• Keine Ergebnisse gefunden

in Palma de Mallorca lebe vivir en Palma de Mallorca aus Deutschland komme ser de Alemania spanisch und deutsch spreche hablar español y alemán

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "in Palma de Mallorca lebe vivir en Palma de Mallorca aus Deutschland komme ser de Alemania spanisch und deutsch spreche hablar español y alemán"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Mallorca ist sehr schön. Und international. - Mallorca es muy bonito. Y internacional.

in Palma de Mallorca leben

vivir en Palma de Mallorca

aus Deutschland kommen

ser de Alemania

spanisch und deutsch sprechen

hablar español y alemán

die Muttersprache

la lengua materna

die Fremdsprache, n

la lengua extranjera

(2)

DIALOG

2

Guten Tag, ich heiße Max …

Guten Tag: buenos días - e Sprache, n: idioma - sprechen: hablar - e Schule, n: colegio, escuela

Guten Tag, ich heiße Max.

Ich lebe in Spanien, auf Mallorca.

Ich spreche 3 (drei) Sprachen.

Meine Mutter ist Spanierin, sie spricht spanisch.

Mein Vater ist Deutscher, er spricht deutsch.

Ich spreche englisch in der Schule.

Ich spreche dr ei Sprachen:

spanisch, deutsch und englisch.

(3)

DIALOG

3

Ich heiße Max = Ich bin Max. El verbo „sein“:

sein: ser, estar

ich bin du bist

er / sie / es ist

wir sind ihr seid

sie / Sie sind

En alemán no diferenciamos entre „ser“ y „estar“.

Es el único verbo con un plural irregular.

(4)

DIALOG

4

Wir konjugieren das Verb „sprechen“:

sein: ser, estar

ich spreche du sprichst

er / sie / es spricht

wir sprechen ihr sprecht

sie / Sie sprechen

En los verbos irregulares hay un cambio de vocal en la 2° y 3° persona del singular.

(5)

DIALOG

5

sprechen

Wortfeld 1

eine Fremdsprache sprechen e Sprachenschule, n

academia de idiomas

e Muttersprache,n

lengua materna e Fremdsprache, n

lengua extranjera ich spreche

du sprichst

er / sie / es spricht wir sprechen

ihr sprecht

sie / Sie sprechen e Sprache, n

idioma e Aussprache

pronunciación

(6)

DIALOG

6

Wir konjugieren das Verb „heißen“:

heißen: llamarse; significar - e Bedeutung, en: significado

ich heiße du heißt

er / sie / es heißt

wir heißen ihr heißt

sie / Sie heißen

„Heißen“ ist im Spanischen reflexiv, im Deutschen nicht!

„Heißen“ hat zwei Bedeutungen:

Ich heiße Juan. - Me llamo Juan.

Wie heißt das auf Deutsch? - ¿Cómo se dice esto en alemán?

(7)

DIALOG

7

Übung 1 (eins):

e Übung, en: ejercico Guten Tag, ich --- Max.

Ich wohne in Spanien, auf Mallorca.

Ich spreche spanisch, deutsch und englisch.

Meine Mutter ist Spanierin, sie --- spanisch.

Mein Vater ist Deutscher, er spricht deutsch.

Ich spreche englisch in der Schule.

Ich --- drei Sprachen: sp---, d--- und e---.

Guten Tag, ich heiße Max.

Ich --- in Spanien, auf Mallorca.

Ich --- spanisch, deutsch und englisch.

Meine Mutter ist Spanierin, sie spricht spanisch.

Mein Vater --- Deutscher, er --- deutsch.

Ich --- englisch in der Schule.

Ich spreche drei Sprachen: spanisch, deutsch und englisch.

(8)

DIALOG

8

„Guten Tag, ich heiße Luca.“

Guten Tag: buenos días - kennen: conocer - r Bruder, Brüder: hermano - zusammen: junto - r Freund, e: amigo - ich spiele gern: me gusta jugar

Guten Tag, ich heiße Luca.

Ihr kennt schon meinen Bruder Max.

Max ist so alt wie ich.

Max und ich spielen oft zusammen.

Seine Freunde sind auch meine Freunde.

Ich spiele gern Fußball, Max auch.

