• Keine Ergebnisse gefunden

Produkt zuständig: FB30

Beschreibung

Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, ggf. durch Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren.

Auftragsgrundlage

Ordnungsbehördengesetz, Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsvollstreckungsgesetz, BGB sowie Spezialgesetze

Leistungen

Pflichtaufgaben:

- Anordnung entsprechender Maßnahmen auf Grund der jeweils anzuwendenden Rechtsgrundlage - Erteilung von Erlaubnissen

- Amtshilfe

- Erstellung von Ortsrecht - Kommunaler Ordnungsdienst

Zielgruppe

Einwohner/-innen, Besucher/-innen, Grundstückseigentümer/-innen, Unternehmen, Behörden

Strategische Ziele

Die Lebensqualität in der Stadt und in den Stadtteilen erhalten und ausbauen (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 30).

Vermittlung eines subjektiven Sicherheitsgefühles in der Bevölkerung.

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

1) Flexibilisierung der Einsatzzeiten der Mitarbeiter/-innen im kommunalen Ordnungsdienst zugunsten der Nachtstunden zum Beginn der Sommersaison am 01.04. eines jeden Jahres.

2) Zur Gewährleistung der allgemeinen Sicherheit soll die Leinenpflicht bei Hunden entsprechend der gesetzlichen Grundlagen durchgesetzt werden. Die Anzahl der routinemäßigen Überprüfungen sollen mindestens ein Mal im Monat betragen.

137 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.02 Allgemeine Sicherheit und Ordnung

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

18.700,00

18.650,41 0,00 18.650,44 -49,56

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

15.000,00

13.890,58 0,00 14.233,12 -766,88

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

42.500,00

35.621,12 0,00 82.117,92 39.617,92

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

76.200,00

68.162,11 0,00 115.001,48 38.801,48

10= Ordentliche Erträge 0,00

486.400,00

421.837,74 0,00 555.724,81 69.324,81

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

32.100,00

24.682,77 0,00 31.137,25 -962,75

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

3.200,00

3.150,44 0,00 3.150,44 -49,56

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

27.500,00

23.500,00 0,00 27.500,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

15.900,00

20.691,00 0,00 23.297,87 7.397,87

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

565.100,00

493.861,95 0,00 640.810,37 75.710,37

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-488.900,00

-425.699,84 0,00 -525.808,89 -36.908,89

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-488.900,00

-425.699,84 0,00 -525.808,89 -36.908,89

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

43.204,75 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

1.001,67 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

42.203,08 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-488.900,00

-383.496,76 0,00 -525.808,89 -36.908,89

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

4.000,00

128,00 0,00 384,00 -3.616,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.02 Allgemeine Sicherheit und Ordnung

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-492.900,00

-383.624,76 0,00 -526.192,89 -33.292,89

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

139 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.02 Allgemeine Sicherheit und Ordnung

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

15.500,00

15.500,00 0,00 15.500,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

15.000,00

13.142,95 0,00 13.614,65 -1.385,35

4+ Öffentlich-rechtlich Leistungsentgelte 0,00

42.500,00

32.945,72 0,00 61.267,60 18.767,60

7+ Sonstige Einzahlungen 0,00

73.000,00

61.588,67 0,00 90.382,25 17.382,25

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

400.900,00

326.198,98 0,00 440.046,21 39.146,21

10- Personalauszahlungen 0,00

32.100,00

26.353,01 0,00 30.686,20 -1.413,80

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

27.500,00

23.500,00 0,00 27.500,00 0,00

14- Transferauszahlungen 0,00

15.900,00

14.709,35 0,00 20.082,36 4.182,36

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

476.400,00

390.761,34 0,00 518.314,77 41.914,77

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-403.400,00

-329.172,67 0,00 -427.932,52 -24.532,52

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.02 Allgemeine Sicherheit und Ordnung

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

141 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.02 Allgemeine Sicherheit und Ordnung

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.03 Bürgerbüro

Produkt zuständig: FB30

Beschreibung

Wahrnehmung von Melde-, Pass-, Personalausweis- und Rentenversicherungsangelegenheiten, Mitwirkung beim Wehrpflichtgesetz sowie Einbürgerungen und Namensänderungen, Erbringung verschiedener Dienstleistungen anderer Organisationseinheiten der Stadtverwaltung und Behörden.

