• Keine Ergebnisse gefunden

Herzlich Willkommen bei Freunden zu gemütlicher Einkehr und Gastlichkeit!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Herzlich Willkommen bei Freunden zu gemütlicher Einkehr und Gastlichkeit!"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herzlich Willkommen bei Freunden zu gemütlicher Einkehr und Gastlichkeit !

Verehrter Gast, liebe Leserin, lieber Leser,

Ist Ihnen auf der Fahrt zum Wald Hotel Heppe der reizvolle Spessart aufgefallen?

Der Spessart ist das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet Europas.

Die Stille der Waldeinsamkeit, die bunte Tierwelt, die Sauerstoffreiche Luft, die klaren Bäche, all das macht seinen romantischen Charme aus…

Wir haben in der Zwischenzeit bereits für Sie schon alle Vorbereitungen getroffen und den Tisch gedeckt, den Weißwein kalt gestellt, den Rotwein wohl temperiert

und uns gefreut, dass Sie bald eintreffen werden.

Jetzt sind Sie hier und wir sind sicher, dass der Druck der erlebten Hektik draußen in der souveränen Ruhe dieses stillen Tales bald von Ihnen weichen wird. Wir werden uns bemühen, und sei es auch nur während einer kurzen Rast, Ihr Gefühl und Ihre Stimmung des Ausspannens und Entspannens von dem Stress des Alltags

zu fördern um Ihnen zu neuen Kräften zu verhelfen.

Nachdem Sie nun die Türe mit einem Aperitif aufgestoßen haben, werden Sie sich hoffentlich die Zeit nehmen, die Fragen zu unserer heimatlichen Geschichte im

langsamen Tempo von einer Situation zur anderen zu lesen.

Kochen ist bei uns immer noch Handarbeit mit Herz und Verstand und einige speziellen Gerichte brauchen eben ein bisschen länger um wohl zu geraten. Um

Ihnen dabei die kleine Wartezeit zu verkürzen haben wir für Sie ein paar Geschichten niedergeschrieben, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzen sollen, wie es denn einmal so war, im schönen sagenumwobenen romantischen

Spessart.

Diese kleinen „ Heppe-Geschichten“ sind so etwas wie ein Wegweiser durch die verschiedenen Landschaften unseres schönen Spessartwaldes aber auch durch die

geschichtliche Vergangenheit unserer Region. Sie können Sie zum Selbstkostenpreis von 2 € an der Theke erhalten.

Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit und viel Vergnügen beim Lesen.

Ihre Familien Bauer und Müller

(2)

Lieber Gast,

wenn Sie das Waldhotel Heppe betreten, spüren Sie schon die gastfreundschaftliche Atmosphäre unseres Hauses. Sie können sicher sein, alle geben ihr Bestes, damit Sie aufmerksam und zügig bedient werden.

Ihr Besuch soll Ihnen ja in angenehmer und guter Erinnerung verbleiben, damit Sie gerne wieder bei uns einkehren und uns auch an Ihre Freunde weiterempfehlen.

Ihre Mahlzeit wird immer frisch zubereitet, bitte haben Sie dafür etwas Geduld, wenn die Wartezeit, im Stoßbetrieb etwas länger sein sollte. Bei einem netten Gespräch und dem Ausblick in die herrliche Natur vergeht die Zeit sehr rasch.

Für unsere kleinen Gäste liegen an der Theke lustige Malsets bereit.

Möchten Sie nach dem Essen einen Eisbecher genießen, oder ist ihr Appetit nicht ganz so groß, bestellen Sie am besten den Seniorenteller. Bitte sagen Sie uns bei Ihrer Bestellung wie Sie bezahlen, einzeln oder zusammen, denn die Rechnung druckt der Computer.

Nach dem Essen reichen wir Ihnen gerne eine Tasse Kaffee, Espresso oder Cappuccino, Fiaker oder Kaffee-Royal. Beachten Sie auch die große Eiskarte mit ihren köstlichen Kreationen und die Tischständer mit den besonderen Angeboten. Ein 4-Sterne Remy Martin, Edelobstbrände aus Franken, oder ein Kräuter vom Ziegler - wäre das nichts für Sie?

