• Keine Ergebnisse gefunden

[Monatsprogramm Oktober 2021]

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "[Monatsprogramm Oktober 2021]"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

[Monatsprogramm Oktober 2021]

Au

und lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken .

Hebräer 10,24

(2)

2

Oktober 2021

Gedanken zum Monatsspruch

„und lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken“

Was ist noch zu tun, wenn schon alles getan ist?

Der Versuch, Gott durch Opfer gnädig zu stimmen, muss kläglich scheitern. Auf dieses Dilemma wird im zehnten Kapitel des Hebräerbriefes hingewiesen: Das Opferritual, das eigentlich eine entlastende Wirkung haben soll, wirkt eher belastend. Mit jedem Opfer werden die Betroffenen an ihre Sünden erinnert. Einmal jährlich zu bestimmten Festen oder je nach Anlass. Wer opfert, bleibt in der Rolle der Sünderin, des Sünders. Der Blick ist auf das eigene Scheitern und Versagen gerichtet. Mit dem Opfer wird die Last nicht von den Schultern genommen, im Gegenteil sie wird erschwert. Das ist anstrengend und lohnt sich nicht. Der Mensch bleibt unfrei und auf sich selbst fixiert. In sich verkrümmt, sagt Luther. Der Hebräerbrief erinnert die Angesprochenen daran, dass ihr Fokus sich völlig verschoben hat. Die Anstrengung ist zugunsten der Freude gewichen. Eine neue ungekannte

Leichtigkeit bestimmt das Leben. Das Ziel wird zum Ausgangspunkt: Wenn es das Ziel war, Gott durch Opfer gnädig zu stimmen, dann wird hier deutlich, dass dies nicht nötig ist.

Durch Christus ist alles geschehen.

Ein für alle Mal.

Wir sind schon an diesem Ziel: Gott hat dem Menschen seine Gnade zugewandt.

Gnade ist alles und Gnade allein. So ist Gnade der Ausgangspunkt unseres christlichen Lebens. Wir müssen Gott nicht gnädig stimmen, wir können davon ausgehen, dass er es ist. Die Perspektive hat sich geändert. Der Mensch muss nicht mehr in sich verkrümmt nur auf sich schauen, sein Blick wird frei für andere Menschen:

Lasst uns aufeinander achten! Der Mensch wird frei dazu, sich anderen zuzuwenden. Gnade stiftet Beziehung untereinander und so entsteht eine Gemeinschaft der Gnade. Eine Gemeinschaft, die von der Gnade

(3)

Oktober 2021

3

Gemeinschaft von Menschen, die einander anspornen, Liebe zu üben. Eine Anstrengung, die lohnt.

Was ist noch zu tun, wenn alles getan ist?

Wir gehen nicht auf das Ziel zu, wir kommen vom Ziel her.

Wir gehen nicht auf die Gnade zu, als könnten wir sie erlangen.

durch sie verbunden und üben uns in Liebe.

Und darin wollen wir richtig gut werden:

... und lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken ...

Prof. Dr. Andrea Klimt (Theologische Hochschule Elstal)

(4)

4

Oktober 2021

Spendenaktion "Gemeinsam mehr

bewegen" der Volksbank Mittlerer Neckar

Wir haben dieses Jahr im Rahmen der Spenden-aktion der Volksbank eine Spende in Höhe von 500 EUR für die

Anschaffung der neuen Soundboks und des neuen Beamers erhalten.

Dafür herzlichen Dank an die Volksbank.

Vom 1. Oktober bis zum 1. November gibt es nun für die Mitglieder ein Online-Voting, bei dem die drei Projekte mit den meisten Stimmen noch einen zusätzlichen Betrag bekommen sollen.

Dieses Online-Voting findet Ihr im Internet unter

www.v-mn.de/ihre-volksbank/

engagement/spendenaktion2021.html.

Nutzt bitte diese Möglichkeit, vielleicht bekommen wir noch einen Betrag oben drauf.

Klaus Maier

Termine 2022

Für das Jahr 2022 soll wieder ein Jahresüberblick über alle Termine und Veranstaltungen zusammengestellt werden.

So kann sich jeder über die Termine der anderen informieren.

Deshalb möchten wir euch bitten, Termine, die für alle interessant sind, bis 31.10.2021 abzugeben.

Vielen Dank!

