• Keine Ergebnisse gefunden

Moderne Technik zum AnfassenGocher Fahrzeugbauer stellen sich am 30. Juni der Öffentlichkeit vor – Werksführungen und Programm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Moderne Technik zum AnfassenGocher Fahrzeugbauer stellen sich am 30. Juni der Öffentlichkeit vor – Werksführungen und Programm"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

24. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R G O C H U N D U E D E M

SAMSTAG 15. JUNI 2019

Reitturnier mit vielen Prüfungen am Fronleichnamswochenende

Club der Pferdefreunde Goch

lädt an die Kalbecker Straße ein. Seite 5

Großer Tenor mit einem breitem Rollenspektrum

Rene Kollo gastiert am 20. Oktober

im Kevelaerer Bühnenhaus. Seite 10

Da wohnen, wo andere Menschen gerne Urlaub machen

Landrat Wolfgang Spreen stellt die neue

Imagebroschüre des Kreises Kleve vor. Seite 32

WETTER �������������

Sa. So.

23° 13° 23° 12°

Die 22. öffentliche Sitzung des Gocher Bau- und Planungsaus- schusses findet am kommenden Dienstag, 18. Juni, ab 18 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rat- hauses, Markt 2, statt. Auf der Tagesordnung des Ausschusses steht unter anderem ein ge- meinsamer Antrag der Heimat- und Verschönerungsvereine Goch, Asperden und Hom- mersum, die Anlegung eines Alleenrad- und -wanderweges auf der Strecke der ehemaligen Boxteler Bahn betreffend. Au- ßerdem stellt der Imkerverein Kleve-Kellen den Antrag, die Verwaltung mit der Prüfung verschiedener Maßnahmen unter dem Leitgedanken einer bienenfreundlichen Kommu- ne zu beauftragen. Einen Tag später, am Mittwoch, 19. Juni, ab 18 Uhr, findet im Lehrerzim- mer der Leni-Valk-Realschule in Goch, Leni-Valk-Straße 37 (Haupteingang), die 14. öffent- liche Sitzung des Gocher Schul- ausschusses statt. Es geht unter anderem um die Änderung der Satzungen zur Erhebung von El- ternbeiträgen für die Teilnahme an einer offenen Ganztagsschule und an den außerunterricht- lichen Ganztags- und Betreu- ungsangeboten im Primarbe- reich und der Sekundarstufe I.

Außerdem stellt sich die Leni- Valk-Realschule vor.

RATHAUS ������������

Bauausschuss und Schulausschuss in Goch

Für Samstag, 22. Juni 2019:

Mittwoch, 19. Juni, 13 Uhr

bis 17 Uhr für Kleinanzeigen

Geänderter Anzeigenschluss!

Moderne Technik zum Anfassen

Gocher Fahrzeugbauer stellen sich am 30. Juni der Öffentlichkeit vor – Werksführungen und Programm

GOCH. Das Vorbild war die Höfetour, zu der die Kreisbau- ernschaft Kleve inzwischen re- gelmäßig einlädt: Nun ziehen die Fahrzeugbauer in Goch nach und möchten sich im Rahmen der Veranstaltung „4 x Fahrzeug- bau zum Anfassen“ der Öffent- lichkeit präsentieren. Am Sonn- tag, 30. Juni, von 11 bis 17 Uhr, zeigen Eurotank Service, Gofa, Kässbohrer und KTH-Trailer, worin ihre Schwerpunkte liegen.

Die Rundtour im Gewerbegebiet Nord und West ist zum Beispiel mit dem Fahrrad bequem zu be- wältigen. Und so wird zum offi- ziellen Start eine geführte Runde mit dem Rad angeboten. Auf dem Gofa-Gelände, Am Moos- hof 15, geht es um 11 Uhr los.

„Wir wollen unsere Tore für den Niederrhein und die Bevölke- rung öffnen und zeigen, was hin- ter diesen sonst geschlossenen Toren passiert“, erklärt Andre van den Boom von der Gofa-Ge- schäftsleitung. Denn der Gocher Fahrzeugbau-Cluster in dieser Konzentration sei deutschland- weit einmalig. „Für die meisten Menschen ist ein Lkw nur ein großes Hindernis auf der Straße“, weiß Georg Schleß, Geschäfts- führer der Firma Eurotank Ser- vice, der die Idee zum Aktionstag hatte, „doch dahinter verbirgt sich eine ganze Menge mehr.“

Genau das möchten die Gocher Fahrzeugbauer deutlich machen.

So wird es am 30. Juni bei allen vier Firmen Werksführungen ge- ben. „Das ist ohne Zeitplan mög- lich“, so An dre van den Boom,

„sobald sich genügend Teilneh- mer eingefunden haben, geht es los.“ Die Gäste werden an allen vier Standorten mit Kaffee und Kuchen, Getränken und Gegrill- tem versorgt. Der Erlös aus dem Verkauf soll einem guten Zweck zufließen. Auf dem Programm stehen ebenfalls Vorführungen und Aktionen. So wird es bei der Gofa Schweißen in der Praxis und Gasexperimente sowie Infos zum Fahrradleasing geben. Bei

Euro tank Service (Jur gensstraße 12) präsentiert unter anderem die Dekra, die quasi „Untermie- ter“ bei dem Unternehmen ist, ihre Angebote. In einem Fahr- und Überschlagssimulator kön- nen Interessierte hier gefährliche Situationen ohne schlimme Kon- sequenzen erleben und lernen, Gefahren zu erkennen. Bei KTH- Trailer (Siemensstraße 70) heißt es „safety first“ mit der Kreis- verkehrswacht Kleve zum The- ma „Lastwagen und Fahrrad als Partner im Straßenverkehr“. Der kleine Streichelzoo des Klever Tiergartens dürfte vor allem bei den kleinen Besuchern für große Begeisterung sorgen. Kässbohrer

Fahrzeugwerke (Hervorster Stra- ße 193) zeigt Achsen der Firma BWP und demonstriert, wie sie funktionieren. Mit „Colour Up“

wird veranschaulicht, wie Farben gemischt werden und neue Farb- töne entstehen.

Partner des Aktionstages sind das Wirtschaftsforum Nieder- rhein, die Kreiswirtschaftsförde- rung Kleve und die Stadt Goch.

Nicht zuletzt wollen sich die vier Gocher Unternehmen auch als potenzielle Arbeitgeber empfeh- len. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels sei die Zeit von Einstellungstests vorbei, be- schreibt Georg Schleß die Situa- tion. Bei der Gofa wird deshalb am 30. Juni eine Job- und Ausbil- dungsbörse stattfinden. Gesucht werden unter anderem Mecha- troniker, Schlosser, Schweißer und Rohrleitungsbauer. Die an- haltend gute Nachfrage und prall gefüllte Auftragsbücher unter- mauerten, dass sich die Branche im Aufwind befinde, so die Orga- nisatoren des Aktionstages. Wer sich für einen Ausbildungsplatz interessiere, müsse außer einem Hauptschulabschluss und tech- nischem Verständnis nur noch eines mitbringen: die Lust am Arbeiten. Und die lässt sich beim

„Fahrzeugbau zum Anfassen“ im besten Falle wecken.

