• Keine Ergebnisse gefunden

L¨ osung von y ˙ ( t ) = A y ( t ) mit der Eigenwertmethode Problem: Finde die L¨ osungen der homogenen DGL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "L¨ osung von y ˙ ( t ) = A y ( t ) mit der Eigenwertmethode Problem: Finde die L¨ osungen der homogenen DGL"

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Differentialgleichungen f¨ ur Ingenieure WS 06/07

5. Vorlesung, korrigierte Fassung Michael Karow

Themen heute:

1. Gew¨ohnliche Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

(a) Die Eigenwertmethode (b) Reelle L¨osungen

(c) Anwendung auf das Federpendel (d) Ansatz vom Typ der rechten Seite

(2)

L¨ osung von y ˙ ( t ) = A y ( t ) mit der Eigenwertmethode Problem: Finde die L¨ osungen der homogenen DGL

˙

y (t) = A y (t), y (t) ∈ C

n

, A C

n×n

. Ansatz:

y (t) = e

λ t

v mit λ ∈ C , v C

n

( )

Aus dem Ansatz folgt:

e

λ t

λ v = y ˙ (t) = A y (t) = A (e

λ t

v ) = e

λ t

Av

⇔ Av = λ v

In Worten: Der Ansatz ( ∗ ) gibt genau dann eine L¨ osung, wenn

λ Eigenwert von A und v der zugeh¨ orige Eigenvektor ist.

(3)

L¨ osung von y ˙ (t) = A y (t) mit der Eigenwertmethode Seien v

1

, . . . , v

r

C

n

und λ

1

, . . . , λ

r

∈ C so dass

Av

k

= λ

k

v

k

.

Dann sind (wie auf der vorige Seite gezeigt) die Funktionen y

k

( t ) = e

λk t

v

k

L¨ osungen von y ˙ ( t ) = A y ( t ).

Superpositionsprinzip ⇒ Alle Funktionen der Form y ( t ) = c

1

y

1

( t ) + c

2

y

2

( t ) + . . . + c

r

y

r

( t )

= c

1

e

λ1t

v

1

+ c

2

e

λ2t

v

2

+ . . . + c

r

e

λrt

v

r

, c

1

, c

2

, . . . , c

r

∈ C sind ebenfalls L¨ osungen. Die Koeffizienten c

k

sind beliebig w¨ ahlbar.

In den meisten praktischen F¨ allen sind auf diese Weise alle L¨ osungen

gegeben. Genaueres auf den folgenden Seiten.

(4)

L¨ osung von y ˙ ( t ) = A y ( t ) mit der Eigenwertmethode

Angenommen, es gibt zu A C

n×n

eine Basis v

1

, v

2

, . . . , v

n

C

n

von Eigenvektoren, so dass

Av

k

= λ

k

v

k

.

Dann bilden die Funktionen y

k

(t) = e

λk t

v

k

ein Fundamentalsystem (ei- ne L¨ osungsbasis) der obigen DGL, d.h. alle L¨ osungen sind von der Form

y ( t ) = c

1

y

1

( t ) + c

2

y

2

( t ) + . . . + c

n

y

n

( t )

= c

1

e

λ1t

v

1

+ c

2

e

λ2t

v

2

+ . . . + c

n

e

λn t

v

n

, c

1

, c

2

, . . . , c

n

∈ C . Grund: Es ist y (0) = c

1

v

1

+ c

2

v

2

+ . . . + c

n

v

n

.

Um ein gegebenes AWP y ˙ ( t ) = A y ( t ) , y (0) = v , l¨ osen muss man die c

k

daher so bestimmen, dass

v = c

1

v

1

+ c

2

v

2

+ . . . + c

n

v

n

.

Wenn die v

k

eine Basis des C

n

bilden, ist dies stets m¨ oglich (siehe n¨ achste

Seite). Die c

k

sind die Koordinaten von v bez¨ uglich der Basis v

1

, . . . , v

n

.