Bitte die Termine abgeben bei:

Kathrin Hämmerle

E-Mail: termine@ejw-koengen.de

(5)

Oktober 2021

5

(6)

6

Oktober 2021

(7)

Oktober 2021

7

(8)

8

Oktober 2021 Annahmestelle in Köngen:

Ulrike Sigel Spitalgartenstraße 50

11. Oktober bis 11. November

(9)

Oktober 2021

9

ejw Reisen

Auch

Angebote für

Kurzentschlossene im Oktober

unter

www.ejw-reisen.de

(10)

10

Oktober 2021

Die Gruppen im ejw

Pusteblume (Jg. 04-06) Dienstags, 17.30 – 19.00 Uhr im Stöfflersaal neben der ev. Kirche Kontakt:

Bettina.Maier@ejw-koengen.de Sternschnuppe (Jg 09-10) Freitags von 16.30 – 17.30 Uhr In den Jugendräumen des Evang. Gemeindeshauses Kontakt: Melina Erhardt

Gummibärenbande (1. Klasse) Donnerstags von 18.00 – 19.00 Uhr In den Jugendräumen des

Evang. Gemeindeshauses, Eingang Keplerstraße

Kontakt:

gummibärenbande@ejw-koengen.de

Zurzeit haben wir leider keine reine Bubenjungschar. Hinweise auf mögliche Mitarbeiter die wir ansprechen können würden uns sehr weiterhelfen.

Mädchenjungscharen

Gemischte Jungschar

Bubenjungscharen

(11)

Oktober 2021

11

BIG-Bibel im Gespräch

Montags, 20.30 Uhr 2-wöchentlich Kontakt: Familie Dilger, Tel.83 51 6 familyTreff

für junge Familien mit Kleinkindern Termine siehe Köngener Anzeiger Philia (Jg. 69-71)

Montags, 19.30 Uhr

im Stöfflersaal neben der ev. Kirche Gesprächskreis Bibel

siehe Köngener Anzeiger Impuls – für Frauen

Geistliche Impulse und Gedanken für jeden Tag

Freitags, 14-tägig, 9.00 Uhr Im Gustav-Werner-Haus Kontakt: I. Zaiser, Tel. 84 64 9 Familienkreis - Frauenabend siehe Köngener Anzeiger Seniorentreff

Köngener Anzeiger beachten

Posaunenchor Dienstags, 20.00 Uhr im Gustav-Werner-Haus Jungbläser Gruppe Walter Dienstags 17.30 - 18.30 Uhr im Gustav-Werner-Haus

Leitung: Walter Hasart, Elke Stotz, Christoph Kreß

Erwachsenenarbeit

Musik

Die Gruppen finden in der Regel im ev.

Gemeindehaus ´Gustav-Werner-Haus´ in der Gunzenhauserstraße statt

(12)

12

Oktober 2021 Eichhörnchen (Kindergartenkinder)

Gruppe 1 (3-4 Jahre)

Mittwochs, 15.30 – 16.30 Uhr Gruppe 2 (5-6 Jahre)

Mittwochs, 16.30 – 17.30 Uhr in der Mörikesporthalle

Eichkatzen (Grundschülerinnen) Mädchensportgruppe

Montags, 16.00 – 17.00 Uhr in der Mörikesporthalle

Jungensport Minis (6-8 jährige) Mittwochs, 16.00 – 17.00 Uhr in der Burgschulsporthalle

E-Jugend (9-10 Jahre) Mittwochs, 16.45-17.45 Uhr in der Burgschulsporthalle D-Jugend (11-12 Jahre) Mittwochs, 17.30-18.45 Uhr in der Burgschulsporthalle

C-Jugend (13-14 Jahre) Mittwochs, 17.45-19.00 Uhr in der Burgschulsporthalle B-Jugend (15-16 Jahre) Montags, 18.45-20.00 Uhr

in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwochs, 19.00-20.30 Uhr

in der Burgschulsporthalle A-Jugend (17-18 Jahre) Montags, 18.30-20.00 Uhr

in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwochs, 19.15-20.30 Uhr

in der Burgschulsporthalle Aktive 1

Montags, 20.30-22.00 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwochs, 20.30-22.00 Uhr

in der Burgschulsporthalle Aktive 1b/1c

Montags, 19.15-20.45

in der Sporthalle Fuchsgrube Mittwochs, 20.30-22.00 Uhr

in der Burgschulsporthalle

Kindersport

Handball männlich

(13)

Oktober 2021

13

1. und 2. Mannschaft Montags, 20.30-22.00 Uhr

in der Burgschulsporthalle Mittwochs, 20.00-22.00 Uhr

in der Sporthalle Fuchsgrube Freizeitgruppe

Mittwochs, 20.00-21.30 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube

A-Jugend (Mädels und Jungs, 16-18 J.) Montags, 20.30-22.00 Uhr

in der Burgschulsporthalle Mittwochs, 18.00-20.00 Uhr

in der Sporthalle Fuchsgrube C-Jugend (Mädels und Jungs, 13-16 J.) Freitags, 14.45-16.15 Uhr

in der Burgschulsporthalle

E-Jugend (Mädels und Jungs, 10-13 J.) Freitags, 14.45-16.15 Uhr

in der Burgschulsporthalle

Freizeitsport Montags, 20.30 Uhr in der Burgschulsporthalle EK Fitness 50 ±

Mittwochs, 20.00 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube EK fitt66

