• Keine Ergebnisse gefunden

Der Spektralsatz f¨ur unbeschr¨ankte normale Operatoren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Spektralsatz f¨ur unbeschr¨ankte normale Operatoren"

Copied!
37
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Spektralsatz f¨ ur unbeschr¨ankte normale Operatoren

Arpad Pinter 22. Februar 2011

(2)

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung 2

2 Ergebnisse aus der Spektraltheorie 3

3 Grundlagen ¨uber lineare Relationen 7

4 Funktionalkalk¨ul f¨ur unbeschr¨ankte messbare Funktionen 13 5 Vorbereitungen f¨ur den Beweis des Spektralsatzes 15

6 Einige Bemerkungen zu orthogonalen Summen 22

7 Der Spektralsatz f¨ur unbeschr¨ankte normale Operatoren 27

8 Multiplikationsoperatoren 33

(3)

1 Einleitung

Diese Arbeit besch¨aftigt sich, wie der Titel bereits aussagt, mit dem Spektralsatz f¨ur unbe- schr¨ankte normale Operatoren. Bereits der Name dieses Satzes sollte dem Leser Respekt ein- fl¨oßen, denn es handelt sich dabei um ein m¨achtiges mathematisches Werkzeug aus der Funk- tionalanalysis. Der Spektralsatz f¨ur unbeschr¨ankte normale Operatoren ist dabei die Kr¨onung aller Spektrals¨atze aus der Spektraltheorie, denn er umfasst alle weiteren Spektrals¨atze, von den Spektrals¨atzen aus der Linearen Algebra f¨ur Matrizen bis hin zu den Spektrals¨atzen f¨ur unbeschr¨ankte selbstadjungierte Operatoren.

In der Physik findet der Spektralsatz große Verwendung. Besonders in der Quantenmechanik wird oft auf verschiedene Spektrals¨atze der Mathematik zur¨uckgegriffen.

Auch im mathematischen Teilgebiet der Partiellen Differentialgleichungen wird oft der Spektral- satz herangezogen, um komplizierte Aufgabenstellungen zu vereinfachen und L¨osungen zu be- rechnen. Zum Beispiel zerlegt man bei parabolischen Differentialgleichungen den L¨osungsoperator der Differentialgleichung mit Hilfe des Spektralsatzes f¨ur kompakte, selbstadjungierte Operato- ren, um eine L¨osung des Problems konstruieren zu k¨onnen.

Doch worum geht es eigentlich beim Spektralsatz? Was macht ihn so besonders?

Der Spektralsatz f¨ur unbeschr¨ankte normale Operatoren erlaubt es, gewisse lineare Operatoren, n¨amlich genau die normalen, dazu z¨ahlen auch selbstadjungierte und unit¨are, eindeutig mit einem Spektralmaß darzustellen. Dabei spielt das Spektrum des Operators eine große Rolle, daher auch der Name dieses Satzes. Mit diesem Spektralmaß l¨asst sich nicht nur der Operator darstellen, man erh¨alt noch viel mehr. Auch gewisse Funktionen des Operators k¨onnen dann mit Hilfe dieses Spektralmaßes dargestellt werden.

Die Begriffsbildungen m¨ogen auf den ersten Blick ein wenig kompliziert erscheinen, doch man sollte sich nicht scheuen, trotzdem weiterzulesen. Mit einigen Vorkenntnissen aus der Funk- tionalanalysis sollte es keine Probleme bereiten, diese Arbeit zu verstehen bzw. sie sogar zu genießen. Als Voraussetzung zum besseren Verst¨andnis einiger Sachverhalte dienen die Erkennt- nisse aus dem Vorlesungsskriptum Funktionalanalysis von M.Kaltenb¨ack,H.Woracek und M.Bl¨umlinger. Außerdem werden auch einige Kapitel aus dem SkriptumFunktionalanalysis II von M.Kaltenb¨ackund M.Weberndorfer vorausgesetzt. Besonders wichtig sind einige Vorkenntnisse ¨uber das Funktionalkalk¨ul f¨ur beschr¨ankte und unbeschr¨ankte messbare Funktio- nen bei Spektralmaßen, die Gelfandtransformation und das Funktionalkalk¨ul f¨urC-Algebren bzw. der Spektralsatz f¨ur beschr¨ankte normale Operatoren.

Doch genug der großen Worte. Im Folgenden wird nun versucht, dem Leser den Beweis des Spek- tralsatzes f¨ur unbeschr¨ankte Operatoren auf eine m¨oglichst verst¨andliche Weise zu pr¨asentieren.

Arpad Pinter

(4)

2 Ergebnisse aus der Spektraltheorie

Als Einstieg in das Thema werden wir zuerst einige Definitionen, S¨atze und Lemmata angef¨uhrt, die bereits bekannt sein sollten, aber als Auffrischung der eigenen Kenntnisse trotzdem noch einmal aufgelistet werden. Die entsprechenden Beweise dieser S¨atze kann man in [F] nachlesen.

Definition 2.1.

• Sei H ein Hilbertraum. Dann bezeichnetB(H) die Menge aller linearen, stetigen Funktionen auf H. FunktionenB ∈ B(H) werden auch alsOperatoren bezeichnet.

• Sei Ω eine Menge und A eine σ-Algebra auf Ω. Dann bezeichnet B(Ω,A) die Menge der beschr¨ankten, A-messbaren, komplexwertigen Funktionenφ: Ω→C.

