• Keine Ergebnisse gefunden

EINLADUNG & PROGRAMM Salzburg | Congress Salzburg19. November 2010, 14.30 – 16.00 UhrIm Rahmen der Jahrestagung der ÖDG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EINLADUNG & PROGRAMM Salzburg | Congress Salzburg19. November 2010, 14.30 – 16.00 UhrIm Rahmen der Jahrestagung der ÖDG"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ACVA10102, Stand Oktober 2010 Bilder: Takeda, Salzburg Congress

Fortbildung Supported by an educational grant of Takeda Pharma.

Um Antwort mit beiliegendem Fax wird gebeten.

Salzburg Congress Auerspergstraße 6 5020 Salzburg

EINLADUNG & PROGRAMM

Salzburg | Congress Salzburg 19. November 2010,

14.30 – 16.00 Uhr

Im Rahmen der Jahrestagung

der ÖDG

(2)

Neues zu Folgeerkrankungen:

Auge, Nerven, Niere

Vorsitz: M. Francesconi, K. Possnig

Therapeutische Optionen beim diabetischen Auge

S. Egger

Typ-2-Diabetes und Schlaganfall

H. P. Haring

Nephropathiestadien, therapeutische Schritte

M. Clodi

Anschließend lädt Takeda zu einem Buffet ein.

PROGRAMM REFERENTEN

Univ.-Doz. Dr.

Stefan EGGER

Salzburger Landes- kliniken, LKH

Univ.-Prof. Dr.

Mario FRANCESCONI

SKA Reha-Zentrum Alland

OA Dr.

Kurt POSSNIG

Landeskrankenhaus Klagenfurt

OA Univ.-Doz.Dr.

Hans-Peter HARING

Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz

Univ.-Prof. Dr.

Martin CLODI

Univ.-Klinik für Innere Medizin III, AKH Wien

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das über ein Jahr dauern- de Ermittlungsverfahren des Bundeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main gegen leiten- de Mitarbeiter des Phar- maunternehmens Takeda,

Teilzeitbeschäftigter mit mindestens der Hälfte der Unterrichtspflichtzeit sowie der mit Dienstbezügen abwesenden Lehrkräfte (z. wegen längerer Krankheit, Kur oder Mutterschutz). -

ACVA09093, Stand September 2009 Bilder: Takeda, Salzburg Congress.. Fortbildung Supported by an educational grant of

Typ-2-Diabetes und vaskuläre Komplikationen – Aktuelle Trends und deren Bedeutung für die Praxis..

Der WOC ® 2010 wird vom International Council of Ophthalmology (ICO) gefördert und von der Deutschen Gesellschaft für Augenheilkunde (DOG) gemeinsam mit der Augenärztlichen

Juni 2010, 12.00 bis 13.00 Uhr – Internationales Congress Centrum (ICC), Berlin.. Augenheilkunde in Deutschland: Was kommt vom Fortschritt in der

Vertreter der Sektion Kornea der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), Direktor der Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar...

As the viral titers in both the glycerol control, of which the virucidal activity is known (Cameron et al., 2000), and the 2000 ppm OG-treated groups were almost below the