• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresabschluss zum 31.12.2020 Band 2: Jahresrechnung - Politikexemplar - Exemplar 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresabschluss zum 31.12.2020 Band 2: Jahresrechnung - Politikexemplar - Exemplar 2"

Copied!
568
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STADT HATTINGEN

Jahresabschluss zum 31.12.2020 Band 2: Jahresrechnung

- Politikexemplar -

Exemplar 2

(2)

Inhaltsverzeichnis:

Jahresabschluss 2020 (Gesamtergebnisrechnung) 1

Jahresabschluss 2020 (Gesamtfinanzrechnung) 3

Fachbereichsbudget 2020 01 Verwaltungsführung 5

Produktbudget 2020 01.01 Verwaltungsführung 8

Fachbereichsbudget 2020 02 Referat für Grundsatzfragen 14

Produktbudget 2020 02.01 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internetaktivitäten 17

Produktbudget 2020 02.02 Gleichstellungsstelle 23

Produktbudget 2020 02.05 Freiwilligenagentur 29

Fachbereichsbudget 2020 03 Personalrat 35

Produktbudget 2020 03.01 Personalrat 38

Fachbereichsbudget 2020 10 Ratsangelegenheiten, Wahlen und Logistik 44

Produktbudget 2020 10.01 Politische Gremien 47

Produktbudget 2020 10.02 Zentrale Dienste 53

Produktbudget 2020 10.03 Statistik und Wahlen 59

Produktbereich 2020 10.04 Zentrales Vergabewesen 65

Fachbereichsbudget 2020 11 Personal, Organisation und Datenverarbeitung 71

Produktbudget 2020 11.01 Organisation 74

Produktbudget 2020 11.02 Personalmanagement 80

Produktbudget 2020 11.03 EDV 86

I

(3)

Fachbereichsbudget 2020 14 Rechnungsprüfung 92

Produktbudget 2020 14.01 Rechnungsprüfung 95

Fachbereichsbudget 2020 20 Finanzen 101

Produktbudget 2020 20.01 Zentrale Finanzdienste 104

Produktbudget 2020 20.02 Finanzbuchhaltung 110

Produktbudget 2020 20.03 Öffentliche Abgaben 116

Produktbudget 2020 20.05 Allgemeine Finanzwirtschaft 122

Fachbereichsbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten 128

Produktbudget 2020 30.01 Rechts- und Versicherungsangelegenheiten 131

Produktbudget 2020 30.02 Allgemeine Sicherheit und Ordnung 137

Produktbudget 2020 30.03 Bürgerbüro 143

Produktbudget 2020 30.04 Personenstandswesen 149

Produktbudget 2020 30.05 Gewerbeangelegenheiten 155

Produktbudget 2020 30.06 Parkraumbewirtschaftung 161

Fachbereichsbudget 2020 37 Feuerwehr und Rettungsdienst 167

Produktbudget 2020 37.01 Feuerwehr 170

Produktbudget 2020 37.02 Rettungsdienst / Krankentransport 176

Fachbereichsbudget 2020 40 Schule und Sport 182

Produktbudget 2020 40.01 Grundschule 185

Produktbudget 2020 40.02 Realschule 191

Produktbudget 2020 40.03 Gymnasien 197

Produktbudget 2020 40.04 Förderschule 203

Produktbudget 2020 40.05 Gesamtschule 209

Produktbudget 2020 40.08 Betreuung von Schulkindern 215

Produktbudget 2020 40.09 Sportförderung 221

Produktbudget 2020 40.10 Sportanlagen und Bäder 227

II

(4)

Fachbereichsbudget 2020 42 Weiterbildung und Kultur 233

Produktbudget 2020 42.01 Stadtmuseum 236

Produktbudget 2020 42.02 Stadtbibliothek 242

Produktbudget 2020 42.03 Musikschule 248

Produktbudget 2020 42.04 Kulturbüro 254

Produktbudget 2020 42.06 Volkshochschule 260

Fachbereichsbudget 2020 50 Soziales und Wohnen 266

Produktbudget 2020 50.01 Allgemeine Sozialhilfe und Grundsicherung 269

Produktbudget 2020 50.02 Wohngeld 275

Produktbudget 2020 50.03 Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetzes 281

Produktbudget 2020 50.04 Seniorenbetreuung 287

Produktbudget 2020 50.05 Wohnungssicherung und -versorgung in Notfällen 293

Produktbudget 2020 50.07 Übergangswohnheime für Asylbewerber 299

Produktbudget 2020 50.08 Förderung der Wohlfahrtspflege 305

Produktbudget 2020 50.09 Unterhaltsvorschuss 311

Produktbudget 2020 50.10 Wohnungsaufsicht 317

Produktbudget 2020 50.11 Sozialer Wohnungsbau 323

Produktbudget 2020 50.12 Bürgertreffs 329

Fachbereichsbudget 2020 51 Jugend, Schule und Sport 335

Produktbudget 2020 51.07 Städtische Kindertageseinrichtungen 338

Produktbudget 2020 51.08 Kindertageseinrichtungen freier Träger 344

Produktbudget 2020 51.09 Kindertagespflege 350

Produktbudget 2020 51.10 Erziehungsberatungsstelle 356

Produktbudget 2020 51.11 Pflegschaften, Vormundschaften, Adoptionen 362

Produktbudget 2020 51.13 Hilfe zur Erziehung 368

Produktbudget 2020 51.14 Kinder-, Jugend- und Familienförderung 374

Produktbudget 2020 51.15 Spielflächen 380

III

(5)