Auftragsgrundlage

Melderechtsrahmengesetz, Meldegesetz, Datenschutzgesetz, Pass- und Personalausweisgesetz sowie Spezialgesetze und Lohnsteuerrecht, Sozialgesetzbuch VI, Rentenreformgesetz,

Rentenüberleitungsgesetz, Fremdrentengesetz

Leistungen Pflichtaufgaben:

- Führung des Melderegisters

- Datenübermittlungen an andere Behörden - Ausstellung/Änderung von Lohnsteuerkarten

- Beantragung von Auskünften aus dem Bundes- und Gewerbezentralregister - Beglaubigungen

- Amtshilfe

- Rentenversicherungsangelegenheiten

Zielgruppe

Einwohner/-innen, auskunftsbegehrende natürliche und juristische Personen, Organisationseinheiten der Stadtverwaltung, Behörden, Versicherte und Rentenbezieher/-innen sowie Versicherungsträger

Strategische Ziele

Die Lebensqualität in der Stadt und in den Stadtteilen erhalten und ausbauen (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 30).

Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit einer größtmöglichen Anzahl von Dienstleistungen.

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

1) Teilnahme der Mitarbeiter/-innen an zwei Fortbildungsveranstaltungen pro Jahr im Hinblick auf den demographischen Wandel.

2) Die Wartezeiten der Bürger sollen sich auf durchschnittlich max. 10 Min. beschränken.

143 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.03 Bürgerbüro

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

350.000,00

400.883,90 0,00 298.223,86 -51.776,14

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

350.000,00

400.883,90 0,00 298.223,86 -51.776,14

10= Ordentliche Erträge 0,00

436.500,00

551.828,36 0,00 604.466,92 167.966,92

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

225.100,00

251.565,06 0,00 172.396,30 -52.703,70

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

21.000,00

16.505,43 0,00 15.786,24 -5.213,76

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

682.600,00

819.898,85 0,00 792.649,46 110.049,46

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-332.600,00

-419.014,95 0,00 -494.425,60 -161.825,60

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-332.600,00

-419.014,95 0,00 -494.425,60 -161.825,60

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

35.089,39 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

27.821,15 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

7.268,24 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-332.600,00

-411.746,71 0,00 -494.425,60 -161.825,60

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.03 Bürgerbüro

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-332.600,00

-411.746,71 0,00 -494.425,60 -161.825,60

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

145 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.03 Bürgerbüro

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

350.000,00

391.685,73 0,00 287.355,64 -62.644,36

4+ Öffentlich-rechtlich Leistungsentgelte 0,00

350.000,00

391.685,73 0,00 287.355,64 -62.644,36

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

439.900,00

454.653,65 0,00 477.937,28 38.037,28

10- Personalauszahlungen 0,00

225.100,00

249.341,51 0,00 170.805,40 -54.294,60

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

21.000,00

15.788,32 0,00 22.212,10 1.212,10

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

686.000,00

719.783,48 0,00 670.954,78 -15.045,22

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-336.000,00

-328.097,75 0,00 -383.599,14 -47.599,14

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.03 Bürgerbüro

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

147 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.03 Bürgerbüro

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.04 Personenstandswesen

Produkt zuständig: FB30

Beschreibung

Beurkundung des Personenstandes und Namensänderungen sowie öffentliche Beglaubigungen.

