• Keine Ergebnisse gefunden

Schmid-Haas, P., Keller, W., & Gadola, C. (1984). Integrale Planung im Forstbetrieb. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 266. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schmid-Haas, P., Keller, W., & Gadola, C. (1984). Integrale Planung im Forstbetrieb. Berichte, Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Vol. 266. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen."

Copied!
117
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössische Anstalt

für das forstliche Versuchswesen CH-8903 Birmensdorf

1 nstitut tederal

de recherches forestieres CH-8903 Birmensdorf lstituto federale di ricerche forestali CH-8903 Birmensdorf Swiss Federal Institute of Forestry Research CH-8903 Birmensdorf

Oktober 1984 Nr. 266

Berichte Rapports

Paul Schmid-Haas Walter Keller Claudia Gadola

266

Rapporti Reports

Integrale Planung im Forstbetrieb

(2)

Die Eidg. Anstalt für das forstliche Versuchswesen hat den Zweck, . durch · wissenschaftliche Versuche, Untersuchungen und Beobachtungen· der schweizerischen, Forstwirtschaft in ihrem vollen Umfange eine sichere Grundlage zu verschaffen (Bundesbeschluß betreffend die Gründung der EAFV).

Die Anstalt stellt die Ergebnisse ihrer Arbeiten vorwiegend in der Form von Publikationen zur Verfügung von Praxis und Wissen- schaft. In den MITTEILUNGEN erscheinen meist umfangreichere Arbeiten von längerfristigem Interesse. Die BERICHTE enthalten in der Regel kürzereTexte,die sich an einen engeren Leserkreis wenden.

Die Publikationen der EAFV, die den Inhabern schweizeri- scher Forstbeamtungen kostenlos abgegeben werden, sind als Amts- exemplare zu betrachten.

L 'Institut federal de recherches forestieres a pour but de four- n ir, en procedant ä des essais sclentifiques, ä des recherches et a des observations, une base solide ä l'1konomie forestiere suisse dans son emsemble (Arrete federal concernant la creation de l'IFRF).

L'lnstitut met les resultats de ses travaux ä la disposltion de la science, principalement sous forme de publications. La plupart des travaux importants et d'inter~t durable paraissent dans les MEMOIRES. Les RAPPORTS contiennent en regle generale des textes plus courts, qui s'adressent ä un cercle plus restreint de lecteurs.

Les publications de l'IFRF remises gratuitement aux fonc- tionnaires forestiers doivent ~tre considerees comme des exemplaires de service.

L'lstituto federale di ricerche forestali ha per scopo di fornire mediante esperimenti, ricerche e osservazioni scientifiche, una base sicura per l'economia forestale in tutta la sua estensione (Decreto

federale sull'istituzione dell'IFRF).

L'lstituto mette i risultati delle sue ricerche a disposizione della pratica e delta scienza, principalmente sotto forma di pubbli-

cazioni. Nelle MEMOR IE compaiono per lo piu lavori importanti

d'interesse durevole. 1 RAPPORT! contengono di regola testi piu brevi indirizzati ad una cerchia di lettori piu ristretta.

Le pubblicazioni dell'IFRF, rimesse gratuitamente ai funzio- nari dei servizi forestali, sono da considerare quali esemplari d'ufficio.

The purpose of the Swiss Federal Institute of Forestry Re- search is to furnish sound principles for all aspects of forestry in Switzerland, through scientific research, investigation and observa- tion (Governmental decree on the founding of the SFIFR).

lts findings are, mainly through publishing, made available for application in practice and research. Texts of limited application are generally presented in the "Reports" (Berichte), while those of wider and more lasting interest appear in the "Communications"

(3)

Eidgenössische Anstalt

für das forstliche Versuchswesen CH-8903 Birmensdorf

1 nstitut federal

de recherches forestieres CH-8903 Birmensdorf lstituto federale di ricerche forestali CH-8903 Birmensdorf Swiss Federal Institute of Forestry Research CH-8903 Birmensdorf

1 1 1

Oktober 1984 Nr. 266

Berichte Rapports Rapporti Reports

Oxf.: 624: (494)

Paul Schmid-Haas Walter Keller Claudio Gadola

III

1

(4)

Die folgenden Mitarbeiter haben wesentlich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen:

Giulio Seda Heinz Kasper

Brigitte Geissbühler Miroslav Sebek Kurt Rauber

Kritische Durchsicht des Manuskripts Satzherstellung

Graphiken Montage

Manuskript eingereicht am 10. Februar 1984.

Zitierung: Eidg. Anst. forstl. Versuchswes., Ber.

Kommissionsverlag: F. Flück-Wirth, Internat. Buchhandlung für Botanik und Naturwissenschaften, CH-9053 Teufen

10.84 1800 A28303

(5)

s

Integrale Planung im Forstbetrieb

Die vorgestellte Methode der integralen mittel- und langfristigen Planung im Forstbetrieb basiert auf einer Stichproben-Inventur und einer waldbaulichen Planung. Eine Langfristprognose der kUnftigen Wald- entwicklung baut auf dem gegenwärtigen Waldzustand auf und veranschau- licht die Nachhaltigkeit des Betriebes. Die mittelfristigen Nutzungs-, Aufwands- und Finanzprognosen zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen der waldbaulichen Planung auf den Betrieb Das Planungskonzept fordert die Konzentration des planenden Betriebsleiters auf die wichtigen Pla- nungsentscheide und erlaubt seine Entlastung von Routinearbeiten. Das Verfahren ermöglicht eine reale, quantitative, praktikable, flexible und kontrollierbare Planung.

Methode de planification integrale de l'exploitation forestiere La methode proposee de planification integrale

a

moyen et lang terme de l'exploitation forestiere repose sur un inventaire par echantillonnage et une sylvicole. La prevision

a

lang terme se fonde sur l'evolution future des peuplements et permet de verifier le respect du rendement soutenu Les previsions

a

moyen terme de coupes de travail et de rendement financier montrent les consequences economiques de la planification sylvicole. La methode incite le gerant

a

se concentrer sur les decisions essentielles et le soulage des travaux de routine. Elle permet une planification realiste, quantitative, applicable, souple et verifiable.

(6)

Metodo pianificatorio dell'azienda forestale

Un inventario per campionamento ed una pianificazione selvi- colturale sono alla base del metodo ~ianificatorio dell'azienda forestale presentato, detto integrale ed a medio e lungo termine.

Esso consente prevedere a lungo termine lo sviluppo dell'assetto di un'unita forestale, in funzione della situazione in cui si trova e nel rispetto di una produzione sostenuta. Inoltre il metodo fornisce un quadro dei riflessi economici della pianificazione selvicolturale, attraverso proiezioni relative alle utilizzazioni, al carico di ore lavorative ehe ne derivano ed agli aspetti finanziari. Il concetto di pianificazione esposto richiede al dirigente dell'azienda uno sforzo concentrato su decisioni chiave, scaricandolo da lavori ripetitivi.

La metodologia applicata consente una pianificazione effettiva, quantitativa, praticabile, flessibile e controllabile.

Integral planning in forest enterprises

A method is presented for integral medium- and long-term plan- ning in forest enterprises, based on inventories with sample plots and silvicultural planning. Long-term forecasts of the future devel- opment of the forest are based on current conditions on the forest, and show whether sustained yield is ensured. Medium-term forecasts for yield, time consumption, and finances can be used to predict the business results of the silvicultural plans. The planning concept relieves the business manager of much routine work and allows him to concentrate on major planning decisions. The procedure permits concrete, quantitative, practicable, flexible, and checkable plan- ning.

