• Keine Ergebnisse gefunden

Jeder bringt seine Ideen einDie Krimicops stellen ihren neuen Roman „Knock Out“ vor / NN verlosen fünf Exemplare

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jeder bringt seine Ideen einDie Krimicops stellen ihren neuen Roman „Knock Out“ vor / NN verlosen fünf Exemplare"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NIEDERRHEIN. Struller und Jensen ermitteln wieder. Der Düs- seldorfer Kriminalhauptkommis- sar und sein Praktikant müssen den Mord an einer Frau aufklären, deren Leiche in den Resten eines Motorboots gefunden wurde, das zuvor im Düsseldorfer Hafen ex- plodiert ist. Rasante Ermittlungen führen die beiden schlagfertigen Cops quer durch Düsseldorf – in düstere Altstadtspelunken, im lärmende Partykneipen und zwie- lichtige Filmstudios... Das Duo ermittelt jedoch nicht im wahren Leben, sondern im Kriminalro- man „Knock Out“, dem fünften Werk der Krimicops.

Die Krimicops, das sind Klaus Stickelbroeck aus Kerken, Mar- tin Niedergesähs aus Herongen, Carsten Vollmer aus Düsseldorf, Ingo Hoffmann aus Hilden und Carsten Rösler aus Düsseldorf.

2007 haben die fünf Polizeibe- amten ihr erstes gemeinsames Buch herausgebracht und mit dem Ermittlerteam Struller und Jensen schnell eine Fangemein- de gewonnen. Aktuelle Themen und echte Erlebnisse aus ihrem Polizeialltag liefern ihnen die Grundlage für ihre Krimis. „Bei manchen Einsätzen müssen wir uns nur kurz anschauen und wissen sofort: Das kommt ins nächste Buch“, sagt Klaus Stickel- broeck, der als Autor auch mit

seinen Krimis rund um den Ex- Profifußballer und Privatdetektiv Hartmann große Erfolge feiert.

„Bevor wir mit einem neuen Buch anfangen, stimmen wir zu- nächst nur gemeinsam das The- ma ab, um das sich die Handlung dreht“, führt Martin Niederge- sähs aus. In „Knock Out“ geht es um die sogenannten „KO- Tropfen“ – ein brisantes Thema, mit dem die Polizisten in den letzten Jahren immer häufiger konfrontiert werden. „Ansonsten ist inhaltlich alles von der ersten bis zur letzten Seite offen“, betont Klaus Stickelbroeck. „Wir stim-

men vorher weder ab, wer Täter ist oder wer Opfer wird.“ Das gemeinsame Schreiben funktio- niert bei den Krimicops wie ein Kettenbrief: Einer der fünf fängt mit der ersten Szene an und schickt sie an Klaus Stickelbroeck, der das Originalskript führt und die jeweils neuesten Versionen an die Autorenrunde schickt. „Jeder bringt seine Ideen ein. Da kommt eine Menge zusammen, so viele Drehungen und Wendungen fal- len einem alleine gar nicht ein“, erklärt Martin Niedergesähs die Vorteile einer Autorengruppe.

„Wenn man nicht weiter weiß,

irgendwie feststeckt, dann gibt es immer einen, der mit einem überraschenden Dreh um die Ecke kommt und dann fluppt es wieder.“ Entsprechend tempo- reich erlebt der Leser auch die Handlung in den Romanen der Krimi-Cops. „Knock Out ist rich- tig spannend geworden, wir ha- ben gleich mehrere Showdowns eingebaut“, zeigt sich Klaus Sti- ckelbroeck zufrieden. Und auch die nötige Portion Humor fehlt nicht. Bei den Lesern kommt das neue Buch gut an – „und bei den Kollegen, das ist uns wichtig“, betont Stickelbroeck. „ Bei allem Humor achten wir sehr darauf, dass die Polizeiarbeit inhaltlich- sachlich richtig dargestellt wird und wir als Polizisten glaubwür- dig bleiben.“ Würde ihnen dies nicht gelingen, wären ihre Bü- cher in Polizeikreisen sicher nicht so beliebt wie sie es heute sind.

Voraussichtlich im März kom- men die Krimicops zu einer ge- meinsamen Lesung nach Geld- ern, „Knock Out“ ist aber schon heute im Buchhandel erhältlich.

Die NN verlosen fünf Exemplare des jüngsten Romans der Krimi- cops. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Knock Out“ an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c in 47608 Geldern schicken. Einsendeschluss ist der 28. Dezember. Andrea Kempkens

51. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 19. DEZEMBER 2015

Epitaph für Stefan Frankewitz – für einen Freund und Kollegen

Gesellschaft Mespilvs stellte in Geldern

eine umfangreiche Gedenkschrift vor. Seite 15

Karunai Kinder-Hilfe Indien steht 2016 vor neuen Herausforderungen

Ausbildungspaten gesucht für die ersten fünf Mädchen, die die Schule beenden. Seite 2

Am ehemaligen Woolworth-Standort in Geldern tut sich was

Textiler für junge Leute soll ein Magnet werden—

Umbau beginnt Anfang 2016. Seite 10

WETTER �������������

Sa. So.

15° 10° 14° 9°

ÖFFNUNGSZEITEN ����

Für Sie als Beilage!

Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit Wesel und ihre Geschäftsstellen in den Kreisen Wesel und Kleve sowie das Berufsinformations- zentrum (BiZ) und das Service Center haben an Heiligabend und an Silvester geschlossen.

Zwischen den Feiertagen hat die Arbeitsagentur geöffnet. Mon- tag, 28. Dezember, Dienstag, 29.

Dezember, und Mittwoch, 30.

Dezember gelten die gewohnten Öffnungszeiten.

Jeder bringt seine Ideen ein

Die Krimicops stellen ihren neuen Roman „Knock Out“ vor / NN verlosen fünf Exemplare

Die Krimi-Cops sind: Carsten „Casi“ Vollmer (2.v.l.), Ingo „Inge“ Hoff- mann, Carsten „Rösbert“ Rösler (l.) , Martin Niedergesähs (r.) und Klaus

„Stickel“ Stickelbroeck (3.v.l.). Foto: KBV:

Für Montag, 28. Dezember 2015:

Dienstag,

22. Dezember, 13 Uhr

bis 17 Uhr für Kleinanzeigen

Geänderter Anzeigenschluss!

Da „Heilig Abend“ und „Silve- ster“ in diesem Jahr jeweils auf einen Donnerstag fallen, werden die Wochenmärkte in diesen beiden Wochen vorgezogen und finden deshalb am jeweiligen Montag, 21. und 28. Dezember zu den gewohnten Zeiten auf dem Straelener Marktplatz statt.

AUS DEM RATHAUS ���

Wochenmarkt in Straelen vorverlegt

Zugunsten der Initiative„Engel gibt es überall“ gab es am Niederrhein verschiedene Aktionen. So verkaufte die Jugendfeuerwehr in Uedem Tannenbäume. Ein Resümée der Weihnachtsgeschenkaktion 2015 der „Engel“ lesen Sie im Innenteil auf Seite 6. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Das Entsorgungszentrum der Kreis-Kleve-Abfallwirtschafts in Geldern-Pont ist an Heilig- abend, 24. Dezember, und an Silvester, 31. Dezember, von 8 bis 12.30 Uhr, geöffnet.

Entsorgungszentrum

Klever Str. 106 · An der B9 · 47608 Geldern-Veert · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 Mo.–Fr. 9.30–19 Uhr, Sa. 9.30–16 Uhr

www.moebelzentrum-geldern.de

DER MÖBELPROFI

Neue Küche?

Der Rennings-Film – jetzt ansehen www.rennings.de

Hauptstr. 30, 47625 Kevelaer-Wetten, 0 28 32/98 59 80

Autohaus Stefan Janßen

Gelderner Str. 1 47665 Sonsbeck (0 28 38) 9 16 96 www.ford-janssen.de

Unser Team wünscht Ihnen besinnliche

Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

Pichler | Koppers

Fachanwälte für Strafrecht

Die Zulassung von Herrn Dr. Pichler

(Bürgermeister Stadt Kevelaer) ruht seit 21.10.2015.

Wir gratulieren Frau Katja Koppers zum bestandenen Fachanwaltslehrgang für Familienrecht.

