• Keine Ergebnisse gefunden

Produkt zuständig: FB10

Beschreibung

Die zentrale Vergabestelle ist für die Abwicklung sämtlicher städtischer Vergaben (Aufträgen) entsprechend der in der DA Vergaben festgelegten Wertgrenzen zuständig

Auftragsgrundlage

1. Die kommunalen Vergabegrundsätze

2. Vertragsbedingungen für die Vergabe von Bauleistungen (VOB)

3. Die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) für Liefer- und Dienstleistungen 4. Gesetzliche Bestimmungen des Landes NRW (TvgG NRW und VHB-NRW) 5. EU-Bestimmungen

6. Dienstanweisungen

7. Sonstige Vergabebestimmungen

8. Der vierte Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWS) bei Oberschwellenvergaben 9. Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV)

Leistungen Pflichtaufgaben:

- Vorbereitung und Veröffentlichung von Ausschreibungen nach VOB und UVgO (auch europaweit) - Vorbereitung und Durchführung von Submissionen

- formelle Vergabe- und Vertragsangelegenheiten (Teil A VOB, UVgO, vierter Teil GWB)

- Beratung der Fachbereiche

Zielgruppe

Unternehmen, Betriebe, Verbände, Organisationseinheiten der Stadtverwaltung

Strategische Ziele

Förderung des Wettbewerbs.

Ausschreibungsverfahren rechtlich sicher und wirtschaftlich vornehmen.

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

1) Mindestens 95% der Ausschreibungsverfahren enden mit einer Zuschlagserteilung und müssen nicht aufgehoben werden.

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

2) Umsetzung der E-Vergabe in den vergaberechtlich vorgeschriebenen Verfahren für 2020.

interne Geschäftsprozesse

3) Bearbeitung der Verdingungsunterlagen innerhalb von 10 Werktagen nach Antragseingang.

65 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 10 Ratsangelegenheiten, Wahlen und Logistik

Dienststelle verantwortlich: Frau Käselau

10.04 Zentrales Vergabewesen

Produkt zuständig: FB10

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

10= Ordentliche Erträge 0,00

165.100,00

508.220,71 0,00 130.696,78 -34.403,22

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

2.800,00

3.055,18 0,00 2.096,88 -703,12

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

167.900,00

511.275,89 0,00 132.793,66 -35.106,34

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-167.900,00

-511.275,89 0,00 -132.793,66 35.106,34

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-167.900,00

-511.275,89 0,00 -132.793,66 35.106,34

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

521,25 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

2.017,67 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

-1.496,42 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-167.900,00

-512.772,31 0,00 -132.793,66 35.106,34

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 10 Ratsangelegenheiten, Wahlen und Logistik

Dienststelle verantwortlich: Frau Käselau

10.04 Zentrales Vergabewesen

Produkt zuständig: FB10

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-167.900,00

-512.772,31 0,00 -132.793,66 35.106,34

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

67 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 10 Ratsangelegenheiten, Wahlen und Logistik

Dienststelle verantwortlich: Frau Käselau

10.04 Zentrales Vergabewesen

Produkt zuständig: FB10

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

131.100,00

117.877,46 0,00 126.081,28 -5.018,72

10- Personalauszahlungen 0,00

2.800,00

2.902,78 0,00 3.325,59 525,59

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

133.900,00

120.780,24 0,00 129.406,87 -4.493,13

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-133.900,00

-120.780,24 0,00 -129.406,87 4.493,13

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 10 Ratsangelegenheiten, Wahlen und Logistik

Dienststelle verantwortlich: Frau Käselau

10.04 Zentrales Vergabewesen

Produkt zuständig: FB10

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

69 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 10 Ratsangelegenheiten, Wahlen und Logistik

Dienststelle verantwortlich: Frau Käselau

10.04 Zentrales Vergabewesen

Produkt zuständig: FB10

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Fachbereichsbudget 2020 11

Dienststelle Personal, Organisation und Informationstechnologie verantwortlich: Herr Mielke

