• Keine Ergebnisse gefunden

4.1 Der Nachweis, daß die beiden Unterr¨ aume U = hu 1 , u 2 i und V = hv 1 , v 2 i mit u 1 =

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "4.1 Der Nachweis, daß die beiden Unterr¨ aume U = hu 1 , u 2 i und V = hv 1 , v 2 i mit u 1 ="

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Erwin Sch¨ orner

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2014/15):

Lineare Algebra und analytische Geometrie 4

— L¨ osungsvorschlag —

4.1 Der Nachweis, daß die beiden Unterr¨ aume U = hu 1 , u 2 i und V = hv 1 , v 2 i mit u 1 =

 1 2 3

 , u 2 =

 3 2 1

 und v 1 =

 4 5 6

 , v 2 =

 6 5 4

 des R 3 ubereinstimmen, kann auf verschiedene Weise erbracht werden: ¨

• Algebraisch gesehen ist U bzw. V die Menge der Linearkombinationen von u 1 und u 2 bzw. von v 1 und v 2 , was jedoch dem Spaltenraum der Matrix A U = (u 1 , u 2 ) ∈ R 3×2 bzw. A V = (v 1 , v 2 ) ∈ R 3×2 entspricht. Wegen

(A U | b) =

 1 3 2 2 3 1

b 1 b 2

b 3

II−2I III−3I

 1 3 0 −4 0 −8

b 1 b 2 − 2 b 1

b 3 − 3 b 1

 III−2II

 1 3 0 −4 0 0

b 1 b 2 − 2 b 1

b 3 − 2 b 2 + b 1

f¨ ur alle b ∈ R 3 ist also U =

 b 1 b 2 b 3

 ∈ R 3 | b 1 − 2 b 2 + b 3 = 0

 ,

und wegen (A V | b) =

 4 6 5 5 6 4

b 1 b 2 b 3

II·4 III·2

 4 6 20 20 12 8

b 1 4 b 2 2 b 3

II−5I III−3I

4 6

0 −10 0 −10

b 1 4 b 2 − 5 b 1 2 b 3 − 3 b 1

 III−II

4 6

0 −10

0 0

b 1 4 b 2 − 5 b 1 2 b 3 − 4 b 2 + 2 b 1

f¨ ur alle b ∈ R 3 ist also V =

 b 1 b 2 b 3

 ∈ R 3 | b 1 − 2 b 2 + b 3 = 0

;

folglich stimmen U und V uberein. ¨

(2)

• Geometrisch gesehen ist U bzw. V die von den beiden (offensichtlich linear unabh¨ angigen) Vektoren u 1 und u 2 bzw. von v 1 und v 2 aufgespannte Ur- sprungsebene in R 3 . Wegen

u 1 × u 2 =

 1 2 3

 ×

 3 2 1

 =

−4 8

−4

 = (−4) · e u mit e u =

 1

−2 1

besitzt U den Normalenvektor e u und damit die Gleichung u e ◦ x = 0, also x 1 − 2 x 2 + x 3 = 0, und wegen

v 1 × v 2 =

 4 5 6

 ×

 6 5 4

 =

−10 20

−10

 = (−10) · e v mit e v =

 1

−2 1

besitzt V den Normalenvektor e v und damit die Gleichung e v ◦ x = 0, also x 1 − 2 x 2 + x 3 = 0;

folglich stimmen U und V uberein. ¨

4.2 Ein Vektor x ∈ R 3 liegt genau dann im Durchschnitt U∩V der beiden Unterr¨ aume U = span {u 1 , u 2 } und V = span {v 1 , v 2 } mit

u 1 =

 1 2 3

 , u 2 =

 1 1 1

 und v 1 =

 1 5 6

 , v 2 =

 1 0 1

 ,

wenn er sowohl Linearkombination von u 1 , u 2 als auch Linearkombination von v 1 , v 2 ist, wenn es also Koeffizienten λ 1 , λ 2 ∈ R und µ 1 , µ 2 ∈ R mit

λ 1 · u 1 + λ 2 · u 2

| {z }

x∈U

= x = µ 1 · v 1 + µ 2 · v 2

| {z }

x∈V

gibt; dies f¨ uhrt aber zur Beziehung

λ 1 · u 1 + λ 2 · u 2 + µ 1 · (−v 1 ) + µ 2 · (−v 2 ) = 0, also zum linearen Gleichungssystem

A · x = 0 mit A = (u 1 , u 2 , −v 1 , −v 2 ) ∈ R 3×4 . Wegen

(A|0) =

1 1 −1 −1 2 1 −5 0 3 1 −6 −1

0 0 0

II−2I III−3I

1 1 −1 −1

0 −1 −3 2 0 −2 −3 2

0 0 0

 II·(−1)

1 1 −1 −1

0 1 3 −2

0 −2 −3 2 0 0 0

 III+2II

1 1 −1 −1 0 1 3 −2 0 0 3 −2 0 0 0

(3)

erh¨ alt man die L¨ osungen

 λ 1 λ 2 µ 1 µ 2

=

5 3 α

0

2 3 α

α

 mit α ∈ R , woraus sich

5

3 α · u 1 + 0 · u 2

| {z }

x∈U

= x = 2

3 α · v 1 + α · v 2

| {z }

x∈W

, also x = 5 3 α

 1 2 3

 ,

ergibt. Damit ist

U ∩ V = R ·

 1 2 3

 ,

weswegen der Vektor u 1 =

 1 2 3

 eine Basis von U ∩ V bildet.

