• Keine Ergebnisse gefunden

Zeigen Sie Charakter!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zeigen Sie Charakter!"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zeigen Sie Charakter!

Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die ihre Charakterstärken kennen und danach leben und arbeiten, erfolgreicher, glücklicher und

gesünder sind als Menschen, die diese ignorieren. Was aber, wenn Sie Ihre persönlichen Stärken überhaupt nicht kennen und deshalb nicht nutzen können? Dann bleibt eben alles, wie es ist.

Die sensationelle Nachricht der modernen Charakterforschung auf Basis der Positiven Psychologie aber ist: Wenn Sie Ihre Stär- ken – z. B. mit CHARA – identifizieren und sich anschließend intensiv genug mit der Nutzung Ihrer Stärken beschäftigen, wird es automatisch früher oder später auch zu einer Veränderung Ihres Umfeldes führen, etwa ein anderer Job, mehr Verantwor- tung, ein Abteilungswechsel, neue Freunde und Bekannte, ein neues Hobby. Die professionelle Begleitung durch einen Coach oder eines Seminars fördert diesen Entwicklungsprozess erheb- lich. Zusätzlich zeigt die Schönheitsforschung, dass Menschen, die ihren Charakter erkennen, schulen, trainieren und leben, als charismatischer, selbstbewusster und jünger eingeschätzt wer- den. Also, was trifft auf Sie zu?

Ausdauer

Ich habe Spaß an Dingen, die von mir Ausdauer und Kraft erfordern.

Bei diversen Aufgaben fehlt mir schlicht die Ausdauer.

… sowohl als auch/weder noch Authentizität

Bei mir weiß jeder, woran er ist – ich verstelle mich nie.

Manchmal ist »Nichts hören, nichts sagen und nichts sehen« die beste Möglichkeit, Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen.

(2)

Bescheidenheit

Ich brauche keinen Wohlstand – Hauptsache, man ist glücklich.

Ich beneide wohlhabende Menschen.

… sowohl als auch/weder noch Bindung

Ich fühle mich sicher, wenn ich mit vertrauten Menschen zusammen bin.

Mir ist ein Leben ohne eine tiefe Bindung zur Familie durchaus vorstellbar.

… sowohl als auch/weder noch Dankbarkeit

Ich mit mir täglich meines Glückes bewusst und dankbar dafür.

Man kann nicht an jeder Ecke dankbar sein und »Danke«

sagen.

… sowohl als auch/weder noch Emotionale Intelligenz

Ich werde häufig aufgesucht, wenn Freunde/Bekannte Probleme haben.

Die Probleme anderer langweilen mich.

… sowohl als auch/weder noch Enthusiasmus

Andere sagen, dass ich sie mit meiner Art manchmal gera- dezu anstecken würde.

Sehr leidenschaftliche Menschen, wirken auf mich schnell unnatürlich.

(3)

Fairness

Ich würde mich nie auf eine Auseinandersetzung einlassen, wenn von Anfang klar ist, dass ich Vorteile habe.

Manchmal muss man seine Ziele eben auch mit Nachdruck und ggf. auf Kosten anderer durchsetzen.

… sowohl als auch/weder noch Freundlichkeit

Meine Freunde schätzen sehr meine freundliche Art Ein Job, in dem ich immer freundlich sein müsste, wäre

nichts für mich.

… sowohl als auch/weder noch Führung

Es liegt mir sehr, eine Gruppe anzuleiten bzw. anzuführen.

Mir liegt es nicht sonderlich, vor anderen im Vordergrund zu stehen.

… sowohl als auch/weder noch Hoffnung

Ich bin ganz sicher, dass die Menschheit ihre Probleme in den Griff bekommt.

Ich glaube nicht, dass die Menschen zur Vernunft kommen werden.

… sowohl als auch/weder noch Humor

Meine Freunde und Bekannten schätzen meinen Humor.

Über Witze oder andere lustige Darstellungen kann ich selten lachen.