(7)

I

SV

z

lS

Abstracts

Verzeichnis der Abbildungen Vor\l/ort

l Einleitung

2 Erforderliche Planungsgrundlagen 21 Kartengrundlagen

22 Waldzustand 23 Waldent\l/icklung

24 Zu\l/achs und Nutzungsmenge 25 Betriebsstruktur

3 Kontrolle

31 Periodische Vollzugskontrolle 32 Progiosekontrolle

33 Erfolgskontrolle

4 Die Langfristprogiose - ein Modell zur Ueberprüfung der Nachhaltigkeit

41 Andere Verfahren zur Ueberprüfung der Nachhaltigkeit 42 Die Langfristprognose

421 Grundlagen 422 Berechnung 423 Ergebnisse 5 Waldbauliche Planung

51 Ziel und Grundlagen 52 Durchführung

521 Ergänzende Zustandserfassung

522 Massnahmen der \l/aldbaulichen Planung 523 Räumliche Ordnung

524 Bestimmung der Massnahmen 525 Zeitliche Ordnung

3 7 9

11

20 20 21 23 24 25 27 27 27 29

31 31 33 33 35 35

41 41 44 44 45 45 46 46

(8)

6 Mittelfristige Prognosen 61 Ziel

62 Mittelfristige Nutzungsprognose

63 Mittelfristige Aufwands- und Finanzprognose

7 Entscheidungsfindung 71 Prognosenvergleich 72 Realisierbarkeit 73 Weitere Beispiele 74 Revision der Planung

8 Vollzug

81 Kurzfristige Planung und Vollzug 82 laufende Vollzugskontrolle

9 Zusammenfassung und Hinweise für die Praxis Resume et suggestions pour les praticiens Riassunto ed indicazioni per la pratica

Summary and additional information for practical Literaturverzeichnis

Anhang

foresters

Langfristprognose Anweisungen des Bewirtschafters Formular "Planung der waldbaulicheri Massnahmen"

Planungsintensität

Ermittlung des Durchforstungsanfalls Auswerteschritte

Mittelfristige Nutzungsprognose: Computertabellen

51

51 51 58

62 62 63 64 67

68

68 69

71 76 81 86

90

93 94 98 103 106 107 108

(9)

V nis er ld en

l Ablauf der Planung im Forstbetrieb 2 Altersverteilung

3 Langfristprognose - Waldbauliche Leitzahlen

4 Langfristprognose für die Baumartenanteile, den Vorrat, den ZU\JJachs und die Nutzung

5 langfristige Prognose von Vorrat, Zuwachs und Nutzung, Staatswald Rheinau

6 langfristige Prognose der Baumartenanteile 7 langfristige Prognose der Altersanteile

8 Formular Planung der waldbaulichen Massnahmen 9 Bestandeskarte Staatswald Rheinau (Ausschnitt) 10 Prognose Nutzholz

11 Nutzungsprozente und Schattenzahlen BHD-ZU\JJachs und Schattenzahl

13 Nutzungsprognose Durchforstung/Plenterung 14 Arbeitsaufwand in Mann-Stunden

15 langfristige Prognose von Vorrat, Zuwachs und Nutzung, Kerenzerberg

16 langfristige Alptal

ose von Vorrat, Zuwachs und Nutzung,

17 Ziele und Instrumente der integralen Planung im Forst- betrieb

15 23 34

36

37 38 39 42

43 53 54 55

57 60

65

66

71

(10)

V

Die vorliegenden Verfahren wären nicht entwickelt worden, wenn wir nicht auf ein breites Interesse und auf vielfältige Hilfe der Praxis hätten zählen können. Die erste Variante der waldbaulichen Planung, der mittelfristigen Nutzungs- und Aufwandsprognose und der Langfristprognose ist gemeinsam mit G. Beda erarbeitet und im Forstbetrieb der Ortsbürgergemeinde Bremgarten erprobt worden.

W. Giss hat dazu die wohl wichtigsten Impulse gegeben, ebenso die Zusammenarbeit mit H. Clavadetscher bei der Betriebsplanung Liestal.

Be Abegg, G. Beda, A. Butora und K. Pfeiffer haben einen be- deutsamen Beitrag zum vorliegenden Planungsinstrumentarium geliefert, indem sie uns allgemeine Kalkulationsunterlagen, die für die Prognose des Arbeitsaufwandes notwendig sind, zur Verfügung gestellt und er- klärt haben.

Die Verfahren sind dann von den Herren A. Blöchlinger und E. Neher in 8 Forstbetrieben der Region Gäu (SO) angewendet worden, wobei ihnen G. Herbez vom Ingenieurbüro E. Ramser behilflich war. M. Fuchs hat die Planung für das Alptal (SZ), A. Lichti für Rheinau (ZH) sowie H. Eichenberger und H. Hess für Elgg (ZH), H Langenegger und K.

Zehntner für zwei Bergschaften in Grindelwald (BE), ausgeführt. Im Kanton Glarus wurden die Verfahren generell übernommen wobei sich eine besonders intensive Zusammenarbeit mit allen Oberförstern, ganz besonders mit F. Marti, Th. Rageth und J. Walcher ergeben hat. In Arbeit sind gegenwärtig die Planungen in Höllbach - Aergera (FR) durch A. Brühlhart W. Schwab und A. Thalmann, in Ober- und Unter- langenegg (BE) durch H. Langenegger, in Willisau (LU) durch E. Hertach und B. Pfyffer, in Liestal (BL) durch U. Amstutz sowie in Neuendorf (SO) durch A. Blöchlinger. Die Erfahrungen dieser Kollegen, ihre Wünsche und Ratschläge waren für uns ausserordentlich wertvoll.

Sie haben uns gezeigt, wie unterschiedlich die Bedürfnisse und Wün- sche von Leitern grosser Forstkreise und von relativ kleinen tech- nischen Verwaltungen und anderseits von Wirtschaftern im Mittelland, Jura oder Alpen sein können und uns veranlasst, die Planungsmethoden sehr flexibel zu gestalten.

(11)

Auch mit Prof. H. Steinlin durften wir intensiv über unsere Vorschläge diskutieren und uns von ihm beraten lassen. Besonders glücklich sind wir, dass Prof. A. Kurt und Prof. R. Schlaepfer unsere Planungsmethode in ihre Vorlesungen an der ETHZ eingebaut haben. Die Vorstellungen von Prof. J.-Ph. Schütz über die waldbauliche Planung können heute widerspruchslos mit unserem Verfahren kombiniert werden, wobei ver- schieden intensive Varianten möglich sind.

Wir sind allen, die diese wichtigen Koordinationsgespräche erfolgreich werden liessen, ausserordentlich dankbar.

Erste Varianten der Prognoseprogramme wurden von E. Vogel und A. Privitera entwickelt; die von den Forstdiensten selbst benützba- ren Programme hat B. Ramp erstellt.

(12)

1 nleitung

Eine gute Bewirtschaftung des Waldes setzt eine sorgfältige lang-, mittel- und kurzfristige Planung auf regionaler und betrieb- licher Ebene voraus. Die forstliche Planung muss gewährleisten, dass der Wald seine verschiedenen wichtigen Funktionen nachhaltig erfüllt; sie soll die gemeinsame Führung des Forstbetriebes durch Waldbesitzer, Förster und Kreisförster erleichtern und bei unvorher- gesehenen Ereignissen leicht anpassbar sein. Infolge des Waldster- bens wird eine gute und flexible Planung in Zukunft noch wichtiger.

Die Voraussetzungen zur mittelfristigen Planung der Waldbehand- lung sind:

- eine gute Kenntnis des momentanen Zustandes des Waldes, damit man weiss, von wo man ausgeht,

eine gute Kenntnis der bisherigen Entwicklung des Waldes, damit man seine Reaktion auf die frühere Behandlung und seine gegenwär- tige Entwicklungstendenz versteht,

sowie eine gute Kenntnis der allgemeinen Reaktionen von Wäldern auf verschiedene Behandlungen, damit man die Folgen von waldbauli- chen Entscheiden einigermassen vorqussehen kann.

