• Keine Ergebnisse gefunden

„Conni“ erlebt wieder tolle Abenteuer in der Schule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " „Conni“ erlebt wieder tolle Abenteuer in der Schule"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

14. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R G O C H U N D U E D E M

SAMSTAG 6. APRIL 2019

Musik „umsonst und draußen“

mit vielen lokalen Künstlern

Verein Stadtpark für Jung und Alt lädt

zum ersten Event in diesem Jahr ein. Seite 4

„Conni“ erlebt wieder tolle Abenteuer in der Schule

NN verlosen 3 x 2 Tickets für die Show

am 5. Mai in Grefrath. Seite 18

Festival der akustischen Gitarrenszene und eine besondere Tanzvorführung

12. Niederrheinische Gitarrennacht mit

Jule Malischke und Paul Joses (Bild). Seite 32

WETTER �������������

Sa. So.

19° 8° 21° 8°

AKTUELL ������������

Voraussichtlich am kommen- den Montag, 8. April, beginnen Bauarbeiten an der Kranen- burger Straße in Goch-Kessel.

Dort entsteht zwischen der Niersbrücke und der Straße Am Buschkamp ein neuer Radweg. Die Kranenburger Straße muss daher in dem betroffenen Bereich voraus- sichtlich bis spätestens Anfang Mai komplett gesperrt werden.

Eine Umleitung über die Neue Kranenburger Straße (B504) wird ausgeschildert.

Kranenburger Straße ist voll gesperrt

NIEDERRHEIN. Nur noch wenige Tage, dann hoppelt der Osterhase wieder in allen Gärten vorbei, um Ostereier zu verstecken.

Um die Zeit bis zum Osterfest zu überbrü- cken, haben die NN auch in diesem Jahr wieder viele Osternester auf ihrer Inter- netseite versteckt. Die Osternester-Suche startet am Mittwoch, 10. April. Ab dann können die NN-Leser jeden Tag bis zum Ostersonntag, 21. April, ein Ostergeschenk gewinnen. Doch nur wer das aktuelle Ge- winnspiel-Osterei in sein Körbchen legt, gelangt zum Teilnahmefeld.

Die lokalen Kooperationspartner der Niederrhein Nachrichten haben tolle Prei- se zur Verfügung gestellt. In einem Oster- nest versteckt sich zum Beispiel ein Ein-

kaufsgutschein im Wert von 100 Euro für alle Sport- und Freizeitfans. Ein Osternest ist zudem gefüllt mit einem 100 Euro Gut- schein für Blumen. Aber nicht nur das, in einem anderen Osternest befindet sich ein Servicegutschein im Wert von 100 Euro für ein Autohaus. Für alle Handwerker gibt es zudem auch einen Grund zur Freude: Mit einem Gutschein im Wert von 100 Euro lässt sich der eine oder andere Handwer- kertraum mit Sicherheit erfüllen.

Auf der Internetseite ostern.niederrhein- nachrichten.de geht es zum Ostergewinn- spiel. Um das Spiel zu starten, einfach auf eines der zwölf Osternester klicken.

Glück gehabt? Dann geht es direkt wei- ter zur Gewinnspiel-Teilnahme. Auf der

nächsten Seite öffnet sich ein Infotext zum Tagespreis und darunter findet sich das Kontaktformular: Aus-

füllen mit Namen, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail- Adresse, abschicken. Jeweils am kommenden Tag wird der aktuelle Gewinner aus allen Zusendungen ermittelt und direkt be- kannt gegeben. Das letzte Gewinnspiel endet am 21. April.

Wer fi ndet das versteckte Osternest?

Der Osterspaß geht los: Ab Mittwoch, 10. April, können NN-Leser tolle Preise auf ostern.niederrhein-nachrichten.de gewinnen

Fotowanderung:

Bislicher Insel

NiederrheiN. Noch bis zum 12. Mai kann im NaturForum Bislicher Insel die Ausstellung

„AuenBilder“ mit Fotografien aus einer der letzten naturnahen Auenlandschaften des Nieder- rheins besucht werden. Als Er- gänzung finden regelmäßig Fo- tospaziergänge auf der Bislicher Insel statt. Die rund vierstün- digen Wanderungen eigenen sich für Anfänger und Fortgeschrit- tene in der Naturfotografie. Ziel ist, gemeinsam die Natur der Au- enlandschaft der Bislicher Insel in all ihren Facetten abzubilden und auch aus „Alltagsmotiven“

gute Fotos zu gestalten. Im Vor- dergrund der Fotowanderungen steht die gemeinsame Freude an der Natur und an der Foto- grafie. Die nächs ten Termine sind der 13. und 27. April sowie der 25. Mai, jeweils von 9 bis 13 Uhr. Anmeldung unter Telefon 02801/988230 oder per E-Mail:

naturforumbislicherinsel@rvr.

ruhr (15 Euro pro Person).

Foto: Christoph Sprave

POLITIK �������������

Die Wahl des Europäischen Parlaments findet am 26. Mai statt. Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten, die in Goch wohnen, haben die Möglichkeit, in Deutschland an der Wahl teilzunehmen. Wer in Goch wählen möchte, muss schriftlich beantragen, in das Wählerver- zeichnis der Stadt eingetragen zu werden. Wer eingetragen wird und bis zur nächsten Europa- wahl in Goch wohnt, erhält in Zukunft automatisch die Wahl- benachrichtigung für die künf- tigen Europawahlen in Goch.

Für die rechtzeitige Eintragung ins Wählerverzeichnis muss der Antrag bis spätestens zum 5.

Mai im Rathaus, Markt 2, 47574 Goch vorliegen. Interessierte EU-Bürger finden unter www.

goch.de den Link zum Antrags- formular. Ansprechpartnerin bei der Stadt Goch ist Gabriele Bollien, Telefon: 02823/320-120 (dienstags bis donnerstags), E- Mail: gabriele.bollien@goch.de.

informationen für eU-Bürger

Klever Teppich- und Gardinenhalle

Kalkarer Straße 66 Telefon (0 28 21) 176 83 Öffnungszeiten:

montags-freitags 9-18.30 Uhr samstags 9-14.00 Uhr

Große Auswahl in unserer Gardinenabteilung!

Designbeläge für Wohn- und Objekt-

bereiche!

Unser Service: Fachliche Beratung • Ausmessen • Anliefern Verlegen • Gardinenvollservice • Nix wie hin!

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Schausonntag!

12 - 17 Uhr* an jedem ersten Sonntag im Monat

*keine Beratung - kein Verkauf

Haustüren

AKTION 2019

Handwerksqualität zu Spitzenpreisen!