Auftragsgrundlage

BGB, Personenstandsgesetz, Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Personenstandsgesetz, Einführungsgesetz zum BGB, ausländisches und

internationales Privat- und Verfahrensrecht, Verordnungen und internationale Abkommen

Leistungen Pflichtaufgaben:

- Beurkundungen von Personenstandsfällen im Geburten- und Sterbebereich

- Sonstige Beurkundungen und öffentliche Beglaubigungen (Vater- und Mutterschaftsanerkenntnisse, Kirchenaustritte etc.)

- Vornahme und Beurkundung der Eheschließung bzw. Lebenspartnerschaft

- Nachbeurkundungen von Geburten, Eheschließungen, Lebenspartnerschaft und Sterbefällen im Ausland

- Antrag auf gerichtliche Berichtigung eines Personenstandseintrags - Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen

Zielgruppe

Einwohner/-innen, Besucher/-innen, Bestattungsunternehmen, Organisationseinheiten der Stadtverwaltung

und Behörden

Strategische Ziele

Die Lebensqualität in der Stadt und in den Stadtteilen erhalten und ausbauen (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 30).

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

1) Hattingen soll als Stadt für attraktive Eheschließungen im Ruhrgebiet präsentiert werden. Daher sollen mindestens 95 % aller Paare mit der Eheschließungszeremonie, den Trauräumen und dem örtlichen Umfeld zufrieden sein.

2) Jährlich sollen mindestens 100 auswärtige Paare Hattingen als Ort ihrer Eheschließung auswählen.

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

3) Personenstandsurkunden sollen in 95% aller Fälle innerhalb von drei Arbeitstagen ausgestellt werden.

149 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.04 Personenstandswesen

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

100.000,00

99.458,65 0,00 68.211,95 -31.788,05

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

2.000,00

4.242,00 0,00 1.404,00 -596,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

102.000,00

103.700,65 0,00 69.615,95 -32.384,05

10= Ordentliche Erträge 0,00

173.900,00

224.983,93 0,00 271.161,51 97.261,51

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

100,00

2.460,00 0,00 0,00 -100,00

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

9.850,00

11.422,59 0,00 10.611,14 761,14

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

183.850,00

238.866,52 0,00 281.772,65 97.922,65

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-81.850,00

-135.165,87 0,00 -212.156,70 -130.306,70

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-81.850,00

-135.165,87 0,00 -212.156,70 -130.306,70

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

31.933,73 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

1.001,67 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

30.932,06 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-81.850,00

-104.233,81 0,00 -212.156,70 -130.306,70

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.04 Personenstandswesen

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-81.850,00

-104.233,81 0,00 -212.156,70 -130.306,70

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

151 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.04 Personenstandswesen

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

100.000,00

99.426,50 0,00 69.699,95 -30.300,05

4+ Öffentlich-rechtlich Leistungsentgelte 0,00

2.000,00

4.195,00 0,00 1.544,00 -456,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

102.000,00

103.621,50 0,00 71.243,95 -30.756,05

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

149.800,00

194.847,20 0,00 223.064,84 73.264,84

10- Personalauszahlungen 0,00

100,00

2.460,00 0,00 0,00 -100,00

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

9.850,00

11.339,39 0,00 12.960,90 3.110,90

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

159.750,00

208.646,59 0,00 236.025,74 76.275,74

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-57.750,00

-105.025,09 0,00 -164.781,79 -107.031,79

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.04 Personenstandswesen

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

153 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Filsch

30.04 Personenstandswesen

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.05 Gewerbeangelegenheiten

Produkt zuständig: FB30

Beschreibung

Genehmigung, Erfassung und Überwachung aller stehenden Gewerbebetriebe und aller mit dem Reisegewerbe verbundenen Tätigkeiten sowie der gewerblichen Sondernutzungen.

