• Keine Ergebnisse gefunden

Un er Ga tgeberverzeichni

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Un er Ga tgeberverzeichni"

Copied!
76
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Un er

Ga tgeber- verzeichni

Ü B E R N A C H T E N.

E I N K E H R E N.

E R L E B E N.

(2)

Natur. Kultur. Wein. – Unendlich erleben im Rem tal

Foto:Weingut Singer-Bader

Foto: Bebop M

edia

(3)

Natur. Kultur. Wein. – Unendlich

A usgedehnte Weinberge, Streuobst-

wiesen, Felder und Wälder sowie ein auf

weiten Strecken naturbelassenes Flusstal zeichnen das Remstal aus. Dieses lässt sich z.B. auf dem vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichneten Remstal-Radweg erkunden.

Naturerlebnisse versprechen zudem über 700 Kilometer aus- geschilderte Wanderwege: wunderschöne Talwege, Routen auf Halbhöhenlage mit herrlichen Ausblicken sowie zahlreiche The- men- und Rundwanderwege für jeden Geschmack und Anspruch.

Sechs davon wurden vom Deutschen Wanderverband mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.

Zu diesen „Remstal Wanderschätzen“ gehören: der TalaueKunst Weg (Waiblingen), Neun Ränkles Weg (Plüderhausen), Herren-

bachtal Weg (Schorndorf), Waldkugelbahn Weg und Kaltes Feld Weg (Schwäbisch Gmünd) sowie der Weiherwiesen Weg (Essingen). Ein besonderes Highlight ist auch der 215 Kilometer lange, nördlich und südlich der Rems

verlaufende RemstalWeg.

Unsere 21 Städte und Gemeinden locken mit histori- schen Innenstädten, attraktiven Museen sowie einer bunten Auswahl an Veranstaltungen, Sehenswürdigkei- ten und Freizeitangeboten. Prägend für die Region sind ebenfalls unsere „Genusshandwerker“: Einen hervorra- genden Ruf genießen die Remstäler Weingüter und auch kulinarisch ist von der traditio- nellen Besenwirtschaft über den gut- bürgerlichen Landgasthof bis zum Sterne-Restaurant alles geboten.

Das Remstal – die unendlich genuss- und erlebnisreiche Naherholungsregion zwischen Stuttgart und Aalen!

Foto: Bebop Media

Foto:Rems-Murr-Kreis, Claus Rudolph

oF M to:

tinar Frischauf, Unend

lich-

erleben

3

(4)

Angebote der Tourismus-Zentrale im Überblick:

www.facebook.com/

remstal.tourismus

Auskunft über:

· Veranstaltungen und Erlebnisangebote

· Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

· Touren für Wanderer und Radfahrer

· geführte Touren und Stadtführungen

· Unterkünfte und Gastronomie

· Weinproben

Verkauf von:

· Wandertagsplaketten zum Deutschen Wandertag 2022

· Remstal Geschenkgutscheinen

· Wander- und Radfahrkarten

· Tickets für ausgewählte Veranstaltungen

· Remstal Souvenirs

(5)

Remstal Tourismus e.V.

Bahnhofstraße 21 71384 Weinstadt Tel.: 07151 /27202-0 info@remstal.de www.remstal.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:

9.00 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Uhr, Samstag:

9.00 bis 12.30 Uhr

Ihr Ansprechpartner für einen rundum gelungenen Aufenthalt im Remstal

Genießer, Abenteurer und Erholungssu- chende kommen im Remstal - einer der schönsten Erlebnisregionen Baden-Würt- tembergs - gleichermaßen auf ihre Kos- ten. Die zentrale Tourist-Information des

Gerne senden wir Ihnen Prospek- te über das Remstal für Ihre Ur- laubs- und Ausflugsplanung nach Hause. Unter www.remstal.de/

prospekte stehen Ihnen diese auch als Download zur Verfügung.

Remstal Tourismus e.V. in Weinstadt ist Anlaufstelle für einen rundum gelungenen Aufenthalt. Gerne beraten Sie auch die Tou- rist-Informationen unserer Städte und Ge- meinden: www.remstal.de/kommunen

Tourist-Info

5

(6)

Foto: Bebop M

(7)

Sie ist handlich, sie ist aus Holz, sie ist wichtig für die DWT-Teilnehmer und sie gilt ab dem 30. Juli 2022: die Wandertagsplakette zum Preis von 8,50 Euro (Kinder 6 – 14 J. und Schwerbehinderte 4,- Euro). Denn sie berechtigt zur Teilnahme an den zahlreichen Wan- derungen, Führungen und Touren. Daneben erhält man zahlreiche Vergünstigungen und Rabatte. Zum Beispiel einmaligen, kostenlosen Eintritt in diverse Freibäder und Museen, Rabatte bei Einkäufen sowie bei zahlreichen Veranstaltungen während der Wandertags- woche. Vom 3. bis 7. August 2022 ist die Nutzung des ÖPNV in bestimmten Bereichen kostenfrei. Zu kaufen gibt es die Plakette im Vorfeld online sowie vor Ort bei allen Tourist- Informationen im Remstal.

Die Wandertagsplakette

c/o Schwabenlandhalle Fellbach Guntram-Palm-Platz 1

70734 Fellbach info@dwt2022.de Schwäbischer Albverein e.V.

Hospitalstraße 21b 70174 Stuttgart

dwt2022@schwaebischer-albverein.de

W gung. Genuss. Freude. Seelenruhe.

Glück. Familienzeit.

Der Deutsche Wandertag! Das ist, all diese Dinge auch gemeinschaftlich zu erleben.

Gleichgesinnte Menschen zu treffen, die sich dafür begeistern, Wege zu Fuß zurück- zulegen und dabei großartige Erfahrungen zu machen. Menschen, die die Natur lieben und sie schätzen und schützen. Junge und Ältere, Familien und Singles, Wanderprofis und Wanderanfänger, Sportler und Ruhe- suchende.

le dieser Menschen zum Deutschen Wandertag – immer in einer anderen Region. Vom 3. Bis 7.

August 2022 lädt der Deutsche Wanderver- band (DWV) zusammen mit dem Schwäbischen Albverein und zahlreichen regionalen Partnern zur Erkundung des Remstals ein. „Wandertags- hauptstadt“ und somit Mittelpunkt ist Fellbach am Fuße des 470 Meter hohen Kappelbergs.

Hier und in 20 weiteren Städten und Gemein- den im Remstal erleben die Gäste während der fünf Tage spannende Wanderungen, lebendige Führungen, Vorträge, Konzerte und vieles mehr.

Zudem organisiert der DWV interessante Fach- tagungen sowie seine Vorstandsitzungen und die Jahreshauptversammlung.

www.dwt2022.de

7

(8)

Restaurants,

Gasthäuser & Hotels

Wer ins Remstal kommt, hat die Qual der Wahl: Von der einfachen Vesperstube bis zum erstklassigen Restaurant, vom gemütlichen Gästehaus bis zum modernen Businesshotel.

Öffnungszeiten sind aufgrund Corona möglich.

Bitte erkundigen Sie sich vorab beim jeweiligen

Betrieb.

(9)

Gasthaus - Metzgerei Ochsen

Schnaiter Straße 1 73773 Aichwald-Aichelberg Tel. 07 11 / 36 17 37 www.ochsen-aichwald.de

Gutbürgerliches Gasthaus mit über 100-jähriger Familientradition. Donnerstag ist Maultaschentag. Wurst und Fleisch aus eigener Herstellung. Aussichtsterrasse mit Blick ins Remstal. 1. Samstag im Mai/Juni/Juli/September Grillabend. Be- hinderten- und kindgerecht. Hauptgerichte ab 8,00 bis 20,00 Euro.

Geöffnet: Mi. bis Sa. 11.00 - 23.00 Uhr, So. 11.00 - 21.00 Uhr, warme Küche:

Mi. bis Sa. 11.30 - 14.00 und 17.00 - 21.00 Uhr, So. 11.30 - 14.00 und 17.00 - 20.00 Uhr. Ruhetage: Montag und Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 45, Saal: 80, Terrasse: 30, Biergarten: 30.

Aichwald

Gasthaus & Gästehaus Rössle

Alte Dorfstraße 45 73773 Aichwald-Aichschieß Tel. 07 11 / 36 12 46 www.gasthaus-roessle.de

Die 1832 erstmals erwähnte Gaststube bietet ein uriges Ambiente und schwäbi- sche Speisen. Bei den Wettbewerben „Ihr Lieblingslokal“ errang das Rössle die 2.

und 3. Plätze. Direkt gegenüber liegt das Gästehaus mit neun Zimmern, alle mit Dusche/WC und Sat-TV. Hauptgerichte ab 4,80 bis 14,00 Euro.

Geöffnet: Mo., Mi., Do., Fr. ab 15.00 Uhr, Sa. und So. ab 10.00 Uhr.

Ruhetag: Dienstag. Anzahl Sitzplätze: Gaststube: 40, Nebenraum: 22.

Aichwald

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro Hinweis:

Bei längerer Verweil- dauer Ermäßigung möglich.