Strafrecht Verkehrsrecht Familienrecht

Annastraße 10 | 47623 Kevelaer

Tel.: 02832 97 16 94 0 | Fax.: 02832 97 16 94 1 info@rae-kevelaer.de | www.rae-kevelaer.de

Mittwoch, 23.12.2015 nachmittags geöffnet!

Nieukerk Krefelder Str. 17 Tel. 0 28 33 / 29 10 Die Geschenkidee:

Ein Gutschein

aus unserem Haus

über 30 Jahre

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 14•46509 Xanten

Tel. +49 (0) 2801 71510•www.gs-xanten.de Klever Str. 14 · 46509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510 · www.gs-xanten.de

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen des Baurechts und des Arbeitsrechts.

Klever Str. 14•46509 Xanten

Tel. +49 (0) 2801 71510•www.gs-xanten.de

Mitglied des Institutes für Baurecht Freiburg e.V.

Hauskauf - Hausbau

Was tun bei Mängeln?

Für alle Probleme im Baurecht ist bei uns Rechtsanwalt Manfred Gatermann zuständig.

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

Nur noch bis 31. Dezember:

Drei Jahre keine Kosten für Inspektionen

Kostenloses Wartungspaket für ausgewählte Gebrauchtfahrzeuge z.B. für diese:

Passat CC 2,0 l TDI DSG 125 kW (170 PS), EZ 02/10, 82.360 km 16.990,- j Sharan Highline 2,0 l TDI 125 kW (170 PS), EZ 10/11, 88.980 km 24.790,- j

Probefahrt, Eintausch und Finanzierung möglich.

50 %

Rabatt

bis zu

auf Weihnachts- dekoartikel

*

* Gilt nicht für Dienstleistungen, Ware aus unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die in unserem Hause ausliegen oder aushängen, im Internet (www.moebel-dahlmann.de) beworbene Ware, reduzierte Ware und bereits abgeschlossene Kaufverträge. Rabattaktionen sind nicht miteinander kombinierbar. Gültig bis zum 31.12.2015.

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen Straelen - An der Oelmühle 8 • www.moebel-dahlmann.de

(2)

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

7. 99 2. 29

5. 00

6. 99

LAVAZZA CREMA/ROSSA

1 kg-Beutel

NESCAFE ROT LÖSLICHER KAFFEE

200 g Glas

JACOBS KRÖNUNG ALLE SORTEN

500 g

2. 99

SMIRNOFF ICE

Inhalt 700 ml

5. 00

12 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 20. Dezember bis zum 2. Januar

6. 99

VOLTAREN SCHMERZGEL

Inhalt: 100 g

10. 00

JACOBS AUSLESE ALLE SORTEN

500 g

TCHIBO FEINE MILDE

2 x 500 g

MAASDAMMER LOCHKÄSE

Kilopreis

3. 99

GALA PADS REGULAR

Inhalt 100 Stück:

5,99 €

Kilopreis 1 kg-Beutel

8. 99 6. 99

2. 99

SLAMMERS ENERGY DRINK

24 x 250 ml Tray

6. 95

5,99 €

1. und 2.

Weihnachtstag:

Geschlossen!

Heiligabend:

Bis 15.00 Uhr geöffnet!

jetzt 2 für jetzt 2 für

JACOBS AUSLESE ALLE SORTEN

500 g

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Verschiedene Fischplatten

schön dekoriert

ab 19,99 €

Fischplatte „Luxus“ 27.

2/3 Pers.

50 49.

4/6 Pers.

50

Frische Karpfen

Schuppen- & Spiegelkarpfen

1 kg

Lachs im Ganzen

frisch aus Norwegen!

Schuppen- & Spiegelkarpfen

10. 50

1 kg

Geräucherter Aal

direkt von der Räucherei!

Schuppen- & Spiegelkarpfen

1 kg

Verschiedene

Fischplatte „Luxus“

3. 99

100 g

Geräuchertes Lachsfilet

direkt von der Räucherei!

2. 99

Garnelen, versch. Sorten

Frisch aus Holland & Norwegen!

2. 99

100 g

100 g

Black Tiger Shrimps

verschiedene Größen, von mittel bis XXL! ab

14.

pro Tüte

99

verschiedene Größen, von mittel bis XXL!

Ihre Bestellungen nehmen wir bis zum 22.12. entgegen.

frisch aus Norwegen!

direkt von der Räucherei!

100 g

Frisch aus Holland & Norwegen!

Fischsalate

verschiedene Sorten!

verschiedene Größen, von mittel bis XXL!

100 g

ab

0. 99

ab

ab

ab

verschiedene Sorten! 100 g ab

500 g

JACOBS AUSLESE ALLE SORTEN

500 g

JACOBS AUSLESE ALLE SORTEN

500 g 500 g 500 g

jetzt 2 für jetzt 2 für

1 kg-Beutel 1 kg-Beutel

COCA COLA REGULAR/LIGHT/ZERO

24 Stück Tray Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

OK€ FLEISCHROLLEN

Inhalt 20 Stück:

2,99 € jetzt 2 für jetzt 2 für 500 g 500 g 500 g 500 g 500 g 500 g

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

Nasse Wände?

Feuchter Keller?

ISOTEC Fachbetrieb Fuss

t 02821 - 7383108 oder 02831 - 1218468 www.isotec.de

Nasse Wände?

Feuchter Keller?

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

3. 49 1. 99

2. 59

6. 99

DALLMAYR PRODOMO

500 g

MELITTA MONTANA

500 g

EDUSCHO GALA CAFFE CREMA

1 kg Bohnen je 6,99 €

0. 99

CAMPINA SAHNE

3. 99

FRISCHER GOUDA AM STÜCK

Kilopreis

12 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 13. bis Samstag 19. Dezember 2015

1. 99

HAUSMARKE NASENSPRAY

pro Stück

5. 99

MELITTA BISTRO MILD/KRÄFTIG

500 g

TCHIBO FEINE MILDE

Vacuumpack/Bohnen 2 x 500 g

HOLLÄNDISCHE BIRNEN

Kilopreis

0. 79

MELITTA BISTRO PADS

Inhalt:

100 Stück

CAMPINA SAHNE

FRISCHER GOUDA AM STÜCK

Kilopreis

HOLLÄNDISCHE BIRNEN

Kilopreis 500 g

7. 99

SCHÜSSLER SALZE

Inhalt:

400 Stück

6. 99 10. 00

500 g

FANTA EXOTIC

24 Stück Tray

6. 95

1 kg Bohnen je 6,99 €

MELITTA BISTRO PADS

100 Stück

BEI HALDIE:

Karnevalsladen jetzt geöffnet BEI HALDIE:

Karnevalsladen jetzt geöffnet

1 kg Bohnen je 6,99 € 1 kg Bohnen je 6,99 €

jetzt 2 für jetzt 2 für

2 x 500 g 2 x 500 g 2 x 500 g

500 g

500 g

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Verschiedene Fischplatten

schön dekoriert

ab 19,99 €

Fischplatte „Luxus“ 27.

2/3 Pers.

50 49.

4/6 Pers.

50

Frische Karpfen

Schuppen- & Spiegelkarpfen

1 kg

Lachs im Ganzen

frisch aus Norwegen!

Schuppen- & Spiegelkarpfen

10. 50

1 kg

Geräucherter Aal

direkt von der Räucherei!

Schuppen- & Spiegelkarpfen

1 kg

Verschiedene

Fischplatte „Luxus“

3. 99

100 g

Geräuchertes Lachsfilet

direkt von der Räucherei!

2. 99

Garnelen, versch. Sorten

Frisch aus Holland & Norwegen!

2. 99

100 g

100 g

Black Tiger Shrimps

verschiedene Größen, von mittel bis XXL! ab

14.

pro Tüte

99

verschiedene Größen, von mittel bis XXL!

Ihre Bestellungen nehmen wir bis zum 22.12. entgegen.

frisch aus Norwegen!

direkt von der Räucherei!

100 g

Frisch aus Holland & Norwegen!

Fischsalate

verschiedene Sorten!

verschiedene Größen, von mittel bis XXL!

100 g

ab

0. 99

ab

ab

ab

verschiedene Sorten!

100 g ab HAMMER!

HAMMER!

Mercedes-Benz Jahreswagen

Rheurdter Straße 148 47661 Issum-Oermten Tel. 0 28 35 / 9 54 50

Frohe Weihnachten und die besten Wünsche

für das neue Jahr.

Wir schaffen Platz für Neues!

