• Keine Ergebnisse gefunden

Ideales und Reales Gas Versuchsvorbereitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ideales und Reales Gas Versuchsvorbereitung"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ideales und Reales Gas Versuchsvorbereitung

Marco A. Harrendorf und Thomas Keck, Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut f¨ur Technologie, Bachelor Physik

Versuchstag: 02.05.2011

(2)

1 Theoretischer Hintergrund

1.1 Ideales Gas

F¨ur viele Bereiche der Thermodynamik ist es eine idealisierte Modellvorstellung eines realen Gases, das sogenannte ideale Gas, n¨utzlich und zur erkl¨arenden Beschreibung vieler Vorg¨ange bereits ausreichend.

Ausgehend von der Annahme, dass die Bestandteile eines idealen Gases nur eine verschwindend kleine Ausdehnung besitzen, jedoch untereinander elastische St¨oße eingehen k¨onnen, l¨asst sich die ideale Gasgleichung formulieren:

p · V = n · R · T

⇔p · V = N · kB · T

Der Zustand eines idealen Gases kann also unter anderem durch die drei Erhaltungsgr¨oßen

• Temperatur T

• Druck p

• Volumen V sowie durch die Gr¨oßen

• Molzahl n

• Anzahl Gasteilchen N

• Gaskonstante R

• Boltzmann-KonstantekB charakterisiert werden.

1.2 Reales Gas

Das Modell des idealen Gases kann nicht alle thermodynamischen Prozesse beschreiben, so lassen sich beispielsweise aus diesem nicht die Phasen¨uberg¨ange ableiten. Weiterhin ziehen sich reale Gasatome gegenseitig, was zwar f¨ur Prozesse im Inneren des Gases ohne Bedeutung ist, aber f¨ur Prozesse an der Grenzfl¨ache des Gases nicht unbeachtet bleiben kann.

Aus diesem Grund wurde das ideale Gasgesetz um zwei Korrekturterme zur Van-der-Waals- Gleichung erweitert:

p + a V2

· (V − b) = n · R · T

Mit der Einf¨uhrung des Binnendrucksawird hierbei die Erh¨ohung des Drucks im Inneren des Gases in Folge der gegenseitigen Anziehung der Gasmolek¨ule ber¨ucksichtigt. Zudem wird die Ausdehnung der Gasmolek¨ule mit dem Kovolumenbmiteinbezogen.

(3)

2 Versuch 1: Jollysches Gasthermometer

2.1 Ziel des Versuchs

In diesem Versuch soll mit Hilfe des Jollyschen Gasthermometers der Spannungskoeffizient α f¨ur Luft bestimmt werden und daraus die Temperatur θ0 des absoluten Nullpunkts in Grad Celsius berechnet werden.

2.2 Versuchsaufbau

F¨ur den Versuch wird das Jollysche Gasthermometer verwendet, welches in Abbildung 1 sche- matisch dargestellt ist.

Das Gasthermometer besteht aus einem Glasgef¨aß (A), dem sogenannten Rezipienten, welches Luft enth¨alt und sich in einem Wasserbad befindet. ¨Uber eine Kapillare (B), einen beweglichen Luftschlauch (C) und eine weitere Kapillare, die allesamt mit Quecksilber gef¨ullt sind, ist das Gef¨aß mit der Umgebung verbunden.

Abbildung 1: Schematische Darstellung des Jollyschen Gasthermometers: Entnommen aus [Gasthermometer]

2.3 Versuchsdurchf ¨uhrung

F¨ur drei verschiedene Temperaturenθ= 0C, TZ,100C, wobeiTZder Zimmertemperatur ent- spricht, wird die H¨ohendifferenz∆hder Quecksilbers¨aule in den Kapillaren ermittelt. Hierzu wird die H¨ohe der rechten, beweglichen Kapillare jeweils so angepasst, dass der Fl¨ussigkeitsstand in der linken Kapillare gerade unterhalb des Dorns (D) liegt.

Uber den Zusammenhang¨

∆p = ρQuecksilber · g · ∆h mitρQuecksilber ≈ 13.55 g cm

kann die ¨Anderung des Druck gegen¨uber dem Umgebungsdruckpbbestimmt werden und hieraus dann der jeweilige Druckp, indem der Umgebungsdruckpbhinzuaddiert wird

p = ∆p + pb ,

(4)

weswegen noch der ¨außere Luftdruckpb an einem Barometer abgelesen wird.

