• Keine Ergebnisse gefunden

Monatsprogramm Oktober 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Monatsprogramm Oktober 2021"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Monatsprogramm

Oktober 2021

Samstag, 9. Oktober 2021.

Einfach hinkommen und mitmachen.

Beginn: 13:00 Uhr am Badesse Wildon (Kainach)

(2)

Anmeldung und Anmeldeschluss:

Für die untenstehenden Touren bzw. Veranstaltungen ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung nur mit dem Anmeldeformular auf unserer Homepage und Einzahlung des Unkostenbeitrages bis spätestens zum angegebenen Anmeldeschluss notwendig. Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach Einlangen der Anmeldung und Einzahlung.

WICHTIG! Deine Anmeldung bekommt Gültigkeit wenn Anmeldeformular und Einzahlung der Kosten eingelangt sind. Sind beide Kriterien erfüllt bekommst du eine Bestätigung und weitere Informationen per Email zugesendet. Nur dann ist deine Anmeldung erfolgreich abgeschlossen! Bankverbindung: IBAN: AT14 3849 9000 0004 6391

Buchungsstand am 27. September 2021

Stornobedingungen:

Bei Absagen (Verhinderung, Krankheit, Verletzung und dergleichen) wird der Unkostenbeitrag wie folgt zurückbezahlt:

30 Tage vor Veranstaltungstermin 100% retour abzüglich € 10,- Bearbeitungsgebühr.

29 bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin 50% retour.

13 bis 7 Tage vor Veranstaltungstermin 25% retour.

6 Tage vor Veranstaltungstermin 0% retour. Wir empfehlen auch eine Stornoversicherung abzuschließen!

Datenschutz, Werbung, Zustimmung des Teilnehmers:

Der Alpenverein Wildon verarbeitet personenbezogene Daten zum Zweck der Veranstaltungsorganisation. Dies trägt zur Vertragserfüllung unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen bei.

Der Alpenverein Wildon ist berechtigt für jede Veranstaltung eine Liste mit Personenbezogene Daten der Teilnehmer für organisatorische Zwecke anzulegen. Diese Teilnehmerliste darf an Kursleiter und Unterkunftsgeber weitergegeben werden.

Bei aktiver Genehmigung durch den Vertragspartner während des Buchungsprozesses dürfen personenbezogene Daten zur Bildung von Fahrgemeinschaften auch an andere Teilnehmer weitergegeben werden.

Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass seine Kontaktdaten für Marketing-Aktivitäten des Alpenverein Wildon verwendet werden können. Diese Verwendung kann vom Teilnehmer jederzeit widersprochen werden.

Anmelde- schluss

Tour Kosten Veranstaltungs-

termin

Freie Plätze 3. Dez. Update Lawinen-Verschütteten-

Suche

€ 15,- 19. Dez. 13

(3)

Großer Bösenstein – Rottenmanner Tauern

Bergtour: Siehe Checkliste

Unkostenbeitrag:

Termin:

Ausgangspunkt:

Tour:

Tour-Daten:

Führung:

Abfahrt:

Anmeldeschluss:

Euro 5,-

Samstag 2. Oktober 2021 Edelrautehütte 1706 m

Edelrautehütte – Gr. Bösenstein – Kl. Bösenstein – Großer Hengst – Edelrautehütte.

Ca. 6 Std., ↗ 830 Hm, ↘ 830 Hm.

Weber Hubert

Bahnhof Wildon 6:00 Uhr, privat Pkw Fahrgemeinschaften.

Donnerstag 30. September 2021,

Weber Hubert 0664 2820027, hubertweber17@yahoo.de

Anmeldung oder Abmeldung müssen rechtzeitig telefonisch beim verantwortlichen Tourenführer/in erfolgen!

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss sind 30% der Fahrtkosten zu bezahlen! Bei Fernbleiben ohne Abmeldung sind 100% zu bezahlen! Mit der verbindlichen Anmeldung für eine unserer Veranstaltungen akzeptierst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

(4)

Stammtisch – Gasthaus Fedl

Am Dienstag, 5. Oktober 2021 mit Cisek Alfred im Gasthaus Fedl ab 19:00 Uhr.