(3)

Kalte Getränke

Goldspecht vom Fass☀ . . . . 0,50 Liter € 3,90 Goldspecht vom Fass☀ . . . . 0,30 Liter € 3,00 Edel-Pils vom Fass ☀ . . . . 0,40 Liter € 3,30 Räuberchen blond vom Fass . . 0,30 Liter € 2,90 Flasche Weizenbier (Hefe dunkel). . . 0,50 Liter € 3,50 Hefeweizen-Bier vom Fass . . . 0,50 Liter € 3,90 Hefeweizen-Bier vom Fass . . . 0,30 Liter € 2,90 Räuberchen schwarz vom Fass ☀ . . 0,30 Liter € 2,90 Räuberchen schwarz vom Fass ☀ . . 0,50 Liter € 3,90 Räuberchen blond vom Fass . . 0,50 Liter € 3,90 Spessart alkoholfrei . . . . 0,33 Liter € 3,10 Spessart Hefeweizen alkoholfrei vom Fass ☀ . 0,50 Liter € 4,00 Flasche Gerolsteiner Stille Quelle . . . 0,25 Liter € 2,90 Flasche Gerolsteiner Mineralwasser . . 0,25 Liter € 2,90 Flasche Apollinaris medium. . . . 0,50 Liter € 4,10 Flasche Gerolsteiner Mineralwasser . . 0,50 Liter € 4,10 Flasche Gerolsteiner Mineralwasser . . 0,75 Liter € 5,10 Flasche Gerolsteiner Mineralwasser still . . 0,75 Liter € 5,10 Glas Bitterlemon* mit Eis . . . . 0,20 Liter € 3,10 Apfel ☀- oder Johannisbeer-Schorle . . 0,20 Liter € 3,10 Apfel ☀- oder Johannisbeer-Schorle . . 0,40 Liter € 4,20 Cola-Mix¹ ² ³, Limonade¹ ³ oder Cola² ³. . . 0,20 Liter € 2,90 Cola-Mix¹ ² ³, Limonade¹ ³ oder Cola² ³. . . 0,40 Liter € 4,20 Flasche Coca Cola light². . . . . 0,33 Liter € 3,30 Johannisbeer-Nektar oder Traubensaft . . 0,20 Liter € 3,30 Apfelsaft ☀ 🌱 oder Orangensaft . . . 0,20 Liter € 3,10 Apfelsaft ☀ 🌱 oder Orangensaft . . . 0,40 Liter € 5,20 Flasche Vitamalz . . . . 0,33 Liter € 3,10 Glas Apfelwein ☀🌱 , süß oder sauer gespritzt . 0,25 Liter € 2,30 Glas Apfelwein ☀ 🌱 , süß oder sauer gespritzt . 0,50 Liter € 4,20 Glas Frankenwein-Schorle, trocken . . 0,20 Liter € 3,90 Glas Wein-Schorle . . . . . 0,20 Liter € 3,70 Aperol Spritz . . . . . . 0,35 Liter € 5,70

In den genannten Preisen sind Bedienung und MwSt. enthalten.

☀ = Regional 🌱 = Grünland

Bezüglich Allergenen sprechen sie bitte unsere Mitarbeiter an.

*=chininhaltig ¹ = mit Antioxidationsmittel ² = koffeinhaltig ³ = mit Farbstoff

(4)

