• Keine Ergebnisse gefunden

EINLADUNG & PROGRAMM DIABETES FORUM, Schloß Grafenegg, Reitschule24. April 2009, 12.00 UhrIm Rahmen der Frühjahrstagung der ÖDG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EINLADUNG & PROGRAMM DIABETES FORUM, Schloß Grafenegg, Reitschule24. April 2009, 12.00 UhrIm Rahmen der Frühjahrstagung der ÖDG"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EINLADUNG & PROGRAMM

DIABETES FORUM, Schloß Grafenegg, Reitschule 24. April 2009, 12.00 Uhr

Im Rahmen der

Frühjahrstagung der ÖDG

ACVA02091, Stand Februar 2009

Fortbildung Supported by an educational grant of Takeda Pharma.

Schloß Grafenegg Reitschule

3485 Grafenegg 10

(c) Haiden und Baumann

(2)

Typ-2-Diabetes und vaskuläre Komplikationen – Aktuelle Trends und deren Bedeutung für die Praxis

Vorsitz: R. Prager

Herzinfarkt und Schlaganfall –

welche Evidenz für welches Antidiabetikum

P. Bratusch-Marrain

Die Niere des Typ-2-Diabetikers aus Sicht des Diabetologen B. Ludvik

Diabetische Retinopathie –

eine Herausforderung in der täglichen Praxis

H. Abrahamian

LUNCH-SYMPOSIUM

PROGRAMM REFERENTEN

Prim. Univ.-Prof. Dr.

Rudolf PRAGER KH Hietzing

Prim. Univ.-Prof. Dr.

Paul BRATUSCH-MARRAIN LK Waldviertel Horn

OA Dr.

Heidemarie ABRAHAMIAN KH Hietzing

Univ.-Prof. Dr.

Bernhard LUDVIK

Univ.-Klinik für Innere Medizin III, AKH Wien

(c) Alexander Koller

(3)

EINLADUNG & PROGRAMM

DIABETES FORUM, Schloß Grafenegg, Reitschule 24. April 2009, 12.00 Uhr

Im Rahmen der

Frühjahrstagung der ÖDG

ACVA02091, Stand Februar 2009

Fortbildung Supported by an educational grant of Takeda Pharma.

Schloß Grafenegg Reitschule

3485 Grafenegg 10

(c) Haiden und Baumann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Anteil der Patienten, die einen HbA 1c -Wert unter 7 Prozent erreichten und Hypoglykämien erlit- ten, war unter Linagliptin 4-mal gerin- ger als bei der Behandlung mit Glime-

Gliptine machen nicht dick Mit einem DPP-4-Inhibitor, einem GLP-1- Analogon oder einem Sulfonylharnstoff kann der HbA 1c -Wert jeweils um etwa 1 Prozent reduziert werden.. Soll das

34 Studien kamen in die engere Auswahl, und 15 Studien ent- sprachen letztlich den Einschlusskrite- rien für die Metaanalyse: 12 Studien mit insgesamt 2934 nicht

In den NICE-Richtlinien werden Gliptine (Sitagliptin [Janu- via®], Vildagliptin [Galvus®] als Second-line-Medikament zu- sätzlich zu Metformin anstelle der Sulfonylharnstoffe

So sinkt beim Vergleich der Monotherapien, wie auch bei der Kombinations- therapie mit Metformin, der HbA 1c -Wert in der mit Repaglinid behandelten Gruppe stärker als bei

Durch Präventionsmassnahmen, eine frühzeitige Dia- gnose und ein intensives Therapiemanagement kann die Progression der Gefässschädigungen verhindert oder deutlich verzögert

Mit Insulin Folgeerkrankungen verhindern Der Vorteil der Insulinbehandlung ist darin zu sehen, dass über eine möglichst normnahe Blutzuckereinstellung vor allem die

Als grober Anhaltspunkt gilt: Wenn Patienten viel Insulin brauchen, senkt eine Einheit eines kurz wirksamen Insulins den Blut- zucker um etwa 10 mg/dl.. Bei den- jenigen, die