Unser Club ist Atlético de Madrid.

(9)

DIALOG

9

Länder, Leute, Sprachen …

s Land, Länder: país - die Leute (Plural): gente - e Hauptstadt, Hauptstädte: capital - e Muttersprache, n: lengua materna

Madrid ist die Hauptstadt von Spanien.

Ana ist Spanierin.

Ana und Alicia sind Spanierinnen.

Pablo ist Spanier.

Pablo und Juan sind Spanier.

Ihre Muttersprache ist spanisch.

(10)

DIALOG

10

Länder, Leute, Sprachen 2 (zwei)

s Land, Länder: país - die Leute (Plural): gente - e Hauptstadt, Hauptstädte: capital - e Muttersprache, n: lengua materna

Palma ist die Hauptstadt der Balearen.

Joana ist Mallorquinerin.

Joana und Maria sind Mallorquinerinnen.

Marc ist Mallorquiner.

Marc und Toni sind Mallorquiner.

Ihre Muttersprache ist mallorquinisch /

katalanisch / spanisch.

(11)

DIALOG

11

Länder, Leute, Sprachen 3 (drei)

s Land, Länder: país - die Leute (Plural): gente - e Hauptstadt, Hauptstädte: capital - e Muttersprache, n: lengua materna

Barcelona ist die Hauptstadt von Katalonien.

Aina ist Katalanin.

Aina und Arantxa sind Katalaninnen.

Pau ist Katalane.

Pau und Joan sind Katalanen.

Ihre Muttersprache ist katalanisch.

(12)

DIALOG

12

Die Leute und ihre Sprachen: wir wiederholen.

wiederholen: repetir - r Mann, Männer: hombre - e Frau, en: mujer

Spanien

Mallorca

Katalonien

spanisch

mallorquinisch

katalanisch Adjektiv

Spanier

Mallorquiner

Katalane der Mann

=

=

Katalanen Plural

Spanierin

Mallorquinerin

Katalanin die Frau

Spanierinnen

Mallorquinerinnen

Katalaninnen die Frau

(13)

DIALOG

13

Länder, Leute, Sprachen 4 (vier)

s Land, Länder: país - die Leute (Plural): gente - e Hauptstadt, Hauptstädte: capital - e Muttersprache, n: lengua materna

London ist die Hauptstadt von England.

Susan ist Engländerin.

Susan und Vivian sind Engländerinnen.

John ist Engländer.

John und David sind Engländer.

Ihre Muttersprache ist englisch.

(14)

DIALOG

14

Länder, Leute, Sprachen 5 (fünf)

s Land, Länder: país - die Leute (Plural): gente - e Hauptstadt, Hauptstädte: capital - e Muttersprache, n: lengua materna

Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland.

Sophie ist Deutsche.

Sophie und Katja sind Deutsche.

Max ist Deutscher.

Max und Paul sind Deutsche.

Ihre Muttersprache ist deutsch.

(15)

DIALOG

15

Woher kommen sie und welche Sprache sprechen sie?

e Sprache, n: idioma - kommen aus: ser de, venir de

Sie spricht spanisch.

Er spricht englisch.

Sie spricht französisch.

Winston Churchill kommt aus England.

Sara Montiel kommt aus Spanien.

Brigitte Bardot kommt aus Frankreich.

(16)

DIALOG

16

Wir konjugieren das Verb „sprechen“:

Ich spreche spanisch.

Du sprichst deutsch.

Er / sie / es spricht englisch.

Wir sprechen französisch.

Ihr sprecht griechisch.

Sie sprechen portugiesisch.

Singular Plural

1. Person

2. Person

3. Person

(17)

DIALOG

17

Übung 2 (zwei):

e Übung, en: ejercicio

Ich spreche spanisch.

Du sprichst deutsch.

Er / sie / es spricht englisch.

Wir sprechen französisch.

Ihr sprecht griechisch.

Sie sprechen portugiesisch.

Singular Plural

1. Person

2. Person

3. Person

(18)

DIALOG

18

Übung 3:

e Übung, en: ejercicio - kommen aus: ser de, venir de

Sie spricht spanisch.

Er spricht englisch.

Sie spricht französisch.

Winston Churchill kommt aus England.