Apéritifs

Sandemann Sherry dry . . . 0,05 Liter € 3,50

Sandemann Sherry medium dry . . 0,05 Liter € 3,50

Martini weis mit Eis . . . . 0,05 Liter € 3,30

Martini rot . . . 0,05 Liter € 3,30

Kir-Royal, Creme de cassis³ mit Henkell 0,10 Liter € 4,90

Campari³ Orange mit Eis . . . 0,10 Liter € 4,50

Campari³ Minerale mit Eis . . . 0,10 Liter € 4,20

Sekepino Weinberg Pfirsich Likör mit Sekt 0,10 Liter € 5,20

Flasche Henkell trocken . . . 0,75 Liter € 25,00

Flasche Henkell trocken (Piccolo) . . 0,20 Liter € 6,50

Flasche Moet Chandon Champagner . 0,75 Liter € 79,90

Flasche Gosset Brut Excellence Champagner 0,75 Liter € 99,90 - Wine Spectator: 92/100 - Wine Advocate: 90/100 - Falstaff: 91/100-

Der besondere Sekt aus der Region: ☀ 2015er Wertheimer Tauberklinge Silvaner

Winzersekt b.A. Baden extra trocken im Bocksbeutel 0,75 Liter € 35,90

Suppe:

Tasse Tagessuppe mit wechselnder Einlage . . . . € 4,20

!

Kinder bis 6 Jahren essen gratis:

kleine Portion Pommes, kleine Portion Spätzle mit Soße

Für unsere Gäste ab 7 Jahren

Kinderteller DONALD, kleines Schnitzel mit Pommes frites . € 9,00*

- Pilzsoße zum Donald - 2,90€ extra

Kinderteller KIKERIKI, Hühner-Nuggets mit Pommes frites56 . € 9,00*

Portion Pommes frites mit Ketchup oder Mayonnaise³ . . € 6,50*

Kinderteller BUNNY, 2 Schweinelendchen mit Spätzle . . € 11,20*

Portion Spätzle mit Champignon-Soße6 . . . . € 6,20*

Käpt´n Blaubär - 4 Fischstäbchen mit Pommes frites . . € 9,00*

*

Zu jedem Kinderteller gibt es ein 0,2l Getränk gratis

NEU!

(5)

Pfannengerichte vom Rind und Schwein

Räubertopf, Schweinemedaillons in Pfifferlingsoße 6 . € 21,90

„Räuber-Grillteller“ Rumpsteak und Schweinemedaillons

mit Kräuterbutter und knusprigem Speck 8 . . . € 21,90

Filettopf, Schweinemedaillon in einer Pilzrahmsoße 6 . € 19,90

Rumpsteak mind. 300g , mit Kräuterbutter . . . € 21,90

Rumpsteak mind. 300g , gedeckt mit Röstzwiebeln und

Bratensoße . . . € 21,90

Rumpsteak mind. 300g mit Champignonsoße und

grünem Pfeffer . . . € 21,90

Panierte Gerichte vom Schwein

Schnitzel nach ,,WIENER ART’’ . . . € 15,60

Schnitzel nach ,,WIENER ART’’, Seniorenteller . . € 13,10

Schnitzel ☀ mit Pfifferlingsoße 6 . . . € 18,90 Schnitzel ☀ mit Pfifferlingsoße 6, Seniorenteller . . € 16,40 Schnitzel nach ,,JÄGER ART’’, mit Champignonsoße 6 . € 17,50

Schnitzel nach ,,JÄGER ART’’, Seniorenteller . . . € 15,00

Schnitzel nach ,,SCHWEIZER ART’’, mit Champignonsoße 6

und Käse³ überbacken . . . € 18,50

Schnitzel nach ,,SCHWEIZER ART’’, Seniorenteller . € 16,00

Zu allen Gerichten servieren wir Ihnen einen Beilagensalat und

wahlweise Pommes frites, hausgemachte Spätzle oder Kroketten4

Bezüglich Allergenen sprechen sie bitte unser Team an.

In den genannten Preisen sind Bedienung und MwSt. enthalten.

6= Geschmacksverstärker 3= Farbstoff 4= Phosphat

(6)

! Salatteller

Bunter Salatteller 8 mit Käse³,

Ei und Toast . . . € 12,90

Bunter Salatteller 8 mit Thunfisch8,

und Toast . . . € 14,90 Bezüglich Allergenen sprechen sie bitte unser Team an.