Corinna Denzer-Schmidt Freuen sich auf viele Besucher (vl): Ali Cenap Gümüscuoglu (stell-

vertreten der Geschäftsführer Kässbohrer), Sascha Wolf (Prokurist KTH-Trailer), Georg Schleß (Geschäftsführer Eurotank Service) und Andre van den Boom (Geschäftsleitung Gofa). NN-Foto: CDS

Die Rosen haben die Bühne des gARTen Atelier-Peters an der Maasstraße 12, in Asperden, betreten. Ihren Duft können die Besucher am morgigen Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 18 Uhr, beim Schlendern durch die unterschiedlichen Garten-Zimmer genießen. Dabei lassen sich auch die vielen Insekten beobachten, die den Garten regelmäßig besuchen. Der Eintritt für Erwachsene kostet drei Euro (inklusive Kaffee oder Tee), Kinder haben freien Eintritt (bis zwölf Jahre), Hunde sind angeleint erlaubt. Foto: Nicole Peters

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Aktuelle Lampen & Leuchten zu Knallerpreisen!

LED Licht Studio

47533 Kleve, Kalkarer Str. 55 Tel. 02821/7361030, info@led-lukassen.de

Öffz.: Mo. 13-18, Di.-Fr. 9-18, Sa. 9-14.30 www.led-lukassen.de

ARBEITSRECHT

Peter Haupt

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW)

Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht 47445 Moers | Eurotec-Ring 15 | Fon 02841 99 99 45 0 47623 Kevelaer | Bahnstr. 14 | Fon 02832 97 55 22 6 haupt@haupt-lassmann.de | www.haupt-lassmann.de

00c_Haupt|Lassmann_Anzeigen_91x20mm_2807.indd 1 11.08.14 09:31

ARBEITSRECHT

Peter Haupt

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW) Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht

47623 Kevelaer | Fon 02832 97 55 22 6 www.haupt-lassmann.de

Klever Str. 14 · 46509 Xanten · Tel. +49 (0) 2801 71510 · www.gs-xanten.de

Total lokal !

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

9S24S Gültig bis zum 18.06.19

Unsere TOP-Angebote!

www.dahlmann-self.de Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77

22. 99 TOP-Angebote! TOP-Angebote!

Kevelaer - Gewerbering 12 - Gewerbering 12

Mülltonnen-Box

honigfarben imprägniert, für 2 Tonnen

44770005-00/-01

179 .-

249.-

auch in grau erhältlich

Drucksprühgerät

max. Betriebsdruck 3 bar, Kunststoffbehälter mit Einfülltrichter und transparentem Sichtstreifen, Messing-Sprühlanze, Entlüftungsventil mit integriertem Sicherheitsventil, mit Tragriemen Füllinhalt: 5 L

39720007-08

(2)

SamStag 15. Juni 2019 niEDERRHEin naCHRiCHtEn

02

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht alle Preise inkl. MwSt.

Angebot der Woche

Trampolin „Sports“

3. 99 9. 95 Wasserpfl egeset 29. 95

5-teilig

139.-

Quarzfi ltersand

Für Poolfi lteranlagen zur Wasserreinigung, mehrfach gewaschen, frei von organischen Verunreinigungen und löslichen Salzen, pH-neutral.

25 kg

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47608 GELDERN

Martinistraße 48 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

„ Groß“ Stauden Mix

im 19er Topf „Winterhart“

Mit Sicherheitsnetz Belastbarkeit max. 150 kg ca. 305 cm Ø

Mettwurst Thoenes

P a rt y s e rv ic e

www .mettwurst-thoenes.de Schweinerückensteaks

mit Zwiebeln, Salzkartoffeln, Erbsen und Möhren Portion 6,50 € Kohlroulade mit Spätzle Portion 6,50 € Schnitzel

mit hausgemachter Paprikasauce und Pommes Portion 6,90 € Spargelauflauf Portion 5,90 €

Penne

mit Brokkoli, Schinken und Käsesahnesauce Portion 5,90 € Bohneneintopf mit Knacker Portion 5,90 €

Angebote unserer Filialen

Imbiss 2000 von Montag, den 17.6.19 bis Samstag, den 22.6.19 Filiale Goch von Montag, den 17.6.19 bis Sonntag, den 23.6.19

Wir suchen ab sofort Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in in Festanstellung

Sommerhitze!

Wir sorgen für angenehmes Raumklima.

Unsere Klimaanlagen können mehr:

zugfreie Raumkühlung

viren-, bakterien- und pollenfreie Luft

WiFi- oder App-steuerbar

energieeffizient durch Digital Inverter

Heizfunktion durch Wärmepumpe Wir beraten Sie gerne.

Niederrhein Kälte

Alpener Str. 34, 47665 Sonsbeck Tel. 0 28 38 - 989 66 11 info@niederrhein-kaelte.de www.niederrhein-kaelte.de

Pont lädt ein nach Mittelerde

an diesem Wochenende finden zum elften mal die tolkien tage statt

PONT. Dass man mit ehren- amtlicher Arbeit viel bewegen kann, beweisen jährlich die in Pont stattfindenden Tolkien Tage. Das ganze Wochenende lang können Besucher in J.R.R.

Tolkiens Mittelerde verbrin- gen und Zauberern, Orks und Zwergen begegnen, ohne dafür die Gefahren der Fantasywelt in Kauf nehmen zu müssen. Bis zum morgigen Sonntag findet das weltweit größte Treffen von Tolkien-Fans im Eichental in Pont (Bruchweg 58) statt.

In der unter der Schirmherr- schaft der Deutschen Tolkien Gesellschaft rein ehrenamtlich organisierten Veranstaltung ste- cken über 2.000 Stunden Arbeit und über 50 Urlaubstage sei- tens der Mitwirkenden. Dabei

wurde dieses Jahr viel Wert auf ein schönes und authentisches Ambiente gelegt. Neben dem umfangreichen Programm für Groß und Klein, mittelirdischen Markttreiben und mitreißender Livemusik wird es auch in die- sem Jahr wieder eine große Kunstausstellung geben. Diese ist 2019 noch gewachsen – zahl- reiche Künstler wie etwa Poul

Dohle oder Jenny Dolfen sind zudem persönlich vor Ort und zeichnen live.

Dunkle Gestalten

Unterhaltung und Abenteu- er in Tolkiens phantastischer Welt erwarten die Besucher in Pont. Hobbits, Elben, Zwerge und Zauberer, aber auch dunkle Gestalten wie Orks und Nazgûl präsentieren sich in beeindru- ckenden und detailverliebten Kostümen, mit ihren pracht- vollen Pferden, Greifvögeln und Wölfen. Bekannte Autoren und Tolkien Experten wie etwa Friedhelm Schneidewind oder Marcel Aubron-Bülles geben Lesungen und Vorträge, inter- nationale Künstler stellen ihre Werke rund um Mittelerde aus und Kreativschaffende geben in unterhaltsamen Workshops ihr Wissen weiter. Kleine Hobbits können beim Kampf gegen die Orks ihren Mut unter Beweis stellen, beim Bogenschießen ih- re Fähigkeiten üben oder sich in Spielerunden austoben.

Öffnungszeiten sind heute von 10 bis 24 Uhr und morgen von 10 bis 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt heute neun Euro und morgen acht Euro. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren und Schwerbehinderte haben freien Eintritt.