Metallbau Hendricks GmbH Ziegelstraße 78 - 80 · D-47533 Kleve Tel. +49 (0) 28 21 - 75 61 11 www.hendricks-metallbau.de

...traumhaft schön

LED Leuchten

Kleve

∙ Kalkarer Str. 55

Tel. 0 28 21/ 7 36 10 30, P vor der Tür ÖZ: Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr

Samstag 9.00 – 15.00 Uhr www.led-lukassen.de · info@led-lukassen.de

Total-Ausverkauf

wegen Firmenumstrukturierung Bei uns ab

sofort auf aktuelle Leuchten

satte Rabatte von

20-50% *

*auch auf reduzierte Ware – bis auf wenige Ausnahmen

Ihr starker Partner in LED

Mit uns zurechtfinden im Familienrecht

Rechtsanwältin Meike Hasselmann Rechtsanwalt Dr. Holger Heinen

Fachanwälte für Familienrecht

Beratung und Vertretung in Ehesachen, Unterhalt, Vermögens- auseinandersetzung, Sorgerecht, Umgangsrecht

SOP I Bensdorpstr. 14 I 47533 Kleve I Tel.: 02821 976720 I Fax: 02821 9767229 kanzlei@rae-sop.de I www.rae-sop.de

ARBEITSRECHT

Peter Haupt

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW)

Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht 47445 Moers | Eurotec-Ring 15 | Fon 02841 99 99 45 0 47623 Kevelaer | Bahnstr. 14 | Fon 02832 97 55 22 6 haupt@haupt-lassmann.de | www.haupt-lassmann.de

00c_Haupt|Lassmann_Anzeigen_91x20mm_2807.indd 1 11.08.14 09:31

ARBEITSRECHT

Peter Haupt

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW) Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht

47623 Kevelaer | Fon 02832 97 55 22 6 www.haupt-lassmann.de

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen

Frühlingserwachen + Start in die Gartensaison

Sonntag verkaufsoffen von 13-18 Uhr

Viele tolle Aktionen. Weitere Infos auf Seite 11

Straelen An der Oelmühle 8 • Kleve Kalkarer Str. 77 Straelen An der Oelmühle 8

(2)

Terrassenüberdachungen

3 m breit x 3 m tief € 1.600,-

4 m breit x 3 m tief € 1.850,-

5 m breit x 3 m tief € 2.250,-

6 m breit x 3 m tief € 2.600,-

7 m breit x 3 m tief € 3.000,-

Alle Preise sind inklusive MwSt. und Montage

Auch andere Maße lieferbar!

NIJSSEN

TERRASSENÜBERDACHUNGEN Swalmen/NL

Tel. 0031 - 475 - 50 50 18 Info@nijssenterrasoverkappingen.nl

129.- 299.- 179.-

HR 2470

Bohrhammer

De Walt

Akku-Schrauber Rollgerüst

Arbeitshöhe 3,00 m

18 V inkl. 2x 18 V 2,0 Ah Akkus Schnellladegerät und TSTAK-Koffer Drehmoment 60/23 Nm Bohrfutter 13 mm

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103 Tel. 02834/9410

inkl. MwSt. inkl. MwSt. inkl. MwSt.

AL 300

Mettwurst Thoenes

P a rt y s e rv ic e

www .mettwurst-thoenes.de

Gyros

mit Ofenkartoffeln, Aioli und Salat Portion 6,50 € Thai Curry

Hähnchengeschnetzeltes mit Reis Portion 6,50 € Schweinefilet mit Pfeffersauce,

Salzkartoffeln und Speckbohnen Portion 7,50 € Nudellasagne Portion 5,90 € Hack Wirsing-Auflauf Portion 5,90 €

Filiale Goch und Imbiss 2000

Angebote von Montag, 8.4.19 bis Mittwoch, 10.4.19

Freundliche Verkäuferin für unsere Filialen auf 450 Euro Basis gesucht und Koch/ Köchin in Festanstellung!

Bei uns über 1000 freiverkäufliche Medikamente!!!

Alle Angebote gültig vonSonntag, 7. April bis Samstag, 13. April

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

MAALOX Inh. 40 St.

IBUPROFEN 400 mg Inh. 20 St.

SCHWARZKOPF HAARFARBEN verschiedene Sorten BADESLIPPERS p. St.

2.

99

CBD CAPSELN Inh. 60 St.

15.

00

CETIRIZINE BEI POLLENALLERGIE Inh. 30 St.

5.

00

LADIVAL

SONNENCREME50+

Inh. 150 ml VITAMINE B12 Inh. 100 St.

10.

00

2.

99

BLEICHWASSER 5 Liter

2.

99

1.

49

1.

00

4.

99

Schülerin aus Goch freut sich über PPP-Stipendium

An einer amerikanischen High School lernen, Teil einer Gastfa- milie werden und neue Freund- schaften schließen: Darauf freut sich die 16-jährige Maike Schieß- ler aus Goch. Im Februar wählte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks sie als Stipendiatin für das Parlamen- tarische Patenschafts-Programm (PPP) aus. Im August startet die Schülerin dann ihren zehn- monatigen USA-Aufenthalt.

360 junge Menschen aus ganz Deutschland freuen sich jedes Jahr über ein PPP-Stipendium.

Sie erhalten ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und dürfen für zehn Monate in den USA leben und lernen. Im Sti- pendium enthalten sind ein Vor- und Nachbereitungsseminar, ein begleiteter Hin- und Rückflug und eine umfassende Betreuung.

Maike Schießler, die sich zurzeit

auf die Zentralen Prüfungen am Ende der 10. Klasse an der Gesamtschule Mittelkreis Goch vorbereitet, interessiert sich schon seit langen für Geschichte und Kultur der USA und sieht ihren Aufenthalt als einmalige Chance, ihre Kenntnisse zu ver- tiefen. Gleichermaßen freut sie sich darauf, in ihrer Funktion als Junior-Botschafterin ihrer Gast- familie und ihren neuen Klassen- kameradinnen und -kameraden Deutschland näherzubringen.

Für die Schülerin, die sich seit langem unter anderen beim Deutschen Jugendrotkreuz en- gagiert, geht so ein Traum in Er- füllung. Beim Treffen mit Fami- lie Schießler gab Barbara Hend- ricks, die in ihrer langjährigen Abgeordnetentätigkeit schon zahlreiche PPP-Stipendiaten betreut hat, der Schülerin noch einige Tipps und Hinweise mit

auf den Weg. Schülerinnen und Schüler, die wie Maike Schießler ebenfalls zehn Monate in den USA verbringen wollen, können sich ab Mai für die PPP-Stipen- dien im Schuljahr 2020/2021 bewerben. Mehr Informationen gibt der Deutsche Bundestag un- ter: www.bundestag.de/ppp. Das Parlamentarische Patenschafts- Programm hat aber auch eine amerikanische Seite. Ab Septem- ber leben insgesamt 350 junge Amerikaner für zehn Monate in Deutschland. Für die 15- bis 18-Jährigen werden im Rah- men des Stipendienprogramms weltoffene Gastfamilien gesucht.

Interessierte Familien aus der Region können sich direkt bei Partnership International mel- den. Weitere Informationen gibt der Verein unter Telefon 0221/9139733 oder office@part- nership.de. Foto: privat

CDU putzt Pfalzdorf raus

Pfalzdorf. Der CDU Orts- verband Pfalzdorf organisiert am Samstag, 13. April, seine erste Müllsammelaktion in Pfalzdorf.