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

117.600,00

159.479,34 0,00 213.336,10 95.736,10

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

148.000,00

149.659,42 0,00 551.768,84 403.768,84

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

56.000,00

1.016.429,44 0,00 2.463.714,40 2.407.714,40

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

321.600,00

1.325.568,20 0,00 3.228.819,34 2.907.219,34

10= Ordentliche Erträge 0,00

2.274.600,00

2.669.742,26 0,00 3.141.219,70 866.619,70

11- Personalaufwendungen 0,00

7.066.800,00

7.225.410,66 0,00 8.237.187,22 1.170.387,22

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

751.550,00

678.494,87 0,00 653.811,84 -97.738,16

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

312.000,00

295.156,61 0,00 435.464,96 123.464,96

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

223.600,00

446.614,21 0,00 460.841,61 237.241,61

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

10.628.550,00

11.315.418,61 0,00 12.928.525,33 2.299.975,33

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-10.306.950,00

-9.989.850,41 0,00 -9.699.705,99 607.244,01

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-10.306.950,00

-9.989.850,41 0,00 -9.699.705,99 607.244,01

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

4.408.518,31 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

690.120,60 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

3.718.397,71 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-10.306.950,00

-6.271.452,70 0,00 -9.699.705,99 607.244,01

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

676.000,00

661.915,00 0,00 654.161,00 -21.839,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

-9.630.950,00

-5.609.537,70 0,00 -9.045.544,99 585.405,01

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

71 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Fachbereichsbudget 2020 11

Dienststelle Personal, Organisation und Informationstechnologie verantwortlich: Herr Mielke

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Fachbereichsbudget 2020 11

Dienststelle Personal, Organisation und Informationstechnologie verantwortlich: Herr Mielke

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

0,00

16.400,00 0,00 26.816,00 26.816,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

86.000,00

88.360,13 0,00 478.023,33 392.023,33

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

1.200,00

1.638,19 0,00 900,90 -299,10

7+ Sonstige Einzahlungen 0,00

87.200,00

106.398,32 0,00 505.740,23 418.540,23

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

1.941.400,00

2.315.957,82 0,00 2.355.652,70 414.252,70

10- Personalauszahlungen 0,00

6.438.000,00

6.813.837,13 0,00 7.362.291,43 924.291,43

11- Versorgungsauszahlungen 0,00

751.550,00

722.455,63 0,00 628.282,92 -123.267,08

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

426.600,00

452.459,99 0,00 456.601,64 30.001,64

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

9.557.550,00

10.304.710,57 0,00 10.802.828,69 1.245.278,69

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-9.470.350,00

-10.198.312,25 0,00 -10.297.088,46 -826.738,46

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

378.000,00

0,00 0,00 0,00 -378.000,00

18 aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 0,00

500,00

59,92 0,00 0,00 -500,00

19 aus der Veräußerung von Sachanlagen 0,00

378.500,00

59,92 0,00 0,00 -378.500,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

985.000,00

620.444,67 0,00 555.553,71 -429.446,29

26 für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen 0,00

985.000,00

620.444,67 0,00 555.553,71 -429.446,29

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

-606.500,00

-620.384,75 0,00 -555.553,71 50.946,29

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

73 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.01 Organisation

Produkt zuständig: FB11

Beschreibung

Bearbeitung organisatorischer Grundsatzfragen und Beratung der Organisationseinheiten der Stadtverwaltung in organisatorischen Angelegenheiten.

Auftragsgrundlage

Beschlüsse der politischen Gremien, Aufträge der Verwaltungsführung, Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Organisationsrichtlinien

Leistungen

Pflichtaufgabe:

- Stellenbewertung

Freiwillige Aufgaben:

- Organisationsentwicklung für die Gesamtverwaltung - Durchführung von Organisationsuntersuchungen - Personalbemessung

- Aufgabenplanung und -kritik

- Erarbeitung und Fortschreibung von Organisationsrichtlinien, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen

- Klärung organisatorischer Fragen beim Einsatz von DV-Technik - Regelung und Überwachung des allgemeinen Dienstbetriebs - Erstellung von Raumprogrammen

- Betriebliche Gesundheitsförderung - Betriebswirtschaftliche Sonderaufgaben

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung, Verwaltungsführung

Strategische Ziele

Finanzpolitik nachhaltig ausrichten und Verwaltungsstrukturen anpassen (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 4).