Neuer Vorsitzender beim AKV

Tobias Henkel (Bild) ist der neue 1. Vorsitzende des AKV Vallis Comitis e.V. Die Mitglieder des AKV haben den Vollblut-Kar- nevalisten auf der Jahreshaupt- versammlung im Jugendheim am Knobbenhof in Asperden gewählt. Damit tritt er in die Fußstapfen von Jürgen Hem- mers, der den Vorsitz nach drei Amtszeiten abgibt. Tobias Hen-

kel ist mit dem Karneval groß geworden und war schon als kleiner Junge jeck unterwegs. Er lebt für den Asperdener Karne- val und freut sich auf die neue Aufgabe als Frontmann des AKV Vallis Comitis e.V. Er steckt voller Energie, Tatendrang und Ideen für und mit den schwarz-gelben Jecken und den Gocher Karneval.

Foto: privat

Prächtige Kostüme sind bei den Tolkientagen zu sehen.

nn-Foto/archiv: theo Leie

Ausbildung zum Therapie-Begleithund erfolgreich abgeschlossen

Die Hunde könnten unterschied- licher nicht sein, doch alle sieben sind nun ausgebildete Therapie- Begleithunde. Ein halbes Jahr kamen die Hundeführerinnen mit ihren Hunden dafür zu Mar- tina Nau. Sie ist Inhaberin einer Hundeschule und Autorin zahl- reicher Hundebücher. Einer von vielen Gründen beim Einsatz von Therapie-Begleithunden ist die Förderung des Sozialverhal- tens. Kinder reagieren besonders gut auf Hunde, die völlig wert- frei auf ihr Gegenüber zugehen.

Viele Kinder kommen zum er- sten Mal mit einem Hund in Kontakt. Mit ihrer freundlichen und geduldigen Art beruhigen Begleithunde auch verhaltens- auffällige Kinder, motivieren

zum Lernen und fördern ge- genseitige Rücksichtnahme. Das kann Ragnhild Lorenz, Lehrerin an einer Grundschule in Kleve, nur bestätigen. Auch ältere Men- schen in Pflegeheimen können sehr von den Hunden profitie- ren. Häufig erinnern sie sich wieder an ihre Kindheit, in der Hunde eine Rolle spielten, weiß Britta den Brok, Betreuungskraft in einer Einrichtung in Mater- born. An Demenz erkrankte Menschen mit Depressionen öffnen sich und genießen es, wenn der Hund Körperkontakt zulässt. Hunde bauen Brücken zu anderen Menschen, über die Senioren ohne sie nicht gehen würden. Egal ob Kinder, Seni- oren oder Menschen mit Be-

einträchtigungen. Hunde sind Herzensöffner. So verwundert es nicht, dass alle Teilnehmerinnen aus dem sozialpädagogischen oder pflegerischen Bereich kom- men. „Ich bin sehr froh, diese Ausbildung gemacht zu haben“, so Esther Müller, Leiterin einer evangelischen Kindertagesstätte in Goch. „Mein Hund und ich, wir haben beide sehr viel gelernt und sind als Team noch näher zusammengerückt.“ Abgesehen von den theoretischen Inhalten ist die Wesens überprüfung des Hundes ein sehr wichtiger Be- standteil des Kurses. „Therapie- begleithunde müssen eine hohe Reiztoleranzschwelle und gleich- zeitig große Kontaktfreude besit- zen. „Geduld, Gelassenheit und

eine sehr gute Bindung zu ihrem Halter sind dafür unumgäng- lich“, ergänzt Dörthe Vermeulen, ebenfalls Leiterin einer Kinder- tagesstätte in Goch. Die gerade geprüften Therapiebegleithunde dürfen von Institutionen und Einrichtungen angefragt werden.

Anfragen nach einem Besuch der Therapiebegleithunde mit ihren Halterinnen können gerne bei Martina Nau, nau-kleve@t- online.de angefragt werden. Im Bild (vl): Martina Nau; Esther Müller mit Bounty; Britta den Brok mit Monte; Simone Kalski mit Mila; Gabi Welling mit Vin- ce; Dörthe Vermeulen mit Marli;

Ute Schröder mit Barney; nicht im Bild Ragnhild Lorenz mit Catty. Foto: Picture Lui

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 UhrDruckfehler vorbehalten!!!!

MELATONINE Schlaftabletten Inh. 60 St.

CETIRIZINE bei Pollenallergie Inh. 30 St.

AUSTRALIAN SPORTSOCKS Inh. 10 St.

FRUCTIS SHAMPOO Inh. 250 ml

1.

00

GLORIX Inh. 1 Liter

1.

50

PANTOPRAZOL Inh. 14 St.

2.

99

6.

99

SUN SPÜLMASCHINEN TABSInh. 37 St.

GLORIX TOILETTENSTEIN p. St.

BLEND-A-MED p. St.

2.

99

6.

99

2.

99

1.

00

Angebote gültig von Sonntag, 16. Juni bis Samstag, 22. Juni Frohnleichnam,

20. Junigeöffnet von 8.30 - 19.00Uhr

1.

00

Supermarkt

www.hollandeinkauf.de

Angebotegülti g von Sonntag,15.J Samstag22.J uni bis uni Fronleichnam,

20. Juni geöffnet von 8.30-19.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

MELITTA

BELLA CREMA

Kilo

MILKA

I Love BonBon p. St.

0. 49

1. 99

4. 99

6. 99

5. 99

1. 99

0. 59

MONSTER

HYRDO

KEIN PFAND!!!

Inh. 550 ml

GWOON

KÄSE SOUFFLE

Inh. 4 St.

1. 49

2. 22

ALBERTO

BOHNEN Kilo

UNOX

GEMÜSE SUPPE Beutel 570 ml

SCHWIP SCHWAP KEIN PFAND!!!

Tray 24 St.

1. 29

1. 00

10. 00

2. 99

1. 00

0. 79

WARSTEINER

PILSKEIN PFAND!!!

Dose 500 ml

DÖNER PIZZA

Inh. 3 St.

2. 49

2. 99

2 für EDUSCHO GALA

VOLLMUNDIG ODER MILD

500 g

MEGACREMA

PADS

Inh. 108 St.

FAVOR

NATURMILD

500 g

DOLCE GUSTO

VERSCHIEDENE SORTEN

8-16 St.

TCHIBO

BLACK ‚N‘ WHITE VACCUM/

BOHNEN 500 g

FRISCHER

Gouda

Kilo

JACOBS KRÖNUNG

NUR KLASSIK 500 g

BISSIMO

Inh. 5 St.

5. 50

TCHIBO

CAFFISSIMO Inh. 8 St.

(3)

Kleve Uedem

Goch Kalkar

Lindchen .de Mo.-Fr. 7. 30 - 18. 30 Uhr

Sa. 7. 30 - 16. 00 Uhr Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT

Sa. 7.

Sa. 7. - 16. - 16. Uhr Uhr Keppeln - Am Lindchen 3

Keppeln - Am Lindchen 3

Bestes Angebot im Rheinland

R o s e nga r t e n

Hochstämme Spaliere

Stauden

-Vielfalt

Dicke Knubber

KIRSCHEN

Pfi fferlinge sind da!

Kuchen

+

3 Kilo 5.-

Kilo 1.-

APRIKOSEN APRIKOSEN APRIKOSEN APRIKOSEN APRIKOSEN APRIKOSEN

Spargel

Erd-Johannis-Him-Brom-Heidel-BEEREN

9 ct.

