• Keine Ergebnisse gefunden

FachspezifischeGründe für Leistungsdefizite: Bemerkungen/Ergänzungen:Empfehlung zur Verbesserung der Leistung: Diagnosebogen Mathematik9. JahrgangsstufeName der Schülerin/des Schülers/Klasse:Lehrkraft:Datum:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FachspezifischeGründe für Leistungsdefizite: Bemerkungen/Ergänzungen:Empfehlung zur Verbesserung der Leistung: Diagnosebogen Mathematik9. JahrgangsstufeName der Schülerin/des Schülers/Klasse:Lehrkraft:Datum:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diagnosebogen

Mathematik9. Jahrgangsstufe Name der Schülerin/des Schülers/Klasse: Lehrkraft: Datum:

Große Leistungsnachweise: Notendurchschnitt:

Kleine Leistungsnachweise:

Einschätzung des Lern- und Arbeitsverhaltens ++ + – – – Arbeitshaltung □ □ □ □ Zeitmanagement □ □ □ □ Engagement im Unterricht □ □ □ □ Arbeitstempo □ □ □ □ Konzentration □ □ □ □ Heftführung □ □ □ □ Hausaufgaben □ □ □ □ Interesse am Fach □ □ □ □

Einschätzung der kognitiven Fähigkeiten ++ + – – – Problembewusstsein □ □ □ □ Transferleistungen □ □ □ □ analytisches Denken □ □ □ □ abstraktes Denken □ □ □ □ Textverständnis □ □ □ □ Ausdrucksfähigkeit □ □ □ □

Fachspezifische

Gründe für Leistungsdefizite:

Lehrplan (der aktuellen Jahrgangsstufe)

 Rechnen mit reellen Zahlen (v.a. Quadratwurzeln)

 allgemeine Wurzeln

 Potenzgesetze

 Satzgruppe des Pythagoras

 Quadratische Funktionen (Parabeln)

 Quadratische Gleichungen

 Lineare Gleichungssysteme (3x3)

 Trigonometrie am rechtwinkligen Dreieck (Sinus, Kosinus, Tangens)

 Mehrstufige Zufallsexperimente (v.a Baumdiagramme und Pfadregeln)

 Raumgeometrie (v.a. Prisma, Zylinder, Pyramide, Kegel)

Grundwissen (häufig vorkommende Lücken)

 elementare Termumformungen

 Lösen elementarer Gleichungen (lineare Gleichungen und Bruchgleichungen)

 Lineare Gleichungssysteme (2x2)

 Funktionsbegriff (v.a. lineare Funktionen und Hyperbeln)

 Wahrscheinlichkeitsbegriff im Allgemeinen (v.a.

Laplace-Experimente)

 Geometrische Grundformen (v.a. Fläche und Umfang ebener Figuren)

Bemerkungen/Ergänzungen:

Empfehlung zur Verbesserung der Leistung:

 Die Schülerin/der Schüler sollte dringend an folgendem Förderkurs teilnehmen:

 Weiteres:

Unterschrift der Lehrkraft Über die Notwendigkeit weiterer

Fördermaßnahmen wurde ich informiert.

Datum/Unterschrift der Schülerin/des Schülers

Vom Fachlehrer auszufüllen:

Beratungsgespräch mit der Schülerin/dem Schüler

schriftliche Information der Eltern

Original an die Beratungslehrkraft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Die Schülerin/der Schüler sollte dringend an folgendem Förderkurs teilnehmen:.

 Die Schülerin/der Schüler sollte dringend an folgendem Förderkurs teilnehmen:.

[r]

Diagnosebogen

[r]

 Die Schülerin/der Schüler sollte dringend an folgendem Förderkurs teilnehmen:.

Diagnosebogen Physik 10. gesuchten Größen gliedern, erst allgem. Lösung, dann spezielle Lösung, Ergebnis hervorheben, ggf.

Diagnosebogen