• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neuer 1-Kanal-Elektrokardiograph" (14.03.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neuer 1-Kanal-Elektrokardiograph" (14.03.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Elemente unterschiedlicher Breiten und Formen fügen sich zur Anmeldung „Attuale" in extravagantem Design. Helle und dunkle Farben mit einem Echtholzfurnier verleihen der Anmeldung eine extravagante Note.

(0,, Ließ

",

e ttsfizi

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT MEDIZINTECHNIK

Diskussionseinrichtung an Mikroskopen für einen größeren Personenkreis

An einer neuen Multi-Dis- kussionseinrichtung können bis zu fünf Personen gleich- zeitig ein Präparat im Mikro- skop betrachten.

Die an unterschiedliche Mikroskope anschließbare Einrichtung besteht aus ei- nem Zentralkörper mit einer Tubusaufnahme, an den ein oder zwei Seitenarme adap- tierbar sind. Jeder Seitenarm nimmt wiederum zwei Tuben auf. Da für alle Einblicke der Tubusfaktor 1 gilt, bleibt die ursprüngliche Vergrößerung des benutzten Mikroskopes

An die neue Multi-Diskussions- einrichtung können bis zu fünf Binokulartuben für die gleichzei- tige Betrachtung desselben Mi- kroskopbildes durch mehrere Personen angesetzt werden

erhalten. Die höhenverstell- baren Seitenstützen für die Tuben ermöglichen die indi- viduelle Einrichtung der Ein- blickhöhe und bedeuten ei- nen für alle Betrachter glei- chen Beobachtungskomfort.

Auf den Zentralkörper der Multi-Diskussionseinrichtung können Beobachtungstuben mit Okularen bis zur Sehfeld- zahl 26 aufgesetzt werden für die Beleuchtungsverfahren Hellfeld, Phasenkontrast, In- terferenzkontrast T und pola- risiertes Licht.

Ein von außen steuerbarer Lichtanzeiger kann auch bei photographischen oder elek- tronischen Bildaufzeichnun- gen aufgenommen werden.

Der Lichtanzeiger kann über einen Reguliertransformator stufenweise geschaltet wer- den. Diese Umschaltung des von außen orientierbaren Lichtzeigers ermöglicht die Kontrastoptimierung zu den dominierenden Objektfarben, die Intensität kann der Bild- helligkeit angepaßt werden.

Für die elektronische Bild- aufzeichnung kann an die zentrale Tubusaufnahme ein binokularer Phototubus auf- gesetzt werden. Anschlußsy- steme für Videokameras mit Wechselobjektiven stehen in unterschiedlichen Ausfüh- rungen zur Verfügung. Ha

Hersteller: Leitz-Wild, W-6330 Wetzlar

Für den Einsatz vor Ort: Der neue 1-Kanal- Elektro- kardiograph

Das Leistungsspektrum ei- nes neuen 1-Kanal-Elektro- kardiographen reicht über den herkömmlichen 1-Kanal- Elektrokardiographen hin- aus. Das Gerät ist gleichzei- tig Automatik-Schreiber und Monitor. Zusätzlich zur Regi- strierung des Diagnose-EKG bietet es Hilfen für die kar- diale Diagnostik und Thera- pie. Dazu gehört neben der Überwachung und Dokumen- tation bei akuter Herzgefahr auch die Langzeitbeobach- tung des Herzrhythmus, ver- bunden mit selektiver Ar- rhythmieaufzeichnung.

Die Handhabung des Elektrokardiographen ist ein- fach. Über eine von drei Wahltasten stellt der Arzt das Gerät auf den gewünschten Modus — Arrhythmie, Auto- matik-EKG oder Manuelles EKG ein. Alarmpflichtige Herzfrequenzen und Systolen

werden akustisch und optisch signalisiert. Bei Herzrhyth- musstörungen und Herzfre- quenzalarm startet das Gerät automatisch eine fünf Sekun- den dauernde Registrierung.

Das Flüssigkristall-Display (LCD) zeigt Herzfrequenz, Alarmgrenzen, Elektroden- abfall und Papierende.

Zur Schrifterzeugung ist das Gerät mit einem Thermo- kamm ausgestattet. Das Schreibwerk arbeitet ohne Mechanik und ist robust. Die hohe Auflösung sorgt für eine scharfe Registrierung in Dia- gnosequalität. Mit einem Ge- wicht von 1,8 kg inclusive Bat- terien, seinen geringen Ab- messungen und dank ei- nes speziellen Gerätekoffers steht es für den Einsatz vor Ort zur Verfügung. Ha Herstellen Heilige GmbH, Heinrich-v.-Stephan-Str. 4, W-7800 Freiburg i. Br.

Neuer 1-Kanal-Elektrokardiograph

FUNKTIONALITÄT UND FORMVOLLENDUNG

IN GEGENWART DER ZUKUNFT

PRAXIS

Oststraße 60

2000 Norderstedt (Hamburg) TeL (0 40) 5 22 20 76 Görlitzer Str. 1 (Rheincenter) 4040 Neuss 1

Tel. (0 21 01) 12 07 67/17 74 48 Siedlerstraße 53

6057 Dietzenbach-Steinberg Tel. (0 60 74) 2 70 39/2 70 30 Hindenburgstr. 50

8070 Ingolstadt Tel. (08 41) 8 73 21

A-912 (92) Dt. Ärztebl. 88, Heft 11, 14. März 1991

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

—Ist aber eine solche Zulage ar- beitsvertraglich definitiv als echte Leistungszulage zum jeweiligen Ta- rifgehalt für eine besondere (über- durchschnittliche) Leistung ausge-

H eute liegt so ganz plötzlich etwas Herbstliches in der Luft, nichts, was man greifen und benennen kann, aber irgend etwas ist anders als am vorangegange- nen Tag, der doch

Fotos (2) Archiv blind vom Leben zum Tode befördert wur- den. John Baizar, Reporter der Los Angeles Times, erzählte darüber wie folgt: „Einer der Burschen wurde getroffen und

dort wo mehrere Personen zu befragen sind, die sich zudem nicht selten sehr renitent verhalten, oder wenn die betroffene Person eine seltene oder nicht definierbare

Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht Wolfgang Jerg, Telefon 504-6826, als Ansprechpartner zur Verfügung.    

Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht Ivan Čule, Telefon 0621  504-6825, als Ansprechpartner zur

Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht Wolfgang Jerg, Telefon 0621 504-6826, als Ansprechpartner

Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht Ivan Čule, Telefon 0621 504-6825, als Ansprechpartner zur Verfügung.