• Keine Ergebnisse gefunden

Bilanz per 31. Dezember 2020 Jahresrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 / Budget 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bilanz per 31. Dezember 2020 Jahresrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 / Budget 2020"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

JAHRESRECHNUNG 2020 / BUDGET 2020 - kontakt uri

Bilanz per 31. Dezember 2020 Jahresrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 / Budget 2020

Aktiven (CHF) Passiven (CHF) Aufwand (CHF) Ertrag (CHF) Budget (CHF)

Kasse 330.45 Löhne 267'606.55 298'000.00

Raiffeisenbank 60'471.10 Lohnnebenkosten 53'518.30 57'000.00

Debitoren Spesen 1'063.80 2'000.00

Transitorische Aktiven 15'790.00 Supervision 3'115.00 6'000.00

Betriebseinrichtung/Mobiliar 10'583.75 Projektkosten/Drucksachen/Homepage 5'313.90 4'000.00

Fortbildung/Tagungen 5'765.00 5'000.00

Miete 16'080.00 19'000.00

Kreditoren 1'396.21 Strom/Nebenkosten 3'534.50 2'000.00

Transitorische Passiven 35'779.09 Bankzinsen und -spesen 7.35 200.00

Eigenkapital 50'000.00 Abschreibungen 7'055.80 6'000.00

Gewinn 0.00 Ersatzanschaffungen Mobiliar, PC 0.00

87'175.30 87'175.30 Versicherungen 327.05 600.00

Reparaturen/Unterhalt 1'225.65 2'000.00

Telefon/Porti 2'335.15 2'200.00

IT-Unterhalt 11'855.10 10'000.00

Büromaterial 880.95 1'000.00

Veranstaltungen

Mitgliedschaften/Fachliteratur 2'337.61 3'000.00

Aufwand Verein 4'273.00 4'000.00

Übriger Betriebsaufwand 2'576.20 2'000.00

Aufwand Total 388'870.91 424'000.00

Beitrag Leistungsvertrag 419'000.00 419'000.00

Einnahmen Verein 2'400.00 2'000.00

Sitzungsgelder/Honorare 20.00 600.00

Ambulante Massnahmen 198.00 2'400.00

Ausserordentlicher Ertrag 0.00

Zinsertrag 0.00

Rückzahltung Kantonsbeitrag -32'747.09

Ertrag Total 388'870.91 424'000.00

H:\01_Daten\04_Verein\Mitgliederversammlung\MV 2021\Jahresrechnung 2020 - Budget 2020.xlsx 19.04.2021

(2)

FINANZKONTROLLE

Landammannamt

Finanzkontrolle Telefon: +41 41 875 2148

Rathausplatz 1, 6460 Altdorf Sachbearbeitung: Simone Della

Internet: www.ur.ch/fk E-Mail: Simone.Della@ur.ch

Bericht des Wirtschaftsprüfers

an den Vorstand des Vereins Gesundheitsförderung Uri und die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdi- rektion des Kantons Uri

Auftragsgemäss haben wir eine Review der Jahresrechnung (Bilanz und Erfolgsrechnung) der Beratungsstelle «kontakt uri», eine Organisation des Vereins Gesundheitsförderung Uri, für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr vorgenommen.

Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, auf- grund unserer Review einen Bericht über die Jahresrechnung abzugeben.

Unsere Review erfolgte nach dem Schweizer Prüfungsstandard 910 «Review (prüferische Durchsicht) von Abschlüssen». Danach ist eine Review so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaus- sagen in der Jahresrechnung erkannt werden, wenn auch nicht mit derselben Sicherheit wie bei einer Prüfung. Eine Review besteht hauptsächlich aus der Befragung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie analytischen Prüfungshandlungen in Bezug auf die der Jahresrechnung zugrunde liegenden Da- ten. Wir haben eine Review, nicht aber eine Prüfung, durchgeführt und geben aus diesem Grund kein Prüfungsurteil ab.

Bei unserer Review sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht dem schweizerischen Gesetz und den Statuten des Vereins Gesundheitsför- derung Uri entspricht.