Fachbereichsbudget 2020 61 Stadtentwicklung, Bauordnung und Stadtverkehr 386

Produktbudget 2020 61.01 Stadtentwicklung, Bauleitplanung 389

Produktbudget 2020 61.02 Vermessungs- und Katasterangelegenheiten 395

Produktbudget 2020 61.03 Stadtverkehr 401

Porduktbudget 2020 61.06 Denkmalschutz und -pflege 407

Fachberechsbudget 2020 63 Bauordnung und Baurecht 413

Produktbudget 2020 63.01 Bauordnung 416

Produktbudget 2020 63.02 Baurecht 422

Fachbereichsbudget 2020 68 Gebäudewirtschaft 428

Produktbudget 2020 68.01 Städtische öffentliche Gebäude 431

Produktbudget 2020 68.02 Wohn- und Geschäftsgebäude 437

Produktbudget 2020 68.03 Liegenschaften 443

Fachbereichsbudget 2020 70 Stadtbetriebe und Tiefbau 449

Produktbudget 2020 70.01 Abwasserbeseitigung 452

Produktbudget 2020 70.02 Abfallentsorgung 458

Produktbudget 2020 70.03 Straßen, Wege, Plätze 464

Produktbudget 2020 70.04 Straßenreinigung 470

Produktbudget 2020 70.05 Öffentliches Grün 476

Produktbudget 2020 70.06 Wasserläufe, Wasserbau 482

Produktbudget 2020 70.07 Sonstige betriebliche Leistungen 488

Produktbudget 2020 70.08 Friedhöfe 494

Fachbereichsbudget 2020 80 Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Touristik 500

Produktbudget 2020 80.01 Wirtschaftsförderung 503

Produktbudget 2020 80.02 Stadtmarketing und Touristik 509

IV

(6)

Doppischer Produktplan 2020

Produktbereich 01 Innere Verwaltung 515

Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung 518

Produktbereich 03 Schulträgeraufgaben 521

Produktbereich 04 Kultur und Wissenschaft 524

Produktbereich 05 Soziale Leistungen 527

Produktbereich 06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe 530

Produktbereich 07 Gesundheitsdienste 533

Produktbereich 08 Sportförderung 536

Produktbereich 09 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen 539

Produktbereich 10 Bauen und Wohnen 542

Produktbereich 11 Ver- und Entsorgung 545

Produktbereich 12 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV 548

Produktbereich 13 Natur- und Landschaftspflege 551

Produktbereich 14 Umweltschutz 554

Produktbereich 15 Wirtschaft und Tourismus 557

Produktbereich 16 Allgemeine Finanzwirtschaft 560

V

(7)

Stadtverwaltung Hattingen

Gesamtergebnis- und Finanzrechnung 2020

Ergebnisrechnung

Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

77.765.000,00

75.582.536,97 0,00 70.825.815,06 -6.939.184,94

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

41.356.260,00

38.805.043,18 0,00 47.195.857,11 5.839.597,11

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

1.122.000,00

2.074.499,44 0,00 1.220.443,13 98.443,13

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

21.188.800,00

21.035.784,32 0,00 20.110.718,69 -1.078.081,31

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

2.839.500,00

2.935.288,92 0,00 2.454.802,83 -384.697,17

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

15.495.300,00

16.319.892,30 0,00 16.218.448,57 723.148,57

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

8.569.900,00

6.804.621,70 0,00 9.940.287,68 1.370.387,68

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

202.000,00

237.397,86 0,00 293.946,27 91.946,27

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

168.538.760,00

163.795.064,69 0,00 168.260.319,34 -278.440,66

10= Ordentliche Erträge 0,00

46.116.700,00

45.537.951,84 0,00 47.226.036,72 1.109.336,72

11- Personalaufwendungen 0,00

7.066.800,00

7.225.410,66 0,00 8.241.435,22 1.174.635,22

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

22.525.300,00

23.728.534,80 0,00 21.440.197,80 -1.085.102,20

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

9.470.400,00

11.692.794,34 0,00 10.620.238,68 1.149.838,68

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

78.857.000,00

71.465.740,39 0,00 73.911.647,36 -4.945.352,64

15- Transferaufwendungen 0,00

4.126.100,00

6.980.162,09 0,00 5.988.949,23 1.862.849,23

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

168.162.300,00

166.630.594,12 0,00 167.428.505,01 -733.794,99

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

376.460,00

-2.835.529,43 0,00 831.814,33 455.354,33

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

1.820.100,00

1.159.625,49 0,00 1.225.406,64 -594.693,36

19+ Finanzerträge 0,00

2.033.000,00

2.270.782,49 0,00 1.345.764,05 -687.235,95

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

-212.900,00

-1.111.157,00 0,00 -120.357,41 92.542,59

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

163.560,00

-3.946.686,43 0,00 711.456,92 547.896,92

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

5.658.414,16 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

1.060.745,74 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

4.597.668,42 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

163.560,00

650.981,99 0,00 711.456,92 547.896,92

26= Jahresergebnis (= Zeilen 22 und 25) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