(5)

Erinnerung and die 4. Vorlesung

Linearkombinationen in Matrixschreibweise:

v = c

1

v

1

+ c

2

v

2

+ . . . + c

n

v

n

= [ v

1

, . . . , v

n

]



c

1

...

c

n



= V



c

1

...

c

n



,

wobei V = [ v

1

, . . . , v

n

] ∈ C

n×n

. Um die Koeffizienten c

k

zu bestimmen, muss man das lineare Gleichungssystem

V



c

1

...

c

n



= v ( ∗ )

l¨ osen. Dies ist genau dann stets eindeutig m¨ oglich, wenn die Spaltenvek- toren v

k

eine Basis bilden. Genau dann ist auch V invertierbar, und es gilt



c

1

...

c

n



= V

1

v . ( ∗∗ )

Nachteil der Formel ( ∗∗ ): Das Berechnen von V

1

ist aufwendig. Direktes

L¨ osen von ( ∗ ) ist schneller, wenn man die c

k

nur f¨ ur einen oder wenige

einzelne Vektoren v bestimmen will.

(6)

Das bisherige Ergebnis in einer geschlossenen Formel

Bisheriges Ergebnis: Wenn der C

n

eine Basis v

1

, . . . , v

n

besitzt, so dass A v

k

= λ

k

v

k

, dann hat das AWP y ˙ (t) = A y (t), y (0) = v , die L¨ osung

y ( t ) = c

1

e

λ1t

v

1

+ c

2

e

λ2t

v

2

+ . . . + c

n

e

λn t

v

n

,



c

1

...

c

n



= V

1

v , wobei V = [ v

1

, . . . , v

n

]. Umformung:

y (t) = c

1

e

λ1t

v

1

+ c

2

e

λ2t

v

2

+ . . . + c

n

e

λn t

v

n

= [ v

1

, . . . , v

n

]



e

λ1t

c

1

...

e

λn t

c

n



= V



e

λ1t

. . .

e

λnt





c

1

...

c

n



= V



e

λ1t

. . .

e

λnt



V

1

| {z }

=exp(At) (siehe n¨achste VL)

v

(7)

Matrizen ohne Basis von Eigenvektoren

Wenn es zu jeder Matrix A eine Basis von Eigenvektoren geben w¨urde, dann k¨onnten wir mit der Eigenwertmethode stets alle L¨osungen von y˙ = Ay finden. Leider ist dies nicht der Fall, wie folgendes Beispiel zeigt:

Jordanblock der Dimension 4:

J40) =



λ0 1

λ0 1

λ0 1 λ0

 C4×4, λ C.

Der einzige Eigenwert ist λ0. Der Eigenraum ist 1-dimensional, denn die einzigen Eigenvektoren sind die Vielfachen des ersten Standard-Basisvektors:



λ0 1

λ0 1

λ0 1 λ0



 z 0 0 0

 = λ0

 z 0 0 0

 z C.

F¨ur diese Matrix gibt es also keine Basis von Eigenvektoren. ⇒

Es gibt L¨osungen der homogenen DGL y˙ = J40)y welche sich nicht als Linearkombi- nation von Eigenvektorl¨osungen darstellen lassen.

Frage: Wie sehen diese L¨osungen aus? (Antwort auf der n¨achsten Seite) Bemerkung: Das charakteristische Polynom von J40) ist

χ(λ) = det(λ I − J40)) = (λ − λ0)4

Somit ist λ0 4-fache Nullstelle des charakteristischen Polynoms. Die Eigenvektoren zum Eigenwert λ0 bilden aber einen 1-dimensionalen Raum. Es ist also

geometrische Vielfacheit von λ0 = 1 < 4 = algebraische Vielfachheit von λ0.

(8)

Falls es zu wenig Eigenvektoren gibt . . .

Falls es zur Matrix A keine Basis von Eigenvektoren gibt (z.B. wenn A ein Jordanblock ist), dann braucht man Hauptvektoren, um alle L¨ osungen von y ˙ (t) = A y (t) zu bekommen.

