• Keine Ergebnisse gefunden

Mallorca Tramuntana Querung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mallorca Tramuntana Querung"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mallorca Tramuntana Querung

Natur pur unter Mallorcas Sonne 12. März – 19. März 2022

Exklusive Wanderung organisiert von GALERIA 19 MALLORCA NORTE und SPORTPARK AARE-RHEIN geführt durch zertifizierte/n Wanderführer/Innen.

„Der Sinn des Reisens ist es, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns ist es, unterwegs zu sein.“

Theodor Heuss

Avenida s’Albufera 19, ES- 07458 Playa de Muro info@galeria19.com / +34 639 362 341

galeria19norte.com

(2)

Informationen

7 Übernachtungen / 6 Wandertage ab

GALERIA 19 MALLORCA NORTE, Playa de Muro nach Peguera

Auf Wunsch Organisation Hin- und Rückflug, Transfer vom und zum Flughafen sowie Verlängerungstage auf Mallorca.

Informationen zum Programm

Am 1. Tag Einführung in das Wanderprogramm

Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert

Geführte Wanderung mit Wanderleiter/in (deutschsprachig)

Anforderungen

Ein Tagesrucksack und eine Trinkflasche (Trinkflasche wird vom Organisator abgegeben) gehören während der Wanderungen zur Grundausrüstung.

Für die Wanderungen benötigen wir knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohlen (die Wege sind oft steinig).

Dem Wetter und der Route angepasste Bekleidung, Regenschutz, Sonnencreme und Sonnenhut, optional Wanderstöcke.

Normale Kondition mit Trittsicherheit ist erforderlich.

Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben und Geniessen von Natur und Landschaft.

Galería 19 Mallorca Norte betreibt am Startort Playa de Muro einen

exklusiven Wander-, Trekking- und Laufsportshop mit Schuhen und

Bekleidung der beliebten Marke ON.

(3)

3

Geplanter Programmablauf

1. Tag

Anreise

Samstag, 12. März 2022 / Individuelle Anreise nach Playa de Muro Optional frühere Anreise

17:00 Uhr Begrüssung und Information zur Tramuntana Querung und Materialverteilung / Vorstellung Team / Aperitif

Galería 19 Mallorca Norte, Playa de Muro

Übernachtung im Hotel Iberostar Playa de Muro 4* / Halbpension

Iberostar Playa de Muro 4* Strand in Playa de Muro

Galería 19 Mallorca Norte an der Promenade von Playa de Muro Treffpunkt Galería 19 Mallorca Norte

(4)

2. Tag

Wanderung Pollença – Kloster Lluc

Sonntag, 13. März 2022

08:30 Uhr Gepäckabgabe vor dem Hotel Iberostar Playa de Muro 09:00 Uhr Treffpunkt Galería 19 Mallorca Norte, Playa de Muro Bustransfer nach Pollença

Aufstieg ca. 750 Hm / Abstieg ca. 300 Hm

Die Wanderung startet am Ausgang des historischen Ortes Pollença und endet beim Kloster „Lluc“ (Heiligtum „Santuario de Lluc“). Die Route

kombiniert reizvolle Landschaft mit geschichtlichen Highlights der Insel. Der überwiegende Teil der heutigen Wanderung verläuft auf dem bekannten GR221.

Beeindruckend ist der Trockensteinmauerweg, der das gesamte Tramuntana Gebirge von Süd nach Nord durchquert.

Gehzeit ca. 6 Stunden

Übernachtung im Klosterhotel von Lluc, das von seiner einzigartigen Geschichte und Umgebung geprägt ist / Halbpension

Aufstieg zum Kloster Lluc Fernsicht in die Ebene von Pollença

(5)

5

3. Tag

Cúber Stausee – Kloster Lluc

Montag, 14. März 2022 09:00 Uhr

Kloster Lluc vor dem Hotel

Gepäck bleibt im Klosterhotel Lluc

Bustransfer vom Kloster Lluc zum Cúber-Stausee

Aufstieg ca. 650 Hm / Abstieg ca. 850 Hm

Richtung Quelle des Prat überqueren wir den Canal de s´Embassement. Der Anstieg auf den Pass ist anstrengend und lang. Unterhalb des Gipfels des Puig de Massanella, mit seinen 1.365 m, geht es weiter zum Pass Coll des Prat. Der Blick zurück auf die Puig´s Major und Massanella ist fantastisch.

