• Keine Ergebnisse gefunden

Internationale Sprachschulen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Internationale Sprachschulen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

_ _ _ _ _ _ _ _ _B

• Alex Pakisch

Annagasse3,1010 Wien Fax: 0222151220 76

wir fiir unsere Offenheit nicht belohnt.

Wir wurden hier sicher mißverstanden.

Wir sucben bereits den Kontakt zum neu- en Rektor und sind ihm gegenüber in al- len Dingen gesprächsbereit.

In seiner kurzen Stellungnahme nach er- folgterWahlhat er davon gesprochen,daß sein Idealbild der Uiliversität ein effizien- tes, kostenbewußtes und vor allen Dingen kundenorientiertes ist. Unter den wichtig- sten Kunden versteht er die Studierenden.

Ich glaube, wir alle können hier nurzustim- men und wissen,daßes bis jetzt nichtim- merso ist.

Die Kommunikation mit allen universitä- ren Gruppen erwähnte er ebenfalls als ei- nes seiner wichtigsten Anliegen in der Zu- kunft.

Erkanndurchaus auch eine Chance fiir die TUsein und hätte sicher das Potential, al- leine durch seine Signalwirkung als Erneuerer, einiges zu erreichen. Unsere Bedenken werden sich hoffentlich als un- richtig herausstellen. WIr werdenihnauf alle Fälle an seinen Taten messen und hof- fen auf einep0- sitive und erfolg- reiche Zusam- menarbeit.

Tel: 0222/512 1460

Internationale Sprachschulen

~

ösisch, Spanisch {;;.,;;;,,;;.;; 8=:;;'1-

~

urse auf allen p a=

Intema:tionaleSprachschulen:

2 Wochen

122

a=

SchulenIn9Ländernauf3Kontinenten

hen /0 a=

Mehrsprachenjahr.

3

SprachenI3t.Ander

SA /N8f1?6:---.

metJS-

r;:..

1

urses! /Tel:

.datum' _

SPRACHAUFENTHALTE IM AUSLAND

Bezahlte Anzeige

Wie ihr aus den Pressemeldungen aufden nächsten Seiten ersehen könnt, wurden Hoffentlich nicht zuviele Verbotsschilder für

den neuen Rektor

Ein LüfterlimPressewaId

Rechnung trägt und sich als Integrations- figur erweisen wird In einem ersten Ge- sprächhater uns dies auch schon versichert.

Universität zu einer reinen Verbrennungs- kraftmaschinen (VKM) Universität ver- kommen könnte. DieTUGrazbesteht aus einer Vielfalt von Fachrichtungen, und es liegtdarinwohl auch ihre Stärke. WIr hof- fen,daßHerrDr. Killmanndieser Vielfalt

Alma Mater VKM

~ betreiben. Nur würdenwiruns wün- schen,daßdie dabei verbrauchten Ressour- cen (personal,Raum,Strom,...) auch in vol- lem Umfang abgerechnet und vom Auftrag- geber bezahlt werden.Alldies,umsicher zu stellen,daßbeispielsweise}>ersonal,das zur Betreuung der Studierenden vorgese- hen ist, auch diesen zur Verfügung steht.

Bis jetzt gibt es nur eine unbefriedigende Abrechnung und keine wirksame Kontrol- le dieser sogenannten Drittmittel.

Mißbrauch ist dadurch Tür und Tor geöff- net. Umaberdie sprichwörtlichen "Schwar- zen Schafe" zu finden, kämpfen wir fiir mehr Offenheit in diesem Bereich.

Wir würden uns daher wünschen,umdie Kooperation AVL -TUvon jedem Ver- dacht zu befreien,daßes zu einer freiwilli- gen Rechnungshofprüfung der betroffenen Institute kommt.

,

Der' neue Rektor ist angetreten mit dem Image eines Machers, der die ehrwürdige Technische Universität in eine moderne und schlagkräftigeEinri~htungder Bildung und Forschung umwandeln wird Wrrunterstüt- zenihnin diesem Anliegen.

Wrr können nur hoffen, daß er, der seit sei- ner eigenen Studienzeit nur noch amRan- de mit Universitäten zu tun hatte, wirklich in der Lage sein wird, sich gegen unkünd- bare Beamte und ein versteinerte Bürokra- tie durchzusetzen.

Eine Universität ist kein Privatbetrieb und auch nur teilweise mit einem solchen ver- gleichbar~Der"weiße Ritter aus der Dun- kelheit", den bis vor wenigen Wochen noch kaumjemand an dieser Universität kannte, wird es sicher nicht leicht haben, die anste- henden Probleme zu lösen.

WIr hoffen,daßder neue Rektor die inihn gesetzten hohen Erwartungen erfiillenkann.

Allerdings scheinen diese sehr unterschied- licher atur zu sein, und es wird daher si- cher einige Entäuschungen geben.

Für uns ist die entscheidende Frage, wie sich der neue Rektor seinem alten Dienst- geber gegenüber verhält. Ist er bereit,jede Nebentätigkeit fiir die AVL einzustellen?

Andernfalls wäre dies fiirUDSUnvereinbar mit seinem neuen Amt. Man kann nicht gleichzeitig Diener zweier Herren sein!

Wir haben die Befiircbtung, daßunsere Die Lösung aller Probleme

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

kis als Umbildung von ki scheitert daran, daß in diesem Fall auch andere wortscbließende k{i) zu kis hätten werden mUssen. Übrigens bleiben für den, der dieses ki-s anders

nimmt, daß es sie zerbricht oder zerschmettert. Gar nicht einleuchtend aber ist es, wenn auch ürmibhib plnvamänab sich auf das „rötliche Roß". beziehen soll. Oij)enbebo's

örtüsünü kirletmi§im ,,ich habe das Tischtuch beschmutzt".. kann uns entgegengehalten werden, daß gerade hier eine Ubersetzung.. wie „ich soll das Tischtuch beschmutzt

Wenn gewisse Überlegungen hier sehr knapp dargestellt sind, sei hier auf diese größere Arbeit verwiesen, wo viele der hier nur allgemein angetönten Aspekte genauer behandelt

(In dü-ekter Weiterführung des im vorhergehenden Vers ausgedrückten Gedankens, läßt sich dieser Vers so verstehen, daß durch die Vielfältigkeit der dichterischen Gedanken

schen Dareios III.) und Iskandar wissen die muslimischen Historiker und Firdausi freilich eingehend zu berichten; jedoch gehen praktisch alle diese Berichte auf den

An der gleichen Sitzung nahm Direktor Gjelsvik vom Polarinstitut teil und deutete in vorsichtigen Wendungen an, daß auch die Russen bereits Untersuchungen auf 01 an- gesetzt

"N. T.<C legte nach Bekannt- werden der russischen Untersuchungen Adolf H oel diese Frage vor, der antwortete, für ihn käme die Angelegenheit nicht über- raschend. - "Ich