• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Somatoforme (funktionelle) Störungen des Urogenitalsystems: Behandlung von Prostatodynie und Reizblase" (09.06.2000)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Somatoforme (funktionelle) Störungen des Urogenitalsystems: Behandlung von Prostatodynie und Reizblase" (09.06.2000)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

atienten mit funktionellen be- ziehungsweise somatoformen Störungen im Urogenitalbe- reich werden häufig beim niederge- lassenen Arzt oder Urologen behan- delt, sodass die meisten Patienten nicht stationär aufgenommen wer- den. Somatoforme (funktionelle) Krankheitsbilder sind die „chroni- sche Prostatitis“ (Prostatodynie) und die Reizblase. Epidemiologische Da- ten zu funktionellen Störungen oder somatoformen Störungen des uroge- nitalen Systems fehlen weitgehend.

Nach Günthert (6) haben 30 bis 50 Prozent der Patienten in der Sprech- stunde des niedergelassenen Urolo- gen eine psychosomatisch bedingte Erkrankung.

Somatoforme Störungen sind in der internationalen WHO-Klassifi- kation ICD-10 wie folgt definiert:

„Das Charakteristikum ist die wiederholte Darbietung körperlicher Symptome in Verbindung mit hart- näckigen Forderungen nach medizi- nischen Untersuchungen trotz wie- derholter negativer Ergebnisse und Versicherungen der Ärzte, dass die Symptome nicht körperlich begründ-

bar sind. Wenn somatische Störungen vorhanden sind, erklären sie nicht die Art und das Ausmaß der Symptome oder das Leiden und die innerliche Beteiligung des Patienten“ (ICD-10).

Die große und heterogene Grup- pe der somatoformen Störungen wird in ICD-10 in verschiedene Kategorien untergliedert. Dies trifft auch für die somatoformen Störungen des Uroge- nitalsystems zu. Je nach Leitsympto- matik oder betroffener Hauptfunk- tion lassen sich prinzipiell die in Ta- belle 1 aufgeführten Subtypen diffe- renzieren.

Die Heterogenität der somato- formen Störungen liegt auch darin begründet, dass somatische Fakto- ren unterschiedliche Relevanz ha- ben und Subtypen bedingen (zum Beispiel vorausgehende Infektionen, begleitende Blasenentleerungsstö-

rungen bei Prostatodynie). Tölle (14) hat in seinem Editorial zu Recht darauf hingewiesen.

Funktionell steht also versus morphologisch oder strukturell, nicht etwa versus organisch oder soma- tisch. Denn die funktionellen Störun- gen spielen sich am Organ ab, sie sind insofern etwas somatisches.

Falsch wäre es, „funktionell“

gleichzusetzen mit „psychisch“ oder

„psychogen“ (14).

Die häufigste somatoforme Stö- rung des Urogenitalsystems ist beim Mann die „chronische Prostatitis“

(Synonyme: Prostatodynie, vegeta- tives Urogenitalsyndrom). Das weib- liche Analogon hierzu ist die „Reiz- blase“. Die Blase ist ein vegetativ innerviertes Organ. In der ICD-10- Klassifikation ist sie deshalb in der Kategorie F45.34 als „somatofor- me autonome Funktionsstörung des Urogenitalsystems“ einzuordnen. Die Prostatodynie (die bakteriell negative chronische Prostatitis oder das vege- tative Urogenitalsyndrom) kann ent- weder als „sonstige somatoforme Störung“ (Ziffer F45.8) oder als

„anhaltende somatoforme Schmerz-

Somatoforme

(funktionelle) Störungen des Urogenitalsystems

Behandlung von Prostatodynie und Reizblase Herbert Csef

1

Klaus Rodewig

2

Jürgen Sökeland

3

In der Praxis des niedergelassenen Urologen sind funktio- nelle (somatoforme) Störungen sehr häufig. Bei Männern ist die Prostatodynie („chronische Prostatitis“), bei Frau- en die „Reizblase“das häufigste funktionelle Krankheits- bild. Psychosomatische Konzepte integrieren prädispo- nierende somatische Faktoren, Persönlichkeitsmerkmale und psychosoziale Faktoren. Die Letzteren können das Krankheitsbild auslösen und haben bei der Chronifizie-

rung große Bedeutung. Beratung oder Psychoedukation durch den

Arzt der Primärversorgung oder spezifische psychothera- peutische Interventionen durch den Fachpsychotherapeu- ten sind von großer Bedeutung für eine erfolgreiche Be- handlung.