Diese Voraussetzungen sind heute viel besser erfüllt als früher, weil einerseits die modernen Verfahren der Waldinventur (Standorts- karte, Bestandeskarte, Kontroll-Stichproben) zuverlässige und viel- fältige Informationen über den Zustand des Waldes und über dessen Veränderungen liefern und anderseits die waldbauliche und ertragskund- liche Forschung das Verständnis für die vielfältigen und komplexen ökologischen Zusammenhänge gefördert hat, wenn auch in dieser Bezie- hung noch viel zu tun bleibt.

Bei der Planung kann man die vorhandenen Informationen aber noch viel besser ausnützen.

KURT (1982) und mehrere Praktiker haben interessante Vorschläge zur Interpretation der Resultate von Waldinventuren gemacht. Weiter

(13)

liegen mehrere neue Ansätze zur Planung der Waldbehandlung vor, die wir aufgenommen und weiterentwickelt haben.

Die wichtigsten Entscheide - Entscheide über die Behandlung des Waldes - fallen in der Regel an Ort und Stelle in den einzelnen Pflege- und Verjüngungseinheiten. Der Wirtschaftsplan ist daher nur dann rea- listisch, wirklichkeitsnah, wenn er selbst auf eine im Wald erstellte Detailplanung aufbaut. Ein Wirtschaftsplan ohne waldbauliche Planung lässt die meisten Entscheide offen; diese fallen dann erst bei der Jahresplanung oder noch häufiger im Zuge der Anzeichnungen. Planung wird so durch Improvisation ersetzt. Die allgemeinen gesamtbetrieb- lichen Leitwerte und Formeln, über die RUESCH (1983) eine gute Ueber- sicht gegeben hat, können die waldbauliche Planung zwar gut ergänzen, aber niemals ersetzen. Es kann keine einfache Formel geben, mit der die wichtigsten Plangrössen und insbesondere der Hiebsatz abgeleitet werden können, weil der Wald dazu im allgemeinen viel zu mannigfal- tig ist und zudem oft stark von in Ertragstafeln charakterisierten Normwäldern abweicht.

Die waldbauliche Planung, wie sie insbesondere von LEIBUNDGUT (1973), GRUENIG (1963) und BACHMANN (1976) entwickelt und empfohlen worden ist, muss daher in die Forsteinrichtung, in die mittelfristige Wirtschaftsplanung integriert werden. Die dazu notwendigen Anpassun- gen sind relativ leicht durchführbar. Vor allem muss bei jeder Mass- nahme der Zeithorizont genauer überlegt werden. Alle Massnahmen sollen geplant werden, die noch in die Wirtschaftsplanperiode fallen, und nur diese. Zudem sollen die Massnahmen konkret angegeben werden, da- mit die Folge jeder Massnahme quantitativ vorausgesehen werden kann, wie das schon GISS (1976) vorgeschlagen hat.

Die waldbauliche Planung muss in die Gesamtplanung integriert werden. Sie muss überprüft und allenfalls modifiziert werden, weil die Gesamtheit von Massnahmen, die jede für sich in der betreffenden Pflege- und Verjüngungseinheit optimal sein mag, für den Gesamtbetrieb oder für eine Region zu unerwünschten Folgen führen kann. Daher müs-

(14)

ziert und in ihrer Gesamtheit beurteilt werden. Nur so kann überprüft werden, ob die geplanten waldbaulichen Massnahmen den Zielen der re- gionalen Raumplanung entsprechen, welche die Bedürfnisse der Oeffent- lichkeit formulieren, ob sie die wirtschaftlichen Wünsche und Möglich- keiten des Forstbetriebes erfüllen und schliesslich, ob damit der An- spruch auf Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung erfüllt sei.

Planen heisst vorausdenken. Entscheiden, was getan werden soll, kann man vernünftigerweise nur, wenn man vorhersehen kann, was die Folgen von geplanten Massnahmen sein werden oder sein könnten. Man muss also möglichst sichere Prognosen für die Folgen von waldbaulichen Massnahmen aufstellen können.

Diese Ueberlegungen führen zu dem folgenden Vorgehen bei der mittelfristigen Planung (Abb. l)!

A Inventur

Die Waldinventur und eine genaue Uebersicht über die Entwicklung der betrieblichen Kenngrössen in der letzten Planungsperiode lie- fern die wichtigsten Grundlagen für die mittelfristige Planung und Kontrolle.

(Kapitel 2, Erforderliche Planungsgrundlagen)

B Interpretation der Inventurresultate, Vollzugs-, Prognose- und Erfolgskontrolle

Eine sorgfältige Interpretation der Inventurresultate zeigt, wie sich der Wald in den letzten Jahren entwickelt hat und erlaubt eine eingehende Beurteilung des gegenwärtigen Waldzustandes.

Die Inventur mit Kontroll-Stichproben gibt Auskunft über Menge, örtliche Verteilung und Art der ausgeführten Nutzungen. Somit können die jährlichen Nutzungskontrollen mittelfristig ergänzt und überprüft werden.

(15)

Ein Vergleich der Entwicklung des Waldes und der Nutzungen mit den bei der letzten Planung formulierten Erwartungen und Progno- sen soll Planungsfehler aufzeigen.

Die Kenntnis des Volumenzuwachses der einzelnen Baumarten für die wichtigsten Standorteinheiten und Bestandestypen sowie der Verände- rungen im Waldzustand erlaubt Rückschlüsse auf die Baumartenwahl und die waldbauliche Behandlung.

Die Kontrolle des Vollzugs und des Erfolges sowie die Kontrolle der Prognose der früheren Planung sind von grösster Bedeutung.

Schon BIOLLEY (1920) hat klar erkannt: Je freier der Waldbau, desto wichtiger die Selbstkontrolle des Waldbauers. Nur beige- nauem Vergleich des heutigen Zustandes von Wald und Forstbetrieb mit der früheren und sorgfältigen Erfolgskontrolle können Pla- nungsfehler, Fehler bei der waldbaulichen Behandlung und in der Betriebsführung erkannt und bei der neuen Planung vermieden werden.

Von den eigenen Fehlern lernen wir am meisten - sofern wir sie erkennen.

Der vorliegende Text befasst sich allerdings nur soweit mit der Kontrolle, mit der kurzfristigen Planung und dem Vollzug, als diese von den Methoden der mittelfristigen Planung unmittelbar beeinflusst werden.

(Kapitel 3, Kontrolle; Kapitel 8, Vollzug)

C Raumplanung

Die Raumplanung zeigt welche Funktionen des Waldes lokal beson- ders wichtig sind und setzt für die Planung im Forstbetrieb einige Randbedingungen.

(Die Raumplanung ist nicht Gegenstand dieses Aufsatzes) D Waldbauliche Zielsetzung

Die langfristigen waldbaulichen Ziele in Bezug auf Baumartenwahl,

(16)

A Inventur

B 1 nterpretation der

1 nventurresu ltate Vollzugskontrolle Prognosekontrolle Erfolgskontrolle

E Langfristprognose

G Mittelfristige Nutzungsprognose Aufwandprognose Finanzprognose

Arbeiten, die weitgehend von Außenstehenden ( Kantonsforstamt, Freierwerbende) ausgeführt werden können.

Abbildung 1

Ablauf .der Planung im Forstbetrieb,

D Waldbauliche Ziele

F Waldbau! iche

H Arbeitsplanung Absatzplanung

1 nvestitionsplanung

Genereller Entscheid

Arbeiten, die wichtige Entscheide bedingen und daher vom

Bewirtschafter persönlich geleitet werden müssen.

C Raumplanung

(17)

legt. Im Plenterwald sind es dementsprechend Art und Intensität der Plenterung. Sie sollen den Forderungen der Raumplanung ange- passt und neuen Gegebenheiten und Erkenntnissen entsprechend modi- fiziert werden.