Treffpunkt und Start für den

„Frühjahrsputz“ ist um 10 Uhr am Theodor-Roghmans-Platz in Pfalzdorf. Hier werden die Sammelteams eingeteilt. Das Ende der Aktion für 13 Uhr ge- plant. „Für uns bedeutet kom- munalpolitisches Engagement nicht nur, sich in den Gremien des Gocher Stadtrates einzu- bringen. Unser Engagement für die Bürgerinnen und Bürger beginnt hier vor Ort in Pfalz- dorf“, sagt Katharina Pleines, Vorsitzende der Pfalzdorfer Christdemokraten. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen hat sie die Müllsammelaktion in den letzten Wochen organisiert.

„Wir würden uns freuen, viele Pfalzdorfer Bürger bei unserem Frühjahrsputz begrüßen zu kön- nen“, lädt Katharina Pleines alle Interessierten ein.

Kreis KleVe. Unter dem Motto „Von regional bis global – Wirtschaft und Gesellschaft im aktuellen zeitgeschehen“

startet die neue Vortragsreihe der Mittwochsakademie in das sommersemester.

Das Programm der Mittwochs- akademie an der Fakultät Gesell- schaft und Ökonomie steht. Das Motto „Von regional bis global – Wirtschaft und Gesellschaft im aktuellen Zeitgeschehen“ greift nicht nur spannende Inhalte auf, sondern bringt gleichzeitig die thematische und interdis- ziplinäre Vielfalt der Fakultät zum Ausdruck. Gegenwärtige Themen werden von Referieren- den aus Wissenschaft und Praxis

anschaulich präsentiert, theore- tisch hinterfragt und in großer Runde diskutiert. Passend zur diesjährigen Europawahl, erläu- tert Professor Dr. Jakob Lempp, Professor für Politologie mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen, nicht nur die kom- plizierten Modalitäten der Wahl selbst, sondern gibt auch einen Überblick über deren Kandida- tinnen und Kandidaten sowie die programmatischen Alterna- tiven. Europäisch wird es auch in dem Vortrag von Professor Dr. Alexander Brand, Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Be- ziehungen, und der wissenschaft- lichen Mitarbeiterin Dr. Regina

Weber. Sie gehen der Frage nach, ob Fußball in erster Linie Ort des Wettkampfs und der nationalen Abgrenzung ist, oder nicht doch dazu beiträgt, nationale Grenzen zu überwinden. Das Thema „na- tionale Abgrenzung“ spielt eben- falls eine Rolle in einem Vortrag über Pegida und Rechtspopulis- mus.

In einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext stehen die Vorträge „Nur Bares ist Wah- res – Die Deutschen und ihre Liebe zum Bargeld“, „Gender Di- versity im Aufsichtsrat und Un- ternehmenserfolg – Grundlagen und empirische Evidenz“ sowie

„Zukunft der Dörfer: Nachhal- tige Partizipation von Kindern

und Jugendlichen“. Vorgestellt werden auch die Ergebnisse der Befragung im Rahmen der Stu- die zur „Quartierentwicklung in der Stadt Kleve“. Die Vortragsrei- he richtet sich vor allem an die interessierte Öffentlichkeit, die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung im Vorfeld nicht er- forderlich. Die Veranstaltungen finden jeweils mittwochs, um 18 Uhr, auf dem Campus Kleve, Marie-Curie-Straße 1, in Gebäu- de 02 (neben dem Hörsaalgebäu- de), Raum 02 01 017 (Seminar- raum 5) statt.

Weitere Informationen gibt es online unter www.hochschule- rhein-waal.de/mittwochsakade- mie.

Mittwochsakademie startet mit neuer Vortragsreihe

Fakultät gesellschaft und Ökonomie lädt zu Veranstaltungen auf dem Campus Kleve ein

Polizereferat zum „Enkeltrick“

UedeM. Die nächste Informa- tionsveranstaltung unter der Regie des VdK-Ortsverbandes Uedem findet am kommen- den Mittwoch, 10. April, ab 18 Uhr, im Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, statt. An diesem Abend referiert eine Mitarbeite- rin der Polizeistation Goch zum Thema: „Achtung Enkeltrick“.

Anmeldungen zu dieser Veran- staltung sind möglich bei Karl- Heinz Hermsen unter der Tele- fonnummer 02825/1457 oder mobil unter 0176/32315306.

Supermarkt

www.hollandeinkauf.de

Angebotegülti g von Sonntag,7.Ap Samstag13.A ril bis pril Bei uns

GRA TIS PAR KEN !!!

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

LAZARRO

CREMA - ESPRESSO

Kilo

1. 99

2. 39 0. 79

1. 50

MELITTA

HARMONIE - PADS

Inh. 16 Stk.

1. 00

4. 99

6. 99 4. 99

MELITTA

AUSLESE - HARMONIE

500 g

STRUIK

GEMÜSESUPPE

Dose 800 ml

BIFI

WÜRSTCHEN

5-Pack

MAGGI

NUDELN

5-Pack

1. 25

1. 00

HERRENHOF

HAMBURGER Inh.12 St.

OSTERN

BROT

p. St.

WARSTEINER

PILSDose 500 ml

1. 99

1. 00

TCHIBO

HERZHAFT MILD

500 g

4. 99

EDUSCHO ALC

ALLE SORTEN

500 g

MÖVENPICK

CREMA - ESPRESSO

Kilo

OREO

BROWNIE ROL

p. St.

M&M

PEANUT

Inh. 250 g

1. 79

CONIMEX

AUSTERSAUCE

Inh. 250 ml

2

für

1. 00

0. 69

0. 69

8. 99

COCA COLA

Regular TRAY 24 ST.

KEIN PFAND!

KEIN PFAND!

PIKANTJE

KÄSE

Kilo

MELKAN

VANILLE od. CHOCO PUDDING

Liter

OB p

(3)

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit motorischer Aufstehhilfe

Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 7.4. Schautag 11-17 Uhr*

Gilt als Gutschein für 1 Bund O s t e r g l o c k e n Kikeriki... ...auch Doppeldotter

Hofspargel

gg Spargel 3 Kilo 5.- 2. Sorte

3 Kilo 10.-

Frischer

9 ct.

Spinat Erdbeeren Frische sind da...

Kleve Uedem

Goch Kalkar

Lindchen .de Mo.-Fr. 7. 30 - 18. 30 Uhr

Sa. 7. 30 - 16. 00 Uhr Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT

Große

Ampeltöpfe

Geranien + + +

Dipladenia

H o c h-

s t ä m m e Begonien Tagetes L o u is enlümmel

3 95 .

10 Stück

Grillwurst frischen Kräutern mit

Feinster

Schinken

roh & gekocht

Kilo

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

08.04. - 13.04.19

- FRISCH - LECKER - GUT-

- KIKOK - DAS GANZ BESONDERE MAISHÄHNCHEN -

LUMMERBRATEN

Der magere Schweinerücken aus unserer eigenen Zerlegung!

100 g nur €

0.

69

RINDERFILETSTEAKS

Das Allerfeinste aus unserer eigenen Zerlegung!