Wünsche

Anregungen

Beschwerden

Fotos

Vorbesprechungen Gäste

können wir dir vielleicht erfüllen, gib sie uns einfach bekannt.

und neue Ideen helfen uns bei der Programmgestaltung.

werden von uns sehr ernst genommen.

Mach sie kund!

und Filme können untereinander ausgetauscht werden.

für anstehende Touren werden besprochen.

sind herzlich willkommen und erhalten einen Einblick in das Vereinsgeschehen.

Dass und vieles mehr sorgen am Stammtisch für interessante und gemütliche Unterhaltung. Komm einfach vorbei, ich freue mich auf deinen Besuch.

Liebe Grüße

Cisek Alfred

(5)

TAGE DRAUßEN – Badesee Wildon

Du findest uns entlang des Radweges zwischen der Kainach und dem Badesee Wildon.

Unkostenbeitrag:

Leistungen:

Termin:

Beginn:

Führung:

Auskunft:

Euro 5,-

Benützung der verschiedenen Seilaufbauten und Stationen.

Samstag, 8. Oktober 2021.

TAGE DRAUßEN mit Flying Fox und eine Seilbrücke über die Kainach, Kisten klettern.

Einfach hinkommen und mitmachen.

13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Jugendteam

Vodenik Werner Tel.: 0699/81184875 ab 18:00 Uhr

(6)

Dreieckkogel 1528 m – Weststeirisches Randgebirge

Wanderung: Siehe Checkliste

Unkostenbeitrag:

Termin:

Ausgangspunkt:

Tour:

Tour-Daten:

Führung:

Abfahrt:

Anmeldeschluss:

Euro 5,-

Sonntag 10. Oktober 2021 St. Vinzenz 1083 m

St Vinzenz – Dreieckkogel – Loinighütte – Rossman Urch – St. Vinzenz.

Ca. 14 Km, ↗ 600 Hm, ↘ 600 Hm.

Vodenik Werner

Bahnhof Wildon 7:30 Uhr, privat Pkw Fahrgemeinschaften.

Freitag 8. Oktober 2021,

Vodenik Werner 0699 81184875 ab 18:00 Uhr

Anmeldung oder Abmeldung müssen rechtzeitig telefonisch beim verantwortlichen Tourenführer/in erfolgen!

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss sind 30% der Fahrtkosten zu bezahlen! Bei Fernbleiben ohne Abmeldung sind 100% zu bezahlen! Mit der verbindlichen Anmeldung für eine unserer Veranstaltungen akzeptierst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

(7)

Mehrseillängen Klettern – Grazer Bergland

Klettern: Siehe Checkliste

Unkostenbeitrag:

Termin:

Ausgangspunkt:

Tour:

Führung:

Abfahrt:

Anmeldeschluss:

Euro 5,-

Sonntag 24. Oktober 2021 Grazer Bergland

Leichte Klettertour bis zum 4. Schwierigkeitsgrad. Ideal für Anfänger aber auch Fortgeschrittene.

Seilpartner/in, Kletterkurs, Selbstständiger Seilschaftsablauf sind Voraussetzung für die Teilnahme.

Vodenik Werner u. Roswitha

Bahnhof Wildon 08:00 Uhr, privat Pkw (Fahrgemeinschaft).

Freitag 22. Oktober 2021,

Vodenik Werner 0699 81184875 ab 18:00 Uhr.

Anmeldung oder Abmeldung müssen rechtzeitig telefonisch beim verantwortlichen Tourenführer/in erfolgen!

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss sind 30% der Fahrtkosten zu bezahlen! Bei Fernbleiben ohne Abmeldung sind 100% zu bezahlen! Mit der verbindlichen Anmeldung für eine unserer Veranstaltungen akzeptierst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

(8)

Vorteile für Mitglieder im Alpenverein Wildon

Gutschein

Im Programmheft 2021 auf der Seite 5 findest du einen Gutschein. Diesen Gutschein ausfüllen, ausschneiden und bei einer unserer

Veranstaltungen einlösen. Diese Gutscheine werden gesammelt und nehmen automatisch an der

Verlosung bei der Jahresfeier 2022 teil. Der Preis ist ein Alpenverein Gutschein im Wert von Euro 100,-.