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

1) Jährlich wird mindestens eine Maßnahme aus dem Bereich E-Government abgeschlossen.

interne Geschäftsprozesse

2) Weiterführung der flächendeckenden Stellenbewertung. Bei Höhergruppierungsanträgen wird eine Reaktionszeit von acht Wochen eingehalten.

3) Zur Verwaltungsoptimierung soll jährlich mindestens eine Organisationsuntersuchung durchgeführt werden.

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.01 Organisation

Produkt zuständig: FB11

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

0,00

587,20 0,00 7.948,56 7.948,56

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

0,00

587,20 0,00 7.948,56 7.948,56

10= Ordentliche Erträge 0,00

298.800,00

322.877,06 0,00 308.628,81 9.828,81

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

100,00

185,64 0,00 0,00 -100,00

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

46.700,00

42.894,50 0,00 17.922,93 -28.777,07

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

345.600,00

365.957,20 0,00 326.551,74 -19.048,26

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-345.600,00

-365.370,00 0,00 -318.603,18 26.996,82

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-345.600,00

-365.370,00 0,00 -318.603,18 26.996,82

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

74.472,38 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

8.078,77 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

66.393,61 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-345.600,00

-298.976,39 0,00 -318.603,18 26.996,82

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

84.000,00

82.481,00 0,00 81.180,00 -2.820,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

75 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.01 Organisation

Produkt zuständig: FB11

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-261.600,00

-216.495,39 0,00 -237.423,18 24.176,82

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.01 Organisation

Produkt zuständig: FB11

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

225.900,00

211.386,40 0,00 253.750,34 27.850,34

10- Personalauszahlungen 0,00

100,00

185,64 0,00 0,00 -100,00

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

46.700,00

60.676,28 0,00 21.038,79 -25.661,21

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

272.700,00

272.248,32 0,00 274.789,13 2.089,13

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-272.700,00

-272.248,32 0,00 -274.789,13 -2.089,13

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

77 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.01 Organisation

Produkt zuständig: FB11

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.01 Organisation

Produkt zuständig: FB11

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

79 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.02 Personalmanagement

Produkt zuständig: FB11

Beschreibung

Klärung von personalwirtschaftlichen Grundsatzfragen, Abwicklung von Dienst- und

Beschäftigungsverhältnissen, soziale Betreuung und Beratung der Belegschaft der Stadtverwaltung.

Auftragsgrundlage

Beschlüsse der politischen Gremien, Aufträge der Verwaltungsführung, Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Organisationsrichtlinien, Tarifverträge, Arbeitsrecht

beamtenrechtliche Vorschriften

Leistungen Pflichtaufgaben:

- Abwicklung von Dienst- u. Beschäftigungsverhältnissen (Einstellung, Entwicklung, Beendigung, Bestellung zu besonderen Funktionen)

- Besoldungs-, Entgelt- und Reisekostenabrechnung

- Grundsätze der Personalführung (z.B. Leistungsentgelte, Beurteilungswesen)

- allgemeine Zusammenarbeit mit der Personalvertretung und der Gleichstellungsbeauftragten - Arbeitsschutz und -sicherheit, Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz

Freiwillige Aufgaben:

- Personalbedarfsplanung - Personalbeschaffung - Personaleinsatz

- Personalkostenmanagement - Personalentwicklung

- soziale Betreuung und Beratung in allen personalrechtlichen Angelegenheiten - Arbeitszeitmanagement, Systemverwaltung Zeiterfassung

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung, Verwaltungsführung

Strategische Ziele

Sicherstellung einer bedarfsorientierten Personalausstattung unter Berücksichtigung der im Personalentwicklungskonzept festgelegten Rahmenbedingungen.