Schlüsselwörter: Prostatodynie, chronische Prostatitis, Reizblase, somatoforme Störung

ZUSAMMENFASSUNG

Somatoform Disorders of the Urogenital System

Functional urologic disorders are very frequent among uro- logic outpatients. The most common syndromes are prosta- todynia (“chronic prostatitis”) in male patients, and irritable bladder in female patients. Psychosomatic concepts inte- grate predisposing somatic conditions, personality features and psychosocial factors. The latter may trigger the onset and

seem to have the greatest influence on chronifica- tion. Counselling or psycho-education provided

by primary care physicians, or psychotherapeutic interven- tions by specialists are of major importance for successful treatment.

Key words: Prostatodynia, chronic prostatitis irritable blad- der, frequency-urgency syndrome, somatoform disorder

SUMMARY

P

1 Medizinische Poliklinik (Direktor: Prof. Dr.

med. Klaus Wilms) der Universität Würzburg

2 Abteilung Innere Medizin (Chefarzt: Dr.

med. Klaus Rodewig) der Fachklinik Hoch- sauerland, Bad Fredeburg

3Institut für Arbeitsphysiologie an der Univer- sität Dortmund

(2)

störung“ (Ziffer F45.4) eingeordnet werden (3).

Die funktionellen Sexualstörun- gen sind prinzipiell ebenfalls den funktionellen Beschwerden des Uro- genitalsystems zuzuordnen, insbe- sondere dann, wenn somatische Ur- sachen ausgeschlossen sind. Wegen zahlreicher Besonderheiten (zum Beispiel komplexe Ätiologie, häufig vorhandene Situations- und Partner-

abhängigkeit, enger Zusammenhang mit Verhaltensauffälligkeiten) wer- den die sexuellen Funktionsstörun- gen in der ICD-10-Klassifikation nicht der großen Gruppe der „soma- toformen Störungen“ zugeordnet.

Die sexuellen Funktionsstörungen finden sich vielmehr im Kapitel F50 bis F59, das „Verhaltensauffälligkei- ten mit körperlichen Störungen und Faktoren“ enthält. Wegen der Be- sonderheiten in Ätiologie, Klassi- fikation und Therapie werden die sexuellen Funktionsstörungen in die- sem Beitrag nicht ausführlicher be- sprochen. Dieser Themenkomplex wurde Anfang des Jahres bereits in den Heften 6, 8, 10 und 12 des Deut- schen Ärzteblatts behandelt.

Prostatodynie,

Urogenitalsyndrom und Beckenbodenmyalgie

Die Begriffe chronische bakteri- elle Prostatitis, chronische abakteri- elle Prostatitis, chronische unspezifi- sche Prostatitis, Kongestionsprosta- titis, prostatisches Syndrom, Prosta- topathie und vegetatives urogenita-

les Syndrom werden als Synonyme für eine Prostatodynie verwendet.

Klinisch muss zwischen der aku- ten bakteriellen Prostatitis, der chro- nischen Prostatitis, dem so genann- ten Urogenitalsyndrom und den Be- schwerden bei proktologischen Er- krankungen unterschieden werden.

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie hat in ihren Leitlinien (8) die aus Tabelle 2 ersichtliche Ein-

teilung der Prostatitisformen vorge- schlagen.

Gemeinsam sind diffuse Be- schwerden im Beckenbereich, die in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit aufgeführt sind:

❃ Druckgefühl im Damm,

❃ziehende Beschwerden in den Lei- sten, die bis in die Hoden ausstrah- len können,

❃vermehrter Harndrang, gelegent- lich erschwertes, verlangsamtes Wasserlassen,

❃Brennen in der distalen Harnröh- re,

❃Druckgefühl oder Brennen hinter dem Schambein,

❃Spannungsgefühl im Kreuzbeinbe- reich, Nachträufeln.