Weißweinkarte

(7)

Bad Dürkheimer Vier Jahreszeiten . . 0,2 Liter

3,10

Gewürztraminer, lieblich, . . . . 0,5 Liter

6,30

Pfalz, Qualitätswein mit Prädikat Kabinett,

11,7% Vol, Restzucker: 42,8 g/L, Säure: 5,2 g/L,

Wirsching . . . . 0,2 Liter

3,60

Bacchus, halbtrocken, . . . . 0,5 Liter

7,30

Franken, Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete 11,5 % Vol., Restzucker 12,1 g/L, Säure: 6,4 g/L

Rücker Schalk . . . 0,2 Liter

3,10

Müller-Thurgau, halbtrocken . . . 0,5 Liter

6,10

Franken, Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete 11% Vol.

Deidesheimer Hofstück . . . . 0,2 Liter

3,10

Chardonnay, Prädikat Kabinett, trocken . . 0,5 Liter

6,10

Pfalz, Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete stoffig mit Körper und Eleganz

12,5 % Vol.

Volkacher Kirchberg . . . 0,2 Liter

3,40

Silvaner, trocken, . . . 0,5 Liter

6,40

Franken, Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete 11,5 % Vol.

Rücker Schalk . . . . . .0,2 Liter

4,80

Riesling Kabinett, trocken -

BIO-zertifiziert DE-öko-006 . . 0,5 Liter

9,20

☀ = Regional ( Infos auf der letzten Seite ) 🌱 = Grünland( Infos auf der letzten Seite ) In den genannten Preisen sind Bedienung und MwSt. enthalten.

Weine können Spuren von Schwefel enthalten

Rotweine – Roséweine

(8)

Weinkonvent Dürrenzimmern Klosterhof Samtrot lieblich . Württemberg . . . . 0,2 Liter

4,00

Restzucker 38,6 g/L, Säure 4,7 g/L 10% Vol. 0,5 Liter

7,70

Bad Dürkheimer Feuerberg . . . 0,2 Liter

3,00

Blauer Portugieser, halbtrocken, . . 0,5 Liter

6,10

Pfalz, Qualitätswein,

11,5% Vol., „Winery of the year 2010“

Siebenlists Klingenberger . . . 0,2 Liter

3,90

Spätburgunder, trocken . . . 0,5 Liter

7,50

Franken, Qaulitätswein, Aus unserer Nähe, Kirscharoma, gehaltvoll, 12,5 % Vol.

Weinkonvent Dürrenzimmern

Schwarzriesling, trocken . . . 0,2 Liter

3,50

Württemberg, Qualitätswein, 12,0 % Vol. 0,5 Liter

6,50

Großbottwarer Wunnenstein . . 0,2 Liter

3,60

Trollinger, trocken . . . . 0,5 Liter

7,30

Württemberg, Qualitätswein , 12 % Vol.

Côte du Rhône, Les Héritiers . . 0,2 Liter

3,50

Grenaché, trocken, A.C. . . . 0,5 Liter

6,50

Frankreich, fruchtig voll und kräftig, 13 % Vol.

Wirsching . . . 0,2 Liter

4,60

Rotling, halbtrocken, Franken . . 0,5 Liter

9,10

Jugendliche, erfrischende Art

11 % Vol. Restzucker 11 g/L, Säure 6,0 g

☀ = Regional ( Infos auf der letzten Seite ) 🌱 = Grünland( Infos auf der letzten Seite ) In den genannten Preisen sind Bedienung und MwSt. enthalten.

Weine können Spuren von Schwefel enthalten.