27Globaler Minderaufwand 0,00

163.560,00

650.981,99 0,00 711.456,92 547.896,92

28Jahresergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (=Zeilen 26 und 27) 0,00

1 / 562

(8)

Stadtverwaltung Hattingen

Gesamtergebnis- und Finanzrechnung 2020

Ergebnisrechnung

Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Nachrichtlich: Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg.

Rücklage

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

29Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30Verrechnete Erträge bei Finanzanlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 63.668,48 63.668,48

31Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

32Verrechnete Aufwendungen bei Finanzanlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 -63.668,48 -63.668,48

33Verrechnungssaldo (=Zeilen 29 bis 30) 0,00

(9)

Stadtverwaltung Hattingen

Gesamtergebnis- und Finanzrechnung 2020

Finanzrechnung

Ein- und Auszahlungsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

77.765.000,00

76.758.092,61 0,00 68.523.086,27 -9.241.913,73

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

37.210.660,00

33.987.974,56 0,00 46.411.540,46 9.200.880,46

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

929.000,00

989.631,07 0,00 955.607,42 26.607,42

3+ Sonstige Transfereinzahlungen 0,00

20.857.500,00

20.839.284,37 0,00 19.578.727,01 -1.278.772,99

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

2.837.500,00

2.909.639,43 0,00 2.490.421,98 -347.078,02

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

15.433.300,00

15.722.803,14 0,00 17.135.475,84 1.702.175,84

6+ Kostenerstattungen, Kostenumlagen 0,00

3.762.800,00

3.125.238,25 0,00 3.340.073,71 -422.726,29

7+ Sonstige Einzahlungen 0,00

1.820.100,00

926.987,02 0,00 1.259.514,47 -560.585,53

8+ Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen 0,00

160.615.860,00

155.259.650,45 0,00 159.694.447,16 -921.412,84

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

42.083.200,00

40.756.788,53 0,00 41.973.827,11 -109.372,89

10- Personalauszahlungen 0,00

6.438.000,00

6.813.837,13 0,00 7.362.291,43 924.291,43

11- Versorgungsauszahlungen 0,00

22.952.800,00

19.111.905,71 0,00 21.830.789,35 -1.122.010,65

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

4.530.000,00

5.297.434,24 0,00 3.959.676,27 -570.323,73

13- Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 0,00

78.857.000,00

71.842.804,30 0,00 73.418.017,35 -5.438.982,65

14- Transferauszahlungen 0,00

4.310.100,00

4.146.525,89 0,00 3.971.739,39 -338.360,61

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

159.171.100,00

147.969.295,80 0,00 152.516.340,90 -6.654.759,10

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

1.444.760,00

7.290.354,65 0,00 7.178.106,26 5.733.346,26

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (=Zeile 9 und 16) 0,00

8.089.000,00

6.561.194,97 0,00 3.775.397,83 -4.313.602,17

18+ Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 0,00

3.696.000,00

318.670,92 0,00 683.578,00 -3.012.422,00

19+ Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20+ Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 0,00

130.000,00

94.207,45 0,00 26.979,56 -103.020,44

21+ Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 0,00

110.671.100,00

93,82 0,00 115.512.569,25 4.841.469,25

22+ Sonstige Investitionseinzahlungen 0,00

122.586.100,00

6.974.167,16 0,00 119.998.524,64 -2.587.575,36

23= Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

4.620.000,00

1.071.598,84 0,00 586.522,00 -4.033.478,00

24- Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 0,00

16.958.500,00

5.772.090,68 0,00 4.299.991,27 -12.658.508,73

25- Auszahlungen für Baumaßnahmen 0,00

8.627.900,00

1.783.219,72 0,00 1.674.639,69 -6.953.260,31

26- Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen 0,00

7.700,00

0,00 0,00 11.153,99 3.453,99

27- Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

29- Sonstige Investitionsauszahlungen 0,00

30.214.100,00

8.626.909,24 0,00 6.572.306,95 -23.641.793,05

30= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

92.372.000,00

-1.652.742,08 0,00 113.426.217,69 21.054.217,69

31= Saldo aus Investitionstätigkeit (= Zeilen 23 und 30) 0,00

3 / 562

(10)

Stadtverwaltung Hattingen

Gesamtergebnis- und Finanzrechnung 2020

Finanzrechnung

Ein- und Auszahlungsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

93.816.760,00

5.637.612,57 0,00 120.604.323,95 26.787.563,95

32= Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (= Zeilen 17 und 31) 0,00