Container von 4-40 m3 für

z.B. Entrümpelung, Umbauten oder Abfälle aus dem Garten.

Ihr Ansprech-Partner für alle Ab-Fälle

Kevelaer

Walbecker Straße 325 Einfahrt Südstraße 170 Telefon 02832-4811 Fax 2795

www.containerdienst-winkels.de

- Gabelstapler - Hubarbeitsbühnen - Lagertechnik - Teleskopstapler Service, Verkauf, Vermietung, Fahrerschulung

Sixt Fördertechnik GmbH & Co. KG Am Pannofen 17 - 19, 47608 Geldern Tel. 02831 / 976800, Fax. 02831 / 9768015

www.sixt-foerdertechnik.de

Wild- und Gefl ügel-Spezialitäten

Weselseweg 121 - 5916 RD - Venlo(direkt hinter der Straelener Grenze) T +31 77 351 44 93 - E info@hendrikspoelier.nl - I www.hendrikspoelier.nl

Wild, Gefl ügel, Suppen und vorgekochte gebratene Spezialitäten

Alles frisch aus der eigenen Küche und Schlachterei

Machen Sie jeden Tag zum Feiertag!

WEIHNACHTS ANGEBOT:

REH-RÜCKEN e 27,95

/ kg

Vom 21. bis 23. Dezember 2015

10% Rabatt

auf Futtermittel und Einstreu

(nur Sackware und nur solange Vorrat reicht)

Landhandel GTH Grenzdyck

Grenzdyckerstraße 21, 47665 Sonsbeck, Tel. 02801/3198

Futtermittel und Einstreu zu

bezahlbaren Preisen

Nordmanntannen

aus eigenem Anbau

(max. bis 2 m vorhanden) lfdm. e

12.00

vom Straußenhof Jeuken

in 47625 Kevelaer-Wetten Veerter Straße 2

Schnittgrün

in haushaltsüblichen Mengen gratis dazu!!

Bis Heiligabend durchgehend geöffnet!

mh_080_004b/1005183_sr

akz-p Angelika, Jahrgang 1961, erhält 2005 die Diagnose Hepatitis C. „Ich war völlig perplex. Bis heute kann ich mir nicht erklären, wie ich mich infiziert habe.“ Sie geht offen mit ihrer Diagnose um, doch trifft auf wenig Verständnis. Sie leidet nicht nur unter ihrer Erkrankung selbst, sondern auch unter den Vor- urteilen und dem Verlust ihres Freundeskreises. Mehr und mehr gerät sie in die Isolation. Es fol- gen zahlreiche erfolglose Therapien.

An ein normales Privat- und Berufs- leben ist nicht mehr zu denken.

2014 kommt für sie die Wende:

Ihre nunmehr achte Therapie bringt endlich den gewünschten Erfolg.

Im Blut sind keine Hepatitis-C- Viren mehr. Angelika kann es kaum glauben. Schritt für Schritt erobert sie sich ihr Leben zurück und ent- deckt ihre alte Leidenschaft wieder:

die Liebe zum Wasser. Eine Raf- ting-Tour auf der Rur wird für die ehemalige Rettungsschwimmerin

zum Symbol ihrer neuen Lebens- freude. „Für solch unbeschwerte Mo- mente habe ich jahrelang gekämpft.“

Angelika erzählt ihre Geschichte bei „Mehr leben im Leben“ (www.

Mehr-leben-im-Leben.de), weil sie anderen Betroffenen Mut machen will. „Ich hoffe, dass ich viele Men- schen erreiche und auf offene Ohren treffe.“ Anderen Patienten rät sie, auf die Signale des Körpers zu achten und kein Schindluder mit der eige- nen Gesundheit zu treiben.

Schritt für Schritt zurück ins Leben

Angelikas Diagnose: Hepatitis C.

Foto: Janssen-Cilag GmbH/akz ANZEIGE bbd_2015_500_330/1005362_sh

„Es ist eine spannende Erfahrung, die un- glaublich viel Spaß macht“, fasst Barbara Lange ihre Zeit als Gastmutter zusammen.

Sie und ihr Mann haben die 18-jährige Melissa aus Costa Rica bei sich aufgenom- men, die gerade ein Schuljahr in Deutsch- land verbringt. In ihrer neuen Heimat hat sich die Schülerin bereits gut eingelebt.

Auf die bevorstehende Winterzeit ist sie besonders gespannt: „Als ich klein war, habe ich mir immer gewünscht, Schnee zu sehen, weil ich das aus meiner Heimat nicht kenne. Und jetzt geht dieser Wunsch end- lich in Erfüllung“, freut sich die junge Costa Ricanerin. Die gemeinsame Zeit prägt sowohl die Jugendlichen als auch die Gastfa- milien. Zusammen stellen sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten fest und oftmals ent- stehen lebenslange Freundschaften. Gast- familien der Austauschorganisation AFS leben seit über 60 Jahren Willkommens- kultur in Deutschland.

Im Februar kommen rund 140 Jugend- liche aus 15 Ländern für einen Schüleraus- tausch nach Deutschland. Viele der 15- bis

18-Jährigen suchen noch eine Gastfamilie für ein halbes oder ganzes Jahr. Auch Will- kommens- oder Übergangsfamilien für sechs bis acht Wochen werden dringend benötigt.

Ein Gastkind aufnehmen können Familien ebenso wie kinderlose und gleichge- schlechtliche Paare, Alleinstehende und Al- leinerziehende. Wichtig sind Offenheit und das Interesse an anderen Kulturen. Während des gesamten Aufenthalts werden die Famil- ien von ehren- und hauptamtlichen AFS- Mitarbeitern unterstützt. Wer Interesse hat, kann sich mit dem Hinweis „Kulturentdecker“

an AFS wenden: Tel. 040 399222-90, E-Mail an gastfamilie@afs.de – weitere Infos: www.afs.de/gastfamilie

Die Welt willkommen heißen

Gastfamilien gesucht

ANZEIGE

Karunai Kinder-Hilfe Indien vor neuen Herausforderungen

Im kommenden Jahr verlassen die ersten fünf mädchen das Waisenhaus

STRAELEN. Neue Herausfor- derungen bringt das neue Jahr für die Karunai Kinder-Hilfe Indien. Die ersten fünf Mäd- chen, die im Waisenhaus des Straelener Vereins in Chinna- babusamudram im indischen Bundesstaat Tamil Nadu leben, werden ihren High-School- Abschluss machen. Damit endet für sie die Zeit im Waisenhaus.

„Für diese Mädchen möchten wir Ausbildungsmöglichkeiten finden und sie weiterhin auf ih- rem Weg in ein selbstbestimm- tes Leben unterstützen“, erklärt Maria Röben, Geschäftsführe- rin der Karunai Kinder-Hilfe Indien.

Seit 2007 setzt sich Karunai für benachteiligte Mädchen in Indien ein und bietet derzeit 33 Mädchen in seinem Waisenhaus ein Zuhause und eine schulische Ausbildung. Nach dem zwölften Schuljahr verlassen die Mädchen die Schule und damit auch das Waisenhaus, das in einem kleinen Ort liegt, der ihnen keinerlei Aus- bildungsmöglichkeiten bietet.

„Wir möchten die Mädchen nach der Schule nicht sich selbst über- lassen. Sie sollen einen Beruf er- lernen, um nicht wie ihre Mütter auf dem Feld oder im Steinbruch arbeiten zu müssen“ , sagt Maria Röben. „Eine Berufsausbildung ermöglicht ihnen Eigenstän- digkeit und Unabhängigkeit.“

Über den Orden der Salesianer, der Mädchen in Indien unter anderem zu Krankenschwestern ausbildet, sucht der Vereinsvor- stand derzeit nach Ausbildungs- möglichkeiten für die Mädchen.

„Wir müssen einen Weg finden, ihnen Berufe anzubieten, die ih- nen gefallen und sie motivieren, diese Ausbildung zu absolvieren“, führt Vorsitzender Michael Lem-

kens aus. „Auch wenn wir nach der Schulzeit nicht mehr für die Mädchen verantwortlich sind, wollen wir die Verbindung zu ih- nen und die Bindung zum Haus aufrecht halten.“ Man hoffe, dass die ehemaligen Mädchen sich in der Zukunft für das Waisen- haus engagieren und so etwas von dem zurückgeben, das ihnen durch Karunai geboten wurde.