Die Symptomatik ist sehr vielge- staltig und kann sich im chronischen Krankheitsverlauf in ihrer Gestalt wandeln. Insgesamt beziehen sich die Symptome überwiegend auf die Harnwege, die Anorektalregion, die Genitalregion und die Sexualfunkti- on. Der Textkasten Symptomatik der Prostatodynie fasst die genannten Symptomgruppen in ihrer klinischen Phänomenologie zusammen.

Eine große Variabilität unspezi- fischer Beschwerden und eine chroni- sche Verlaufsform sind charakteri- stisch (16). Versuche, durch infektio- logisch-bakterielle Befunde eine

„echte“ bakterielle Prostatitis vom rein psychosomatisch bedingten ve- getativen Urogenitalsyndrom zu un- terscheiden, haben bislang keine be- friedigenden Kriterien bringen kön- nen (15, 2). Bei Patienten, bei denen keine bakteriellen Befunde nach- weisbar sind, aber die entsprechen- den Symptome einer Prostatitis be- stehen, wird das Krankheitsbild als vegetatives Urogenitalsyndrom, Pro- statodynie oder Beckenbodenmyal- gie eingestuft. 52,4 Prozent der Pati- enten mit chronischer Prostatitis ha- ben keine Entzündungszeichen. Dif- ferenzialdiagnostisch müssen auch proktologische Erkrankungen ausge- schlossen werden.

Die Prostatodynie hat mit ihren verschiedenen Subtypen eine we- sentliche Gemeinsamkeit mit so- matoformen (funktionellen) Störun- gen anderer Organsysteme. Auch beim Reizdarmsyndrom oder bei der Tabelle 1

Funktionelle Störungen des Urogenitalsystems (Klassifikationsmöglichkeiten nach ICD-10) ICD-10-Ziffer Diagnostische Kategorie Hauptfunktion

F45.34 Somatoforme autonome Vegetatives Nervensystem Funktionsstörungen des

urogenitalen Systems

F45.4 Anhaltende somato- Chronischer Schmerz forme Schmerzstörung

F45.8 Andere somatoforme –

Störungen

F52 Sexuelle Funktionsstörungen Sexualfunktion

Tabelle 2

Formen der Prostatitis (Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Urologie DGU)

Akute Chronische Abakterielle Prostatodynie bakterielle bakterielle Prostatitis

Prostatitis Prostatitis Eitriges

Prostatasekret + + + –

Erregernachweis + + +/– –

Symptome Akut, Typische, gleiche Symptomatik fieberhaft

(3)

funktionellen Dyspepsie gibt es ver- schiedene Subtypen, die sich jeweils durch physiologische oder psychoso- ziale Faktoren unterscheiden.

Meares (11) hat drei Gruppen differenziert:

❃Patienten, bei denen Spannungsmy- algien des Beckenbodens im Vor- dergrund stehen,

❃Patienten mit funktionellen Bla- senentleerungsstörungen,

❃Patienten mit primär stressassozi- ierten emotionalen Störungen.

Der diagnostische und differenzi- aldiagnostische Prozess erfordert Sorgfalt, da sowohl die einzelnen Pro- statitisformen als auch Syndrome be- nachbarter Organsysteme (Anorek- talregion, Sexualstörungen) ausge- schlossen werden müssen. Die Pro- statodynie bleibt schließlich – wie bei anderen somatoformen Störungen auch – eine Ausschlussdiagnose. Der Textkasten Diagnostik der Prostatody- nie beschreibt die wesentlichen Un- tersuchungen im diagnostischen Pro- zess.

Reizblase

Für die Reizblase werden psy- chosomatisches Urethralsyndrom, Ir- ritable Bladder, Urethralsyndrom, Frequency-Urgency-Syndrom als Sy- nonyme verwendet.

Die Reizblase gilt als funktio- nelles Syndrom, da typischerweise – analog dem vegetativen Urogenital- syndrom – ein korrelierender organ- pathologischer Befund fehlt.

Bemerkenswerterweise wird das Syndrom der Reizblase fast aus- schließlich beim weiblichen Ge- schlecht diagnostiziert (3). Unter neurophysiologischen Aspekten lässt sich die Reizblase besonders gut über das vegetative Nervensystem erklären. Im Symptombild stehen ständiger Harndrang und Pollakis- urie im Vordergrund. Patientinnen mit typischen Reizblasensymptomen sind in der Regel kontinent.