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

1) Um die durch planbare Fluktuationen entstehenden Vakanzen zu decken, erfolgt die bedarfsorientierte Einrichtung von Ausbildungsplätzen.

Finanzen

2) Anpassung der Personalausgaben an das Personalabbaukonzept (Ab 2010 sind in 10 Jahren 100 vollzeitverrechnete Stellen abzubauen. Daraus ergeben sich im Folgejahr jeweils Einsparungen gegenüber dem Vorjahr).

Innovation

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

interne Geschäftsprozesse

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.02 Personalmanagement

Produkt zuständig: FB11

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

148.000,00

149.659,42 0,00 551.768,84 403.768,84

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

0,00

972.003,45 0,00 2.402.134,54 2.402.134,54

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

148.000,00

1.121.662,87 0,00 2.953.903,38 2.805.903,38

10= Ordentliche Erträge 0,00

1.191.800,00

1.457.226,89 0,00 1.924.111,13 732.311,13

11- Personalaufwendungen 0,00

7.066.800,00

7.225.410,66 0,00 8.237.187,22 1.170.387,22

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

83.800,00

88.520,67 0,00 83.200,00 -600,00

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

147.100,00

337.106,62 0,00 368.499,63 221.399,63

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

8.489.500,00

9.108.264,84 0,00 10.612.997,98 2.123.497,98

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-8.341.500,00

-7.986.601,97 0,00 -7.659.094,60 682.405,40

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-8.341.500,00

-7.986.601,97 0,00 -7.659.094,60 682.405,40

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

4.333.749,53 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

680.446,45 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

3.653.303,08 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-8.341.500,00

-4.333.298,89 0,00 -7.659.094,60 682.405,40

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

362.000,00

354.760,00 0,00 350.939,00 -11.061,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

81 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.02 Personalmanagement

Produkt zuständig: FB11

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-7.979.500,00

-3.978.538,89 0,00 -7.308.155,60 671.344,40

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.02 Personalmanagement

Produkt zuständig: FB11

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

86.000,00

88.360,13 0,00 478.023,33 392.023,33

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

86.000,00

88.360,13 0,00 478.023,33 392.023,33

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

889.300,00

1.240.721,08 0,00 1.215.335,92 326.035,92

10- Personalauszahlungen 0,00

6.438.000,00

6.813.837,13 0,00 7.362.291,43 924.291,43

11- Versorgungsauszahlungen 0,00

83.800,00

88.520,67 0,00 83.200,00 -600,00

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

350.100,00

324.987,69 0,00 354.807,91 4.707,91

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

7.761.200,00

8.468.066,57 0,00 9.015.635,26 1.254.435,26

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-7.675.200,00

-8.379.706,44 0,00 -8.537.611,93 -862.411,93

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

83 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.02 Personalmanagement

Produkt zuständig: FB11

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Frau Epple

11.02 Personalmanagement

Produkt zuständig: FB11

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

85 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Herr Schlienz

11.03 Informationstechnologie

Produkt zuständig: FB11

Beschreibung

Betrieb der Datenverarbeitung (DV) und Telekommunikation (TK).

Auftragsgrundlage

Beschlüsse der politischen Gremien, Aufträge der Verwaltungsführung, Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Organisationsrichtlinien

Leistungen

Pflichtaufgabe:

- Datensicherheit

Freiwillige Aufgaben:

- Auswahl, Beschaffung, Betrieb, Wartung und Verwaltung der DV- und TK-Infrastruktur

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung, Verwaltungsführung

Strategische Ziele

Finanzpolitik nachhaltig ausrichten und Verwaltungsstrukturen anpassen (vgl. Strategiekonzept Hattingen 2020, S. 4).