Definition: v C

n

heisst Hauptvektor von A C

n×n

zum Eigenwert λ ∈ C , falls

( A λ I )

k

v = 0 f¨ ur eine k ∈ N ( )

Bemerkung: Eigenvektoren sind auch Hauptvektoren. Denn

Av = λ v 0 = Av λ v = ( A λ I ) v = ( A λ I )

1

v . Hauptvektorl¨ osungen: Wenn ( ∗ ) gilt, dann ist die Funktion

y ( t ) = e

λ t

k−1 X j=0

t

j

j ! ( A λ I )

j

v

die L¨ osung des AWP y ˙ ( t ) = A y ( t ), y (0) = v . Beweis: siehe Ferus-Skript.

Bemerkung: Die Vektoren v

j

:= ( A λ I )

j

v bilden eine Jordankette.

(siehe LinA-Vorlesung.)

(9)

Beispiel zu Hauptvektorl¨ osungen:

Betrachte die Matrix

A =



2 1 0 0

0 5/2 1/2 0 0 −1/2 3/2 0

0 0 0 7

.

Das charakteristische Polynom von A ist χ(λ) = (λ − 2)3 (λ − 7).

Seien e1,e2,e3,e4 die kanonischen Basisvektoren. Das ge¨ubte Auge erkennt sofort:

e1 ist Eigenvektor zum Eigenwert 2, e4 ist Eigenvektor zum Eigenwert 7.

Nachrechnen ergibt aussserdem:

Alle Eigenvektoren zum Eigenwert 2 sind Vielfache von e1.

Man braucht also zwei linear unab¨angige Hauptvektoren zum Eigenwert 2. Zuf¨alligerweise sind e2 und e3 solche Hauptvektoren, denn es gilt (A 2I)3e2 = (A 2I)3e3 = 0.

Eine L¨osungsbasis f¨ur die DGL y˙ = A y ist also y1(t) = e2te1,

y2(t) = e2t

e2 + t(A 2I)e2 + t2

2(A 2I)2e2

,

y3(t) = e2t

e3 + t(A 2I)e3 + t2

2(A 2I)2e3

, y4(t) = e7te4.

(10)

Rezept zur allgemeinen L¨ osung von y ˙ ( t ) = A y ( t ).

1. Bestimme die Eigenwerte λ ∈ C von A, d.h. die Nullstellen des charakteristischen Polynoms χA(λ) = det(A λI).

2. Ist λ einfache Nullstelle, dann berechne einen Eigenvektor v, d.h. eine L¨osung des Gleichungssystems (AλI)v = 0, v 6= 0. Die zugeh¨orige Basisl¨osung ist y(t) = eλtv. 3. Ist λ eine k-fache Nullstelle, dann finde so viele linear unabh¨angige Eigenvektoren v1, . . . ,vr wie m¨oglich. Es ist r ≤ k. Die zugeh¨origen Basisl¨osungen sind yj(t) = eλtvj, j = 1, . . . , r. Ist r = k, dann ist nichts weiter zu tun. Ist r < k, dann finde zus¨atzli- che, voneinander und von den schon gefundenen Eigenvektoren linear unabh¨angige Hauptvektoren vr+1, . . . ,vk. Diese sind L¨osungen des linearen Gleichungssystems

(A λI)kv = 0. Bilde die Hauptvektorl¨osungen

yj(t) = eλ t

k1

X

j=0

tj

j!(A λI)j vj, j = r + 1, . . . , k.

4. F¨uhre die Schritte 2,3 f¨ur jeden Eigenwert durch. Man erh¨alt auf diese Weise eine Basis v1, . . . ,vn des Cn und zugeh¨orige Basisl¨osungen y1(t), . . . ,yn(t). Zur L¨osung des AWP y˙(t) = A y(t), y(0) = v berechne c1, . . . , cn ∈ C, so dass

v = c1 v1 + c2v2 + . . . + cnvn, und setze

y(t) = c1y1(t) + c2y2(t) + . . . + cnyn(t).

(11)

Auf den n¨achsten Seiten werden folgende Notationen und Identit¨aten f¨ur komplexe Zahlen benutzt.