Bei der Reizblasensymptomatik fehlt die Strangurie (Brennen beim Wasserlassen), obwohl einige Patien- tinnen gelegentlich einen schmerz- haften Dauerreiz verspüren. Objekti- vierbare organpathologische Befun- de im Blasenbereich haben sich bis-

lang nicht erheben lassen. Pathophy- siologisch wird eine Dyssynergie der Blasen- und Beckenbodenmuskula- tur postuliert. Bei der rezidivieren- den „echten“ Zystitis gehen neuere psychosomatische Modelle von einer psychoimmunologischen Sichtweise aus. Sie interessieren sich beson- ders für die pathophysiologisch inter- mediären Prozesse, die zu einer loka- len Immunschwäche führen (7). Die Diagnostik ist wiederum eine Aus- schlussdiagnostik (Textkasten Zysti- tis/Urethritis).

Ätiologie: somatische und psychische Faktoren

Aus der heutigen Sicht der psy- chosomatischen Medizin liegen den funktionellen (somatoformen) Stö- rungen des Urogenitalsystems keine spezifischen Persönlichkeitsstruktu- ren oder Konflikte zugrunde. Gleich- wohl haben zahlreiche Studien zu den intrapsychischen und psychoso- zialen Faktoren ergeben, dass offen- sichtlich Sexualität, Partnerschaft, Geschlechtsidentität und Rollener- wartung bei bestimmten Patienten große Bedeutung haben.

Es erscheint somit nicht überra- schend, dass bei über 50 Prozent der Patienten mit einem vegetativen Urogenitalsyndrom zusätzlich Erek- tions- oder Ejakulationsstörungen

festgestellt werden (5) und auch bei Frauen mit Reiz- blasensymptomatik häufig funktionelle Sexualstörun- gen auftreten (12). Für Per- sonen dieser Subgruppe kann ein sekundärer Krank- heitsgewinn darin liegen, dass die organbezogene Störung als Grund für die Vermeidung des Sexualkon- takts ohne Gesichtsverlust herangezogen werden kann (Alibifunktion).

Der psychische Hinter- grund der somatoformen Störungen im Bereich des Urogenitaltrakts kann sich vielgestaltig darstellen. So kann die Hauptproblematik in einem Autonomie- bezie- hungsweise Abhängigkeits- konflikt oder in der Ambi- valenz zwischen Kontrolle und Hin- gabe liegen (9).

Diederichs (4) fand bei Patien- ten mit chronischer Prostatitis über- wiegend zwangsneurotische Per- sönlichkeitsstrukturen. Dies gilt je- doch nicht als spezifischer Befund dieser Patientengruppe, sondern kann als psychische Komponente bei allen Störungen im Urogenitalbe- reich eine Rolle spielen. Entwick- lungspsychologisch wird dies da- mit erklärt, dass mit der Kontrol- le über die Funktion der urethralen und analen Schließmuskeln analog spezifische Entwicklungsschritte voll- zogen werden, die verbunden sind mit der Freude an den eigenen im positiven Sinne aggressiven Fähig- keiten.

Liegt eine Störung in dieser Phase der psychosexuellen Entwick- lung vor, so können sich Verspan- nungszustände im Bereich des Beckenbodens einstellen, die als Beckenbodenmyalgie imponieren (13, 7). Bei diesen Patienten lässt sich häufig ein erhöhter Analsphink- tertonus feststellen. Meares (11) und Barbalias (1) fanden bei der Prosta- todynie zusätzlich zur Beckenboden- hyperaktivität einen geringen Uro- flow und vermuten ursächlich eine Blasenhalsspastizität. Bei Frauen mit einer Reizblase können angstauslö- sende Situationen die Symptomatik verstärken.