Diese neuen Aufgaben stellen den Verein allerdings auch vor finanzielle Herausforderungen, schließlich sollen auch im näch- sten Jahr wieder neue Mädchen im Waisenhaus aufgenommen werden. Nötig sind weitere Un- terstützer und Ausbildungspa- ten. Rund 95 Euro pro Monat muss Karunai für die Ausbildung eines Mädchens aufbringen. Ma- ria Röben: „Die Patenschaft für eine Ausbildung können sich na- türlich auch mehrere Personen teilen. Nach zwei bis drei Jahren ist die Ausbildung abgeschlos- sen. Für die Spender ist dies ein überschaubarer Zeitraum, an dessen Ende ein Erfolg sichtbar ist.“ Parallel dazu bemüht sich die Geschäftsführerin auch um Stipendien für Mädchen mit be- sonders guten schulischen Leis- tungen, die vom Staat unterstützt werden.

Kindertagesstätte wird gut genutzt

Gut angenommen wird bereits die neue Kindertagesstätte, die der Straelener Verein im Som- mer 2015 auf dem Gelände des Waisenhauses eingerichtet hat.

Bis zu 20 Kleinkinder werden hier tagsüber betreut, während ihre Mütter im Steinbruch oder auf dem Feld arbeiten. Betreut werden die Kleinkinder von den Leiterinnen des Waisenhauses

und von Praktikantinnen, die die Arbeit des Vereins vor Ort unterstützen. „Die Kinder wer- den betreut und bekommen eine Mahlzeit, bevor sie gegen 16 Uhr wieder abgeholt werden“, sagt Maria Röben. Zusätzlich möchte Karunai im nächsten Jahr das Ki- ta-Gebäude nutzen, um Frauen aus der Region verschiedene Bil- dungsangebote zu machen, wie Infoveranstaltungen zu Kinder- pflege, Haushaltsführung und Erziehung, aber auch Nähkurse oder Tipps zum Gemüseanbau.

Zur Einweihung der Kinder- tagesstätte reiste auch Pfarrer Charles Raya im Sommer dieses Jahres von Straelen nach Chinna- babusamudram. „Die Akzeptanz unseres Waisenhauses und un- seres Vereins wird in der Region immer größer“, freut sich der Seelsorger. So zählte unter an- derem auch der örtliche Bürger- meister zu den zahlreichen Gä- sten der Einweihungsfeier.

Um den vielen Unterstützern und Paten der Karunai Kinder- Hilfe Indien ein Bild vom täg- lichen Leben im Waisenhaus zu bieten, hat der Verein auf seiner Homepage einen Film eingestellt, der den Tagesablauf der Mäd- chen vom morgendlichen Yoga über Frühstück, Schulbesuch und Gartenarbeit am Nachmit- tag bis hin zu Freizeit- und Spiel- möglichkeiten auf dem Gelände darstellt. Ein weiterer Film zeigt die Einweihungsfeier der Kinder- tagesstätte. Zu sehen sind beide Filme auf der Internetseite www.

karunai-india.com.

Nähere Informationen rund um den Straelener Verein, Pa- tenschaften und Spendenmög- lichkeiten gibt es zudem im Netz unter www.karunai.de.

Andrea Kempkens Maria Röben, Michael Lemkens (l.) und Pfarrer Charles Raya stellen die Pläne der Karunai Kinder- Hilfe Indien für das nächste Jahr vor und weisen auf zwei Filme hin, die Interessierten Einblicke in das

Leben im Karunai-Haus bieten. NN-Foto: andrea Kempkens

Landfrauen spenden für Flüchtlinge

Die Landfrauenvorsitzende So- phia Stammen und Renate Ter- linden vom Vorstand des Land- frauenverbandes in Hartefeld, überreichten Frau Verhülsdonk, Schulleiterin der St. Antonius- Grundschule in Hartefeld einen

Scheck über 250 Euro, den diese mit Freude entgegen nahm. Die finanzielle Unterstützung soll sozial schwachen Kindern zu Gute kommen, zu denen zurzeit auch vier Flüchtlingskinder ge- hören. Foto: privat

Stadt Geldern saniert Kanäle

GELDERN. Geldern investiert in die Sanierung des städtischen Kanalnetzes. Noch bis zum Jah- resende überarbeitet werden die Schmutzwasserkanäle am Issu- mer Tor in Geldern, in der Von- Galen-Straße in Veert und im Küpperssteg in Walbeck. Im Ja- nuar werden die Arbeiten am Ka- stellweg in Walbeck fortgesetzt.

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, entstehen für die Anschlussneh- mer keine Kosten. Andreas Er- kens, zuständiger Bauleiter des Gelderner Tiefbauamtes: „Wir reparieren mangelhafte Einbin- dungen von Hausanschlüssen, Querrisse, undichte Stellen oder auch Korrosion. Hierzu setzen wir sogenannte Schlauchliner ein, so dass die Straßen nicht auf- gerissen werden müssen.“(Infos unter Telefon 02831/398381).

(3)

SamStag 19. Dezember 2015 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

03

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

1.198,-

ab

1.598,-

Alle Modelle individuell

planbar! ab

1.990,-

3er

1.589,-

2er

1.289,-

TV-Sessel

1.498,-

3-Sitzer

ab

798,-

2-Sitzerab

698,-

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Rundeckeab

1.979,-

• •

Preisvorteil!

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Aktions- preis

100 TV-Sessel

Rabatt-Aktion 20% 30%

bis 50 %

2-motorig

mi Aufsteh-Aufsteh-

Für jede Größe das richtige Maß!

Für jede Größe das richtige Maß!

Preisvorteil!

Preisvorteil!

Lieferung vor Weihnachten inkl.!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region 450

So. 20.12. Schautag 11-17 Uhr*

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

Mode · Accessoires Gr. 34-56

„IM GRUNDE SIND ES IMMER DIE VERBINDUNGEN MIT MENSCHEN, DIE DEM LEBEN SEINEN WERT GEBEN.“

(Wilh. von Humboldt)

Wir wünschen von Herzen eine schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Start in ein gesundes Neues Jahr.

Gleichzeitig danken wir für Ihre Treue und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre.

Ihre

Christa Opheis-Keller & Crew Hartstraße 20

47608 Geldern

Telefon 0 28 31 / 97 61 38

Heinrich Ridder GmbH Weseler Str. 375 · 47661 Issum

Tel. 0 28 02 / 21 90

Hofverkauf

Öffnungszeiten:

Montag 9.00-13.00 Uhr Di.-Fr. 9.00-13.00 & 14.00-17.30 Uhr

Sa. 9.00-16.00 Uhr

leckere Spezialitäten zum Weihnachtsfest Weihnachtshähnchen- brust

mit Orange und Sternanis �������������� kg

7,85

w

Entenbrust „X-Mas“

mit Rosmarin & Bratapfel

�������������������������������kg

14,60

w

Putenröllchen

mit Spinat & Feta gefüllt kg

9,90

w

Schweinefiletspieß

im Speckmantel �����kg

13,25

w

Garnelenspieße

St�

1,49

w

ebenso sind andere Grillprodukte vorhanden

bis zum 19.12.15 aus Frei- landhaltung noch bestellbar

Gänse

�������������������kg

9,95

w

Puten

��������������������kg

5,95

w

Enten

��������������������kg

6,95

w

Kaninchen

���������kg

9,85

w

mit Fuhrwerkswaage

CONTAINER

DIENST

STEFAN OPWIS

Ossenpaß 5 KEVELAER 0 28 32-9 26 66

SChROTT hANdEl

Barankaufvon Schrott und Altmetallen aller Art

KostenlosAnnahme von Papier und Kartons

NEU:

1,3 bis 40 Kubikmeter

+

KREIS KLEVE. Täglich wer- den die Gewinn-Nummern der Adventskalender ausgelost, die die Rotary-Clubs Kleve Schloss Moyland, Kevelaer und Geldern verkauft haben. Mit der Aktion werden Tafeln in Bedburg-Hau, Goch, Kleve, Kalkar, Kranenburg und Uedem unterstützt.