(Kapitel 4, Langfristprognose) E Langfristprognose

Ausgehend vom gegenwärtigen Zustand des Waldes und unter Berücksich- tigung der waldbaulichen Ziele wird die Entwicklung des Waldes, sei- ner organischen Produktion sowie der Nutzungen auf viele Jahrzehnte hinaus prognostiziert. Damit soll so weitgehend wie möglich geklärt werden, wie gut der Wald seine verschiedenen Funktionen langfristig erfüllen kann, und ob Abweichungen von einer optimalen Bewirtschaf- tung jedes einzelnen Waldteiles erwünscht sind, um die Nachhaltig- keit zu gewährleisten.

Da die Nachhaltigkeit verschiedener Waldwirkungen sowohl regional als auch für den einzelnen Betrieb wichtig ist, sollte die Lang- fristprognose auf beiden Ebenen berechnet werden.

(Kapitel 4, Langfristprognose) F Waldbauliche Planung

Eine provisorische waldbauliche Detailplanung stellt für jede Beobachtungseinheit fest, was in der nächsten Planungsperiode ge- tan werden sollte. Im Idealfall werden gleichzeitig mehrere Pla- nungsvarianten aufgestellt, deren Folgen dann verglichen werden können.

(Kapitel 5, Waldbauliche Planung)

G Mittelfristige Nutzungs-, Aufwands- und Finanzprognose

Inventur, waldbauliche Planung und einige betriebliche Kenngrös-

(18)

Prognosen des Nutzungsanfalls, des Aufwandes und der finanziellen Entwicklung.

Die Prognoseprogramme beruhen auf relativ einfachen, aber dem spe- ziellen Wald und Forstbetrieb gut anpassbaren Waldentwicklungs- modellen. Derartige Prognosen waren früher praktisch nicht mög- lich, da die Berechnungen ohne Computer zu kompliziert und der Arbeitsaufwand zu gross gewesen wären.

(Kapitel 6, Mittelfristige Prognosen; Aufwands- und Finanzprognose sollen in einer weiteren Publikation ausführlicher behandelt wer- den)

H Arbeits-, Absatz- und Investitionsplanung

Die mittelfristigen Prognosen von Nutzungsanfall, Arbeitsaufwand und finanziellem Ertrag liefern gute Grundlagen für die mittel- fristige Planung der Arbeiten, des Holzabsatzes und der Investi- tionen.

(Diese Planungsarbeiten werden im vorliegenden Aufsatz nicht be- handelt)

I Genereller Entscheid

Der Bewirtschafter kennt damit die wichtigsten Grundlagen für die Sicherung der Nachhaltigkeit sowie für die Arbeits-, Absatz- und Finanzplanung. Sofern die Folgen der waldbaulichen Massnahmen in ihrer Gesamtheit für den Forstbetrieb in jeder Beziehung annehm- bar sind, die Nachhaltigkeit im Betrieb und in der Region erhalten oder verbessert wird und die Waldfunktionen befriedigend erfüllt werden, kann die bisher provisorische waldbauliche Planung defini- tiv festgelegt werden. Andernfalls muss versucht werden, die wald- bauliche Planung so zu modifizieren, dass sie die Anliegen eines naturgemässen Waldbaus trotzdem befriedigt und die übrigen Forde- rungen so weitgehend als möglich erfüllt. So kann die Planung alle wichtigen Gesichtspunkte berücksichtigen. Bei gleichzeitiger

(19)

Planung mehrerer Varianten können diese in jeder Beziehung ver- glichen werden. Die insgesamt beste Variante, allenfalls eine Kom- bination der aufgestellten Varianten, wird ausgewählt.

(Kap. 7, Entscheidungsfindung)

Der Bewirtschafter muss alle wichtigen Entscheide selber fällen, insbesondere also jene, die beim Aufstellen der waldbaulichen Ziele und bei der waldbaulichen Planung notwendig sind. Sonst ist die Gefahr zu gross, dass dem Wirtschaftsplan nur pro forma nachgelebt wird. Im Idealfall wird diese Arbeit von Kreisförster (respektive Leiter eines technischen Forstbetriebes) und Förster gemeinsam er- ledigt. Alle anderen Arbeiten können und sollen dem Bewirtschafter weitgehend von Spezialisten auf dem Kantonsforstamt oder von freier- werbenden Forstingenieuren abgenommen werden. Bisherige Erfahrungen haben gezeigt, dass damit die zeitliche Belastung des Kreisförsters für diese sehr wichtige Aufgabe tragbar bleibt.

Eine Planung, die auf der waldbaulichen Detailplanung aufbaut und bei der alle wichtigen Folgen der einzelnen Massnahmen prognostiziert werden, kann relativ leicht und konsequent angepasst werden, wenn Katastrophen oder eine drastische Veränderung der wirtschaftlichen Lage dies erfordern. Sogar eine rollende Planung, die vielleicht nirgends wichtiger wäre als im Forstbetrieb, wird mit vertretbarem Aufwand möglich.

Die kurzfristige oder jährliche Planung kann weitgehend auf der mittelfristigen waldbaulichen Planung aufbauen und ist daher mit weniger Aufwand verbunden.

Ein Wirtschaftsplan, der in irgendeinem Büchergestell verstaubt, ist nicht viel wert, wie sorgfältig er auch erarbeitet worden ist. Um seine Aufgabe zu erfüllen, muss er benützt werden: Die Anordnung

(20)

plan abstützen, die ausgeführten Massnahmen müssen kontinuierlich mit den geplanten, die Vorhersagen des Planes mit der tatsächlichen Entwicklung verglichen werden. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass sich ein nach diesen Vorschlägen erarbeiteter Wirtschaftsplan gut als Arbeitsplan und Führungsinstrument eignet.

(21)

2 Erforderliche Planungsgrundlagen

Die wichtigsten Informationen für eine integrale Planung im Forstbetrieb werden vorab durch die Waldinventur bereitgestellt.

Im folgenden werden die für das vorgeschlagene Planungskonzept er- forderlichen und wünschenswerten Grundlagen kurz erläutert. Wir beschränken uns dabei auf die Planungsgrundlagen für regelmässig im Femelschlagbetrieb bewirtschaftete Wälder.

21 Kartengrundlagen

Bevor man eine Planung der Waldbewirtschaftung in Angriff nimmt, sind die neusten Karten und Pläne zu beschaffen. Für Inventur und Planung eignen sich am besten Waldpläne im Massstab 1:5000. Lieber den Verlauf der Eigentumsgrenzen, den derzeitigen Stand der Erschlies- sung und über allfällige Servitute sollte völlige Klarheit bestehen.

Damit man realistisch planen kann, ist die Einteilung der Wald- fläche nach Nutzungskriterien eine wichtige Voraussetzung. Eine Glie- derung der Waldfläche nach der Produktivität der Bestände ergibt eine grobe Einteilung. Die produktive Waldfläche sollte noch in nutz- bare und (momentan) nicht nutzbare Fläche unterteilt werden. Sowohl für die Waldinventur als auch für die Planung der Waldbewirtschaf- tung ist zumindest eine Grobgliederung der Waldfläche unerlässlich.

Eine für Planung und Kontrolle unbedingt erforderliche Grund- lage stellt die Bestandeskarte dar. Herstellung, Anwendung und Nach- führung sowie Anforderungen an die Bestandeskarte wurden in einem früheren Bericht der Eidg. Anstalt für das forstliche Versuchswesen (SCHMID-HAAS, FREI und KOELBL, 1976) behandelt.