• Sei D⊆Ceine Borelmenge. Dann bezeichnet B(D) die Menge aller Borelteilmengen vonD.

Definition 2.2. Sei Ω eine Menge,Aeine σ-Algebra auf Ω undH ein Hilbertraum.

EinSpektralmaß f¨urhΩ,A, Hi ist eine FunktionE:A → B(H), sodass gilt (i) F¨ur jedes ∆∈ Aist E(∆) eine orthogonale Projektion;

(ii) E(∅) = 0 und E(Ω) =I;

(iii) E(∆1∩∆2) =E(∆1)E(∆2) f¨ur je zwei ∆1,∆2∈ A;

(iv) Sind ∆n∈ A, n∈N,paarweise disjunkt, so gilt E

[

n=1

n

!

=

X

n=1

E(∆n).

Bemerkung 2.3.Die Reihe in Bedingung (iv) ist als Grenzwert im starken Sinne zu verstehen.

Man beachte, dass f¨ur eine Folge von orthogonalen ProjektionenEnderen Bildr¨aume paarweise orthogonal sind, stets die Reihe P

n=1En im starken Sinne konvergiert, und zwar gegen die orthogonale Projektion auf

span{ranEn:n∈N}.

Lemma 2.4. SeiΩ eine Menge, A eine σ-Algebra aufΩ und H ein Hilbertraum.

Sei E ein Spektralmaß f¨ur hΩ,A, Hi, und seien g, h∈H festgehalten.

Dann ist die AbbildungEg,h:A →C

Eg,h(∆) := (E(∆)g, h),

ein komplexes Maß aufA. F¨ur die Variation |Eg,h|gilt die Absch¨atzung |Eg,h|(∆)≤ kE(∆)gk · kE(∆)hk.

Die Totalvariation vonEg,h ist somit h¨ochstens gleichkgk · khk. F¨ur diese komplexen Maße gilt Eg,h =Eh,g. Außerdem ist Eg,g ein positives Maß.

Lemma 2.5. SeiΩ eine Menge, A eine σ-Algebra aufΩ und H ein Hilbertraum.

SeiE ein Spektralmaß f¨urhΩ,A, Hi, und seiφ∈B(Ω,A). Dabei bezeichnetB(Ω,A)die Menge

(5)

aller beschr¨ankten,A-messbaren, komplexwertigen Funktionen und ist mit der Supremumsnorm k.k versehen.

Dann existiert ein eindeutiger Operator A∈ B(H), sodass f¨ur alle g, h∈H (Ag, h) =

Z

φ dEg,h.

Dabei ist kAk ≤ kφk.

Der Operator A heißt das Integral von φ bzgl. E, und wird bezeichnet mit R φ dE.

Definition 2.6. SeiA ein Vektorraum ¨uberC. Sei Aversehen mit einer bilinearen Abbildung A×A→A, (a, b)7→ab,

die assoziativ ist und ein Einselement besitzt. Weiters seiA mit einer Norm versehen, die kabk ≤ kak · kbk, ∀a, b∈A

erf¨ullt und dieA zu einem Banachraum macht. Dann spricht man von einerBanachalgebra.

IstAnoch zus¨atzlich versehen mit einer Abbildung.:A→A, die f¨ur allea, b∈Aundλ, µ∈C (a)=a,(ab)=ba,(λa+µb)=λa+µb,kak=kakund kaak=kak2

erf¨ullt, dann wirdA als C-Algebra bezeichnet.

Bemerkung 2.7. B(Ω,A) ist nicht nur eine Menge, sondern, versehen mit der punktweisen Addition, der Skalarmultiplikation, der punktweisen Multiplikation, dem Konjugieren und der Supremumsnorm eine C-Algebra.

B(H) ist ebenfalls eineC-Algebra, und zwar mit der punktweisen Addition, der Skalarmultipli- kation, der Hintereinanderausf¨uhrung von Funktionen, dem Adjungieren und der Operatornorm, siehe [F2].

Eine Abbildung zwischen zwei C-Algebren wird auch als C-Algebren-Homomorphismus be- zeichnet, wenn er mit den algebraischen Strukturen auf den beidenC-Algebren vertr¨aglich ist, vgl. Bemerkung 2.9.

Genauere Informationen ¨uber diese Sachverhalte und generell ¨uber C-Algebran kann man in [F2, Kapitel 1] nachlesen. Dort wird auch mit Hilfe der Gelfandtransformation ein Funktional- kalk¨ul f¨urC-Algebren konstruiert, von dem im weiteren Verlauf an einigen Stellen Gebrauch gemacht wird.

Satz 2.8(Funktionalkalk¨ul f¨ur beschr¨ankte messbare Funktionen).

Sei Ω eine Menge, A eine σ-Algebra auf Ω, H ein Hilbertraum und E ein Spektralmaß f¨ur hΩ,A, Hi.

Dann ist die Abbildung

ΦE:

(B(Ω,A) → B(H)

φ 7→R

φ dE ein C-Algebren-Homomorphismus mit folgenden Eigenschaften:

(i) ΦE(1) =E(∆) ∀∆∈ A (ii) kΦEk= 1

(6)

(iii) Vertauscht ein B ∈ B(H) mit allen ProjektionenE(∆),∆∈ A, so auch mit allen Opera- toren der Form ΦE(φ), φ∈B(Ω,A).

(iv) Jeder Operator im Bild von ΦE ist normal.

(v) F¨urg∈H und φ∈B(Ω,A) gilt kR φ dE

gk2 =R

|φ|2dEg,g.