Spar Spar

9 Spar Spar Spar Spar Spar Spar Spar

GURKEN Spar

Schlangen + Feld-

Lindchens TIPP

Dicke Wachs- BOHNEN 1.- Kilo

Strauch-

Stangen- 1. GURKEN GURKEN GURKEN GURKEN GURKEN

Strauch- Strauch- Stangen-

Stangen- BOH

Bohnenkraut NEN

Junge

Kartoffeln Schrabben zum

SamStag 15. Juni 2019

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit motorischer Aufstehhilfe

Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 16.6. Schautag 11-17 Uhr*

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

17.06. - 22.06.19

- FRISCH - LECKER - GUT-

- FÜR GENIESSER -

BOCKWÜRSTCHEN

Der große Bruder unserer Knackwurst!

100 g nur €

1.

19

SCHINKENSCHNITZEL

Lieblingsessen! Saftig aus der Oberschale!

100 g nur €

0.

79

RINDERGULASCH

Handgeschnitten aus der Färsenkeule!

100 g nur €

1.

29

SCHWEINEBRATEN-AUFSCHNITT

Frisch und köstlich!

100 g nur €

1.

99

GRILLSPECKLÄPPCHEN

Bitte nicht kaufen! Die machen süchtig!

100 g nur €

0.

65

- HIER SCHNEIDEN SIE GUT AB -

SCHWEINEFILETMEDAILLONS

Unser bestes Schweinefi let im Speckmantel!

100 g nur €

1.

69

 dienstags

FRIKOTAG

 freitags

SCHNITZELTAG

Stck.

1.-

PUTENBRATEN

Wählen Sie Ihren Favoriten!

100 g nur €

2.

10

2 ST. HOLZFÄLLERSTEAKS

mit Kartoffelsalat

Portion

6.

90

SAMSTAG, 22.06.

CHAMPIGNON-RAHM- GESCHNETZELTES

Fusilli und Fingermöhrchen

Portion

7.

90

DONNERSTAG, 20.06.

FRIKADELLE

mit Sauce, Kartoffelpüree und Porreegemüse

Portion

6.

50

DIENSTAG, 18.06.

HÄHNCHEN-CORDON-BLEU

mit Rahmsauce, Kartoffelgratin und Farmersalat

Portion

7.

90

MONTAG, 17.06.

RINDERGESCHNETZELTES

„Stroganoff“ mit Spätzle und Brokkoli Portion

8.

90

SONNTAG, 16.06.

JÄGERSCHNITZEL

mit Kartoffelgratin und gem. Salat

Portion

6.

90

MITTWOCH, 19.06.

HÄHNCHENCURRY

Indisch mit Gemüsereis u. Blattsalat Portion

6.

90

FREITAG, 21.06.

Der Werbering Goch informierte über die Arbeit des vergangenen und des laufenden Jahres. nn-Foto: CDS

Der Kalender für 2019 ist wieder bestens gefüllt

Der Werbering goch informierte die mitglieder über seine aktivitäten

Goch. Einen Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2018 und einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen gab der Wer- bering Goch seinen Mitgliedern am vergangenen Donnerstag, anlässlich der Jahreshauptver- sammlung im „Köpi am Markt“.

Karin Arntz vom Werbering- Vorstand übernahm den Bericht, der dann auch recht umfangreich ausfiel; hatte der Werbering doch wieder einiges auf die Beine ge- stellt. Und das alles in ehrenamt- licher Arbeit, wie Karin Arntz noch einmal betonte.

Auf dem Programm des Wer- berings stand im Juni 2018 zum Beispiel der „Verrückte Einkaufs- bummel“. Der Gewinner dieser Aktion durfte in einer Stunde ge- nau 500 Euro in den Werbering- Fachgeschäften ausgeben. Wenig später folgte der „heute schon geGOCHt?“-Fotowettbewerb, bei dem ein grünes Frisbee mit dem geGOCHt-Schriftzug wit- zig und kreativ in Szene gesetzt werden sollte. Drei Gewinner durften sich anschließend über Einkaufsgutscheine des Werbe- rings freuen.

Die Aktion „HeimatShoppen“

der IHK, die immer im Septem- ber stattfindet, legte Karin Arntz allen Mitgliedern ans Herz: „Da- durch bekommt man überregio- nale Aufmerksamkeit.“

Immer mehr gehe der Respekt gegenüber Einsatz- und Ret- tungskräften verloren, so Karin Arntz. Deshalb hatte der Werbe- ring Ende September mit vielen Partnern zu einem Info-Tag auf den Marktplatz eingeladen. Um

Informationen geht es auch bei der Vortragsreihe „Go! 4more performance“; hier ist der Wer- bering einer der Partner.

Inzwischen beteiligen sich 35 Partner an der Miteinander-Kar- te, mit der die Kunden Punkte sammeln und diese wieder bei den Partnern oder an den Park- scheinautomaten einlösen kön- nen. 6.500 Karten sind bisher ausgestellt worden.

Für das „Fest der Sinne“ mit verkaufsoffenem Sonntag, das wieder im Rahmen der Herbst- kirmes veranstaltet wurde, be- dankte sich Karin Arntz bei allen Mitgliedern, die den Gedanken aufgegriffen und mitgemacht haben. „Das ist der älteste ver- kaufsoffene Sonntag, den wir haben.“ Erstmals seien dabei die neuen, gesetzlich vorgeschrie- benen Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr, umgesetzt worden.

Die Kunden hätten diese Zeiten allerdings noch nicht verinner- licht. „Dass sich die Stadt um 17 Uhr leert, gefällt uns natürlich nicht“, so Arntz. Die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage der nächs ten vier Jahre seien inzwi- schen genehmigt worden.

Ein Werbering-Klassiker ist das große Weihnachtsgewinn- spiel, bei dem als Hauptpreis ein Auto verlost wird. In diesem Jahr startet es am 2. November. Ein Publikumsmagnet ist die Haupt- ziehung, die immer im Januar im Kastell stattfindet. Die Zusatz- verlosung mit vielen gestifteten Preisen aus der Geschäftswelt sei ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit für die Händ-

ler, mit vielen Menschen ins Ge- spräch zu kommen.

Der Gocher Street Food Früh- ling ist in diesem Jahr leider dem Wetter zum Opfer gefallen. An beiden Tagen musste die Veran- staltung aufgrund von Sturm- warnungen abgebrochen werden.

„Das sorgte natürlich für trübe Mienen, aber das Wichtigste: Es ist nichts passiert“, betonte Karin Arntz. Nach intensiven Gesprä- chen habe man sich dennoch entschlossen, den Termin erst einmal am Frühjahrsanfang zu belassen.

Mit dem Mai- und Brunnen- fest und der Osteraktion haben in diesem Jahr schon zwei wei- tere beliebte Werbering-Veran- staltungen stattgefunden. Im Ka- lender stehen außerdem noch am 13. und 14. September die IHK- Aktion „HeimatShoppen“ mit einer Biathlon-Veranstaltung in der Stadt, die After-Work-Party des Werberings am 19. Septem- ber, die Herbstkirmes mit ver- kaufsoffenem Sonntag (27. Ok- tober) und der Weihnachtsmarkt vom 12. bis zum 15. Dezember (mit verkaufsoffenem Sonntag am 15. Dezember).

Aktuell hat der Werbering Goch 102 Mitglieder. „Fünf sind in diesem Jahr dazu gekommen“, freut sich Jörg Thonnet vom Vorstand. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann sich gerne an den Werbering-Vorstand wen- den, der sich immer mittwochs im Werbering-Büro im Rathaus trifft (Informationen unter:

www.webering-goch.de).

Corinna Denzer-Schmidt

(4)

SamStag 15. Juni 2019 niEDERRHEin naCHRiCHtEn

04

Nur solange der Vorrat reicht!