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Finanzen

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Innovation

1) Ausbau des LAN-Backbone zum 10Gbit-Netz bis Ende 2020.

interne Geschäftsprozesse

- zurzeit keine Änderungen vorgesehen -

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Herr Schlienz

11.03 Informationstechnologie

Produkt zuständig: FB11

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

117.600,00

159.479,34 0,00 213.336,10 95.736,10

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

56.000,00

43.838,79 0,00 53.631,30 -2.368,70

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

173.600,00

203.318,13 0,00 266.967,40 93.367,40

10= Ordentliche Erträge 0,00

784.000,00

889.638,31 0,00 908.479,76 124.479,76

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

667.650,00

589.788,56 0,00 570.611,84 -97.038,16

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

312.000,00

295.156,61 0,00 435.464,96 123.464,96

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

29.800,00

66.613,09 0,00 74.419,05 44.619,05

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

1.793.450,00

1.841.196,57 0,00 1.988.975,61 195.525,61

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-1.619.850,00

-1.637.878,44 0,00 -1.722.008,21 -102.158,21

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-1.619.850,00

-1.637.878,44 0,00 -1.722.008,21 -102.158,21

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

296,40 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

1.595,38 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

-1.298,98 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-1.619.850,00

-1.639.177,42 0,00 -1.722.008,21 -102.158,21

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

230.000,00

224.674,00 0,00 222.042,00 -7.958,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

87 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Herr Schlienz

11.03 Informationstechnologie

Produkt zuständig: FB11

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-1.389.850,00

-1.414.503,42 0,00 -1.499.966,21 -110.116,21

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Herr Schlienz

11.03 Informationstechnologie

Produkt zuständig: FB11

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

0,00

16.400,00 0,00 26.816,00 26.816,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

1.200,00

1.638,19 0,00 900,90 -299,10

7+ Sonstige Einzahlungen 0,00

1.200,00

18.038,19 0,00 27.716,90 26.516,90

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

826.200,00

863.850,34 0,00 886.566,44 60.366,44

10- Personalauszahlungen 0,00

667.650,00

633.749,32 0,00 545.082,92 -122.567,08

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

29.800,00

66.796,02 0,00 80.754,94 50.954,94

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

1.523.650,00

1.564.395,68 0,00 1.512.404,30 -11.245,70

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-1.522.450,00

-1.546.357,49 0,00 -1.484.687,40 37.762,60

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

378.000,00

0,00 0,00 0,00 -378.000,00

18 aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 0,00

500,00

59,92 0,00 0,00 -500,00

19 aus der Veräußerung von Sachanlagen 0,00

378.500,00

59,92 0,00 0,00 -378.500,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

985.000,00

620.444,67 0,00 555.553,71 -429.446,29

26 für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen 0,00

985.000,00

620.444,67 0,00 555.553,71 -429.446,29

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

-606.500,00

-620.384,75 0,00 -555.553,71 50.946,29

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

89 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Herr Schlienz

11.03 Informationstechnologie

Produkt zuständig: FB11

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

378.500,00

59,92 0,00 0,00 -378.500,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

985.000,00

620.444,67 0,00 555.553,71 -429.446,29

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

-606.500,00

-620.384,75 0,00 -555.553,71 50.946,29

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020 11 Personal, Organisation und Informationstechnologie

Dienststelle verantwortlich: Herr Schlienz

11.03 Informationstechnologie

Produkt zuständig: FB11

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

378.000,00

0,00 0,00 0,00 -378.000,00

1+ Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 0,00

500,00

59,92 0,00 0,00 -500,00

2+ Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 0,00

985.000,00

620.444,67 0,00 555.553,71 -429.446,29

8- Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen 0,00

-606.500,00

-620.384,75 0,00 -555.553,71 50.946,29

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

91 / 562

' ; = C

&&, ***+**

%&1 *&&+%9 *+** &:< ,<6+<8 %: ,<6+<8

,, 7 3 *+**

*+**

*+** *+** *+** *+**

,& 3 *+**

&* &**+**

*+** *+** *+** &* &**+**

' ; = C

!"