(4)

kreativität

Manchmal lasse ich mich einfach treiben und habe dann gute Ideen.

Ich habe selten neue Ideen oder Impulse, die ganz unerwartet kommen.

… sowohl als auch/weder noch Lernbereitschaft

Eine Bibliothek ist ein wunderbarer Ort.

Es ist bestimmt ein Geschenk, irgendwann nicht mehr lernen zu müssen.

… sowohl als auch/weder noch Neugier

Mich interessiert unglaublich, was meine Bekannten so machen.

Ich finde es abstoßend, neugierig zu sein.

… sowohl als auch/weder noch Schönes

Ich kann mich unglaublich an schönen Landschaften erfreuen.

Ich bin manchmal erstaunt, dass andere schöne Dinge viel früher oder überhaupt wahrnehmen.

… sowohl als auch/weder noch Selbstregulation

Ich weiß immer sehr genau, was mit mir los ist, und kann mich daher sehr gut darauf einstellen.

Manchmal weiß ich gar nicht, was mich bedrückt.

(5)

Tapferkeit

Wenn ich mir einmal wehgetan oder mich verletzt habe, heißt es: Zähne zusammenbeißen.

Wenn ich Schmerzen habe, möchte ich umsorgt werden.

… sowohl als auch/weder noch Teamwork

Ich kann meine optimale Leistung nur in einem gut funk-tionierenden Team erbringen.

Mir würde ein Arbeitsplatz ohne viele Kolleginnen und Kollegen mehr Spaß machen.

… sowohl als auch/weder noch Spiritualität

Manchmal sitze ich vor dem Nachthimmel und frage mich, wo wir herkommen.

Überlegungen zum Universum sind etwas für Astrophysiker und nicht für mich.

… sowohl als auch/weder noch Urteilsvermögen

Meine Entscheidungen sind meistens spontan – ich wäge selten ab.

Meine Entscheidungen ruhen immer auf einem festen Fundament.

… sowohl als auch/weder noch vergebung

Ich bin überhaupt nicht nachtragend.

Es gibt Kränkungen, die vergesse ich nie.

(6)

vorsicht

Ich versuche stets, Risiken zu vermeiden.

Ich lebe nach dem Satz: No risk – no fun!

… sowohl als auch/weder noch Weisheit

Ich werde oftmals um Rat gebeten.

Ich würde lieber in meinem Umfeld bleiben, als in der Ferne Weisheit zu erlangen.

… sowohl als auch/weder noch

Tragen Sie nun Ihre Werte , und in die nachfolgende Grafik (siehe Muster) ein:

Hinweis:

Wollen Sie wissen, wie zutreffend Ihre Einschätzung ist? Dann analysieren Sie Ihre Charakterstärke nach wissenschaftlicher

© EAMS AG, St. Gallen, www.chara24.de; Nachdruck mit Genehmigung.

(7)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Universität Tübingen Mathematisches

Um wie viele Zentimeter müsste der Thunersee gesenkt werden, um ein Hochwasser wie im August 2005, während fünf Tagen aufnehmen zu können, wenn der neue Stollen und die

Treffen Sie eine Aussage dar¨ uber, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Anteil der Mo- lek¨ ule in der linken H¨ alfte gr¨ oßer als (1 + 10 −8 )/2 ist. Hinweis: Nutzen Sie

” Verdoppelungsstrategie“, d.h., er setzt im k-ten Spiel einen Einsatz von 2 k−1 Euro und bricht das Spiel ab, wenn er erstmals gewinnt.. (i) Nehmen Sie an, dass der Spieler

Treffen Sie eine Aussage dar¨ uber, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Anteil der Mo- lek¨ ule in der linken H¨ alfte gr¨ oßer als (1 + 10 −8 )/2 ist.. Hinweis: Nutzen Sie

Lothar Sebastian Krapp SoSe 2016?. Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra

Fachbereich Mathematik und Statistik Jun.-Prof.. Dann ist hsi ein Normalteiler

Tutorium zur Linearen Algebra I Blatt 6..