1. Sei z = zr + i zi, zr, zi ∈ R.

Der Realteil von z ist ℜ(z) = zr.

Der Imagin¨arteil von z ist ℑ(z) = zi.

Die zu z konjugiert komplexe Zahl ist ¯z = zr − i zi = ℜ(z) − iℑ(z).

2. Man hat

ℜ(z) = 1

2(z + ¯z), ℑ(z) = 1

2i(z − z¯).

3. Die Polarkoordinatendarstellung von z ist

z = |z|e = |z|(cos(φ) + i sin(φ)), wobei |z| = p

zr2 + zi2, tan(φ) = zi/zr.

4. F¨ur das Produkt zweier komplexer Zahlen z = zr +i zi, w = wr + i wi gilt:

ℜ(zw) = ℜ(z)ℜ(w) − ℑ(z)ℑ(w), ℑ(zw) = ℜ(z)ℑ(w) + ℑ(z)ℜ(w).

Dies gilt sinngem¨ass auch, wenn w ein Vektor mit komplexen Eintr¨agen ist.

(12)

Reelle Matrizen und nichtreelle Eigenwerte

Angenommen, die reelle Matrix A Rn×n hat einen nichtreellen Eigenwert λ = α + iω, ω 6= 0 mit Eigenvektor v:

Av = λv (∗).

Konjugieren dieser Gleichung ergibt:

Av = λv, (∗∗)

d.h.: auch λ = α − iω ist Eigenwert, und zwar mit dem Eigenvektor v. Die zugeh¨origen Basisl¨osungen sind

y(t) = eλt v, y(t) = e¯λtv.

Analog gilt f¨ur Hauptvektoren: (A λI)k v = 0 (A λI)kv = 0. Die zugeh¨origen Basisl¨osungen sind

y(t) = eλ t

k1

X

j=0

tj

j!(A λI)j v, y(t) = e¯λ t

k1

X

j=0

tj

j!(A λI)j v.

Fazit: Die nichtreellen Eigenwerte einer reellen Matrix treten in konjugiert komplexen Paaren auf. Gleiches gilt f¨ur die zugeh¨origen Eigenvektoren, Hauptvektoren und Ba- sisl¨osungen.

Zu den reellen Eigenwerten einer reellen Matrix gibt es nat¨urlich stets reelle Eigenvek- toren, Hauptvektoren und Basisl¨osungen.

(13)

Im Folgenden nehmen wir an, dass die Matrix A Rn×n reell ist, und dass es zu A eine Basis von Eigenvektoren gibt. Dann m¨ussen keine Hauptvektorl¨osungen betrachtet wer- den. Seien λ1, λ1, . . . , λr, λr die nichtreellen Eigenwerte von A und seien λ2r+1, . . . , λ2r+p

die reellen Eigenwerte, 2r + p = n. Die zugeh¨orige Basis von Eigenvektoren sei v1,v1, . . . ,vr,vr,

| {z }

nichtreell

v2r+1, . . . ,v2r+p

| {z }

reell

.

Alle L¨osungen der DGL y˙(t) = A y(t) sind von der Form y(t) =

Xr

j=1

c2j1 eλjt vj + c2j eλjt vj +

Xp

j=1

c2r+j eλ2r+jtv2r+j.

Dabei k¨onnen die cj, j = 1, . . . , n beliebige komplexe Zahlen sein. Im allgemeinen nehmen die Funktionen y(t) dann nichtreelle Werte an. Meistens ist man aber an L¨osungen interessiert, die nur reelle Werte annehmen. Damit y(t) stets reell ist, muss gelten

c2j = c2j1, j = 1, . . . , r, c2r+j ∈ R, j = 1, . . . p.