Kleve, Hagsche Str. 45

Mo. - Do. 9.00 - 13.00 Uhr, 13.30 - 18.00 Uhr, Freitag 9.00 - 15.00 Uhr

Geldern, Marktweg 40c

Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Freitag 8.00 - 14.00 Uhr

Für Sie bei uns!

Bücher bei den

Das ultimative Grillwissen

15,00 €

Hundeerziehung in 101 Tricks

10,00 €

Low Carb zum Mitnehmen!

48 Rezepte für unterwegs

7,99 €

Tapas

Temperamentvoll, köstlich, typisch spanisch

7,99 €

Das will ich mal werden!

Mein Berufe-Wimmelbuch Mit Rätselspaß

4,99 €

Die Bucket List zur Hochzeit

150 Dinge, die ihr gemeinsam erlebt haben müsst

6,99 €

Großdruck- Rätselbuch Nr. 29

2,99 €

Niederrhein Quiz

120 Fragen und Antworten.

14,80 €

15. | Samstag

DONSBRÜGGEN

Mühle hat geöffnet und es werden fri- sche Brote gebacken

Alte Mühle Donsbrüggen, Mehrer Stra- ße 92, 10 bis 14 Uhr, Brotreservierun- gen und Termine für‘s Kinderbacken und Vespern werden unter Telefon 02821/ 28882 entgegengenommen KEVELAER

BIG Challenge Tag 2019

Sportpark, Sonsbecker Straße, 5 bis 22 Uhr

Öffentliche Führung – Stummels Erbe Niederrheinisches Museum, Hauptstra- ße 18, 15 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich KLEVE

Klangfabrik feiert 20. Geburtstag mit dem 300. Konzert mit Galahad, Schluff Jull und den Klangfabrik Allstars Aula der Joseph-Beuys-Gesamtschule, Ackerstraße 80, Aula, 20 Uhr, Tickets gibt es für zwölf Euro unter anderem in der Touristinfo im Rathaus, Culucu und unter www.klangfabrik-kleve.de;

Abendkasse: 15 Euro PFALZDORF

Konzert des Fanfarenzuges Pfalzdorf Hotel Auler (Tophofen), Hevelingstraße 238, 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Kar- ten unter Telefon 02823/417814 und an der Abendkasse

UEDEM

Radwanderfahrt mit dem SV Sturm 03 Uedem

für alle, ob Erwachsener oder Jugend- licher: Hhier werden Strecken gefah- ren die nicht jeder kennt

Gaststätte Lettmann, Mühlhoffstraße 18, 14 Uhr

WEEZE

Austellung „Neuland“ – aus einer Hei- delandschaft wird ein Nato-Flugplatz Royal Air Force Museum, Flughafenring 6, 14 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro

WETTEN

Kirmes in Wetten – Festgottesdienst, danach Kirmeseröffnung am Dorfgarten Pfarrkirche St. Petrus, Friedensplatz, 16 Uhr

16. | Sonntag

ASPERDEN

Offene Gärten im Kleverland Nicole Peters und Waldemar Kowa- lewski

gARTen Atelier Peters, Maasstraße 12, 10 bis 18 Uhr, Eintritt drei Euro (ab zwölf Jahren), Hunde sind angeleint erlaubt, Kaffee/Tee wird gereicht Konzert der Musikapelle Kessel Kloster Graefenthal, Maasstraße 50, 16 Uhr, Karten (acht Euro): in den Gast- stätten Gossens und Stoffelen in Kessel sowie der Volksbankfiliale in Asperden oder vorstand@musikkapelle-kessel.de GOCH27. Gocher Steintorlauf

ausgerichtet von der Leichtathletikab- teilung des SV VIktoria Goch Hubert-Houben-Stadion, Marienwas- serstraße, 13 bis 17 Uhr, Laufveranstal- tung für die ganze Familie, Kindergar- tenkinder, Schüler und Schülerinnen, Hobbygruppen und Firmen; www.taf- timing.de/Goch2019

HASSUM

Sommerfest der DJK Ho/Ha Sportanlage an der Bahnstraße, Bahn-

straße 70-80, 11 bis 18 Uhr, der Tag beginnt um 11 Uhr mit einer Open-Air- Messe, ab 13 Uhr öffnen die Spielstän- de, Fußball-Olympiade, Turnier KEPPELN

„Mutproben“ – Gottesdienstreihen Segnungsgottesdienst für die Jugendli- chen des Biblischen Unterrichts Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule“, Rosenstraße 16, 10 Uhr, gemeinsam mit der Freien Evangelischen Gemeinde Goch KESSEL

Offene Kirche in Kessel

St. Stephanus-Kirche, Kaiser-Otto-Platz 12, 14 bis 16 Uhr, der Ortskirchenrat lädt Gäste und interessierte Gemeinde- mitglieder zu einem Besuch, kurzen Verweilen oder stillen Gebet ein KEVELAER

„Von Menschen und stillen Helden“ – Die Freiwillige Feuerwehr am Nieder–

rhein“

Niederrheinisches Museum, Hauptstra- ße 18, 11 Uhr

PFALZDORF

Besonderer Gottesdienst aus der Reihe

„Sing& Pray“

St. Martinus Kirche Pfalzdorf, Heveling- straße 120, 18.30 Uhr

RINDERN

Römische und fränkisches Funde, wechselnde Ausstellungen

Forum Arenacum, Hohe Straße 116, 14 bis 17 Uhr, Eintritt: 1,50 Euro UEDEM

Tag der offenen Tür

Jugendzentrum Focus, Keppelner Stra- ße 26, 11 bis 17 Uhr

Festakt zum 100-jährigen Bestehen Uedemer Spielverein 1919 e.V.

Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, 11 Uhr

UEDEMERBRUCH

Offene Gärten im Kleverland Bruchergarten, Marienbaumer Straße 5, Jutta und Michael Bongers, 11 bis 17 Uhr, Eintritt drei Euro, es wird Kaffee/

Tee gereicht, Hunde sind nicht erlaubt VILLER

Offene Gärten im Kleverland Frank Fritschy und Dorothee Dahl Viller the Garden, Kapellenhofstraße 58, 11 bis 17 Uhr, Eintritt drei Euro (ab zwölf Jahren), Hunde sind nicht erlaubt, Kaffee/Tee werden gereicht

WEEZE

Laufkurs „Von 0 auf 5.000 Meter“ für Anfänger und Wiedereinsteiger TSV Weeze 1910/19

August-Janssen-Sportzentrum, Uede- mer Straße 1, 9 Uhr, Anmeldung und weitere Informationen: 0179/9016319 Tag des Hundes

Hundesportverein Weeze, Hamscher Weg 12, 10 bis 16 Uhr, Infos. www.dvg- weeze.de

Austellung „Neuland“ – aus einer Hei- delandschaft wird ein Nato-Flugplatz Royal Air Force Museum, Flughafenring 6, 14 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro

WETTEN

Kirmes in Wetten – Familientag rund um die Kirche

Pfarrkirche St. Petrus, Friedensplatz, 14 Uhr

17. | Montag

KLEVE

Offenes Treffen Transident/Transgen- derIJL Jugendhilfe und Lebensberatung e.V., Regenbogen 14, 20 Uhr, Auskunft beim Selbsthilfe-Büro des Paritätischen unter 02821/780012