100 g nur €

4.

59

TORTELLINISALAT

Unsere Küche macht die leckersten Salate!

100 g nur €

0.

79

CHILILEBERWURST

Hot!!! Auch Leberwurst kann scharf sein!

100 g nur €

1.

79

HÄHNCHENBRUSTFILET

Neu bei uns! Zart und saftig!

100 g nur €

1.

49

- HIER SCHNEIDEN SIE GUT AB -

FRISCHES HÄHNCHEN

Neu bei uns!

100 g nur €

0.

69

 dienstags

FRIKOTAG

 freitags

SCHNITZELTAG

Stck.

1.-

GEKOCHTER SCHINKEN

Originaler Hinterschinken, saftig und schmackhaft!

100 g nur €

1.

79

HACKBRATEN

mit Sauce, Salzkartoffeln, Erbsen und Möhren

Portion

6.

90

SAMSTAG, 13.04.

PAN. SEELACHSFILET

mit Remoulade, Stampfkartoffeln und Blattspinat

Portion

7.

90

FREITAG, 12.04.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Kartoffelrösti und Bohnensalat

Portion

6.

90

DONNERSTAG, 11.04.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Rotkohl

Portion

8.

90

SONNTAG, 07.04.

2 BRATWÜRSTCHEN

mit Sauce, Salzkartoffeln und Blumenkohl

Portion

6.

90

DIENSTAG, 09.04.

HÄHNCHENSCHNITZEL

mit Curry-Früchtesauce, Risi-Bisi-Reis u. gem. Salat

Portion

7.

90

MONTAG, 08.04.

HÜHNERFRIKASSEE

mit Reis, Erbsen und Möhren

Portion

6.

90

MITTWOCH, 10.04.

Völckersche Buchhandlung wird zur Mayerschen Völcker

Barbara Völcker-Janßen übergibt Buchhandlung an die mayersche

goch. Vor zehn Jahren ka- men Barbara Völcker-Janßen und Dr. hartmut Falter, ge- schäftsführer der Mayerschen Buchhandlung, erstmals ins ge- spräch. Damals war die Zeit für die gocherin noch nicht reif, um ihre Buchhandlung abzuge- ben. Jetzt, zehn Jahre später, ist die Übergabe für beide Seiten perfekt.

Ein paar Tränen kullern Völ- cker-Janßen freilich über das Ge- sicht, als sie ihre Buchhandlung offiziell an die Mayersche über- geben hat. Kein Wunder, führte die Gocherin die Buchhandlung doch bereits seit 32 Jahren. Seit stolzen 178 Jahren war das Ge- schäft sogar schon im Familien- besitz, weswegen Völcker-Janßen auch erst in den eigenen Reihen nach Nachwuchs suchte: „Mei- ne Kinder haben allerdings an- dere Berufswünsche, weswegen für mich dann klar war, dass ich nach einer anderen Möglichkeit suchen muss.“ Völcker-Janßen war sehr viel daran gelegen, dass die Buchhandlung als solche wei- tergeführt wird: „Die Rahmen- bedingungen sind in den letzten Jahren durch Amazon für mit- telständische Buchhandlungen immer schwieriger geworden, ge- rade deshalb liegt mir viel daran, dass die Buchhandlung in gute Hände kommt.“

Mit Hartmut Falter hat Völ- cker-Janßen jemanden gefunden, der die Buchhandlung auch in Zukunft in ihrem Sinne weiter- führen wird: „Unsere Mitarbeiter wurden alle übernommen und auch der individuelle Touch wird erhalten bleiben.“ Das kann Maik Paga, Gebietsverkaufsleiter der Mayerschen für den Osten, nur bestätigen: „Gerade im Bereich Schreibwaren können wir einiges von dem Team hier lernen und werden den Bereich auch gerne weiter führen.“

Ganz angetan ist der Gebiets- verkaufsleiter der Mayerschen auch von der „Ranzenparty“, die ebenfalls weiterhin in der Agen- da der Buchhandlung steht. Neu mit reingebracht hat das Unter- nehmen den Spielwarenbereich:

„Wir verknüpfen gerne verschie- dene Welten und Spielwaren pas- sen sehr gut zu Büchern“, so Pa- ga. Nach drei sehr aktiven Tagen, an denen alle Mitarbeiter mit an- gepackt haben, strahlt die Buch- handlung nun in neuem Glanz.

Auch der Belletris tikbereich wur- de verstärkt.

Für das Mitarbeiterteam war die Entscheidung von Völcker- Janßen erst mal ein großer Schock: „Am Anfang wussten wir

nicht, was auf uns zukommt. Be- ruhigt hat uns die Tatsache, dass nie von einer Übernahme die Rede war, sondern immer nur von einer Fortführung der Buch- handlung. Das hat uns gezeigt, dass es auch in unserem Sinne weitergeht“, erklärt Sven Bock- steger, Leiter der Buchhandlung.

Gemeinsam möchte das gesamte Team den Menschen auch wei- terhin die Vorteile einer Buch- handlung aufzeigen: „Wir sind echte Menschen und die Bücher können hier angefasst werden“, erklärt Völcker-Janßen und Paga fügt lächelnd hinzu: „Wir sind ein analoger Rückzugsort und das werden wir auch bleiben.“

Sarah Dickel Barbara Völcker-Janßen (l) übergibt an Mayersche Geschäftsfüh- rer Dr. Hartmut Falter/Mayersche (r) und Sven Bocksteger (m), Leiter der Buchhandlung. NN-Foto: gerhard Seybert

KURZ & KNAPP

Kabarett: „Meine Rendezvous mit Deutschland“, eine Franzö- sin in Deutschland am 23. Mai, von 18.30 bis 20.30 Uhr, Kevela- er, Öffentliche Begegnungsstätte, Forum (Kurs M4390K, Gebühr:

acht Euro). Was erlebt eine Französin aus der Provence, die es nach Deutschland verschla- gen hat? Macri muss es wissen.

Der Liebe wegen zog sie nach Deutschland. Nun erzählt sie un- terhaltsam, lustig und manchmal auch anrührend aus dem Leben in Deutschland. Sie beschreibt auf charmante und humorvolle Art und Weise die Eigenheiten und Tricks von Franzosen und

Deutschen. Sie spricht über eine deutsch-französische Ehe, über

„l‘amour“ und über vieles mehr, was Deutschland und Frank- reich, was Männer und Frauen verbindet und trennt. Dabei ist sie zum Beispiel arg genervt von deutschen Männern, die per se alle Frauen mit französischem Akzent erotisch zu finden schei- nen. Gleichzeitig fragt sie sich, warum der Himmel hierzulan- de so oft grau ist und wieso ein farbenfrohes Folklorekleid over- dressed sein soll. C‘est la vie! Bis bald!