Weiterhin wird das GasvolumenV und das sch¨adliche Volumenvabgesch¨atzt.

Zu beachten bei diesem Versuch ist, dass die Kapillare wieder gesenkt werden sollte, bevor das Gef¨aß abk¨uhlen gelassen wird, da ansonsten auf Grund der Druckdifferenz Quecksilber in das Glasgef¨aß gelangen k¨onnte.

2.4 Bestimmung des Spannungskoeffizienten

Die Bestimmmung des Spannungskoeffizientenαbasiert auf dem Gesetz von Amontonos, auch als zweites Gesetz von Gay-Lussac bezeichnet. Nach diesem Gesetz gilt, dass bei einer isocho- ren Zustands¨anderung die Ver¨anderung des Drucks∆peines Gases proportional zur ¨Anderung seiner Temperatur∆θist.

Nach [Walcher] gilt weiterhin folgender Zusammenhang f¨ur den Druck

p(T) = p0 · (1 + α · θ) , (1) wobei der Druck des Gases bei einer Temperaturθ = 0Cdurchp0gegeben ist.

Diesen Zusammenhang macht man sich zunutze, indem man mit dem Jollyschen Gasthermome- ter einmal den DruckpEisf¨ur eine TemperaturθEis = 0Cbestimmt, indem man den Glaskol- ben in Eiswasser taucht, und anschließend den DruckpSiedf¨ur eine TemperaturθSied = 100C misst, indem man den Glaskolben ¨uber siedendes Wasser h¨alt.

Durch Umstellen der oben genannten Formel kann dann der Spannungskoeffizientαbestimmt werden:

pSied = pEis · (1 + α · θSied)

⇔ α= pSied − pEis pEis

· 1

θSied

Allerdings enth¨alt diese Gleichung die Voraussetzung, dass die Temperatur des gesamten Gas- volumens gleich ist. Dies kann aber in diesem Versuch nicht sichergestellt werden, da Teile der luftgef¨ullten Kapillare sich immer außerhalb des Wasserbads befinden werden. Dieses Volumen vwird als sch¨adliches Volumen bezeichnet, da es die Messung verf¨alscht.

Nach [Walcher] kann deswegen folgende Formel angewandt werden, um die Fehler in Folge des sch¨adlichen Volumensvzu korrigieren und um den Spannungskoeffizientenαzu bestimmen:

α= pSied − pEis

pEis · 1

θSied + pSied

pEis ·

γ + 1 TZ · v

V

Folgende Gr¨oßen wurden hierzu zus¨atzlich eingef¨uhrt:

• W¨armeausdehnungskoeffizient von Glasγ

• Zimmertemperatur in KelvinTZ

• Volumen des Gases im Wasserbad V

(5)

• Sch¨adliches Volumen v

Die ZimmertemperaturTZl¨asst sich hierbei aus dem gemessenen Druck bei Zimmertemperatur pZsowie dem DruckpEisberechnen:

TZ = pZ

pEis · 273.15K 2.5 Bestimmung des absoluten Nullpunkts

Aus dem idealen Gasgesetz folgt unter der Annahme, dass es eine minimale TemperaturT0 gibt und dass f¨ur die gemessene TemperaturT = T0+θgilt:

p = kB · N · T V

⇒ p = kB · N · T0

V + kB · N · θ

V (2)

Klammert man den ersten Termp0 = kB·VN·T0 in Gleichung 2 aus, so erh¨alt man:

p = p0 ·

1 + θ T0

(3) Ein Vergleich von Gleichung 1 und 3 zeigt folgenden Zusammenhang zwischen dem absoluten NullpunktT0und dem Spannungskoeffizientenα

α = − 1 T0

Hieraus l¨asst sich dann auch der absolute Nullpunkt in Grad Celsius bestimmen.

(6)

3 Versuch 2: Bestimmung des Verh ¨altnisses der spezifischen W ¨armen

Theoretischer Hintergrund: Adiabatische Zustands ¨anderung

In dieser Versuchsreihe soll das Verh¨altnis der spezifischen W¨armen, auch unter dem moderne- ren Namen Adiabatenkoeffizient,κ = ccp

V bestimmt werden.

Der Adiabatenkoeffizient κ ist hierbei genauer gesagt durch das Verh¨altnis der spezifischen W¨armekapazit¨at bei konstantem Druck cp und der spezifischen W¨armekapazit¨at bei konstan- tem VolumencV gegeben. Er findet Verwendung in den Poissonschen Gleichungen

p · Vκ = const.