Bemerkung 2.9. Satz 2.8 besagt, dass ΦE ein C-Algebren-Homomorphismus ist, also dass ΦE mit allen algebraischen Operationen vertr¨aglich ist. Das bedeutet gerade f¨urφ, ψ∈B(Ω,A) und λ∈C

Φ(φ+ψ) = Φ(φ) + Φ(ψ), Φ(λφ) =λΦ(λ), Φ(φ·ψ) = Φ(φ)Φ(ψ), Φ(φ) = (Φ(φ)), Φ(1) =I

Den Beweis des folgenden Lemmas findet man in [F2, Bemerkung 2.1.10].

Lemma 2.10. Sei Ω eine Menge, A eine σ-Algebra auf Ω, H ein Hilbertraum und E ein Spektralmaß f¨urhΩ,A, Hi. Sei Ω0 eine weitere Menge, Beine σ-Algebra aufΩ0 und T: Ω→Ω0 sei A-B-messbar. Definiere ET(∆) :=E(T−1(∆)),∆∈ B.

Dann ist E ein Spektralmaß f¨urhΩ0,B, Hi und f¨ur alleφ∈B(Ω0,B) gilt Z

φ dET = Z

φ◦T dE.

Da die folgenden beiden Spektrals¨atze eine wesentliche Rolle im Beweis des Spektralsatzes f¨ur unbeschr¨ankte normale Operatoren spielen, werden sie an dieser Stelle formuliert. Die Beweise erfordern ein tiefliegendes Hilfsmittel aus der Theorie derC-Algebren, n¨amlich die so genannte Gelfand-Transformation. Die Theorie dazu und auch die entsprechenden Beweise der beiden Spektrals¨atze findet man in [F2]. Dabei ist der Spektralsatz f¨ur beschr¨ankte selbstadjungierte Operatoren eine einfache Folgerung aus dem Spektralsatz f¨ur beschr¨ankte normale Operatoren.

Satz 2.11(Spektralsatz f¨ur beschr¨ankte normale Operatoren).

Sei H ein Hilbertraum und T ∈ B(H) ein normaler Operator.

Dann existiert ein eindeutiges SpektralmaßEf¨urhC,B(C), Hi, sodass f¨ur eine gewisse kompakte Menge K ⊆C gilt, dass E(C\K) = 0 und

T = Z

K

z dE(z) :=

Z

z·1K(z)dE(z) Weiters gilt:

(i) Man kann K=σ(T) w¨ahlen, d.h. E lebt nur auf σ(T) (ii) F¨ur alle φ∈ C(σ(T))gilt

φ(T) = Z

σ(T)

φ dE,

wobeiφ(T)der eindeutige beschr¨ankte Operator im Sinne des Funktionalkalk¨uls f¨urC-Algebren ist, siehe [F2][Kapitel 1].

(7)

(iii) LiegtB ∈ B(H), so ist

BT =T B ∧ TB=BT ⇔ BE(∆) =E(∆)B ∀∆∈B(C)

Satz 2.12(Spektralsatz f¨ur beschr¨ankte selbstadjungierte Operatoren).

Sei H ein Hilbertraum und A∈ B(H) ein selbstadjungierter Operator.

Dann existiert ein eindeutiges SpektralmaßEf¨urhR,B(R), Hi, sodass f¨ur eine gewisse kompakte Menge K ⊆R gilt, dass E(R\K) = 0 und

A= Z

K

t dE(t)

Weiters gilt:

(i) Man kann K=σ(A) w¨ahlen, d.h. E lebt nur auf σ(A) (ii) LiegtB ∈ B(H), so ist

BA=AB ⇔ BE(∆) =E(∆)B ∀∆∈B(R)

(8)

3 Grundlagen ¨ uber lineare Relationen

Mit den Vorbereitungen aus der Spektraltheorie wollen wir uns jetzt auf unser eigentliches Ziel konzentrieren, n¨amlich den Beweis des Spektralsatzes f¨ur unbeschr¨ankte normale Operatoren.

Doch gleich zu Beginn treten schon Schwierigkeiten auf. Was ist denn eigentlich ein unbe- schr¨ankter normaler Operator?

Wenn T ∈ B(H), also T ein beschr¨ankter Operator auf dem Hilbertraum H ist, dann existiert immer ein adjungierter OperatorT zuT, der ebenfalls beschr¨ankt ist. Dann heißt der Operator T normal, wenn TT =T T gilt.

Doch was passiert, wennT nicht mehr beschr¨ankt ist, alsoT unbeschr¨ankt ist? Kann man dann

¨uberhaupt eine Adjungierte zuT definieren? Wie soll man nun einen unbeschr¨ankten normalen Operator definieren?

Außerdem treten in vielen Problemen der Analysis lineare AbbildungenT von einem RaumX in einem Raum Y auf, meist Banachr¨aume oder Hilbertr¨aume, die nicht auf ganz X definiert sind, sondern nur auf einem dichten Teilraum.

Man k¨onnte sich partiell definierte lineare Funktionen anschauen und diese studieren. Wir w¨ahlen aber nicht diesen Zugang, sondern einen viel interessanteren, n¨amlich den Zugang ¨uber li- neare Relationen, der uns eine geeignete Definition einer Adjungierten zu einem unbeschr¨ankten Operator erm¨oglicht.

SindX, Y Vektorr¨aume, dann benutzen wir f¨ur Elemente aus dem kartesischen ProduktX×Y die Schreibweise (f;g) ∈X×Y, wobei f ∈X,g∈Y, damit Verwechslungen mit dem Skalar- produkt (., .) auf einem Hilbertraum vermieden werden.