Sprache: Auffrischungskurs Spa- nisch A1/A2, Bildungsurlaub nach dem AWbG, vom 23. bis

26. April, jeweils 9 bis 14 Uhr, Goch, Langenberg-Zentrum, Saal 1 (Kurs M4760G, Gebühr:

72 Euro). Wiedereinstieg leicht gemacht mit dem Sommer- Kompaktkurs! Hier kann man (noch) vorhandene Kenntnisse auffrischen, Wortschatz und Grammatikstrukturen reaktivie- ren und reale Lebenssituationen trainieren. Der Fokus liegt auf der mündlichen Kommunikati- on und Interaktion, dies soll ein lebendiger, intensiver Sommer- kurs sein. Lehrbuch: Intermezzo, Hueber Verlag.

Information und Anmeldung:

VhS-geschäftsstelle goch, Te- lefon 02823/6060.

(4)

Kevelaer · Hauptstr. 59 · Tel. 02832 925 71 26

Mo.-Fr. 09.00 -13.00 Uhr u. 1 4.00 -18.00 Uhr Sa. 09.00 -13.00 Uhr

Lassen Sie sich von unserem riesigen Sortiment auf 3 Etagen überraschen!

www.modehaus-boot.de Tag der offenen Tür am So., 14.4.,12 -17Uhr Viele Übergrößen

Großer Parkplatz am Haus Kompetent in Trauerkleidung - 3% ab 100,- w regulärer Kauf Wir nehmen DM an

(auch Münzen) 15.000 Teile am Lager Eigenes Änderungsatelier Fachkompetente Beratung Kostenloser Kaffee

Dorfstraße 32 47546 Kalkar-Wissel Telefon 0 28 24 / 65 43

Die neue Frühlingsmode ist eingetroffen!

www. de

Hotline: 0800 801 901 1(gebührenfrei)

1 Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne

Anbieter:

Herbrand GmbH Kevelaer, Wettener Straße 18

Ihre Vorteile:

24 Monate Fahrzeuggarantie1 12 Monate Mobilitätsgarantie1 Garantierte Kilometerlaufleistung

HU-Siegel jünger als 3 Monate 10 Tage Umtauschrecht Wartungsfreiheit für 6 Monate Exklusiv und nur bei uns: Die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz für höchste Qualitätsansprüche.

Große Auswahl mit Zugriff auf über 15.000 Fahrzeuge.

Weitere Junge Sterne auf:

www.herbrand.de

Ihr Junge Sterne Partner am Niederrhein.

24 Monate

10 Tage 12 Monate

C 200 d T AVANTGARDE, EZ 03/17, 53.745 km, 100 kW, schwarz, akt.

Parkassistent mit PARKTRONIC, Rück- fahrkamera, Navi Garmin® MAP PILOT, TEMPOMAT u. v. m. 21.990,- €

GLE 63 AMG Coupé 4MATIC, EZ 12/16, 33.869 km, 410 kW, schwarz, Autom. 7G-TRONIC AMG SPEEDSHIFT PLUS, Panorama- Schiebedach u. v. m. 85.890,- € B 200 d URBAN, EZ 11/17, 9.261 km, 100 kW, silber, Autom. 7G-DCT, Parkpilot, LED-High-Performance Scheinwerfer, Parkpilot, akt. Brems- assistent u. v. m. 22.420,- €

B 180 URBAN, EZ 09/17, 5.935 km, 90 kW, weiß, Nightpaket, AHK mit ESP, Navi Garmin® MAP PILOT, Parkpilot, LED-High-Performance Scheinwerfer, u. v. m. 23.940,- €

GLA 180, EZ 12/17, 10.872 km, 90 kW, grau, AMG Line, Panorama- Schiebedach, Parkpilot mit PARK- TRONIC, LED-High-Performance Scheinwerfer u. v. m. 27.970,- €

GLC 250 d 4MATIC, EZ 11/15, 92.406 km, 150 kW, weiß, AMG Line, Navi Garmin® MAP PILOT Autom.

9G-TRONIC, LED-Intelligent-Light- System u. v. m. 36.580,- €

Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel.

356

Musik unter freiem Himmel genießen

Verein gocher Stadtpark für Jung und alt veranstaltet zum zweiten mal „Stadtpark Unplugged“ mit vielen Künstlern – Eintritt frei

Goch. Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Stadtpark Un- plugged“ in Goch. Am Samstag, 13. April, bittet der Verein Go- cher Stadtpark für Jung und Alt alle Interessierten an die Kon- zertmuschel im Park.

Von 15 bis 22 Uhr gibt es um- sonst und draußen Livemusik;

der Fokus liegt ganz klar auf „La- gerfeuer-Musik“. Anders als bei den „Rock&Pop“-Events werden die Musiker ihre Lieder vor allem akustisch in gemütlicher Atmo- sphäre darbieten.

Mit dabei sind Die Schermoly Twins aus Oberhausen, Folks!, KLARA, Georgie Kollektiv, Koos van Rij, JD & Friends, Roman Pankrat Solo, Roman Pankrat mit „3 red Shoes“, Juma (Julia und Manuela) sowie Rahel &

Julia.

Beim Duo Schermoly Twins trifft Weltmusik auf Flamenco.

Die Osterfelder Zwillinge sind in den 1970er-Jahren mit ver- schiedenen Rockbands aufgetre- ten und haben schon ihr Leben lang Musik gemacht. Zeitweise waren sie alleine unterwegs, fan- den dann in den 1990er-Jahren wieder zusammen. Das Publi- kum darf sich auf Interpretati- onen klangvoller Weltmusik und Flamenco-Lounge-Variationen freuen.

Acoustic-Pop gibt es mit Folks!, dem neuen Projekt um Sänger und Songwriter Henning Woitge (Frontman von Ted‘s Basement

Connection). Zusammen mit Michael „Beach“ Meisenbach und Joachim „Jojo“ Disko, dem Frontmann von „Green Car- pet“, hat sich ein Trio formiert, das magische musikalische Mo- mente garantiert. Sie interpretie- ren aktuelle Hits und Klassiker der Rock- und Popgeschichte auf ihre ganz eigene Art und Weise.

Highlights dürften auch die Ei- genkompositionen der drei sein.

Klaus Willwacher und Ralf Nieder sind KLARA. Ihre Musik

bewegt sich zwischen Beatles, Leonard Cohen und Amy Wine- house, zwischen Rio Reiser und Wolf Biermann, kurz: zwischen Pop, Folk, Oldies und Chansons.

Beim ersten Stadtpark un- plugged-Event haben Morque und Bast vom Georgie kollektiv ihr Set „Depression und Wider- stand“ vorgesetellt. Jetzt haben sie das Set um „Jammerballa- den“ und „Schrammelsongs“

erweitert. Es wird also wieder viele deutschsprachige Singer-/

Songwriter-Eigenkompositionen geben. Seit 35 Jahren macht Koos van Rij, neben Job und Ranch, Musik – singt und spielt Gitarre.

Er liefert Pop, Rock und Country, akustisch mit Gesang und Gitar- re. Die Bandbreite reicht über Sting, Milow und Ed Sheeran bis zu Metallica.