4.3 Ein Vektor x ∈ R 3 liegt genau dann im Durchschnitt U∩V der beiden Unterr¨ aume U = hu 1 , u 2 i und V = hv 1 , v 2 i mit

u 1 =

 1 2 3

 , u 2 =

 1 1 0

 und v 1 =

 1 1 2

 , v 2 =

 1 0

−1

 ,

wenn er sowohl Linearkombination von u 1 , u 2 als auch Linearkombination von v 1 , v 2 ist, wenn es also Koeffizienten λ 1 , λ 2 ∈ R und µ 1 , µ 2 ∈ R mit

λ 1 · u 1 + λ 2 · u 2

| {z }

x∈U

= x = µ 1 · v 1 + µ 2 · v 2

| {z }

x∈V

gibt; dies f¨ uhrt aber zur Beziehung

λ 1 · u 1 + λ 2 · u 2 + µ 1 · (−v 1 ) + µ 2 · (−v 2 ) = 0, also zum linearen Gleichungssystem

A · x = 0 mit A = (u 1 , u 2 , −v 1 , −v 2 ) ∈ R 3×4 . Wegen

(A|0) =

1 1 −1 −1 2 1 −1 0 3 0 −2 1

0 0 0

II−2I III−3I

1 1 −1 −1

0 −1 1 2

0 −3 1 4

0 0 0

 II·(−1)

1 1 −1 −1

0 1 −1 −2

0 −3 1 4

0 0 0

 III+3II

1 1 −1 −1 0 1 −1 −2 0 0 −2 −2 0 0 0

(4)

erh¨ alt man die L¨ osungen

 λ 1 λ 2 µ 1 µ 2

=

−α α

−α α

 mit α ∈ R , woraus sich

(−α) · u 1 + α · u 2

| {z }

x∈U

= x = (−α) · v 1 + α · v 2

| {z }

x∈V

, also x = (−α)

 0 1 3

 ,

ergibt. Damit ist U ∩ V = R ·

 0 1 3

 , weswegen etwa der Vektor

 0 1 3

 eine Basis von U ∩ V bildet.

4.4 Wir betrachten das lineare Gleichungssystem B · x = v mit

B = (v 1 , v 2 , v 3 , v 4 ) =

1 2 1 1 2 3 3 1 3 4 5 1 4 1 3 1

∈ R 4×4 und v =

 3 5 7 1

∈ R 4 .

Wegen

(B|v) =

1 2 1 1 2 3 3 1 3 4 5 1 4 1 3 1

3 5 7 1

II−2I III−3I, IV−4I

1 2 1 1

0 −1 1 −1

0 −2 2 −2

0 −7 −1 −3

3

−1

−2

−11

III−2II IV−7II

1 2 1 1

0 −1 1 −1

0 0 0 0

0 0 −8 4

3

−1 0

−4

III↔

1

4

IV

1 2 1 1

0 −1 1 −1

0 0 −2 1

0 0 0 0

3

−1

−1 0

ist das lineare Gleichungssystem B · x = v l¨ osbar, also der Vektor v eine Line- arkombination der Spalten v 1 , v 2 , v 3 , v 4 der Matrix B; genauer erh¨ alt man etwa mit der L¨ osung

x =

−1 1 1 1

∈ R 4

die Linearkombination

v = (−1) · v 1 + 1 · v 2 + 1 · v 3 + 1 · v 4 ∈ hv 1 , v 2 , v 3 , v 4 i = V.

Der Spaltenraum V = hv 1 , v 2 , v 3 , v 4 i ⊆ R 4 der Matrix B = (v 1 , v 2 , v 3 , v 4 ) ∈ R 4×4 besitzt ferner die Dimension

dim V = Rang B = 3.

(5)

4.5 a) Es ist U = hv 1 , v 2 , v 3 , v 4 i ⊆ R 4 der kleinste Unterraum von R 4 , der die vier Vektoren

v 1 =

 1 0 1 0

, v 2 =

 1

−1 1

−1

, v 3 =

 3 1 2

−2

, v 4 =

−1

−2 0 1

∈ R 4 .

enth¨ alt; wir weisen nach, daß U ( R 4 ein echter Unterraum von R 4 ist. Sei dazu A = (v 1 , v 2 , v 3 , v 4 ) ∈ R 4×4 . Wegen

(A|0) =

1 1 3 −1

0 −1 1 −2

1 1 2 0

0 −1 −2 1

0 0 0 0

 III−I

1 1 3 −1

0 −1 1 −2

0 0 −1 1

0 −1 −2 1

0 0 0 0

I+II IV−II

1 0 4 −3

0 −1 1 −2

0 0 −1 1

0 0 −3 3

0 0 0 0

I+4III, II+III IV−3III

1 0 0 1

0 −1 0 −1

0 0 −1 1

0 0 0 0

0 0 0 0

ist

L =

 

 

−λ

−λ λ λ

| λ ∈ R

 

 

die L¨ osungsmenge des linearen Gleichungssystems A · x = 0; damit sind (−λ) · v 1 + (−λ) · v 2 + λ · v 3 + λ · v 4 = 0

f¨ ur λ ∈ R alle Darstellungen des Nullvektors 0 als Linearkombination von v 1 , v 2 , v 3 , v 4 . Etwa f¨ ur λ = 1 erhalten wir

−v 1 − v 2 + v 3 + v 4 = 0, also v 4 = v 1 + v 2 − v 3 ,

weswegen U = hv 1 , v 2 , v 3 i bereits durch die drei Vektoren v 1 , v 2 , v 3 erzeugt wird; damit ist dim(U) ≤ 3, insbesondere also U ( R 4 . Genauer ergibt sich mit Hilfe der Matrix A 0 = (v 1 , v 2 , v 3 ) ∈ R 4×3 wegen

(A 0 |0) =

1 1 3

0 −1 1

1 1 2

0 −1 −2 0 0 0 0

1 0 0

0 −1 0 0 0 −1

0 0 0

0 0 0 0

die lineare Unabh¨ angigkeit der Vektoren v 1 , v 2 , v 3 ; damit bilden diese bereits eine Basis von U, und es ist dim(U ) = 3.

b) Ein Vektor b ∈ R 4 liegt genau dann im Unterraum U , wenn er Linearkombi-

nation der Vektoren v 1 , v 2 , v 3 ist, also das lineare Gleichungssystem A 0 ·x = b

(6)

l¨ osbar ist. Wegen

(A 0 |b) =

1 1 3

0 −1 1

1 1 2

0 −1 −2

b 1

b 2 b 3 b 4

 III−I

1 1 3

0 −1 1 0 0 −1 0 −1 −2

b 1

b 2 b 3 − b 1

b 4

 IV−II

1 1 3

0 −1 1 0 0 −1 0 0 −3

b 1 b 2 b 3 − b 1

b 4 − b 2

 IV−3III

1 1 3

0 −1 1 0 0 −1

0 0 0

b 1 b 2 b 3 − b 1

b 4 − b 2 − 3 (b 3 − b 1 )

ist

U =

b ∈ R 4 | 3 b 1 − b 2 − 3 b 3 + b 4 = 0 . 4.6 a) Der von den in Abh¨ angigkeit von a ∈ R gegebenen Vektoren

v 1 =

 1

−1 0 0 1

, v 2 =

 1 1 0 1 1

, v 3 =

 1 2 0 0 0

und v 4 =

 1 0 0

−1 a

∈ R 5

erzeugte Untervektorraum U a = hv 1 , v 2 , v 3 , v 4 i stimmt mit dem Spaltenraum der Matrix A a = (v 1 , v 2 , v 3 , v 4 ) ∈ R 5×4 uberein; da es dabei auf die Reihen- ¨ folge der Vektoren nicht ankommt, k¨ onnen wir den parameterabh¨ angigen Vektor an die letzte Position setzen. Wegen