Treuepass

Der Treuepass ist dem Programmheft 2021 beigelegt oder kann gratis angefordert werden. Bei jeder Veranstaltung, wo ein Unkostenbeitrag angegeben ist, gibt es bei einer Teilnahme einen Stempel. Der volle abgestempelte Treuepass kann dann bei einer beliebigen Veranstaltung nach deinem Wunsch eingelöst werden. Dabei bekommst du eine 50 % Ermäßigung

auf den Unkostenbeitrag. Nicht gültig für bereits einbezahlte Touren und Mont Blanc. Die Treuepässe werden von uns gesammelt und nehmen automatisch an der Verlosung bei der Jahresfeier 2022 teil.

Der Preis ist ein Alpenverein Gutschein im Wert von Euro 100,-.

Kompetenz und Ausbildung

Mitglieder schätzen die Vielzahl an speziellen Ausbildungen und die damit verbundene Kameradschaft am Berg und in der Gruppe.

Hüttenermäßigung

Deutlich ermäßigte Nächtigungstarife auf allen Alpenvereinshütten und Gegenrecht auf über 1.300 Hütten europaweit.

In die Berge kommen

Der Alpenverein betreut in Österreich ca. 26.000 km Alpenvereinswege.

Anwalt der Alpen

Als Mitglied unterstützt du unser Engagement für Natur- und Umweltschutz.

Der Kletterprofi

Nutze eine von über 200 künstlichen Kletteranlagen oder die vielen Alpenvereins- Klettergärten in Österreich.

Gut versichert unterwegs

Weltweite Freizeit-Unfallversicherung, Europa-Haftpflicht und Rechtschutz im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Exklusive Zusatzversicherungen für Alpenvereinsmitglieder

Mehr dazu unter www.alpenverein.at/versicherung

(9)

Alpenverein Geschenkgutscheine für jeden Anlass

Verschenke ein unvergessliches Erlebnis. Ein emotionsgeladenes Abenteuer mit

Spaßgarantie. Alpenverein Gutscheine sind unbegrenzt gültig und können im Alpenverein Leibnitz und Alpenverein Wildon eingelöst werden.

So einfach geht’s:

Gewünschten Gutscheinbetrag auf das Alpenvereinskonto einzahlen.

AT14 3849 9000 0004 6391 Verwendungszweck: Gutschein Gutschein per Telefon:

0699 81184875 ab 18:00 Uhr Oder per Email:

werner.vodenik@gmx.at bestellen.

Gutscheine werden mit der Post zugestellt oder können auch selbst abgeholt werden:

Vodenik Werner Im Morregrund 44 b 8410 Wildon

Anmelde– und Stornobedingungen:

Die Anmeldungen bzw. Abmeldungen müssen jeweils beim verantwortlichen

Tourenführer/in zeitgerecht telefonisch erfolgen. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss sind 30% der Fahrtkosten zu bezahlen! Bei Fernbleiben ohne Abmeldung sind 100% zu bezahlen!

Bei einigen Touren bzw. Veranstaltungen ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung nur mit dem Anmeldeformular auf unserer Homepage und Einzahlung der Kosten bis

spätestens zum angegebenen Anmeldeschluss notwendig. Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach Einlangen der Anmeldung und Einzahlung.

Bei Absagen (Verhinderung, Krankheit, Verletzung und dergleichen) wird der Unkostenbeitrag wie folgt zurückbezahlt:

30 Tage vor Veranstaltungstermin 100% retour, abzüglich € 10,- Bearbeitungsgebühr.

29 bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin 50 % retour.

13 bis 7 Tage vor Veranstaltungstermin 25 % retour.

6 Tage vor Veranstaltungstermin 0 % retour.

Änderungen von Veranstaltungen (z.B. Wetter) veranlassen keine Rückerstattung des Unkostenbeitrages.

Unkostenbeitrag:

Im Unkostenbeitrag sind die Planung, Kommunikation, Gestaltung und Durchführung von Führungstouren und Ausbildungskursen für Alpenvereinsmitglieder enthalten. Nicht enthalten sind: Fahrtkosten, Leihausrüstung, Maut, Nächtigung, Gondel… usw.

Bankverbindung: Alpenverein Wildon

IBAN: AT14 3849 9000 0004 6391 BIC: RZSTAT2G499

Fotos, Filme und Texte unserer Veranstaltungen werden in unserem Archiv abgelegt.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen und Filme entgeltfrei in unseren Print- und Internet-Medien, sowie in unseren

Vereinsräumlichkeiten publiziert werden können. Dies geschieht zum Zweck der Steigerung

der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.