Roman Pankrath, der Gitar- rist aus dem Ruhrgebiet, ist vie- len bekannt als der Gitarrist der

„Three red shoes“ und als mu- sikalischer Kopf von Querbeat

Rhythm & Brass. Er stand schon mit Größen der Fingerpicking- Szene wie John Goldie oder Pe- ter Kroll-Ploeger auf der Bühne.

Im Zentrum des Akustik-Trios

„Three red shoes“ steht die große Bandbreite der Stimme von Jero- en Blok. Zusammen mit Roman Pankrath an der Akustik-Gitarre und Walter Roeloffs auf der Ca- jon präsentieren sie musika- lische Vielfalt von den Eagles, Queen, Robbie Wiliams bis hin zu Billy Idol. Das Acoustic-Duo

„JuMa“ aus Kranenburg be- steht aus Manuela Franck und Julia Koch. Beide verbindet die große Leidenschaft zur Musik.

Das spiegelt sich in ihren eige- nen Stücken genauso wider, wie in eigenen Coverversionen von

„all-time-favourites“ bis hin zu Rockballaden.

Julia und Rahel von der Band

„New Age“ verbindet nicht nur die Musik, sondern auch eine en- ge Freundschaft. Sie spielen ihre eigenen Lieder und Coversongs.

Das Abschlusskonzert be- streitet „Catch 22“. Die nieder- ländisch-deutsche Funk-Rock- Formation rockt seit mehr als zwölf Jahren auf den Bühnen und Events der Region. Rockige Sounds, ruhige Balladen und knackige Pop-Songs sorgen für ein abwechslungsreiches Pro- gramm, das in keine Schubalde passt.

Der Eintritt zum Event ist wie immer frei.

„Catch 22“ bilden den Abschluss bei „Stadtpark Unplugged“. Foto: privat

6. | Samstag

GOCHKinowochenende „Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers“

Altersempfehlung: ab zehn Jahren Goli Theater Goch, Brückenstraße 39, 15 Uhr, der Eintritt kostet vier Euro, Einlass ist ab 14.30 Uhr

Erzählcafé „Flucht und Vertreibung“

KAB Goch

Arnold-Janssen-Pfarrheim, Voßheider Straße 92, 15 Uhr, die Redezeit beträgt zirka zehn Minuten, in denen die per- sönlichen Erfahrungen mit den Zuhö- rern geteilt werden können

Kindermusical „Der barmherzige Samariter“, Kurzzfassung im Rahmen der Vorabendmesse

Arnold-Janssen-Kirche, Voßheider Stra- ße, 18.15 Uhr, der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Gitarrennacht der Liedermacher Niederrheinische Gitarrennacht Kultur- und Kongresszentrum Kastell Goch, Kastellstraße 11, 19.30 Uhr, Infos:

www.goch.de, Tickets bei der Kultour- bühne, Telefon 02823/320-202 NIERSWALDE

Kinderkleiderbörse

evangelische Kirchengemeinde Pfalz- dorf-Nierswalde

Mehrzweckhalle Nierswalde, Dorfstra- ße, Mehrzweckhalle Nierswalde, 10 bis 12 Uhr

UEDEM

Vater-Kind-Schwimmen Gemeinde Uedem

Lehrschwimmhalle, Schulweg 7, 9.30 bis 11.30 Uhr, Eintritt: Väter drei Euro, Kinder 1,50 Euro

Vater-Kind-Schwimmen

Lehrschwimmhalle, Schulweg 7, 9.30 bis 11.30 Uhr, Eintritt: Väter drei Euro, Kinder 1,50 Euro

Müllsammelaktion der Uedemer Pfad- finder, in Kooperation mit dem Hei- mat- und Verkehrsverein Uedem e.V.

Pfadfinderhaus, Ostwall (Kloster), 10 bis 13 Uhr

7. | Sonntag

ASPERDEN Blutspende

DRK-Ortsverband Goch

Niers-Kendel-Schule, Knobbenhof 27, 9 bis 13 Uhr, Infos: www.blutspende- dienst-west.de

GOCHBriefmarken-Tauschtag Philatelisten-Vereinigung Goch Hotel Litjes, Pfalzdorfer Straße 2, Hotel Litjes, 10.15 bis 12.30 Uhr, Infos unter:

www.phila.goch.de

Kinowochenende „Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers“

Altersempfehlung: ab zehn Jahren Goli Theater Goch, Brückenstraße 39, 15 Uhr, der Eintritt kostet vier Euro, Einlass ist ab 14.30 Uhr

Kindertheater „Zwerg Nase“

Märchenmusical nach Wilhelm Hauff Kultur- und Kongresszentrum Kastell Goch, Kastellstraße 11, 15 Uhr, Karten (vier Euro): Kultourbühne Goch, Tele- fon 02823/320-202

Kinowochenende „Club der roten Bän- der – Wie alles begann“

Altersempfehlung: ab sechs Jahren Goli Theater Goch, Brückenstraße 39, 20 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro, Einlass ab 19 Uhr

PFALZDORF

Kindermusical „Der barmherzige Samariter“

St. Martinus Kirche Pfalzdorf, Heveling- straße 120, 15 Uhr, der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebe- ten

UEDEM

„Passion – Blick in Gottes Herz“

Predigtreihe

Freie evangelische Gemeinde Uedem, Am Roten Berg 1, 10 Uhr, für die Kin- der findet parallel ein eigener Kinder- gottesdienst statt

Krankensonntag

für kranke und ältere Menschen mit ihren Angehörigen

Kapelle des Laurentiushauses, Mühlen- straße, 14.30 Uhr, telefonische Anmel- dung für Fahrdienst bei Familie Brücks, unter 02825/283

Frühjahrskonzert

Musikverein Concordia Uedem Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, 15 Uhr, Karten gibt es bei den Migliedern und an der Tageskasse, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt WEEZE

Laufkurs „Von 0 auf 5.000 Meter“ für Anfänger und Wiedereinsteiger TSV Weeze 1910/19

August-Janssen-Sportzentrum, Uede- mer Straße 1, 9 Uhr, Anmeldung und weitere Informationen: 0179/9016319

8. | Montag

KEPPELN

Jahreshauptversammlung Heimatverein Keppeln e.V.

Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschu- le“, Rosenstraße 16, 20 Uhr, Gäste und Interessenten sind herzlich eingeladen UEDEM

Café der Begegnung 60+

evangelische Kirchengemeinde Evangelisches Gemeindezentrum

„Arche 80“, Turmwall 21, 14.30 bis 17 Uhr, hier treffen sich Leute ab dem 60.

Lebensjahr, es werden Gespräche geführt und Karten gespielt Basketballprojekt für Jugendliche Jugendzentrum Focus

Einfachturnhalle, Schulweg 7, 19 bis 20.30 Uhr, Infos im JZ unter 02825/6925, im Netz: www.jugendzen- trum-focus.de

9. | Dienstag

EMMERICH

Selbsthilfegruppe Süchte – Abstinent Awo Emmerich, Goebelstraße 61, 19 Uhr, Infos unter Telefon 0151/61488387 und 0176/54665184

GOCHAustellung „Alles Museum2“

Skulpturen, Graphiken und Gemälde aus den Museumsbeständen (bis 9.

