• Keine Ergebnisse gefunden

10.¨Ubung MathematikIIIf¨urBI,BSc.WI/BI,MaWi,AngGeo TECHNISCHEUNIVERSIT¨ATDARMSTADT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "10.¨Ubung MathematikIIIf¨urBI,BSc.WI/BI,MaWi,AngGeo TECHNISCHEUNIVERSIT¨ATDARMSTADT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fachbereich Mathematik Professor W. Stannat H. G¨undogan

A. Keller A

TECHNISCHE UNIVERSIT¨AT DARMSTADT

12.01.2009

Mathematik III f¨ ur BI, BSc. WI/BI, MaWi, AngGeo

10. ¨Ubung

Gruppen¨ubung

G 28 Die Wahrscheinlichkeit daf¨ur, dass eine zuf¨allig ausgew¨ahlte Familie genaukKinder hat, sei pk= 14·(34)k, k≥0. Die Wahrscheinlichkeit daf¨ur, dass es sich bei einem zuf¨allig herausgegrif- fenen Kind um einen Jungen handelt, sei 1223. F¨ur die Geschlechtszugeh¨origkeit verschiedener Kinder innerhalb einer Familie wird die Unabh¨angigkeitsannahme gemacht.

a) Wie wahrscheinlich ist es, dass unter den Kindern einer zuf¨allig ausgew¨ahlten Familie genau ein Junge ist?

b) Wie groß ist die (bedingte) Wahrscheinlichkeit daf¨ur, dass der Junge genau eine Schwe- ster hat, falls es sich um eine Familie mit genau einem Jungen handelt?

Hinweis : P k=1

k·pk1 = (11p)2 f¨ur 0< p <1.

G 29 Ein weißer und ein schwarzer W¨urfel werden gleichzeitig geworfen. Wir betrachten die fol- genden Ereignisse:

A: Der weiße W¨urfel zeigt eine Drei.

B: Beide W¨urfel zeigen die gleiche Augenzahl.

C: Die Augensumme der beiden W¨urfel ist durch vier teilbar.

(a) Pr¨ufen Sie die Ereignisse auf paarweise und vollst¨andige Unabh¨angigkeit.

(b) Finden Sie ein weiteres EreignisD, so dass Aund D unabh¨angig sind. Begr¨unden Sie Ihre Wahl.

G 30 Zu ¨Uberpr¨ufung einer Warenanlieferung aus einer großen Menge wurden folgende Vorschrif- ten verwendet:

Die Sendung wird abgelehnt, falls in einer Stichprobe vom Umfang (a) 15 mehr als ein fehlerhaftes St¨uck auftritt

(b) 30 mehr als zwei fehlerhafte St¨ucke auftreten.

Welche Methode bietet gr¨oßere Sicherheit, eine Sendung abzulehnen, falls diese 10% Auschuß enth¨alt?

Haus¨ubung

H 28 An einem lauschigen Augustabend werden durchschnittlich 6 Sternschnuppen pro Stunde be- obachtet. Dabei wird davon ausgegangen, dass die AnzahlXtder intMinuten beobachteten Sternschnuppen poissonverteilt ist, mit dem Parameter λ= αt, α >0.

(a) Bestimmen Sieα.

(b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass w¨ahrend einer Viertelstunde mindestens min- destens zwei Sternschnuppen beobachtet werden?

(2)

H 29 Es werden unabh¨angig voneinander eine Reihe von Sch¨ussen mit einer Trefferwahrschein- lichkeit von je p = 0.8 abgefeuert. Das Schießen soll nach dem ersten Treffer abgebrochen werden, insgesamt d¨urfen aber nicht mehr als 4 Sch¨usse abgegeben werden.

(a) Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird das Ziel getroffen?

(b) Als Zufallsgr¨oßeX wird die Anzahl der abgefeuerten Sch¨usse definiert. Bestimmen und skizzieren Sie die Verteilungsfunktion vonX.

(c) Bestimmen SieE(X) undV ar(X).

H 30 Die Zuverl¨assigkeit einer Tuberkulose (Tbc)-R¨ontgenuntersuchung sei durch folgende Anga- ben gekennzeichnet:

• 90 % der Tbc-kranken Personen werden durch R¨ontgen entdeckt

• 99 % der Tbc-freien Personen werden als solche erkannt.

Aus einer großen Bev¨olkerung, von der 0.1% Tbc-krank sind, wird nun eine zuf¨allig heraus- gegriffene Person ger¨ontgt un als Tbc-verd¨achtig eingestuft. Wie groß ist die Wahrschein- lichkeit, dass diese Person wirklich Tbc-krank ist? Aufgaben, die Sie ohne Hilfsmittel l¨osen sollten

• Skizzieren Sie: lnx, x3

• Bestimmen Sie: R

sinxdx, dxd arctanx

• Stellen Sie 11q,|q|<1,als Reihe dar.

• Stimmen die folgenden Aussagen?

(a) Jede differenzierbare Funktion ist stetig.

(b) Jede stetige Funktion ist differenzierbar.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Den Abnehmern einer 500Kiste gegen¨ uber verpflichtet er sich zu einer Entsch¨ adi- gungszahlung f¨ ur den Fall, dass bei mehr als einer bestimmten Anzahl K der Flaschen in einer

Eine L¨osungskurve y = y(x) muss so durch das Richtungsfeld laufen, dass das Linienelement in jedem Punkt (x, y(x)) tangential an die Kurve ist.. F¨ ur eine Zeichnung

(a) Bestimmen Sie einen N¨aherungswert f¨ ur y(0.3) durch Anwendung des Euler-Verfahrens mit Schrittweite h = 0.1.. (b) Beurteilen Sie Ihren N¨aherungswerte aus (a) aufgrund

In unregelm¨ aßigen Abst¨ anden werden wir zus¨ atzlich zu den Haus¨ ubungen Auf- gaben zur Selbstkontrolle ver¨ offentlichen.. Diese sollten Sie ohne

[r]

H 24 Im Zuge einer amerikanischen Studie, welche den Kohlenwasserstoff-Ausstoss von Autos (in g/M eile) n¨aher untersuchte, wurde bei 11 Autos der Kohlenwasserstoff-Ausstoss (y i ,

(b) Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, dass ein zuf¨allig ausgew¨ahlter Student die Gesamtpr¨ ufung besteht, falls er zu jenen geh¨ort, die die Klausur nicht

Um zu zeigen, dass diese Vektoren sogar eine Basis bilden, m¨ ussen wir noch nachweisen, dass die Vektoren auch linear unabh¨