(10)

! zwingend notwendige Ausrüstung Bergtour Kletter- Klettern Hoch- Schnee-

! vorteilhaft Wanderung bis II steig III-VI tour schuhtour

Berg- oder Trekkingschuhe ! ! ! ! !

Kletterschuhe ! !

Bergschuhe steigeisenfest !

Schneeschuhe !

Rucksack ! ! ! ! ! !

Jacke (Fleecebekleidung, …) ! ! ! ! ! !

Hose ! ! ! ! ! !

Handschuhe ! ! ! ! ! !

Überhandschuhe ! !

Mütze ! ! ! ! ! !

Anorak (Goretex, …) ! ! ! ! ! !

Überhose (Goretex, …) ! ! ! ! ! !

Regenschutz ! ! ! !

Biwaksack ! ! ! ! ! !

Rucksackapotheke mit Aludecke ! ! ! ! ! !

Sonnencreme ! ! ! ! ! !

Sonnenbrille ! ! ! ! ! !

Sonnenhut ! ! ! ! ! !

Lippenstift ! ! ! ! ! !

Wechselwäsche ! ! ! ! ! !

Stirnlampe ! ! ! ! ! !

Trinkflasche ! ! ! ! ! !

Brust-/Hüftgurt ! ! ! !

Steinschlaghelm ! ! ! !

Klettersteigset mit Bremse !

Bergseil (Einfach- oder Halbseile) ! ! !

2 HMS-Karabiner mit Verschlusssicherung ! ! !

2 Verschlusskarabiner ! ! !

2 Expressschlingen !

4 - 10 Expressschlingen !

1 Reepschnur 6 mm (5 m) ! !

1 Reepschnur 6 mm (3 m) ! !

1 Reepschnur 6 mm (1,5 m) für Kurzprusik ! !

2 Bandschlingen 1,2 m ! !

2 Bandschlingen 2,4 m ! !

2 - 8 Klemmkeile ! !

1 Klemmkeilentferner ! !

Steigeisen (angepasst) !

Pickel !

Eisgerät (nur für Steileis) !

2 - 6 Eisschrauben !

Stöcke ! !

Schibrille ! !

LVS-Gerät !

Lawinenschaufel !

Lawinensonde !

Kompass ! ! ! ! ! !

Höhenmesser ! ! ! ! ! !

Karte ! ! ! ! ! !

Führer ! ! ! ! ! !

GPS-Gerät ! ! ! ! ! !

Checkliste

Alpinsport

(11)

Ausrüstungsgegenstände können gegen ein kleines Entgelt entlehnt werden. Alle Ausrüstungsgegenstände sind Eigentum des Alpenvereins. Für die fachkundige Anwendung haftet die jeweilige Person selbst. Bei Verlust oder mutwilliger Beschädigung eines Gegenstandes ist ein neuwertiger Kostenersatz zu leisten. Nachstehend sind Grundausrüstung für Touren bzw. die Preise dargestellt. Ein Blick auf unsere Checkliste ergänzt unsere Grundausrüstung. Mit diesen Empfehlungen bist du optimal unterwegs und für den Notfall gerüstet.

Grundausrüstung Schneeschuhtour Set (siehe Foto): € 15,- Einzelstücke: Schneeschuhe € 10,-

LVS-Gerät € 10,-

Schaufel € 5,-

Sonde € 5,-

Stöcke nicht verfügbar

Grundausrüstung Klettersteig

Set (siehe Foto): € 15,-

Einzelstücke:

Fangstoßdämpfer € 10,-

Hüftgurt € 5,-

Helm € 5,-

Grundausrüstung Klettern

Set (siehe Foto): € 15,- Einzelstücke: Einfachseil € 10,- Verschlusskarabiner € 5,- Expressschlingen € 5,-

Reepschnurset € 5,-

Hüftgurt € 5,-

Helm € 5,-

Grundausrüstung Gletschertour

Set (siehe Foto): € 15,- Einzelstücke: Einfachseil € 10,-

Steigeisen € 5,-

Verschlusskarabiner € 5,-

Reepschnurset € 5,-

Pickel € 5,-

Hüftgurt € 5,-

Helm € 5,-

Diese Preise gelten für Mitglieder und für zwei Tage (z.B. Wochenende). Jeder weitere Tag wird mit

€ 2,- verrechnet. Die Bezahlung erfolgt bei Abholung. Gäste bezahlen einen Aufschlag von 50%.