Juni)

Museum Goch, Kastellstraße 9, 10 bis 17 Uhr, montags geschlossen, samstags und sonntags, 11 bis 17 Uhr, Infos:

www.museum-goch.de

Café Damaskus – Strickrunde (auch für Männer)

Bahnhofstraße 41, 14 bis 17 Uhr Clubabend der Eisenbahnfreunde Goch-Kleve

Clubheim der Eisenbahnfreunde Goch- Kleve, Benzstraße 24, 18 Uhr Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker

für polnisch sprechende Betroffene Evangelisches Gemeindehaus Goch, Markt 8, 19 Uhr

Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker

Evangelisches Gemeindehaus Goch, Markt 8, 19.30 Uhr

Wöchentliche Probe der Mandolinen- freunde 1923 Goch

Hotel Litjes, Pfalzdorfer Straße 2, Hotel Litjes, 19.30 Uhr, Infos bei Willi Kor- sten, unter Telefon 02823/88581 oder E-Mail: willi.korsten@web.de Wöchentliche Chorprobe Pfarrcäcilienchor Arnold-Janssen Michaelsheim, Kirchhof 10, 20 Uhr, besonders willkommen sind gute Alt- und Tenorstimmen, Infos bei Wolfgang Nowak, Telefon 02823/2687

KALKAR

Internet-Marketing und die passende Strategie

Brauhaus Kalkarer Mühle, Mühlenstege 8, 19.30 Uhr, Eine Veranstaltung des Unternehmerinnen # und Gründe- rinnentreffs

KEPPELN

Veranstaltung der CDU-Agraraus- schüsse der Kreise Kleve und Wesel zum Thema: Herausforderung der Agrarpolitik

Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschu- le“, Rosenstraße 16, 19 Uhr, Mit einem Vortrag der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbrau- cherschutz des Landes NRW, Ursula Heinen Esser

10. | Mittwoch

GELDERN

Ü40- und Ü60-Singlestammtisch Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, 19 Uhr

GOCHBouleclub PFGoch

Vereinsgelände TC Rot-Weiß Goch, Jahnstraße 4, 18 Uhr, Informationen:

www.pfgoch.de

Café Damaskus – deutsch sprechen in geselliger Runde

Café Damaskus, Bahnhofstraße 41, 19 bis 21 Uhr

„Zeit der Begegnung mit Gott“

Gebetszeit mit Gelegenheit für Dank, Anbetung, Klage und Fürbitte Freie Evangelische Gemeinde Goch,

Mühlenstraße 72, 19 Uhr Hallenfußballgruppe des TV Goch Sporthalle am Gymnasium Goch, Hubert-Houben-Straße 9, 20 bis 22 Uhr, Infos bei Bernd Volkmann, Telefon 02823/9279906 oder mittwochs in der Sporthalle (Hallenschuhe mit hellen Sohlen mitbringen)

KLEVE

Treffen der Selbsthilfegruppe bei Äng- sten, Depressionen und Burnout Selbsthilfe e.V. –Verein für Sozialbera- tung, Römerstr. 32, 18 Uhr, Auskunft gibt es auch unter selbsthilfe-kleve@

paritaet-nrw.org NIERSWALDE

Wöchentliche Probe des Singkreises Nierswalde

Heimatstube Nierswalde, Dorfstraße, 20 bis 21.30 Uhr, neue Sängerinnen und Sänger sind jeder Zeit herzlich willkom- men

UEDEM

Evangelische Frauenhilfe Uedem Evangelisches Gemeindezentrum

„Arche 80“, Turmwall 21, 14.30 Uhr Texte vom Niederrhein

in Zusammenarbeit der VHS und der Kolpingsfamilie Uedem

Katholisches Pfarrheim Uedem, Agatha- wall 14, 15 bis 16.30 Uhr, Heinz van de Linde liest bekannte und weniger bekannte Geschichten und Anekdoten aus der Region

Infoabend zum Thema Enkeltrick VdK-Ortsverband Uedem

Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, 18 Uhr, der Eintritt ist frei, maximal 50 Teilnehmer

Wöchentliche Probe des Jugendorche- sters Uedem

Katholisches Pfarrheim Uedem, Agatha- wall 14, 18.45 bis 20.15 Uhr, Infos bei Dirigent Ludger Broeckmann, Telefon 02825/10205

Wöchentliche Probe des Frauenchores

„pro musica 1989 Uedem“

Freie evangelische Gemeinde Uedem, Am Roten Berg 1, 19.30 Uhr, interes- sierte Frauen sind herzlich zu einer Schnupperprobe eingeladen

Vorlesepatin Gisela Conrads liest am Freitag, 26. April, 16 Uhr, in der Stadtbücherei Goch für Kinder ab sieben Jahren aus dem Bilder- buch „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ vor (kostenlose Ein- trittskarten gibt es nur vorab in der Bücherei). Foto: thienemann Verlag

(5)

Möbel Kleinmanns GmbH | www.moebel-kleinmanns.de

Wiesenstraße 25 47551 Bedburg-Hau

Tel. 02822/9778802 www.step-by-step.info

TANZKURSE MAI 2019

Mit der wärmeren Jahreszeit kom- men die Pollen – die Hochsaison für Allergiker! Jeder sechste Deutsche leidet bereits unter Heuschnupfen.

Symptome wie Fließ- schnupfen oder ver- stopfte Nase können Allergiker monatelang zusetzen. „Outdoor-Ak- tivitäten wie zum Bei- spiel Joggen sollten in der Stadt morgens vor 8 Uhr passieren, auf dem Land abends nach 18 Uhr“, weiß Prof. Dr.

med. Dr. h.c. Zuberbier von der gemeinnüt- zigen Europäischen Stiftung für Allergiefor- schung (ECARF). „Denn dann ist die Pollenbelastung am niedrigsten. Auch zu stark gechlortes Wasser und (Passiv-) Rauchen sollten vermieden werden, um die Beschwerden nicht zu ver- stärken.“ Das neue natürliche Nasen- spray AllergenProtect verspricht hier

eine präventive Hilfe und Alternative zu herkömmlichen Medikamenten für ein sorgenfreies Durchatmen.

Das in AllergenProtect enthaltene Zellulose- und Pfefferminzpulver wandelt sich, sobald es mit der Feuchtigkeit der Nase in Berüh- rung kommt, in einen hauchdün- nen, elastischen Schutzfi lm. Das

unterstützt die natürliche Funk- tion der Nasenschleimhaut

und verhindert, dass Pollen und andere Allergene aller-

gische Reaktionen hervor- rufen. Das Spray ist frei von medikamentösen Zu- satzstoffen, Steroiden und Antihistaminika. Daher ist das Mittel auch für Kinder ab 18 Monaten sowie Schwangere und stillende Frauen verträglich. Die Wirkung des Nasensprays hält bis zu sechs Stunden an.

Das AllergenProtect Nasenspray ist online über www.klarify.me er- hältlich.

