• Keine Ergebnisse gefunden

Lilly und Anton entdecken Mallorca

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lilly und Anton entdecken Mallorca"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Willkommen auf M allorca

Klasse, wir sind auf Mallorca! Mallorca ist die größte Insel der Balearen, liegt im Mittelmeer und gehört zum Land Spanien. Zu den Balearen gehören noch andere Inseln:

Menorca, Ibiza, Formentera, Cabrera und überdies auch noch einhundertsechsundvierzig, die unbewohnt sind!

Anreisen kannst du also nur mit dem Schif oder mit dem Flugzeug: Beides ist beeindruckend.

Mallorcas Flughafen Son Sant Juan ist der drittgrößte ganz Spaniens!

Wenn du mit dem Schif nach Palma de Mallorca – so heißt die Hauptstadt – kommst, siehst du sofort die Kathedrale der Heiligen Maria. Von den Mallorquinern wird sie La Seu genannt.

La Seu ist durch ihre enorme Größe schon von außen faszinierend, von innen aber eine wahre Pracht:

Leuchtende Glasfenster werfen buntes Licht auf die ausgefallenen Kunstschätze!

Direkt daneben steht der Almudaina-Palast – den nutzt der spanische König, wenn er auf Mallorca verweilt.

In diesem Palast kannst du dir einiges anschauen:

den Thronsaal zum Beispiel oder auch das königliche Arbeitszimmer und Santa Ana, die „Kapelle der Könige“.

Die Windmühlen Mallorcas mahlen nicht nur Mehl, sondern pumpen auch Wasser und pressen Oliven zu leckerem Olivenöl.

Im Hafen von Palma kannst du riesige Kreuzfahrtschiffe bewundern.

Schon am Flughafen entdeckst du Windmühlen:

Davon gibt es auf

Mallorca über 3.000! gehen wir gleich Los, jetzt

zum Strand. Nee, zuerst gehen wir ins Hotel: auspacken.

zur Vollversion

(2)

So Skipper, dann mach mal meine Yacht klar.

Hat nicht jeder gesehen und wenige waren hier, aber Wanderwege führen her: zu den Stauseen Cúber und Gorg Blau am Fuße des Puig Major.

Die beiden Stauseen speichern das Wasser der Berge und versorgen Mallorca mit Trinkwasser.

Am nördlichen Ende Mallorcas beindet sich das Cap de Formentor. Geformt wurden die Felsen durch den Wind, den es hier aus allen Richtungen und in allen Stärken gibt. Es belohnen dich atemberaubende Ausblicke an mehreren Aussichtspunkten. Vorsicht, wenn du die Felsen hinunterschaust, bei 300 m Höhe kannst du schnell weiche Knie bekommen. Bei guter Sicht ent- deckst du bestimmt Menorca.

Klar doch, Badebuchten gibt es hier auch. Die Halbinsel oberhalb Pollenças muss man mit dem Auto erobern, aber es lohnt sich. Zähl mal die Kurven der Straße. Die ersten Urlauber auf Mallorca kamen hierher.

Hier entdeckst du was : Norden und Westen

Noch heute erstreckt sich zwischen Palma und Peguera eine schier endlose Schlange von Hotels. Nicht ohne Grund: Weite, weiße Sandstrände und mondäne Häfen prägen die Küste. Im Hafen

von Portals Nous siehst du die größten Yachten und coolsten Autos.

Port d’Andratx lädt zum Bummeln, Shoppen und

„Schife gucken“ ein. Hier gibt es aber auch noch echte Fischer.

Die Insel Sa Dragonera kannst du von Sant Elm gut sehen. Sie heißt so, weil sie aussieht wie ein

schlafender Drache!

zur Vollversion

(3)

Viel Sp aß auf Mallor ca wünsc hen eu ch

• Portals Nous (Südwesten)

• Portocolom (Osten)

• Port de Sóller (Nordwesten)

• Port d’Andratx (Westen)

Häfen

• Aquarium Palma de Mallorca

• Marineland Magaluf (Südwesten)

• Aquapark Magaluf (Südwesten)

• Safari-Zoo Sa Coma (Osten)

Freizeitparks, Zoo, Aquarium

zur Vollversion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So viele Träume kann die Insel erfüllen: Wandern durch die Tramuntana, sich kulinarischen Genüssen unter Pinien hingeben, Kunst und Kultur auf der Zeitachse über

Unzählige Weiterflugmöglichkeiten über die Drehkreuze Amsterdam, Düsseldorf, Frankfurt, München, Wien und Zürich.. 2 mitteldeutsche-flughaefen.de Änderungen

Vom Gipfel steigen wir nach Osten über den Coll de sa Lirda nach Lluc ab oder zurück zum Coll des Prat und nach Osten durch das Comafreda Tal ab nach Lluc.. Übernachtung im

November, in einem öffentlichen „Jugend- hearing“ (Bürgerversammlung) vor. Alle Kinder und Jugendliche sowie alle Bürger sind ab 18.30 Uhr ins Bürgerhaus in Uedem

Schon beim Ablegen macht sich eine Schwachstelle bemerkbar, die uns in dieser Woche noch öfter vor Probleme stellen wird.. Das Boot hat zwei kurze Ruder,

08:30 Uhr Gepäckabgabe vor dem Hotel Iberostar Playa de Muro 09:00 Uhr Treffpunkt Galería 19 Mallorca Norte, Playa de Muro Bustransfer nach Pollença..

3.5 Zusammenfassung der jährlichen Steuerbelastung im beispielsfall Als gemeinsame Finca-Eigentümer müssen Herr und Frau Knoche künftig jährlich eine spanische Steuerbelastung

s Land, Länder: país - die Leute (Plural): gente - e Hauptstadt, Hauptstädte: capital - e Muttersprache, n: lengua materna.. Palma ist die Hauptstadt