Kontakt: Vodenik Werner 0699 81184875 ab 18:00 Uhr und Eichner Karl 0664 2611903.

Leihgebühren

Leihausrüstung

(12)

Alpinteam – Alpenverein Wildon

Tourenführer und Tourenführerinnen bilden, zusammen mit dem Alpinreferenten als deren Leiter und Vertreter im Sektionsvorstand, das Alpinteam einer Sektion. In ihrer Zuständigkeit und Verantwortung liegt das bergsportliche Sektionsprogramm – die Planung,

Kommunikation, Gestaltung und Durchführung von Führungstouren und Ausbildungskursen für Alpenvereinsmitglieder. Jeder unserer erfahrenen

und ausgebildeten Tourenführer/innen berät dich

gerne zu allen Fragen rund um Höhe, Anspruch der Veranstaltung, Ausrüstung und allgemeiner Vorbereitung.

Url Gottfried

Übungsleiter Hochtouren Tourenführer

0664 1851856

Werner Vodenik Obmann, Schriftführer Instruktor Hochtouren Tourenführer 0699 81184875 ab 18:00

Dohr Ferdinand Übungsleiter Bergwandern Tourenführer, Beirat 0664 73405909

Roswitha Vodenik Kassier Tourenführer-Anwärterin 0699 81184875

Michael Platzer Beirat Tourenführer-Anwärter 0664 4052015

Weber Hubert Übungsleiter Bergwandern Tourenführer Beirat 0664 2820027

Philipp Marchel Obmannstellvertreter Übungsleiter Hochtouren Tourenführer

0699 13115610

Alfred Cisek

Übungsleiter Bergwandern Tourenführer, Beirat 0664 4518129

Prasser Wolfgang

Übungsleiter Hochtouren Tourenführer

0664 73411444

Werner Zirkl

Übungsleiter Klettern Tourenführer

Beirat

0664 4780777

Manuel Wechtitsch Übungsleiter Hochtouren Tourenführer

0664 2249123

(13)

1. Allgemeines

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Veranstaltungen, die der Österreichische Alpenverein im Rahmen des Alpenverein Wildon erbringt.

1.2. Sofern nicht ausdrücklich auf einen anderen Veranstalter hingewiesen wird, werden die im Prospekt, im Katalog, auf der Homepage und in anderen Werbeunterlagen angebotenen Veranstaltungen von den Alpenverein Wildon durchgeführt. Bei ausdrücklichem Hinweis auf einen anderen Veranstalter dient das jeweilige Medium lediglich als Werbeplattform und der Vertrag wird mit dem jeweiligen Veranstalter, und nicht mit den Alpenverein Wildon, abgeschlossen. Der Alpenverein Wildon tritt in einem solchen Fall lediglich als Vermittler auf – in diesem Fall gelten diese AGB nur für die Vermittlungstätigkeit – für die Veranstaltung selbst gelten die AGB des durchführenden Veranstalters.

1.3. Vertragspartner ist derjenige der die Buchung vornimmt und mit dem der Vertrag zustande kommt.

1.4. Teilnehmer ist derjenige, der aufgrund des Vertragsabschlusses berechtigt ist, an der Veranstaltung teilzunehmen.

1.5. Teilnahmevoraussetzungen sind jene Anforderungen, die ein Teilnehmer erfüllen muss, um eine Leistung in Anspruch nehmen zu können. Diese sind bei den jeweiligen Veranstaltungen angegeben. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet nach Aufforderung die Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen

nachzuweisen.

1.6. Etwaige Abweichungen und Änderungen von diesen AGB sind in den entsprechenden Werbeunterlagen ersichtlich gemacht. Darüber hinaus können

Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur durch ausdrückliche schriftliche Vereinbarung mit den Alpenverein Wildon erfolgen.

2. Vertragsabschluss

2.1. Die Buchung einer Veranstaltung erfolgt ausschließlich über das auf der Homepage www.alpenverein.at/wildon bereitgestellte Anmeldeformular.