Flaschenweine vom Weingut Alte Grafschaft - Wertheim

„Die Entdeckung des Jahres 2014“ - Gault Milleau

(9)

2012

Reichholzheimer Satzenberg

Weißburgunder Spätlese „alte Reben“ Franken trocken

13% Vol. . 2,1gr/RZ . 4,8gr/GS 0,75 Liter

€ 43,00

2011

Reichholzheimer Satzenberg

Mauerriesling Spätlese Franken trocken

12% Vol. . 4,2gr/RZ . 6,6gr/GS 0,75 Liter

€ 36,00

Sekt und Champagner für den besonderen Abend:

2016er

Wertheimer Tauberklinge

Winzersekt extra trocken

Badensekt b.A. im Bocksbeutel aus unserer Umgebung. Ein prickelndes Vergnügen, kräftig und würzig

0,75 Liter

€ 35,90

Gosset Brut Excellence Champagner

Ein Champagner für höchste Ansprüche. Der Gosset brut Excellence wird fast ausschließlich aus Trauben der Grand Cru Lagen gekeltert - Wine Spectator: 92/100 - Wine Advocate: 90/100 - Falstaff: 91/100-

0,75 Liter

€ 99,90

= Regional ( Infos auf der letzten Seite ) 🌱 = Grünland ( Infos auf der letzten Seite ) In den genannten Preisen sind Bedienung und MwSt. enthalten.

Weine können Spuren von Schwefel enthalten

Bocksbeutel vom Weingut Ernst Popp, Franken

2016er

Iphöfer Kronsberg

. . . 0,75 Liter Domina, trocken, Qualitätswein mit Prädikat Spätlese,

an Weihnachtsgewürze erinnernd, zarte Vanillenote,

(10)

ausgeprägte Aromatik heimischer Frucht, kräftig und lang Frankenweinmedaille in Gold

13,5 % Vol. Rz: 0,2 g/l, GS: 4,6 g/l

€ 23,80

2015er

Iphöfer Julius-Echter-Berg .

0,75 Liter Riesling trocken, Qualitätswein mit Prädikat Spätlese

reife Aprikose, gelbe Früchte, kräftiger Riesling

14 % Vol. Rz: 6,9g/l, GS: 6,6g/l

€ 28,00

2013er

Iphöfer Julius Echter Berg

. 0,75 Liter Riesling trocken, Qualitätswein mit Prädikat Kabinett

Im Holzfass gereift Burgunderflasche Gelbe Früchte, Birne, feingliedrig, druck voll am Gaumen

13 % Vol. . . GS: 6,0g/l

€ 19,00

2015er

Iphöfer Julius-Echter-Berg

. 0,75 Liter Müller-Thurgau feinherb, Qualitätswein mit Prädikat Kabinett

Ein Hauch Himbeere, ausgeglichen harmonisch

11,5 % Vol. Rz: 16,3g/l, GS: 5,4g/l

€ 17,50

2017er

Iphöfer Julius-Echter-Berg

. 0,75 Liter Silvaner trocken, Qualitätswein mit Prädikat Kabinett

reife Birne, klassisch, mineralische Art

12,5 % Vol. Rz: 4,4g/l, GS: 6,2g/l

€ 21,00

Flaschenweine vom Weingut der Stadt Klingenberg am Main

2003er

Klingenberger, Schlossberg

Gewürztraminer

Qualitätswein mit Prädikat Auslese, 12,5 % Vol.

Franken, trocken, Rosenbukett, füllig und vollmundig. Sonnenverwöhnter Terrassenwein Goldene Frankenmedaille

12% Vol. . 40,2gr/RZ . 5,5gr/GS 0,75 Liter

€ 28,50

In allen Preisen ist MWSt. und Bedienung enthalten

☀ = Regional ( Infos auf der letzten Seite ) 🌱 = Grünland ( Infos auf der letzten Seite )

(11)

Weingut Winzer Sommerach

Für alle Weine der Winzer Sommerach halten wir spezielle Expertisen für Sie bereit

2016er

Edition Skt. Valentin

. . . 0,75 Liter Rivaner feinherb. Spritzig und erfrischend, ideal zu leichter Küche 11,5 % Vol. Rz: 13,7 g/l, GS: 6,6 g/l . .

18,00

2013er

Sommeracher Katzenkopf

.

0,75 Liter Bacchus feinfruchtig, Qualitätswein mit Prädikat Spätlese

12 % Vol. Rz: 19,7 g/l, GS: 6,6 g/l . .