Nach einem steilen Abstieg zum Coll des Telègraf führt uns der Weg wieder hinauf zum Coll d'en Galileu mit dem nachfolgend etwas tiefer gelegenen Voltes d'en Galileu. Durch ein schattenspendendes Waldgebiet erreichen wir wiederum unseren Ausgangsort Kloster Lluc.

Der Cúber-Stausee liegt in einer Höhe von 750 m und entstand Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre. Er hat ein Fassungsvermögen von 4,64 Millionen m³. Die beiden Stauseen Cúber und Gorg Blau dienen vorwiegend der Trinkwasserversorgung von Palma.

Gehzeit ca. 6 Stunden

Übernachtung Klosterhotel Lluc / Halbpension

Cúber Stausee Richtungsweiser am Stausee

(6)

4. Tag

Cúber Stausee – Sóller

Dienstag, 15. März 2022 09:00 Uhr

Kloster Lluc vor dem Hotel / Abgabe Gepäck / Start Transfer Bustransfer vom Kloster Lluc zum Cúber-Stausee

Aufstieg ca. 380 Hm / Abstieg ca. 1100 Hm

Echtes Bergsteiger-Feeling kommt bei der Tour vom Cúber-Stausee nach Sóller auf. Der historische Pilgerweg Camí Vell Barranc führt weg vom Cúber- Stausee durch das Hochtal des Binimorat nach Coll de l´Ofre. Der Abstieg durch die hinreissend schöne Biniaraix-Schlucht ist sanft.

Der treppenartig angelegte Weg ist Teil einer alten Pilgerstrasse, auf der seit mehr als 600 Jahren Mallorquiner betend und singend durch die Schlucht ihrer Insel wanderten. Gelb blühende Ginsterbüsche duften am Wegesrand.

Der Weg führt durch ein Waldstück und vorbei an bleichen Kalkfelsen.

Gehzeit ca. 5 Stunden

Übernachtung im Hotel El Guía, Sóller / Halbpension (Änderung vorbehalten)

Camí Vell Barranc Blick auf den Cúber-Stausee

(7)

7

5. Tag

Sóller – Valldemossa

Mittwoch, 16. März 2022 09:00 Uhr

Sóller vor dem Hotel / Abgabe Gepäck / Start zur Wanderung

Aufstieg ca. 1200 Hm / Abstieg ca. 900 Hm

Von Sóller wandern wir Richtung Camí de Castelló, einer der schönsten Wanderwege Mallorcas. Es handelt sich dabei um eine uralte über weite Strecken fast ebene Verbindungsroute zwischen den Landgütern auf den Abhängen des Teix-Massivs im Westen von Sóller bis hinüber zum

Nachbarort Deià. Von Deià wandern wir weiter nach Valldemossa.

Der Ausgangsort Sóller ist ein kleines, beschauliches Städtchen im Herzen des Tramuntana Gebirges, welches 2011 den Status des UNESCO

Weltkulturerbe erhielt. Der Zielort im Nordwesten Mallorcas, inmitten der Serra de Tramuntana heisst Valldemossa. Der beschauliche Ort auf über 400 Metern Höhe wurde von den einstigen Herrschern, den Königen der

Baleareninsel, besonders wegen seines verträglichen Sommerklimas geschätzt.

Gehzeit ca. 7-8 Stunden

Übernachtung im Es Petit Hotel de Valldemossa oder

Hotel Allotjaments Serra de Tramuntana / Halbpension (Änderung vorbehalten)

Blick auf Deià Auf schönen Pfaden bergauf

(8)

6. Tag

Valldemossa – Estellencs

Donnerstag, 17. März 2022 09:00 Uhr

Valldemossa vor dem Hotel / Abgabe Gepäck / Start zur Wanderung

Aufstieg ca. 950 Hm / Abstieg ca. 1200 Hm

Heute wartet auf uns eine längere Etappe mit mehreren Auf- und Abstiegen und zwei der berühmtesten mallorquinischen Orte - Valldemossa und

Banyalbufar. Diese Etappe bietet neben vielen fantastischen Aussichten auch ein Blick in die Geschichte der Insel. Die Etappe auf dem GR 221, die Route der Trockensteinmauern, führt von Valldemossa über schmale Strässchen, Waldwege und Pfade nach Esporles und weiter Richtung Banyalbufar und Estellencs.