A a =

1 1 1 1

−1 1 2 0

0 0 0 0

0 1 0 −1

1 1 0 a

II+I V−I

1 1 1 1

0 2 3 1

0 0 0 0

0 1 0 −1

0 0 −1 a − 1

II↔IV III↔V

1 1 1 1

0 1 0 −1

0 0 −1 a − 1

0 2 3 1

0 0 0 0

IV−2II

1 1 1 1

0 1 0 −1

0 0 −1 a − 1

0 0 3 3

0 0 0 0

1 3

·III↔IV

1 1 1 1

0 1 0 −1

0 0 1 1

0 0 −1 a − 1

0 0 0 0

IV+III

1 1 1 1

0 1 −1 0

0 0 1 1

0 0 0 a

0 0 0 0

erhalten wir

dim(U a ) = Rang(A a ) =

( 3, f¨ ur a = 0, 4, f¨ ur a 6= 0;

genauer gilt:

(7)

• f¨ ur a = 0 sind v 1 , v 2 , v 3 linear unabh¨ angig, und wegen dim(U 0 ) = 3 bilden v 1 , v 2 , v 3 eine Basis von U 0 .

• f¨ ur a 6= 0 sind v 1 , v 2 , v 3 , v 4 linear unabh¨ angig, und wegen dim(U a ) = 4 bilden v 1 , v 2 , v 3 , v 4 eine Basis von U a .

b) F¨ ur a 6= 0 sind die Vektoren v 1 , v 2 , v 3 , v 4 gem¨ aß a) linear unabh¨ angig und k¨ onnen nach dem Basiserg¨ anzungssatz durch jeden Vektor v 5 ∈ R 5 mit v 5 ∈ / U a zu einer Basis v 1 , v 2 , v 3 , v 4 , v 5 von R 5 erg¨ anzt werden. Da der dritte Eintrag von v 1 , v 2 , v 3 , v 4 stets Null ist, w¨ ahlen wir f¨ ur v 5 = e 3 ; die Matrix B = (v 1 , v 2 , v 3 , v 4 , v 5 ) ∈ R 5×5 ist wegen

det(B) =

1 1 1 1 0

−1 1 2 0 0

0 0 0 0 1

0 1 0 −1 0

1 1 0 a 0

Laplace

=

5. Spalte (−1) 3+5 · 1 ·

1 1 1 1

−1 1 2 0 0 1 0 −1

1 1 0 a

II+I =

IV−I

=

1 1 1 1

0 2 3 1

0 1 0 −1

0 0 −1 a − 1

Laplace

1. Spalte = (−1) 1+1 · 1 ·

2 3 1

1 0 −1

0 −1 a − 1

Sarrus =

= 0 + 0 + (−1)

− 0 + 2 + 3 (a − 1)

= −3 a 6= 0 invertierbar, also bilden ihre Spalten v 1 , v 2 , v 3 , v 4 , v 5 eine Basis von R 5 . Damit ergibt sich:

• F¨ ur a = 0 k¨ onnen wir die Basis v 1 , v 2 , v 3 von U 0 aus a) durch v 4 (mit a 6= 0) und v 5 zu einer Basis von R 5 erg¨ anzen.

• F¨ ur a 6= 0 k¨ onnen die Basis v 1 , v 2 , v 3 , v 4 von U a aus a) durch v 5 zu einer Basis von R 5 erg¨ anzen.

4.7 a) F¨ ur die Hilfsmatrix A 1 = (u 1 , u 2 , u 3 ) ∈ R 4×3 gilt

A 1 =

1 −1 1

0 2 2

1 0 2

0 1 1

III−I

1 2

·II

1 −1 1

0 1 1

0 1 1

0 1 1

I+II III−I, IV−II

1 0 2 0 1 1 0 0 0 0 0 0

;

damit sind u 1 , u 2 linear unabh¨ angig mit u 3 = 2 · u 1 + 1 · u 2 . Folglich ist U = hu 1 , u 2 , u 3 i = hu 1 , u 2 i, und u 1 , u 2 ist eine Basis von U . Ferner ist W der L¨ osungsraum des homogenen linearen Gleichungssystems mit der Koeffizientenmatrix

A 2 =

0 1 −1 7

1 −2 0 −4

I↔II

1 −2 0 −4

0 1 −1 7

I+2II

1 0 −2 10 0 1 −1 7

;

¨

uber die beiden freien Variablen x 3 und x 4 ergibt sich f¨ ur W die Basis

w 1 =

 2 1 1 0

, w 2 =

−10

−7 0 1

.

(8)

b) F¨ ur einen Vektor v ∈ R 4 gilt

v ∈ U ∩ W ⇐⇒ v ∈ U und v ∈ W

⇐⇒ v ∈ hu 1 , u 2 i und A 2 · v = 0;

f¨ ur v ∈ hu 1 , u 2 i gibt es λ 1 , λ 2 ∈ R mit

v = λ 1 · u 1 + λ 2 · u 2 = λ 1 ·

 1 0 1 0

 + λ 2 ·

−1 2 0 1

=

λ 1 − λ 2 2 λ 2

λ 1 λ 2

 ,

und wegen

A 2 · v =

0 1 −1 7

1 −2 0 −4

·

λ 1 − λ 2 2 λ 2

λ 1 λ 2

=

9 λ 2 − λ 1

λ 1 − 9 λ 2

gilt

A 2 · v = 0 ⇐⇒ λ 1 = 9 λ 2 , insgesamt also

v =

9 λ 2 − λ 2 2 λ 2 9 λ 2 λ 2

= λ 2 · v 0 mit v 0 =

 8 2 9 1

 .

