• Keine Ergebnisse gefunden

Vorlesung Logik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorlesung Logik"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Logik

& Berechenbarkeit

2. Vorlesung

Steffen Reith

1. 11. 19

(2)

Def: i, Zwei aussagenlogische Formeln He , HeeLa heißen

(logisch) äquivalent (Schreibweise : He ± Hz ) gdw

¥ -für jede Interpretation I

gilt

: ICHe) = ICH)

i) H heißt erfüllbar gdw es eine Interpretation I

gebeten

7

ICH) = 1

Viii

, H heißt

Tautologie

( allgemeingültig) gdw

falle

I

gilt

ICH -1

iy Gilt für eine Interpretation I und eine Formel H

ICH -1 , dann heißt I Modelle von H ( Schreibweise : E)

Damit :

Proposition: H erfüllbar gdu IH nicht allgemeingültig

(3)

LEE Die folgenden

Aussagen

sind

äquivalent

:

% He ± Hz

! ! ! ! :)

ist

allgemeingültig

Aussagenlogische Ausdrücke können auch umgeformt werden ( vereinfachen")

Umformungsregeln

Hartz = Hze He

; Hin (Hzrtts) = ( Hin Hz) htt}

Hsv Hz ± Hzv Hr Hsv (Hz vHs) = ( Hsv Hz) VHS

Her ( Hzv Hs) = (Hirth) v (Hes Hs) ° Hiv Hr = He

° Heilt, = *

,

}

Duplizität

Hiv (Hze Hg) ± (Hiv Hz) s (Hsv Hs) gesetze

Hin (Hsv Hz) ± He ° 7 (Heult) = IHN MHz

Hiv (Han Hz) =H,

}

Absorptionsgesetze . z ( He , #c) = *, v , #,

}

de Morgan

. # ± # } doppelte Verneinung

(4)

Ltte Hz) ± nthv Hz ( Auflösung d. Implikation)

Ltte H) = ((Heute) erlitten#d) (HildeHütte)

(Auflösung d . Äquivalenz)

Hi Hz = IHZ -774 ( Kontraposition )

Schnitt

d * Komplement

Bei

- Die gleichen Gesetze gelten für 1 , Pu , - Operationen auf

Mengen Vereinigung

- Die Konrektoren " und A " können mit ^ , v und >

ausgedrückt werden .

- Da n ( bzw . v) kommutativ und assoziativ sind

Ä

Hi = deg ( Hintze. . . r Hu ) = (Hes ( Hehl . --. . (Hu..Ht.

)

¥

, #i-deglttivttzv.nu/tn)--LHevLHzv...LHn.evHn

)

..

)

(5)

Def : Ht = ag H

Ho = IH

Eigenschaft : ICHa) = 1 gdw ICH) = a für ae hehe}

1.1.2.Normalformeude.fm

: . Ein Liter ist eine WW- Variable oder eine negierte WW - Variable

Dabei heißt ein Literat positiv ( btw. negativ), wenn die Variable

nicht negiert ( bzw . negiert) ist .

Eine

Disjunktion

von Literaten heißt Klauseln , d.h. eine Klausel

ist derForm " (engl. Clause)

LILI

= llevlzv. .. . vlm) , wobei Li liberale und

1 Es ie m

Eine Formel H ist in kajunhtiverNormalform-lk.AE), falls sie

(6)

ein Konjunktion von Klauseln ist :

H = (

Ä jÄ

Lij

) )

, wobei m , mir.., ma EIN

und Lij sind Literaten

° Eine Formel H ist in disjunktiver Normalform ( alternativer Normalform)

( kurz : DNF) , falls sie eine

Disjunktion

von Konjunktionen

von Literaten ist :

H = (

II

(

Ä

li , j

)

) , wobei m , mir.. , mne IN

mm und Lij sind Liberale

Bsf:

KNF - Formeln : ((Xvgvz) n ( very viz)) , xvy , xrg , X

DNF - Formeln : ( lxnynzz) v ( Xingu)) , Xvy , xny , ×

(7)

Satz Jede Formel H ist äquivalent zu einer Formel in disjunktiver Normalform .

Es gilt

Hlxe,. .. , xn) =

Aia... .a.)=, xi

"

Beweis

Für jede Interpretation I gilt:

Itf ¥

......" "

" 1=1 gdw es gibt ein (an.... an) mit

ftts ( au...., au) =1 und

II

II xii

) = 1

gdw es gibt ein Lae, ... , an) mit fu (au . .. . au)-1 und Ilxjt) -1 für Hjk

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nichts anderes ist eine aussagenlogische Formel. wir können sie durch Wahrheitswerte

Satz Jede Formel H ist äquivalent zu einer Formel in disjunktiver Normalform..

Xi nicht eliminiert , so weiß nicht immer Ilxiko gewählt

Steffen Reith.. es

Logik &

Nach Satz von Henlein ist OIULZHS nicht konsistent.

Deutschland andere Risiken: 500 Todesfälle durch Ertrinken im Jahr 500 Todesfälle durch Verbrennen im Jahr 1000 Fälle plötzlichen Kindstods im Jahr. - häufiger Grund für Todesfall

- Fehlen von gemeinsamen, für Gifte nachweisbaren Eigenschaften (an Wirkung erkennbar, die unterschiedlich sein kann).. - Nachweis aufwändiger analytischer Verfahren,