• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Privatversicherung für Kinder" (26.03.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Privatversicherung für Kinder" (26.03.1982)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verschuldung von Bund, Ländern und Gemeinden in Mrd DM

Die Schuldenlast des Staates

davon Bund

Länder Gemeinden ERP je

Einwohner in DM

1970 mitte1981

IMitte19811

501

WIRTSCHAFT

Mit rund 500 Milliarden DM — je Einwohner gerechnet sind es 8130 DM! — waren Bund, Länder und Gemeinden Mitte 1981 bei Bürgern, Banken und Ölscheichs verschuldet. Freilich, nicht die absolute Höhe des Schuldenberges ist das eigentlich Bedenkliche, sondern vielmehr die Geschwindigkeit, mit der er in den letzten Jahren gewachsen ist. In den sechziger Jahren, einer Zeit ohne große Konjunktur-Sorgen, hatte sich die öffent- liche Verschuldung „nur" verdoppelt; in den darauffolgenden Jahren mit sich häufenden (auch internationalen) wirtschaftli- chen Schwierigkeiten aber gleich vervierfacht Globus

Privatversicherung für Kinder

Kinder, die aus der Fa- milienhilfe der gesetzli- chen Krankenversicherung (GKV) ausscheiden, kön- nen sich privat versichern lassen. Diese Möglichkeit haben Kinder mit einem monatlichen Gesamtein- kommen von mehr als 410 DM. Darauf weist der Ver- band der privaten Kranken- versicherung (PKV), Köln,

hin. Der Abschluß einer pri- vaten Krankenversiche- rung kommt auch dann in Frage, wenn ein Elternteil mehr als 3525 DM monat- lich verdient und sein Ein- kommen zugleich höher als das dbs gesetzlich Ver- sicherten ist. In beiden Fäl- len fällt die Familienhilfe der gesetzlichen Kranken- versicherung weg. WZ

Aus der pharmazeutischen Industrie

Preisausschreiben bei Bayer Mit ihrem nunmehr elften hausinternen Preis- ausschreiben konnten die Pharma-Produktionsbetrie- be der Bayer AG in Lever- kusen einen bislang uner- reichten Erfolg verbuchen:

über 95 Prozent der 1300 Mitarbeiter, die mit der Her- stellung und Verpackung von Arzneimitteln beschäf- tigt sind, beteiligten sich.

Dies Preisausschreiben, bei denen es um Qualitäts- sicherung, Hygiene, Ar-

beitssicherheit und phar- mazeutisches Fachwissen geht, werden seit 1971 all- jährlich durchgeführt. KI 50 Jahre Hoyer— Die Firma Hoyer GmbH & Co., Phar- mazeutische Präparate, Neuss, bestand am 1. März 1982 fünfzig Jahre. Hoyer hat sich auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb urologischer Spezialitäten konzentriert und zählt auf diesem Gebiet zu den füh- renden Unternehmen. KI

Informie

Die f3-Bloc e Therapie

hat ein neues tiveaul

Tab'. 17 8 00 Tel. 31,85

Propranolol Stada ® —

mit dokumentierter Bioverfügbarkeit.

Propranoloi 40/80 Stade .

Zus.: 1 Tabl enth. 40/80 mg Propranololhyclrochlorid.

Ind.: Hypertonie, koronare Herzkrankheit, tachykarde Arrhythrnien. Kontraind.:

Frischer Herzinfarkt, kardiogener Schock, nichtkompensierte Herzinsuffizienz (kompensierte Herzinsuffizienz nur unter Digitalistherapie), digitalisrefraktäre Herzinsuffizienz, AV-Block 2. und 3. Grades, Bradykardie, Bronchialasthma, allergische Rhinitis, spastische Bronchitis, Lungenemphysem, Laryngitis, Azidose, Diabetes mellitus, Morbus Reynaud, schwere Leber- und Nieren- insuffizienz, strenge Indikationsstellung in der Schwangerschaft. Nebenw.:

Allergische Hautreaktionen, Nausea, Vomitus, Diarrhoe, Müdigkeit, Verringerung des Tränenflusses, Bronchospasmus, Verstärkung einer Herzinsuffizienz, der Anfälle bei Prinzmetal-Angina und von peripheren Durchblutungsstörungen.

Hinw.. Wechselw. mit Narkosemitteln, Antidiabetika, Antihypertensiva, Calcium- antagonisten und Cirnetid in beachten. Bei Phäoch romozytom nur zusammen mit a-Blockern einsetzen. Beeinträchtigungen des Reaktionsvermögens sind möglich. Bei Angina pectoris nur ausschleichend absetzen. Dos.: Hypertonie:

3 x 40 mg bis 2 x 80 mg oder 2 x 160 mg. koronare Herzkrankheit, Arrhythrnien:

3 x 40 mg oder 2 bis 3 mai 80 mg Propranolot. Handelsf. u. Preise: Propranolol 40 Stade: 50 "%bi. DM 17,80; 100 Tabi. DM 31,85; Propranolol 80 Stada ® : 50 Tabl. DM 29,90;100 Tabt, DM 54,90.

\\\

STADA Chemie GmbH, 6368 Bad Vilbel 4 Leserdienst:

Hinweise •Anregungen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) 32 Strategisch relevante Sektoren und Produktgruppen und Identifizierung relevanter

„Ich freue mich mit Ihnen, wenn Sie als ge- wählte Mitglieder für alle Bürger und unser Mammolshain tätig sind“, orakelte Hartmann über die neue Zusammensetzung des Gremi- ums,

Hier ist es wichtig, mit Kindern darüber zu sprechen, dass sich manche Eltern nach solchen Auseinandersetzungen nicht nahekommen wollen und es auch Situationen gibt, wo es

Damit kann mit einer Ausgabensteigerung bei den Er- satzkassen gerechnet werden, die für das erste Halbjahr deutlich un- ter 6 Prozent liegt.. Bei den RVO- Krankenkassen liegt

Stoehr hob hervor, dass selbst Patienten, die Viren mit drei und mehr Resistenzmutationen gegen PI aufwiesen, unter TMC114 600/100 mg eine sehr viel hö- here Chance hatten, eine

Mein Vorgänger verließ die Stelle, weil er sich schon einen Leber- schaden angetrunken hatte und die ortsübliche Trinkerei nicht mehr durch- halten konnte.. Dessen

Gottmadingen. Gemeinsam mit allen Interessierten »reno- viert« die BUND-Jugendgruppe ein altes Insektenhotel und ge- staltet es für Bienen und Wespen wieder attraktiv. Wildbienen

Menschen.“ Seit dem Jahr 1985 ist in der Mus- ter-Berufsordnung des Deutschen Ärztetages vermerkt, dass der Arzt vor der Durchführung klinischer Versuche am Menschen eine bei der