Folglich ist U ∩ W = R · v 0 , und wegen v 0 6= 0 ist v 0 eine Basis von U ∩ W , also dim(U ∩ W ) = 1; gem¨ aß a) ist ferner dim U = 2 und dim W = 2, so daß sich mit Hilfe der Dimensionsformel f¨ ur Unterr¨ aume dann

dim(U + W ) = dim U + dim W − dim(U ∩ W ) = 2 + 2 − 1 = 3 ergibt.

c) Es ist w 1 ∈ / U ∩ W , woraus wegen w 1 ∈ W schon w 1 ∈ / U = hu 1 , u 2 i folgt;

damit sind aber u 1 , u 2 , w 1 drei linear unabh¨ angige Vektoren in U + W , wegen dim(U + W ) = 3 also schon eine Basis von U + W .

4.8 Wir verwenden das Unterraumkriterium, wonach eine Teilmenge U eines Vektor- raums V genau dann ein Untervektorraum (linearer Unterraum) von V ist, wenn die folgende drei Bedingungen erf¨ ullt sind:

• Es ist U 6= ∅; insbesondere muß 0 V ∈ U gelten.

• F¨ ur alle u, w ∈ U gilt u + w ∈ U .

• F¨ ur alle u ∈ U und λ ∈ R gilt λ · u ∈ U.

F¨ ur die gegebenen Teilmengen im Vektorraum V der reellen Polynome gilt:

(9)

• Die Teilmenge U 1 =

P ∈ V | P (x) = a x 2 + b x + c mit a, b, c ∈ R aller reellen Polynome P mit Grad(P ) ≤ 2 enth¨ alt das Nullpolynom

P 0 ≡ 0, also P 0 (x) = a x 2 + b x + c mit a = b = c = 0;

ferner gilt f¨ ur alle P und Q ∈ U 1 mit

P (x) = a x 2 + b x + c und Q(x) = a 0 x 2 + b 0 x + c 0 mit a, b, c ∈ R und a 0 , b 0 , c 0 ∈ R sowie λ ∈ R zum einen

(P + Q)(x) = P (x) + Q(x)

= a x 2 + b x + c

+ a 0 x 2 + b 0 x + c 0

= a x 2 + a 0 x 2

+ (b x + b 0 x) + (c + c 0 )

= (a + a 0 ) x 2 + (b + b 0 ) x + (c + c 0 ) mit a + a 0 , b + b 0 , c + c 0 ∈ R , also P + Q ∈ U 1 , und zum anderen

(λ · P )(x) = λ · P (x)

= λ · a x 2 + b x + c

= λ · a x 2

+ λ · (b x) + λ · c

= (λ · a) x 2 + (λ · b) x + (λ · c)

mit λ · a, λ · b, λ · c ∈ R , also λ · P ∈ U 1 . Damit ist U 1 ein Unterraum von V .

• Die Teilmenge U 2 =

P ∈ V | P (x) = a x 2 + b x mit a, b ∈ R

aller reellen Polynome P mit Grad(P ) ≤ 2 und konstantem Glied c = 0 enth¨ alt das Nullpolynom

P 0 ≡ 0, also P 0 (x) = a x 2 + b x mit a = b = 0;

ferner gilt f¨ ur alle P und Q ∈ U 2 mit

P (x) = a x 2 + b x und Q(x) = a 0 x 2 + b 0 x mit a, b ∈ R und a 0 , b 0 ∈ R sowie λ ∈ R zum einen

(P + Q)(x) = P (x) + Q(x)

= a x 2 + b x

+ a 0 x 2 + b 0 x

= a x 2 + a 0 x 2

+ (b x + b 0 x)

= (a + a 0 ) x 2 + (b + b 0 ) x mit a + a 0 , b + b 0 ∈ R , also P + Q ∈ U 2 , und zum anderen

(λ · P )(x) = λ · P (x)

= λ · a x 2 + b x

= λ · a x 2

+ λ · (b x)

= (λ · a) x 2 + (λ · b) x

mit λ · a, λ · b ∈ R , also λ · P ∈ U 2 . Damit ist U 2 ein Unterraum von V .

(10)

• Die Teilmenge

U 3 = {P ∈ V | P (x) ≡ 0 oder Grad(P ) ≥ 2}

enth¨ alt neben dem Nullpolynom P 0 ≡ 0 alle reellen Polynome P vom Grad(P ) ≥ 2, insbesondere also auch die beiden Polynome P 1 und P 2 mit

P 1 (x) = −x 2 + x und P 2 (x) = x 2 + 1, wegen

(P 1 + P 2 )(x) = P 1 (x) + P 2 (x) = −x 2 + x

+ x 2 + 1

= x + 1 mit Grad(P 1 + P 2 ) = 1 aber nicht deren Summe P 1 + P 2 . Damit ist U 3 kein Unterraum von V .

• Die Teilmenge U 4 =

P ∈ V | P (x) = a x 2 + b x + c mit a, b, c ∈ R und c 6= 0 aller reellen Polynome P mit Grad(P ) ≤ 2 und konstantem Glied c 6= 0 enth¨ alt insbesondere nicht das Nullpolynom P 0 mit P 0 ≡ 0. Damit ist U 4 kein Unterraum von V .

4.9 a) F¨ ur ein Polynom p ∈ Pol 2 ( R ) vom Grad(p) ≤ 2 ist

p(X) = a 0 + a 1 X + a 2 X 2 mit a 0 , a 1 , a 2 ∈ R und damit

p(1 − X) = a 0 + a 1 (1 − X) + a 2 (1 − X) 2

= a 0 + a 1 (1 − X) + a 2 1 − 2 X + X 2

= a 0 + (a 1 − a 1 X) + a 2 − 2a 2 X + a 2 X 2

= (a 0 + a 1 + a 2 ) + (−a 1 − 2a 2 ) X + a 2 X 2 ; damit ergibt sich durch Koeffizientenvergleich

p ∈ U ⇐⇒ p(X) = p(1 − X) ⇐⇒

a 0 + a 1 X + a 2 X 2 = (a 0 + a 1 + a 2 ) + (−a 1 − 2a 2 ) X + a 2 X 2

⇐⇒ a 0 = a 0 + a 1 + a 2 und a 1 = −a 1 − 2a 2 ⇐⇒ a 2 = −a 1 . Folglich ist

U =

a 0 + a 1 X + a 2 X 2 | a 0 , a 1 , a 2 ∈ R mit a 2 = −a 1

=

a 0 + a 1 X + (−a 1 ) X 2 | a 0 , a 1 ∈ R

=

a 0 · 1 + a 1 · X − X 2

| a 0 , a 1 ∈ R

= h1, X − X 2 i

der von den beiden Polynomen 1 und X −X 2 erzeugte Unterraum in Pol 2 ( R );

da aber 1 und X − X 2 keine skalaren Vielfachen voneinander sind, sind sie

zudem linear unabh¨ angig, insgesamt also eine Basis von U .