Symptomatik der Prostatodynie

❃ Beschwerden im Bereich der Harnwege Pollakisurie, Algurie, Strangurie, impera- tive Miktion, Nykturie, Dysurie, (termi- nales) Brennen

❃ Beschwerden in der Anorektalregion Darmtenesmen, Druckgefühl im After, Stuhlunregelmäßigkeiten, Defäkations- schmerz

❃ Beschwerden in der Genitalregion Dysästhesien in Genito-Inguinalregion und Damm, Symphysen- und Kreuzbein- schmerz, ziehende Schmerzen in Leisten und Hoden, Schmerz post ejaculationem

❃ Störungen der Sexualfunktion Libidostörungen, Potenzstörungen

(4)

Therapie der Prostatodynie

Die Behandlung von Patienten mit chronischer Prostatitis oder an- deren chronischen urogenitalen Syn- dromen wird durch die Klagsamkeit der Patienten erschwert. Der behan- delnde Arzt kann sich immer wie- der zu diagnostischen Eingriffen provoziert fühlen. Hierdurch kann sich eine unselige Kollusion zwi- schen Patient und Therapeut ent- wickeln, indem der Patient in „unbe- wusster Reinszenierung“ möglicher frühkindlicher Konfliktsituationen sich vom Arzt wieder nicht verstan- den oder sogar verletzt fühlt, ihn aber in die Rolle des „Schädigers“

drängt (9).

Wichtig ist hervorzuheben, dass nicht nur Patienten mit negativen mikrobiologischen Befunden von ei- nem psychotherapeutischen Ange- bot profitieren. Janssen et al. (9) so- wie Junk-Overbeck et al. (10) stell- ten fest, dass sich Patienten mit ei- ner chronischen bakteriellen von denjenigen mit einer abakteriellen Prostatitis psychopathologisch nicht wesentlich unterscheiden. Psycho- pathologische Auffälligkeiten sind nicht nur ätiologisch relevant, son- dern können sich auch im Rahmen einer dysfunktionalen Krankheits- verarbeitung sekundär entwickeln (Chronifizierungsprozess). Psycho- dynamische und verhaltensmedizini- sche Therapieansätze zeigten positi- ve Behandlungsergebnisse. Ergän- zend können Entspannungsübungen (zum Beispiel autogenes Training) und Körpertherapien hilfreich sein (7).

Psychopathologische Auffällig- keiten sind nicht nur ätiologisch relevant, sondern können sich auch im Rahmen einer dysfunktionalen Krankheitsverarbeitung sekundär ent- wickeln (Chronifizierungsprozess).

Psychodynamische und verhaltens- medizinische Therapieansätze zeig- ten positive Behandlungsergebnisse.

Auch hier können Entspannungs- übungen (zum Beispiel autogenes Training) und Körpertherapien hilf- reich sein (7).

Bei der Therapie der funktionel- len Störungen des Urogenitaltrakts ist ein Stufenplan sinnvoll. Nicht alle

Patienten mit diesen Krankheitsbil- dern sollen einem Psychosomatiker oder Psychotherapeuten vorgestellt werden. Bei einem Großteil führt die symptomatische urologische Be- handlung zu einer Besserung oder Symptomremission. Bei bestimmten Patienten ist eine Überweisung an einen Fachpsychotherapeuten sinn- voll. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Symptomatik einen erheb- lichen Schweregrad hat, wenn be- gleitend behandlungsbedürftige psy- chiatrische Komorbiditäten wie Angst oder Depression bestehen, oder wenn erhebliche Chronifizie- rungstendenzen vorliegen. Der Stu- fenplan der Therapieansätze sieht folgende Reihenfolge vor:

❃Symptomatische (meist medi- kamentöse) Therapie durch den Ur- ologen.

❃Psychosomatische Grundver- sorgung durch den Hausarzt oder den Urologen.

❃Fachpsychotherapie (durch Fachärzte für psychotherapeutische Medizin, Ärzte mit Zusatzbezeich- nung Psychotherapie oder psycholo- gische Psychotherapeuten).

Eine antibiotische Therapie ist nur bei nachweislich durch Krank- heitserreger verursachter Sympto-

matik sinnvoll. Unter dem irrefüh- renden Terminus „Prostatitis“ wer- den gelegentlich auch Formen der Prostatodynie mit Antibiotika be- handelt. Hierbei kann keine über den Placeboeffekt hinausgehende Wirkung erwartet werden, ihr Ein- satz bei der Prostatodynie ist somit kontraindiziert.