UEDEM

Basketballprojekt für Jugendliche Jugendzentrum Focus

Einfachturnhalle, Schulweg 7, 19 bis 20.30 Uhr, Infos im JZ unter 02825/6925, im Netz: www.jugendzen- trum-focus.de

WETTEN

Kirmes in Wetten – Festhochamt und Festkettenübergabe

Pfarrkirche St. Petrus, Friedensplatz, 9 Uhr

18. | Dienstag

DONSBRÜGGEN Mühle hat geöffnet

Alte Mühle Donsbrüggen, Mehrer Stra- ße 92, 14 bis 17 Uhr, Brotreservierun- gen und Termine für‘s Kinderbacken und Vespern werden unter Telefon 02821/ 28882 entgegengenommen EMMERICH

Selbsthilfegruppe Süchte – Abstinent Awo Emmerich, Goebelstraße 61, 19 Uhr, Infos unter Telefon 0151/61488387 und 0176/54665184

GOCHKreisschulsportfest der Leichtathletik Ausschuss für den Schulsport im Kreis Kleve

Hubert-Houben-Stadion, Marienwas- serstraße, 9 bis 13.45 Uhr

Café Damaskus – Strickrunde (auch für Männer)

Bahnhofstraße 41, 14 bis 17 Uhr Clubabend der Eisenbahnfreunde Goch-Kleve

Clubheim der Eisenbahnfreunde Goch- Kleve, Benzstraße 24, 18 Uhr Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker

für polnisch sprechende Betroffene Evangelisches Gemeindehaus Goch, Markt 8, 19 Uhr

Selbsthilfegruppe der Anonymen

Alkoholiker

Evangelisches Gemeindehaus Goch, Markt 8, 19.30 Uhr

Wöchentliche Probe der Mandolinen- freunde 1923 Goch

Hotel Litjes, Pfalzdorfer Straße 2, Hotel Litjes, 19.30 Uhr, Infos bei Willi Kor- sten, unter Telefon 02823/88581 oder E-Mail: willi.korsten@web.de Gespräche im Langenberghaus Ferdinands Welten, mit Martin Lersch Kunststiftung Goch, Roggenstraße 41, 20 bis 22 Uhr, der Eintritt ist frei Wöchentliche Chorprobe Pfarrcäcilienchor Arnold-Janssen Michaelsheim, Kirchhof 10, 20 Uhr, besonders willkommen sind gute Alt- und Tenorstimmen, Infos bei Wolfgang Nowak, Telefon 02823/2687

Briefmarken-Stammtisch Philatelisten-Vereinigung Goch Hotel Litjes, Pfalzdorfer Straße 2, Hotel Litjes, 20 Uhr, Infos: www.phila-goch.de KLEVE

Sprechstunde der Deutschen Rheuma- liga NRW

Telefonsprechstunde

Technologiezentrum Kleve, Boschstraße 16, 14.30 bis 16 Uhr

Sprechstunde der Deutschen Rheuma- liga NRW

Persönliche Sprechstunde

Technologiezentrum Kleve, Boschstraße 16, 15.30 bis 17.30 Uhr

Treff der Selbsthilfegruppe der Migrä- ne-Liga

Familienbildungsstätte Kleve, Regenbo- gen 4, 19 Uhr, Anmeldung ist nicht erforderlich, Kontakt und Infos unter Telefon 02821/ 48127

NIERSWALDE

Tischtennis-Hobbygruppe Vfl Nierswalde

Mehrzweckhalle Nierswalde, Dorfstra- ße, Mehrzweckhalle Nierswalde, 18.30 bis 20 Uhr, außer in den Ferien

19. | Mittwoch

GELDERN

Ü40- und Ü60-Singlestammtisch Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, 19 Uhr

GOCH

Mittwochstouren der Stadt Goch mit Tourenleiter Rudi Kempkes und seinem „HelferRad“

Kultur- und Kongresszentrum Kastell Goch, Kastellstraße 11, 10 Uhr, weitere Infos unter www.goch.de

Bouleclub PFGoch

Vereinsgelände TC Rot-Weiß Goch, Jahnstraße 4, 18 Uhr, weitere Informa- tionen auf der Homepage www.pfgoch.de Stammtisch „Hochsensibilität und Hochbegabung Kreis Kleve

Restaurant Pasanini, Voßstraße 86, 19 Uhr, Kontakt per Mail: HsHbKreisKle- ve@gmx.de.

„Zeit der Begegnung mit Gott“

Gebetszeit mit Gelegenheit für Dank, Anbetung, Klage und Fürbitte Freie Evangelische Gemeinde Goch, Mühlenstraße 72, 19 Uhr

Café Damaskus – deutsch sprechen in geselliger Runde

Bahnhofstraße 41, 19 bis 21 Uhr Gocher Skater-Treff

Parkplatz Sport Matern, Auf dem Wall, 19 Uhr, www.skate-on.net

Hallenfußballgruppe des TV Goch Sporthalle am Gymnasium Goch, Hubert-Houben-Straße 9, 20 bis 22 Uhr, Infos bei Bernd Volkmann, Telefon 02823/9279906 oder mittwochs in der Sporthalle (Hallenschuhe mit hellen Sohlen mitbringen)

KEVELAER

Sozialrechtsberatung des VdK-Kreis- verbandes am Niederrhein

Mehrgenerationenhaus, Klostergarten 1, 13.30 bis 17.30 Uhr, die Besucher der Beratung werden aus organisatorischen Gründen gebeten, nicht vor 13.30 Uhr zu erscheinen.

NIERSWALDE

Wöchentliche Probe des Singkreises Nierswalde

Heimatstube Nierswalde, Dorfstraße, 20 bis 21.30 Uhr, neue Sängerinnen und Sänger sind jeder Zeit herzlich willkommen UEDEM

Wöchentliche Probe des Jugendorche- sters Uedem

Katholisches Pfarrheim Uedem, Agatha- wall 14, 18.45 bis 20.15 Uhr, weitere Informationen bei Dirigent Ludger Broeckmann, unter Telefon 02825/10205

Wöchentliche Probe des Frauenchores

„pro musica 1989 Uedem“

Freie evangelische Gemeinde Uedem, Am Roten Berg 1, 19.30 Uhr, interes- sierte Frauen sind herzlich zu einer Schnupperprobe eingeladen WEEZE

Austellung „Neuland“ – aus einer Hei- delandschaft wird ein Nato-Flugplatz Royal Air Force Museum, Flughafenring 6, 14 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro

WETTEN

Kirmes in Wetten – Festkettenrückgabe Knoasesaal, Friedensplatz, 20 Uhr, Gegen 23 Uhr wird die Kirmespuppe an der Niersbrücke verbrannt

Der Tiergarten Kleve lädt am morgigen Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 17 Uhr zum traditionellen Schafschurfest. Der Klever Kreisverein für Schafzüchter und - halter unterstützt den Tiergarten dabei. Schaf- züchter Volker Thomas aus Pfalzdorf zeigt beim Fest die Schafschur.

Schafzüchter und Preisrichter Heinrich Wessendorf aus Duisburg kommentiert das Geschehen live. Er informiert die Besucher ebenfalls über die Schafhaltung im Allgemeinen und über die im Tiergarten vorhandenen Landschafrassen sowie über die zusätzlich ausgestell- ten Schafrassen, die es sonst im Tiergarten nicht zu sehen gibt. Die Tierpfleger des Tiergartens zeigen bei den Schafen außerdem das Schneiden der Klauen und anschließend das Entwurmen der Tiere.