2.2. Mit der Buchung wird erklärt, dass der Teilnehmer alle in der Ausschreibung geforderten Teilnahmevoraussetzungen (siehe auch 1.5) erfüllt.

2.3. Ein Vertrag kommt durch Buchung des Vertragspartners und schriftlicher Buchungsbestätigung/Rechnung durch den Alpenverein Wildon für beide

Vertragsparteien verbindlich zustande.

3. Vertragsgegenstand und Nebenleistungen

3.1. Gegenstand des Vertrages sind jene Leistungen, die sich zum Zeitpunkt der Buchung aus den

Leistungsbeschreibungen in Prospekten, in Katalogen, auf der Homepage und in ähnlichen Werbeunterlagen ergeben.

4. Preise

4.1. Es gelten die am Tag der Buchung angegebene Preise. Für individuelle Angebote gelten die jeweils vereinbarten Preise.

4.2. Leistungen, die in der Veranstaltungsbeschreibung nicht angeführt sind, wie beispielsweise die Anreise oder Transferfahrten, hat der Teilnehmer auf eigene Kosten zu organisieren.

4.3. Die angebotenen Preise stellen die vom Vertragspartner (Mitglieder, Nicht-Mitglieder und Funktionäre) zu zahlenden Bruttopreise (inkl. aller Steuern) dar.

5. Zahlung

5.1. Mit der Buchungsbestätigung/Rechnung, spätestens jedoch 90 Tage vor der Veranstaltung wird die Zahlung fällig.

6. Abtretung des Anspruchs auf die Veranstaltungsleistung 6.1. Der Teilnehmer ist berechtigt, das Vertragsverhältnis auf

einen Dritten zu übertragen, sofern dieser nachweislich die geforderten

Teilnehmervoraussetzungen erfüllt. Die Übertragung ist den Alpenverein Wildon binnen einer

angemessenen Frist vor Beginn der Veranstaltung anzuzeigen.

6.2. Im Falle einer Abtretung haften der Vertragspartner und der Dritte für noch ausstehende Zahlungen sowie für die Bearbeitungsgebühr von EUR 10,00 solidarisch.

7. Versicherung

7.1. Der Abschluss einer Stornoversicherung wird empfohlen.

7.2. Für Nicht-Mitglieder wird zusätzlich eine Reiseversicherung dringend empfohlen. (Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins sind im Rahmen des Alpenverein Weltweit Service versichert)

8. Gewährleistung

8.1. Der Teilnehmer hat bei nicht oder nur mangelhaft erbrachten Leistungen einen Anspruch auf Gewährleistung. Der Alpenverein Wildon leistet primär Gewähr durch die Behebung des Mangels oder durch eine gleichwertige Ersatzleistung.

8.2. Der Teilnehmer hat einen Mangel, den er während der Veranstaltung feststellt, unverzüglich einem Repräsentanten des Veranstalters mitzuteilen. Die Unterlassung dieser Mitteilung lässt die

Gewährleistungsansprüche zwar unberührt, kann aber zu einem Mitverschulden des Teilnehmers führen.

8.3. Der Alpenverein Wildon leistet jedoch keine Gewähr für die Erfüllung subjektiv vorgestellter Ziele (z. B.

Ausbildungserfolg, Gipfelerfolg).

9. Schadenersatz

9.1. Der Alpenverein Wildon haftet für Schäden nur bei Vorsatz

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Alpenverein Wildon des Österreichischen Alpenvereins (Stand: 2.8.2018)

1

(14)

oder grober Fahrlässigkeit. Für Folgeschäden,

entgangenen Gewinn, Schäden aus Ansprüchen dritter oder bloße Vermögensschäden haftet der Alpenverein Wildon nicht.

9.2. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit wird

ausgeschlossen, außer bei Personenschäden. Der Alpenverein Wildon haftet nicht für Schäden, die Aufgrund von Handlungen des Alpenverein Wildon nicht zurechenbarer Dritter, höherer Gewalt, oder nicht ausreichenden persönlichen oder technischen Voraussetzungen des Teilnehmers verursacht wurden, oder für Verlust und Diebstahl von Gegenständen, welche die Teilnehmer mitführen. Zwingende gesetzliche Haftungsregelungen bleiben Teilnehmern als Verbrauchern iSd KSchG gegenüber unberührt.