Symptomatisch können bei vor- herrschenden Miktionsbeschwerden Phytopharmaka – wie sie zur Be- handlung der Prostatahyperplasie verwandt werden – eingesetzt wer- den. Ebenso wie bei der Applikation von a-Rezeptorenblockern besteht ihre Wirkung in einem relaxierenden Effekt am Blasenhals. Bei stärke- ren irritativen Beschwerden können ebenfalls spasmolytisch wirksame Substanzen wie Anticholinergika (Trospiumchlorid, Propiverin, Oxy- butynin) einen symptomatischen Ef- fekt haben.

Warme Sitzbäder werden als ad- juvante Therapie beschrieben.

Therapie der Reizblase

Eine antibiotische Behandlung ist, ebenso wie bei der Prostatodynie, in der Regel nicht angezeigt. Bei va-

Diagnostik der Prostatodynie

❃ Symptomatik

❃ Anamnese

❃ Untersuchung des äußeren Genitale

❃ Reinigung der Glans penis und des Orificium urethrae externum nach Zurückstreifen der Vorhaut

❃ Urethralabstrich a) Nativ-, Farbpräparat b) kulturelle Untersuchungen

❃ Vier-Gläser-Probe

Sediment: Nativ-, Farbpräparat

Spontanurin: Kultur

Mittelstrahlurin: Kultur, Erreger-Resistenzprüfung Rektale, digitale

Untersuchung und

Prostataexpression: kulturelle Untersuchung Exprimaturin: Sediment: Nativ-, Farbpräparat

❃ Zusatzuntersuchungen

Ejakulat (Kultur, Immunelektrophorese:

Coeruloplasmin, Komplement C 3c), Uroflowmetrie, gegebenenfalls Zysturethrogramm, proktologische Untersuchung, Urethrozystoskopie, Prostatabiopsie

(5)

ginalen Begleitentzündungen kann in Ausnahmefällen eine Kurzzeitbe- handlung angezeigt sein.

Ein Versuch mit Phytotherapeu- tika, die einen spasmolytischen Ef- fekt besitzen, wie beispielsweise Rhoival, kann zur Linderung sym- ptomatischer Beschwerden gemacht werden, wobei im Gegensatz zu den Spasmolytika eher auf den Placebo- effekt gesetzt wird.

Alternativ sind Anticholinergi- ka wie Trospiumchlorid oder Oxybu- tynin bei stärkeren Beschwerden an- zuwenden.

Psychosomatische Grundversorgung durch Hausärzte und Urologen

Führt die symptomatische The- rapie nicht zu der gewünschten Bes- serung, so ist dies als Hinweis zu werten, dass psychosomatische Fak- toren oder psychiatrische Komorbi- ditäten eine bedeutsame Rolle spie- len.

Weder bei Patienten mit Prosta- todynie noch bei Patienten mit Reiz- blase sollten sich dann die behan- delnden Ärzte aus der bisherigen therapeutischen Hilflosigkeit heraus zu einer forcierten medikamentösen Behandlungskaskade verführen las-

sen. Nicht selten fordern die Patien- ten selbst entsprechende Schritte ve- hement von den Ärzten. Hat die oben beschriebene symptomatische Therapie bei ausreichender Behand- lungsdauer zu keinem befriedi- genden Behandlungserfolg geführt, so erscheint die psychosomatische Grundversorgung durch den Haus- arzt oder durch den Urologen sinn- voll. Voraussetzung hierfür ist die psychosomatische Kompetenz des behandelnden Arztes (Weiterbil- dungsqualifikation nach den Richtli- nien der Kassenärztlichen Vereini- gungen). Die „kleine Psychothera- pie“ durch den Hausarzt oder behan- delnden Urologen umfasst in erster Linie therapeutische Gespräche (verbale Interventionen), die die Be- wältigung aktueller psychischer Be- lastungen oder Stresssituationen för- dern sollen. Zusätzlich können Ent- spannungsübungen (zum Beispiel autogenes Training) eingesetzt wer- den.

Ergeben sich während der psy- chosomatischen Grundversorgung deutliche Hinweise, dass eine fach- psychotherapeutische Behandlung indiziert ist (beispielsweise bei psych- iatrischen Komorbiditäten wie Angst und Depression), so ist eine entspre- chende Überweisung an einen Fach- kollegen sinnvoll.