Der Spinnkreis Kleve, die Stockumer Wollwerkstatt aus Voerde und die Spinngruppe De Spintol aus Zelhem in den Niederlanden demonstrie- ren im Laufe des Tages die unterschiedlichen Verarbeitungstechniken der Wolle. Dazu gehören unter anderem kardieren und spinnen. Des Weiteren wird der Imkerverein Kellen alles Wissenswerte rund um die Honigbiene erläutern. Die Imker bieten zudem Honig, Bienenwachs- cremes und weitere Produkte der Bienen an. Foto: tiergarten Kleve

Neue Ausbildungsgruppen starten

Der Bundesschützenmusikzug Hassum bietet ab September die­

ses Jahres eine Bläserklasse an. In der Bläserklasse werden Kinder ab 3. Klasse ausschließlich im Gruppenunterricht als Orche­

ster unterrichtet. Diese Form der Ausbildung am Blasinstrument bietet viele Vorteile: Es ist kosten­

günstig und stärkt das Gemein­

schaftsgefühl. Alle Kinder lernen

gemeinsam, egal ob sie Querflö­

te, Trompete, Klarinette, Saxo­

phon, Posaune oder Tenorhorn spielen möchten. Der Musikzug bietet auch die Möglichkeit, Schlagzeug zu erlernen. Dieser findet aber im klassischen Einzel­

unterricht statt. Zum Informati­

onsabend läd die Jugenddirigen­

tin Elis abeth Neuy am Montag, 1. Juli, um 18 Uhr, ins Dorfhaus

in Hassum ein. Die Adresse des Parkplatzes ist Hassumer Straße 337. Im Anschluss kann die Pro­

be des aktuellen Jugendorches­

ters besucht werden. Außerdem gibt es auch Kleingruppenunter­

richt für Kinder ab sechs Jahren an der Blockflöte. Weitere Infos gibt es per Mail bei: e.neuy@

musikzug­hassum.de.

Foto: privat

KURZ & KNAPP

Musik: „Fete de la Musique – Chansons francaises“, ein deutsch­franzsösischer Abend am Donnerstag, 4. Juli, von 18.30 bis 20.30 Uhr, Kevelaer, Öffent­

liche Begegnungsstätte; Forum (Kurs M4395K, Gebühr: acht Euro). Ein musikalisches Wie­

dersehen mit alten (und neuen) bekannten Chansons! Zuhörend und mitsingend: „Nathalie – Auf den Champs­Elysées – Non je ne regrette rien – Du lässt dich geh‘n.“ On écoute, chante en­

semble! Die Besucher hören und singen zusammen französische Chansons! Une soirée en français facile et aussi en allemand, des anecdotes sur les belles chansons françaises que tout le monde connaît. Et on vous invite à chan­

ter avec nous! Une soirée pleine de musique et de bonne humeur comme en France! In der Pause können die Stimmbänder mit einem Glas Wein auf neue Lieder vorbereitet werden! Bis bald!

Computer: „Rasperry Pi für Ju­

gendliche (Ferienkurs) ­ Jetzt baue ich meinen eigenen Com­

puter“, von Montag, 15., bis Mittwoch, 17. Juli, jeweils von 9

bis 12.15 Uhr, Kevelaer, Öffent­

liche Begegnungsstätte; Raum 004 (Kurs M5309K, Gebühr: 100 Euro). Der Raspberry Pi ist einer der kleinsten Computer (wenig größer als eine Scheckkarte) und dabei super preiswert (unter 40 Euro). Neben etlichen Anschlüs­

sen (unter anderem bis zu vier mal USB, Netzwerk und HDMI) verfügt er auch noch über einige programmierbare Ein­ und Aus­

gabeleitungen. In diesem Kurs wird der Raspberry Pi ins lokale Netzwerk integriert, man macht sich mit einigen grundlegenden Linuxkommandos vertraut, in­

stalliert einen Webserver und experimentiert mit den Ein­ und Ausgabeanschlüssen. Das Mate­

rial (Raspberry Pi) ist im Preis enthalten. Computergrund­

kenntnisse werden vorausgesetzt, Linux/Unix Grundkenntnisse sind hilfreich, aber nicht Voraus­

setzung. Keine Ermäßigung.

Infos/Anmeldung: VHS-Ge- schäftsstelle Goch, Roggen- straße 39, Telefon: 02823/6060, in den Rathäusern Kevelaer, Uedem, Weeze oder www.vhs- goch.de.

(5)

SamStag 15. Juni 2019 niEDERRHEin naCHRiCHtEn

05

Sie suchen eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz? Dann kommen Sie zur

Jobbörse am 19.06.19

mit Unternehmen aus den Kreisen Wesel und Kleve sowie den Niederlanden

Mittwoch, 19. Juni 2019, 10 bis 16 Uhr

in der Niederrheinhalle Wesel, An de Tent 1, 46485 Wesel

Ausbildungs- und Arbeitsstellen aus vielen Branchen

Gespräche mit Arbeitgebern führen

Interessante Vorträge hören

Bewerbungsunterlagen abgeben

Perspektiven erweitern

Berufsberatung vor Ort

Mitarbeiter/in gesucht

Bewerbungsunterlagen abgeben

Eintritt frei Azubi

gesucht

Unser leckerer Mitt agsti sch

täglich frisch nach Hause geliefert

die frischeküche vom Niederrhein

✓ Täglich vier Menüs zur Auswahl, auf Wunsch auch Frühstück

✓ Frische Hausmannskost aus regionalen Produkten

Jetzt Probeessen bestellen:  02832 9773876

Goch. Auch in diesem Jahr lädt der club der Pferdefreunde Goch am Fronleichnamswo- chenende zu seinem Sommer- turnier ein. Geboten wird ein vielseitiges Programm der Dis- ziplinen Springen und Dressur, in denen sowohl die passio- nierten Reiter und Pferde, als auch der Nachwuchs ihr Kön- nen unter Beweis stellen wer- den.

Die Reitanlage an der Kalbe- cker Straße bietet dabei am Sams- tag, 22., und Sonntag, 23. Juni, nicht nur Reitsportbegeisterten perfekte Bedingungen, sondern verspricht auch interessierten Besuchern spannende Unterhal- tung. Wer auf eine Tasse Kaffee und Stückchen Kuchen bei den Pferdefreunden einkehren möch- te, wird hier herzlich empfangen.

Wie im vergangenen Jahr, wird auch das kommende Sommer- turnier einer der Meilensteine in der Qualifikation im Cup des Reisebüro Horn sein. Hier kämp- fen junge, ambitionierte Spring- und Dressurreiter im Verlauf der Saison 2019 um die Teilnahme an einem Trainingswochenende un- ter der Leitung von Mannschafts- Olympiasieger im Dressurreiten, Sönke Rothenberger und dem dreifachen Spring-Derby Sieger, Toni Haßmann. Teil dieser Qua- lifikation werden eine Dressur- reiterprüfung der Klasse L am

Samstagmorgen sowie eine Stil- springprüfung der Klasse L am Samstagnachmittag sein. Los geht es bei den Pferdefreunden am Samstagmorgen aber bereits zu frühmorgendlicher Stunde: Ab 8 Uhr eröffnen die jungen Spring- pferde den ersten Turniertag, auf dem eindrucksvollen Sand- platz. Nach diversen Prüfungen im gesamten Tagesverlauf, wird es hier zum Abschluss gegen 19 Uhr noch einmal richtig span- nend, in einer Prüfung der Klasse L mit anschließender Sieger- runde. Neben dem Springsport bieten aber auch die Prüfungen

im Dressurviereck der angren- zenden Reithalle den Besuchern an beiden Tagen ein sehens- wertes Programm. Der Samstag- nachmittag steht dabei ganz im Zeichen des Nachwuchses. Ab 13.30 Uhr präsentieren sich hier die jungen Pony-Reiter mit ihren süßen Vierbeinern. In den Rei- terwettbewerben zeigen die Paare in kleinen Abteilungen sowie in kurzen Einzelaufgaben, ihre ers- ten reiterlichen Entwicklungen.