DZ/ÜF EZ/ÜF

19 ab 58,- ab 36,-

Landgasthof Hirsch

Hauptstraße 14

73773 Aichwald-Schanbach Tel. 07 11 / 36 35 11 www.hirsch-aichwald.de

Gastlichkeit zum Wohlfühlen bei Küchenmeister Werner Schöllkopf und seinem Team. Gemütliche Gasträume, eine große Gartenwirtschaft sowie eine urige Fest- Scheune (für Geburtstage, Hochzeiten) aus dem Jahr 1769 laden zum Verweilen ein. Schwäbische Spezialitäten, saisonale Gerichte und Vesper werden hier serviert. Hauptgerichte ab 7,90 bis 19,90 Euro.

Geöffnet: Mi. bis Sa. 11.00 - 14.00 und 17.30 - 22.00 Uhr, So. 11.00 - 14.00 und 17.00 - 21.00 Uhr. Ruhetage: Montag und Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 25, Nebenraum: 25, Saal: 32, Gartenwirtschaft:

30, Fest-Scheune: 80.

Aichwald

Landhotel Wental Superior

Wental 1 73566 Bartholomä Tel. 0 71 73 / 97 81 90 www.wental.de

Wo die Natur eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch gezaubert hat, liegt unser familiengeführtes Hotel. Ob Sie bei uns feiern, übernachten, einkehren, erholen oder tagen, wir haben für Sie den richtigen Rahmen. Unsere drei Küchenmeister bieten Ihnen schwäbische Küche von regionalen Produkten. Hauptgerichte ab 9,30 bis 18,00 Euro.

Geöffnet: Di. bis Sa. 9.00 - 22.30 Uhr, So. 9.00 - 19.30 Uhr. Ruhetag: Montag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 70, Nebenraum: 80, Saal: 120, Gartenwirtschaft: 80.

Bartholomä

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

65 ab 90,- ab 58,-

9

Stand: August 2021, alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Richtigkeit. Zeichenerklärung auf Seite 73

(10)

Fellbach

Gol dberg

Restaurant & Winelo unge

Guntram-Palm-Platz 1 70734 Fellbach Tel. 07 11 / 57 56 16 66 www.goldberg-restaurant.de

Modern, dennoch zeitlos. Elegant, aber zum Wohlfühlen. So schafft das Goldberg, im November 2015 ausgezeichnet mit einem Guide Michelin Stern, die perfekte Atmosphäre für zeitgemäßes Fine Dining. Im Hier und Jetzt… ist die Überschrift der Weiterentwicklung unseres Küchenstils. Das Hier steht für mehr Regionalität der Produkte, aber auch für das, was Gäste hier mögen und sich hier wünschen.

Das Jetzt steht für die saisonale Komponente der Produkte, aber auch für die jetzige Zeit, also Aktualität, Moderne und Innovation. Ein unkomplizierter Service mit Herzlichkeit sorgt dafür, dass Sie wiederkommen wollen.

Geöffnet: Di. bis Sa. 18.00 - 24.00 Uhr. Ruhetage: Sonntag und Montag.

Fellbach

Weinstube Moiakäfer

Rommelshauser Straße 9 70734 Fellbach Tel. 07 11 / 578 15 15

www.weinstube-moiakaefer.de

MOIAKÄFER - Freuen Sie sich auf’s Viertele schlotzen, schwäbisches Essen und Speisen vom Rhein, der Heimat der Chefin, in Fellbachs traditionsreicher Wein- stube. Hauptgerichte ab 9,00 bis 21,00 Euro. Für Festlichkeiten auch Samstag, Sonn- und Feiertag geöffnet.

Geöffnet: Mo. bis Fr. ab 17.00 Uhr. Ruhetage: Samstag und Sonn-/Feiertag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 30, Nebenraum: 15, Gewölbekeller: 37, Gartenwirt- schaft: 30.

Gästehaus Schweizerhof G

Bürglestraße 13 73560 Böbingen / Rems Tel. 0 71 73 / 910 80

www.schweizerhofboebingen.de

Der Schweizerhof liegt ruhig auf der Ostalb, direkt unter dem Rosenstein und den Kaiserbergen der Staufer, inmitten eines ehemaligen Römerkastells am Limes. In unserem familiengeführten Gästehaus erwarten Sie eine herzliche Atmosphäre sowie komfortable, neu renovierte Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer, in denen Sie sich von den Strapazen des Alltags erholen können. Fewo und günstige Mon- teurs-Zimmer. Kulinarisch verwöhnt Sie das angrenzende Restaurant.

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DBZ/ÜF DZ/ÜF EZ/ÜF

28 ab 120,- ab 90,- ab 60,-

Böbingen

Gasthof zur Rose G

Hauptstraße 43 73457 Essingen Tel. 0 73 65 / 960 70

www.gasthof-rose-essingen.de

Schwäbischer Gasthof mit Wildspezialitäten aus eigener Jagd. Erster Gasthof an der Rems. Erlebnisreiche Wandertouren auf der Schwäbischen Alb. Hauptgerichte ab 7,30 bis 26,- Euro.

Geöffnet: Restaurant Do. bis Mo. 11.30 - 14.00 und 17.30 - 20.45 Uhr. Ruhetage:

Dienstag und Mittwoch.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 35, Nebenraum: 15, Saal: 80, Gartenwirtschaft:

30.

Essingen

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

21 ab 88,- ab 53,-

(11)

Fellbach

Schmieg’s Kellerbesen

Porschestraße 8 70736 Fellbach-Oeffingen Tel. 07 11 / 505 77 52 www.schmieg-kellerbesen.de

Rustikale Besenstube unter familiärer Leitung. Hervorragende Weine aus Eigen- anbau. Täglich wechselnde Tagesessen, reichhaltige Besenspeisekarte sowie sai- sonal Rostbraten in verschiedenen Variationen, frischer Spargel und Gänsebraten aus dem Backofen. Zwei Nebenräume, in denen auch größere Gruppen optimal untergebracht werden können. Infos über unsere Besen-Events wie Besen- Brunch, Enten-Abend und Live-Musikabend auf unserer Homepage.

Geöffnet: Di. bis Fr. 11.00 - 23.00 Uhr, Sa. 14.00 - 23.00 Uhr, So. 11.00 - 21.30 Uhr. Ruhetag: Montag.

Kernen

Hotel-Gasthof Hirsch

Hirschstraße 2-4 71394 Kernen-Stetten Tel. 0 71 51 / 442 40 www.hirsch-kernen.de

Eines der gemütlichsten Lokale im Remstal mit Gartenwirtschaft. Schwäbische und spanische Spezialitäten, abwechslungsreicher kulinarischer Kalender.

Hauptgerichte ab 11,90 bis 25,00 Euro. Für Familienfeiern und Gruppen gerne auch nach Vereinbarung geöffnet.

Geöffnet: Fr. bis Mi. 17.30 - 23.00 (Küche bis 21.00 Uhr), Di., Mi., So. (Jan./Febr.

auch Fr. u. Sa.) 12.00 - 14.00 Uhr, für Gruppen ab 10 Personen nach Absprache.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 35,

Nebenraum: 60, Gartenwirtschaft: 40. Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

17 ab 95,- ab 55,-

Gästehaus Schlegel Garni

Tannäckerstraße 13 71394 Kernen-Stetten Tel. 0 71 51 / 94 36 20 www.gaestehaus-schlegel.com

GASTLICHKEIT wird groß geschrieben im Gästehaus Schlegel. Wir sind ein fami- liengeführtes 3-Sterne Hotel, ruhig vor den Toren von Stuttgart gelegen, familiäre und freundliche Atmosphäre. Das Frühstücksbuffet finden Sie bei schönem Wetter auf unserer Sonnenterrasse. Bei Fragen zur Anreise und Preisen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, und heißen Sie herzlich willkommen im Gästehaus Schlegel im Remstal! Ihre Familie Raab/

Schlegel.

Kernen

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

45 ab 109,- ab 75,-

Fellbach

CBC Fellbach

Bühlstraße 138 70736 Fellbach Tel. 07 11 / 578 00 20 www.cbc-restaurant.de

Im CBC Fellbach wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Nicht nur was Speisen angeht, auch die Getränke sind sehr vielfältig und runden die leckeren Menüs ab. Jeden Dienstag und Sonntag Pizzatag (jede Pizza 7,90 Euro).

Sonntags-Brunch von 10 - 14 Uhr (pro Person 19,90 Euro inkl. aller Heißgeträn- ke). Hauptgerichte ab 6,20 bis 31,90 Euro. Täglich wechselnde Mittagskarte von Montag bis Freitag.

Geöffnet: Mo. bis Do. 12.00 - 24.00 Uhr, Fr. und Sa. 12.00 - 2.00 Uhr, So. 12.00 - 24.00 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 250, Terrasse: 200.

11

Stand: August 2021, alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Richtigkeit. Zeichenerklärung auf Seite 73

(12)

Gasthof Lamm

Hauptstraße 44

71394 Kernen-Rommelshausen Tel. 0 71 51 / 413 52

www.lamm-kernen.de

Gemütlicher Gasthof mit schwäbisch-kreativer Küche. Saisonale Spezialitäten- karte. Wintergarten und Nebenzimmer für Veranstaltungen. Partyservice für alle Anlässe. Hauptgerichte ab 9,00 bis 23,50 Euro.

Geöffnet: Do. bis Mo. 11.30 - 14.00 und ab 17.30 Uhr.