T · Vκ−1 = const.

Tκ · p1−κ = const. , die f¨ur adiabatische Zustands¨anderungen gelten.

Eine adiabatische Zust¨anderungs¨anderung liegt jeweils dann vor, wenn sich innerhalb eines Sys- tems die W¨armemengeQnicht ¨andert.

4 Versuch 2.1: Bestimmung des Verh ¨altnisses der spezifischen W ¨armen f ¨ ur Luft nach der Methode von Clement-Desormes

4.1 Ziel des Versuchs

In diesem Versuch soll das Verh¨altnis der spezifischen W¨armenκ = ccp

v mit der Methode von Clement-Desormes bestimmt werden.

4.2 Versuchsaufbau

F¨ur diesen Versuch wird ein Gef¨aß mit einem angeschlossenen Manometer und einem Dreiweg- hahn verwendet. Je nach Hahnstellung kann durch einen Blasebalg der Druck im Gef¨aß erh¨oht werden, der Druck durch Verbindung mit der Aussenluft erniedrigt werden oder das Gef¨aß ver- schlossen werden.

Der Aufbau der Messapparat ist in Abbildung 2 schematisch dargestellt.

4.3 Versuchsdurchf ¨uhrung

Zur Bestimmung des Adiabatenkoeffizientenκwird in diesem Versuch ein Kreisprozess nahezu vollst¨andig einmal durchlaufen, der die nachfolgend genannten Schritt umfasst und in Abbildung 3 dargestellt ist.

Zu bemerken bleibt, dass sich das Gef¨aß vor Beginn des Kreisprozesses im Gleichgewicht mit der Umgebung befindet. Die Temperatur im Gef¨aß entspricht hierbei der Umgebungstemperatur T0, der Druck dem Umgebungsdruckp0 und das Volumen dem Gef¨aßvolumenV0.

(7)

Abbildung 2: Schematischer Aufbau der Apparat zur Bestimmung des Verh¨altnisses der spezifi- schen W¨armen nach Clement-Desormes: Entnommen aus [Walcher]

1. Der Druck im Gef¨aß wird durch Einpumpen von Luft mittels eines Blasebalgs langsam um∆p1 (Empfehlung nach [Walcher]: 100 mm Hg) erh¨oht, wobei die Temperatur und das Volumen konstant gehalten werden.

Es handelt sich also um eine isochore Zustands¨anderung.

V = V0

T = T0

p = p0 + ∆p1

2. Das Gef¨aß wird mit der Außenluft verbunden, wodurch ein Druckausgleich stattfindet und wieder der Druckp0vorliegt. Das Volumen des Gases nimmt um∆V zu, wobei das Gas Arbeit verrichtet, weswegen die Temperatur des Gases um∆T abnimmt.

Es handelt sich hierbei um eine adiabatische Zustands¨anderung.

V = V0 + ∆V T = T0 − ∆T

p = p0

3. Das Gef¨aß wird nach erfolgtem Druckausgleich unter Zuhilfenahme des Dreiwegehahns verschlossen. Das Gasvolumen des Systems entspricht daher nun wieder dem Gef¨aßvolumen.

(8)

Es liegt eine isobare Zustands¨anderung vor.

V = V0

T = T0 − ∆T p = p0

4. Das Gef¨aß erw¨armt sich wieder auf Raumtemperatur, d.h. die Temperatur nimmt um∆T, wodurch der Druck im Gef¨aß um∆p2 steigt. Laut [Walcher] liegt die Halbwertszeit f¨ur diese Erw¨armung bei ca. 10 Sekunden.

Es handelt sich um eine isochore Zustands¨anderung.