Sara Montiel kommt aus Spanien.

Brigitte Bardot kommt aus Frankr eich.

(19)

DIALOG

19

Übung 4 (vier):

e Übung, en: ejercicio

Sie spricht spanisch.

Er spricht englisch.

Sie spricht französisch.

Winston Churchill kommt aus England.

Sara Montiel kommt aus Spanien.

Brigitte Bardot kommt aus Frankr eich.

(20)

DIALOG

20

Woher kommen sie und welche Sprache sprechen sie?

e Sprache, n: Idiom - welche?: ¿Qué, cuál?

Er spricht deutsch.

Er spricht deutsch, französisch und italienisch.

Er spricht deutsch.

Bruno Ganz kommt aus der Schweiz.

Karl Marx kommt aus Deutschland.

Niki Lauda kommt aus Österreich.

(21)

DIALOG

21

Übung 5 (fünf):

e Übung, en: ejercicio

Er spricht deutsch.

Er spricht deutsch, französisch und italienisch.

Er spricht deutsch.

Bruno Ganz kommt aus der Schweiz.

Karl Marx kommt aus Deutschland.

Niki Lauda kommt aus Österr eich.

(22)

DIALOG

22

Die Länder und ihre Sprachen: Zusammenfassung

s Land, Länder: país - e Zusammenfassung, en: resumen

Deutschland Österreich

die Schweiz England

Frankreich Italien

deutsch

österreichisch schweizerisch englisch

französisch Adjektiv

italienisch

Deutsche

Österreicher Schweizer

Engländer Franzose der Mann

Italiener

Deutschen

=

=

=

Franzosen Plural

=

Deutsche

Österreicherin Schweizerin

Engländerin Französin

die Frau

Italienerin

Deutschen

Österreicherinnen Schweizerinnen Engländerinnen Französinnen

die Frau

Italienerinnen

(23)

DIALOG

¿Como te llamas?

Me llamo Lola.

Me gusta jugar al fútbol.

El habla alemán, inglés y francés.

Madrid es la capital de España.

John es de Inglaterra.

Vivimos en Mallorca, en Palma.

Claudia es alemana, su lengua materna es alemán.

Max habla tres idiomas. Max spricht drei Sprachen.

Ich spiele gern Fussball.

Wir leben auf Mallorca, in Palma.

Ich heiße Lola.

Wie heißt du?

John kommt aus England.

Claudia ist Deutsche, ihre Muttersprache ist deutsch.

Madrid ist die Hauptstadt von England.

Er spricht deutsch, englisch und französisch.

Wir übersetzen vom Deutschen ins Spanische:

23

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn du mit dem Schif nach Palma de Mallorca – so heißt die Hauptstadt – kommst, siehst du sofort die Kathedrale der Heiligen Maria!. Von den Mallorquinern wird sie La

Der Idafe-Fels befindet sich nach der Beschreibung des Abreu Galindo, wie wir später noch sehen werden, im Mündungswinkel des Barranco Almendro Amargo und des

Ausschiffung und Transfer (ca. 75 Minuten) nach Canyamel ins Hotel. eine Stunde) nach Palma de Mallorca zum Linienflug nach Deutschland.

Diese wunderschöne Villa ähnelt von Innen einem Schloss und ist verlockend für alle Landhaus-Liebhaber, die in der Nähe der Stadt wohnen möchten- in Son Rapinya. Die

Übernachtung: Hotel Time oder El Galeon***, Santa Cruz de la Palma Mahlzeiten: Frühstück / Mittagessen.. Hotel: Hotel Time oder El Galeon***, Santa Cruz de la

Auf der Rückreise zum Hotel bedankten wir uns noch bei Gabriele und Busfahrer Cuni mit einem freiwilligen Trinkgeld und unsere Reisebegleitung Peggy hielt eine kurze Rede und ließ

Vom Gipfel steigen wir nach Osten über den Coll de sa Lirda nach Lluc ab oder zurück zum Coll des Prat und nach Osten durch das Comafreda Tal ab nach Lluc.. Übernachtung im

Para todos y cada uno de ellos y para muchas otras comunidades que están en la misma situación, expreso mi entera admiración por la valentía que los carac- teriza y porque con