Die Genauigkeit und die Aussagekraft der Inventurresultate wer- den durch eine zweckmässige Stratifizierung (beispielsweise durch eine Bestandeskarte) wesentlich erhöht. Bei der Nachführung der Be- standeskarte wird angenommen, dass sich gleichartige Bestockungsein- heiten gleich entwickeln. Das trifft aber nur für Bestockungseinhei-

(22)

tifizierung nach Standortstypen verbessert die Inventurresultate (Waldzustand und Waldentwicklung), wo relevante Standortsunterschiede vorhanden sind. Eine zweckmässige Interpretation von Inventurergeb- nissen setzt eine Standortsausscheidung voraus. Da die mittel- und langfristigen Prognosen auf der Inventur aufbauen, spielt die Berück- sichtigung des Standortes für die gesamte Planung eine wichtige Rolle.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass auch eine grobe Standortsglie- derung (MARTI und GADOLA, 1980; GADOLA und LANGENEGGER, 1981) eine brauchbare Grundlage der Planung darstellt und die Interpretation der Inventur- und Planungsergebnisse erleichtert.

Welche Ansprüche im Rahmen der Planung der Waldbehandlung an die Standortserfassung gestellt werden, ist Gegenstand einer an der Eidg. Anstalt für das forstliche Versuchswesen laufenden Untersu- chung ("Standortsausscheidung als Planungsgrundlage"). Das Projekt soll Fragen der Methodik der Standortserfassung und -gliederung zu Planungszwecken abklären.

Neben diesen Unterlagen können noch andere Karten und Pläne wünschenswert sein, z.B. Waldfunktionenpläne, Gefahrenzonenpläne, Karten der Stabilitäts- und Beweidungsverhältnisse im Walde, Wild- dichte- und Wildschadenkarten, Waldschadenkarten sowie Astungskarten.

22 Waldzustand

Ausreichende Kenntnisse über den gegenwärtigen Waldzustand sind für eine integrale Planung von zentraler Bedeutung. Aufgrund dendrome- trischer Grundlagen, die mit Kontrollstichproben (SCHMID-HAAS, WERNER und BAUMANN, 1978) erhoben werden, können wichtige Bestandesdaten je Bestandestyp, je Standortseinheit und für den gesamten Wald ermittelt werden. Diese Informationen werden in Tabellenform (A4-Format) und als grafische Darstellungen vom Computer ausgedruckt. In einer Ta- belle "Waldzustand" werden neben Stammzahlen, Mittelstamm, Vorrat, Vorratsveränderung total und je Baumart auch die Veränderungen von

(23)

Stammzahl, Vorrat und Verschiebungen innerhalb der Stärkeklassen wiedergegeben. Ferner ist der Standardfehler für Vorrat und Stammzahl angegeben.

Aufgrund von BHD, D

7m und Baumhöhen können je Auswerteeinheit (Zusammenfassung von Stichproben in ähnlichen Bestandestypen je Standortseinheit) und für den Gesamtwald Tarife gerechnet und die zu erwartenden Holzsortimente geschätzt werden.

Eine wichtige Grundlage der Planung im Femelschlagwald ist das Bestandesalter, das aufgrund der Inventurergebnisse geschätzt werden kann. Dazu dienen die Höhenmessungen und die Bonität, die ihrerseits auf Höhenermittlungen und Altersbestimmungen an frischen Stöcken in einzelnen Stichproben beruht. Jeder Stichprobenfläche wird dann ein der Oberhöhe entsprechendes Alter zugeordnet. Damit erhalten wir eine Altersverteilung (Abb. 2), die als Grundlage im Planungsprozess (Langfristprognose und mittelfristige Nutzungspro- gnose) unentbehrlich ist.

Es kann zweckmässig sein, im Rahmen der Stichprobenerhebung noch weitere Informationen zu erheben. So können die Qualität der stehenden Bäume, Wildschäden kombiniert mit Jungwuchsauszählungen (GADOLA und STIERLIN, 1978), Stabilität der Bestände (LANGENEGGER, 1979), der Pflegezustand der Bestockungen, die soziologische Stel- lung der Bäume sowie Schäden (Fäll-, Rückeschäden, Schneedruckschä- den, Waldsterben, u.a.m.) zusätzlich erfasst werden.

Je besser wir den Waldzustand kennen, desto genauer können wir Waldentwicklungen prognostizieren. Da die Wälder meistens nicht gemäss den Normen der Ertragstafel behandelt werden, ist eine Pro- gnose, die den lokalen Waldzustand und die lokalen Eingriffsstärken berücksichtigt, den wirklichen Verhältnissen besser angepasst als eine auf der Ertragstafel allein basierende Vorhersage.

(24)

RHEINAU 1965-1975

13 % I ***

I ***

I ************ ***

10 % I ************ ***

T*** ************ ***

I*** *************** ***

I*** *********************

I*** ************************

I*** ************************

I * * * ***************************

I*** ***************************

I*** ****************************** *** ***

I************************************************

0 % --+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+--+-

5 2 5 4 S 6 5 8 5 105 12 5 145 Alter Abbildung 2

Altersverteilung.

23 Waldentwicklung

Bei der Betriebsinventur interessiert nicht nur der Zustand, sondern mindestens so sehr die Zustandsveränderung des Waldes. Die Erfassung von Waldentwicklungen stellt besondere Anforderungen an die Inventur. Eine rationelle Erfassung kann mit permanenten Stich- proben (Kontrollstichproben) gewährleistet werden, wie sie seit Jahren in verschiedenen Kantonen der Schweiz und im Ausland Verwen- dung finden. Zustandsveränderungen werden - gleiche Stichprobendichte und -grösse vorausgesetzt - mit Kontrollstichproben in der Regel 2 - 4mal genauer erfasst als mit temporären Stichproben. Beitempo- rären Stichproben werden bei einer Folgeinventur andere Bäume gemes- sen, bei permanenten Stichproben aber dieselben. Wallte man die Vor- ratsveränderung mit temporären Stichproben etwa gleich genau erfas- sen wie mit permanenten, so müsste man 4 - 16mal mehr Stichproben auslegen. Eine Erstinventur mit Kontrollstichproben ist - gleiche Aufnahmekriterien vorausgesetzt - etwa doppelt so teuer wie mit

(25)

temporären Stichproben. Eine Folgeinventur kostet für beide Verfah- ren etwa gleich viel.

Meistens kennt man die Entwicklung des Waldes und seine Reak- tionen auf die forstlichen Eingriffe nicht sehr genau. Es ist daher wichtig, am Ende der Planungsperiode zu wissen, wie sich der Wald

(Vorrat, Stammzahlen, Mittelstamm, Baumartenzusammensetzung, Stärke- klassen, Vorratsverteilung und Stammzahlverteilung) entwickelt hat.

Die Auswirkungen der getroffenen Massnahmen (Erfolgskontrolle), und von äusseren Einflüssen (z.B. Waldsterben) müssen bekannt sein, damit man Folgerungen ziehen kann. Dabei ist es wichtig, die einmal ausgeführte Bestandesausscheidung möglichst beizubehalten, damit die Vergleichbarkeit gewährleistet ist.

24 Zuwachs und Nutzungsmenge

Das Kontrollstichprobenverfahren liefert aus Folgeaufnahmen zu- sätzliche Ergebnisse über Durchmeser- und Volumenzuwachs und über Menge und Verteilung der Holznutzungen der vorhergehenden Planungs- periode. Ein Miteinbezug der Qualitätserfassung der Bäume auf der Stichprobe würde eine Wertzuwachsberechnung ermöglichen. Der Massen- zuwachs kann mit dem vorgeschlagenen Verfahren ohne zusätzlichen Aufwand etwa gleich genau erfasst werden wie der Vorrat. Der Volu- menzuwachs nach Baumarten liefert eine wesentliche Grundlage für die Beurteilung der Auswirkungen der im Rahmen der waldbaulichen Planung getroffenen Massnahmen. Zuwachsrückgänge bei bestimmten Baumarten lassen sich unter Umständen frühzeitig erkennen, was im Zusammenhang mit dem Waldsterben wichtige Hinweise geben kann. Die aus den Stichprobenaufnahmen gewonnenen Angaben über die bezogene Nutzung sind mit etwas grösseren Fehlern behaftet. Als Ergänzung zu den üblichen Nutzungskontrollen (stehend oder liegend) erhält man Auskunft über die örtliche Verteilung und über die Art der er-

(26)

liegengebliebene Baum wird registriert. Damit sind auch zerstreut anfallende Zwangsnutzungen, die bei Stehend- und Liegendkontrolle in schlecht erschlossenen Betrieben schwierig zu erfassen sind, einbezogen.