23.499.000,00

0,00 0,00 2.544.134,00 -20.954.866,00

33+ Einzahlungen aus der Aufnahme und durch Rückflüsse von Krediten für 0,00

Investitionen und diesen wirtschaftlich gleichkommenden Rechtsverhältnissen

22.092.240,00

4.000.000,00 0,00 13.500.000,00 -8.592.240,00

34+ Einzahlungen aus der Aufnahme und durch Rückflüsse von Krediten zur 0,00

Liquiditätssicherung

8.908.000,00

3.483.619,07 0,00 20.764.998,65 11.856.998,65

35- Auszahlungen für die Tilgung und Gewährung von Krediten für 0,00

Investitionen und diesen wirtschaftlich gleichkommenden Rechtsverhältnissen

130.500.000,00

3.111.397,35 0,00 109.200.000,00 -21.300.000,00

36- Auszahlungen für die Tilgung und Gewährung von Krediten zur 0,00

Liquiditätssicherung

-93.816.760,00

-2.595.016,42 0,00 -113.920.864,65 -20.104.104,65

37= Saldo aus Finanzierungstätigkeit 0,00

0,00

3.042.596,15 0,00 6.683.459,30 6.683.459,30

38= Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (=Zeilen 32 und 37) 0,00

0,00

8.502.791,80 0,00 11.748.701,58 11.748.701,58

39+ Anfangsbestand an Finanzmitteln 0,00

0,00

25.997.020,57 0,00 74.783.789,31 74.783.789,31 0,00

+ Einzahlungen aus durchlaufenden Geldern

0,00

25.739.939,76 0,00 74.035.177,95 74.035.177,95 0,00

- Auszahlungen aus durchlaufenden Geldern

0,00

260.481,00 0,00 195.553,83 195.553,83 0,00

+ Einzahlungen aus Mehrwertsteuer

0,00

314.202,19 0,00 229.641,19 229.641,19 0,00

- Auszahlungen aus Mehrwertsteuer

0,00

203.359,62 0,00 714.524,00 714.524,00

40+ Änderung des Bestandes an fremden Finanzmitteln 0,00

0,00

11.748.747,57 0,00 19.146.684,88 19.146.684,88

41= Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 0,00

(11)

!"

# $ % " $ &' ( (

! )

*+**

*+** *+** *+** *+**

, - *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

&. / 0 *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

1. 2 3 - *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

%. 433 5 *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

6. 7 5 *+**

*+**

1 8**+6* *+** % ,91+6* % ,91+6*

:. ; ; *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

<. - *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

9. = *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

8." - *+**

*+**

1 8**+6* *+** % ,91+6* % ,91+6*

,*> ? - *+**

<6% ***+**

<:, :1,+:: *+** <1, *:<+61 && 81&+%<

,, 7 3 *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

,& 3 *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

,1 3 3 @ *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

,% ! *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

,6 2 3 3 *+**

,8 &**+**

&6 %9,+*% *+** &* &:*+:1 , *:*+:1

,: 3 *+**

!" #

$ " # # % "! $# & "$ #$'

,<( ) #

!" #

$!" # # ' " ''#&& &" %%#!'

,9( ) *( + , #

*+**

*+** *+** *+** *+**

,8. ( ! - *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

&* / ( ! 3 *+**

#

# # # #

&,( - *( + . , #

!" #

$!" # # ' " ''#&& &" %%#!'

&&( / 0 *( + $ , #

*+**

8 &*6+96 *+** *+** *+**

&1. A - *+**

*+**

:1 &61+8* *+** *+** *+**

&% A 3 *+**

#

%'" '$# % # # #

&6( 1 *( + ! ', #

!" #

$! " & # % # ' " ''#&& &" %%#!'

&:( 2 0 3 - #

*( + %,

*+**

*+** *+** *+** *+**

&<. - 5 ! *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

&9 3 5 ! *+**

!" #

$! " & # % # ' " ''#&& &" %%#!'

&8( *( + &# # $, #

5 / 562

(12)

!"

# $ % " $ &' ( (

! )

*+**

*+** *+** *+** *+**

1* 3 *+**

#

# # # #

1,( - 4 *( + ! ! , #

(13)

- +

- !"

# $ % " $ &' ( (

! )

3 / 0

*+**

*+** *+** *+** *+**

8> ! 3 - = *+**

6:& 1**+**

6,6 1:9+&% *+** 6%, %1:+<9 &* 9:1+&&

,* 7 ! *+**

,8 &**+**

&6 9:,+%% *+** &: &<1+<% < *<1+<%

,6 ! *+**

69, 6**+**

6%, &&8+:9 *+** 6:< <,*+6& ,1 <98+%9

,:> ! 3 - = *+**

%$ "% #

%' " .#&$ # %& " #% !" $.#'$

,<( 5 / 0 #

6 / 0

-

*+**

*+** *+** *+** *+**

&1> ! *+**

-

#

# # # #

1*( 5 77 " - #

#

# # # #

1,( 5 6 / 0 #

7 / 562

(14)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

01 Verwaltungsführung

Dienststelle verantwortlich: BM Herr Glaser

01.01 Verwaltungsführung

Produkt Beschreibung

Die Gemeinde als Grundlage des demokratischen Staatsaufbaus schafft innerhalb der Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit die für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung ihrer

Einwohner/-innen erforderlichen öffentlichen Einrichtungen und Infrastrukturen.