Notationsvereinfachung: c2j1 =: cj/2. Dann sind die reellen L¨osungen also von der Form:

y(t) =

Xr

j=1

(cj/2)eλjt vj + (cj/2)eλjt vj +

Xp

j=1

c2r+j eλ2r+jtv2r+j

=

Xr

j=1

1 2

cj eλjt vj + cj eλjt vj +

Xp

j=1

c2r+j eλ2r+jtv2r+j

=

Xr

j=1

ℜ cj eλj tvj +

Xp

j=1

c2r+j eλ2r+jtv2r+j

↑ ↑

komplex reell

(14)

Was bedeuten nichtreelle Eigenwerte und -Vektoren

Wir haben eben gesehen, dass die DGL f¨ur jeden nichtrellen Eigenwert λ = α+iω, ω 6= 0 mit Eigenvektor v Cn spezielle L¨osungen der Form

y(t) = ℜ c eλ tv

= ℜ

c e(α+)tv

, c = cr + i ci ∈ C

= crℜ eλ tv

− ci ℑ eλ tv hat. F¨ur diese L¨osungen gilt:

1. Die Komponenten des Vektors y(t) f¨uhren Cosinusschwingungen aus, die, falls α 6= 0, durch den exponentiellen Vorfaktor eαt abgeschw¨acht oder verst¨arkt werden.

2. Der Vektor y(t) macht eine spiralf¨ormige oder ellipsenf¨ormige Bewegung in einer Ebene (=2-dimensionaler Unterraum des Phasenraums Cn).

Beide Tatsachen werden auf den folgenden Seiten diskutiert.

(15)

Die Komponenten der L¨osung y(t) = ℜ(c e(α+iω)tv)

Seien yk(t), vk die Komponenten der L¨osung bzw. des Eigenvektors:

y(t) =

y1(t) ...

yn(t)

, v =

 v1

...

vn

.

Wir stellen nun c und die Komponenten vk in Polarkoordinaten dar:

c = |c|ei ψ, vk = |vk|ei φk, Dann folgt:

yk(t) = ℜ( c e(α+)tvk )

= ℜ( |c|ei ψ e(α+)t|vk|ek )

= ℜ( |c| |vk| e eαteiω t ek )

= eαt|c| |vk| ℜ( ei(ω t+φk+ψ) )

= eαt|c| |vk| cos(ω t + φk + ψ).

1. Imagin¨arteil ω des Eigenwerts → Kreisfrequenz.

2. Realteil α des Eigenwerts → Verst¨arkungs- oder D¨ampfungsfaktor.

3. Betrag von c → Amplitude

4. Argument ψ von c → Phasenverschiebung.

(16)

Die Bahn der L¨osung y(t) = ℜ(c e(α+iω)tv) im Phasenraum.

Setze

ξ(t) = ℜ(c e(α+iω)t), η(t) = ℑ(c e(α+iω)t). Dann

y(t) = ℜ(c e(α+iω)tv)

= ℜ(c e(α+)t)ℜ(v) − ℑ(c e(α+)t)ℑ(v)

= ξ(t)ℜ(v) − η(t)ℑ(v),

Re(v)

Im(v)

und

ξ(t) η(t)

=

"

ℜ(c e(α+)t) ℑ(c e(α+iω)t)

#

= eα t

ℜ(c eiω t) ℑ(c eiω t)

= eα t

ℜ(c)ℜ(eiω t) − ℑ(c)ℑ(eiω t) ℜ(c)ℑ(eiω t) + ℑ(c)ℜ(eiω t)

= eα t

ℜ(c) cos(ωt)− ℑ(c) sin(ωt) ℜ(c) sin(ω t) + ℑ(c) cos(ω t)

= eα t

cos(ωt)

−sin(ωt) sin(ω t) cos(ω t)

ℜ(c) ℑ(c)

Folgerung: Die Bahn y(t) liegt in der von den Vektoren ℜ(v) und ℑ(v) aufgespannten Ebene. Die Bewegung ist spiralf¨ormig (wenn α 6= 0) oder ellipsenf¨ormig (wenn α = 0).

