• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Arztauskunft: Ärzte in Autobahnnähe für Trucker" (27.11.2009)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Arztauskunft: Ärzte in Autobahnnähe für Trucker" (27.11.2009)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A 2422 Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 106

|

Heft 48

|

27. November 2009 Immunologen aus der ganzen Welt

sind innerhalb der nächsten zwölf Monate dazu aufgerufen, in einem Online-Forum ihre Kommentare zu den angewandten, weltweit unter- schiedlichen T-Zell-Analyseverfah- ren abzugeben. Bislang gibt es kei- nerlei Regeln, wie und auf welche Art Ergebnisse dieser komplizierten Testverfahren veröffentlicht werden sollten. Daher sind die Resultate aus unterschiedlichen Laboren nicht oder nur sehr begrenzt miteinander vergleichbar. Ziel ist es, Erkennt- nisse zu gewinnen, die eine einheit- liche Darstellung der Ergebnisse von Analyseverfahren ermöglichen.

Langfristig könnte dies zu einer schnelleren Entwicklung von Impf- stoffen gegen Krebs führen. Initi- iert wurde das Projekt MIATA (Minimal Information About T cell Assays; www.miataproject.org) von einer Kerngruppe internationaler Experten, der auch Dr. Cedrik Brit- ten von der III. Medizinischen Kli- nik und Poliklinik der Universitäts- medizin Mainz angehört.

ONLINE-UMFRAGE

Darstellung von T-Zell-Analyseverfahren

Eine einheitliche Darstellung hätte viele Vorteile: So wären bes- sere Rückschlüsse bezüglich der Qualität der erhobenen Daten mög- lich. Die weltweiten Analyselabore würden dazu bewegt werden, sämt- liche Schritte der angewendeten Analyseverfahren, die für die Qua- lität der Resultate maßgeblich sind, zu überprüfen. Außerdem könnte so der Grundstein für eine weltweite,

Das Informationsportal zu Psycho- sen und bipolaren Erkrankungen unter www.psychose.de ist jetzt in mehreren Sprachen verfügbar. Das vom Arbeitsbereich Psychosen der Klinik für Psychiatrie und Psycho- therapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konzi- pierte Portal bietet auf etwa 400 Seiten Betroffenen, Angehörigen und Professionellen vielfältige In- formationen, Hilfen und Material zu den Krankheitsbildern. Unter wissenschaftlicher Leitung von Priv.-Doz. Dr. Martin Lambert wur- de Psychose.de ins Englische (www.

psychosis-bipolar.com), Türkische (www.psikos-bipolar.com) und Rus- sische (www.psychose.de.ru) über- setzt. Damit kann ein großer Teil der in Deutschland lebenden Mi - granten auf detaillierte Informatio- nen in eigener Sprache zugreifen.

Damit die Angebote nicht nur über die Hauptwebsite zu erreichen sind, gibt es jeweils eine eigene Web - domäne für den direkten Zugang. EB INTERNET

Mehrsprachiges Portal zu Psychosen

Unterwegs einen Arzt zu finden, kann schwierig sein. Der Verein

„DocStop für Europäer“ will in Kooperation mit Ärzten die medi - zinische Versorgung von Berufs- kraftfahrern verbessern. Bei der Arztauskunft der Stiftung Gesund- heit können Trucker DocStop-Ärz- te recherchieren.

Die mehr als 250 in Deutschland teilnehmenden Ärzte sind online unter www.arzt-auskunft.de oder telefonisch über die kostenfreie Rufnummer 08 00/7 39 00 99 zu er- ARZTAUSKUNFT

Ärzte in Autobahnnähe für Trucker

Rasterelektronen- mikroskopische Aufnahme eines Lymphozyten

Foto: National Cancer Institute

fragen. Auch über die DocStop- Hotline unter 0 18 05/11 20 24 kön- nen Trucker sich nach dem nächst- liegenden Partnerarzt erkundigen.

Sämtliche kooperierenden Ärzte haben ihre Praxis in der Nähe einer Autobahnabfahrt. Das Ziel der Ini- tiative ist es, entlang der europä - ischen Autobahnen ein Netz von kooperierenden Ärzten aufzubauen.

Die Initia tive (im Internet unter www.docstoponline.eu) wurde im Jahr 2007 als europäisches Pilot- projekt gestartet. EB

Foto: Fotolia

öffentlich zugängliche Datenbank gelegt werden. Damit wären Wis- senschaftler in der Lage, ihre eige- nen Daten direkt mit denen anderer Labore zu vergleichen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse könnten unmittelbar in die Entwicklung von Antikrebsimpfstoffen einfließen.

Initiiert wurde das MIATA-Pro- jekt von einer Kerngruppe interna- tionaler Experten, darunter Mitglie- der der europäische Arbeitsgruppe CIMT Immunoguiding Program, die derzeit von Britten geleitet wird, dem Cancer Vaccine Consor- tium des US-amerikanischen Can- cer Research Institute und Wissen- schaftlern der amerikanischen Stan- ford-Universität. Ein erster Entwurf zur Standardisierung des Formats der Resultate aus T-Zell-Analyse- verfahren ist auf der Website www.

miataproject.org hinterlegt. KBr

M E D I E N

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn ist Anlaufstelle für Geflüchtete und somit auch zuständig für die Betreuung des Haupt- und

Die fehlende Berücksichtigung in Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) wirkt sich aber bis heute negativ auf die gesellschaftliche und rechtliche Situation

Arbeits- und Gesundheitsschutz – eine Aufgabe für Führungskräfte aus dem akademischen Mittelbau.. Betriebsartenspezifische

Die Forderung ist für uns HNO- Ärzte schlichtweg unverständlich, da immer noch eine große Zahl von Brochoskopien an großen Kliniken, aber auch mittleren und kleineren Häusern

Liegt nicht der Schluß näher, daß, wenn schon in der Kindheit wegen abnormer Persönlichkeit oder Verhaltensweisen behandelt wurde, gerade diese ungünsti- gen Eigenschaften

Daß über solch heikle Fragen des ärztlich-professionellen Selbst- verständnisses unter Kollegen be- reitwillig und produktiv gesprochen werden kann, liegt sicher vor allem daran,

Fazit: Rohstoffbasierte Entwicklung ist möglich, bleibt aber auch in der heutigen Zeit eine beson- dere Herausforderung für Entwicklungsländer. Hieraus ergibt sich auch eine Agenda

Tatsächlich sind so viele Menschen hier inzwischen Mitglied geworden, dass es schwer fallen dürfte nicht wenigstens einzelne Kollegen oder Bekannte hier bereits vorzufinden..