(11)

b) Es ist Pol 2 ( R ) = 3, und wir k¨ onnen die beiden linear unabh¨ angigen Poly- nome 1 und X − X 2 durch jedes p ∈ Pol 2 ( R ) mit p / ∈ U zu einer Basis von Pol 2 ( R ) erg¨ anzen; gem¨ aß der in a) ermittelten Charakterisierung der Elemente von U ist etwa 1, X − X 2 , X oder 1, X − X 2 , X 2 eine Basis von Pol 2 ( R ).

4.10 Wir betrachten den R –Vektorraum V 0 aller Polynome mit reellen Koeffizienten vom H¨ ochstgrad 3; f¨ ur einen Vektor

v = a 3 X 3 + a 2 X 2 + a 1 X + a 0 ∈ V 0 sei p(v) =

 a 3 a 2 a 1 a 0

∈ R 4

sein Koordinatenvektor bez¨ uglich der Standardbasis X 3 , X 2 , X, 1. Damit ergibt sich f¨ ur das Erzeugendensystem u 1 , u 2 , u 3 von U dann

p(u 1 ) =

 1 1 0 0

, p(u 2 ) =

 0 1 1 0

, p(u 3 ) =

 0 0 1 1

sowie f¨ ur das Erzeugendensystem w 1 , w 2 von W dann

p(w 1 ) =

 1

−1 1 0

, p(w 2 ) =

 0 1

−1 1

 .

F¨ ur v ∈ V 0 gilt damit

v ∈ U ∩ W ⇐⇒ v ∈ hu 1 , u 2 , u 3 i und v ∈ hw 1 , w 2 i

⇐⇒ p(v) ∈ hp(u 1 ), p(u 2 ), p(u 3 )i und p(v ) ∈ hp(w 1 ), p(w 2 )i

⇐⇒ α 1 p(u 1 ) + α 2 p(u 2 ) + α 3 p(u 3 ) = p(v) = β 1 p(w 1 ) + β 2 p(w 2 ) mit geeigneten Koeffizienten α 1 , α 2 , α 3 , β 1 , β 2 ∈ R . Dies f¨ uhrt ¨ uber

α 1 p(u 1 ) + α 2 p(u 2 ) + α 3 p(u 3 ) + β 1 (−p(w 1 )) + β 2 (−p(w 2 )) = 0 auf das homogene lineare Gleichungssystem mit der Koeffizientenmatrix

(p(u 1 ), p(u 2 ), p(u 3 ), −p(w 1 ), −p(w 2 )) =

1 0 0 −1 0 1 1 0 1 −1 0 1 1 −1 1 0 0 1 0 −1

 II−I

1 0 0 −1 0 0 1 0 2 −1 0 1 1 −1 1 0 0 1 0 −1

 III−II

1 0 0 −1 0 0 1 0 2 −1 0 0 1 −3 2 0 0 1 0 −1

 IV−III

1 0 0 −1 0 0 1 0 2 −1 0 0 1 −3 2 0 0 0 3 −3

(12)

und damit den L¨ osungen

 α 1 α 2 α 3

β 1 β 2

=

 λ

−λ λ λ λ

mit λ ∈ R .

Folglich ist

v ∈ U ∩ W ⇐⇒ v = λw 1 + λw 2 = λ X 3 + 1

mit λ ∈ R ; damit ist U ∩ W = R · (X 3 + 1), also X 3 + 1 eine Basis von U ∩ W . 4.11 Wir betrachten die reellen 2 × 2–Matrizen

E 11 = 1 0

0 0

, E 21 = 0 0

1 0

, E 22 = 0 0

0 1

und B =

0 1

−1 0

.

Wegen

u v

−v w

= u · E 11 + v · B + w · E 22

f¨ ur alle u, v, w ∈ R bilden E 11 , B, E 22 ein Erzeugendensystem von M ; wegen u · E 11 + v · B + w · E 22 = 0 ⇐⇒

u v

−v w

= 0 0

0 0

⇐⇒ u = v = w = 0 f¨ ur alle u, v, w ∈ R sind E 11 , B , E 22 ferner linear unabh¨ angig und bilden damit sogar eine Basis von M . Wegen

x 0 y 0

= x · E 11 + y · E 21

f¨ ur alle x, y ∈ R bilden E 11 , E 21 ein Erzeugendensystem von N ; wegen x · E 11 + y · E 21 = 0 ⇐⇒

x 0 y 0

= 0 0

0 0

⇐⇒ x = y = 0

f¨ ur alle x, y ∈ R sind E 11 , E 21 ferner linear unabh¨ angig und bilden damit sogar eine Basis von N .

F¨ ur alle A ∈ M ∩ N gibt es u, v, w, x, y ∈ R mit u v

−v w

= A =

x 0 y 0

,

woraus sich u = x, v = 0, −v = y und w = 0, also auch y = 0, ergibt; es ist also A = u · E 11 . Wegen E 11 ∈ M ∩ N ist demnach

M ∩ N = R · E 11

sowie E 11 eine Basis von M ∩N . Mit Hilfe des Dimensionssatzes erh¨ alt man damit dim(M + N ) = dim(M ) + dim(N ) − dim(M ∩ N ) = 3 + 2 − 1 = 4

und damit M + N = R 2×2 ; damit ist das Erzeugendensystem E 11 , E 21 , E 22 , B

von M + N bereits eine Basis von M + N .

(13)

4.12 a) Es ist

A · X = 1 1

1 1

·

x 1 x 2 x 3 x 4

=

x 1 + x 3 x 2 + x 4 x 1 + x 3 x 2 + x 4

und

X · A =

x 1 x 2

x 3 x 4

· 1 1

1 1

=

x 1 + x 2 x 1 + x 2

x 3 + x 4 x 3 + x 4

.