(17)

Beispiel: Das unged¨ampfte Doppelpendel

0000000000000 0000000000000 0000000000000 0000000000000 1111111111111 1111111111111 1111111111111 1111111111111

00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0

11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 1

000 111 000 111 000 111

0 0

m

m u

u2

1

2 s

s 1

1

2

Bewegungsgleichung in Matrixform:

1

2

| {z }

¨ u

= −

(s1 + s2)/m1 −s2/m1

−s2/m2 s2/m2

| {z }

G

u1

u2

| {z }

u

Mit der Geschwindigkeit v = u˙ R2 bekommt man DGL 1. Ordnung:

˙ v

=

0 I

−G 0

| {z }

A

u v

|{z}y

I=Einheitsmatrix

Die Matrix A R4×4 hat 4 rein imagin¨are Eigenwerte:

λ1 = i ω1, λ2 = i ω2, λ3 = λ1 = −i ω1, λ4 = λ2 = −i ω2. Die allgemeine L¨osung ist von der Form:

y(t) = ℜ

c1ei ω1t

u1

i ω1 u1 +

c2ei ω1t

u2

i ω2 u2

↑ ↑

komplexe Konstante Eigenvektor

F¨ur den Fall m1 = m2 = 1, s1 = s2 = 1 hat man zum Beispiel ω1,2 =

s

3 ± √ 5

2 , u1,2 =

2 1 ∓ √

5 Daraus liest man ab:

1. Fall: schnelle Schwingung, gegenphasige Schwingung der Massen 2. Fall: langsame Schwingung, gleichphasige Schwingung der Massen

(18)

Anwendung der Ergebnisse auf das ged¨ampfte Federpendel

Mit den Bezeichungen wie in der 4. VL lautet die DGL f¨ur die freie Schwingung des ged¨ampften Pendels:

˙

y(t) =

0 1

−s/m −d/m

| {z }

=:A

y(t), y(t) =

u(t) v(t)

.

Das charakteristische Polynom ist

χA(λ) = λ2 − spur(A)λ + det(A)

= λ2 − (d/m)λ + (s/m).

Die Eigenwerte sind die Nullstellen von χA, also λ1,2 = −1

2(d/m)± √

∆, ∆ = 1

4(d/m)2 − (s/m).

Die zugeh¨origen Eigenvektoren sind

v1,2 =

1 λ1,2

.

Die Gr¨oße ∆ ist die sogenannte Diskriminante. Sie entscheidet dar¨uber, von welchem Typ die Eigenwerte λ1,2 sind. Es gibt 3 F¨alle:

∆ < 0 : Eigenwerte sind nichtreell, Schwingfall

∆ = 0 : Eigenwerte sind gleich, aperiodischer Grenzfall

∆ > 0 : Eigenwerte sind reell und verschieden, Kriechfall.

(19)

Der Fall ∆ < 0 (Schwingfall):

Matrix f¨ur das ged¨ampfte Federpendel: A =

0 1

−s/m −d/m

. Eigenwerte und -vektoren:

λ1,2 = −δ ± √

∆, wobei ∆ = δ2 − (s/m), δ = 1

2(d/m), v1,2 =

1 λ1,2

.

Wir betrachten den Fall ∆ < 0. Setze ω := √

−∆. Dann

λ1 = −δ + iω, λ2 = −δ − iω = λ1, v2 = 1

¯λ1

= v1.

Die Eigenwerte und Eigenvektoren sind nichtreell und konjugiert komplex. Die allgemeine L¨osung der DGL ist daher:

y(t) =

u(t) v(t)

= ℜ c eλ1tv1

, c ∈ C

Einsetzen von λ1, v1 und Ausrechnen ergibt:

y(t) =

u(t) v(t)

= ℜ

c e(δ+iω)t

1

−δ + iω

= eδ t|c|

cos(

ω t + φ)

−δ cos(ω t + φ) + ω sin(ω t + φ)

.

c = |c|e Daraus liest man ab:

Das Pendel f¨uhrt ged¨ampfte (δ > 0) oder unged¨ampfte (δ = 0) Schwingungen aus.

(20)

Der Fall ∆ > 0 (Kriechfall):

Matrix f¨ur das ged¨ampfte Federpendel: A =

0 1

−s/m −d/m

. Eigenwerte und -vektoren:

λ1,2 = −δ ± √

∆, wobei ∆ = δ2 − (s/m), δ = 1

2(d/m), v1,2 =

1 λ1,2

.