Ruhetage: Dienstag und Mittwoch.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 28, Nebenraum: 20, Saal: 40, Terrasse: 30, Winter- garten: 25.

Kernen

S‘Burgstüble im TV Heim Stetten

Am Sportplatz 4 71394 Kernen-Stetten Tel. 0 71 51 / 444 16 www.burgstueble-stetten.de

Familienfreundliches, gemütliches Restaurant mit hausgemachten schwäbischen Spezialitäten und saisonal wechselnder Karte. Mittagstisch von Montag bis Frei- tag (Dienstag Ruhetag) für 7,90 Euro. Hauptgerichte ab 10,80 bis 18,90 Euro.

Geöffnet: Mo., Mi. bis Fr. 11.30 - 14.00 und 16.30 - 24.00 Uhr (warme Küche ab 17.30 Uhr), Sa., So., Feiertag 11.30 - 24.00 Uhr. Ruhetag: Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 90, Nebenraum: 45, Gartenwirtschaft: 150.

Kernen

Krebenstüble

Krebenweg 6 71394 Kernen-Stetten Tel. 0 71 51 / 442 36 www.krebenstueble.de

Die urgemütliche Weinstube direkt an den Stettener Weinbergen bietet gehobene schwäbische und saisonale Küche. Top-Weine aus Stetten.

Unsere Highlights: Monatlich wechselnde Events. Jahreskalender unter www.

krebenstueble.de.

Geöffnet: Ostern bis Ende Sept. Mi. bis So. ab 11.00 Uhr, Okt. bis Ostern Mi. bis Fr.

ab 17.00 Uhr, Sa. und So. ab 11.00 Uhr. Ruhetage: Montag und Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 70, Gartenwirtschaft: 80.

Kernen

Café Merlin - Im Bürgerhaus

Stettener Straße 18

71394 Kernen-Rommelshausen Tel. 0 71 51 / 60 08 55 www.cafemerlin.eu

In der eigenen Backstube in Schnait entstehen Leckereien und Backwaren wie Kuchen und Torten sowie selbst gemachtes Speiseeis von Meisterhand. Gemäß dem gastronomischen Konzept des Cafés werden auch Frühstück und preiswerte schwäbische Gerichte für den Hunger zwischendurch angeboten. Abgerundet wird die Auswahl von Getränken und Kaffeespezialitäten. Torten und Kuchen können auch nach Kundenwunsch gestaltet werden. Diplom in der Eisherstellung und Meisterbrief.

Geöffnet: Di. bis Sa. 7.00 - 18.00 Uhr, So. 8.00 - 18.00 Uhr. Ruhetag: Montag.

Anzahl Sitzplätze: Innenbereich: 45, Terrasse: 60.

Kernen

(13)

CBC Biergarten - Korber Schützenhaus

Am Hörnleskopf 1 71404 Korb

Tel. 0 71 51 / 986 35 55 www.cbc-biergarten.de

Genuss pur im wohl schönsten und gemütlichsten Biergarten der Region! Sommer, Sonne, Spaß und feine Schmankerl aus der Küche machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Umgeben von Weinbergen ist der Biergarten ideal für Spazier- gänger, Wanderer oder Radfahrer. Familien wissen ihre Kinder auf dem Spielplatz in guten Händen. Die ganze Saison über erwarten Sie tolle Live-Bands, großartige Events, Public Viewing und gesellige Gemütlichkeit mit Wohlfühlgarantie. Haupt- gerichte ab 3,00 bis 14,90 Euro.

Geöffnet: Mo. bis Sa. 12.00 - ca. 22.00 Uhr, So. u. Feiertag 11.00 - ca. 22.00 Uhr (bei schlechtem Wetter geschlossen).

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 50, Nebenraum: 50, Gartenwirtschaft: 800.

Korb

Gasthof Zum guten Tröpfle

Schulstraße 14

71404 Korb-Kleinheppach Tel. 0 71 51 / 625 39 www.troepfle-korb.de

Schwäbischer, familiär geführter Gasthof. Weine aus dem Remstal, regionale gutbürgerliche Küche. Moderne Gästezimmer inkl. Frühstücksbuffet. Schöne Gartenterrasse. Hauptgerichte ab 11,00 bis 21,00 Euro.

Geöffnet: Sa. und So. 11.30 - 14.30 und ab 17.00 Uhr, Mo. bis Mi. und Fr. ab 17.00 Uhr (warme Küche 11.30 - 14.00 und 17.15 - 21.00 Uhr, sonntags bis 20.30 Uhr). Ruhetag: Donnerstag. Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 60, Nebenraum:

50, Gartenwirtschaft: 40.

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro Hinweis:

Halbpension, NR-Zim- mer und Fewo auf Anfrage

DZ/ÜF EZ/ÜF

14 ab 79,- ab 53,-

Korb

Gasthaus-Pension Krone

Kelterstraße 1

71404 Korb-Kleinheppach Tel. 0 71 51 / 643 51 www.krone-kleinheppach.de

Familiengeführtes Gasthaus und Pension mit 15 geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Schwäbische und saisonbedingte Gerichte. Hauptgerichte ab 12,00 bis 25,00 Euro, Tagesessen (vier zur Auswahl) 9,50 bis 10,00 Euro. Busse willkommen!

Geöffnet: Mo. und Mi. bis Sa. 11.00 - 14.00 und 16.00 - 23.00 Uhr, So. 11.00 - 23.00 Uhr. Ruhetag: Dienstag.

Anzahl Sitzplätze:

Restaurant: 30, Nebenraum: 60, Gartenwirtschaft: 40.

Korb

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro Hinweis:

Ermäßigung auf Anfrage

DZ/ÜF EZ/ÜF

25 ab 90,- ab 55,-

Restaurant & Landmetzgerei Zum Ochsen

Kirchstrasse 15 71394 Kernen-Stetten Tel. 0 71 51 / 943 60 und 94 36 13 www.ochsen-kernen.de

Das renommierte, traditionsreiche Restaurant im historischen Gasthof bietet eine frische, mehrfach ausgezeichnete Küche mit Produkten aus der Region und der eigenen Landmetzgerei an. Ein herzlicher Service rundet das Angebot ab.

Hauptgerichte 12,00 bis 40,00 Euro.

Geöffnet: Öffnungszeiten siehe Homepage. Ruhetage: Montag und Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 120, Terrasse u. Wintergarten: 60.

Kernen

13

Stand: August 2021, alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Richtigkeit. Zeichenerklärung auf Seite 73

(14)

Landgasthof Hirsch

Reinhold-Maier-Straße 12 73630 Remshalden-Grunbach Tel. 0 71 51 / 979 77 00 www.landgasthof-hirsch.de

Der Landgasthof Hirsch ist der älteste Gasthof des Remstals und seit sechs Generationen im Besitz der Familie Wachter. Ausgesuchte saisonale Spezialitäten sorgen für eine willkommene Abwechslung. Im Hotel befinden sich Schwimmbad und Sauna. Unsere ruhig gelegene Terrasse haben wir von April bis September geöffnet. Weinproben auf Anfrage. Hauptgerichte ab 7,50 bis 26,00 Euro.

Geöffnet: Mo. bis Do. sowie Sa. und So.

11.30 - 14.00 und 18.00 - 21.30 Uhr.

Ruhetag: Freitag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 60,

Nebenraum: 30, Saal: 80, Gartenwirtschaft: 40.

Remshalden

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

39 ab 110,- ab 78,-

Hotel Lamm Hebsack

Winterbacher Straße 1-3 73630 Remshalden-Hebsack Tel. 0 71 81 / 450 61 www.lamm-hebsack.de

Traditioneller Landgasthof in 4. Generation familiengeführt. Das stilvolle Restaurant mit vier individuellen Stuben und angeschlossener Sonnenterrasse bietet ein besonderes Ambiente für kulinarische Erlebnisse, Wein- und Feinschme- ckerarrangements. Familie Polinski heißt Sie herzlich willkommen. Empfohlenes Weinhotel Baden-Württemberg.

Geöffnet: Restaurant (Küche) Mo. bis Sa. 12.00 - 14.00 und 18.00 - 21.30 Uhr.

Ruhetag: Sonntag.

Anzahl Sitzplätze:

Restaurant: 80, Saal: 50, Gewölbekeller: 60, Terrasse: 60.

Remshalden

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro Hinweis:

WE = Wochen- ende

DZ/ÜF EZ/ÜF

40 ab 120,- (WE 110,-) ab 89,- (WE 70,-)

Gästehaus Löckle

Friedhofstraße 4

71686 Remseck-Neckargröningen Tel. 0 71 46 / 63 47

www.loeckle-remseck.de

Unser Familienbetrieb bietet mit seiner gemütlichen Atmosphäre die besten Vo- raussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt. Wenige Meter von der U-Bahn Station U14 Richtung Stuttgart entfernt. Bus direkt vor der Haustüre.

Remseck

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DBZ/ÜF DZ/ÜF EZ/ÜF

28 ab 96,- ab 59,- ab 34,-

Waldcafe Restaurant

Hotel Muckensee Superior

Muckensee 1 73547 Lorch Tel. 0 71 72 / 91 69 70 www.muckensee.de

Idyllisch gelegen liegt das Muckensee, familiengeführt seit 1924. Wir freuen uns Sie in unserem neuen Hotel begrüßen zu dürfen. Wir bieten Ihnen in unseren Gewächshäusern u. auf den großen Terrassen Gastronomie für Anlässe aller Art.

