• Keine Ergebnisse gefunden

Prüfbescheinigung gem. Nr. 7.2 ANBest-P in analoger Anwendung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prüfbescheinigung gem. Nr. 7.2 ANBest-P in analoger Anwendung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand 24.07.2017

,

Prüfungseinrichtung Ort, Datum

Prüfbescheinigung gem. Nr. 7.2 ANBest-P in analoger Anwendung

zum Schlussverwendungsnachweis zur Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrie- ben für den ÖPNV aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Vorhabenbezeichnung:

Vorhabenort:

Kennziffer:

Zuwendungsempfänger:

Bezeichnung des Vorhabens:

(Zweck der Zuwendung) Zuwendungsbescheid vom:

Änderungsbescheid vom:

Beginn des Vorhabens: Abschluss des Vorhabens:

vorzeitiger Maßnahmebeginn erteilt: Ja Nein am:

Bewilligte Zuwendung: €

Eingang des Verwendungsnachweis bei der Prüfungseinrichtung am:

Verwendungsnachweis vollständig: Ja Nein

Sachbericht vorhanden: Ja Nein

Vorlage der Rechnungen im Original: Ja Nein

Liegen die in Rechnung gestellten Leistungen innerhalb des beschiedenen Investitionszeit-

raumes des Projekts? Ja Nein

Enthalten die vorgelegten Rechnungsbelege die gesetzl. Mehrwertsteuer (MwSt.)? Ja Nein

Wenn JA, Trägt der Endbegünstigte diese MwSt. tatsächlich? Ja Nein

Datum der 1. Ausschreibung

Vergaberechtliche Vorgaben eingehalten? Ja Nein

ggf. Anmerkungen/ Auffälligkeiten dazu:

(2)

Seite 2

Stand: 24.07.2017

Zahlenmäßiger Nachweis

lt. Bewilligung lt. (Vor-) Prüfung RPE

Gesamtausgaben des Vorhabens: € €

zuwendungsfähige Ausgaben: € €

Zuwendung aus EFRE: € €

Eigenanteil: € €

sonstige Finanzierungshilfen

(z.B. Private Mittel, Beiträge Dritter) € €

Der Zuwendungsempfänger hat alle Auflagen eingehalten: Ja Nein

1. Verwendung der Zuwendung auf der Grundlage quittierter Rechnungen Ja Nein

2. Die Zuwendung ist zweckentsprechend verwendet worden. Ja Nein

3. Der mit der Zuwendung beabsichtigte Zweck ist erreicht. Ja Nein

4. Rückforderung durch Zuwendungsgeber / weitere Auszahlung an Zuwendungsempfän-

ger erforderlich (Unzutreffendes bitte streichen) Ja Nein

Sonstige Beanstandungen/ Auffälligkeiten:

Datum: Prüfer:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eingehende Darstellung der Durchführung der Arbeiten oder Aufgaben, ihres Erfolgs und ihrer Auswirkungen, Angaben über die Verwendung der Zuwendung im Rahmen der

Eingehende Darstellung der Durchführung der Arbeiten oder Aufgaben, ihres Erfolgs und ihrer Auswirkungen, Angaben über die Verwendung der Zuwendung im Rahmen der

zum Schlussverwendungsnachweis zur Förderung nachhaltiger Mobilität, Teilaktion Rad - verkehrsanlagen und -infrastruktur aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale

Außerdem ist mir/uns bekannt, dass die im Antrag (einschließlich Anlagen) gemachten Anga- ben zur Abwicklung der Förderung beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt,

Doch auch auf Angebotsseite des Ausbildungsmarkts sind Defizite in Sachsen-Anhalt im Bundes- vergleich erkennbar: Betrachtet man die Zahl der ausbildenden Betriebe im Jahr 2017, zeigt

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben für den ÖPNV aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung

Verwendung der Zuweisung auf der Grundlage quittierter Rechnungen Ja Nein. Die Zuweisung ist zweckentsprechend

zum Schlussverwendungsnachweis zur Förderung von FuE-Einzel-, Gemeinschafts- und Verbundprojekten – Entwicklung logistischer Schnittstellen und Umschlagtechniken für den..