V = V0

T = T0

p = p0 + ∆p1

Abbildung 3: Darstellung der Prozessschritte im p-V-Diagramm

4.4 Herleitung der Berechnungsformel f ¨ur den Adiabatenkoeffizienten Der Adiabatenkoeffizientκl¨asst sich (frei nach [Walcher]) wie folgt herleiten:

Die Zust¨ande zwischen dem ersten und zweiten Prozessschritt lassen sich durch die Poisson- schen Zustandsgleichungen beschreiben, wenn der adiabatische Prozess schnell genug verl¨auft,

(9)

sodass f¨ur die Expansion des Gases nur dem Gas selbst Energie entzogen wird und sodass keine W¨armezufuhr von außen stattfindet:

(p0 + ∆p1) · V0κ = p0 ·(V0 + ∆V)κ (4) (T0 − ∆T) · (V0 + ∆V)κ−1 = T0 · V0κ−1 (5) Die Volumenver¨anderung∆V ist klein gegen¨uber dem GasvolumenV0, weswegen man schrei- ben kann:

(V0 + ∆V)κ = V0κ ·

1 + ∆V V0

κ

(6)

≈ V0κ + κ · V0κ−1 · ∆V (7)

Aus den Gleichungen 4 und 7 erh¨alt man:

∆p1

p0 = κ · ∆V

V0 (8)

bzw. ∆T

T0 = (κ − 1) · ∆V

V0 (9)

Aus den Gleichungen 8 und 9 erh¨alt man dann die Gleichung:

∆T T0

= κ − 1

κ · ∆p1

p0

(10) Weiterhin gilt, dass die Prozessschritte 3 und 4 durch die Zustandsgleichung idealer Gase

p · V

T = const.

miteinander verkn¨upft sind, sodass gilt:

p0

p0 + ∆p2

= T0 − ∆T T0

(11)

= 1 − ∆T T0

(12) Setzt man Gleichung 10 in Gleichung 12 ein und nutzt dabei aus, dass die Druck¨anderung∆p1

deutlich kleiner alsp0ist, so erh¨alt man folgende Formel f¨ur den Adiabatenkoeffizientenκ:

κ = ∆p1

∆p1 − ∆p2

5 Versuch 2.2: Verifikation der adiabatischen Entspannung

5.1 Ziel des Versuchs

In diesem Versuch soll nachgewiesen werden, dass bei der Entspannung des Gases im zwei- ten Prozessschritt des Versuches 2.1 eine adiabatische Zustands¨anderung angenommen werden kann.

(10)

5.2 Versuchsdurchf ¨uhrung

Der Versuch 2.1 wird zur Verifikation der adiabatischen Entspannung mehrmals durchgef¨uhrt, wobei die Zeitdauer f¨ur die Entspannung des Gases im zweiten Prozessschritt variiert wird.

6 Versuch 2.3: Bestimmung des Verh ¨altnisses der spezifischen W ¨armen f ¨ ur Luft nach der Methode von R ¨ uchard

6.1 Ziel des Versuchs

In diesem Versuch soll der Adiabatenkoeffizientκvon Luft mittels der Messmethode von R¨uchard bestimmt werden.

6.2 Versuchsaufbau

Ein langes, schmales Glasrohr wird senkrecht in die Oberseite eines Gef¨aßes gesteckt. Anschlie- ßend wird eine kleine Stahlkugel in das Glasrohr fallen gelassen.

Beim Versuchsaufbau muss besondere Sorgfalt auf folgende Punkte gelegt werden:

• Das Glasrohr muss innen sauber sein.

• Das Glasrohr muss absolut senkrecht stehen.

• Das Gef¨aß muss bis auf das Glasrohr mit Stopfen vollst¨andig verschlossen sein.

• Die Kugel muss sauber sein.

Der Versuchsaufbau wird in Abbildung 4 schematisch dargestellt.

Abbildung 4: Schematische Darstellung der Bestimmung des Adiabatenexponenten mit der Messmethode von R¨uchard: Entnommen aus [Ruchard]

(11)

6.3 Versuchsdurchf ¨uhrung

Die Kugel wird unter Zuhilfenahme eines Lederlappens (zur Schonung der Kugel) zun¨achst ge- wogen und deren Nettomassembestimmt. Anschließend wird sie, nachdem die Dichtheit aller Stopfen am Gef¨aß ¨uberpr¨uft wurde, in das Glasrohr fallen gelassen und die Schwingungszeit- dauerT bestimmt. Laut [Walcher] ist es hierbei empfehlenswert, der Bestimmung der Schwin- gungsdauerT mindestens 5 volle Schwingungen zugrunde zu legen.

Nach Beendigung der Schwingung wird das Glasrohr oben mit einem Stopfen verschlossen und aus dem Gef¨aß entfernt, damit auf Grund des fehlenden Drucksausgleichs die Kugel beim Raus- ziehen des Glasrohres nicht in das Gef¨aß f¨allt. Danach l¨asst man die Kugel durch Entfernen des Stopfens in einen Lederlappen gleiten, um die SchwingungsdauerT erneut messen zu k¨onnen.