# $ % " $ &' ( (

! )

*+**

*+** *+** *+** *+**

1* 3 *+**

#

# # # #

1,( - 4 *( + ! ! , #

93 / 562

' ; = C

&* &**+**

*+** *+** *+** &* &**+**

,& ! 3 @ *+**

&6 16*+**

,8 %6%+<< *+** 6: 8*%+,, 1, 66%+,,

,6 ! *+**

&&: :6*+**

&*8 :&:+86 *+** &:& 8:8+,* 1: 1,8+,*

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

14 Rechnungsprüfung

Dienststelle verantwortlich: Herr Rose

14.01 Rechnungsprüfung

Produkt zuständig: FB14

Beschreibung

Prüfung der ordnungsmäßigen, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Aufgabenerfüllung der Stadtverwaltung und Dritter.

Auftragsgrundlage

GO NRW, KommHVO NRW, Rechnungsprüfungsordnung, Verträge mit Dritten

Leistungen Pflichtaufgaben:

- Wahrnehmung gesetzlich vorgeschriebener und übertragener Prüfungen sowie Sonderprüfungen - Korruptionsprävention

- Beratung des Rechnungsprüfungsausschusses, der Verwaltungsführung und der Organisationseinheiten zur Vermeidung von Regelungsdefiziten, Verfahrensfehlern und wirtschaftlichen Schäden im Vorfeld verbindlicher Erklärungen

Zielgruppe

Stadtverordnetenversammlung, Rechnungsprüfungsausschuss, Verwaltungsführung, sonstige Auftraggeber

Strategische Ziele

produktorientierte Ziele Bürger/Gemeinwohl

interne Geschäftsprozesse

95 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

14 Rechnungsprüfung

Dienststelle verantwortlich: Herr Rose

14.01 Rechnungsprüfung

Produkt zuständig: FB14

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3+ Sonstige Transfererträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

4+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

5+ Privatrechtliche Leistungsentgelte 0,00

3.100,00

0,00 0,00 5.935,53 2.835,53

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

7+ Sonstige ordentliche Erträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

8+ Aktivierte Eigenleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

9+/- Bestandsveränderungen 0,00

3.100,00

0,00 0,00 5.935,53 2.835,53

10= Ordentliche Erträge 0,00

221.000,00

423.022,48 0,00 267.175,79 46.175,79

11- Personalaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

12- Versorgungsaufwendungen 0,00

20.200,00

0,00 0,00 0,00 -20.200,00

13- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

14- Bilanzielle Abschreibungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

15- Transferaufwendungen 0,00

44.350,00

42.961,60 0,00 31.259,38 -13.090,62

16- Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,00

285.550,00

465.984,08 0,00 298.435,17 12.885,17

17= Ordentliche Aufwendungen 0,00

-282.450,00

-465.984,08 0,00 -292.499,64 -10.049,64

18= Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10 und 17) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

19+ Finanzerträge 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

20- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

21= Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00

-282.450,00

-465.984,08 0,00 -292.499,64 -10.049,64

22= Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00

0,00

28.231,77 0,00 0,00 0,00

23+ Außerordentliche Erträge 0,00

0,00

2.787,36 0,00 0,00 0,00

24- Außerordentliche Aufwendungen 0,00

0,00

25.444,41 0,00 0,00 0,00

25= Außerordentliches Ergebnis (= Zeilen 23 und 24) 0,00

-282.450,00

-440.539,67 0,00 -292.499,64 -10.049,64

26= Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - 0,00

(= Zeilen 22 und 25)

46.000,00

44.921,00 0,00 41.621,00 -4.379,00

27+ Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

28- Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

14 Rechnungsprüfung

Dienststelle verantwortlich: Herr Rose

14.01 Rechnungsprüfung

Produkt zuständig: FB14

Teilergebnisrechnung Ertrags- und Aufwandsarten

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

-236.450,00

-395.618,67 0,00 -250.878,64 -14.428,64

29= Teilergebnis (= Zeilen 26, 27, 28) 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30- Globaler Minderaufwand 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Teilergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand (= Zeilen 30 und 31) 0,00

