• Keine Ergebnisse gefunden

Deutsch. Anleitung E-Bike Schaltung einstellen 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Deutsch. Anleitung E-Bike Schaltung einstellen 1"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anleitung E-Bike Schaltung einstellen

DE Deutsch

(2)
(3)

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 4

Aufbau der Schaltung 5

Wie funktioniert die Einstellung? 6

Erster Schritt: Endanschläge einstellen 6

Zweiter Schritt: Zugspannung 8

Dritter Schritt: Umschlingung 9

Rechtliche Hinweise 10

(4)

Warum sollten Sie die Schaltung einstellen?

Wenn die Schaltung nicht richtig funktioniert, wirkt sich dies auf das gesamte Fahrvergnügen aus.

Doch wo genau das Problem liegt, lässt sich oft auf den ersten Blick nicht erkennen. Die Zugspannung kann sich ebenso als Problem erweisen, wie die Feineinstellung. Das Radfahren wird jedoch erst dann wirklich zu einem Spaß, wenn das Rad richtig schaltet.

Daher ist die Einstellung der Schaltung, der erste Punkt nach dem Aufbau Ihres neuen VARANEO E-Bikes, den Sie beachten sollten. Um die SHIMANO Schaltung einstellen zu können, braucht es lediglich einen 5er-Inbusschlüssel sowie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher. Im Laufe der Zeit sollten Sie die Einstellung immer wieder überprüfen.

Was kann die Schaltung neben der Einstellung beeinträchtigen?

Folgende Auslöser können Probleme verursachen:

• Schaltauge kann verbogen sein

• an den Zügen kann sich ein Verschleiß zeigen

• Ersatz der Kette ist notwendig

• Zahnkranz oder Hüllen müssen ersetzt werden

Bevor Sie die Schaltung einstellen, sollten Sie sich vergewissern, dass keine dieser Auslöser die Ursache des Problems darstellt.

Einleitung

HINWEIS

(5)

1. Ritzel

2. Kasette (besteht aus allen Ritzeln) 3. Schaltauge

4. Schraube zur Verstellung der Umschlingung 5. Schraube zur Anpassung der Zugspannung 6. High- und Low-Schraube zur Einstellung der

Anschläge (mit H und L gekennzeichnet) 7. Leitrolle

8. Umwerfer 9. Kette

1

2

3

4

5

6

8

9

7

Aufbau der Schaltung

(6)

Mit etwas Zeit und geringem Aufwand lässt sich eine Shimano Gangschaltung, wie sie in unseren E-Bikes verbaut ist, ganz einfach einstellen. Grundsätzlich sind drei Vorgänge notwendig, um die komplette Einstellung vornehmen zu können:

1. Endanschläge anassen 2. Zugspannung prüfen 3. Umschlingung kontrollieren

1. Die Endanschläge

Die Endanschläge legen fest, wie weit sich Leitrolle und Umwerfer maximal von der Mitte der Kasette entfernen können. Normalerweise erfolgt die Einstellung hier mit zwei Schrauben, die als High- und Low-Schraube bezeichnet werden. Die H-Schraube wird für den unteren Anschlag bzw.

den höchsten Gang genutzt. Die L-Schraube steht für die Einstellung des oberen Anschlags, also den niedrigsten Gangs.

Wie funktioniert die Einstellung?

Abb. 1

(7)

Der untere Endanschlag

Nun geht es an die Einstellung des unteren Endanschlages. Dazu schalten Sie auf das kleinste Ritzel. Dann stellen Sie durch Drehen der H-Schraube den unteren Endanschlag ein. Abhängig von der ausgewählten Drehrichtung wird das Schaltwerk weiter nach innen oder weiter nach außen gesetzt. Ziel dieser Justierung ist es (siehe Abb. 1) gedanklich eine gerade Linie zwischen dem kleinsten Ritzel und der Leitrolle ziehen zu können.

Der obere Endanschlag

Um danach den oberen Anschlag einzustellen, schalten Sie auf das größte Ritzel. Jetzt muss der Blick wieder auf die Leitrolle gehen. Auch hier ist das Ziel wieder (siehe Abb. 2) eine gerade Linie zwischen Leitrolle und dem Ritzel bilden zu können. Wenn Sie die Einstellung anpassen müssen, nutzen Sie dazu die L-Schraube. Es kann vorkommen, dass das Schaltwerk blockiert, dann muss die L-Schraube vorsichtig nach außen gedreht werden.