Die Gewinner-Nummern am 16. Dezember lauten: 153373 (100 Euro in bar, Hall Computer Services, Kleve), 153306 (Zahn- medizinische Hygieneartikel im Wert von 100 Euro, Zahn- arztpraxis Dr. Keultjes, Kleve), 150403 (100-Euro-Einkaufsgut- schein, Euronics Thonnet Goch), 150088 (100-Euro-Spar-Ge- schenkgutschein, Verbandsspar- kasse Goch), 151935 (Gutschein für Übernachtung und Früh- stück sowie 4-Gang-Dinner für 2 Personen im Wert von mehr als 100 Euro, Hotel Straelener Hof), 152351 (Gutschein für Praxis- leistungen im Wert von 100 Eu- ro, Seelen-Oase Kleve), 150597 (100-Euro-Einkaufsgutschein, Intersport Dorenkamp, Geld- ern), 150076 (100 Euro in bar, Dr.

Peter Sommer Werkstofftechnik GmbH, Issum).

Die Gewinner-Nummern am 17. Dezember lauten: 152873 (100-Euro-Einkaufsgutschein, Autohaus Schumacher, Goch), 153598 (Bettwäsche im Wert von 100 Euro, Betten Peters, Goch), 153395 (Rucksack mit

Inhalt in Wert von 150 Euro, Antenne Niederrhein, Kleve), 150481 (100-Euro-Einkaufsgut- schein, Lukassen Leuchtenzen- trum, Bedburg-Hau), 153093 (100-Euro-Einkaufsgutschein, Kaufhof Galeria, Kleve), 153657 (100-Euro-Spargeschenksgut- schein, Volksbank an der Niers, Geldern), 153746 (100-Euro- Verzehrgutschein, Gasthof Till, Nieukerk), 153224 (100-Euro- Einkaufsgutschein, Getränke Hüsch, Issum) und 153514 (100-Euro-Einkaufsgutschein, Schweers Haarmoden, Uedem).

Die Gewinner-Nummern am 18. Dezember für jeweils einen Einkaufsgutschein über 100 Euro lauten: 152892 (Metzge- rei J. Terhoeven, Kleve), 151275 (Gutschein für einen Wellnes- stag, Wellnesshotel Till-Mo- yland), 153632 (Verzehrgut- schein, Restaurant Haus Polm, Kranenburg-Zyfflich), 153882 (bad&heizung Vervoorts, Kra- nenburg), 152359 (Spar-Ge- schenkgutschein der Volksbank an der Niers), 150355 (Juwelier und Optiker Ehrlich, Kerken), 153574 (Markt-Apotheke, Ue- dem); 100 Euro in bar: 153093 (Lensing & Brockhausen, Em- merich), 153019 (Fronz Daten- Service, Geldern).

Alle Gewinner-Nummern gibt es unter www.nno.de/2015/12/

gewinner-rotary-adventskalen- der/; Angaben ohne Gewähr.

Die Gewinner des

Rotary-Adventskalenders

Zusatzausstattung für den neuen Krankenwagen

Der DRK Ortsverein Alpen e.V.

hat einen neuen Krankenwagen angeschafft. Nötig wurde diese Investition, da Anfang des Jah- res ein Fahrzeug durch einen technischen Defekt vollständig ausbrannte. Neben den „norma- len“ Anschaffungskosten für das neue Fahrzeug, verfügt der neue Krankenwagen über Zusatzaus- stattung zur Versorgung von Notfallpatienten. Dank der Un-

terstützung der Volksbank Nie- derrhein konnten u. a. Vakuum- schienen, eine Vakuummatratze, ein spezieller Bohrer für Medi- kamentengabe über das Kno- chenmark, ein Spineboard sowie ein KED-System („Rettungskor- sett“) angeschafft werden. Die Spende wurde im DRK-Heim Alpen von Dieter Hackstein, Vorstandsmitglied der Volksbank Niederrhein (2.v.r.) sowie Annet-

te Schneider, Geschäftsstellenlei- terin in Alpen, an Rüdiger Kunst (2.v.l.), Vorsitzender des Ortsver- eins Alpen und Sascha van Beek (r.), Bereitschaftsleiter des DRK Alpen übergeben. Die offizielle Übergabe des neuen Krankenwa- gens, mit der Segnung durch die Geistlichen beider Konfessionen Kirche, findet am 19. Dezember im DRK-Heim an der Bruckstra- ße in Alpen statt. Foto: privat

Einschränkungen auf Linie RB 31

XANTEN. Aufgrund einer vom Eisenbahnbundesamt veran- lassten „Langsamfahrstelle“ zwi- schen Xanten und Millingen kommt es derzeit auf der Nord- WestBahn-Linie RB 31 „Der Nie- derrheiner“ zwischen Duisburg und Xanten zu starken Einschrän- kungen. Fahrgäste müssen mit Verspätungen und Ausfällen zwi- schen Xanten und Millingen rech- nen. Ausgewählte Züge morgens von Xanten nach Duisburg sowie abends von Duisburg nach Xan- ten können auf der gesamten Stre- cke verkehren. Dennoch kommt es hier zu einer Verspätung von etwa 15 Minuten. Alle anderen Verbindungen können zwischen Millingen und Xanten nicht fa- hren. Ein Busnotverkehr ist für die ausfallenden Fahrten eingerichtet, trotzdem kann es zu Wartezeiten an den Bahnhöfen kommen. Auf- grund der längeren Fahrzeit star- ten die Ersatzbusse in Xanten 30 Minuten eher als üblich, um in Millingen einen Anschluss zum Zug ermöglichen zu können. Die NordWestBahn bittet ihre Fahr- gäste, sich vor Abfahrt über ihre Fahrt zu informieren. Reisende finden einen Notfahrplan sowie aktuelle Informationen zur Situ- ation auf www.nordwestbahn.de.

Erste Gewinner gezogen

XANTEN. Am vergangenen Samstag wurden auf der Büh- ne des Weihnachtsmarktes die ersten Gewinner der IGX Weihnachtslose ermittelt. Die Namen der Gewinner sind auf der Homepage der IGX www.

igx-xanten.de veröffentlichr und hängen am Auto auf dem Weih- nachtsmarkt aus. Dieser Wagen ist als Hauptpreis bei der Schluss- ziehung am Samstag, 9. Janaur um 12 Uhr zu gewinnen. Die Ge- winne können gegen Vorlage des Personalausweises bei der Volks- bank Niederrhein, Europaplatz 4 in Xanten abgeholt werden.

Vogelkundliche Wanderung

SONSBECK. Die Ornitholo- gische Arbeitsgemeinschaft Sonsbeck lädt alle Naturliebha- ber am Sonntag, 20. Dezember um 10 Uhr zu einer Wanderung ein. Vogelkundler Bruno Gast- haus wird über die Jahresvögel und Standvögel berichten. Um welche Vogelarten es sich han- delt, können die Teilnehmer auf der Wanderung erfahren. Treff- punkt ist der Parkplatz Hoch- wald, Marienbaumer Straße in Sonsbeck. Die Wanderung dau- ert voraussichtlich 2 Stunden.

Wenn möglich, bitte ein Fernglas und ein Notizblock für die Beo- bachtungen mitbringen.

(4)

Extra-breite

NN-Familienkalender Der

33 cm

49 cm

NN-Familienkalender 2016 für nur 9,99 €

Ab sofort erhältlich bei den Niederrhein Nachrichten oder telefonisch bestellbar unter 0 28 31 / 9 77 70 10 .

Versandkosten: 2,75€

Extra-breit für mehr Platz zum Eintragen!

33 cm x 49 cm

Niederrhein Nachrichten Geldern · Marktweg 40c Kleve · Hagsche Straße 45 Alpen-Veen · Martinseck 1

Unser Advents-Kalender wird gesponsert von:

Fahrradecke

am Großen Löwen

Mitspielen auf nno.de/

adventskalender

GELDERMANN

Alles unter einem Dach

Thonnet

da_2015_500_339/1005383_sr

Wenn ein E-Mail-Postfach ge- knackt oder ein Online-Passwort gestohlen wurde, dann ist die Auf- regung verständlicherweise groß.

Wer seine Finanzgeschäfte online tätigt oder häufig im Internet ein- kauft, ist für den Missbrauch seiner Daten im Netz besonders anfällig.

Schon wenige persönliche Informa- tionen reichen Cyberkriminellen, um in fremdem Namen Bestellungen durchzuführen: und zwar ohne dass Sie etwas davon mitbekommen.

Laut BSI, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, wird bereits alle 30 Sekunden in Deutschland eine digitale Identität gestohlen. Da- mit Sie solche Fälle möglichst schnell bemerken, bietet die SCHUFA einen Service zur Früherkennung an.