24,00

2012er

Sommeracher Katzenkopf

. 0,75 Liter Silvaner trocken, Qualitätswein mit Prädikat Spätlese

Aus der Supremus Reihe.

Das beste vom Silvaner. Finessenreiches Spiel von Säure und Komplexität der Aromen

14,5 % Vol. Rz: 4,2 g/l, GS: 6,8 g/l . .

28,00

2013er

Weinreich E1NS

. . . . 0,75 Liter Alter Satz trocken, deutscher Qualitätswein

13,5 % Vol. Rz: 2,2g/l, GS: 7,2g/l

30,00

2013er

Sommeracher Katzenkopf

. 0,75 Liter Spätburguner trocken, Qualitätswein mit Prädikat Q.b.A

13,5 % Vol. Rz: 3,1 g/l, GS: 4,8 g/l . .

24,00

2013er

Weinreich E1NS

. . . . 0,75 Liter Spätburguner trocken, deutscher Qualitätswein

14 % Vol. Rz: 0,3 g/l, GS: 4,6 g/l . .

33,00

2016er

Edition Skt. Valentin

. . . 0,75 Liter Regent fruchtig. Duft nach dunklen Waldfrüchten, samtiger

Geschmack

12 % Vol. Rz: 11,4 g/l, GS: 4,9 g/l . .

20,00

In allen Preisen ist MWSt. und Bedienung enthalten

☀ = Regional ( Infos auf der letzten Seite ) 🌱 = Grünland( Infos auf der letzten Seite )

(12)

! Nur begrenzt im Sortiment

2002er

Klingenberger Schlossberg

. 0,50Liter Späburgunder Weißherbst,

Qualitätswein mit Prädikat Eiswein.

Im Duft an vollreife hellrote Früchte erinnernd, feine Fruchtsüße mit pikanter Säure, langanhaltend im Abgang

Frankenweinmedaille & DLG-Preis in Gold

10,5 % Vol. Rz: 115 g/l, GS: 6,1 g/l

49,00

1998er

Rödelseer Küchenmeister

0,75 Liter

Silvaner, Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete, feinherb.

Ausgewogener Silvanertyp

11,5 % Vol. Rz: 4,5 g/l, GS: 4,6 g/l

21,50

In den genannten Preisen sind Bedienung und MwSt. enthalten.

Weine können Spuren von Schwefel enthalten

☀ = Regional ( Infos auf der letzten Seite ) 🌱 = Grünland( Infos auf der letzten Seite )

Unsere Schätze aus dem Weinkeller

(13)

Regional, Grünland, Nachhaltig und Fairtrade, wer blickt durch ?

Als Hotel verbrauchen wir zwangsläufig viele Ressourcen unserer Erde. Auf das Verhalten und den Umgang der Gäste mit diesen Ressourcen haben wir keinen Einfluss.

An den Verbrauchern die wir beeinflussen können, sehen wir uns schon lange Zeit in der Pflicht die Ressourcen zu schonen und zum Beispiel die Regionalität zu unterstützen.

Regional:

Eines vorweg: wir beziehen ALLE unsere Waren von hiesigen Lieferanten und

unterstützen damit die Region rund um unsere Heimatgemeinde Dammbach, dennoch sehen wir nur die Produkte als Regional an, die aus einem Umkreis von 15km Luftlinie um unseren Standort herum entstehen, geerntet oder angebaut werden. So erhalten wir zum Beispiel einen Großteil unserer Weine von einem Lieferant aus Elsenfeld aber nur wenige dieser Weine werden tatsächlich in der Nähe angebaut.

Grünland:

oder: Da ist draußen drinnen!

Fleisch sowie Obstsäfte und Eier erhalten wir aus dem sogenannten Grünlandprojekt.