9.3. Der Teilnehmer haftet den Alpenverein Wildon für Schäden, insbesondere durch Verlust und Beschädigung der Leihausrüstung.

10. Datenschutz, Werbung, Zustimmung des Kunden 10.1. Der Alpenverein Wildon verarbeitet personenbezogene

Daten zum Zweck der Veranstaltungsorganisation.

Dies trägt zur Vertragserfüllung unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen bei.

10.2. Der Alpenverein Wildon ist berechtigt für jede Veranstaltung eine Liste mit personenbezogenen Daten der Teilnehmer für organisatorische Zwecke anzulegen. Diese Teilnehmerliste darf an Kursleiter und Unterkunftsgeber weitergegeben werden.

10.3. Bei aktiver Genehmigung durch den Vertragspartner während des Buchungsprozesses dürfen

personenbezogene Daten zur Bildung von Fahrgemeinschaften auch an andere Teilnehmer weitergegeben werden.

10.4. Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass seine Kontaktdaten für Marketing-Aktivitäten des

Alpenverein Wildon verwendet werden können. Diese Verwendung kann vom Teilnehmer jederzeit

widersprochen werden.

10.5. Bei ausgewählten Veranstaltungen werden Fotos und Filme für die Bewerbung des Alpenverein Wildon hergestellt. Die Genehmigung zur Verwendung wird von den Vertragspartnern und Teilnehmern schriftlich erteilt und ist nicht Bedingung für die Teilnahme.

11. Rücktritt vom Vertrag und Fernbleiben des Teilnehmers

11.1. Rücktritt des Teilnehmers vor Antritt der Veranstaltung 11.1.1. Der Teilnehmer ist gegen Entrichtung einer

Stornogebühr zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen und wird an dem Tag wirksam, an dem sie beim Alpenverein Wildon einlangt.

11.1.2. Die Höhe der Stornogebühr richtet sich nach dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung. Bei Rücktritt vom Vertrag bis längstens 30 Tage vor

Veranstaltungstermin hat der Teilnehmer lediglich eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von EUR 10,00 zu bezahlen. Bei Rücktritt von der Teilnahme 29 bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin beträgt die

Stornogebühr 50% des Unkostenbeitrages, bei Rücktritt ab 13 bis 7 Tage vor Veranstaltungstermin beträgt die Stornogebühr 75% des Unkostenbeitrages.

Bei Rücktritt bis 6 Tage vor Veranstaltungstermin beträgt die Stornogebühr 100% des

Unkostenbeitrages.

Für Teilnehmer, die sich im Rahmen der Funktionärsausbildung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ausbilden lassen, werden Stornogebühren vom Selbstbehalt und Sektionsbeitrag einbehalten. Die Bearbeitungsgebühr wird vom Selbstbehalt, bei allen anderen Funktionärsseminaren

(mit Kostenbeteiligung) vom Sektionsbeitrag einbehalten. Bei Rücktritt ab dem 29. Tag vor Veranstaltungsbeginn werden Selbstbehalt und Sektionsbeitrag zur Gänze als Stornogebühr verwendet.

11.2. Fernbleiben des Teilnehmers

11.2.1. Wenn der Teilnehmer der gebuchten Veranstaltung fernbleibt, bleibt der gesamte Preis fällig.

11.3. Rücktritt des Teilnehmers während der Veranstaltung 11.3.1. Bei vorzeitiger Abreise des Teilnehmers aufgrund von

Krankheit oder einer Verletzung besteht ein Anspruch auf Rückvergütung in Höhe jener Aufwendungen, die sich der Alpenverein Wildon dadurch erspart. Dies gilt, falls die vom Teilnehmer getragenen Kosten den Aufwand decken, also nicht für Selbstbehalt und Sektionsbeitrag für Funktionäre.

11.4. Rücktritt des Veranstalters vor Beginn der Veranstaltung 11.4.1. Der Veranstalter wird von der Vertragserfüllung befreit,

wenn

a) eine in der Ausschreibung von vornherein festgelegte Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird, und dem Kunden die Stornierung innerhalb angemessener Fristen schriftlich mitgeteilt wurde, oder

b) die Vertragserfüllung aufgrund Höherer Gewalt nicht möglich ist. Höhere Gewalt ist ein nicht vom Veranstalter beeinflussbares Ereignis, wie

beispielsweise Krieg oder kriegsähnliche Zustände, Naturkatastrophen oder Streiks.