Auftragsgrundlage

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsvollstreckungsgesetz, Gewerbeordnung, Gaststättengesetz, Spezialgesetze und Satzungen

Leistungen

Pflichtaufgaben:

- Bearbeitung von Gewerbeanzeigen (An-, Ab- und Ummeldungen) - Führung des Gewerberegisters, Auskunftserteilung

- Erlaubniserteilungen, Rücknahmen, Widerruf von Erlaubnissen - Überwachung der Betriebe

- Festsetzung und Durchführung von Wochen- und Sondermärkten - Amtshilfe

Zielgruppe

Einwohner/-innen, Besucher/-innen, Gewerbetreibende, Veranstalter

Strategische Ziele

Die Lebensqualität in der Stadt und in den Stadtteilen erhalten und ausbauen (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 30).

Aufrechterhaltung und Attraktivitätssteigerung bei Traditionsveranstaltungen wie Wochen- und Sondermärkten.

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

1) Bearbeitung von Gewerbeanzeigen innerhalb von drei Arbeitstagen.

2) Bearbeitung von Gewerbeauskünften innerhalb von sieben Arbeitstagen.

155 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.05 Gewerbeangelegenheiten

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

700,00

959,43 0,00 623,35 -76,65

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

210.500,00

216.886,55 0,00 130.397,20 -80.102,80

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

0,00

101,08 0,00 621,40 621,40

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

211.200,00

217.947,06 0,00 131.641,95 -79.558,05

10= Ordentliche Erträge 0,00

246.200,00

248.567,07 0,00 253.801,40 7.601,40

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

7.000,00

4.314,28 0,00 4.188,34 -2.811,66

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

1.900,00

2.225,19 0,00 1.804,60 -95,40

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

7.300,00

15.084,79 0,00 35.380,94 28.080,94

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

262.400,00

270.191,33 0,00 295.175,28 32.775,28

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-51.200,00

-52.244,27 0,00 -163.533,33 -112.333,33

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-51.200,00

-52.244,27 0,00 -163.533,33 -112.333,33

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

174,90 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

174,90 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-51.200,00

-52.069,37 0,00 -163.533,33 -112.333,33

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

33.000,00

32.480,00 0,00 32.734,00 -266,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

75.000,00

76.240,85 0,00 45.648,50 -29.351,50

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.05 Gewerbeangelegenheiten

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-93.200,00

-95.830,22 0,00 -176.447,83 -83.247,83

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

157 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.05 Gewerbeangelegenheiten

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

210.500,00

214.711,65 0,00 139.583,76 -70.916,24

4+ Öffentlich-rechtlich Leistungsentgelte 0,00

210.500,00

214.711,65 0,00 139.583,76 -70.916,24

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

227.300,00

219.982,06 0,00 223.863,21 -3.436,79

10- Personalauszahlungen 0,00

13.500,00

4.333,80 0,00 4.363,65 -9.136,35

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

7.300,00

11.120,23 0,00 13.588,65 6.288,65

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

248.100,00

235.436,09 0,00 241.815,51 -6.284,49

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-37.600,00

-20.724,44 0,00 -102.231,75 -64.631,75

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.05 Gewerbeangelegenheiten

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

159 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Weber

30.05 Gewerbeangelegenheiten

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Hetfeld

30.06 Parkraumbewirtschaftung

Produkt zuständig: FB30

Beschreibung

Verwaltung und Bewirtschaftung des Parkhauses und der Parkplätze sowie Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs, Koordinierung und Genehmigung von Veranstaltungen.

Auftragsgrundlage

Straßenverkehrsrechtliche Vorschriften, Ordnungsbehördengesetz, Verwaltungsvollstreckungsgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung, Kostenordnung NRW, BGB, Ordnungswidrigkeitengesetz, Spezialgesetze und Satzungen

Leistungen

Pflichtaufgaben:

- Erteilung von Verwarn- und Bußgeldern; Ordnungswidrigkeitsverfahren - Anordnung des Abschleppens von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen - Genehmigung von Veranstaltungen

Freiwillige Aufgaben:

- Unterhaltung des Parkhauses und der Parkplätze sowie der Parkscheinautomaten - Erteilung von Dauerparkausweisen

Zielgruppe

Einwohner/-innen, Besucher/-innen, Verkehrsteilnehmer/-innen, Veranstalter

Strategische Ziele

Die Lebensqualität in der Stadt und in den Stadtteilen erhalten und verbessern (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 30).