Während die Waldentwicklung, die Zuwachsverhältnisse, Intensi- tät und Art der Eingriffe mit Kontrollstichproben im allgemeinen besser erfasst werden als bei der klassischen Kontrollmethode (Voll- kluppierung), stellt die Anwendung temporärer Stichproben jeglicher Art eine Abkehr von der Kontrollidee dar. Trotzdem wurde unsere Planungsmethode so konzipiert, dass sie allenfalls auch mit tempo- rären Stichprobenerhebungen kombiniert werden könnte.

Dank einer guten Kenntnis des Waldzustandes, der Waldentwick- lung, des Zuwachses und der Nutzungen, kann man Vergleiche mit ge- steckten Zielen und mit Modellen (Soll-Ist-Vergleich) anstellen und somit Fehlentwicklungen rechtzeitig aufdecken. Damit ist ein Lernprozess verbunden, der eine ständige Verbesserung der Waldbe- wirtschaftung ermöglicht.

25 Betriebsstruktur

Wenn eine Planung realisierbar sein soll, sind die betriebli- chen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Neben den Informationen über die Betriebsorganisation bilden genaue Kenntnisse der betrieblichen Kapazitäten wesentliche Grundlagen des Planungs- und Entscheidungs- prozesses. Können die geplanten Massnahmen mit den Arbeitskräften und Arbeitsmitteln, die dem Betrieb zur Verfügung stehen, ausgeführt werden? Ferner können Ausbildungsstand, Alter, jährliche Beschäfti- gungszeit der Arbeitskräfte wünschenswerte Planungsgrundlagen dar- stellen. Soll eine Aufwandsprognose berechnet werden (siehe 63), braucht man genauere Angaben über im Betrieb einsetzbare Arbeitsmit- tel und deren Leistungspotential.

(27)

Wenn auch der Wald als Einnahmequelle vielerorts immer mehr an Bedeutung verloren hat, so ist dennoch der Eigenwirtschaftlichkeit der Betriebe gebührend Rechnung zu tragen. Aus Betriebsstatistik und Betriebsbuchhaltung stammende Zahlen über Aufwand (für Erschlies- sung, Pflege, Holzernte, Transport), über Nutzungsmenge, anfallende Sortimente, Absatzmöglichkeiten, gelöste Preise und Erträge, über Forstreservefonds und Investitionsrechnungen sind deshalb im Pla- nungsprozess zu berücksichtigen.

(28)

3 Kontrolle

Eine wichtige Aufgabe des Forsteinrichters und des Bewirtschaf- ters besteht in der Kontrolle der Vorgänge im Forstbetrieb. In regel- mässigen Abständen muss er die Prognoseergebnisse und den Betriebs- erfolg kontrollieren. Dadurch können die Auswirkungen der im Walde getroffenen Massnahmen überprüft werden. Der Bewirtschafter ist so- mit imstande, Erfolg oder Misserfolg der Behandlungsmassnahmen zu beurteilen und kann dadurch die Waldbehandlung und ihre Planung auf empirischem Wege ständig verbessern.

31 Periodische Vollzugskontrolle

Mit einer Folgeinventur lässt sich die laufende Vollzugskon- trolle (siehe 82) am Ende der Planungsperiode überprüfen und ergän- zen (SCHMID-HAAS, 1983). Als periodische Vollzugskontrolle geben Bestandeskarte und Stichprobenerhebung Auskunft über

- Art, Ort und Umfang der ausgeführten Durchforstungen Ort und Umfang der Verjüngungshiebe

- Art und Umfang der Bestandesbegründung - Ausgeführte Jungwuchs- und Dickungspflege.

Eine zuverlässige Vollzugskontrolle ist Voraussetzung jeglicher Prognose- und Erfolgskontrolle; nur wenn Gewissheit über die tatsäch- liche Ausführung von Massnahmen besteht, kann ihre Wirkung sicher beurteilt werden.

32 Prognosekontrolle

Die mittelfristigen Prognosen (Nutzungs-, Aufwands- und Finanz- prognosen) und die Langfristprognose stellen wichtige Instrumente dar im Entscheidungsprozess der Planung. Wenn die Tätigkeit im Walde ge-

(29)

mäss Planung verlief und keine besonderen Ereignisse eingetreten sind, ist die Uebereinstimmung von Prognose und Ergebnis ein Ausdruck der Qualität der Prognose. Bei grösseren Abweichungen ist den möglichen Gründen nachzugehen.

Prognoseergebnisse können durch eine laufende Anpassung und Korrektur der Eingangsgrössen und durch eine Verbesserung der Pro- gnosemethoden aussagekräftiger gemacht werden. Für die Nutzungspro- gnose sind vorab die Eingangsgrössen, wie zum Beispiel Nutzungspro- zente, von ausschlaggebender Bedeutung. Eine Ueberprüfung mit den effektiven Ergebnissen kann zu Korrekturen für die nächste Prognose führen. Auch die Vorhersage des anfallenden Holzes nach Sortimenten kann dank einer Prognosekontrolle verbessert werden. Die betriebli- chen Kennzahlen (z.B. Aufwandzahlen), die vorab die Aufwands- und Finanzprognose bestimmen, müssen ebenfalls periodisch auf ihre Gül- tigkeit und Genauigkeit hin überprüft werden.

Die Schwierigkeit, Prognosen zu stellen, nimmt mit zunehmender Langfristigkeit zu. Umso wichtiger erscheint es, auf lange Zeiträume ausgerichtet Prognosen (Langfristprognose) periodisch zu kontrollie- ren und neu zu berechnen. Es ist interessant, die effektive Entwick- lung von Vorrat und Zuwachs sowie der getätigten Nutzungen mit den Prognosen zu vergleichen. Die neue Prognose kann den veränderten betrieblichen Gegebenheiten (z.B. Nutzungsprozent, Umtriebszeit, Baumartenwahl) angepasst werden, was eine bessere Vorhersage der Waldentwicklung erlaubt.

Damit können wir lernen, Entwicklungen im Walde besser zu ver- stehen und daraus Folgerungen für die Planung zu ziehen. Genauere Prognosen erlauben fundiertere Entscheide, was eine Verbesserung der Waldbewirtschaftung zur Folge hat.

(30)

33 Erfolgskontrolle

Eine gute Erfolgskontrolle, die nicht zuletzt auch der Selbst- kontrolle dient, bestätigt eine Leistung, oder erlaubt das Verhalten künftig zu korrigieren. In der vorliegenden Planungsmethode, die eine Bestandeskarte voraussetzt, sind Bestockungseinheiten als Be- handlungseinheiten zu betrachten. Somit ist die Durchführung einer Kontrolle wesentlich erleichtert. Die Kontrolle bezieht sich auf recht homogene Einheiten (Bestockungstypen) und zeigt die direkten Auswirkungen der getroffenen Massnahmen auf die Behandlungseinheiten.

Daraus lassen sich erst konkrete Schlüsse ziehen, und die ausgeführ- ten Eingriffe können auf ihren Erfolg hin überprüft werden.

So sind der Waldzustand und die Waldentwicklung in bezug auf die Grundfläche, die Stammzahlverteilung, den Vorrat, die Stärke- klassenverteilung, den Zuwachs, die Nutzung, den Waldaufbau (Struk- tur), die Baumartenzusammensetzung und die Altersverteilung relativ gut bekannt; hingegen fehlen noch Angaben über den Waldwert und des- sen Veränderungen. Dafür wäre eine möglichst objektive Erfassung der Qualität im Bestande Voraussetzung.