Damit gilt

A · X = X · A ⇐⇒

x 1 + x 3 x 2 + x 4 x 1 + x 3 x 2 + x 4

=

x 1 + x 2 x 1 + x 2 x 3 + x 4 x 3 + x 4

⇐⇒

⇐⇒

x 1 + x 3 = x 1 + x 2 x 2 + x 4 = x 1 + x 2 x 1 + x 3 = x 3 + x 4

x 2 + x 4 = x 3 + x 4

⇐⇒

− x 2 + x 3 = 0

− x 1 + x 4 = 0 x 1 − x 4 = 0 x 2 − x 3 = 0 F¨ ur die zugeh¨ orige erweiterte Koeffizientenmatrix gilt

0 −1 1 0

−1 0 0 1

1 0 0 −1

0 1 −1 0

0 0 0 0

1 0 0 −1 0 1 −1 0

0 0 0 0

0 0 0 0

0 0 0 0

 ,

woraus sich der L¨ osungsraum

L 0 =

 

 

 λ µ µ λ

| λ, µ ∈ R

 

 

= R ·

 1 0 0 1

 + R ·

 0 1 1 0

der Dimension

dim L 0 = 2 ergibt.

b) Gem¨ aß a) gilt

C =

λ µ µ λ

∈ R 2×2 | λ, µ ∈ R

,

und wir haben C = hA, E 2 i zu zeigen:

” ⊆ “: F¨ ur alle λ, µ ∈ R gilt λ µ

µ λ

= µ

1 1 1 1

+ (λ − µ)

1 0 0 1

= µ A + (λ − µ) E 2 und damit C ⊆ hA, E 2 i.

” ⊇ “: F¨ ur alle α, β ∈ R gilt α A + β E 2 =

α α α α

+

β 0 0 β

=

α + β α α α + β

und damit hA, E 2 i ⊆ C.

(14)

4.13 a) Wir weisen anhand des Unterraumkriteriums nach, daß die Teilmenge U =

A ∈ R 3×3 | A > = A und Spur(A) = 0 ein Unterraum des R –Vektorraums R 3×3 ist:

• Wegen 0 > = 0 und Spur(0) = 0 ist 0 ∈ U.

• F¨ ur alle A, B ∈ U gilt A > = A und Spur(A) = 0 sowie B > = B und Spur(B) = 0. Dann gilt (A + B) > = A > + B > = A + B und Spur(A + B) = Spur(A) + Spur(B) = 0 + 0 = 0, also ist A + B ∈ U .

• F¨ ur alle A ∈ U und λ ∈ R gilt A > = A und Spur(A) = 0; damit gilt (λ · A) > = λ · A > = λ · A und Spur(λ · A) = λ · Spur(A) = λ · 0 = 0, also ist λ · A ∈ U .

Insgesamt ist damit U ein Unterraum von R 3×3 . b) F¨ ur eine Matrix A =

a 11 a 12 a 13 a 21 a 22 a 23

a 31 a 32 a 33

 ∈ R 3×3 gilt A ∈ U ⇐⇒ A = A > und Spur(A) = 0

⇐⇒ a 12 = a 21 , a 13 = a 31 , a 23 = a 32 und a 11 + a 22 + a 33 = 0.

Damit besteht U genau aus den Matrizen A der Gestalt

A =

a 11 a 12 a 13 a 12 a 22 a 23

a 13 a 23 −a 11 − a 22

 = a 11 ·

1 0 0 0 0 0 0 0 −1

| {z }

= B

1

+a 12 ·

0 1 0 1 0 0 0 0 0

| {z }

= B

2

+

+ a 13 ·

0 0 1 0 0 0 1 0 0

| {z }

= B

3

+a 22 ·

0 0 0 0 1 0 0 0 −1

| {z }

= B

4

+a 23 ·

0 0 0 0 0 1 0 1 0

| {z }

= B

5

;

damit bilden B 1 , B 2 , B 3 , B 4 , B 5 aber ein Erzeugendensystem von U . F¨ ur alle λ 1 , λ 2 , λ 3 , λ 4 , λ 5 ∈ R mit λ 1 · B 1 + λ 2 · B 2 + λ 3 · B 3 + λ 4 · B 4 + λ 5 · B 5 = 0 gilt

λ 1 λ 2 λ 3 λ 2 λ 4 λ 5

λ 3 λ 5 −λ 1 − λ 4

 =

0 0 0 0 0 0 0 0 0

 ,

also λ 1 = λ 2 = λ 3 = λ 4 = λ 5 = 0. Damit sind B 1 , B 2 , B 3 , B 4 , B 5 linear unabh¨ angig, insgesamt also eine Basis von U . Folglich ist dim(U ) = 5.

c) Es ist A 1 = B 1 − B 4 ∈ U und A 2 = −B 2 + B 3 ∈ U; f¨ ur alle λ 1 , λ 2 ∈ R mit λ 1 · A 1 + λ 2 · A 2 = 0 gilt

λ 1 −λ 2 λ 2

−λ 2 −λ 1 0

0 0 0

 =

0 0 0 0 0 0 0 0 0

 ,

also λ 1 = λ 2 = 0, damit sind A 1 und A 2 linear unabh¨ angig. Wir zeigen nun,

daß die Vektoren A 1 , A 2 , B 1 , B 2 , B 5 linear unabh¨ angig sind, und damit

(15)

wegen dim(U ) = 5 schon eine Basis von U sind. F¨ ur alle λ 1 , λ 2 , λ 3 , λ 4 , λ 5 ∈ R mit λ 1 · A 1 + λ 2 · A 2 + λ 3 · B 1 + λ 4 · B 2 + λ 5 · B 5 = 0 gilt

λ 1 + λ 3 −λ 2 + λ 4 λ 2

−λ 2 + λ 4 −λ 1 λ 5 λ 2 λ 5 −λ 3

 =

0 0 0 0 0 0 0 0 0

 ,

also λ 1 + λ 3 = −λ 2 + λ 4 = λ 2 = −λ 1 = λ 5 = −λ 3 = 0, und folglich λ 1 = λ 2 = λ 3 = λ 4 = λ 5 = 0. Damit sind A 1 , A 2 , B 1 , B 2 , B 5 Basis von U . 4.14 a) Die Dimensionsformel f¨ ur Summe W 1 +W 2 und Durchschnitt W 1 ∩W 2 zweier