Wir betrachten den Fall ∆ < 0. Dann sind die Eigenwerte reell und verschieden. Die Eigenvektoren sind reell und linear unabh¨anging. Sie bilden daher eine Basis des R2. Die allgemeine reelle L¨osung der DGL ist:

y (t) = c

1

e

λ1t

v

1

+ c

2

e

λ2t

v

2

, c

1

, c

2

∈ R .

Beide Eigenwerte sind negativ, denn √

∆ < δ. Neue Bezeichnungen:

λ1,2 = −δ1,2 = −(δ ∓ √

∆). Damit bekommt man

y(t) =

u(t) v(t)

= c1eδ1t

1

−δ1

+ c2 eδ2t

1

−δ2

c1, c2 ∈ R.

Daraus liest man ab:

Die Bewegungen des Pendels enthalten 2 Anteile. Der eine f¨allt mit dem Faktor eδ1t, der andere mit eδ2t. Je gr¨osser ∆, desto kleiner ist δ2 = δ − √

∆, d.h. desto langsamer ist das Abklingen des 2. Anteils.

(21)

Der Fall ∆ = 0 (aperiodischer Grenzfall):

Matrix f¨ur das ged¨ampfte Federpendel: A =

0 1

−s/m −d/m

. Eigenwerte und -vektoren:

λ1,2 = −δ ± √

∆, wobei ∆ = δ2 − (s/m), δ = 1

2(d/m), v1,2 =

1 λ1,2

.

Wir betrachten den Fall ∆ = 0. Dann sind die Eigenwerte und Eigenvektoren identisch:

λ1 = λ2 = −δ, v1 = v2. Alle weiteren Eigenvektoren sind Vielfache von v1.

⇒ Es gibt keine Basis von Eigenvektoren. Man braucht Hauptvektorl¨osungen.

Alle Vektoren des C2 sind Hauptvektoren, denn (A λ1I)2 =

δ 1

−δ2 −δ 2

= 0.

Ein vom Eigenvektor v1 linear unabh¨angiger Hauptvektor ist z.B. e1 = 1

0

. Die zugeh¨orige Hauptvektorl¨osung ist eλ1t( t(A λ1 I)e1 + e1 ).

Die allgemeine L¨osung der DGL ist y(t) =

u(t) v(t)

= c1eλ1tv1 + c2 eλ1t( t(A λ1I)e1 + e1), c1, c2 ∈ C

= eδ t c

1 + c2 (δ t + 1)

−c1 δ − c2δ2t

.

(22)

Wurzelortskurve:

Eigenwerte (gr¨un) des Pendels bei fester Masse (m = 1) und Steifigkeit (s = 1) und wachsender D¨ampfung d

d = 0 : Eigenwerte rein imagin¨ar, unged¨ampfte Schwingung

−2 −1.8 −1.6 −1.4 −1.2 −1 −0.8 −0.6 −0.4 −0.2 0

−1

−0.5 0 0.5 1

d= 0

imagin¨↑ are Achse

(23)

Wurzelortskurve:

Eigenwerte (gr¨un) des Pendels bei fester Masse (m = 1) und Steifigkeit (s = 1) und wachsender D¨ampfung d

d = 0.5 : Eigenwerte weder reell noch imagin¨ar, ged¨ampfte Schwingung

−2 −1.8 −1.6 −1.4 −1.2 −1 −0.8 −0.6 −0.4 −0.2 0

−1

−0.5 0 0.5 1

d= 0.5

imagin¨↑ are Achse

(24)

Wurzelortskurve:

Eigenwerte (gr¨un) des Pendels bei fester Masse (m = 1) und Steifigkeit (s = 1) und wachsender D¨ampfung d

d = 1.5 : Eigenwerte weder reell noch imagin¨ar, ged¨ampfte Schwingung

−2 −1.8 −1.6 −1.4 −1.2 −1 −0.8 −0.6 −0.4 −0.2 0

−1

−0.5 0 0.5 1

d= 1.5

imagin¨↑ are Achse

(25)