Die Erfolgskontrolle kann zur Hauptsache aufgrund von Ergebnis- sen der Kontrollstichprobeninventur ausgeführt werden. Dazu kommen noch einige wesentliche, zur Erfolgskontrolle gehörende Aspekte. So muss man sich fragen, ob die Jungwuchsflächen beispielsweise der Zielsetzung betreffend Baumartenwahl, Fläche und räumlicher Vertei- lung entsprechen. Die Bestandeskarte und eine Jungwuchsauszählung als Ergänzung zu den Stichproben kann gute Grundlagen dafür liefern.

Aufgrund der Strukturanalysen (BUERKI, 1981) kann die Aussage gemacht werden, ob die Stabilität der Bestände durch die Behandlungsmassnah- men verbessert werden konnte.

Oft wird der Erfolg der Waldbewirtschaftung an der Entwicklung des Zuwachses, zumeist des Gesamtzuwachses gemessen. Ist der Zuwachs angestiegen, wird dies der Tätigkeit des Bewirtschafters gutgeschrie- ben. Die Entwicklung des Gesamtzuwachses ist aber zum grösseren Teil

(31)

von der Altersklassenverteilung und vom Witterungsablauf bestimmt.

Erst wenn wir in der Lage sind, zuverlässige Waldwachstumsmodelle einzusetzen, wird es möglich sein, die Auswirkungen der Bewirtschaf- tung auf den Gesamtzuwachs seriös nachzuweisen. Schon heute aber können aus dem Vergleich der Zuwächse verschiedener Baumarten in gleichen Entwicklungs- oder Durchmesserstufen fundierte Aussagen zur Baumartenwahl gemacht werden. Auf diese Weise lassen sich auch veränderte Umwelteinflüsse (Waldsterben) in ihrer Auswirkung auf verschiedene Baumarten relativ rasch nachweisen und daraus prakti- sche Schlüsse ziehen.

An der Zuwachsentwicklung in Altbeständen lässt sich ablesen, welchen Baumarten welche Umtriebszeiten angemessen sind. Mit diesen Aussagen der Erfolgskontrolle ist ein wesentlicher Teil der waldbau- lichen Tätigkeit abgedeckt: sie vermitteln dem Bewirtschafter gute Grundlagen zum Entscheid, welche Bestände wann und mit welchen Baum- arten zu verjüngen sind.

Damit ist aber die Erfolgskontrolle noch nicht erschöpft. Für die Beurteilung eines Erfolges muss selbstverständlich eine gute Betriebsbuchhaltung geführt werden, die eine Kontrolle über die finanzielle Entwicklung im Betrieb ermöglicht.

Die Betriebsstruktur und deren Veränderungen müssen laufend kontrolliert und als Eingangsgrössen für die Prognosen

a

jour ge-

halten werden, damit man eine dem Betrieb angepasste, wirklichkeits- nahe Planung gewährleisten kann.

Der Erfolg der Planung hängt im weiteren von den Schutz- und Wohlfahrtswirkungen des Waldes ab. Auch diese Gesichtspunkte müssen in die Erfolgskontrolle einbezogen werden.

Gesamthaft betrachtet geht es um eine Verbesserung der kommen- den Produktions- und Arbeitsplanung im Forstbetrieb. Dank guten Prognose- und Erfolgskontrollen wird eine bessere Planung der Wald- bewirtschaftung und somit eine bessere Funktionserfüllung ermöglicht.

(32)

4 Die Langfristprognose - ein Modell zur Ueberprüfung der Nachhaltigkeit

41 Andere Verfahren zur Ueberprüfung der Nachhaltigkeit

Die ausserordentlich langen Produktionszeiträume der Forstwirt- schaft erfordern eine langfristige Planung, soll die Erfüllung der vielfältigen Waldfunktionen auf lange Frist gesichert werden. Für die Ueberprüfung und Kontrolle der Nachhaltigkeit bestehen verschie- dene Verfahren, die dazu dienen, einen groben Rahmen für die Waldbe- wirtschaftung abzustecken.

Die Stammzahlverteilung gibt Auskunft über die Vertretung der verschiedenen Durchmesserstufen der Bäume. Im Plenterwald ergibt die Stammzahlverteilung eine exponentielle Kurve; halblogarithmisch aufgetragen resultiert eine Gerade.

Dieses Verfahren eignet sich für die Ueberprüfung der Nachhal- tigkeit im Plenterwald. Anders verhält es sich im Schlagwald. Die Aufstiegschancen der einzelnen Bäume sind nicht gleich; dies im Ge- gensatz zum Plenterwald, wo Bäume aller sozialen Stellungen in die herrschende Schicht aufsteigen können. Schlagwälder mit Nebenbestän- den können in der Stammzahlabnahmekurve einen nicht vorhandenen Nachwuchs mittlerer Dimensionen vortäuschen.

Im Schlagwald weisen auch ausgeglichene Wälder (z.B. Ertragsta- felmodell) im halblogarithmischen Netz oft keine Linearität auf.

Zudem ist der Nachweis für die Nachhaltigkeit im Schlagwald schwie- rig zu erbringen, auch wenn die Stammzahlabnahmekurve im halbloga- rithmischen Netz linear ist, wie am Beispiel Liestal nachgewiesen wurde (SCHMID-HAAS, 1972). Die Nachhaltigkeitsüberprüfung mittels Stammzahlverteilung allein versagt, weil sehr verschieden aufge- baute Wälder, durch vielfältige Unterschiede bedingt (Bonität, Alter, Pflegezustand, Baumartenverteilung, Bestandesstruktur und Einfluss des Nebenbestandes), ähnliche Stammzahlverteilungen aufweisen kön- nen.

Die Flächenanteile der verschiedenen Entwicklungsstufen (gemäss Bestandeskarte) ermöglichen eine andere Art der Ueberprüfung der Nach- haltigkeit. Bei Anwendung dieses Verfahrens stossen wir jedoch auf

(33)

verschiedene Schwierigkeiten. Die Entwicklungsstufen sind oft in bezug auf das Alter nicht homogen, wenn Standort und Baumartenver- tretung grosse Unterschiede aufweisen. Die wichtigste Grösse zur Ueberprüfung der Nachhaltigkeit ist bei dieser Methode die Durch- laufzeit ("temps de passage") der einzelnen Typen. Sie ist in der Regel zu wenig genau bekannt. Dazu müsste man das mittlere Alter der Bestandestypen kennen, das nach dem Durchmesser schlecht be- stimmbar ist. Unter diesen Voraussetzungen ist der Beweis eines nachhaltigen Aufbaus schwierig zu erbringen und eine Kontrolle der Nachhaltigkeit erschwert.

Eine wesentliche Voraussetzung und wichtige Grundlage für die Ueberprüfung der Nachhaltigkeit im schlagweisen Hochwald ist unse- res Erachtens die Kenntnis des Alters, das auf jeder Stichprobe durch Jahrringzählungen oder indirekt über Höhenmessungen bestimmt wird.

In einem "Normalwald", d„h„ in einem nachhaltig aufgebauten Wald - alle Altersstufen mit gleicher Fläche vertreten - können langfristig bei gleichbleibender Behandlungsstrategie jährlich glei- che Nutzungsmengen bezogen werden, ohne dass sich der Waldaufbau verändern würde„ Unsere Wälder sind in der Regel nicht normal auf- gebaut„ Ein Vergleich von Modell und tatsächlichem Zustand lässt die Abweichungen vom Idealzustand erkennen. Auch zeigt uns das Nor- malwaldmodell die Folgen, die für den Betrieb entstehen, wenn wir das Ideal verwirklichen wollten. Dies ist aber nur soweit anzustre- ben, als dabei keine grossen Verluste durch zu frühes oder zu spätes Verjüngen in Kauf genommen werden müssen. Es wäre grundsätzlich falsch, wenn man den Zustand eines "Normalwaldes" erzwingen wollte ( SPEIDEL, 1972) ..