Mittwochs, 19.00-20.00 Uhr in der Sporthalle Fuchsgrube

Frauengymnastik Dienstags, 19.30 Uhr

in der Burgschulsporthalle, neuer Gymnastikraum

fit + fun

Mittwochs, 20.00 Uhr

in der Burgschulsporthalle, alter Gymnastikraum

Rundum fit

Sportstunde für Mädels und Frauen Mittwochs, 18.00-19.00 Uhr

in der Sporthalle Fuchsgrube

Volleyball mixed Freizeitsport für Männer

Frauensport

Besuchen Sie uns im Internet unter:

WWW.ek-koengen.de

(14)

14

Oktober 2021

Auszug aus unserer Satzung

§2 Aufgaben

2.1 Das Besondere der evang. Jugendarbeit besteht in Ihrem Verkündigungsauftrag. Dieser hat seinen Grund und Inhalt im Werk und Leben des geschichtlichen Jesus von Nazareth und in seiner Auferweckung durch Gott.

Dadurch ist für das Evang. Jugendwerk Köngen (CVJM) e.V. die dauernde Verpflichtung gegeben, junge Menschen zum persönlichen Glauben an Jesus Christus und zur Bewährung dieses Glaubens in den vielfältigen Aufgaben unserer Welt zu helfen

R e d a k t i o n s s c h l u s s

ist immer der 15. jeden Monats. Bitte beachten!

(15)

Oktober 2021

15

Herausgeber:

Evangelisches Jugendwerk Köngen (CVJM) e.V.

Vorstände-Team:

vorstand@ejw-koengen.de Felix Früh

Schillerstraße 19 73257 Köngen E-Mail:

Felix.Frueh@ejw-koengen.de Alina Hanninger

Narzissenweg 12 73257 Köngen E-Mail:

Alina.Hanninger@ejw-koengen.de Fabian Klein

Rosenstraße 34 73257 Köngen E-Mail:

Fabian.Klein@ejw-koengen.de Bettina Maier

Rosenstraße 34 73257 Köngen E-Mail:

Bettina.Maier@ejw-koengen.de

Gestaltung:

Jürgen Maier

monatsprogramm@ejw-koengen.de

Auflage:

230 kostenlose Exemplare Plätzle:

Maximilian Hanninger

E-Mail: plaetzle@ejw-koengen.de

Bankverbindung:

Volksbank Kirchheim-Nürtingen BLZ: 612 901 20

Kto.-Nr.: 6 6220 54

IBAN: DE95 6129 0120 0006 6220 54

www.ejw-koengen.de www.ek-koengen.de

(16)

16

Oktober 2021

Terminkalender

12.

Dienstag

Posaunenchor Schnupperabend

16.

Samstag

Younify?

23.

Samstag

Kinderbunch Herbstwanderung

31.

Sonntag

Churchnight

O k t o b e r

Lass mich schon am Morgen deine Gnade erfahren,

denn ich vertraue auf dich.

Psalm 143,8

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Einsatz besserer finanzieller Förderungen für we- gemäßig nicht erschlossene Almen ist jedoch leider unzureichend – nötig wäre eine bessere Förderung einer Behirtung,

Und so spiegelten die Gemeinden der ersten Generation das Licht, dass in ihm aufleuchtete und waren das, was Jesus denen, die zu ihm gehörten, als ihre Bestimmung genannt hatte:

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind BegleitungStärken und Ziele der Familie/ 50105..

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind BegleitungStärken und Ziele der Familie/ 50104.. Eine Belohnung muss

• DQ/Wrapper = Menge (parametrisierten) Sichten (Sicht = Anfrage, die Wrapper beantworten kann). • Definition einer DQ unabhängig von

Das Ziel wird zum Ausgangs- punkt: Wenn es das Ziel war, Gott durch Opfer gnädig zu stimmen, dann wird hier deutlich, dass dies nicht nötig ist.. Durch Christus ist alles

Diese klimaneutrale Vision der Europäischen Kommission ist eine Aufforderung zu einer EU-weiten sachkundigen Debatte, durch welche die EU bis Anfang 2020 eine ehrgeizige

Doch der Herr antwortete Josua mit andern Worten (vergl. Da versammelte Josua am andern Morgen früh die Volksgemeinde. Als ein Mann namens Achan gestand, dass er einen