Gesetzlicher Vertreter der Gemeinde ist der Bürgermeister. Unterstützt wird er dabei vom Verwaltungsvorstand.

Auftragsgrundlage

GO NRW, Spezialgesetze, Verordnungen, Beschlüsse der politischen Gremien, Dienstvereinbarungen

Leistungen Pflichtaufgaben:

- Gesetzliche Vertretung und Repräsentation der Gemeinde

- Vorbereitung und Ausführung von Beschlüssen der politischen Gremien

- Unterrichtung der politischen Gremien über alle wichtigen Gemeindeangelegenheiten - Erhaltung der Einheitlichkeit der Verwaltungsführung

- Planung von Verwaltungsaufgaben besonderer Bedeutung

- Leitung, Verteilung und Beaufsichtigung der Geschäfte der Verwaltung - Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplans

- Mitwirkung bei der Festlegung von Grundsätzen der Personalführung und Personalverwaltung

Zielgruppe

Einwohner/-innen, Mitglieder der politischen Gremien, Belegschaft der Stadtverwaltung, Behörden und Einrichtungen

Strategische Ziele

Finanzpolitik nachhaltig ausrichten und Verwaltungsstrukturen anpassen (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 4).

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Finanzen

1) Vorgaben des Stärkungspaktes erfüllen.

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

(15)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

01 Verwaltungsführung

Dienststelle verantwortlich: BM Herr Glaser

01.01 Verwaltungsführung

Produkt

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

3.900,50 0,00 4.183,50 4.183,50

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

0,00

3.900,50 0,00 4.183,50 4.183,50

10= Ordentliche Erträge 0,00

754.000,00

761.631,66 0,00 731.067,53 -22.932,47

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

19.200,00

25.481,04 0,00 20.260,63 1.060,63

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

773.200,00

787.112,70 0,00 751.328,16 -21.871,84

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-773.200,00

-783.212,20 0,00 -747.144,66 26.055,34

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-773.200,00

-783.212,20 0,00 -747.144,66 26.055,34

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

9.205,85 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

63.253,90 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

-54.048,05 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-773.200,00

-837.260,25 0,00 -747.144,66 26.055,34

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

9 / 562

(16)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

01 Verwaltungsführung

Dienststelle verantwortlich: BM Herr Glaser

01.01 Verwaltungsführung

Produkt

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-773.200,00

-837.260,25 0,00 -747.144,66 26.055,34

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

(17)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

01 Verwaltungsführung

Dienststelle verantwortlich: BM Herr Glaser

01.01 Verwaltungsführung

Produkt

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

562.300,00

515.368,24 0,00 541.436,78 -20.863,22

10- Personalauszahlungen 0,00

19.200,00

25.861,44 0,00 26.273,74 7.073,74

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

581.500,00

541.229,68 0,00 567.710,52 -13.789,48

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-581.500,00

-541.229,68 0,00 -567.710,52 13.789,48

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

11 / 562

(18)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

01 Verwaltungsführung

Dienststelle verantwortlich: BM Herr Glaser

01.01 Verwaltungsführung

Produkt

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

(19)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

01 Verwaltungsführung

Dienststelle verantwortlich: BM Herr Glaser

01.01 Verwaltungsführung

Produkt

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

13 / 562

(20)

5

!"

# $ % " $ &' ( (

! )

*+**

*+** *+** *+** *+**

, - *+**

< 6**+**

8 :1*+&& *+** ,, 6**+** % ***+**

&. / 0 *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

1. 2 3 - *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

%. 433 5 *+**

*+**

, 996+** *+** *+** *+**

6. 7 5 *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

:. ; ; *+**

, 6**+**

, *<,+<% *+** , 6*&+6* &+6*

<. - *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

9. = *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

8." - *+**

8 ***+**

,& 69:+8: *+** ,1 **&+6* % **&+6*

,*> ? - *+**

1<% :**+**

%*8 <::+<% *+** 1:6 ,<6+9* 8 %&%+&*

,, 7 3 *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

,& 3 *+**

61 1**+**

%: &<1+,8 *+** ,9 %1<+<& 1% 9:&+&9

,1 3 3 @ *+**

, &**+**

, *<,+<% *+** , ,89+9< ,+,1

,% ! *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

,6 2 3 3 *+**

,, ,**+**

,* 1*,+*& *+** ,* 1*6+99 <8%+,&

,: 3 *+**

'' " #

'& "' #&. # !.%" $# '%" $ # !

,<( ) #

'! " #

'%'"$ %# ! # !$ " %# '." $'# !

,9( ) *( + , #

*+**

*+** *+** *+** *+**

,8. ( ! - *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

&* / ( ! 3 *+**

#

# # # #

&,( - *( + . , #

'! " #

'%'"$ %# ! # !$ " %# '." $'# !

&&( / 0 *( + $ , #

*+**

*+** *+** *+** *+**

&1. A - *+**

*+**

1 8,<+:1 *+** *+** *+**

&% A 3 *+**

#

!". #&! # # #

&6( 1 *( + ! ', #

'! " #

'%$" '!#!& # !$ " %# '." $'# !