Das beschriebene, statische Modell ist für eine Ueberprüfung und Kontrolle der Nachhaltigkeit im schlagweisen Hochwald besser geeignet als eine Betrachtung der Stammzahlverteilung oder der Ent- wicklungsstufen.

(34)

Als Alternative zu den erwähnten Modellen stellen wir hier die Langfristprognose vor. Es handelt sich um ein dynamisches, dem Wald- zustand und der Behandlungsstrategie anpassbares Modell.

Mit der Langfristprognose wird, vom heutigen Waldzustand aus- gehend, die Entwicklung von Vorrat, Zuwachs und Nutzung unter Ein- bezug bestimmter Ziele und Behandlungsstrategien (Umtriebszeit, Baum- artenvertretung, Durchforstungsintensität) mit dem Computer progno- stiziert.

Die Langfristprognose taugt als wichtiges Hilfsmittel im Ent- scheidungsprozess der Planung und erlaubt eine Sicherung der Nachhal- tigkeit.

42 Die Langfristprognose

421 Grundlagen

Die Langfristprognose basiert auf den vom Bewirtschafter formu- lierten waldbaulichen Zielen, auf Grundlagen der Inventur sowie der Ertragstafel. Aus der Inventur ist für jede Stichprobe der Vorrat, die Baumartenvertretung und das Alter bekannt (siehe 2). Somit ken- nen wir die heutige Flächen- und Vorratsverteilung nach Altersstu- fen und Baumarten. Bei den Baumarten handelt es sich um Hauptbaum- arten. Für jede Probefläche wird die dominierende Baumart bestimmt und nur diese in die Berechnung einbezogen. Analog werden die Alters- anteile bestimmt.

Der Ertragstafel werden Zuwachs und Durchforstungsprozente ent- nommen. Soll mehr oder weniger durchforstet werden, als die Ertrags- tafel angibt, d.h. stimmt der Zielvorrat nicht mit dem Ertragstafel- vorrat überein, so kann der Durchforstungsanfall korrigiert werden (Abb. 3). Je grösser der Zielvorrat, desto kleiner ist der Nutzungs-

(35)

Langfristprognose - Waldbauliche Leitzahlen

KA Prog p Gesamtgebiets-Name

0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 3 5

RH

EI

MA u

~

9

f, 5 - ,f 915

0

S u b g e b i e t s - N a m e : - - - -

KA TG SG Baumarten

4 0 -r--t> f< L--- ...

,= I ~ TA

IX

FO

X

LA

[X

UN ~ BU ~ E l

X

AH

rx

E5

rx

Ul

~

l-- 1--

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

KA TG SG Angestrebte Flächenprozente

0

4 1 1 2 314 1 5 6 718/9 ~ 1 1 k 10 11j12

t1

13 14 38 15 16, 17 18 19 1 0 12 i 20 21 22123 2 1 24 25 1 26127 28 29,30 31 32

j3

.ilij ~2 33 34 35 36 0 37 38 39 40 41 42 0 0

KA TG SG Endnutzung, Anfang (KA42} und Ende (KA43)

0

"-....

:---.._

n 9

5 A ~ 5 A 2 5 A ~ 5 A 0 5 Ä ,t 5 ~ 3 5 A 0 5 9 5 Ä O 5

4 2 ... /

4 3 _.,.-V / -...

l'l

'1 1 5 4

'+

5 ,4

s

5 A 4 5 ,.f 3 5 A 4 5 4 6 5 4 ~ 5 ,.. 2. 5 ,( 35

1 1

25 26b

1 2 3 4 5 6 718 9 10 11112 13 14 15 16 17 18 19120 21 22 23 24 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

1 1 1

KA TG SG Alter Zielvorrat, in Prozenten der Ertragstafelwerte von bis

0

4 4 4 4 2 0 2 0 4 0

4 4 4 0 6 0

4 4 6 0 8 0

4 4 8 0 1 0 0

4 4 1 0 0 1 2 0 4 4 1 2 0

1 2 3 4 5 6 718 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

KA TG SG Zuwachs, in Prozenten der Ertragstafelwerte

0

4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 ['.... . / t>< V I'---. -... . / D< V r----.

Abbildung 3

(36)

anfall. Auch beim Zuwachs kann eine Korrektur vorgenommen werden, so- fern Abweichungen von den Ertragstafeln bekannt sind. Eine weitere Berechnungsgrundlage stellt die Zielbestockung (in% der Fläche) dar.

Sie muss vom Bewirtschafter aufgrund von standortskundlichen und be- trieblichen Gegebenheiten festgelegt werden.

Mit der Umtriebszeit wird die Produktionsdauer optimiert. Bei der Festlegung der Umtriebszeit müssen verschiedene Gesichtspunkte, de- ren Gewichtung von Betrieb zu Betrieb variieren kann, berücksichtigt werden. So sind physiologische, technische und ökonomische Krite- rien zu beachten.

422 Berechnung

Vom heutigen Waldzustand ausgehend wird, unter Berücksichtigung von Umtriebszeiten und angestrebter Baumartenverteilung, der Waldzu- stand nach 10, 20 ••• Jahren berechnet (z.B. Vorrat 1990 = Vorrat 1980 + Zuwachs - Nutzung). Es werden alle Bestände abgetrieben, die das Endnutzungsalter gemäss Umtriebszeit erreicht haben. Die Abtriebs- flächen werden auf die in der Zielbestockung angegebenen Baumarten verjüngt. Die übrigen Bestände werden ab einem bestimmten Alter durch- forstet.

423 Ergebnisse

Die wichtigsten Ergebnisse der Langfristprognose für das Bei- spiel Rheinau sind tabellarisch in der Abbildung 4 und graphisch in den Abbildungen 5, 6 und 7 dargestellt.

In Abbildung 4 sind, neben der Entwicklung von Vorrat, Zuwachs und Nutzung, die Baumartenanteile in Prozent der Fläche gemäss Inven- turergebnissen von 1975 wiedergegeben. Die Entwicklung geht in Rich- tung Zielbestockung, die jedoch erst nach einer Umtriebszeit erreicht werden kann. In Abbildung 5 ist die Entwicklung von Vorrat, Zuwachs und Nutzung graphisch dargestellt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die allgemeinen Arbeiten bestanden in der Pflege und im Unterhalt des gesamten Versuchsgartens, in der Samengewinnung und in den meteorologischen Ablesungen. Darin

Im Vergleich zur Sauer- stoffproduktion der land- und forstwirtschaftlich genutzten Fläche kann dies jedoch vernachlässigt werden, um so mehr als die nicht genutzte

schäften wie Rechnungsablage, Budget und Holzverkauf standen dabei vor allem Personalmassnahmen im Vordergrund. Die letzteren bildeten zugleich einen Schwerpunkt in

Daß wirklich die verkehrsbedingten Luft- verunreinigungen die Peroxidase-Aktivität steigern, ergab sich auch in einem Ver- such, in dem Pflanzen in verschiedener

( = direkter Bezug) oder durch Qualifikation der einzelnen Bäume auf der Stich- probe ( = indirekter Bezug). über die Gesamtheit der Repräsentationsflächen der

Allein die Kenntnis der Praxis ermöglicht es dem Wissenschafter, sich ein reifes Urteil zu bilden über die Spannweite zwischen dem forstpolitisch und

Wenn wir von der Annahme ausgehen, dass der Bürger, das heisst der forstliche Laie, den Wald einerseits schätzt, ihn aber andrerseits nicht genügend kennt, dann

Die Aufgaben, welche das LFI zu lösen hat, werden generell umschrieben und die Unterschiede zur Betriebsinventur dargelegt. Der Autor betont die grosse Be- deutung