Weiterhin liest man an einem Barometer den Druckp0 ab, um ihn anschließend korrigieren zu k¨onnen.

6.4 Herleitung der Berechnungsformel f ¨ur den Adiabatenkoeffizienten Der Adiabatenkoeffizientκl¨asst sich (frei nach [Walcher]) wie folgt herleiten:

Wenn die Kugel in das Glasrohr gleitet, nimmt das Gasvolumen um∆V ab und der Druck nimmt um∆p. Die Kompression setzt sich hierbei solange fort, bis die Gegenkraft durch die Erh¨ohung des Drucks im Gef¨aß die Fallbewegung der Kugel umkehrt. Es stellt sich folglich ein Schwin- gungsvorgang ein, der so schnell verl¨auft, dass man von einer adiabatischen Zustands¨anderung ausgehen kann und die folgende Poissonsche Gleichung f¨ur den Druckpund das VolumenV0 aufstellen kann:

p · V0κ = (p + ∆p) · (V0 + ∆V)κ (13) Unter Zuhilfenahme der Gleichung 7 l¨asst sich aus der Gleichung 13 die Druck¨anderung∆p bestimmen:

∆p = −κ · p · ∆V V0

(14) Verwendet man f¨ur die Volumen¨anderung∆V die Querschnittsfl¨ache des GlasrohresAund den Fallweg∆xder Kugel, so ergibt sich aus Gleichung 14:

∆F = −κ · p V0

· A2 · ∆x (15)

Mit Hilfe der Gleichung 15 l¨asst sich dann die Bewegungsgleichung f¨ur den Schwingungsvor- gang der Kugel aufstellen:

∆¨x + κ · p

V0 · A2 · ∆x = 0 (16)

Aus der Bewegungsgleichung 16 l¨asst sich die SchwingungsdauerT ableiten und nach Umfor- men der Adiabatenkoeffizientκbestimmen:

T = 2π · s

m · V0

κ · p · A2

⇒κ = 2π

T 2

· m · V0

A2 · p

(12)

Zu beachten ist, dass der Druckpdem Druck entspricht, wenn sich die Kugel in Ruhestellung innerhalb des Glasrohres befindet.

Dieser Druck setzt sich zusammen aus dem Luftdruckp0 und einem Korrekturdruckpkf¨ur die Gewichtskraft der Kugel, der sich aus dem Radiusrund der Dichte der KugelρStahlberechnet.

p = p0 + pk

mit pk = m · g A

= 4

3 · r · ρStahl · g pk

Nm−2

= 1020 · r [cm]

Eventuell ist f¨ur die Umrechnung des Luftdrucksp0noch folgende Umrechnungsformel n¨utzlich:

p0 Nm−2

= 1.333·102p0 [Torr]

(13)

7 Versuch 3: Messen der Dampfdruckkurve von n-Hexan

7.1 Ziel des Versuchs

In diesem Versuch soll die Dampfdruckkurve von n-Hexan gemessen werden und daraus die Verdampfungsw¨arme von n-Hexan bestimmt werden.

7.2 Versuchsaufbau und Versuchsdurchf ¨uhrung

Ein mit n-Hexan gef¨ullter Beh¨alter wird in ein Wasserbad gebracht. Das Wasserbad wird an- schließend erhitzt und danach abk¨uhlen gelassen. Unter Verwendung eines Manometers wird der Dampfdruckpund unter Zuhilfenahme eines Thermometers die TemperaturT sowohl beim Erhitzen als auch beim Abk¨uhlen bestimmt.

7.3 Herleitung der Berechnungsformel f ¨ur die Verdampfungsenthalpie n-Heptan geh¨ort zur Klasse von Stoffen, die – im Gegensatz zu Wasser – keine Dichteanomalie aufweisen. Das Phasendiagramm von n-Heptan entspricht daher der in Abbildung 5 gezeigten schematischen Darstellung.

Der Kurvenabschnitt zwischen dem Tripelpunkt und dem kritischen Punkt entspricht hierbei der Dampfdruckkurve. Bei allen Zust¨anden, die auf dieser Kurve liegen, befindet sich die fl¨ussige und gasf¨ormige Phase des n-Heptans im Gleichgewicht. Dies bedeutet, dass in diesen Zust¨anden genauso viel Fl¨ussigkeit verdampft wie durch Kondensation des Dampfes entsteht. Dies ist da- durch bedingt, dass durch das Verdampfen von Fl¨ussigkeit der Dampfdruck ¨uber der Fl¨ussigkeit so lange zunimmt, bis er gerade dem Verdampfen entgegenwirkt.

