• Keine Ergebnisse gefunden

Rundschreiben Nr. 220 vom 27. Mai 2005

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rundschreiben Nr. 220 vom 27. Mai 2005"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________

Bereich Kostenvergütung Seite 1 von 1

Rundschreiben Nr. 220 vom 27. Mai 2005

Vereinbarung betreffend die Kostenübernahme von individuellen Massnahmen im Zusammenhang mit der Übertragung von Texten in Braille oder in ein elektronisches Format für Sehbehinderte

Sie erhalten mit diesem Rundschreiben einige ergänzende Informatio- nen zur Tarifvereinbarung zwischen dem BSV und Frau O.-M. Elgorria- ga-Piippo, gültig vom 1. Mai 2005 bis 31. Dezember 2006. Die Tarifver- einbarung bezieht sich hauptsächlich auf den Anspruch von Sehbehin- derte auf individuelle Massnahmen gemäss Art. 16 und 17 IVG.

Die neue, beiliegende Tarifvereinbarung ist auch über das Intranet der AHV-IV Institutionen abrufbar.

Ergänzung zum Rundschreiben N° 205

Entgegen der Aussage im Rundschreiben N° 205 kann es in Einzelfällen vorkommen, dass das KSB resp. neu auch Frau Elgorriaga-Piippo Leis- tungen nach Art. 9 HVI erbringen (Dienstleistungen Dritter, z. B. Ue- bertragung von Musiknoten).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

für eine Besprechung in eine IV-Stelle oder an den Arbeits- oder Ausbildungsort der vP, ist diese Leistung im Tarmed nicht abgebildet und somit bis heute nicht verre- chenbar.. Für

In besonderen Fällen können die Kosten einer Abklärung vor Ort durch die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL), 5040 Schöftland von der

Nach Absatz 2 wird bei Behandlung in einer Kranken- oder Kuranstalt zusätzlich Unter- kunft und Verpflegung übernommen.. Im Falle einer Lebendorganspende liegt insofern ein

Wir erinnern an dieser Stelle daran, dass die vierteljährlich aktualisierte Hörgeräte-liste mit Anhängen auf der Homepage des Verbandes A- KUSTIKA unter www.gut-hoeren.ch

November 2004 über die Abgeltung von Kosten für Gebärdensprachedolmet- schende für Gehörlose und schwer Hörbehinderte.. Das

1 IVV wird die Hilflosenentschädigung nicht ge- währt, wenn sich eine volljährige versicherte Person während mindes- tens 24 Tagen im Monat in einer Institution zur Durchführung

Zwei Arbeitsgruppen - bestehend aus Vertretern von Krankenversiche- rern, Vorsorgeeinrichtungen, BSV sowie der IV-Stellen-Konferenz - ha- ben zwei mehrseitige Manuals erarbeitet,

behörde/EVG zum Vollzug; Zustellung einer Kopie an die AK, sofern nicht durch Rekursbehörde/EVG bereits erfolgt Bei Geldleistungen: Meldung an AK (neuer Entscheid und neue