Definition 3.1.T heißt lineare Relation zwischen den Vektorr¨aumen X und Y, falls T ein linearer Unterraum von X×Y ist, d.h.T ≤X×Y.

SindX und Y topologische Vektorr¨aume, so sei X×Y mit der Produkttopologie versehen. Ist T ≤ X×Y abgeschlossen, so spricht man von einer abgeschlossenen linearen Relation.

Weiters bezeichne T den Abschluss von T ≤X×Y.

Definition 3.2.Seien X, Y Vektorr¨aume undT ≤X×Y eine lineare Relation, dann definiert man analog zu linearen Abbildungen bzw. Operatoren

(i) denDomain oder DefinitionsbereichdomT :={x∈X:∃y∈Y: (x;y)∈T}, (ii) den Rangeoder BildbereichranT :={y∈Y:∃x∈X: (x;y)∈T},

(iii) denKernkerT :={x∈X: (x; 0)∈T},

(iv) denMulti-Valued-PartmulT :={y∈Y: (0;y)∈T}.

Bemerkung 3.3.SindX und Y topologische Vektorr¨aume und ist T ≤X×Y abgeschlossen, so sind kerT und mulT abgeschlossene Unterr¨aume von X bzw.Y. In der Tat gilt

kerT =πX(T∩(X× {0})).

Dabei ist T ∩(X× {0}) ein abgeschlossener Unterraum von X× {0}. Die Projektion auf die erste Komponente πX eingeschr¨ankt aufX× {0}ist aber ein Hom¨oomorphismus vonX× {0}

auf X. Also ist kerT abgeschlossen. Die Abgeschlossenheit von mulT sieht man genauso.

(9)

Folgendes Lemma legt nahe, lineare Relationen als mehrwertige Funktionen zu sehen:

Lemma 3.4. Ist (f;g)∈T, so gilt {h∈Y: (f;h)∈T}=g+ mulT. Beweis. Sei W :={h∈Y: (f;h)∈T}.

Sind (f;g) und (f;h) ∈T, d.h. h ∈W, so ist (f−f;h−g) ∈T, da T ein linearer Raum ist.

Daher ist h−g∈mulT bzw. h∈g+ mulT.

Ist umgekehrt z ∈mulT, dann ist nach Definition (0;z)∈ T, und weiter (f;g+z) = (f;g) +

(0;z)∈T, also g+z∈W.

Bemerkung 3.5.Indem man einen linearen OperatorT vonM ≤X nachY mit seinem Graph identifiziert, kann man T als lineare Relation betrachten. Umgekehrt ist eine Relation T mit mulT ={0}wegen Lemma 3.4 offensichtlich der Graph eines Operators.

Definition 3.6.SeienX, Y topologische Vektorr¨aume undM ≤Xein linearer Unterraum. Ein linearer Operator B:M → Y heißt abgeschlossen, wenn sein Graph in X×Y abgeschlossen bzgl. der Produkttopologie ist.

Lemma 3.7. Seien X, Y topologische Vektorr¨aume, M ≤ X ein linearer Unterraum und B:M →Y linear. Dann gilt:

(i) Sei B stetig. Ist M abgeschlossen, so auch (der Graph von) B.

(ii) Sind X und Y Banachr¨aume, und sind M und B abgeschlossen, so ist B stetig.

Beweis.

(i) Konvergiert das Netz ((xi;Bxi))i∈I in B ≤ X×Y gegen (x :y) ∈ X×Y, so heißt das xi → x und Bxi → y. Ist M abgeschlossen, so folgt x ∈ M = domB, und wegen der Stetigkeit von B gilt Bxi → Bx. Die Eindeutigkeit des Grenzwertes zeigt y = Bx. Also ist (x;y) im Graph vonB und dieser somit abgeschlossen.

(ii) Diese Aussage folgt unmittelbar aus dem Satz von abgeschlossenen Graphen, siehe [F].

Definition 3.8. SindX, Y, Z Vektorr¨aume,S, T ≤X×Y,R≤Y ×Z undα∈C, so definiert man

(i) S+T :={(f;g)∈X×Y:∃h, k∈Y:g=h+k,(f;h)∈S,(f;k)∈T} (ii) αT :={(f;αg∈X×Y: (f;g)∈T}

(iii) T−1 :={(g;f)∈Y ×X: (f;g)∈T} und

(iv) RS:={(f;k)∈X×Z:∃g∈Y: (f;g)∈S∧(g;k)∈R}

Bemerkung 3.9.Man ¨uberpr¨uft unmittelbar, dass mitR, S, T auchS+T, αT, T−1, RS lineare Relationen sind. Außerdem ¨uberzeugt man sich leicht, dass P(RS) = (P R)S und (RS)−1 = S−1R−1, wenn noch P ≤Z×V f¨ur einen Vektorraum V.

Man sieht unmittelbar, dass dom(T−1) = ranT,ran(T−1) = domT,ker(T−1) = mulT und mul(T−1) = kerT gilt. Insbesondere ist T−1 genau dann ein Operator, wenn kerT ={0}.

Bemerkung 3.10. SeienR, S, T Operatoren.

(10)

• Dann ist αT die ¨ubliche Multiplikation einer linearen Abbildung mit einem Skalar.

• S+T ist eine lineare Abbildung von domS∩domT nachY und stimmt dort mit der punkt- weisen Addition vonS und T ¨uberein.