Sicherheit und Schutz durch Transparenz in Echtzeit Mit der Registrierung für das Pa- ket meineSCHUFA plus auf dem On- line-Portal www.meineSCHUFA.de

haben Sie jederzeit online Einblick in die SCHUFA-Daten zu Ihrer Per- son. Der UpdateService informiert Sie direkt per SMS oder E-Mail, wenn ein Unternehmen Informatio- nen über Sie anfragt. Wenn Sie mit diesem zuvor jedoch gar nichts zu tun hatten, kann dies ein Indiz für Identitätsdiebstahl sein. Die SCHUFA hilft Ihnen dann bei der Klärung der Hintergründe.

SCHUFA-Produkte helfen beim Schutz vor Betrug Ein weiteres Angebot besteht darin, das Internet täglich nach Datenkombinationen durchsuchen zu lassen. Welche Daten überprüft werden sollen, z. B. Name und Kreditkartennummer, bestimmen Sie selbst. Bei einer Auffälligkeit werden Sie sofort gewarnt und können ent- sprechend reagieren. Die SCHUFA unterstützt Sie dann so gut wie möglich bei der Vermeidung von eventuellen Folgeschäden und steht

Ihnen bei Fragen zur Seite.

Bereits zwei Millionen Menschen nutzen die SCHUFA aktiv zu ih- rem eigenen Vorteil. Neben dem Schutz vor Datendiebstahl gibt es auch noch viele andere Möglichkei- ten, wie man von dem Service der SCHUFA profitieren kann.

Eine vollständige Übersicht der SCHUFA-Produkte finden Sie auf www.meineSCHUFA.de.

MEHR SCHUTZ VOR DATENMISSBRAUCH

So erkennen Sie Datendiebstahl frühzeitig und können sich besser schützen

Anzeige

Ortsdurchfahrt Broekhuysen:

Nachts nur noch mit Tempo 30

Nach bürgerprotesten und Intervention von barbara Hendricks

BROEKHUYSEN. Nachdem die B 221 in Broekhuysen im Sommer 2014 aufgrund von Bauarbeiten für LKW gesperrt war, verspürten zahlreiche Bürgern eine wohltuende Ru- he. Schnell wurde die alte For- derung wieder laut, die Orts- durchfahrt in Broekhuysen dauerhaft für den Schwerlast- verkehr zu sperren. Schließlich besteht auch über die L 39 eine gute Anbindung von der Auto- bahn nach Straelen.

Die langjährige Forderung der SPD Straelen griff Barbara Hendricks, SPD-Bundestagsab- geordnete für den Kreis Kleve, gerne auf und bat Landrat Wolf- gang Spreen, eine dauerhafte Sperrung für LKW zu prüfen.

„Die Anwohnerinnen und An- wohner fühlen sich schon lange durch die LKW gestört. Lärm schränkt die Lebensqualität vie- ler Menschen erheblich ein und gerade nachts kann zu viel Lärm gesundheitsgefährdend sein“, so Barbara Hendricks, die als Bun- desumweltministerin auf Bun- desebene auch für gesetzliche Regelungen des Lärmschutzes zuständig ist.

Landrat Spreen antworte der Ministerin nun schriftlich.

Er sehe keinen Bedarf für eine

Sperrung der Ortsdurchfahrt für LKW. Eine Geschwindig- keitsreduzierung auf 30 km/h in der Zeit von 22-6 Uhr sei aus- reichend. Seine Argumentation:

Tagsüber trete nur bei drei und nachts bei fünf Gebäuden eine lärmschutztechnisch relevante Betroffenheit ein. Diesem Teil der Betroffenen könne mit pas- siven Lärmschutzmaßnahmen gezielt geholfen werden, ohne das öffentliche Interesse des flie- ßenden Verkehrs zu beeinträch- tigen. Darauf habe der Landes- betrieb Straßenbau NRW die Anwohner bereits hingewiesen.

Gleichzeitig verwies der Landrat darauf, dass eine Lärmmessung auf der L 39 auch für die dor- tigen Anwohner erhöhte Werte festgestellt hat, die durch eine Umleitung zunehmen würden.

Barbara Hendricks bedauert zwar, dass der Ortskern von Broekhuysen nicht dauerhaft entlastet werden kann, zeigt aber Verständnis für die Ent- scheidung des Kreises: „Natür- lich macht eine Umleitung nur dann Sinn, wenn dadurch das Problem mit dem Lärm gelöst und nicht an eine andere Stelle verlagert wird. Wenn künftig die Anwohner der L 39 unter den LKW leiden müssten, ist der

Sinn einer Umleitung natürlich verfehlt. Ich freue mich aber, dass wir durch die Messungen des Landesbetriebs Straßen NRW nun Klarheit haben. Vor allem denke ich aber, dass sich die nächtliche Begrenzung der Geschwindigkeit auf 30 km/h positiv auf die Broekhuysener Bürgerinnen und Bürger aus- wirken wird,“ so Hendricks.

Auch Otto Weber, der Vor- sitzende der Straelener SPD, der sich mehrfach für eine Ver- kehrsentlastung von Broekhuy- sen eingesetzt hat, zeigt sich zu- frieden damit, dass auf Initiative von Barbara Hendricks endlich eine konkrete Untersuchung der Lärmsituation sowohl für die Broekhuysener als auch für die Wankumer Straße veranlasst wurde. „Wir müssen akzeptie- ren, dass eine Verkehrsumlei- tung über die Wankumer Straße nicht vorgenommen wird, wenn die dortigen Anlieger dann noch höhere Lärmwerte als die Broekhuysener haben. Und wir hoffen, dass die vorgesehene 30 km/h-Begrenzung die von den Experten für die Anwohner vo- rausgesagte Verbesserung der Lärmsituation auch tatsächlich bringt“, lautet seine Bewertung der Antwort aus dem Kreishaus.

Berufsziele planen und erreichen

GELDERLAND. Ein neues Wochenendseminar „Wo führt mein Weg hin? – Berufsziele planen und erreichen“ wird von der Volkshochschule Geld- erland am Samstag, 23. Januar, von 10 bis 17.30 Uhr in Geldern angeboten.

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die ihr Leben nicht zufällig und fremdbestimmt ori- entieren, sondern aktiv(er) selbst gestalten möchten und so den Grundstein für mehr Ausgegli- chenheit, Freude und Motivation in ihrem beruflichen und pri- vaten Alltag legen möchten.

Im Seminar schaffen sich die Teilnehmenden einen klaren Überblick über ihren aktuellen Ist-Zustand. Diese Analyse bil- det dann die Grundlage zur Ent- wicklung eigener Berufs- und Lebensziele, in denen sich per- sönliche Wünsche, Werte und Visionen ausdrücken.

Die Teilnehmenden beschrei- ben ihren Lebenstraum und arbeiten unter Anleitung an ihren Lebenszielen. Ein wei- terer Schwerpunkt liegt auf den Umsetzungsstrategien für die Praxis der Teilnehmenden. Ziele werden durch realistische Um- setzungsplanung erreichbar.

Weitere Informationen er- halten Interessierte unter der Telefon-Nummer 02831/93750.

Anmeldung sind auch im Inter- net unter www.vhs-gelderland.

de möglich.

SPD Kerken: Der Kerkener Rats- herr Hermann Heinemann steht interessierten Bürgern am Mon- tag, 21. Dezember, von 18 bis 19 Uhr unter Telefon 02833/6665 oder 0171/4415058 für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Wochenmarkt Nieukerk: Der Nieukerker Wochenmarkt findet in der 52. Kalenderwoche am Dienstag, 22. Dezember, von 14 bis 18 Uhr statt. In der 53. Kalen- derwoche fällt er aus.

Rathaus Rheurdt geöffnet: Das Rathaus bleibt zwischen den Feiertagen vom 28. bis zum 30.

Dezember zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet. Als zu- sätzliche Serviceleistung ist das Bürgerbüro am Samstag, 9. Janu- ar 2016 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

KURZ & KNAPP

GELDERN. Am Standort des einstigen Kaufhauses Wool- worth am Markt 21 tut sich etwas: voraussichtlich Ende 2016 wird dort im vorderen Be- reich auf einer Fläche von 1.600 Quadratmetern ein Textiler für junge Leute eröffnen. Bereits Anfang 2016 starten die Um- baumaßnahmen. Ein lokaler Investor konnte für das Projekt gewonnen werden.