Nicht nur im historischen Städtchen Valldemossa, sondern auch entlang des Wanderweges befinden sich viele interessante Spuren der Vergangenheit, wie Reste von Kalköfen, Kohlenmeilern und Wasserzisternen.

Gehzeit ca. 7-8 Stunden

Übernachtung im Hotel Maristel & Spa, Estellencs / Halbpension

Valldemossa Verwunschene Wege

(9)

9

7. Tag

Estellencs – Peguera

Freitag, 18. März 2022 09:00 Uhr

Estellencs vor dem Hotel / Abgabe Gepäck / Start zur Wanderung

Aufstieg ca. 600 Hm / Abstieg ca. 780 Hm

Die letzte Wanderetappe beginnt in Estellencs, führt über die Fincas

„Galatzó“ und „Coma d’en Vidal“, an unser Ziel Peguera.

Das öffentliche Anwesen Galatzó ist ein ländliches Anwesen im nördlichen Teil der Gemeinde. Galatzó hat eine Fläche von 1401 Hektar und ist somit eines der größten Anwesen der Balearen. Es ist Teil der Ausläufer der Serra de Tramuntana, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und grenzt an die Gemeinden Puigpunyent, Estellencs und Andratx.

Gehzeit ca. 7-8 Stunden

Abschlussabend mit Rückblick im Universal Hotel Lido Park

Übernachtung im Universal Hotel Lido Park 4*, Paguera / Halbpension

Sonne, Meer und traumhafte Ausblicke Zwischen Trockensteinmauern

(10)

Leistungen

7 Übernachtungen mit Halbpension

Abendessen kann ausserhalb des jeweiligen Hotels sein 6 geführte Wanderungen mit Wanderleiter/In

Bustransfers zum Ausgangspunkt der Wanderung und vom Kloster Lluc zurück zum Ausgangsort der Wanderung Cúber-Stausee

Täglicher Gepäcktransport von Hotel zu Hotel Wandershirt

Trinkflasche 0,75l

Tägliche Lunchbox

Halbpension in den gebuchten Hotels resp. nahegelegenes Restaurant Abschlussabend am Ende der Wanderung

Gruppengrösse max. 12 Personen / min. 6 Personen

Preise Tramuntana Querung

7 Übernachtungen 6 Wandertage

Preis im Doppelzimmer pro Person € 1.290 Preis im Einzelzimmer € 1.550

8. Tag

Heimreise oder Verlängerung

Samstag, 19. März 2022

Individuelle Heimreise / Optional Verlängerung

(11)

11

Anmeldung & Fragen

galeria19norte.com sportpark-aare-rhein.ch info@galeria19norte.com info@sportpark-aare-rhein.ch +34 639 362 341

+41 78 974 35 46

Wanderleiterin

Isabel Reynes

• Geboren in Palma de Mallorca

• Ist begeistert von:

Wandern, Schwimmen, Tanzen, Reisen und Lachen

„Ich liebe meine Heimat. Meine Leidenschaft gehört der Natur und dem Reisen. Für mich es immer wieder schön, Neues zu erleben und den Gästen die Natur und die Schönheiten meiner Insel nahe zu bringen.“

Stand 12. Juni 2021 / Änderungen vorbehalten!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Edelstein-Medium · Spirituelle Heilerin Herzog-Adolph-Str. Auch weitere Farben waren vertreten, denn es ist bekanntlich nach wie vor Wahlkampf und da verwunderte es keinen, dass

Vom Gipfel steigen wir nach Osten über den Coll de sa Lirda nach Lluc ab oder zurück zum Coll des Prat und nach Osten durch das Comafreda Tal ab nach Lluc.. Übernachtung im

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) erhoben werden..

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Magdeburg erhoben werden..

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Magdeburg (Justizzentrum Magdeburg, Breiter Weg 203 - 206, 39104

Mallorca | Playa de Palma, Arenal & Ca'n Pastilla allsun Hotel Pil·larí Playa allsun Hotel Riviera Playa allsun Hotel Cristóbal Colón allsun Hotel Kontiki Playa allsun Hotel

Galería 19 Mallorca Norte, Playa de Muro Bustransfer nach Valldemossa.. Geführte Wanderung mit Elke

Hier auf der beliebtesten Mittelmeerinsel Mallorca ist das Condo Hotel Portals Hills Boutique Hotel derzeit eine der glamourösesten und modernsten Adressen der Balearen.. Das in den