Unsere regionale u. saisonale Küche verwöhnt Sie mit abwechslungsreichen Speisen. Hauptgerichte ab 9 bis 25 Euro.

Geöffnet: Restaurant täglich 10.00 - 22.00 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 80, Neben- raum: 40, Saal: 130.

Lorch

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

25 ab 110,- ab 83,-

(15)

Der Schorndorfer Stadtbiergarten

Mühlgasse 16 73614 Schorndorf Tel. 0 71 81/ 257 90 29 www.biergarten-schorndorf.de

Auf der grünen Wiese mitten in der Stadt – nur 5 Gehminuten von Bahnhof und Stadtmitte entfernt. Mit 600 teilweise überdachten Sitzplätzen - bequeme Sitz- garnituren. Schwäbisch-bayerisches Speisen- und Getränkeangebot. Wechselnde Tagesessen, großer Kinderspielplatz, sonntäglicher Musikfrühschoppen, hunderte Parkplätze in nächster Nähe, rollstuhlgerecht. Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen!

Geöffnet: bei Biergartenwetter täglich 11.00 - 23.00 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: ca. 600.

Schorndorf

Gasthausbrauerei Kesselhaus

Arnoldstraße 3 73614 Schorndorf Tel. 0 71 81/ 48 49 33

www.kesselhaus-schorndorf.de

Die Gasthausbrauerei wurde 2002 in dem historischen Kesselhaus der Firma Arnold gegründet. Nicht nur das Bier steht hier im Mittelpunkt. Das Angebot wird abgerundet mit einer Auswahl von Speisen mit urigem Charakter und regionalen Wurzeln.

Geöffnet: Mo. bis Do. 11.00 - 22.00 Uhr, Fr. u. Sa 11.00 - 23.00 Uhr, So. 11.00 - 21.00 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 140, Nebenraum: 100, Gartenwirtschaft: 240, Galerie: 60, Glashaus: 60, Wintergarten: 20.

Schorndorf

LOFT apartments

Gerberstr. 1 73614 Schorndorf Tel. 0 71 81/ 25 59 39 www.loft-apartments.de

Loftig, lichtdurchflutet, extravagant – entdecken Sie den besonderen Industrie- Charme und das luftig-lässige Wohngefühl der LOFT apartments in der ehemaligen Strickwarenfabrik nur 700 m vom Zentrum entfernt. Ein stylisches, farbenfrohes Ambiente, komfortable Boxspringbetten, komplett ausgestattete Küchen, gemütliche Wohn-Essbereiche, ein Garten für unsere Gäste sowie ein Wellness-Relaxbereich mit Dachterrasse –

hier lebt es sich lässig und entspannt – auch auf Zeit.

Wir freuen uns auf Sie!

Schorndorf

Apart- ments

Max. Pers. je Apartment

Preis pro Nacht in Euro je Apartment

Hinweis: je zusätzl.

Pers. 15 Euro/Tag, zusätzl. Schlafmögl.

für Kinder (bis 6 J.

frei), mind. 3 Nächte, Kurzzeitaufenthalt u.

Longstay-Tarife auf Anfrage.

11 2 - 4 ab 74,- bis 6

Nächte/ gestaffelte Preise ab 7 bzw. 30

Nächten

Hotel Gruber

Remsstraße 2 73614 Schorndorf Tel. 0 71 81/ 482 09 90 www.hotel-gruber.de

Unser Hotel Gruber führen wir seit 1990 erfolgreich als Familienbetrieb. Zur gepflegten Gastlichkeit gehört auch unser Sommergarten. Unsere langjährigen Gäste sind Geschäftsreisende und Familienbesucher. Auch Fahrrad- und Wander- gäste beherbergen wir bestens. Gerne erwarten wir auch Sie.

Anzahl Sitzplätze: Gastraum: 50, Nebenraum: 20.

Schorndorf

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

28 ab 95,- ab 75,-

15

Stand: August 2021, alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Richtigkeit. Zeichenerklärung auf Seite 73

(16)

Gasthaus Hirsch

Schurwaldstraße 54 73614 Schorndorf-Schlichten Tel. 0 71 81/ 722 44

www.hirsch-schlichten.de

Schwäbische Gastronomie, hausgemachte Dosenwurst, eigene Schnäpse, Bauernbrot, Most, saisonale Gerichte, Hoffest am letzten Juliwochenende.

Hauptgerichte ab 7,00 bis 20,00 Euro.

Geöffnet: Mi. bis So. 12.00 - 21.00 Uhr. Ruhetage: Montag und Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 30, Nebenraum: 30, Saal: 80, Gartenwirtschaft:

60.

Schorndorf

Gasthaus Zum Lamm

Talauenstraße 2

73614 Schorndorf-Schornbach Tel. 0 71 81/ 767 64

www.lamm-schornbach.de

Seit mehr als 100 Jahren prägt das Gasthaus „Zum Lamm“ das Leben in Schorn- bach. Es ist in 4. Generation familiengeführt und über den Ort hinaus bekannt als absolut liebenswertes Lokal. Das Team um Küchenmeister und Chef Peter Wahl empfängt seine Gäste in besonders herzlicher Atmosphäre und bietet gutbürger- liche, schwäbische Küche mit frischen Produkten aus der Region. Hauptgerichte ab 6,90 bis 25,90 Euro.

Geöffnet: Mo., Do., Fr. 11.00 - 14.00 u. 17.00 - 23.00 Uhr, Di. 11.00 - 14.00 Uhr, Sa. 11.00 - 23.00 Uhr, So. 11.00 - 22.00 Uhr (Küche: 11.30 - 14.00 u. 17.00 - 21.00 Uhr). Ruhetag: Mittwoch.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 40, Nebenräume: 25 u. 45, Saal: 65 o. 120, Garten:

60, Raucherstüble: 15.

Schorndorf

Haus am Wasserturm

Baierecker Str. 42

73614 Schorndorf-Schlichten Tel. 0 71 81 / 969 89 98 Mobil: 0151 / 54 66 10 08 www.hausamwasserturm.de

Unsere großzügigen Zimmer und die liebevolle Ausstattung machen das Haus am Wasserturm seit Februar 2020 zu einem neuen, attraktiven Gästehaus auf dem Schurwald. Wer sich während des Aufenthaltes fit halten möchte, ist in unserem Fitnessraum mit modernen Trainingsgeräten und Flachbild-TV genau richtig.

Nebenan befindet sich zudem ein Tischtennisraum mit beleuchteter Dartscheibe.

Viele Wanderwege und ein gut ausgebautes Fahr- radwegenetz im umliegenden Schurwald, Remstal und Filstal geben unseren Gästen umfassende Möglichkeiten, sich auch direkt vor der Haustüre in der Natur auszupowern und die Landschaft zu genießen.

Schorndorf

Zimmer Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ EZ

5 ab 65,- ab 45,-

Hotel am Remspark Superior

Remspark 1

73525 Schwäbisch Gmünd Tel. 0 71 71 / 798 82 00 www.hotelamremspark.de

Das neue Business & Lifestyle Hotel in Gmünd. An der Rems gelegen, unweit vom Bahnhof, Congress-Centrum u. Stadtzentrum, prägt es mit seiner unverwechselbaren silbernen Fassade das Stadtbild u. spiegelt die jahrhundertelange Tradition des hiesigen Silberschmiedegewerbes wieder. Wir heißen Sie auch willkommen in Charles Restaurant und der Hi, Bar in der 7. Etage, sowie auf der Dachterrasse mit 360º Blick über Gmünd. Geöffnet: Restaurant: Mo. bis Sa. 18.00 - 22.00 Uhr, Bar: Mo. bis Sa.

18.00 - 1.00 Uhr, So. 14.00 - 23.00 Uhr, Dach- terrasse (Sommer) 12.00 - 23.00 Uhr. Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 130, Saal: 24, Bar: 35, Dachterrasse: 75.

Schwäbisch Gmünd

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

Hinweis:

dynami- sches Preiskon- zept

DZ/ÜF EZ/ÜF

212 ab 100,- ab 85,-

(17)

Gasthaus Krone

Böbinger Straße 3

73527 Schwäbisch Gmünd-Zimmern Tel. 0 71 71/ 825 15

www.krone-zimmern.de

Schwäbische Gemütlichkeit für Jung und Alt. Unser Haus befindet sich seit nunmehr 150 Jahren im Familienbesitz und wir freuen uns Ihnen mit unseren verschiedenen Räumlichkeiten für jede Gelegenheit das passende Ambiente zu bieten. Dabei verwöhnen wir Sie mit schwäbischer Küche, klassisch, regional, hausgemacht und bodenständig. Hauptgerichte ab 7,00 bis 19,00 Euro.

Geöffnet: Mo. ab 16.00 Uhr, Mi. bis Fr. 11.30 -14.00 und ab 16.00 Uhr, Sa., So.

und Feiertag ab 10.00 Uhr. Ruhetag: Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 55, Nebenräume: 18/25/30, Saal: 80 - 110, Gartenwirtschaft: 10, Gewölbekeller: 36.