Untervektorr¨ aume W 1 und W 2 eines reellen Vektorraums V lautet dim (W 1 + W 2 ) + dim (W 1 ∩ W 2 ) = dim W 1 + dim W 2 .

b) F¨ ur V = R 5 und Untervektorr¨ aume W 1 und W 2 von V der Dimensionen dim W 1 = 3 und dim W 2 = 3 gilt wegen W 1 ∩ W 2 ⊆ W 1 zum einen

dim (W 1 ∩ W 2 ) ≤ dim W 1 = 3 sowie wegen W 1 + W 2 ⊆ R 5 zum anderen

dim (W 1 + W 2 ) ≤ dim R 5 = 5, so daß sich unter Verwendung der Dimensionsformel dann

dim (W 1 ∩ W 2 ) = dim W 1

| {z }

=3

+ dim W 2

| {z }

=3

− dim (W 1 + W 2 )

| {z }

≤5

≥ 3 + 3 − 5 = 1 ergibt. Zusammenfassend erhalten wir also

dim (W 1 ∩ W 2 ) ∈ {1, 2, 3}

und haben diese drei m¨ oglichen Werte noch zu belegen:

• F¨ ur W 1 = he 1 , e 2 , e 3 i und W 2 = he 3 , e 4 , e 5 i ist W 1 ∩ W 2 = he 3 i und damit dim (W 1 ∩ W 2 ) = 1.

• F¨ ur W 1 = he 1 , e 2 , e 3 i und W 2 = he 2 , e 3 , e 4 i ist W 1 ∩ W 2 = he 2 , e 3 i und damit dim (W 1 ∩ W 2 ) = 2.

• F¨ ur W 1 = he 1 , e 2 , e 3 i und W 2 = he 1 , e 2 , e 3 i ist W 1 ∩ W 2 = he 1 , e 2 , e 3 i und damit dim (W 1 ∩ W 2 ) = 3.

4.15 Sei V ein Vektorraum der Dimension dim(V ) = 6 sowie U und W Unterr¨ aume von V der Dimensionen dim(U ) = 3 und dim(W ) = 4. Wegen U ∩ W ⊆ U gilt zun¨ achst

dim(U ∩ W ) ≤ dim(U ) = 3;

wegen U + W ⊆ V ist

dim(U + W ) ≤ dim(V ) = 6,

und unter Verwendung der Dimensionsformel ergibt sich dann dim(U ∩ W ) = dim(U )

| {z }

=3

+ dim(W )

| {z }

=4

− dim(U + W )

| {z }

≤6

≥ 3 + 4 − 6 = 1.

(16)

Zusammenfassend erhalten wir also

dim(U ∩ W ) ∈ {1, 2, 3}

und haben noch nachzuweisen, daß diese drei M¨ oglichkeiten auch tats¨ achlich eintreten. Sei dazu b 1 , . . . , b 6 eine Basis von V :

• F¨ ur U = hb 1 , b 2 , b 3 i und W = hb 3 , b 4 , b 5 , b 6 i ist U ∩ W = hb 3 i und damit dim(U ∩ W ) = 1.

• F¨ ur U = hb 1 , b 2 , b 3 i und W = hb 2 , b 3 , b 4 , b 5 i ist U ∩ W = hb 2 , b 3 i und damit dim(U ∩ W ) = 2.

• F¨ ur U = hb 1 , b 2 , b 3 i und W = hb 1 , b 2 , b 3 , b 4 i ist U ∩ W = hb 1 , b 2 , b 3 i und damit dim(U ∩ W ) = 3.

4.16 Sei U = hv, wi der von den beiden Vektoren v und w erzeugte Unterraum von V ; da v und w als linear unabh¨ angig vorausgesetzt sind, bilden sie sogar eine Basis von U . F¨ ur die Vektoren

x = α · v + β · w und y = β · v + α · w ∈ U

betrachten wir nun ihre Koordinatenvektoren p(x) und p(y) bez¨ uglich der Basis v und w, es ist also

p(x) = α

β

und p(y) = β

α

∈ R 2 .

Damit sind die Vektoren x und y genau dann linear abh¨ angig, wenn ihre Koordi- natenvektoren p(x) und p(y) linear abh¨ angig sind; dies ist genau dann der Fall, wenn die Matrix

A = (p(x), p(y)) =

α β β α

∈ R 2×2

nicht invertierbar ist, also det(A) = 0 gilt. Wegen det(A) =

α β β α

= α 2 − β 2 = (α − β) (α + β)

sind die Vektoren x und y genau dann linear abh¨ angig, wenn α − β = 0, also α = β, oder α + β = 0, also α = −β, gilt.

4.17 F¨ ur einen Vektor v ∈ V betrachten wir seinen Koordinatenvektor p(v ) ∈ R 4 bez¨ uglich der Basis b 1 , b 2 , b 3 , b 4 von V . Damit bilden die Vektoren

a 1 = b 1 + β 1 · b 3 , a 2 = b 2 + β 2 · b 4 , a 3 = β 3 · b 1 + b 3 , a 4 = β 4 · b 2 + b 4 genau dann eine Basis von V , wenn ihre Koordinatenvektoren

p(a 1 ) =

 1 0 β 1

0

, p(a 2 ) =

 0 1 0 β 2

, p(a 3 ) =

 β 3

0 1 0

, p(a 4 ) =

 0 β 4

0 1

(17)

eine Basis von R 4 bilden; dies ist aber genau dann der Fall, wenn die Matrix

A = (p(a 1 ), p(a 2 ), p(a 3 ), p(a 4 )) =

1 0 β 3 0 0 1 0 β 4

β 1 0 1 0 0 β 2 0 1

∈ R 4×4

invertierbar ist, also det(A) 6= 0 gilt. Wegen

det(A) =

1 0 β 3 0 0 1 0 β 4 β 1 0 1 0 0 β 2 0 1

III−β

1

I IV−β =

2

II

=

1 0 β 3 0

0 1 0 β 4

0 0 1 − β 1 β 3 0 0 0 0 1 − β 2 β 4

Dreiecks–

matrix = (1 − β 1 β 3 ) (1 − β 2 β 4 )

sind also die Vektoren a 1 , a 2 , a 3 , a 4 genau dann eine Basis von V , wenn (1 − β 1 β 3 ) (1 − β 2 β 4 ) 6= 0

gilt.