97 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

14 Rechnungsprüfung

Dienststelle verantwortlich: Herr Rose

14.01 Rechnungsprüfung

Produkt zuständig: FB14

Teilfinanzrechnung - Zahlungsnachweis Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

Laufende Verwaltungstätigkeit

3.100,00

0,00 0,00 5.935,53 2.835,53

6+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0,00

3.100,00

0,00 0,00 5.935,53 2.835,53

9= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

181.100,00

190.172,18 0,00 206.064,99 24.964,99

10- Personalauszahlungen 0,00

20.200,00

0,00 0,00 0,00 -20.200,00

12- Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 0,00

25.350,00

19.454,77 0,00 56.904,11 31.554,11

15- Sonstige Auszahlungen 0,00

226.650,00

209.626,95 0,00 262.969,10 36.319,10

16= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

-223.550,00

-209.626,95 0,00 -257.033,57 -33.483,57

17= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 0,00

Investitionstätigkeit Einzahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

23= Summe der invest. Einzahlungen 0,00

Auszahlungen

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

30= Summe der invest. Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

31= Saldo der Investitionstätigkeit 0,00

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

14 Rechnungsprüfung

Dienststelle verantwortlich: Herr Rose

14.01 Rechnungsprüfung

Produkt zuständig: FB14

Teilfinanzrechnung - Nachweis Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

1Summe der investiven Einzahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

2Summe der investiven Auszahlungen 0,00

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

3Saldo (Einzahlungen ./. Auszahlungen) 0,00

99 / 562

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

14 Rechnungsprüfung

Dienststelle verantwortlich: Herr Rose

14.01 Rechnungsprüfung

Produkt zuständig: FB14

Teilfinanzrechnung - Nachweis einzelner Investitionsmaßnahmen Ein- und Auszahlungen

davon Erm.übertragun-

gen aus dem Vorjahr Ergebnis des

Vorjahres

Ist-Ergebnis Haushaltsjahr

Vergleich Ansatz/Ist (Sp.4 ./. Sp.2)

Erm.übertra- gungen in das

Folgejahr Fortgeschrieb.

Ansatz HHJ

0,00

0,00 0,00 0,00 0,00

13= Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00

- D

:,8+&9 *+** :*:+<< %81+&1

,1 3 3 @ *+**

,&6 <**+**

, 1,: 111+6* *+** %9& *18+<% 16: 118+<%

&91 6**+**

9&& 8&6+%8 *+** &99 <*:+:% 6 &*:+:%

,8. ( ! - *+**

& *11 ***+**

& &<* <9&+%8 *+** , 1%6 <:%+*6 :9< &16+86

&* / ( ! 3 *+**

- D

!"

# $ % " $ &' ( (

! )

*+**

*+** *+** *+** *+**

1* 3 *+**

#

# # # #

1,( - 4 *( + ! ! , #

- D

<: <69 *8&+:, *+** :9 6&1 *9:+&< 8 &%, 8,1+<1

, - *+**

1* %&& ***+**

&8 <<& 6<<+%1 *+** %* &%8 6&6+88 8 9&< 6&6+88

&. / 0 *+**

&91 6**+**

&:, ,,6+*< *+** :68 6,%+%< 1<: *,%+%<

69&+&% *+** :,8+&9 %9*+<&

,& ! 3 @ *+**

% 61* ***+**

6 &8< %1%+&% *+** 1 868 :<:+&< 6<* 1&1+<1

,1 / ( ! ! *+**

%* ::& 9**+**

%* 11% :*,+:% *+** %* 1:, 1&9+,: 1*, %<,+9%

,% 2 3 ! *+**

,&6 <**+**

,*1 &6:+&1 *+** ,<6 &9,+&6 %8 69,+&6

,6 ! *+**

81+9& *+** %<+19 6&+:&

&& ! *+**

Stadtverwaltung Hattingen

Produktbudget 2020

20 Finanzen

Dienststelle verantwortlich: Frau Wagner