Schwäbisch Gmünd

Restaurant Fuggerei

Münstergasse 2 73525 Schwäbisch Gmünd Tel. 0 71 71/ 300 03 www.restaurant-fuggerei.de

Willkommen in der Fuggerei. Genießen Sie unsere schwäbisch-mediterrane Küche aus frischen Zutaten liebevoll zubereitet. Von der kleinen Feier bis hin zum großen Event können wir alle Wünsche bedienen. Sprechen Sie uns an. Haupt- gerichte 19,00 bis 30,00 Euro.

Geöffnet: Di. bis Sa. 11.30 - 13.30 und 17.30 - 21.00 Uhr, So. 11.30 - 13.30 Uhr.

Ruhetag: Montag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 70, Saal: 100, Gartenwirtschaft: 80.

Schwäbisch Gmünd

Schönblick

- Christliches Gästezentrum

Willy-Schenk-Str. 9

73527 Schwäbisch Gmünd-Wetzgau Tel. 0 71 71/ 970 70

www.schoenblick.de

Entspannen, genießen, weiterbilden im Schönblick, dem christlichen Gäste- und Tagungszentrum oberhalb von Schwäbisch Gmünd. In herrlicher Natur gelegen, erwartet Sie gelebte Gastfreundschaft und ein entspannender Aufenthalt für Körper und Geist.

Dazu gehört der neugestaltete, großzügige Wellness-Bereich ebenso wie die Rundum- verpflegung, teilweise aus eigenem Anbau. 23 flexible Seminarräume mit Tageslicht und modernster Technik erlauben Veranstaltungen für 10 – 1.000 Teilnehmer. In der hauseigenen Kapelle atmet die Seele auf, zahlreiche

kulturelle Angebote vom Konzert bis zum Theater- stück bieten Unterhaltung auf höchstem Niveau.

Anzahl Sitzplätze: mehrere Tagungs-/

Eventräume: bis 1.000.

Schwäbisch Gmünd

Bet- ten

Zimmerpreis pro Nacht in Euro

Hinweis:

alle Zimmer mit Du./

WC DZ/ÜF EZ/ÜF 530 ab 106,- ab 53,-

Gasthof Krone

Einhornstraße 12

73529 Schwäbisch Gmünd-Straßdorf Tel. 0 71 71/ 94 74 80

www.hotel-krone-strassdorf.de

Südlich von Schwäbisch Gmünd liegt die Krone in Straßdorf. Seit über 100 Jahren im Familienbesitz, bieten wir feine, schwäbische Küche aus regionalen Zutaten.

Bestens bekannt ist unser ofenfrischer Gänsebraten. Hauptgerichte ab 8,- bis 25,50 Euro.

Geöffnet: So. bis Di., Do., Fr. 11.30 - 13.45 und 17.30 - 21.00 Uhr, Mi. 11.30 - 13.45 Uhr. Ruhetag: Samstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 35, Nebenraum 1: 50, Nebenraum 2: 30, Garten- wirtschaft: 120+.

Schwäbisch Gmünd

17

Stand: August 2021, alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Richtigkeit. Zeichenerklärung auf Seite 73

(18)

Biergarten Schwaneninsel

Winnender Straße 4 71334 Waiblingen Tel. 0 71 51/ 98 69 70

www.biergarten-schwaneninsel.de

Eine grüne Oase für gemütliche Stunden – an einem Radweg gelegen und mitten in Waiblingen. Schwäbisch-bayrische Küche, Kinderspielplatz, Boule-Anlage, sonntäglich Jazzfrühschoppen ab 11.00 - 14.00 Uhr, viele durch Schirme ge- schützte Plätze, 2 Gehminuten zur Altstadt und Stadtpark. Ideal für Radfahrer, Skater, Biker.

Geöffnet: bei Biergartenwetter täglich 11.00 - 23.00 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: ca. 800.

Waiblingen

Gasthaus Rössle „Die Geniesserei“

Mühlstraße 15 73660 Urbach Tel. 0 71 81/ 727 51 www.roessle-urbach.de

Landgasthaus zu sein verpflichtet und so möchten wir Sie einladen unsere Gast- freundschaft zu genießen. Selbstverständlich können Sie bei uns auch nur etwas vespern oder trinken und in geselliger Runde Karten spielen oder musizieren.

Darüber hinaus sind wir Naturparkwirt. Unser Motto ist: Regional, saisonal, genial.

Hauptgerichte ab 10,00 bis 30,00 Euro.

Geöffnet: Mo., Do. bis Sa. ab 17.30 Uhr bis open end, So. 11.30 - 14.30 und 17.30 - 21.00 Uhr.

Ruhetag: Dienstag und Mittwoch Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 90, Nebenraum: 30, Gartenwirtschaft: 50 Urbach

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro Hinweis:

ohne Frühstück abzgl. 7 Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

10 ab 92,- (ab 2 Nä. 82,-)

ab 56,50 (ab 2 Nä. 51,50)

Die Vorratskammer

Weingärtner Vorstadt 16 71332 Waiblingen Tel. 0 71 51 / 278 91 00 www.dievorratskammer.com

SERVUS! Wir freuen uns, Sie in unserer Vorratskammer begrüßen zu dürfen.

Ein original Wiener Schnitzel mit einem Glas Grünen Veltliner aus der Wachau servieren wir Ihnen ebenso gerne wie Opa Werners Maultaschen mit einem guten Tröpfle aus der Region. Hauptsache saisonal und frisch in modernem Ambiente mit Blick auf die Rems. Hauptgerichte ab 12,- bis 27,- Euro.

Geöffnet: Mi. und Do. 11.30 - 21.30 Uhr, Fr. und Sa. 11.30 - 22.30 Uhr, So. 11.30 - 20.00 Uhr. Ruhetage: Montag und Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 60, Nebenraum: 20, Terrasse: 60.

Waiblingen

CBC Waiblingen

Alter Postplatz 4 71332 Waiblingen Tel. 0 71 51/ 502 79 01 www.cbc-restaurant.de

Im CBC Waiblingen wird Genuss und Relaxen ganz groß geschrieben: Das moder- ne, gemütliche Ambiente lädt Sie ein zum Verweilen, Wohlfühlen und Genießen.

Frühstück Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 9 - 14 Uhr (separate Frühstückskarte). Hauptgerichte ab 4,70 bis 20,90 Euro. Täglich wechselnde Mittagskarte von Montag bis Freitag.

Geöffnet: Mo. bis Do. 9.00 - 23.00 Uhr, Fr. und Sa. 9.00 - 24.00 Uhr, So. 9.00 - 22.00 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 60, Terrasse: 50.

Waiblingen

(19)

Restaurant & Hotel Bachofer

Am Marktplatz 6 71332 Waiblingen Tel. 0 71 51/ 97 64 30 www.bachofer.info

Willkommen im „Bachofer“ im Herzen von Waiblingen. Bachofer steht für Qualität u. Stil ohne Pedanterie. Unsere Küche ist jung, kreativ u. ungewöhnlich. Ausge- zeichnet mit einem Michelin-Stern, ist sie mal mediterran, global u. immer öfter fern(k)östlich. Wir bieten progressive Aromaküche mit Herzblut, einen charmanten Wohlfühl-Service, Kochkurse, Weinseminare

sowie kulturelle u. kulinarische Events. Neu ist unser Design-Boutique-Hotel mit 7 komfortablen Zimmern u. Suite. Auf eine gute Zeit im Bachofer!

Geöffnet: Di. bis Fr. 12.00 - 14.30 und 18.30 - 24.00 Uhr, Sa. 18.30 - 24.00 Uhr. Ruhetage:

Sonn-/Feiertag und Montag. Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 40, Sonnenterrasse:

50, Gewölbekeller: 10.

Waiblingen

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro DZ/ÜF EZ/ÜF Suite 14 ab 115,- ab 92,- ab 175,-

Gästehaus Insel

Winnender Straße 2 71334 Waiblingen

Tel. 0 71 51/ 986 69 80, www.bbw-insel.de

Das Gästehaus Insel bietet freundlich eingerichtete Zwei- und Mehrbett-Zimmer, rollstuhlgerechte Zimmer und zwei Ferienwohnungen, jeweils mit eigener Dusche und WC. Ideale Lage am Rand der historischen Waiblinger Altstadt, angrenzend an den

Landschaftspark Talaue und das Bürgerzentrum. Der Aus- bildungsbetrieb des Berufs- bildungswerkes Waiblingen ist auch für Gruppenübernach- tungen geeignet. In unserem Speisesaal bieten wir Mo. bis Fr. Mittagstisch von 11.45 bis 13.30 Uhr.

Waiblingen

Bet- ten

Zimmerpreis pro Nacht in Euro Hinweis:

Kinder unter 4 J. frei 49

6er/8er-Zimmer DZ/ÜF EZ/ÜF ab 120,-/160,- ab 69,- ab 49,- Anzahl

Wohn. bis Personen Tagespreis bis 2 Pers. in Euro je zusätzl.

Person

2 2 bzw. 4 88,-

(ab 2 Nä. 68,-) 12,-

Joe Peña‘s Waiblingen

Marktgasse 5 71332 Waiblingen Tel. 0 71 51/ 173 25 03 www.joepenas.de

Joe Peña‘s Catina Y Bar - mehr als nur ein mexikanisches Restaurant! Joe Peña‘s steht für kompromisslos authentische mexikanische Speisen und Steaks. Ob Food oder Drinks - bei uns wird alles frisch zubereitet. Jeden Tag alle Cocktails für nur 5,50 Euro zwischen 17 und 20 Uhr. Hauptgerichte ab 4,60 bis 35,- Euro.