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

1) Bearbeitung von Rechtsbehelfen innerhalb von maximal fünf Arbeitstagen.

2) Kein Parkautomat soll länger als vier Stunden außer Betrieb sein.

161 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Hetfeld

30.06 Parkraumbewirtschaftung

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

900,00

884,17 0,00 884,17 -15,83

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

1.045.000,00

1.004.080,82 0,00 697.949,96 -347.050,04

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

500,00

0,00 0,00 0,00 -500,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

235.900,00

277.255,59 0,00 144.769,11 -91.130,89

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

1.282.300,00

1.282.220,58 0,00 843.603,24 -438.696,76

10= Ordentliche Erträge 0,00

420.100,00

455.806,77 0,00 456.434,96 36.334,96

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

40.100,00

33.216,24 0,00 27.782,70 -12.317,30

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

8.400,00

8.547,25 0,00 8.567,03 167,03

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

31.700,00

30.417,62 0,00 32.379,52 679,52

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

500.300,00

527.987,88 0,00 525.164,21 24.864,21

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

782.000,00

754.232,70 0,00 318.439,03 -463.560,97

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

782.000,00

754.232,70 0,00 318.439,03 -463.560,97

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

18.450,55 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

2.003,34 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

16.447,21 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

782.000,00

770.679,91 0,00 318.439,03 -463.560,97

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

1.100,00

1.315,00 0,00 1.146,00 46,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

96.000,00

84.349,96 0,00 85.846,21 -10.153,79

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Hetfeld

30.06 Parkraumbewirtschaftung

Produkt zuständig: FB30

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

687.100,00

687.644,95 0,00 233.738,82 -453.361,18

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

163 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Hetfeld

30.06 Parkraumbewirtschaftung

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

1.045.000,00

982.888,88 0,00 715.982,59 -329.017,41

4+ Öffentlich-rechtlich Leistungsentgelte 0,00

500,00

0,00 0,00 0,00 -500,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

225.000,00

257.288,55 0,00 136.425,43 -88.574,57

7+ Sonstige Einzahlungen 0,00

1.270.500,00

1.240.177,43 0,00 852.408,02 -418.091,98

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

390.300,00

421.627,70 0,00 411.212,62 20.912,62

10- Personalauszahlungen 0,00

40.100,00

30.944,56 0,00 31.272,35 -8.827,65

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

31.700,00

24.289,23 0,00 33.705,46 2.005,46

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

462.100,00

476.861,49 0,00 476.190,43 14.090,43

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

808.400,00

763.315,94 0,00 376.217,59 -432.182,41

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

30.000,00

10.368,00 0,00 0,00 -30.000,00

21 aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 0,00

30.000,00

10.368,00 0,00 0,00 -30.000,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

10.000,00

9.688,98 0,00 9.398,32 -601,68

25 für Baumaßnahmen 0,00

10.000,00

9.688,98 0,00 9.398,32 -601,68

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

20.000,00

679,02 0,00 -9.398,32 -29.398,32

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Hetfeld

30.06 Parkraumbewirtschaftung

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

30.000,00

10.368,00 0,00 0,00 -30.000,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

10.000,00

9.688,98 0,00 9.398,32 -601,68

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

20.000,00

679,02 0,00 -9.398,32 -29.398,32

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

165 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 30 Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegenheiten

Dienststelle verantwortlich: Herr Hetfeld

30.06 Parkraumbewirtschaftung

Produkt zuständig: FB30

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

30.000,00

10.368,00 0,00 0,00 -30.000,00

4+ Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 0,00

10.000,00

9.688,98 0,00 9.398,32 -601,68

7- Auszahlungen für Baumaßnahmen 0,00

20.000,00

679,02 0,00 -9.398,32 -29.398,32

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

! ; =

&&9 1**+**

&1< :%8+%< *+** &1& *8*+89 1 <8*+89

&. / 0 *+**

&, 8:&+*< *+** ,* &16+,6 && &:%+96

6. 7 5 *+**

1 *8: ***+**

1 ,,: ::,+6% *+** 1 ,,: 68%+** &* 68%+**

:. ; ; *+**

&& <**+**

18 *:%+,& *+** ,: :6:+16 : *%1+:6

1 %:8 6&9+9< *+** 1 %*8 &1*+1& &, &:8+:9

,*> ? - *+**

6,9 %*%+&: *+** <8% <16+6& %6% &16+6&

,1 3 3 @ *+**

19% 69&+8& *+** 16* %<6+11 ,&& 6&%+:<

,: 3 *+**

& <%< 981+** *+** & 9*< **<+** &9& 881+**

&<. - 5 ! *+**

! ; =

!"

# $ % " $ &' ( (

! )

*+**

*+** *+** *+** *+**

1* 3 *+**

#

# # # #

1,( - 4 *( + ! ! , #

! ; =

&% 6,6+1* *+** 8 1&,+<< &1 ,<9+&1

6. 7 5 *+**

%*, <18+:, *+** 18, %&&+11 9, 6<<+:<

,6 ! *+**

6 81% 1**+**

6 1&& %**+*& *+** : *%1 &&8+9< ,*9 8&8+9<

,:> ! 3 - = *+**

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 37 Feuerwehr und Rettungsdienst

Dienststelle verantwortlich: Herr Stanke

37.01 Feuerwehr

Produkt zuständig: FB37

Beschreibung

Schutz und Rettung von Personen, Tieren und Sachwerten.

Maßnahmen im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes sowie Gefahrenabwehr im Großschadens- und

Katastrophenfall.

Auftragsgrundlage

Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG), Brandschutzbedarfsplan

Verordnung über die Ausbildung und Prüfung der Beamtinnen und Beamten in den Laufbahnen des feuerwehrtechnischen Dienstes, Bauordnung des Landes NRW, Zivilschutzgesetz, Notfallsanitätergesetz Rettungsgesetz NRW, Satzungen, Gebührenordnung der Stadt Hattingen

Leistungen

Pflichtaufgaben:

Schutz der Bevölkerung (vorbeugend und abwehrend) - bei Brandgefahren (Brandschutz)

- bei Unglücksfällen oder solchen öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Explosionen oder ähnliche Vorkommnisse verursacht werden (Hilfeleistung)

- bei Großeinsatzlagen und Katastrophenschutz

- Stellungnahmen in brandschutztechnischen Fällen - Durchführung von Brandschauen

- Bereitstellung von Brandsicherheitswachen

- Durchführung von Brandschutzerziehung und -aufklärung

Zielgruppe

Gefährdete Personen, Tiere und Sachwerte, Bauherren/-innen, Architekten/-innen, brandgefährdete Betriebe und Einrichtungen, besondere Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, ältere Menschen, Behinderte usw.)

Strategische Ziele

Optimierung der öffentlichen Sicherheit.

Erhaltung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit der städtischen Gefahrenabwehr (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 31).

Präventive Unterstützung der Gefahrenabwehr.

Bürger/Gemeinwohl

1) Der Einsatzort des standardisierten Schadenereignisses „Kritischer Wohnungsbrand“ wird von 10 Einsatzkräften in einer Ausrück- und Anfahrtzeit von 8 Minuten (Schutzziel 1) und von

insgesamt 16 Einsatzkräften innerhalb von 13 Minuten (Schutzziel 1 und 2) erreicht.

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 37 Feuerwehr und Rettungsdienst

Dienststelle verantwortlich: Herr Stanke

37.01 Feuerwehr

Produkt zuständig: FB37

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem

gen aus dem