HEUSCHNUPFEN

So bekommen Sie die Nase frei

bbd_2019_500_112a/1008246_mm

ANZEIGE

Van Appeldorn

Personenbeförderung

Flughafentransfer

02821-8963540

Krankenfahrten

Chemo-, Strahlen-, Arzt-, Dialyse- und Rehafahrten

niederrheintransport@t-online.de Fax.: 02821-8963539

Fahrer/in

mit Personenbeförderungsschein auf 450,- €-Basis gesucht

In guter Form ging es nach dem Wintertraining auf die Strecke

Zahlreiche Starter aus den Kin- dergruppen der Triathlonabtei- lung des TV Goch machten sich auf zum Frühjahrswaldlauf nach Sonsbeck, um die Form nach dem Winter auf den Prüfstand zu stel- len. Die Ergebnisse sprechen für sich. Von den insgesamt 27 Ath- leten freuten sich sechs Kinder in

vier verschiedenen Altersklassen jeweils über Treppchenplätze.

Bei den Bambini-Jungen errang Matthias Fichthorn über die 650 Meter den zweiten Platz. In der Altersgruppe der Mädchen wur- den Anni Flinterhoff und Hanna Lange Zweite und Dritte. In der Altersklasse M8 schaffte Max Jo-

nietz über die Strecke von 1.300 Metern den zweiten Platz. Erik Krämer durfte sich in der M9 über einen dritten Platz freuen.

Besonders stark zeigte sich in der W12 Leonie Sophie Seltmann, die ihre Altersklasse beim Lauf über die 1.900 Meter gewinnen konnte. Insgesamt zeigten alle

Kinder des TV Goch, dass die kontinuierliche Teilnahme am Training zu Leistungsverbesse- rungen geführt hat und es eine spannende Wettkampfsaison ge- ben wird. Stolz wurden nach dem Lauf natürlich Urkunden und Medaillen präsentiert.

Foto: privat

VfL Nierswalde:

Versammlung

Nierswalde. Der Vorstand des VfL Nierswalde lädt sei- ne Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 15. April, um 19 Uhr, ins Vereinshaus am Schützenweg herzlich ein. Neben den Berich- ten der einzelnen Abteilungen ist die Ehrung vieler langjähriger Mitglieder als weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt vorgese- hen. Der Vorstand würde sich sehr freuen, an diesem Abend viele Vereinsmitglieder begrüßen zu können.

Handballnachwuchs für Uedemer TuS

planungen für die männliche D-Jugend laufen auf Hochtouren – interessierte Spieler können sich ab sofort melden

Uedem. Nach dem ende der saison 2018/2019 steht der Ue- demer Tus vor der Herausfor- derung, die ansprüche aus der Vorsaison zu bestätigen. mit dem e-Jugend meistertitel der e 2 in der Kreisklasse und dem dritten Platz in der Kreisliga der e 1 sind die ambitionen hoch.

„Wir planen aus den zwei ge- mischten E-Jugendmannschaf- ten eine männliche D-Jugend zu formen“, so Trainer Philipp Köh- ler und Dominik Gehrke. „Dabei wollen wir das Leistungsniveau natürlich halten“.

Dabei unterstützen den Ue- demer TuS nicht nur Kinder aus Uedem. Auf die spielstarken Kinder aus Sonsbeck und Xan- ten kann der UTuS dabei nicht verzichten. Kilian Paßens und Julian Gehrke aus Sonsbeck-Lab- beck spielen schon seit 2018 in der Kreisauswahl des Handball- kreises Wesel und werden dort zusätzlich zum Vereinstraining gefördert. Kilian Paßens wird in der neuen Spielzeit seine Stär- ken als Kreisläufer ausbauen. In

der Rückrunde warf der robuste Kreisläufer immerhin 36 Tore.

Julian Gehrke wird im Rückraum

für Durchschlagskraft sorgen. Er war auf der halblinken Position für 58 Treffer verantwortlich und

führt damit die interne Torjäger- tabelle an. Mael Paul (Sonsbeck) und Pascal Polchow (Xanten)

werden weiterhin als pfeilschnel- le Außenspieler agieren. Beide wollen am Sichtungstraining der Kreisauswahl 2019 teilneh- men und auch dort Erfolge er- zielen. Durch die vorgezogene Deckungsweise konnten die Bei- den viele Bälle abfangen und im Tempogegenstoß verwandeln.

Dadurch erzielte Pascal Polchow 21 Tore und Mael Paul 10 Tore.

„Wir erhoffen uns durch den Einsatz der vier Talente eine er- folgreiche Saison,“ sagt Philipp Köhler an.

Die Planungen für die männ- liche D-Jugend (Geburtsjahr 2007/2008) in der kommenden Saison laufen auf Hochtouren.

„Wer leistungsorientiert Hand- ball spielen will und sein Talent unter Beweis stellen will, ist in Uedem immer gerne gesehen“

so Coach Gehrke. Die Trainings- zeiten sind dienstags und freitags in der Sporthalle Meursfeldstra- ße 2 in Uedem, von 17 bis 18.30 Uhr. Interessierte können sich vorab gerne unter Telefon 0179- 4073747 melden.

Julian Gehrke, Kilian Paßens, Pascal Polchow und Mael Paul (vl) werden den Uedemer TuS weiter unter-

stützen. Foto: privat

Studienreise per Fahrrad

GocH. Die VHS bietet eine Studienreise mit dem Rad „El- beradweg von Prag nach Dres- den“, vom 23. bis 30. Juni an (Schiwrigskeitsgrad: leicht, Kurs M73419). Es ist die Verbindung dieser beiden Weltstädte und die einmaligen Naturschönheiten der Elbe, die diese Reise so inte- ressant und besonders machen.

Der Radweg führt durch kleine, hübsch restaurierte Orte und Dörfer. Information und Anmel- dung: VHS-Geschäftsstelle Goch, Telefon 02823/973113.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gemeinsame Debatte der Wahlgeschäfte siehe

Auf der einen Seite sage Bür- germeister Christoph Gerwers in der Bausausschusssitzung, er sei für die Sicherheit seiner Stadtbevölkerung verantwort- lich, und auch er müsse als

Die Teilnehmergebühr für die Ferienwoche beträgt zehn Euro, eine Anmeldung über das Natur- schutzzentrum ist erforderlich unter Telefon 02851/963338 und 02851/963323 sowie

Vor dem Hintergrund der aktuellen In- klusionsdebatte, aus der häufig die Schlussfolgerung gezogen wird, alle Kinder mit Behinde- rung sollten in integrativen Ein-

Und die erste Lesung der Reihe „Literatur on Tour“ mit der Kelkheimerin Jutta Hajek wurde zu einem aufrüttelnden Erlebnis, weil Jutta Hajeks Buch „Siehst Du die Grenzen

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen schöne!. Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins

Die Kinder werden von Betreuerinnen und Betreuern des Naturfreunde Stadtverbands Ludwigshafen begleitet.. Zu dieser Wanderung fahren Busse ab den Stadtteilen Mitte, Süd,

6 Es richtet sich an adipöse Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren sowie deren Familien, dauert eineinhalb Jahre und wird von der Hoch- schule