„Wir haben es endlich ge- schafft, wir haben uns im Rat für das Konzept eines lokalen Inve- stors entschieden“, berichtet Bür- germeister Sven Kaiser. Nachdem die Stadt Geldern die Immobilie im vergangenen Jahr kaufte, hat- ten zwei potentielle Investoren ihr Interesse bekundet.

Lokaler Investor mit Gespür für die Innenstadt

Ein lokaler Investor, der ein Gespür für die Innenstadt habe, hatte das bessere Konzept. Mit einem Textiler für junge Leute erhoffe man sich mehr Frequenz für die Innenstadt. Mit dem neu- en Projekt Kapuzinertor wird der neue Textiler künftig als einer von zwei Magnet-Punkten die Wege-

beziehung zwischen Markt und Stadt aufwerten. Es gebe auch bereits Ideen für den hinteren Bereich der Verkaufsfläche im Erdgeschoss der Immobilie, die gegen Ende der siebziger Jahre gebaut worden sei, so Kaiser. Tim van Hees von der Wirtschaftsför- derung Geldern erklärt: „Die Im-

mobilie hat mehr als sieben Jahre leergestanden und die Stadt hatte trotz jahrelanger Versuche keinen Zugriff darauf.“ Im vergangenen Jahr habe man mit der Politik ei- nen Antrag auf den Weg gebracht und der Immobilienfonds sich bereit erklärt, zu verkaufen. „Es war ein schnelles Eingreifen, alle

haben an einem Strang gezogen“, so Hees. Auf Initiative der Politik hin habe man sich schließlich auf die Suche nach einem Inve- stor gemacht. Hejo Eicker, SPD- Fraktionsvorsitzender: „Auch die Leerstands-Situation am Markt wird davon profitieren, wenn Le- ben in die Immobilie am Markt 21 kommt. Das wird auch das bestehende Angebote vor Ort stärken. Nachdem Woolworth seinerzeit zugemacht hatte, war das schon zu spüren gewesen.“

Froh, dass nun die Leidenszeit zuende geht

Karl-Heinz Lorenz, Vorsitzen- der der CDU-Fraktion, fügt hin- zu: „Man kann wirklich froh sein, dass die Leidenszeit nun zuende geht. Künftig wird auch wie- der Kauffkraft von außen nach Geldern fließen können.“ Die Ansiedlung des neuen Textilers könnte zudem auch ein Anreiz für andere Investoren sein, sich am Standort Markt anzusiedeln.

Genügend Platz sei ja da, so Lo- renz. Man kenne den Investor im übrigen aus früheren Projekten, so Lorenz, und vertraue ihm.

Marjana Križnik Freuen sich, dass am Markt 21 bald losgeht: Tim van Hees (Wirt-

schaftsförung Geldern), stellvertretender Bürgermeister Rolf Pennings, Bürgermeister Sven Kaiser, SPD-Fraktionsvorsitzender Hejo Eicker und CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Lorenz. NN-Foto: marjana Križnik

Am Woolworth-Standort tut sich

was: Textiler für junge Leute geplant

Umbaubeginn am Standort der einstigen Kaufhauses ist anfang des nächsten Jahres

(5)

SamStag 19. Dezember 2015 gS 1 | NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

(6)

Frohe Weihnachten und alles Gute

im neuen Jahr.

Danke für Ihr Vertrauen!

METRAG

Umwelt GmbH

Gewerbering 21 47661 Issum 02835- 44 79 05

Lindenau 11 b · 47661 Issum · Telefon 0 28 35/44 64 98

Frohes Fest

Beseitigung von Lackschäden

www.lackdoktorin.de

e e

2016

www.fl eischerei-olyschlaeger.de

Schulstr. 25 · 47661 Issum · Tel. 0 28 35 / 22 12 Burgstr. 4 · 46519 Alpen · Tel. 0 28 02 / 9 48 41 95

Gelderner Str. 195a • 47661 Issum Mobil 0172 - 25 79 137 info@schreinerei-lambrecht.de

Frohes Fest

Ich gebe Ihren Polstermöbeln ein neues Outfi t!

Ideen für den Popo

Kapellener Str. 21, 47661 Issum, Tel./Fax: 0 28 35 / 44 63 39 Mobil: 0171 / 1 28 53 45 www.sikorska-polsterarbeiten.de

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das

entgegengebrachte Vertrauen und wünschen

schöne Feiertage.

Praxis Dr. med. Nils Hasley

Facharzt für HNO-Heilkunde

Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin Rosenstraße 7 – 47661 Issum

Wir wünschen unseren Patienten ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

In der Zeit vom 21.12.2015 bis zum 04.01.2016 bleibt unsere Praxis geschlossen.

Ihr Praxisteam Telefon: 02835/447066

 

 

 

Aus Bereitschaft zum Frieden auch Taten erwachsen lassen

grußwort von Clemens brüx, bürgermeister der gemeinde Issum

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr 2015 geht in wenigen Tagen zu Ende. Die letzte Rats- sitzung in diesem Jahr hat statt- gefunden. Dies gibt uns Anlass inne zu halten, um Vergangenes und Zukünftiges, Erinnerung und Erwartung, Vorhandenes und Neues zu bedenken. An die- ser Stelle möchte ich kurz die Er- eignisse des vergangenen Jahres Revue passieren lassen:

Nachdem die Planungen zur Ortskernentwicklung der Orts- teile Issum und Sevelen in das Städtebauförderungsprogramm aufgenommen wurden, hat das Land NRW nun auch die Mittel in Höhe von 2,8 Millionen Euro freigegeben, so dass die Maßnah- men zur Aufwertung und Vitali- sierung der Ortskerne umgesetzt werden können. Hier wurde be- reits der vollständige Umbau der Gelderner Straße im Ortsteil Is- sum durchgeführt.

Die Käthe-Kollwitz-Schule am Standort Sevelen schließt zum 31.07.2016. Hier hat eine posi- tive Entwicklung stattgefunden:

Ein privater Schulträger hat sich des Areals angenommen und wird hier eine Gesamtschule in privater Trägerschaft mit dem Namen „Facettenreich“ zum Beginn des neuen Schuljahres 2016/2017 einrichten. Auch das Gewerbegebiet „Am Schank- weiler“ nimmt in der nächsten Zeit Gestalt an, da bereits eini- ge Grundstücke an Gewerbe- treibende veräußert wurden.

Auch der daraus resultierende erhöhte Bedarf an Wohnbebau- ung konnte, wie bereits in 2014 geplant, im Ortsteil Sevelen an

der Schanzstraße und im Ortsteil Issum im Bereich Wiesenweg/

Mühlenstraße, umgesetzt wer- den. Ein ganz aktuelles Thema ist die Unterbringung der groß- en Anzahl an Flüchtlingen oder Flüchtlingsfamilien, die in diesen Tagen in der Gemeinde Issum ein Obdach finden sollen. Derzeit sind alle Kapazitäten erschöpft, neue Wohnmöglichkeiten müs- sen geschaffen werden. Hier sind kurzfristige, mittelfristige und langfristige Lösungen anzustre- ben, um eine Unterbringung der geflüchteten Menschen sicher- stellen zu können. Kurzfristig werden Blockbohlenhäuser zur Unterbringung errichtet, die im Ortsteil Sevelen geplant und bis Ende Januar bezugsfertig errich- tet sein sollen. Mittelfristig und langfristige Wohnmöglichkeiten oder Integration in den Arbeits- markt sind nur einige Herausfor- derungen, denen wir uns in den nächsten Monaten und Jahren

annehmen werden. Liebe Mit- bürgerinnen und Mitbürger ge- rade die letzten Wochen haben uns sehr nachdenklich gemacht.

Dies lässt die erfreulichen Er- eignisse und Erfolge fast in Ver- gessenheit geraten, zumindest in einem anderen Licht erscheinen.

Dennoch sollten wir uns an dem nachfolgenden Zitat

Wenn‘s alte Jahr erfolgreich war,

Mensch freue Dich auf´s neue, und war es schlecht,

ja dann erst recht!

(Karl Heinz Söhler )

orientieren und mit weiterhin hoch gesteckten Zielen und vol- ler Vorfreude in das nächste Jahr starten.