Wurzelortskurve:

Eigenwerte (gr¨un) des Pendels bei fester Masse (m = 1) und Steifigkeit (s = 1) und wachsender D¨ampfung d

d = 2 : Eigenwerte fallen zusammen, aperiodischer Grenzfall

−2 −1.8 −1.6 −1.4 −1.2 −1 −0.8 −0.6 −0.4 −0.2 0

−1

−0.5 0 0.5 1

d= 2

imagin¨↑ are Achse

(26)

Wurzelortskurve:

Eigenwerte (gr¨un) des Pendels bei fester Masse (m = 1) und Steifigkeit (s = 1) und wachsender D¨ampfung d

d = 2.1 : Eigenwerte reell, starke D¨ampfung, Kriechfall

−2 −1.8 −1.6 −1.4 −1.2 −1 −0.8 −0.6 −0.4 −0.2 0

−1

−0.5 0 0.5 1

d= 2.1

imagin¨↑ are Achse

(27)

Wurzelortskurve:

Eigenwerte (gr¨un) des Pendels bei fester Masse (m = 1) und Steifigkeit (s = 1) und wachsender D¨ampfung d

d = 2.3 : Eigenwerte reell, starke D¨ampfung, Kriechfall

−2 −1.8 −1.6 −1.4 −1.2 −1 −0.8 −0.6 −0.4 −0.2 0

−1

−0.5 0 0.5 1

d= 2.3

imagin¨↑ are Achse

(28)

Wurzelortskurve:

Eigenwerte (gr¨un) des Pendels bei fester Masse (m = 1) und Steifigkeit (s = 1) und wachsender D¨ampfung d

d = 5 : Eigenwerte reell, starke D¨ampfung, Kriechfall

−2 −1.8 −1.6 −1.4 −1.2 −1 −0.8 −0.6 −0.4 −0.2 0

−1

−0.5 0 0.5 1

d= 5

imagin¨↑ are Achse

(29)

Die inhomogene DGL y(t) = A y(t) + b(t) f¨ur spezielle Eingangsfunktionen b(t):

Ansatz von Typ der rechten Seite

Gesucht: eine partikul¨are L¨osung yp f¨ur die DGL

˙

y ( t ) = A y ( t ) + e

µ t

b

| {z } b(t)

. ( ∗ )

Ansatz:

y

p

(t) = e

µ t

v .

Aus dem Ansatz folgt:

˙

yp(t) = µ eµ tv

A yp(t) + eµ tb = eµ t(A v + b)

Gleichsetzen der linken und damit auch der rechten Seiten ergibt µv = A v + b.

Umstellen ergibt:

(µI A)v = b. (∗∗)

(∗∗) ist ein lineares Gleichungssystem f¨ur die Eintr¨age von v. Wenn µ kein Eigenwert von A ist, dann ist (∗∗) eindeutig l¨osbar, denn det(µI A) 6= 0.

Wenn µ ein Eigenwert ist (Resonanzfall), dann f¨uhrt der Ansatz in den meisten F¨allen nicht zum Ziel, und man braucht einen komplizierteren Ansatz der Gestalt:

yp(t) = eµt (v0 + v1 t+ . . . + vktk),

wobei k groß genug. Dies wird in dieser VL nicht weiter verfolgt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

[r]

• Eine steife Dierentialgleihung ist eine Gleihung, wo bestimmte implizite Verfahren viel besser funktionieren als explizite Verfahren.. Deshalb muss man auf die Shrittweite

F¨ ur welche Wahl der Schrittweite h geht die numerische L¨ osung des expliziten bzw?. Geben Sie die

Die n¨ achste Vordiploms-/Bachelor-Klausur ist am. Dienstag,

Studierende, die einen Ubungsschein ¨ ben¨ otigen, teilen dies bitte per E-Mail unserer Sekret¨ arin Frau Blach (gertraud.blach@kit.edu) mit.. Bitte geben Sie dabei ihren Namen,

Dies zeigen wir mit Induktion, wobei wir den Induktionsanfang gemacht haben. Dies beweist