• RS ist eine lineare Abbildung von {f ∈domS:Sf ∈domR} nach Z und stimmt dort mit der ¨ublichen Hintereinanderausf¨uhrung zweier Funktionen ¨uberein.

IstS ein Operator undT eine lineare Relation, so gilt

S+T :={(f;g+Sf)∈X×Y: (f;g)∈T, f ∈domS}

IstX =Y und I der Identit¨atsoperator auf X undα∈C, so gilt T +αI :={(f;g+αf)∈X×X: (f;g)∈T}.

Lemma 3.11. Seien X, Y, Z Vektorr¨aume und seien S, T ≤ X ×Y, P, R ≤ Y ×Z lineare Relationen. Dann gilt

(i) R(S+T)⊇RS+RT

Falls S ein Operator mit S(dom(S+T))⊆domR ist, dann gilt sogar Gleichheit.

(ii) (P +R)S ⊆P S+RS

Falls S ein Operator ist, dann gilt sogar Gleichheit.

Beweis.

(i) Sei (a;b)∈RS+RT. Dann existierenb1, b2 ∈Z mitb1+b2 =b, sodass (a;b1)∈RS und (a;b2) ∈ RT gilt. Nach Definition existieren g, h ∈ Y, sodass (a;g) ∈ S,(g;b1) ∈ R und (a;h)∈T,(h;b2)∈R. Nun ist (a;g+h)∈S+T. DaR ein Unterraum vonY ×Z ist, gilt

(g+h;b) = (g+h;b1+b2) = (g;b1) + (g;b2)∈R.

Daher ist (a;b)∈R(S+T).

Sei nun zus¨atzlichS ein Operator mit S(dom(S+T))⊆domR. Wenn (a;b)∈R(S+T), dann existiert g ∈ Y, sodass (a;g) ∈ S+T und (g;b) ∈ R gilt. Wegen der zus¨atzlichen Forderung anS ist Sa∈domR, also (Sa;RSa)∈R. Daraus erhalten wir (a;g−Sa)∈T und (g−Sa;b−RSa)∈R. Das bedeutet (a;b−RSa)∈RT bzw. (a;b)∈RS+RT. (ii) Sei (a;b)∈(P+R)S. Nach Definition existiertg∈Y, sodass (a;g)∈Sund (g;b)∈P+R

gilt. Dann existierenb1, b2 ∈Z mit b1+b2 =b, sodass (g;b1)∈P und (g;b2)∈R. Daher gilt (a;b1)∈P Sund (a;b2)∈RS, woraus wir auf (a;b) = (a;b1+b2)∈P S+RS schließen k¨onnen.

Sei zus¨atzlich S ein Operator und sei (a;b) ∈ P S+RS gegeben. Dann ist (a;b1) ∈ P S und (a;b2)∈RS f¨ur Elemente b1, b2 ∈Z, die b1+b2 =berf¨ullen. Da S ein Operator ist, gilt daher (Sa;b1)∈P und (Sa;b2)∈R, also (Sa;b) = (Sa;b1+b2)∈P+R. Folglich ist dann (a;b)∈(P+R)S.

(11)

Lemma 3.12.Sei H ein Hilbertraum undT ∈ B(H), aufgefasst als lineare Relation. Dann gilt T T−1⊆I ⊆T−1T.

Beweis. Wenn (a;b)∈T T−1 ist, dann existiert h∈H, sodass (a;h)∈T−1 und (h;b)∈T gilt.

Außerdem ist (h;a)∈T. Da T ein Operator ist, gilta=b. Somit haben wirT T−1⊆I gezeigt.

Da T uberall definiert ist, gilt f¨¨ ur jedes h ∈ H, dass (h;T h) ∈ T und (T h;h) ∈T−1. Daraus folgt (h;h)∈T−1T f¨ur jedesh∈H, womitI ⊆T−1T gezeigt ist.

Seien von nun an H1 und H2 immer Hilbertr¨aume. Das Produkt H1×H2 ist bekannterweise auch ein Hilbertraum, wenn man f¨ur (x;y),(u;v)∈H1×H2

((x;y),(u;v))H1×H2 := (x, u)H1 + (y, v)H2

definiert. Dann l¨asst sichH1×H2 offensichtlich zerlegen inH1×H2 = (H1× {0})⊕({0} ×H2), wobei⊕ f¨ur die orthogonale direkte Summe steht.

Definition 3.13.F¨ur eine lineare RelationT ≤H1×H2 sei

T :={(x;y)∈H2×H1: (x, v)H2 = (y, u)H1 ∀(u;v)∈T} dieadjungierte Relation zu T, oder einfach nur die Adjungierte zu T.

Bemerkung 3.14. Die adjungierte RelationT zuT ist eine lineare Relation aufH2×H1. Direkt aus der Definition folgt f¨ur lineare RelationenS, T ≤H1×H2 mitS ⊆T, dassT ⊆S.

Bemerkung 3.15. IstT:H1 →H2 ein beschr¨ankter linearer Operator, und bezeichne

T+:H2 → H1 den adjungierten Operator zu T im klassischen Sinn. Dieser ist ebenfalls linear und beschr¨ankt und erf¨ullt

(x, T u) = (T+x, u), x∈H2

f¨ur alle (u;T u)∈T. Damit folgt (x;T+x)∈T, also T+⊆T. Ist umgekehrt (x;y)∈T, so gilt

(T+x, u) = (x, T u) = (y, u) f¨ur alle u∈H1, also y=T+x. Insgesamt gilt T+=T.x∈H2

Bemerkung 3.16. Wir definieren die Abbildungen J:H1×H2 → H2×H1,(u;v)7→ (−v;u) und ˜J: H2 ×H1 → H1 ×H2,(u;v) 7→ (−v;u). Man ¨uberpr¨uft leicht, dass die Inverse von J gerade −J, bzw. die Inverse von ˜˜ J gerade −J ist und dassJ und ˜J Hom¨oomorphismen sind.