Geöffnet: täglich ab 17.00 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 100, Außenbereich: 100.

Waiblingen

Wirtshaus am Alten Postplatz

Alter Postplatz 4 71332 Waiblingen Tel. 0 71 51 / 502 79 01 www.wirtshaus-waiblingen.de

Im Wirtshaus in Waiblingen erwartet Sie eine gutbürgerliche Küche mit genussvol- len Speisen. Dazu gibt es ein kühles Bier oder einen guten Wein. Hauptgerichte ab 8,90 bis 23,90 Euro. Täglich wechselnde Mittagskarte von Montag bis Freitag.

Geöffnet: Mo. bis Do. 11.00 - 23.00 Uhr, Fr. und Sa. 11.00 - 24.00 Uhr, So. und Feiertag 11.00 - 22.00 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 150, Terrasse: 50.

Waiblingen

19

Stand: August 2021, alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Richtigkeit. Zeichenerklärung auf Seite 73

(20)

Fischerstüble

Baacher Mühle Forellen Brühlweg 9

71384 Weinstadt-Baach Tel. 0 71 51 / 6 51 50 www.baacher-forellenwild.de

Im wunderschönen Remstal, umgeben von Wäldern und Obstwiesen, liegt die Baacher Mühle mit kleinem Angelsee. Der Fischladen bietet fangfrische Fische oder Fischspezialitäten aus eigener Räucherei an. Wild aus eigener Jagd. Grup- pen willkommen, Reservierung erwünscht. Fahrradfreundlicher Betrieb.

Geöffnet: Mi. bis Sa. 10.00 - 19.00 Uhr, So. und Feiertag 11.00 - 18.00 Uhr (bei schönem Wetter und auf Anfrage länger geöffnet). Ruhetage: Montag und Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 45, Terrasse: 20, Dachterrasse: 20.

Weinstadt

Gasthof Adler

Forststraße 12 71384 Weinstadt-Baach Tel. 0 71 51 / 658 26 www.adler-baach.de

Authentische Küche in schönster Landschaft. Die Küche im Adler lebt von frischen Produkten mit schwäbischem Akzent. Es gibt u. a. Wild aus heimischer Jagd, frische Forellen vom Ort u. selbstgemachte Maultaschen. Regionale Klassiker wie Gaisburger Marsch u. Kutteln sind ebenfalls auf der Speisekarte zu finden. Die Gäste sitzen in drei verschiedenen Stuben mit insgesamt 90 Sitzplätzen. Im Sommer stehen weitere Sitzplätze auf der überdachten Terrasse im idyllischen Garten zur Verfügung.

Hauptgerichte ab 12,50 bis 33,00 Euro.

Geöffnet: Mi., Do., So. 11.30 - 18.00 Uhr, Fr.

u. Sa. 11.30 - 21.00 Uhr. Durchgehend warme Küche. Ruhetage: Mo. u. Di.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 40, Neben- raum: 50, Gartenwirtschaft: 45.

Weinstadt

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

8 ab 88,60 ab 54,80

Restaurant Brunnenstuben

Quellenstraße 14

71334 Waiblingen-Beinstein Tel. 0 71 51/ 944 12 27 www.brunnenstuben.de

Schwäbisch-mediterrane Küche in Waiblingen-Beinstein. Kochen ist Leiden- schaft. Petra Beyer und ihr Team sind mit Leidenschaft bei der Sache. Bestes aus der Region. Hauptgerichte ab 12,00 bis 42,00 Euro.

Geöffnet: Mo. bis Sa. 17.00 - 23.00 Uhr, So. 11.30 - 21.00 Uhr. Ruhetag: Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 80, Nebenraum: 12/30, Gartenwirtschaft: 60.

Waiblingen

HAAUS – Gäste- und Seminarhaus

Forststr. 17

71384 Weinstadt-Baach Tel. 01 60 / 276 08 41 www.haaus.de

Das Gäste- und Seminarhaus HAAUS liegt im Weinstädter Ortsteil Baach und bietet allen kreativen Köpfen und innovativen Geistern der modernen Welt einen Platz, um abseits der Raster neuen Gedanken nachzuhängen. Der moderne Neubau im veredelten Industrielook liegt inmitten der grünen Idylle des Remstals und bietet seinen Besuchern nicht nur den Blick in eine friedliche Natur. Die 16 komfortablen Zimmer, die als Einzel- sowie als Doppelzimmer nutzbar sind, und ein Seminar-Bereich laden ein, gleich mehrere Tage hier zu verbringen.

Anzahl Sitzplätze: ca. 10 - 16 Teilnehmer (max. 20).

Weinstadt

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro Hinweis:

Preisän- derung je nach Saison möglich

DZ/ÜF EZ/ÜF

31 ab 124,- ab 87,-

(21)

Genusssternle Café & Eventlocation

Großheppacher Str. 80 71384 Weinstadt-Endersbach Tel. 01 52 / 56 71 52 07 www.genusssternle.de

Von einem energiereichen Frühstück über ein abwechslungsreiches Mittagsangebot zu einem abschließenden Kaffee mit leckeren Kuchen und Torten - in unserem Café &

Bistro können Sie einen kulinarischen Tag mit Freunden und Familie verbringen. Große Sonnenterrasse, teils überdacht. Mittagstisch 6,50 bis 13,50 Euro. Ab 19 Uhr steht Ihnen unser Café & Bistro-Bereich exklusiv für Ihre private Veranstaltung zur Ver- fügung. Größere Feiern (Hochzeiten, Geburtstage, etc.) im stilvollen Saal (mit eigener Terrasse) bis zu 150 Personen möglich.

Geöffnet: Mo. bis Do. 10.00 - 17.00 Uhr, Fr. bis So. 9.00 - 18.30 Uhr. Kein Ruhetag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 40, Saal: 150, Terrasse: 70.

Weinstadt

Landgasthof Zum Löwen

Marktstraße 47

71384 Weinstadt-Beutelsbach Tel. 0 71 51 / 677 33

www.schmids-gastro.de

250 Jahre alter Landgasthof mit Tradition. Verschiedene Landhausstuben, großer, heller Wintergarten und urige Gartenwirtschaft. Gutbürgerliche, schwäbische Küche. Täglich zwei verschiedene Tagesessen für 5,50/6,50 Euro sowie Highlights wie Rostbratentag, Spanferkeltag, frisches Eisbein aus dem Sud. Bei uns finden Sie optimale Voraussetzungen für Ihr Firmen- oder Familienfest. Nahe S-Bahn. Haupt- gerichte ab 5,00 bis 14,50 Euro.

Geöffnet: täglich 11.30 - 22.30 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: Trollinger Stube: 15, Stüble: 18, Kaminstube: 40, Wintergarten: 60.

Weinstadt

Hotel Landgut Burg

Langut Burg 1

71384 Weinstadt-Beutelsbach Tel. 0 71 51 / 993 30

www.landgut-burg.de

Hoch über dem Remstal, inmitten von Wald und Reben, liegt das familiengeführte Hotel Landgut Burg. Ideal für Tagungen, Hochzeiten und festliche Anlässe. Zum Restaurant gehören eine sonnige Terrasse und weitläufige Gartenanlagen. Gute schwäbische und internationale Küche. Empfohlenes Weinhotel Baden-Württem- berg. Hauptgerichte 14,50 bis 25,00 Euro.

Geöffnet: warme Küche tägl. 12.00 - 14.00 Uhr, Mo. bis Sa. 18.00 - 21.00 Uhr, So. und Feiertag 18.00 - 20.00 Uhr. Kein Ruhetag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 40, großer Saal:

120, Kaminzimmer: 20, Terrasse: 60.

Weinstadt

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

80 ab 114,- ab 89,-

Weinstadt Hotel Superior

Marktstraße 41

71384 Weinstadt-Beutelsbach Tel. 0 71 51 / 99 70 10 www.weinstadt-hotel.de

Herzlich Willkommen im Weinstadt-Hotel! Romantisch-ländliche Eleganz begegnet hier zeitgemäßem Komfort. Erleben Sie traditionelle Gastlichkeit, Atmosphäre u.

ein reichhaltiges regionales Frühstücksbuffet. Wir bieten alles für Genuss, Kultur u. Sport, sowie Wein-, Rad- u. Wandertouren. Genießen Sie unsere Philosophie eines Nichtraucher-Hotels mit Handy- u. Laptop-freiem Frühstücksbereich. Wir bieten einen Veranstaltungsraum bis zu 30 Pers. für Geburtstage, Taufen, Trauer- feiern usw. Für Seminare bieten wir moderne Tagungstechnik. Fragen Sie nach unseren Arrangements. Empfohlenes Weinhotel Baden-Württemberg.

Geöffnet: Rezeption Mo. bis Fr. 7.00 - 18.00 Uhr, Sa. u. So.

8.00 - 15.00 Uhr.

Weinstadt

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro Hinweis:

Buchen Sie auch unsere attraktiven Arrangements.

