• Keine Ergebnisse gefunden

Lilly und Anton entdecken Berlin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lilly und Anton entdecken Berlin"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

zur Vollversion

(2)

Wenn du im Berliner Dom stehst, schaue dir auch oben die

kunstvoll verzierten Decken an!

Wenn du den historischen Teil Berlins, die Museums- insel, betrittst, fühlst du dich wie in eine andere Welt versetzt. Die Museumsinsel ist eigentlich eine Schatz- insel: In fünf auf Stahl- und Betonpfählen stehenden Museen sind eine Fülle von Kostbarkeiten aus der Antike und großartige Gemälde versammelt.

Die beeindruckenden Gebäude sind das Alte Museum, das Neue Museum, das Bodemuseum mit der Kinder- galerie, das Pergamonmuseum und die Alte National- galerie, darin indest du die verschiedenen Ausstellun- gen. Und weil es sich

um so etwas Besonderes handelt, gehört die Mu- seumsinsel zum Welt- kulturerbe der UNESCO.

Eingangs beindet sich der Berliner Dom, das ist zwar kein Museum, aber auch ihn kann man be-

sichtigen. Hier kannst du viel entdecken und von der Kuppel aus hast du einen

ganz besonderen Blick auf Berlin. Wenn du dich traust, kannst du ja auch in die Gruft heruntersteigen.

Vor dem Dom liegt der Lustgarten, früher war das ein Küchen- und Kräutergarten der Könige, die im einst gegenüberliegenden Stadtschloss wohnten. Außer- gewöhnlich ist auch die gewaltige Granit-

schale im Lustgarten, direkt vor dem Al- ten Museum. Sie ist aus einem einzigen

Stein und wiegt über 70 Tonnen – so viel wie zehn Elefanten!

Der über 3.000 Jahre alten Büste der Nofretete, der Frau des Pharao Echnaton, kannst Du im Neuen Museum in die Bergkristallaugen schauen.

Das Pergamonmuseum ist so gigantisch, weil in ihm antike Bauwerke, zum Beispiel ein kom- pletter assyrischer Palast, zu bewundern ist.

Auge in Auge mit Nofretete

15 Brücken führen auf die Museumsinsel

zur Vollversion

(3)

klasse Aussichten

• Berliner Fernsehturm (Alexanderplatz)

• Panoramapunkt (Potsdamer Platz)

• High-Flyer-Ballon (Nähe Potsdamer Platz)

• Berliner Dom (auf der Museumsinsel)

• Technikmuseum (Nähe Potsdamer Platz)

• Naturkundemuseum (Nähe Hauptbahnhof )

• Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart (Nähe Hauptbahnhof )

• Pergamonmuseum (auf der Museumsinsel)

• Neues Museum (auf der Museumsinsel)

• DHM Deutsches Historisches Museum (Unter den Linden)

• DDR Museum (Nähe Museumsinsel)

tolle Musee n

TECHNIK MUSEUM BERLIN

zur Vollversion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oben von der Zu gspitze kannst du bei gutem Wetter bei einem Spiel sogar die Allianz Arena leuchten sehen. Die Walhalla bei Regensburg ist eine Ruhmeshalle , in der

Wien ist die größte Stadt Österreichs: Hier leben über 1,7 Millionen Menschen, ungefähr 53.000 Hunde und es gibt über 1.700 Brücken – das sind viermal so viele wie in Venedig!.

Die jetzt in der Landesvertretung Bremen beim Bund präsentierten Künstlerinnen aus dem Land Bremen zeigen die Vielfalt der durch die Galerie vertretenen künstlerischen Techniken

Von 1996 bis 2001 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre an der Abteilung für Medizinische Soziologie der Universität Freiburg beschäftigt. 2002 erhielt

System: Sind in einem Haus bereits eine elektrohei- zung oder ein elektroboiler vorhanden, kann durch die Installation einer Photovoltaikanlage ein wesent- licher Anteil

Und so wird die Tagesschau dem gemeinen deutschen Medienkonsumenten auch diesmal kaum eröffnen, dass es die deutsche Bundesregierung syrischen Flüchtlingen auch 2021 wieder

im Museum Stiftung Moritzburg in Halle wird eine Ausstellung über Max Beckmann und seine erste Frau, Minna Beckmann-Tube, vorbereitet, die im September eröffnet wird.. Für

Die Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur sucht.. eine/n Leiterin/Leiter