Klarerweise ist (x;y)∈T genau dann, wenn

((x;y),(−v;u))H2×H1 = (x, v)H2 −(y, u)H1 = 0 ∀(u;v)∈T.

Nun ist {(−v;u)∈H1×H2: (u;v)∈T} das Bild vonT unterJ. Also gilt

T=J(T), (3.1)

(12)

wobei rechts das orthogonale Komplement von J(T) im HilbertraumH2×H1 gemeint ist.

Insbesondere ist T immer ein abgeschlossener linearer Unterraum von H2 ×H1. Da J ein Hom¨oomorphismus ist, gilt außerdemT =T.

Ebenso erkennt man, dass (x;y)∈T genau dann, wenn

((−y;x),(u;v))H1×H2 = (x, v)H2 −(y, u)H1 = 0 ∀(u;v)∈T.

Das bedeutet ˜J(T) = T bzw. T =−J(T). Wenden wir nun diese Tatsache und (3.1) auf T statt T an, so folgt

T∗∗:= (T) = ˜J(T) = ˜J(−J(T))= (T)=T (3.2) Insbesondere istT genau dann abgeschlossen, wennT∗∗=T

Satz 3.17. Seien H1, H2 Hilbertr¨aume und T ≤H1×H2 eine lineare Relation.

Dann gilt mulT = (domT) und kerT= (ranT).

Beweis. Durch Einsetzen in die Definitionen ergibt sich sofort

mulT ={y∈H1: (0, v)−(y, u) = 0,∀(u;v)∈T}

={y∈H1: (y, u) = 0,∀u∈domT}= (domT) und

kerT={x∈H2: (xv)−(0, u) = 0,∀(u;v)∈T}

={x∈H2: (xv) = 0,∀v∈ranT}= (ranT).

Korollar 3.18.Seien H1, H2 Hilbertr¨aume und T: domT(⊆H1)→H2 ein Operator.

(i) IstT dicht definiert, d.h.domT =H1, dann ist die lineare RelationT auch ein Operator, d.h. mulT ={0}.

(ii) IstT abgeschlossen, dann ist T dicht definiert, d.h. domT=H2. Beweis.

(i) Die Aussage folgt unmittelbar aus mulT = (domT)= (domT)=H1={0}.

(ii) Da T abgeschlossen ist, gilt (T) = T. Daraus ergibt sich (domT) = mul(T) = mulT ={0} bzw. domT = (domT)⊥⊥={0}=H2.

Bemerkung 3.19.SeiT ein linearer Operator, der auf einem Teilraum von einem Hilbertraum H definiert ist. Dann ist die Adjundierte T vorerst nur eine lineare Relation nach Definition 3.13. IstTjedoch ein Operator, zum Beispiel wennT dicht definiert ist, dann gilt die bekannte Beziehung aus der Funktionalanalysis. F¨ur (y;Ty)∈T bzw. ¨aquivalent y∈domT gilt

(T x, y) = (x, Ty) ∀x∈domT.

(13)

Lemma 3.20. Es gilt (T−1) = (T)−1 und (B+T) =B+T f¨ur jedes B∈ B(H1, H2).

Beweis. Es gilt (x;y) ∈ (T−1) genau dann, wenn (x, v) = (y, u) f¨ur alle (u;v) ∈ T−1, bzw.

(x, a) = (y, b) f¨ur alle (a;b) ∈T. Das ist aber ¨aquivalent zu (y;x) ∈ T, bzw. (x;y)∈ (T)−1. Insgesamt also (T−1) = (T)−1.

Weiters ist (x, y) ∈ (B+T) genau dann, wenn (x, v) = (y, u) f¨ur alle (u;v) ∈ B +T, bzw.

(x, b+Ba) = (y, a) f¨ur alle (a;b)∈T. Wegen

(x, b+Ba) = (y, a) ⇔(x, b) = (y−Bx, a)

ist das ¨aquivalent zu (x;y−Bx)∈T und weiter zu (x;y)∈B+T.

Lemma 3.21. Seien H1, H2, H3 Hilbertr¨aume, R ≤H1×H2 und S ≤ H2×H3 lineare Rela- tionen.

Dann gilt RS⊆(SR).

Beweis. Wenn (a;c)∈RS, dann existiert einb ∈H2, sodass (a;b)∈S und (b;c)∈R. Das bedeutet aber gerade

[(a, x) = (b, y1) ∀(y1;x)∈S] und [(b, y2) = (c, z) ∀(z;y2)∈R].

Insbesondere gilt f¨ur Elemente aus R und S, f¨ur die ein y ∈H2 mit (z;y)∈ R und (y;x) ∈S existiert, d.h. (z;x)∈SR, dass (a, x) = (b, y) = (c, z). Damit haben wir (a, x) = (c, z) f¨ur alle (z;x)∈SR, also (a;c)∈(SR).

Insgesamt alsoRS ⊆(SR).