&:( 2 0 3 - #

*( + %,

*+**

*+** *+** *+** *+**

&<. - 5 ! *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

&9 3 5 ! *+**

'! " #

'%$" '!#!& # !$ " %# '." $'# !

&8( *( + &# # $, #

(21)

5

!"

# $ % " $ &' ( (

! )

*+**

*+** *+** *+** *+**

1* 3 *+**

#

# # # #

1,( - 4 *( + ! ! , #

15 / 562

(22)

5

- +

- !"

# $ % " $ &' ( (

! )

3 / 0

< 6**+**

8 :1*+&& *+** ,, 6**+** % ***+**

&. / 0 *+**

*+**

, 996+** *+** *+** *+**

6. 7 5 *+**

1**+**

*+** *+** 1,*+9* ,*+9*

<. ! *+**

< 9**+**

,, 6,6+&& *+** ,, 9,*+9* % *,*+9*

8> ! 3 - = *+**

168 <**+**

19< <6:+&1 *+** 116 %81+8, &% &*:+*8

,* 7 ! *+**

61 1**+**

%% <%6+<< *+** ,9 &<*+*9 16 *&8+8&

,& ! 3 @ *+**

,, ,**+**

8 <%8+68 *+** ,1 <9%+%* & :9%+%*

,6 ! *+**

%&% ,**+**

%%& &6,+68 *+** 1:< 6%9+18 6: 66,+:,

,:> ! 3 - = *+**

' &"! #

'! " !&#! # !%%" ! #%. & "%& #'

,<( 5 / 0 #

6 / 0

-

*+**

9:8+<9 *+** *+** *+**

,9 / 3 A *+**

*+**

9:8+<9 *+** *+** *+**

&1> ! *+**

-

*+**

& 9:8+<9 *+** *+** *+**

&: 3 B *+**

#

"$&.# $ # # #

1*( 5 77 " - #

#

" # # # #

1,( 5 6 / 0 #

(23)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Griesohn-Pflieger

02.01 Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Internet

Produkt zuständig: S02

Beschreibung

Betreuung der Medien und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung in Angelegenheiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Förderung der internen Kommunikation, redaktionelle Gestaltung und Pflege des städtischen Internetportals.

Auftragsgrundlage

Landespressegesetz, Bekanntmachungsverordnung, GO NRW, Dienstanweisungen

Leistungen

Freiwillige Aufgaben:

- Herausgabe von Pressemitteilungen und Publikationen und Unterstützung der Organisationseinheiten bei der Erstellung der Publikationen

- Reden- und Grußwort-Service für den Bürgermeister

- Regionale Zusammenarbeit mit anderen Städten und Verbänden - Internetpräsentation

- Zentrale Anlaufstelle für Informationssuchende

- Kontrolle und Durchsetzung des "Corporate Designs" der Stadt

Zielgruppe

Medien, Öffentlichkeit, Organisationseinheiten der Stadtverwaltung, Verwaltungsführung

Strategische Ziele

Unterstützung der Verwaltung bei der Verfolgung der Leitziele aus dem Strategiekonzept 2020 durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

1) Erstellung einer Bürger-Informationsbroschüre. Im Wechsel Neubürger-, Senioren-, Hochzeits-, Bau-Broschüre etc.

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

17 / 562

(24)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Griesohn-Pflieger

02.01 Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Internet

Produkt zuständig: S02

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

1.885,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

0,00

1.885,00 0,00 0,00 0,00

10= Ordentliche Erträge 0,00

142.900,00

152.350,02 0,00 194.087,54 51.187,54

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

15.000,00

6.458,13 0,00 8.384,33 -6.615,67

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

5.300,00

4.228,70 0,00 4.692,32 -607,68

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

163.200,00

163.036,85 0,00 207.164,19 43.964,19

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-163.200,00

-161.151,85 0,00 -207.164,19 -43.964,19

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-163.200,00

-161.151,85 0,00 -207.164,19 -43.964,19

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

3.917,63 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

-3.917,63 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-163.200,00

-165.069,48 0,00 -207.164,19 -43.964,19

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

(25)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Griesohn-Pflieger

02.01 Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Internet

Produkt zuständig: S02

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-163.200,00

-165.069,48 0,00 -207.164,19 -43.964,19

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

19 / 562

(26)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Griesohn-Pflieger

02.01 Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Internet

Produkt zuständig: S02

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

0,00

1.885,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

1.885,00 0,00 0,00 0,00

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

128.000,00

129.665,19 0,00 164.529,29 36.529,29

10- Personalauszahlungen 0,00

15.000,00

6.458,13 0,00 7.827,53 -7.172,47

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

5.300,00

3.993,57 0,00 6.321,43 1.021,43

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

148.300,00

140.116,89 0,00 178.678,25 30.378,25

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-148.300,00

-138.231,89 0,00 -178.678,25 -30.378,25

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

(27)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Griesohn-Pflieger

02.01 Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Internet

Produkt zuständig: S02

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

21 / 562

(28)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Griesohn-Pflieger

02.01 Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Internet

Produkt zuständig: S02

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

(29)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Frau Beverungen-Gojdka

02.02 Gleichstellung

Produkt zuständig: S03

Beschreibung

Mitwirkung bei allen Maßnahmen der Gemeinde, die die Belange von Frauen berühren oder Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Frau und Mann und die Anerkennung ihrer gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben. Projektleitung der kommunalen Stadtteilkonferenzen.