Altdorf, 18. Februar 2021

Finanzkontrolle

Simone Della, zugelassene Revisorin Mandatsleiterin

Patrik Würsch, zugelassener Revisionsexperte

- Jahresrechnung 2020

(3)
(4)
(5)

FINANZKONTROLLE

Landammannamt

Finanzkontrolle Telefon: +41 41 875 2148

Rathausplatz 1, 6460 Altdorf Sachbearbeitung: Simone Della

Internet: www.ur.ch/fk E-Mail: Simone.Della@ur.ch

Bericht des Wirtschaftsprüfers

an den Vorstand des Vereins Gesundheitsförderung Uri und die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdi- rektion des Kantons Uri

Auftragsgemäss haben wir eine Review der Jahresrechnung (Bilanz und Erfolgsrechnung) der Beratungsstelle «kontakt uri», eine Organisation des Vereins Gesundheitsförderung Uri, für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr vorgenommen.

Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, auf- grund unserer Review einen Bericht über die Jahresrechnung abzugeben.

Unsere Review erfolgte nach dem Schweizer Prüfungsstandard 910 «Review (prüferische Durchsicht) von Abschlüssen». Danach ist eine Review so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaus- sagen in der Jahresrechnung erkannt werden, wenn auch nicht mit derselben Sicherheit wie bei einer Prüfung. Eine Review besteht hauptsächlich aus der Befragung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie analytischen Prüfungshandlungen in Bezug auf die der Jahresrechnung zugrunde liegenden Da- ten. Wir haben eine Review, nicht aber eine Prüfung, durchgeführt und geben aus diesem Grund kein Prüfungsurteil ab.

Bei unserer Review sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht dem schweizerischen Gesetz und den Statuten des Vereins Gesundheitsför- derung Uri entspricht.

Altdorf, 18. Februar 2021

Finanzkontrolle

Simone Della, zugelassene Revisorin Mandatsleiterin

Patrik Würsch, zugelassener Revisionsexperte

- Jahresrechnung 2020

(6)
(7)
(8)

JAHRESRECHNUNG 2020 - Gesundheitsförderung Uri

Bilanz per 31. Dezember 2020 Jahresrechnung 2020

Kosten 2020 Ertrag 2020 Budget 2020

Aktiven Personalaufwand

Kasse CHF 507.65 Bruttolöhne CHF 391’373.30 CHF 381’000

Raiffeisenbank Urnerland CHF 26’919.01 Sozialleistungen CHF 68’389.45 CHF 63’000

Debitoren CHF 3’295.10 Haushaltszulage CHF 1’200.00 CHF 1’200

Transitorische Aktiven CHF 23’589.84 Personelles, Fachberatung, Supervision CHF 1’421.90 CHF 4’000

Spesen CHF 2’448.05 CHF 4’000

Total Aktiven CHF 54’311.60 Fortbildung, Tagungen, WB-Verträge CHF 365.00 CHF 2’000 Personalaufwand Programme Verrechnung CHF 27’110.25 CHF -20’000

Total Personalaufwand CHF 438’087.45 CHF 435’200

Passiven

Kreditoren CHF 16’020.50 Öffentlichkeitsarbeit CHF 1’186.30 CHF 20’000

Transitorische Passiven CHF 38’291.10 Anteil Öffentlichkeitsarbeit CHF 231.55

Total Öffentlichkeitsarbeit CHF 954.75 CHF 20’000 Total Passiven CHF 54’311.60

Betriebsaufwand

Geschäftsmiete CHF 16’080.00 CHF 17’000

Nebenkosten, Strom CHF 4’412.05 CHF 5’000

Bank-Kosten CHF 114.00 CHF 300

Reparaturen, Unterhalt CHF 9’883.45 CHF 1’000

IT-Unterhalt CHF 29’158.80 CHF 7’500

Internet-Telefonie, Porti CHF 1’880.95 CHF 3’000

Büromaterial CHF 4’346.35 CHF 5’500

Beiträge, Zeitschriften, Mitgliedschaften CHF 1’181.00 CHF 1’500 Übriger Betriebsaufwand, Fachbibliothek CHF 1’942.65 CHF 3’000 Medienarbeit, Homepage, Drucksachen CHF 2’357.00 CHF 4’000 Anteil Trägerverein GF Uri CHF 4’173.30 CHF 4’000 Betriebsaufwand Programme Verrechnung SFr. 2’886.85 CHF - Total Betriebsaufwand CHF 72’642.70 CHF 51’800

Total Aufwand CHF 511’684.90 CHF 507’000

Ertrag

Beitrag Kanton gemäss Leistungsvereinbarung CHF 510’849.20 CHF 507’000 ausserordentlicher, einmaliger, periodenfremder Ertrag CHF 835.70

Altdorf, 01.02.2020 Total Ertrag CHF 511’684.90 CHF 507’000

(9)

FINANZKONTROLLE

Landammannamt

Finanzkontrolle Telefon: +41 41 875 2148

Rathausplatz 1, 6460 Altdorf Sachbearbeitung: Simone Della

Internet: www.ur.ch/fk E-Mail: Simone.Della@ur.ch

Bericht des Wirtschaftsprüfers

an den Vorstand des Vereins Gesundheitsförderung Uri und die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdi- rektion des Kantons Uri

Auftragsgemäss haben wir eine Review der Jahresrechnung (Bilanz und Erfolgsrechnung) der Fach- stelle für Gesundheitsförderung und Prävention im Kanton Uri, eine Organisation des Vereins Gesund- heitsförderung Uri, für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr vorgenommen.

