• Keine Ergebnisse gefunden

Donnerstag (Nachmittag), 18. März 2021 / Jeudi après-midi, 18 mars 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Donnerstag (Nachmittag), 18. März 2021 / Jeudi après-midi, 18 mars 2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2020.RRGR.195 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Donnerstag (Nachmittag), 18. März 2021 / Jeudi après-midi, 18 mars 2021

2. Priorität – Bildungs- und Kulturdirektion

2e priorité – Direction de l’instruction publique et de la culture

115 2020.RRGR.195 Motion 144-2020 Wildhaber (Rubigen, SP) Leitungsfunktion von Klassenlehrpersonen stärken

Richtlinienmotion

115 2020.RRGR.195 Motion 144-2020 Wildhaber (Rubigen, PS)

Renforcer la fonction de direction exercée par les maîtres et maîtresses de classe Motion ayant valeur de directive

Präsident. Das nächste Traktandum ist Nummer 115, eine Motion von Grossrat Wildhaber, «Lei- tungsfunktion von Klassenlehrpersonen stärken». Diese Motion ist zurückgezogen. Der Motionär gibt aber eine kurze Erklärung ab. Herr Grossrat Wildhaber, Sie haben das Wort.

Daniel Wildhaber, Rubigen (SP). Die Ablehnung durch die Regierung ist derart eindeutig, dass auch im Grossen Rat weder eine Motion noch ein Postulat auch nur die kleinste Chance auf Erfolg hätte. Vor diesem Hintergrund und vor dem Hintergrund der Pandemie, die doch für etliche Berufs- gruppen und Betriebe massive Einbussen wie Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder gar Betriebsaufgabe zur Folge haben, wäre es realpolitscher Unfug, anders zu handeln.

Inhaltlich nehme ich aber nicht Abstand von meiner Motion: Die Arbeitszeit der Lehrpersonen ent- spricht eigentlich dem Prinzip der Vertrauensarbeitszeit – nur dass dazu die Besserstellung in der Pensionskasse und bei der Ferienregelung wegfällt, also keine finanzielle oder zeitliche Kompensa- tion der Mehrarbeit geleistet wird. Ein gewisses individuelles Mass an Mehraufwand durch Lehrper- sonen ist von mir aus akzeptabel, aber nur geringfügig. Ich bin überzeugt, dass den Schülerinnen und Schülern und den Eltern und damit auch dem Kanton der Goodwill von ganz vielen Lehrperso- nen, insbesondere Klassenlehrpersonen, zugutekommt. Mit der Diskussion um Präsenz- und Fern- unterricht ist zum Glück das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit gestiegen, dass die Lehrper- sonen – insbesondere eben die Klassenlehrpersonen – eine Bedeutung haben und eine wichtige Drehscheibe sind.

Mit der Aktualisierung der strategischen personalpolitischen Handlungsfelder will die Regierung die Anstellungsbedingungen der Lehrpersonen weiterentwickeln. So können personalpolitische Mass- nahmen in einer Gesamtschau entschieden werden. Dazu gehört die Funktion der Klassenlehrper- son auf allen Stufen. Ich baue darauf, dass die Begründungen meiner zurückgezogenen Motion dabei mitberücksichtigt werden und danke Ihnen im Rat und der Regierungsrätin für die Aufmerk- samkeit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dann kommen wir noch zum Traktandum 120, Berichterstattung über die parlamentari- schen Vorstösse und Planungserklärungen der SID.. Ich schaue

Mittelfristig sah man zuerst vor, dass der Regierungsrat den Band 2 des Geschäftsberichts jeweils separat traktandieren würde und eine Vertretung der SAK dies im Rat gewürdigt

Uns leuchtet aber auch die Antwort des Regierungsrates ein, der sagt, dass sehr wohl eine Notwendigkeit besteht, aber in der laufenden Revision so etwas gar nicht mehr

Die bildungspolitische Idee hinter diesem Vorstoss war – und da- hinter stehe ich auch weiterhin –, dass der erste Abschluss nach der obligatorischen Schulzeit un- entgeltlich

Die Fraktion EVP nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass die Forderung von Punkt 1 dieser Motion auf dem besten Weg zur Erfüllung ist und deshalb nicht mehr behandelt werden

Vorstoss von Grossrat Tom Gerber, «Deutschschweizer Basisschrift auch im französischsprachigen Kantonsteil einführen!»: Wer diesen Vorstoss als Postulat annimmt, stimmt Ja,

Wir haben es auch von der Vorrednerin gehört: Wenn man einfach nicht mehr zur Post geht oder gehen muss, kann man nicht erwarten, dass etwas in der Struktur erhalten wird

Es gibt Leute hier im Saal, die haben Kinder und probieren diesen Spagat zu machen zwischen Milizpolitik – ich nicht, ich gebe es zu –, ihrem Engagement im Job und dann