DZ/ÜF EZ/ÜF

64 ab 110,- ab 80,-

21

Stand: August 2021, alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Richtigkeit. Zeichenerklärung auf Seite 73

(22)

Gasthof - Gästehaus Rössle

Waiblinger Straße 4 71384 Weinstadt-Endersbach Tel. 0 71 51 / 986 69 90 www.roessle-weinstadt.de

Gästehaus mit 25 Zimmern, teilweise klimatisiert, zentral im Ortskern von Enders- bach, 3 Min. zur S-Bahn. Der dazugehörige Gasthof ist seit 1861 familiengeführt.

Gutbürgerliche Küche. Hauptgerichte ab 10,90 bis 24,00 Euro.

Geöffnet: Sa. bis Di. 11.30 - 14.00 u. ab 17.00 Uhr, Mi. 11.30 - 14.00 Uhr.

Ruhetage: Donnerstag und Freitag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 60, Nebenraum: 50, Gartenwirtschaft: 40.

Weinstadt

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

35 ab 110,- ab 76,-

Gästehaus König

Strümpfelbacher Straße 10 71384 Weinstadt-Endersbach Tel. 0 71 51 / 608 60 20 www.gh-koenig.de

Willkommen im Gästehaus König im Remstal. Industrie und Kultur trifft auf Genuss und Natur. Das Gästehaus liegt zentral, 4 Gehminuten zur S-Bahn/20 min. nach Stuttgart. Komfortbetten und das Frühstücksbuffet runden Ihre Übernachtung ab.

Check-in 24/7 auf Anfrage möglich.

Weinstadt

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro DBZ/ÜF DZ/ÜF EZ/ÜF 25 ab 123,- ab 91,- ab 65,-

Weinstube Muz

Traubenstraße 3

71384 Weinstadt-Endersbach Tel. 0 71 51 / 613 21

www.weinstube-muz.de

Gemütlicher Treffpunkt für Feinschmecker und Weinfreunde. Stimmungsvolle Feiern im heizbaren Gewölbekeller, Weinproben für Gruppen im Gewölbekeller oder im Weinberg. Hochzeitsfeiern und andere Familien- und Firmenfeiern in unserem schönen Bärensaal. Hauptgerichte ab 13,90 bis 32,- Euro. Unseren schönen Bier- garten in der Lerchenstraße 1 haben wir bei gutem Wetter den ganzen Sommer über geöffnet.

Geöffnet: Restaurant Di. bis Sa. ab 17.30 Uhr, Biergarten (Sommer) Mo. bis Sa. ab 16.00 Uhr . Ruhetage: Restaurant: Montag, Sonn-/Feiertag; Biergarten: Sonntag.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 50, Gewölbekeller: 30 - 50, Saal: 50 - 90, Biergarten:

200.

Weinstadt

KOSTBAR

Bruckwiesenstr. 1

71384 Weinstadt-Großheppach Tel. 0 71 51 / 165 88 95

www.kostbar-veranstaltungen.de

Es erwartet Sie ein Restaurant im authentischen Industriedesign-Ambiente.

Frühstück, tägl. wechselnde KOSTBARKEITEN am Mittag, geruhsames Abendessen oder eine Tasse Kaffee u. ein Stück Kuchen am Nachmittag

– wir verwöhnen Sie zu jeder Tageszeit mit leichter Kost u. regionalen Spezialitä- ten mit saisonalen Speisekarten. Dazu bieten wir Ihnen heimische Weine oder ein gemütliches Feierabendbier. Das oberste Gebot bleibt die Qualität der Speisen.

Das gilt sowohl für die Produkte, als auch für ihre Zubereitung. Wir legen sehr viel Wert auf den Einsatz von saisonalen Produkten, die mit Können, Kreativität u. Leidenschaft gekocht u. zubereitet werden. Hauptgerichte ab 7,50 bis 24,80 Euro. Kinderspielecke, überdachte Terrasse u. Spielplatz. Geöffnet: Mo. bis Do.

9.00 - 22.00 Uhr, Fr. & Sa. 9.00 - 23.00 Uhr, So. 9.00 - 14.00 Uhr. Ruhetage: Feier- tage. Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 70, Gartenwirtschaft: 80.

Weinstadt

(23)

Gasthaus Zum Türmle

Gundelsbacher Straße 17 71384 Weinstadt-Gundelsbach Tel. 0 71 51 / 60 63 63 www.tuermle.de

Unser gemütliches Restaurant »Zum Türmle« liegt im schönen Gundelsbacher Tal mit Blick auf die „schwäbische Toskana“. Umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern ist es mit besten Spazier- und Wandermöglichkeiten ein idealer Ausgangs- und Zielpunkt für Rad- und Wandertouren in unserer Gegend. Unseren Gästen bieten wir eine echt schwäbische, regionale Küche, einen schmackhaften Mittagstisch, Wurst aus eigener Herstellung und selbstgebackenes Holzofen- brot. Genießen Sie im Restaurant in rustikaler, gemütlicher Atmosphäre oder bei schönem Wetter auf der Terrasse mit herrlicher Aussicht. Hauptgerichte 8,20 bis 24,00 Euro.

Geöffnet: Mi. bis Sa. 12.00 - 14.00 und 17.30 - 22.00 Uhr, So. und Feiertag 11.30 - 21.00 Uhr. Ruhetage: Montag und Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Gasthaus: 70, Terrasse: 50.

Weinstadt

Restaurant Weinstube Anker

Weinstraße 28

71384 Weinstadt-Schnait Tel. 0 71 51 / 651 44 www.weinstube-anker.de

Die Weinstube Anker lädt bei schwäbischen Leckereien und erlesenen Weinen der Weinstädter Selbstvermarkter zu einer gemütlichen Einkehr nach einer Wanderung oder einem Spaziergang in den Schnaiter Weinbergen ein. Bei tradi- tioneller schwäbischer Küche, die von Maultaschen und Kutteln, über Rostbraten und Schweinebraten mit Trollingersoße reicht, sitzt man in gemütlicher Runde bei einem guten Viertele zusammen und genießt den Moment!

Geöffnet: Di. bis Fr. ab 16.00 Uhr, Sa. ab 13.00 Uhr, So. und Feiertag ab 9.30 Uhr (warme Küche 11.30 - 21.00 Uhr) und nach Vereinbarung. Ruhetag: Montag.

Weinstadt

Weinkeller Schäfergässle

Schäfergässle 12

71384 Weinstadt-Großheppach Tel. 0 71 51 / 60 98 00

www.weinkeller-weinstadt.de

Urgemütlicher, historischer 400 Jahre alter Gewölbekeller mit idyllischer Terras- se. Hausgemachte schwäbische Spezialitäten. Erlebnisabende im Schäfergässle:

Weinproben, Kabarett, Jazz-Abende, Oldies Live, auch bestens geeignet für Ihre Familien- oder Firmenfeier. Hauptgerichte ab 8,00 bis 20,00 Euro. Abendmenues 20,00 bis 40,00 Euro.

Geöffnet: Mo. bis Sa. 17.00 - 0.30 Uhr, So. 11.30 - 21.30 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: 75.

Weinstadt

Wirtschäftle zur Rose

Kleinheppacher Straße 30 71384 Weinstadt-Großheppach Tel. 0 71 51 / 60 91 13

www.rose-weinstadt.de

Im Restaurant, welches seit über 80 Jahren und somit bereits in der 3. Genera- tion geführt wird, gibt es gutbürgerliche, schwäbische Küche. Besonders beliebt ist die Hausspezialität: knusprige Hähnchen (auch zum Mitnehmen). In unserer gemütlichen Scheuer können Sie ganzjährig speisen und für Feste steht der urige Gewölbekeller zur Verfügung. Hauptgerichte 10,90 bis 22,- Euro.

Geöffnet: Mi. 17.00 - 23.00 Uhr (Küche bis 21.30 Uhr), Do. bis Sa. 11.30 - 14.00 (Küche bis 13.30 Uhr) u. 17.00 - 23.00 Uhr (Küche bis 21.30 Uhr), So. 11.30 - 21.00 Uhr (Küche bis 20.00 Uhr). Ruhetage: Montag und Dienstag.

Anzahl Sitzplätze: Gastraum: 34, Nebenraum: 34, Gewölbekeller: 36, Scheuer: 24 Weinstadt

23

Stand: August 2021, alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Richtigkeit. Zeichenerklärung auf Seite 73

(24)

Hotel am Engelberg Garni

Ostlandstr. 2-4 73650 Winterbach Tel. 0 71 81 / 991 93 00 www.das-engelberg.de

Entspannen - Wohlfühlen - Kraft tanken! Im neuen Garni Hotel am Engelberg in Winterbach im schönen Remstal gelegen, können Sie dies alles verwirklichen.

Gleichwohl ob Sie beruflich oder privat unterwegs sind, haben wir Ihr neues Remstäler Wohlfühldomizil für nahezu alle Bedürfnisse des täglichen Lebens und für einen entspannten Aufenthalt eingerichtet. Ausgesuchte Materialien, harmonisierende Farben und ein perfekt abgestimmter Mix aus modernem, zeit- gemäßem Design und Vintage geben Ihnen vom ersten Augenblick an das Gefühl nach

Hause zu kommen.

Winterbach

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro Hinweis: ausschließ- lich Nichtraucher- Zimmer, Kaffee bis 17 Uhr kostenfrei.