Wie sich solche Paare weiterent- wickeln können, können Besu- cher am Sonntagmittag ab13.30 Uhr bestaunen.

„Wir erwarten Pony-Sport auf Spitzenniveau“, freut sich Sarah Schoelen, Pressesprecherin des Vereins. Und die Vorfreude ist be- rechtigt. Denn die eindrucksvolle Pony-Springprüfung der Klasse M, der höchsten Leistungsklasse im Pony-Sport, garantiert erfah- rungsgemäß Spannung pur bis zur letzten Minute. Abschließen wird das Sommerturnier am Sonntag gegen 16 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse M. In- teressierte finden im Internet un- ter www.pferdefreunde-goch.de eine detaillierte Übersicht aller Prüfungen. Der Eintritt ist frei.

Pferdefreunde Goch laden wieder zum Sommerturnier

Springprüfungen und Dressur an der Kalbecker Straße – Pony-Sport auf Spitzenniveau

Sonsbecker Brunnenlauf

Goch. Einen erfolgreichen Wettkampfabend erlebten die Läuferinnen und Läufer des SV Viktoria Goch kürzlich beim Sonsbecker Brunnenlauf, denn den zehn Kilometer langen Rundkurs absolvierten allesamt mit Bravour. So konnte Silke Haschberger in der Altersklas- se W45 in einer tollen Zeit von 46,35 Minuten den ersten Platz erlaufen. Einen sehr guten 9.

Platz erzielte Sylvia Tünnißen (W45), deren Uhr nach 55:27 Minuten stehen blieb. Die in der Altersklasse W60 startende Ulla Driessen konnte ebenfalls den Sieg erlaufen, sie benötigte 54:27 Minuten. Der erst seit kurzem dem SV Viktoria Goch angehö- rige Michael Schwittek (M40) sicherte sich in sehr schnellen 42:52 Minuten den 6. Platz und Andreas Janßen (M45) reihte sich in einem starken Teilneh- merfeld auf dem 18. Platz mit 46:04 Minuten ein. Georg Ko- manns (M65), der gemeinsam mit Ulla Driessen sein Rennen absolvierte, erzielte einen sehr guten 6. Platz mit 54:27 Minu- ten. Über den 3. Platz in der Al- tersklasse M70 freute sich zudem Bernd Driessen, der seinen Lauf nach 57:02 Minuten beendete.

Für die Zuschauer gibt es in den verschiedenen Prüfungen spannenden Reitsport zu sehen. Foto: privat

Wettbewerb der Segelflieger

ASPeRDeN. Der Luftsportver- ein Goch e.V. veranstaltet auf seinem Flugplatz in Asperden, Am Segelflugplatz 11, von Don- nerstag, 20., bis Sonntag, 23. Ju- ni, den diesjährigen Asperden- Cup. Angemeldet haben sich ak- tuell 21 Teams mit ihren Hoch- leistungssegelflugzeugen. Sie werden sich bei entsprechend gutem Wetter und ausgeprägter Thermik in einem spannenden Wettbewerb messen. Flugschü- ler unter Führung erfahrener Fluglehrer und ausgebildete Se- gelflugpiloten werden in bis zu 280 Stundenkilometer schnellen Hochleistungssegelflugzeugen ihr Können unter Beweis stel- len. Freude und Erlebnis am Streckensegelflug stehen dabei an oberster Stelle. Am Sonntag- abend findet dann nach Rück- kehr von Flügen über den Nie- derrhein die Siegerehrung für die besten Teams statt. Zuschau- er, die dieses lautlose Spektakel bewundern wollen, sind am Fliegerheim in Asperden an al- len Tagen herzlich willkommen.

Bleibt den Segelfliegern mit ihrem schönen Hobby nur zu wünschen: „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzen- los sein.“

TV Goch Triathlon:

Jugend im Trainingslager

Ein arbeitsreiches Wochenende stand auf dem Plan

Goch. Viele fahren traditionell nach holland oder zur Nordsee an den verlängerten Wochenen- den im Mai. Anders die Triath- lon Jugend des TV Goch.

Zum wiederholten Mal fuhr ei- ne Gruppe nach Hinsbeck in die DJH-Jugendherberge Nettetal- Hinsbeck ins Trainingslager. Mit von der Partie, 17 Kinder von neun bis 13 Jahren sowie deren vier Betreuer. Der Trainingsplan sah natürlich reichlich Training vor.

So wurde bereits am Anreise- tag Rennrad gefahren und am Abend ein 90-minütiges Hallen- training mit Zirkeltraining absol- viert. Gemeinsames Lauftraining mit anschließender Gymnastik,

stand am Samstag noch vor dem Frühstück auf dem Programm.

Danach erneut Hallentraining, bevor die Gruppe bei bestem Wetter am Nachmittag mit den Rädern zum Freibad nach Kem- pen für ein Schwimmtraining fuhr. Das wohlverdiente Eis gab es auf der Rückfahrt. Zur Stär- kung wurde abends gegrillt. Der Sonntag begann, wie tags zu- vor, mit Lauftraining. Eine letzte Radrunde stand nach dem Früh- stück auf dem Programm. Dann wurde gepackt. Ein sehr schönes Wochenende mit Sport und Frei- zeit ging zu Ende. Trainer und Kinder sind sich einig. Im nächs- ten Jahr wollen alle wieder nach Hinsbeck ins Trainingslager.

Die jungen Sportler bereiten sich intensiv vor. Foto: privat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

§ 39 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes (GKWG) in Verbindung mit § 66 der Gemeinde- und Kreiswahlordnung (GKWO) nach Vorprüfung durch einen von ihm gewählten

Demokratische Union Deutschlands (CDU) 16 Amt Lütjenburg West Ziarkowski Bernhard Christlich. Demokratische Union

Partei/Wählergruppe Listenplatz Familienname, Vorname Beruf/Stand Geburtsjahr Staatsangehörigkeit Anschrift (Hauptwohnung).. 1

Die Wahlvorschläge von politischen Parteien und Wählergruppen müssen von mindestens drei Personen des für das Wahlgebiet nach ihrer Satzung zuständigen Vorstandes,

Der Kreistag des Kreises Plön hat in seiner Sitzung am 02.10.2008 gemäß § 39 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes (GKWG) in Verbindung mit § 66 der Gemeinde-

Alle übrigen Angaben des Wahlergebnisses können beim Kreiswahlleiter während der Dienstzeiten im Zimmer A 419 oder auch im Internet unter www.kreis-ploen.de („Kreiswahl

März 2021, haben die Wahlausschüsse für den Landtagswahlkreis 36 Ludwigshafen I und den Landtagswahlkreis 37 Ludwigshafen II unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck

§ 38 Bundeswahlordnung gebe ich bekannt, dass der Kreiswahl- ausschuss in seiner Sitzung am 30.07.2021 folgende Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl im Wahl- kreis