Das Grünlandprojekt bringt Grundstücksbesitzer und Bauern und Obstverarbeiter

zusammen. Nehmen wir an, Sie haben eine Streuobstwiese, aber keine Lust oder Zeit das ganze Obst zu ernten, dafür hat jemand mit einer Apfelkelter kein Ost zum ernten. Hier kommt das Grünlandprojekt ins Spiel und vereint die beiden. Die Gegenleistung Erfolgt in Naturalien wie Saft. Das ganze gibt es noch mit Eiern und Wiesen, Rindern und Weiden, etc…

Nachhaltigkeit:

Die Nachhaltigkeit spielt in unserem Betrieb eine große Rolle. Hierbei kann nicht immer der finanzielle Aspekt im Vordergrund stehen. Es ist für uns ein ab und zu geben mit dem Ziel die Umwelt weniger zu belasten.

Den größten Schritt haben wir im Jahr 2004 gemacht. Mit dem Bau unserer

Hackschnitzelheizung sparen wir jedes Jahr ca. 100.000 Liter Heizöl an Abgasen ein.

Wir verfeuern Holz aus unserem heimischen Wald und führen das Restprodukt, die Asche in Form von Dünger wieder der Natur zu. Das Holz ernten wir unter forstschonenden Bedingungen aus unserem eigenen Wald, lagern es unterhalb des Hotelgrundstücks am Wegrand und lassen es bei Bedarf häckseln. Wir verbrauchen kein Heizöl mehr. Die Holzheizung beheizt unseren kompletten Komplex mit heiß Wasser, Schwimmbad und Heizkörpern.

Durch den Betrieb der Hackschnitzelheizung sparen wir jedes Jahr 317 Tonnen an CO2.

Beim Strom begann das Umdenken im Jahr 2006 und mittlerweile sind wir das vierte Jahr in Folge bei einem der vier einzigen Stromlieferanten in Deutschland die ausschließlich Ökostrom aus ökologischen Quellen produzieren. Auf diese Weise konnten wir zum Beispiel im Jahr 2017 ganze 125,45 Tonnen an CO2 Emissionen sparen.

Fairtrade:

Zum Fairtrade brachte uns die Stadt Aschaffenburg mit Ihrem bestreben „Fairtrade-Stadt“

zu werden. Eine Betreuerin des Projekts meldete sich bei uns mit der Nachfrage ob wir uns an dem Projekt beteiligen würden, wir müssten nur mindestens zwei Fairtrade Produkte im Sortiment haben. Zunächst war uns nicht ganz klar was alles Fairtrade sein kann, aber es war ein leichtes für uns.

Der Kaffeelieferant J.J. Darbooven, von dem wir neben den Kaffeesorten auch Tee beziehen stellte unser komplettes Sortiment quasi per Mausklick auf Fairtrade um. Die Firma Darbooven war in Deutschland sogar der erste Lieferant für Fairtrade Kaffee.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Impresario (BF, ZW, ME) 2016 | 2017 55.00 Weingut Paul Kerschbaum, Horitschon, Mittelburgenland. Volles Bouquet mit ausgereifter rauchig-dunklen Beerennote, Heidelbeeren,

Weingut: Landolt, Schweiz, Genf Geschmack: leicht, fruchtig, würzig Ausbau:

Sie können in diesem Projekt als Mentee berücksichtigt werden, wenn Sie schon eine akademische Ausbildung (Studium) in Ihrem Herkunftsland absolviert haben, sich derzeit hier

An der Nase dominieren Aromen von dunklen Beeren mit intensiven Noten, nach kompottartigen. Früchten und einer gut integrierten

Betörender Duft süßer, dunkler Beeren mit einem Hauch Cassis, Zedernholz. und Leder, feine Tannine und verhaltene mineralische Töne ergeben einen ausgewogenen, rubinroten Wein

Barren kann der Kunde seine Barren sofort liefern lassen Nach 100 Barren kann der Kunde sich alle Barren liefern lassen. Ab 100 Barren (mindestens 5000 €) erhält der Kunde

Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot 2ème Grand Cru Classé. Pauillac 2018 L'Echo de Lynch Bages

Mahmud musste danach noch oft weinen, manchmal alleine, manchmal mit dem Onkel oder anderen Fremden, die sein... Auch als sein Onkel