Konzeptentwicklung Inklusion und Diversität.

Auftragsgrundlage

GG, Landesgleichstellungsgesetz NW, GO NRW, Hauptsatzung, Dienstanweisung, Frauenförderplan

Leistungen Pflichtaufgaben

- Mitwirkung bei Maßnahmen, die Auswirkungen auf die Stellung von Frau und Mann haben

- Mitwirkung bei der Aufstellung und Änderung des Gleichstellungsplans sowie bei der Erstellung des Berichts über dessen Umsetzung

- Beratung und Unterstützung der Beschäftigten in Fragen der Gleichstellung - gleichstellungsorientierte Analyse der Vorhaben und Maßnahmen der Gemeinde

- Erarbeitung von Konzeptionen zur geschlechtergerechten Gestaltung von Vorhaben und Maßnahmen einschließlich solcher, die durch EU-, Bundes- oder Landesprogramme anteilig finanziert werden - eigenständige Öffentlichkeitsarbeit

- strategische und inhaltliche Gestaltung der Stadtteilkonferenzen

- Durchführung der Stadtteilkonferenzen in Zusammenarbeit mit den Akteuren im Sozialraum - Konzeptentwicklung zu Inklusion und Diversität

Zielgruppe

Einrichtungen, Verbände, Vereine, Einwohner/-innen, Mitarbeiter/-innen der Stadtverwaltung, politische Gremien und Verwaltungsführung

Strategische Ziele

Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 4).

Förderung des gesellschaftlichen Verständnisses zum Thema Gleichstellung durch Bildung (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 7).

Lebensqualität in der Stadt und in den Stadtteilen erhalten und stärken (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020 S. 12).

Schaffung von Voraussetzungen für die individuelle Integration.

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

1) Erstellung mindestens einer Publikation zum Thema Gleichstellung.

2) Organisation und Durchführung von durchschnittlich vier Stadtteilkonferenzen im Jahr.

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

23 / 562

(30)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Frau Beverungen-Gojdka

02.02 Gleichstellung

Produkt zuständig: S03

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

300,00

0,00 0,00 310,80 10,80

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

300,00

0,00 0,00 310,80 10,80

10= Ordentliche Erträge 0,00

104.900,00

127.226,32 0,00 32.208,91 -72.691,09

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

27.500,00

28.032,08 0,00 4.335,97 -23.164,03

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 7,17 7,17

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

3.600,00

3.011,46 0,00 2.664,72 -935,28

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

136.000,00

158.269,86 0,00 39.216,77 -96.783,23

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-135.700,00

-158.269,86 0,00 -38.905,97 96.794,03

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-135.700,00

-158.269,86 0,00 -38.905,97 96.794,03

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-135.700,00

-158.269,86 0,00 -38.905,97 96.794,03

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

(31)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Frau Beverungen-Gojdka

02.02 Gleichstellung

Produkt zuständig: S03

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-135.700,00

-158.269,86 0,00 -38.905,97 96.794,03

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

25 / 562

(32)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Frau Beverungen-Gojdka

02.02 Gleichstellung

Produkt zuständig: S03

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

300,00

0,00 0,00 310,80 10,80

7+ Sonstige Einzahlungen 0,00

300,00

0,00 0,00 310,80 10,80

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

104.900,00

128.400,60 0,00 31.362,51 -73.537,49

10- Personalauszahlungen 0,00

27.500,00

26.717,62 0,00 5.002,34 -22.497,66

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

3.600,00

2.864,81 0,00 3.745,85 145,85

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

136.000,00

157.983,03 0,00 40.110,70 -95.889,30

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-135.700,00

-157.983,03 0,00 -39.799,90 95.900,10

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

(33)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Frau Beverungen-Gojdka

02.02 Gleichstellung

Produkt zuständig: S03

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

27 / 562

(34)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Frau Beverungen-Gojdka

02.02 Gleichstellung

Produkt zuständig: S03

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

(35)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Gehrke

02.05 Freiwilligenagentur

Produkt zuständig: S02

Beschreibung

Betreuung der Gruppen und Vereine, federführende Koordination der Gemeinschaftsaktivitäten und Raumvergabe im Zentrum für bürgerschaftliches Engagement im Holschentor, Talstraße 8.

Beratung und Vermittlung ehrenamtlicher Beschäftigung für Einwohner/-innen.

Werbung und Vermittlung von Stellenangeboten von Verbänden, die mit Ehrenamtlichen und Freiwilligen arbeiten.