(14)

4 Funktionalkalk¨ ul f¨ ur unbeschr¨ ankte messbare Funktionen

Mit Hilfe von linearen Relationen kann man auch einen Funktionalkalk¨ul f¨ur unbeschr¨ankte messbare Funktionen bzgl. einem Spektralmaß aufbauen.

Die Beweise sind nicht schwierig, werden aber an dieser Stelle nicht gebracht und k¨onnen in [F2][Kapitel 3] nachgelesen werden.

Sei Ω eine Menge und A eine σ-Algebra auf Ω. Bezeichne die Menge aller A-messbaren, kom- plexwertigen Funktionen φ: Ω → C mit U(Ω,A). Wir wollen nun ¨uberlegen, wie man eine Funktion φ ∈ U(Ω,A) bez¨uglich eines Spektralmaßes E f¨ur hΩ,A, Hi integrieren kann, wobei H ein Hilbertraum ist.

Im Allgemeinen erhalten wir keinen beschr¨ankten, sondern nur abgeschlossenen Operator. F¨ur den Spezialfall φ∈B(Ω,A) wird dieses Integral mit dem schon bekannten beschr¨ankten Ope- ratorR

φ dE ubereinstimmen.¨

Bemerkung 4.1. Ist φ∈U(Ω,A), so kann man φ immer als Summeφ =φ12 schreiben, wobei φ1, φ2 in U(Ω,A) liegen, φ1 beschr¨ankt ist und |φ2| ≥ δ f¨ur ein festes δ > 0 gilt. Man nehme zum Beispiel

φ2=1{t∈Ω :|φ(t)|≥1}·φ+1{t∈Ω :|φ(t)|<1} und φ1=1{t∈Ω :|φ(t)|<1}(φ−1).

Gem¨aß dem Funktionalkalk¨ul f¨ur beschr¨ankte messbare Funktionen existieren R

φ1dE und R 1

φ2 dE in B(H). Man kann sogar zeigen, dass ker[R 1

φ2 dE] = {0} und ran[R 1

φ2 dE] = H.

Definition 4.2.Sei Ω eine Menge,Aeineσ-Algebra auf Ω und Hein Hilbertraum. Weiters sei E ein Spektralmaß f¨urhΩ,A, Hi.

Seiφ∈U(Ω,A) und seiφ=φ12 zerlegt wie in Bemerkung 4.1. Dann setzen wir Z

φ dE :=

Z 1 φ2 dE

−1

+ Z

φ1dE.

Bemerkung 4.3. Wir haben in Bemerkung 4.1 gesehen, dassR 1

φ2 dE ein injektiver Operator aus B(H) mit dichtem Bild ist. Somit ist [R 1

φ2 dE]−1 ein abgeschlossener mit dichtem Defi- nitionsbereich ran[R 1

φ2dE]. Wegen R

φ1dE ∈ B(H) ist dann auch R

φ dE ein abgeschlossener Operator mit dichtem Definitionsbereich ran[R 1

φ2 dE].

Ist φ beschr¨ankt, so ist auchφ2 beschr¨ankt. Nach der Multiplikativit¨at des Funktionalkalk¨uls f¨ur Funktionen aus B(Ω,A) gilt [R 1

φ2 dE]−1 =R

φ2dE. Man sieht also, dass die Definition von R φ dE in Definition 4.2 mit der ¨ublichen Definition vonR

φ dE ubereinstimmt.¨

Lemma 4.4. Sei Ω eine Menge, A eine σ-Algebra auf Ω und H ein Hilbertraum. Weiters sei E ein Spektralmaß f¨urhΩ,A, Hi.

Sei φ ∈ U(Ω,A) und sei ∆n ∈ A, n ∈N, eine monoton wachsende Folge von Mengen, sodass S

n∈Nn= Ω und sodassφauf allen ∆n, n∈N,beschr¨ankt ist. Dann gilt (i) F¨urg∈H gilt: g∈dom[R

φ dE]⇔R

|φ|2dEg,g <∞ (ii) F¨urg∈dom[R

φ dE]und h∈H ist φbzgl. Eg,h integrierbar, wobei Z

φ dE

g, h

= Z

φ dEg,h.

(15)

(iii) R

φ dE ist unabh¨angig von der gew¨ahlten Zerlegung φ=φ12. (iv) F¨ur allen∈N gilt R

(φ·1n)dE ranE(∆

n) ⊆R φ dE.

Beweis. Die Beweise findet man in [F2, Lemma 3.5.4].

(16)

5 Vorbereitungen f¨ ur den Beweis des Spektralsatzes

Definition 5.1. SeiH ein Hilbertraum und T ≤H×H eine lineare Relation, dann heißt T

• symmetrisch, fallsT ⊆T

• selbstadjungiert, falls T =T

• normal, fallsTT =T T

Lemma 5.2.SeienH1, H2Hilbertr¨aume, seiT ≤H1×H2 eine abgeschlossene lineare Relation.

• Sind a, h∈H1, dann ist (a;h)∈I+TT genau dann, wenn (h; 0)zerlegt werden kann in

(h; 0) = (a;b) + (d;−c), (5.3)

mit b, d∈H2 und c∈H1, sodass (a;b)∈T und (c, d)∈T.

• Zu jedem h∈H1 existiert ein eindeutiges a∈H1, sodass (a;h)∈I +TT gilt.

Beweis.

• Wenn (a;h) ∈ I +TT gilt, dann ist (a;h−a) ∈ TT. Laut Definition 3.8 bedeutet das aber, dass ein b∈H2 existiert, sodass (a;b)∈T und (b;h−a)∈T. Damit k¨onnen wir (h; 0) darstellen als (h; 0) = (a;b) + (h−a;−b).