4.18 F¨ ur einen Vektor v ∈ V betrachten wir seinen Koordinatenvektor p(v ) ∈ R 4 bez¨ uglich der Basis b 1 , b 2 , b 3 , b 4 von V , es ist also

p(a 1 ) =

 2

−1 0 0

, p(a 2 ) =

 0 1 1 1

, p(a 3 ) =

 0 0 1

−1

und p(x) =

 6

−5 0

−4

 .

F¨ ur die Hilfsmatrix M = (p(a 1 ), p(a 2 ), p(a 3 )) ∈ R 4×3 und einen Spaltenvektor z ∈ R 4 ergibt sich

(M |z) =

2 0 0

−1 1 0

0 1 1

0 1 −1

z 1 z 2 z 3

z 4

1

2

·I

1 0 0

−1 1 0

0 1 1

0 1 −1

1 2 z 1

z 2 z 3

z 4

 II+I

1 0 0 0 1 0 0 1 1 0 1 −1

1 2 z 1 z 2 + 1 2 z 1

z 3

z 4

III−II IV−II

1 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 −1

1 2 z 1 z 2 + 1 2 z 1

z 3 − z 21 2 z 1 z 4 − z 21 2 z 1

 IV+III

1 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0

1 2 z 1 z 2 + 1 2 z 1

z 3 − z 21 2 z 1 z 4 + z 3 − 2z 2 − z 1

;

mit dieser Rechnung lassen sich nun alle drei Teilaufgaben bearbeiten.

a) Das homogene lineare Gleichungssystem (M |0), also mit z = 0, ist ohne

freie Variable und besitzt demnach nur die triviale L¨ osung; folglich sind die

Koordinatenvektoren p(a 1 ), p(a 2 ), p(a 3 ) linear unabh¨ angig, weswegen auch

die Vektoren a 1 , a 2 , a 3 linear unabh¨ angig sind. Gem¨ aß der Definition von

U = ha 1 , a 2 , a 3 i sind a 1 , a 2 , a 3 auch ein Erzeugendensystem von U , insgesamt

also eine Basis von U .

(18)

b) F¨ ur z = p(x) ∈ R 4 ergibt sich gem¨ aß obiger Rechnung

(M | p(x)) =

2 0 0

−1 1 0

0 1 1

0 1 −1

6

−5 0

−4

1 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0

3

−2 2 0

;

damit ist das lineare Gleichungssystem (M | p(x)) l¨ osbar, also p(x) eine Linearkombination von p(a 1 ), p(a 2 ), p(a 3 ), wobei deren Koeffizienten durch die L¨ osung gegeben werden. Wegen

p(x) = 3 · p(a 1 ) + (−2) · p(a 2 ) + 2 · p(a 3 ) ergibt sich entsprechend

x = 3 · a 1 + (−2) · a 2 + 2 · a 3 ∈ ha 1 , a 2 , a 3 i = U,

und x besitzt bez¨ uglich der Basis a 1 , a 2 , a 3 von U die Koordinaten 3, −2, 2.

c) Die gem¨ aß a) linear unabh¨ angigen Vektoren a 1 , a 2 , a 3 k¨ onnen mit jedem Vektor a 4 ∈ V mit a 4 ∈ ha / 1 , a 2 , a 3 i zu einer Basis von V erg¨ anzt werden; dies ist aber zu p(a 4 ) ∈ hp(a / 1 ), p(a 2 ), p(a 3 )i gleichwertig. Gem¨ aß obiger Rechnung ist also

p(a 4 ) = z mit z 4 + z 3 − 2z 2 − z 1 6= 0 zu w¨ ahlen; damit ist etwa p(a 4 ) = e 1 und damit a 4 = b 1 geeignet.

4.19 Es sei V = hv 1 , v 2 , v 3 , v 4 i der von den linear unabh¨ angigen Vektoren v 1 , v 2 , v 3 , v 4 aufgespannte Vektorraum sowie p : V → R 4 die bijektive lineare Abbildung, die jedem Vektor v ∈ V seinen Koordinatenvektor p(v) ∈ R 4 bez¨ uglich der Basis v 1 , v 2 , v 3 , v 4 zuordnet; damit ist also

p(u 1 ) =

 1 1 0 0

, p(u 2 ) =

 0 1 1 0

und p(u 3 ) =

 0 0 1 1

sowie

p(w 1 ) =

 1

−1 0 0

und p(w 2 ) =

 0 1

−1 0

 .

F¨ ur die Matrix A = (p(u 1 ), p(u 2 ), p(u 3 )) ∈ R 4×3 gilt

A =

1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1

 II−I

1 0 0 0 1 0 0 1 1 0 0 1

 III−II

1 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 1

 IV−III

1 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0

und damit Rang(A) = 3; damit sind ihre Spalten p(u 1 ), p(u 2 ), p(u 2 ) linear un-

abh¨ angig. Folglich sind auch die Vektoren u 1 , u 2 , u 3 linear unabh¨ angig und damit

eine Basis des Unterraums U = hu 1 , u 2 , u 3 i; somit ist dim(U ) = 3.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2) Im Silicon Valley schaffen sich Betriebe einen Pool von Talenten. Wenn rasch ein neues Erzeugnis entwickelt werden soll, wird das Produktprofil bekanntgemacht, und

[r]

Je komplexer Handlungen sind, desto größer sind die Denk- anforderungen, die dem praktischen Handeln vorausgehen (vgl. Das gedankliche Entwerfen von Handlungen, die Planung

Die zu den Tripeln gehörenden Dreiecke nähern sich eben- falls einem rechtwinklig gleichschenkligen Dreieck an.. Die beiden Kathetenlängen un- terscheiden sich immer nur

Bei den Formeln für die Radien ist nicht recht einsichtig, warum der Inkreisradius eine Sonderrolle spielen soll.. Dies gilt allerdings in einem

The main thrust of this article is that social capital is an important ingredient in the statebuilding process, a lack of which gave rise to the December 2013

• In order to determine a solution of (1) over a complete lattice with infinite ascending chains, we define a suitable widening and then solve (3) :-). • Caveat: The construction

Die zeitabhängig sehr unterschiedliche Spannung (nach je einer Halbwelle sogar 0 Volt) wird nach der obigen Formel so umgerechnet, als handele es sich um eine Gleichspannung.. Ueff