An der Schwelle des neuen Jah- res wünsche ich Ihnen, dass Sie nicht nur angenehme Feiertage verleben sondern, dass Ihr und unser aller Wille zum Frieden, im Großen und Kleinen, in der Familie, mit den Nachbarn, in unserer Gemeinde auch in 2016 von niemanden vernachlässigt wird. Wichtig ist vor allem, dass aus der Bereitschaft zum Frieden auch Taten erwachsen. Lassen Sie uns dankbar sein, dass wir das Weihnachtsfest in Frieden und ohne Not erleben dürfen. Der Blick in die Welt verrät, dass di- es nicht selbstverständlich ist.In diesem Sinne wünsche Ihnen ein friedvolles, besinnliches Weih- nachtsfest, einige ruhige Tage zur Erholung vom Alltag, einen guten und gesunden Weg in und durch das Jahr 2016.

Ihr Clemens Brüx Bürgermeister der

Gemeinde Issum Clemens Brüx, Bürgermeister

der Gemeinde Issum. Foto: privat

5.500 Euro für wohltätige Zwecke

Die Kolpingsfamilie Issum übergibt ihre gesammelten Spenden

IssuM. Die Kolpingsfamilie Issum feierte ihren Kolpingge- denktag. Nach dem Gottes- dienst fand in der st. Nikolaus Kirche die spenden-Übergabe statt.

In diesem Jahr spendet die Kolpingsfamilie Issum 5.500 Eu- ro für soziale und caritative Zwe- cke: 1000 Euro für eine zusätzlich eingerichtete Kindergartengrup- pe des KISS – Familienzentrums, 1500 Euro für die Pfarrcaritas und 500 Euro für den Verein der Freunde und Förderer der St. Ni- kolaus Schule e.V., 500 Euro für ein Projekt von Diakon Helmut van den Berg , 500 Euro für Cafe

International (Arbeitskreis Asyl), 500 Euro für Lernmaterial für Deutschkurse für Thea van Leuck und 1000 Euro für Nova Brasilia.

Die Spenden erarbeiten Kolping- mitglieder übers Jahr durch Ak- tionen wie der Altkleidersamm-

lung, dem Radwandertag, der Püfferchenaktion zu St. Martin und dem Nikolausrundgang.

Dieser bildete den Abschluss der Aktionen. Die Nikoläuse der Kol- pingsfamilie besuchten 30 Fami- lien mit 100 Kindern.

Die Kolpingsfamilie Issum feierte ihren Gedenktag Foto: privat

NIEDERRHEIN. „Ich habe fer- tig“, sagt Ingrid Stermann. „Ich bin müde und kaputt“, so die Gründerin der Aktion „Engel gibt es überall“. Deren Weih- nachtsaktion 2015 ist beendet.

Elf Fahrer der Aktion „Engel gibt es überall“ sind in den vergan- genen Wochen mit ihren Autos durch den Niederrhein gefahren, um 350 Weihnachtsgeschenke zu verteilen, die bei bedürftigen Kin- dern an Heiligabend auf dem Ga- bentisch liegen werden.

Ingrid Stermanns Erschöp- fung liegt nicht an der Menge der zu organisierenden und zu verteilenden Geschenke. Der mit der Aktion verbundene Ver-

waltungsaufwand, den sie fast allein bewältigte, machte ihr zu schaffen. „Bei fast jedem zweiten Wunschzettel musste ich nach- telefonieren, weil die Angaben nicht vollständig waren“, erzählt sie. Jeder Wunsch wird per Com- puter erfasst, die Daten hat Ster- mann selbst eingepflegt. Auch ein neues Computerprogramm musste geschrieben werden. „Alle Angaben und Abläufen müssen stets nachvollziehbar und total transparent sein“.

Zielgruppe der „Engel“ - auch bei der jährlichen Weihnachtsak- tion - sind stets Kinder und Ju- gendliche, deren Eltern ohne ei- genes Verschulden in wirtschaft-

liche Not geraten sind. Partner der Weihnachtsgeschenke-Akti- on sind Edeka Brüggemeier so- wie die Volksbank an der Niers.

Die Eltern der zu beschenken- den Kinder hatten zuvor einen Wunschzettel ausgefüllt und in die Box in einem der sechs betei- ligten Edeka-Märkte oder in den Volksbank-Filialen eingeworfen.

Die Wünsche sollten den Wert von 20 Euro nicht übersteigen.

Wunschkärtchenwurden auch an Weihnachtsbäume in den jewei- ligen Niederlassungen der Spon- soren gehängt. Fußbälle, Musik- würfel, Spielsachen, Bekleidung und Gegenstände zur Körperhy- giene waren die Renner auf

den Wunschlisten. Die meisten Wunschzettel kamen aus Geld- ern. Die übrigen aus den anderen Kommunen des Kreises Kleve.

Auch Ingrid Stermann half, die Geschenke zu verteilen, die zuvor in den Räumen der Verwaltung von Edeka Brüggemeier gela- gert und verpackt wurden. Viele fleißige, ehrenamtliche Helfer sorgten dafür, dass 350 liebevoll verpackte Geschenke ihre Emp- fänger erreichten. „Sie waren mit Herzblut dabei“, lobt Stermann.

„Wir haben viel Spaß gehabt.“

Trotz aller Erschöpfung möchte sie ihre Aktion 2016 fortsetzen, denn „gemeinsam können wir viel erreichen.“ Kerstin Kahrl

Die „Engel“ brachten 350 Geschenke

Weihnachtsaktion 2015 ist beendet - Fortsetzung im neuen Jahr ist geplant - so kündigt es Organisatorin Ingrid Stermann jetzt schon an

Beim Verpacken der Weihnachtsgeschenke halfen auch Volks- bank-Vorstand Wilfried Bosch (m.) und Daniela Lörcks vom Marke-

ting des Geldinstituts. Foto: privat

Adventskaffee für Ehrenamtliche

WACHTENDONK. Zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen hatte die Einrichtungsleitung Christiane Bürkel-Caelers alle Ehrenamt- lichen eingeladen, um sich für das große Engagement und den unermüdlichen Einsatz während des ganzen Jahres zu bedanken.

„Für viele Bewohner sind die Be- suche der ehrenamtlichen Helfer inzwischen liebgewordene Ritua- le geworden – sei es das gemein- same Zeitungslesen, der ausgie- bige Nachmittagspaziergang oder einfach nur eine gute Unterhal- tung über vergangene Zeiten“, so Bürkel-Caelers. Die Arbeit der Ehrenamtlichen sei deshalb sehr wertzuschätzen und es sei wirk- lich sehr erfreulich, dass dies in Wachtendonk ausgesprochen gut und herzlich funktioniert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sein Opfer glaubt an einen (homo)sexuellen Kontakt und wird nicht an den Tod gedacht haben, bis der Täter erstmals jene Gewalt einsetzt, die so unglaublich wirkt. Ein Opfer,

Wir suchen für ein Gewerbeobjekt in Wachtendonk eine zuverlässige, flexible, deutschsprachige Reinigungskraft m/w mit Erfahrung auf Minijob-Basis bis 450 b. Die Ein-

...über 80 Jahre steht der Name Möbel LÜCKOFF als Inbegriff für Qualität und Seriosität, wenn es um eine gute Einrich- tung geht, nun jedoch steht eine wahnsinnige Baumaßnah- me

„Wenn sich in Kleve 40 Prozent mehr Bürger einen Arzt teilen sollen als in Düsseldorf, obwohl sie den gleichen Beitrag bezah- len, dann fühlen wir uns als Kassenpatienten

Ab 11 Uhr wird es am Trommlerheim auf der Oststraße in Nieukerk (alter Güterschuppen) wieder ein um- fangreiches Angebot an Speisen und Getränken geben. Am Nach- mittag bietet

neration bekannt. Die Queen Re- vival Band hat es sich zur Aufga- be gemacht, die fantastische At- mosphäre dieser Shows weiterle- ben zu lassen. In Harry Rose fand man einen

Für die Kinder steht ein be- aufsichtigter Kletterturm von immerhin acht Metern Höhe zur Verfügung. Auch hier erhält je- des Kind eine Überraschung. Bei hoffentlich gutem

Nicht nur der Verkehrsverein Straelen als Ver- anstalter freut sich, den erfolg- reichen Musiker präsentieren zu können, auch Johannes Oerding ist sich sicher, dass das Konzert