DZ/ÜF EZ/ÜF

51 ab 121,80 ab 71,90

Burghotel-Restaurant-Café Schöne Aussicht

Neuffenstraße 18 71364 Winnenden-Bürg Tel. 0 71 95 / 975 60

www.schoene-aussicht-buerg.de

Höhenrestaurant mit überwältigender Fernsicht. Im Sommer mit wunderschö- ner Sonnenterrasse. Internationale und schwäbische Spezialitäten. Modern eingerichtete Zimmer mit Balkon/Terrasse. Hauptgerichte 6,80 bis 26,50 Euro, Abendmenüs: 24,00 bis 44,00 Euro. Geöffnet: täglich 6.30 - 23.30 Uhr, warme Küche 11.30 - 14.00 und 17.00 - 21.30 Uhr.

Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 250, Gartenwirtschaft: 90.

Winnenden

Betten Zimmerpreis pro Nacht in Euro

DZ/ÜF EZ/ÜF

32 ab 98,- ab 75,-

Gasthaus Krone

Kronenbergele 1 73650 Winterbach Tel. 0 71 81 / 777 02 www.krone-winterbach.de

Gemütliches Gasthaus direkt in der Ortsmitte mit vielseitiger, schwäbischer Küche. Ob für ein gepflegtes Essen alleine, zu zweit oder in größerer Gesellschaft.

Saisonale Wildgerichte. Hauptgerichte ab 11,00 bis 31,50 Euro. Ende Okt./Anfang Nov. schwedische Spezialitäten.

Geöffnet: So. und Mi. bis Fr. 11.30 - 14.00 und 17.30 - 22.00 Uhr, Sa. 18.00 - 22.00 Uhr. Ruhetag: Montag und Dienstag.

Winterbach

Restaurant mit Gartenwirtschaft Lindhälder Stüble

Lehenweg 16

71384 Weinstadt-Strümpfelbach Tel. 0 71 51 / 619 75

www.lindhaelder-stueble.de

Gemütliches, seniorenfreundliches Restaurant unter familiärer Leitung mit kreativer schwäbischer Küche. Hervorragende Weine aus dem Remstal, reichhaltiges Speisen- angebot, wechselnde Tagesessen, Rostbratenspezialitäten und saisonale Gerichte.

Zwei Nebenräume, in denen auch größere Gruppen optimal Platz finden. Von Früh- jahr bis Herbst Gartenwirtschaft mit wunderschönem Blick auf die Weinberge. Infos über unsere Events wie volkstümliche Musikantenabende, Spargelfreuden u.v.m.

finden Sie auf unserer Homepage. Hauptgerichte ab 8,50 bis 25,00 Euro.

Geöffnet: Di. bis So. und Feiertag ab 11.00 Uhr. Ruhetag: Montag (außer feier- tags). Anzahl Sitzplätze: Restaurant: 45, Nebenraum: 60, Gartenwirtschaft: 100.

Weinstadt

Stand: August 2021, alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit & Richtigkeit. Zeichenerklärung auf Seite 73

(25)

Foto: Geber86/istockphoto.com

Ferienwohnungen, Privatzimmer

Raus aus dem Alltag! Bei den gemütlichen Ferienwohnungen im Remstal sind Sie bestens aufgehoben.

25

(26)

Haus Anita

Schloßgartenstr. 11 73457 Essingen Tel. 0 73 65 / 69 25 www.fewo-haus-anita.de

Komfortable 3-Zi.-EG-Wohnung mit Terrasse, Einbauküche mit Essbereich, Waschma- schine, Spülmaschine u. zwei Schlafzimmern, bei Schloßpark u. Aussichtsplattform Belvedere. Zentraler Ausgangspunkt für Wanderer u. Radfahrer.

Essingen

Max.

Pers. Größe

in m2 Preis pro Nacht in Euro Hinweis:

Mindestauf- enthalt 3 Nächte bis zwei

Personen

je zusätzl.

Person

4 77 65,- 30,-

Ferienwohnung Essingen

Dewanger Str. 19 73457 Essingen-Forst Tel. 0 73 65 / 417 07 57 www.fewo-essingen.de

Gemütliches 1-Zimmer-Apartement im DG eines 3-Familienhauses in Forst.

Wohn-/Schlafbereich mit Doppelbett und Schlafsofa. EBK mit Essplatz, Nespres- somaschine. Tageslichtbad. Busverbindung nach Aalen.

Essingen

Max.

Pers. Größe in m2 Preis pro

Nacht in Euro

Hinweis:

zusätzl. Schlaf- mögl. für Kind = 5 €, Mindestauf- enthalt 2 Nächte, Wochenpreis -20%

bis zwei Personen

2 42 35,-

Kernen

Ferienwohnungen Medinger

Brühlstraße 7 71394 Kernen-Stetten

Tel. 0 71 51 / 445 13, www.weingut-medinger.de

Zwei neue, ruhige, sonnige u. zentral gelegene 4-Zimmer-Ferienwohnungen mit Wohnküche (inkl. Spülmaschine), zwei Tageslicht-Bäder mit Dusche/WC, Gäste-WC, Waschmaschine, Trockner, Fußbodenheizung, Fahrrad-Abstellmöglichkeit u. großer sonniger Terrasse. Spielplätze, Freibad, Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie bequem zu Fuß zu erreichen.

Max.

Pers. Größe

in m2 Preis pro Nacht in Euro Hinweis:

Mindestauf- enthalt 2 Nächte bis zwei

Personen

je zusätzl.

Person

2x6 je 107 85,- 15,-

Ferienwohnung Nora Konzmann

Mühlgartenweg 13 71394 Kernen-Stetten

Tel. 0 71 51 / 439 33 oder 01 71 / 783 18 87 www.remstalferien.de

Helle, behagliche Ferienwohnung, großes Wohnzimmer, 2 Balkone, Esszimmer, komplett ausgestattete Küche, 2 Schlafzimmer, Bad mit Dusche und Wanne, WC, separater Eingang durch die Küche. W-Lan kostenlos.

Kernen

Max.

Pers. Größe

in m2 Preis pro Nacht in Euro Hinweis:

bei 1 Nacht Zu- schlag 10,- Euro.

bis zwei Personen

bis vier Personen

4 87 70,- 85,-

Ferienhaus Remstal

Pommerstr. 60/1 71394 Kernen-Stetten Tel. 0 71 51 / 472 48 www.ferienhaus-remstal.de

Freistehendes Einfamilienhaus mit dem Charme der 50er Jahre, großem Garten und Wintergarten. Zwei Doppelzimmer mit Einzelbetten, ein Einzelzimmer und eine Ausziehcouch. Waschmaschine und Fahrradabstellraum. Bis Ende 2021 belegt.

Kernen

Max.

Pers.

Größe in m2

Preis pro Nacht in Euro Hinweis: Kinder unter 3 J. kostenlos, ab 3 bis 14 J. je 5 €, Sonderpreis bei längerer Mietdauer bzw. bei Firmen nach Absprache bis zwei

Personen je zusätzl.

Person

5 97 70,- 10,-

Kernen

Ferienwohnung Artmann

Römmelesweg 35/1 71394 Kernen-Stetten Tel. 0 170 / 704 00 00

www.ferienwohnungen-artmann.de

2-Zi-Whg. mit Terrasse, ruhig u. idyllisch unterhalb der Weinberge am Jakobsweg.

Gemütlicher Wohn-/Essbereich mit 2 komfortablen Betten u. Sat-TV. Moderne, offene, komplett ausgestattete Einbauküche mit Geschirrspüler. Sep. Schlafzim- mer mit Ausziehbett. Bad mit Dusche/WC

Max.

Pers.

Größe in m2

Preis pro Nacht in Euro Hinweis:

Kinder unter 3 Jahren frei bis zwei

Personen

je zusätzl.

Person

3 42 ab 49,- 10,-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

198 ESB - gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung mbH, Bad Neustadt an der Saale privat 13.793 € 199 Euro Akademie Berufsfachschulen und Fachakademie für

„Wenn mit der Batterie ein Risiko verbunden ist, unterichtet der Händler zudem den Erzeuger oder den Einführer sowie die entsprechende Marküberwachungsbehörde hiervon.“

Buchen Sie das Hotelzimmer oder die Suite für die Hochzeitsnacht Reservieren Sie eine Übernachtungsmöglichkeit für auswärtige Gäste Buchen Sie die Hochzeitsreise?. Beantragen

• wöchentlich die Insolvenzen aus eigener Branchenrecherche nach Branche und Postleitzahl sortiert aus ganz Deutschland.. • das Frühwarnsystem durch

Erhält eine einmalige Zahlung in Höhe von xxx Euro. Wichtiger Zusatz: Die Zahlung erfolgt freiwillig und ohne Rechtsanspruchs. Ein Anspruch für die Zukunft wird!. hierdurch, wie

• wöchentlich die Insolvenzen aus eigener Branchenrecherche nach Branche und Postleitzahl sortiert aus ganz Deutschland.. • das Frühwarnsystem durch

Notwendigkeit einer kontinuierlichen medizinischen Versorgung ohne die eine erhebliche Verschlimmerung, Verminderung Lebenserwartung zu erwarten ist oder.. vorliegender

Der Sachwert wird als Summe vom Bodenwert und dem Wert der baulichen Anlagen (Gebäude, besondere Betriebseinrichtungen und Einbauten sowie Außenanlagen)