• Keine Ergebnisse gefunden

Übung Diskrete Mathematik (IF2A, IF2B, IC2B) Blatt 4 SS 2010 1.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Übung Diskrete Mathematik (IF2A, IF2B, IC2B) Blatt 4 SS 2010 1."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übung Diskrete Mathematik (IF2A, IF2B, IC2B) Blatt 4 SS 2010

1. Definieren Sie die Begriffe:

(a) Teilbarkeit (b) Primzahl

(c) Teilbarkeitsfunktion

(d) Größte gemeinsame Teiler, kleinste gemeinsame Vielfache Geben Sie ein paar Beispiele für jeden.

2. Schreiben Sie die Schritte des euklidischen Algorithmus für die Berechnung des größten gemeinsamen Teiler von:

a) 294 und 77 b) 2521 und 338

Schreiben Sie die allgemeine Form des euklidischen Algorithmus.

3. Man teile mit Rest:

a) 28:13 b) −28:13

4. Gegeben sind beiden Zahlen a = 7623 und b = 25935 a) Man berechne ggT(a,b)

b) Man kombiniere 378 aus a und b !

5. Die Alter eines Vaters, seines Sohnes und seines Enkels sind Primzahlen, und nach fünf Jahren werden es Quadratzahlen sein. Wie alt ist jeden von ihnen jetzt?

(2)

Übung Diskrete Mathematik (IF2A, IF2B, IC2B) Blatt 4 SS 2010

6. a) Man berechne mit dem Sieb des Eratosthenes alle Primzahlen 100.

b) Man teste, ob 6319 eine Primzahl ist.

7. Man berechne fürℤ6undℤ7die + und * Verknüpfungstabellen.

Handelt es sich um „Körper“ ?

8. Beweisen Sie, dass es unedlich viele Primzahlen gibt.

9. Finden Sie die letzte Ziffer der Zahlen: 215643, 42521, 5234129 und 17801260.

10. Zeigen Sie für alle n ∈ ℕ:

a) 42 n7 −n b) 37 1000n −1

11. a) Bestimmen Sie eine natürliche Zahl n mit den Bedingungen: n−2 durch 6 teilbar und n+2 durch 241 teilbar.

b) Die Zahlen x, x+2, x+6, x+14 und x+18 sind alle prim. Bestimmen Sie x.

Literatur

1. Albrecht Beutelspacher, Marc-Alexander Zschiegner, Diskrete Mathematik für Einsteiger. Mit Anwendungen in Technik und Informatik, 3. Auflage, Vieweg Verlag, 2007.

2. Doina Logofătu, Algorithmen und Problemlösungen mit C++, Vieweg+Tebuner Verlag, 2010.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Geben Sie Beispiele f¨ ur Gruppen und K¨ orper mit endlich vielen Elementen.. Wieviele Elemente muss ein K¨ orper/eine Gruppe

(Somit darf beim RSASchema mit Kodierexponent e dieselbe Nachricht x nicht mit e verschiedenen Moduln N i kodiert werden.) 6 Punkte..

Ist Z[i]

Die Ausgabebasis des Reduktionsalgorithmus ist reduziert..

Folgern Sie, dass man A als Produkt von Elementarma- trizen schreiben kann. Aufgaben zur selbst¨

Bei Fragen mit Ja/Nein-Antworten ist immer eine detaillierte Begründung notwendig — eine richtige Antwort ohne entsprechende Zwischen- schritte, Erklärung oder Begründung wird mit

Man weiß, dass sich manche von ihnen schon kennen (wenn A die Person B kennt, dann kennt B auch A) und jeder kennt mindestens einer anderen.. Zeigen Sie, dass es zwei

Wenn eine Ordnung über die Menge aller n-Permutationen (die Permutationen mit n Elementen) gegeben ist, dann ist der Rang einer Permutation gleichbedeutend mit deren Stelle in