Auftragsgrundlage Dienstanweisung

Leistungen

Freiwillige Aufgaben:

- Beratung und Begleitung der Einwohner/-innen sowie Vermittlung eines passenden ehrenamtlichen Engagements

- Schaffung kommunitaristischer Strukturen durch Initiierung und Entwicklung von Projekten bürgerschaftlichen Engagements

- Weiterbildung der gemeinnützigen Verbände für ein zeitgemäßes Freiwilligenmanagement - Förderung der Anerkennungskultur und Qualifizierung von freiwilligem Engagement für sportliche, kulturelle, soziale, ökologische und andere Felder

Zielgruppe

Einwohner/-innen, Unternehmen, gemeinnützige Verbände

Strategische Ziele

Vermeidung sozialer Entmischung und Segregation (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 11/14).

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

1) Gewinnung von mindestens 60 Bürgerinnen und Bürgern pro Jahr für gemeinnütziges Engagement.

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

2) Verbesserung der Anerkennungskultur für Freiwilligenarbeit durch spezielle soziale Motivation in Form von Konzeption und Durchführung von mindestens zwei Ehrenamtspartys pro Jahr.

3) Aufwertung des Projektes "Ehrenamtskarte" durch Gewinnung von zwei neuen Vergünstigungen pro Jahr.

interne Geschäftsprozesse

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

29 / 562

(36)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Gehrke

02.05 Freiwilligenagentur

Produkt zuständig: S02

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

7.500,00

9.630,22 0,00 11.500,00 4.000,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

1.200,00

1.071,74 0,00 1.191,70 -8,30

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

8.700,00

10.701,96 0,00 12.691,70 3.991,70

10= Ordentliche Erträge 0,00

126.800,00

130.190,40 0,00 138.879,35 12.079,35

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

10.800,00

11.782,98 0,00 5.717,42 -5.082,58

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

1.200,00

1.071,74 0,00 1.191,70 -8,30

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

2.200,00

3.060,86 0,00 2.948,84 748,84

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

141.000,00

146.105,98 0,00 148.737,31 7.737,31

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-132.300,00

-135.404,02 0,00 -136.045,61 -3.745,61

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-132.300,00

-135.404,02 0,00 -136.045,61 -3.745,61

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-132.300,00

-135.404,02 0,00 -136.045,61 -3.745,61

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

(37)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Gehrke

02.05 Freiwilligenagentur

Produkt zuständig: S02

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-132.300,00

-135.404,02 0,00 -136.045,61 -3.745,61

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

31 / 562

(38)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Gehrke

02.05 Freiwilligenagentur

Produkt zuständig: S02

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

7.500,00

9.630,22 0,00 11.500,00 4.000,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

7.500,00

9.630,22 0,00 11.500,00 4.000,00

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

126.800,00

129.690,44 0,00 139.602,11 12.802,11

10- Personalauszahlungen 0,00

10.800,00

11.570,02 0,00 5.440,21 -5.359,79

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

2.200,00

2.891,21 0,00 3.717,12 1.517,12

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

139.800,00

144.151,67 0,00 148.759,44 8.959,44

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-132.300,00

-134.521,45 0,00 -137.259,44 -4.959,44

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

869,78 0,00 0,00 0,00

18 aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 0,00

0,00

869,78 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

2.869,78 0,00 0,00 0,00

26 für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen 0,00

0,00

2.869,78 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

-2.000,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

(39)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Gehrke

02.05 Freiwilligenagentur

Produkt zuständig: S02

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

869,78 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

2.869,78 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

-2.000,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

33 / 562

(40)

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

02 Stabstellen

Dienststelle verantwortlich: Herr Gehrke

02.05 Freiwilligenagentur

Produkt zuständig: S02

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

869,78 0,00 0,00 0,00

1+ Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 0,00

0,00

2.869,78 0,00 0,00 0,00

8- Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen 0,00

0,00

-2.000,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch die guten Ergebnisse in den Kalenderjahren 2019 und 2020 kann die Kapitalrücklage aus ordentlichen Ergebnissen sowie die Kapitalrücklage aus

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen

Werkstatt Ganztägig lernen – 23 Thesen für eine gute Ganztagsschule im Interesse der Kinder Die Einbeziehung der Schülerinnen und Schüler in Schulentwicklungsprozesse spielt an

(2) Die Verschwiegenheitspflicht besteht nicht, soweit die Offenlegung zur Wahrung berechtigter Interessen des Steuerberaters erforderlich ist Der Steuerberater ist auch insoweit

Aufklärungspflicht des Auftraggebers; Vollständigkeitserklärung (1) Der Auftraggeber hat dafür zu sorgen, dass dem Auftragnehmer auch ohne dessen besondere Aufforderung

Im Falle der Mietereinbauten - diese werden beim Landesbetrieb ZAF/AMD unter der Position „Bauten für eigene Zwecke einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken“ ausgewiesen

daß ich für eine rechtsstaatliche deutsche Behörde, die sich als solche ausgibt, tätig bin (z.B. als Arztgutachter oder Grundstücks- und Immobiliengutachter,

Für Leistungen der Mazars KG gelten ausschließlich die Bedin- gungen der Sämtlichen Auftragsbedingungen; andere Bedingun- gen werden nicht Vertragsinhalt, wenn der Auftraggeber