Misst man den Dampfdruck ¨uber der Fl¨ussigkeit und die Temperatur f¨ur verschiedene Gleich- gewichtszust¨ande, so kann man die Dampfdruckkurve bestimmen.

Aus der Dampfdruckkurve kann unter Zuhilfenahme der Clausius-Clapeyron-Gleichung Λ = T ·(VD − VF) · dp

dT (17)

die Verdampfungsw¨armeΛberechnet werden, wenn das Volumen der dampff¨ormigen PhaseVD und der fl¨ussigen PhaseVF bekannt ist.

Da das Volumen der fl¨ussigen PhaseVF gegen¨uber dem Volumen des DampfesVDvernachl¨assigt werden kann, kann das VolumenVD durch das ideale Gasgesetz ausgedr¨uckt werden, wobei es sich bei um n-Hexan um ein einmolares Gas handelt:

VD = n · R · T

p (18)

= R · T

p mit n = 1 (19)

Setzt man Gleichung 19 in Gleichung 17 ein, so erh¨alt man:

Λ = R · T2 p · dp

dT

(14)

Abbildung 5: Schematische Darstellung des Phasendiagramms von n-Heptan

Eine nachfolgende Separation der Variablen und unbestimmte Integration der Gleichung f¨uhrt zu:

Λ

T = −R · ln(p) + const. mitR = 8.314472 J mol · K

Durch Zuhilfenahme der linearen Regression l¨asst sich nun aus dieser Beziehung die Verd¨ampfungsw¨arme Λvon n-Heptan bestimmen.

Nach [n-Heptan] betr¨agt die Verdampfungsw¨arme von n-HeptanΛ = 28.85 molkJ .

(15)

Literatur

[Aufgabenstellung] Aufgabenstellung zu den Versuchen P2-47,48,49 [Vorbereitungshilfe] Vorbereitungshilfe zu den Versuchen P2-47,48,49 [Walcher] W. Walcher, Praktikum der Physik, 9. Auflage

[Ruchard] Uni G¨ottingen, Prinzip der Adiabatenmessung nach R¨uchard,https://lp.uni- goettingen.de/get/text/3639 (Stand: 01.05.2011, 20:27 Uhr)

[n-Heptan] Wikipedia: n-Heptan, http://de.wikipedia.org/wiki/N-Hexan (Stand: 01.05.2011, 22:15 Uhr)

[Gasthermometer] Universit¨at Wien, Gasthermometer, https://www.univie.ac.at/physikwiki/index.php/LV005:LV- Uebersicht/Materialien/Gasthermometer (Stand: 01.05.2011, 23:10 Uhr)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

200 cm³ eines idealen Gases stehen bei konstanter Temperatur unter einem Druck von

Durch die Konstanten a und b wird ber¨ ucksichtigt, dass zwischen den Mo- lek¨ ulen Kr¨afte wirken und Molek¨ ule ein endliches Volumen besitzen.. 2 Der Binnendruck an 2

Moleküle mit Durchmesser d fliegt für eine bestimmte Zeit t mit Geschwindigkeit v durch ein Volumen ohne einen Stoß

Kinetische Energie der Bestandteile eines Objektes sind nicht organisiert und willkürlich verteilt.. Makroskopische Energie eines Körpers als Ganzes Mikroskopische

Das durch den Mischer ohne Informationsverlust auf die wesentlich niedrigere ZF (ty- pischerweise im Bereich von 1 – 10 GHz) umgesetzte Signal kann daf ür verstärkt und dann

Da ein Galvanometer auch sehr kleine Str¨ome messen kann, sind minimale Ausschl¨age beim Schließen des Stromkreises ¨uber den eigenen K¨orper zu erwarten, da der menschliche

Der Laserstrahl durchl¨auft einen Strahlenteiler G, der transmitierte Strahl f¨allt das erste Mal auf den Drehspiegel D, dabei wird je nach Stellung von D der Strahl ¨uber

Steuerkennlinie Diese Kennlinie gibt die Abh¨angikeit des großen Kollektorstroms von dem kleinen Steuerstrom durch die Basis an I C (I B ), auch hier reicht eine Kennlinie f¨ur ein U