Für die Jahresrechnung ist der Vorstand verantwortlich, während unsere Aufgabe darin besteht, auf- grund unserer Review einen Bericht über die Jahresrechnung abzugeben.

Unsere Review erfolgte nach dem Schweizer Prüfungsstandard 910 «Review (prüferische Durchsicht) von Abschlüssen». Danach ist eine Review so zu planen und durchzuführen, dass wesentliche Fehlaus- sagen in der Jahresrechnung erkannt werden, wenn auch nicht mit derselben Sicherheit wie bei einer Prüfung. Eine Review besteht hauptsächlich aus der Befragung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie analytischen Prüfungshandlungen in Bezug auf die der Jahresrechnung zugrunde liegenden Da- ten. Wir haben eine Review, nicht aber eine Prüfung, durchgeführt und geben aus diesem Grund kein Prüfungsurteil ab.

Bei unserer Review sind wir nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen wir schliessen müssten, dass die Jahresrechnung nicht dem schweizerischen Gesetz und den Statuten des Vereins Gesundheitsför- derung Uri entspricht.

Altdorf, 1. März 2021

Finanzkontrolle

Simone Della, zugelassene Revisorin Mandatsleiterin

Stefan Indergand, zugelassener Revisionsexperte

- Jahresrechnung 2020

(10)
(11)
(12)

Verein Gesundheitsförderung Uri, Altdorf

Bilanz

Aktiven Passiven

Vereinskonto CH19 8080 8007 5269 0313 6 82'365.74

Anteilschein RB 200.00

Eigenkapital 87'331.80

Verlust -4'766.06

82'565.74

82'565.74

Erfolgsrechnung

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Mitgliederbeiträge 2'000.00 2050.00

Wertschriftenerträge

Zinsen, Diverse Erträge 30.00 34.37

GV Verein, Apéro, Dienstjubiläen 2'500.00 1'256.00

Sekretariatsarbeiten 2'400.00 2'400.00

Entschädigung Vorstand 4'000.00 3'168.00

Div. Auslagen, Bankspesen 50.00 26.43

Total 8'950.00 2'030.00 6'850.43 2'084.37

Verlust -6'920.00 -4'766.06

Rechnung 2020

Budget Rechnung

2021 2020

(13)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 BayFAG sowie für die Ermittlung von Durchschnittszahlen je Einwohner für das Haushaltsjahr 2022 (Finanzausgleichsjahr) maßgebend.. Vom Bayerischen Landesamt für Statistik wurden

Der Vorstand setzt sich nach § 7 der Satzung aus mindestens drei und höchstens fünf Per so nen zu sam men. Der Stifter, Herr Neven Subotic, ist auf Lebenszeit Mitglied

(Sprecher, zugleich Aufsichtsrats- vorsitzender der HANSAINVEST LUX S.A., Mitglied der Geschäftsführung der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH und der HANSAINVEST Real Assets

Die gesetzlichen Vertreter sind verantwortlich für die Aufstellung des Konzernabschlusses, der den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften in allen wesentlichen Belangen

Für Leistungen der Mazars KG gelten ausschließlich die Bedin- gungen der Sämtlichen Auftragsbedingungen; andere Bedingun- gen werden nicht Vertragsinhalt, wenn der Auftraggeber

Die gesetzlichen Vertreter der HANSAIN- VEST Hanseatische Investment-GmbH sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts, der den Vorschriften des deutschen KAGB und

(Sprecher, zugleich Aufsichtsrats- vorsitzender der HANSAINVEST LUX S.A., Mitglied der Geschäftsführung der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH und der HANSAINVEST Real Assets

Aufklärungspflicht des Auftraggebers; Vollständigkeitserklärung (1) Der Auftraggeber hat dafür zu sorgen, dass dem Auftragnehmer auch ohne dessen besondere Aufforderung