In den Fällen unter Punkt 11.4.1. a) und b) erhält der Teilnehmer den von ihm bezahlten Preis zurück. Wenn der Teilnehmer dennoch die Durchführung der Veranstaltung zu einem anderen Termin wünscht, stellt dies eine neue Buchung dar, welche der Alpenverein Wildon wiederum mittels schriftlicher Buchungsbestätigung annehmen kann.

11.5. Rücktritt des Veranstalters während der Veranstaltung 11.5.1. Der Veranstalter ist von der weiteren Vertragserfüllung

gegenüber jenen Teilnehmern befreit, welche die Durchführung der Veranstaltung, ungeachtet der Mahnung, vorsätzlich oder durch grob ungebührliches Verhalten nachhaltig stören. Die Nichterfüllung der Teilnehmervoraussetzungen berechtigt den Alpenverein Wildon jederzeit zum Rücktritt vom Vertrag.

11.5.2. In einem solchen Fall (gemäß Punkt 11.5.1.) ist der Teilnehmer zur vollständigen Zahlung des Preises 2

(15)

verpflichtet und nicht berechtigt, den Preis aliquot zurück zu fordern.

12. Tagestouren

12.1. Bei diesen Veranstaltungen müssen Anmeldungen oder Abmeldungen rechtzeitig (Anmeldeschluss)

telefonisch, SMS oder E-Mail beim verantwortlichen Tourenführer/in erfolgen!

12.2.Bei Busfahrten oder Fahrgemeinschaften werden bei Abmeldung nach Anmeldeschluss 30% der Fahrtkosten fällig. Bei Fernbleiben ohne Abmeldung sind 100% zu bezahlen.

13. Schlussbestimmungen

13.1. Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

13.2. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für Vertragspartner aus Drittstaaten (außerhalb der EU) und für Unternehmer ist Leibnitz. Für Verbraucher, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Inland haben oder im Inland beschäftig sind, ist jenes Gericht zuständig, in dessen Sprengel der Wohnsitz, gewöhnliche Aufenthaltsort oder Ort der

Beschäftigung liegt.

13.3. Auf allfällige Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen ist österreichisches Recht anzuwenden.

Veranstalter

Österreichischer Alpenverein Alpenverein Wildon

Im Morregrund 44 b 8410 Wildon ZVR: 675597018

3

(16)

K L L E T E R W A N

D W I L D O N

DANKE!

Ich bedanke

mich recht herzlich

für die schönen und lustigen Stunden an der Kletterwand.

Im Mai 2022 starten wir wieder in die neue Klettersaison.

Mit lieben Bergsteigergrüßen

Werner

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Martin trägt einen Helm, ein Schwert und einen dicken, warmen, roten Mantel.. Es ist

Diese Regelung gilt nur für Personen, die einen originären (eigenen) Anspruch auf Beihilfe in Krankheits- und Pflegefällen nach § 2 BBhV haben, nicht aber für

Krankheit oder einer Verletzung besteht ein Anspruch auf Rückvergütung in Höhe jener Aufwendungen, die sich der Alpenverein Wildon dadurch erspart. Dies gilt, falls die

im Dezember bieten wir wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um Rubens an. Für den vollen Genuss empfehlen wir Ihnen unsere Kulturwellness- pakete, die übrigens auch

Nach Abschluss einer ersten Berufsausbildung oder eines Erststudiums muss nachgewiesen werden, dass das Kind neben einer ​ weiteren Ausbildung, während einer Ausbildungsplatzsuche

Kinderpflege-Krankengeld (auch Kinderkrankengeld genannt) zahlt die Krankenkasse bei Erkrankung des Kindes, wenn ein berufstätiger Elternteil die Betreuung oder Pflege übernehmen

Das Ziel wird zum Ausgangspunkt: Wenn es das Ziel war, Gott durch Opfer gnädig zu stimmen, dann wird hier deutlich, dass dies nicht nötig ist.. Durch Christus ist

Wir kämpfen uns immer wieder nach oben.. 2 Millionen Menschen leben in der Schweiz