Psychotherapie

Psychotherapeutische Interven- tionen umfassen verschiedene Ein- flussmöglichkeiten. Die dargestell- ten intrapsychischen und interperso- nellen Konflikte können im Rahmen einer tiefenpsychologisch orientier- ten Therapie dem Bewusstsein zu- gänglich gemacht und dann vom Pa- tienten aktiv verändert werden.

Gleichzeitig können Übungen zur Wahrnehmung von körperli- chen Anspannungszuständen in die- sem Bereich vorgenommen werden (Biofeedback). Verhaltenstherapeu- tische Übungsprogramme beispiels- weise zur Verbesserung des Selbst- wertgefühls, der Kommunikations- fähigkeit sowie von Angstbewälti- gung können hilfreiche Ergänzun- gen darstellen. Notwendig ist es natürlich, dem Patienten die somati- schen und psychischen Zusammen- hänge in verständlicher Form nahe- zubringen, um seine Eigenaktivität und das Erleben der Selbstwirksam- keit zu fördern.

Zitierweise dieses Beitrags:

Dt Ärztebl 2000; 97: A-1600–1604 [Heft 23]

Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf das Literaturverzeichnis, das über den Son- derdruck beim Verfasser und über das Inter- net (www.aerzteblatt.de) erhältlich ist.

Anschriften der Verfasser Prof. Dr. med. Herbert Csef Arbeitsbereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Medizinische Poliklinik der Universität

Klinikstraße 8 97070 Würzburg

Dr. med. Klaus Rodewig Fachklinik Hochsauerland Zu den drei Buchen 2 57392 Bad Fredeburg Prof. Dr. med. Dr. h. c.

Jürgen Sökeland

Institut für Arbeitsphysiologie Universität Dortmund

Abteilung Ergonomie Ardeystraße 67 44139 Dortmund Zystitis/Urethritis

❃ Symptomatik

Fluor, Jucken, Brennen, Schmerzen in der Harnröhre, zystitische Symptome, geröteter Meatus

❃ Erreger

Bakterien (übliche Harnwegsinfekterreger), Gonokokken, Mykoplas- men,

Chlamydien, Trichomonaden, Pilze (Candida), Viren (Herpes) Übertragung im Wesentlichen durch Geschlechtsverkehr!

❃ Diagnostik

Anamnese: vor allem Miktions- und Sexualanamnese

Körperliche Untersuchung: äußeres Genitale, Damm, rektale Untersuchung, Haut Fluordiagnostik: nativ, Färbung, Kulturen Harnröhrenabstrich: Färbungen, Kulturen Mittelstrahlurin: Sediment, Kulturen gegebenenfalls Uroflowmetrie und Restharnbestimmung Urethrozystoskopie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Betroffener bricht Kontakt für die Dauer von mehreren Tagen mit seinem sozialen Umfeld ab, reist an Orte emotionaler Bedeutung und nimmt dort eine neue Identität an.. Für die

In der Zwischenzeit wurde dieses Konzept zum Beispiel auch auf Paclitaxel in einer Dosierung von mehr als 600 mg/m 2 übertragen mit der Entwicklung einer akuten

Die Psychodynamik dieser Patienten ist in der Regel so ausgeprägt, dass der Weg allein über die Psychotherapie nicht zum Dauererfolg führt.. Seitens

Selbst in einer spezialisier- ten Sprechstunde der Essener Memory Clinic zeigte sich, dass rund 25 Prozent von 1 000 Patienten, die unter dem Ver- dacht einer Gedächtnisstörung

Während der akute Hyperventila- tionsanfall kaum diagnostische Pro- bleme bietet, bereitet das chronische Hyperventilationssyndrom oft große Schwierigkeiten, da akute Anfälle

Eine am- bulante Fachpsychiatrie, ergänzend zur psychosomatischen Grundver- sorgung, ist angezeigt, wenn deutli- che seelische Störungen bestehen oder ausgeprägte psychosoziale

Damit ist die Kausalität zwar nicht zweifelsfrei geklärt; es soll aber noch einmal herausgestellt werden, daß es sich bei den funktionellen Herzbeschwerden keineswegs um

Daher eignet sich die Behandlung mit dem Kombinationspräparat Carmenthin® bei funk- tionellen Magen-Darm-Beschwerden – bei etwa 70 Pro- zent der Anwender konnte eine Besserung