Abb. 2

(8)

2. Zugspannung des Schaltzugs/Hebel einstellen

Nachdem Sie die Endanschläge erfolgreich justiert haben, können Sie mit der Zugspannung fortfahren. Um diese Einstellung vornehmen zu können, muss nun jeder Gang erst einmal nach oben und nach unten geschalten werden. Dabei sollten Sie besonder darauf achten, wie die Kette beim Schalten reagiert.

Wenn die Kette sauber von einem Ritzel zum nächsten springt, ist die Einstellung passend. Sollte das nicht der Fall sein, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Zugspannung noch zu hoch oder zu niedrig eingestellt ist. Damit diese gelockert bzw. gespannt werden kann, muss an dem Einstellrädchen gedreht werden.

Welche Richtung bei der Drehung korrekt ist, lässt sich nur durch das Ausprobieren herausfinden. Ziel bei der Einstellung der Zugspannung ist das saubere Schalten. Zudem können Sie beim Durchschalten der Gänge direkt überprüfen, ob zwischen Leitrolle und dem jeweiligen Ritzel ein Lot (siehe nebenstehende Abbildung) gebildet wird.

(9)

3. Umschlingung überprüfen

Die Umschlingung beschreibt, wie weit die Kette die Ritzel umschlingt. Das wirkt sich auch auf die Spannung der Kette aus. Die ideale Einstellung ist erreicht, wenn Ritzel und Leitrolle einen Abstand von fünf bis höchstens sechs Millimeter einnehmen. In der Regel ist die Umschlingung ab Werk gut eingestellt und muss nur in Ausnahmefällen angepasst werden. Einstellbar ist die Umschlingung durch die zugehörige Schraube (siehe Abbildung auf S. 5).

(10)

VARANEO ist eine Marke der SCC electromobility GmbH, welche Mitglied der SCC group ist.

Das Team der SCC electromobility GmbH arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte beachten Sie, dass jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Betriebsanleitung können daher keine Ansprüche abgeleitet werden. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis.

Alle Texte, Abbildungen und Anweisungen dieser Anleitung befinden sich auf dem Informationsstand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Bitte achten Sie daher auf den Informationsstand dieser Anleitung auf Seite 2. Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben sind bei Ausgabeschluss gültig. Irrtum bzw. Auslassungen vorbehalten. Ein eventuell abweichender Farbeindruck zwischen gedruckten oder digitalen Abbildungen, sowie dem realen Eindruck, sind möglich.

Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der SCC electromobility GmbH nicht gestattet.

Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der SCC electromobility GmbH ausdrücklich vorbehalten.

Änderungen vorbehalten.

© SCC electromobility GmbH, 25. Juni 2020

SCC electromobility GmbH Gewerbestraße 11

91166 Georgensgmünd Deutschland

www.varaneo.de

Telefon: 0800 - 554 8000-8 E-Mail: info@varaneo.de

www.varaneo.de

(11)

Notizen

(12)

www.varaneo.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie können eine Clip oder einen Ausschnitt aus einem Clip auch löschen. Markieren Sie dafür

Dank Aids haben wir in der Forschung maßgebliche Fortschritte gemacht, auf die wir auch in der Be- handlung anderer Krankheiten zu- rückgreifen können; dank Aids haben wir

Diese virtuelle Maschine können Sie dann wie einen realen PC starten und darauf ein Betriebssystem installieren, das als Anwendung innerhalb von Windows läuft. Die Verbindung

USB-C-Anschluss (RideControl Ergo 2) Der USB-C-Anschluss (U) kann dazu verwendet werden, ein externes Gerät wie ein Smartphone, eine Fahrradlampe oder einen Fahrradcomputer mit Strom

Weil das Kind mit der Känguruh-Methode viel ruhiger ist, kann es all seine Energie für das Wachstum und seine Entwicklung einsetzen, zum Beispiel für die Sinnesstimulation:..

Speichermedium für Energie nicht besser sind als komprimierte Luft... Betrachtungen

Die Planung je einer weiteren Einrichtung im Neuberg und in Amorbach, die für die Entwicklung der Wohngebiete dringend notwendig sind, findet unsere volle Unterstützung.. Wir

Die Zentralstelle für Zivilschutz hat in diesem Zusammenhang eine sehr nützliche Broschüre: ,Für den Notfall vorgesorgt‘ herausgebracht, die mit ge- nauen Angaben für