• Keine Ergebnisse gefunden

Aufteilung der Anschubfinanzierung i. R. der Gebietsreform

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufteilung der Anschubfinanzierung i. R. der Gebietsreform"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufteilung der Anschubfinanzierung i. R. der Gebietsreform

in EUR

Position im UA Bezeichnung Ausgaben Einnahmen erforderlicher Finanzierung

Maßnahme- vom Land Eigenanteil über Anschub-

plan finanzierung 2007 2008 2009 2010 2011

1 2000 Umstrukturierung Stadtverwaltung 500.000 500.000 400.000 53.584 173.441 172.975 0 0

(Personalwesen - VwH)

2 06010 Konvertierung von Datenbeständen in EDV-Verfahren, Auftrennung der Netzwerke und Server

150.000 150.000 150.000 150.000

3 06010 Kosten für EDV- u. Nachrichtentechnik 600.000 600.000 400.000 124.682 75.000 200.318

im Falle von Ämterumzügen

4 06000 Kosten für Ämterumzüge und baul.

Veränderungen 510.000 510.000 410.000 150.500 139.500 120.000

7 06000 Anmietung GGZ bei Umzug ARGE-L. 225.000 225.000 225.000 30.000 50.000 145.000

in VWZ (VwH)

17 23110 Clara-Wieck-Gymnasium 7.987.000 5.990.250 1.996.750 2.010.000 200.000 892.500 917.500

Sanierung

8 27200 Förderschule für geistig Behinderte 5.415.000 4.061.250 1.353.750 300.000 300.000

Reko und Anbau

20 61522 R.-Schumann-Konservatorium 1.500.000 1.200.000 300.000 975.000 620.000 805.000

33510 nicht förderfähiger Teil der Sanierung 2.500.000 2.500.000 2.500.000 100.000

4.000.000 1.200.000 2.800.000

Bereich Sportstätten 410.000

19 56100 - Leichtathletikanlage Eckersbach 100.000 100.000 100.000

56100 - Sportanlage Biel 20.000 20.000 20.000

56200 - Sportplatz Bürgerschachtstr. 20.000 20.000 20.000

56200 - E.-Grube-Sportplatz 20.000 20.000 20.000

56200 - Sportplatz Marienthal 250.000 250.000 15.000 235.000

410.000 410.000

davon über Anschubfinanzierung - in Jahresscheiben

1 von 3

(2)

Position im UA Bezeichnung Ausgaben Einnahmen erforderlicher Finanzierung

Maßnahme- vom Land Eigenanteil über Anschub-

plan finanzierung 2007 2008 2009 2010 2011

davon über Anschubfinanzierung - in Jahresscheiben

Instandhaltung/Sanierung Freibäder 230.000

24 57100 - Freibad Crossen 45.000 45.000 45.000

57100 - 04-Bad 85.000 85.000 85.000

57100 - Planitzer Bad 100.000 100.000 100.000

57100 - Planitzer Bad (netto) (84.040) 15.960

5 61010 geothermische Nutzung von

Grubenwasser, Erkundungsbohrungen Innenstadt (über INTERREG)

300.000 225.000 75.000 75.000 75.000

61522 Historischer Stadtkern / Denkmalschutz

6 - Sanierung histor. Rathaus 18.445.000 6.455.750 11.989.250 320.000 320.000

- Ersatzneubau Rathaus 0 0

25 - Freiflächengestaltung B 93 453.000 244.400 208.600 100.000 100.000

16 - Erhaltung Ringgrün 1.437.000 1.149.600 287.400 232.600 28.000 164.000 40.600

- Gestaltung Straßen und Plätze 667.400 122.000 328.000 217.400

..Jerusalemer Platz 745.800 596.640 149.160

.. P.-Breuer-Straße 466.800 373.440 93.360

.. Vorplatz ehemal. E.-Zinna-Schule 218.100 174.480 43.620 .. Inn. Plauensche Str., Marienplatz,

Marienstraße 1.208.600 966.880 241.720

..Schwanengasse 115.400 92.320 23.080

..Georgenplatz/Römerplatz 300.000 240.000 60.000

3.054.700 2.443.760 610.940

22 63018 Umrüstung Lichtsignalanlagen 211.000 211.000 211.000 211.000

14 63023 Radwege ins Umland 800.000 800.000 200.000 200.000

9 63029 Fortschreibung

Verkehrsentwicklungsplan

125.000 125.000 125.000 90.000 35.000

2 von 3

(3)

Position im UA Bezeichnung Ausgaben Einnahmen erforderlicher Finanzierung

Maßnahme- vom Land Eigenanteil über Anschub-

plan finanzierung 2007 2008 2009 2010 2011

davon über Anschubfinanzierung - in Jahresscheiben 12 63100 Grundhafte Instandsetzung von

Nebenstraßen aus dem Landkreis

298.000 140.000 158.000 0 0

13 63100 Zufahrt VWZ (Kopernikusstraße) 150.000 75.000 75.000 150.000 15.000 135.000

11 63100 Erweiterung Anbindung

Kopernikusstraße zu Werdauer Straße

437.000 198.000 239.000 155.000 15.000 140.000 0

10 63100 Erneuerung Pölbitzer Straße

als Zubringer zum VWZ 529.000 245.000 284.000 170.000 70.000 100.000

79700 ÖPNV/SPNV- Verknüpfnungsstelle

15 Hauptbahnhof 500.000 500.000 100.000 0 50.000 50.000

18 Neumarkt (Vorplanung) 100.000 100.000 100.000 100.000

21 88000 Grunderwerb für Gewerbeansiedlungen 4.500.000 4.500.000 209.000 209.000

23 61300 Abbruch von einsturzgefährdeten Gebäuden (VwH)

150.000 150.000 150.000 150.000

Finanzierung gesamt pro Jahresscheibe 53.584 2.804.663 3.695.975 2.550.178 895.600

10.000.000

Summe 10.000.000

3 von 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

meinen Dank dafür werde ich durch fortgesetztes noch eifrigeres Bestreben abstatten.. Ich werde im künftigen Jahre eine noch größere Anzahl der

• keine Flächensicherung für Wasserkraft (kein Ausbau, nur Effizienoptio- nen), Biomasse (fehlendes planungsrechtliches Instrumentarium), Geo- thermie (geologisch bedingt regional

Da der Rechnungshof im letzten Jahr (zurecht) kritisiert hat,daß es ni cht angeht, daß mit Bons um S 28.- das Menü um S 17.-- gekauft wird - das Geld kommt dankenswerterweise von

Der Leiterradius sei vernahlässigbar, durh alle drei Leiter ieÿe ein Strom I in die gleihe Rihtung ( z -Ahse).. Berehnen Sie die Position der zwei Nullstellen in der x − y -Ebene

18 According to Sergei Chemezov, chairman of the Russian defense company Rostec (and on United States sanctions lists since April 2014 in connection with the Ukraine crisis),

dae temput pertinet ad menorrhoeam vitiosam (Haase l. §, uo.), quae vero pott momentum incipientis partus intrant, referenda tunt ad tanguinit fluxus inter partum vel post

[r]

Einrichtungen vor Ort: Hier finden Sie Supermärkte, Apotheken, einen Metzger, eine Bäckerei und verschiedene Geschäfte..