• Keine Ergebnisse gefunden

Wichtige Informationen für die Eltern U N S E R E R Z U K Ü N F T I G E N S C H U L A N F Ä N G E R

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wichtige Informationen für die Eltern U N S E R E R Z U K Ü N F T I G E N S C H U L A N F Ä N G E R"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wichtige Informationen für die Eltern

U N S E R E R Z U K Ü N F T I G E N S C H U L A N F Ä N G E R

(2)

Die Schulanmeldung

Pandemiebedingt erfolgt die Schulanmeldung in diesem Jahr postalisch.

Sie erhalten von uns in den nächsten Wochen alle Informationen zur Einschulung und die Anmeldeformulare.

Bitte senden Sie uns diese unbedingt bis zum 11. März 2021 zurück.

Folgende Dokumente werden benötigt:

➢ Kopie der Geburtsurkunde

➢ Evtl. Kopie des Sorgerechtsbescheid

➢ Informationsbogen vom Kindergarten

➢ Einwilligung zur Zusammenarbeit Kindergarten-Schule

➢ Impfbuch zum Nachweis der vorgeschriebenen Masernimpfungen bzw.

eine Kopie des Deckblattes und er entsprechenden Seite

(3)

Welche Kinder werden im Schuljahr 2021/22 eingeschult werden?

alle Kinder, die bis 30.September sechs Jahre alt werden, sind schulpflichtig.

Jedoch gilt für Kinder, die zwischen dem 01.07. und dem 30.09. sechs Jahre alt werden ein Einschulungskorridor. Das bedeutet, diese Kinder können auf Wunsch der Eltern erst im folgenden Schuljahr, also 2022/23 eingeschult werden. Eine Beratung erfolgt durch den Kindergarten bzw.

die Schule.

Wichtig für die Korridorkinder: Eltern müssen nach der Beratung (bitte vereinbaren Sie telefonisch 09868/495 einen Termin mit uns) ihre

Entscheidung verbindlich bis spätestens 12.04.2021 der Schule schriftlich mitteilen!

alle Korridorkinder des Vorjahres

Kinder, die bereits einmal von der Aufnahme in die Grundschule zurückgestellt wurden.

(4)

Welche Kinder können freiwillig im Schuljahr 2021/22 eingeschult werden?

Auf Antrag schulpflichtig sind alle Kinder,

die zwischen dem 01.10. und 31.12.2021 sechs Jahre alt werden. Eine Prüfung der Schulfähigkeit erfolgt nur im Zweifelsfall.

die nach dem 1. Januar 2022 sechs Jahre alte werden. Eine Einschulung kann aber nur erfolgen, wenn ein schul-

psychologisches Gutachten vorliegt.

Wichtig: Der Antrag zur Einschulung muss bis zur Schulanmeldung am 11.03.2021 erfolgen!

(5)

Zurückstellung eines schulpflichtigen Kindes

Eine Zurückstellung ist nur einmal zulässig.

Für Kinder, die aller Voraussicht nach noch nicht erfolgreich am Unterricht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit:

einer Zurückstellung.

Allerdings nur wenn im Zurückstellungsjahr eine gezielte Förderung erfolgt und so

zu erwarten ist, dass das Kind im darauffolgenden Schuljahr mit Erfolg teilnehmen kann.

eines Schulspiels am Föderzentrum.

(6)

Ist mein Kind schulfähig?

Sehr wichtig ist ein offenes Miteinander zwischen Kindergarten, Elternhaus und Schule.

Bisher wurde mit allen Vorschulkindern ein sogenanntes Schulspiel durchgeführt, um die Schulfähigkeit festzustellen. Dies ist dieses Jahr leider so nicht möglich

Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie eine Beratung wünschen.

Sehr hilfreich ist erfahrungsgemäß auch die Einschätzung der Kindergärtnerinnen.

Hierfür benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zum Fachdialog.

(7)

Formular

Informationsbogen Kita & Eltern

Formular

Einwilligung zum Fachdialog Kita & Schule

(8)

Hier einige Anhaltspunkte:

Vertrauen Sie auf Ihr Gefühl: Keiner kennt Ihr Kind so gut wie sie.

Sprache ist wichtig: Ein Schulkind sollte sich altersadäquat in seiner Muttersprache ausdrücken können. Wenn Kinder Probleme mit dem

"phonologischem Bewusstsein" haben – wenn sie sich schwer Texte merken

können oder Probleme haben, Reime und Silben zu erkennen, ist Förderung nötig.

Emotionale und soziale Reife ebenso wichtig: Neben den kognitiven Fähigkeiten sind die emotionale und soziale Reife mindestens genau so

entscheidend. Beobachten Sie, wie sich Ihr Kind in einer größeren Gruppe verhält und wie es sich konzentrieren kann.

(9)

Tipps zur Vorbereitung

https://www.einfachvorlesen.de/

Lesen Sie Ihrem Kind vor!

Sie trainieren das Zuhören und Stillsitzen.

Achten Sie auf die Stifthaltung!

Perlentrick: Zwischen kleinem Finger und Ringfinger eine Perle klemmen, sodass man nur drei Finger zum

Schreiben/Malen hat.

Vorfreude auf die Schule vermitteln und Selbstvertrauen Ihres Kindes stärken !

Geben sie Ihrem Kind ganz viel Selbstvertrauen und bestärken es: „Du schaffst das mit der Schule!“

Ob das erste Mal Fußballtraining, alleine Brötchen holen oder schwimmen lernen: Wenn die Kinder wissen, dass die Eltern Zutrauen in ihre Fähigkeiten haben, tut das ungemein gut

(10)

Informationen zum Schuljahresanfang

Erster Schultag: 14. September 2021

Detaillierte Informationen finden Sie Anfang September auf unserer Homepage: www.grundschule-dombuehl.de

Wir freuen uns auf Ihr Kind!

Das Team der Grundschule Dombühl-Weißenkirchberg

Daniela Hussennether Claudia Seefarth

kommissarische Schulleitung stellvertretende Schulleitung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird empfohlen, dass zugesetzte Zucker (einschliesslich dem Zucker aus Fruchtsäften) nicht mehr als 10 Prozent der gesamten Energiezufuhr ausmachen sollte.. Da der

• Aufteilungsschlüssel richtet sich nach Anzahl der Köpfe/Kammer, Anzahl der geleisteten Verfahrenshilfe sowie Höhe der verzeichneten Kostenverzeichnis.. Lebensjahr). •

Mit Beschwerdevorentscheidung vom 30.10.2017, Zahl: xxx, wurde die Beschwerde als unzulässig zurückgewiesen. Nach Wiedergabe des Verfahrensganges und der maßgeblichen

Die Litanei für die Verstorbenen aus dem Gotteslob kann auch ohne Textvorlage gebetet werden. Haben die Gläubigen ein Gotteslob zur

a) die Hauptversammlung auf einen zeitnahen Termin, jedoch maximal bis zu einem Jahr, verschoben wird oder.. 10 b) die Hauptversammlung in digitaler Form abgehalten

Insbesondere verpflichtet sich der Anbieter bei den Aufzugsanlagen, die Verfügbarkeit im Ausmaß von mindestens 98 % - bezogen auf die vorgesehenen Betriebszeiten

Eingezogene Handys oder andere elektronische Geräte können an die Schülerinnen und Schülern frühestens am folgenden Tag nach Unterrichtsende zurückgegeben werden.. Der

Der LIZENZGEBER leistet nicht Gewähr dafür, dass die LIZENZPROGRAMME völlig fehlerfrei sind, doch wird er LIZENZPROGRAMME, für welche innerhalb von sechs Monaten nach deren