• Keine Ergebnisse gefunden

Untersuchung des Einflusses flexibler Verbraucher auf die Preisbildung in einem rein regenerativen Stromversor-gungssystem Masterarbeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Untersuchung des Einflusses flexibler Verbraucher auf die Preisbildung in einem rein regenerativen Stromversor-gungssystem Masterarbeit"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Masterarbeit

Untersuchung des Einflusses flexibler Verbraucher auf die Preisbildung in einem rein regenerativen Stromversor- gungssystem

Das von der EU und Deutschland gesetzte Klimaschutzziel, bis 2050 die jährlichen Treibhausgasemissionen massiv zu reduzieren, erfordert einen fundamentalen Wandel des Stromversorgungssystems. Während die Erzeugung, welche vor allem von dargebots- abhängigen Erzeugungsanlagen wie PV- oder Windenergieanlagen geprägt ist, immer unflexibler wird, werden flexible Verbraucher von immer größerer Bedeutung, um das Gleichgewicht von Erzeugung und Verbrauch zu garantieren und somit Versorgungs- sicherheit zu gewährleisten.

Dieser Rollenwechsel macht sich auch in der Preisbildung am Strommarkt bemerkbar. Durch die grenzkostenfreie Stromerzeugung dargebotsabhängiger Erzeugungsanlagen wird sich spieltheoretisch bei dem heutigen eher unflexiblen Verbraucherverhalten ein Börsenpreis von nahezu 0 € einstellen. Der steigende Verbrauch durch die Sektorenkopplung sowie die Zunahme der verbrauchsseitigen Flexibilität führt dazu, dass die Nachfrage zukünftig preissetzend wird.

Ziel dieser Arbeit besteht deshalb in der Untersuchung des Einflusses flexibler Verbraucher auf die Preisbildung in einem

rein regenerativen Stromversorgungssystem. Dazu soll eine „Mini-Marktsimulation“ mit dem Fokus auf der detaillierten Abbildung flexibler Verbraucher aufgebaut werden.

Kernaufgaben und –ziele der Abschlussarbeit:

 Einarbeitung in mathematische Optimierungsverfahren

 Modellierung einer „Mini-Marktsimulation“ unter Berücksichtigung flexibler Verbraucher

 Untersuchung des Einflusses flexibler Verbraucher auf die Preisbildung

Dein Profil:

 Studium des Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens (Elektrotechnik, Maschinenbau, Energietechnik)

 Interesse an aktuellen Forschungsthemen rund um die Energieversorgung und Energiewirtschaft der Zukunft

Wir bieten:

 Eine intensive und zuverlässige Betreuung während deiner Abschlussarbeit

 Viele Industriekontakte und Hilfe bei der Vermittlung von Praktika

Ansprechpartner Schwerpunkte

Peter Wirtz +49 241 80 - 92474

p.wirtz@iaew.rwth-aachen.de

 Energiewirtschaft

 Zukünftige Energiemarktdesigns

 Modellierung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In dieser experimentellen Arbeit soll die Ab- hängigkeit verschiedener Grundöle in Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und deren Einfluss auf die Effizienz

Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, wie lokale Energiemärkte ausgestaltet werden können.. Das können zum einen zeitliche Ausgestaltungen sein

Die leistungsflussbasierte Kapazitätsberechnungsmethode beschränkt den internationalen Stromhandel anhand von leitungsscharfen Übertragungskapazitäten und soll somit einen

Für dessen Einsatz sind Kenntnisse über die komplexen, frequenzabhängi- gen Impedanzen von Betriebsmitteln und Komponenten erforderlich.. Die Anforderungen für die Ermittlung

Durch den geplanten Kernenergieausstieg sowie den aktuellen und zukünftig zu erwartenden Zubau von Anlagen auf Basis von erneuerbarer Energien (EE-Anlagen) kommt es

Für eine ordnungsgemäße Abrechnung Ihrer Erzeugungsanlage ist es notwendig zu wissen, ob Ihre Stromeinspeisung im Rahmen einer unternehmerischen Betätigung erfolgt.. Bitte füllen

„werden bei der Aufbereitung die strengen Anforderungen, die hier- zulande für Arzneimittel und Medi- zinprodukte gelten, geradezu auf den Kopf gestellt.“ Während nor-

So kann es beim Tropfeneinschlag auf ein festes Substrat (oder auch eine Flüssigkeit) zu transienten Druckspitzen ∆p kommen, die näherungsweise proportional