Gilt umgekehrt die Gleichung (5.3) f¨ur (a;b) ∈ T und (c;d) ∈ T, dann folgt offensichtlich, dass c =bund d=h−asein muss. Also ist (b;h−a)∈T und somit gilt (a;h−a) ∈TT.

Daraus folgt dann (a;h)∈I +TT.

• Nun zeigen wir, die Existenz und Eindeutigkeit der Zerlegung von (h; 0) in (5.3). Da T ein abgeschlossener Unterraum von H1 ×H2 ist, kann man H1 ×H2 eindeutig zerlegen in H1×H2=T⊕T. In Bemerkung 3.16 haben wir gesehen, dassT= ˜J(T) gilt, wobei ˜J ein Hom¨oomorphismus vonH2×H1 nach H1×H2 ist, der ˜J((c;d)) = (d;−c) leistet. Somit gilt

T = ˜J(T) ={(d;−c)∈H1×H2: (c;d)∈T}.

Damit l¨asst sich jedes Element (h1;h2) ∈ H1 ×H2 eindeutig zerlegen in (h1;h2) = (a;b) + (d;−c), mita, c∈H1,b, d∈H2, sodass (a;b)∈T und (c;d)∈T. Insbesondere l¨asst sich also (h; 0) f¨ur jedesh∈H1 eindeutig zerlegen.

F¨urh∈H1existieren eindeutigea, c∈H1undb, d∈H2, sodass die Zerlegung in (5.3) gilt. Aus dem vorigen Punkt ergibt sich daraus, dass f¨ur jedes h∈H1 ein eindeutiges a∈H1 existiert, sodass (a;h)∈I+TT gilt.

Bemerkung 5.3. Seien H1, H2 Hilbertr¨aume, sei T ≤ H1 ×H2 eine abgeschlossene lineare Relation und sei h∈H1. Wenn man (h; 0) wie in (5.3) zerlegt, mit a, c∈H1, b, d∈H2, sodass (a;b)∈T und (c;d)∈T. Dann gilt

khk2 =k(h; 0)k2 =k(a;b)k2+k(d;−c)k2≥ k(a;b)k2=kak2+kbk2,

(17)

woraus wir auf

khk ≥ kak und khk ≥ kbk (5.4) schließen k¨onnen.

Satz 5.4.Seien H1, H2 Hilbertr¨aume und seiT ≤H1×H2 eine abgeschlossene lineare Relation.

Dann gilt:

(i) B := (I+TT)−1 ist ein beschr¨ankter linearer Operator mit NormkBk ≤1.

(ii) Die linearen Relation(I +TT)−1,(I+TT) und TT sind selbstadjungiert.

(iii) B ist ein positiver Operator, d.h. (Bh, h)≥0 f¨ur alleh∈H1. (iv) kerB= mulTT = mulT und ranB = domTT = domT

(v) B(I+TT)⊆I ⊆(I+TT)B Beweis.

(i) Aus dem Lemma 5.2 wissen wir, dass es f¨ur jedes h ∈H1 genau ein a∈H1 gibt, sodass (a;h)∈I+TT bzw. (h;a)∈(I+TT)−1. Damit istB ein ¨uberall definierter Operator.

F¨ur (h;a) ∈ B, a = Bh, ergibt sich aus (5.4), dass kBhk = kak ≤ khk ist. Daher gilt kBk ≤1 und damit ist B∈ B(H1).´

(ii) Nun gilt wegen Lemma 3.20, Lemma 3.21 undT∗∗=T, dass

((I+TT)−1) = ((I+TT))−1= (I+ (TT))−1 ⊇(I+TT∗∗)−1= (I+TT)−1. Wegen Bemerkung 3.15 ist B ein beschr¨ankter linearer Operator. Da B und B beides

¨uberall definierte Operatoren sind, muss wegen der Beziehung B ⊆ B bereits B = B gelten.

Das Lemma 3.20 zeigt, dass man das Adjungieren mit der Inversenbildung vertauschen kann. Das ergibt (I +TT)−1 = ((I +TT))−1. Aus der Definition der Inversen einer linearen Relation, vgl. Def. 3.8 (iii), folgt (I+TT) = (I+TT). Also ist auchI+TT selbstadjungiert. Mit Hilfe von Lemma 3.20 undI=I ergibt sichI+TT = (I+TT)= I+ (TT) und daraus folgtTT = (TT). Somit istTT selbstadjungiert.

(iii) Sei h∈H1 und a=Bh, also (h;a)∈B. Nun ist (a;h)∈I+TT und wegen Lemma 5.2 kann (h; 0) eindeutig als (h; 0) = (a;b) + (d;−b) dargestellt werden, wobeib∈H2, d∈H1, sodass (a;b) ∈ T und (b;d) ∈ T. Einerseits ergibt sich daraus h = a+d. Andererseits erkennen wir aus der Definition von T, dass f¨ur (b;d) ∈T die Gleichung (u, d) = (v, b) f¨ur alle (u;v) ∈ T gilt, insbesondere also auch f¨ur (a;b) ∈ T. Wir erhalten damit die Gleichung (a, d) = (b, b) =kbk. Nun gilt

(Bh, h) = (a, h) = (a, a) + (a, d) =kak2+kbk2≥0.

(iv) Ein x ∈ H1 liegt genau dann in ker(I + TT)−1, wenn (0;x) ∈ I +TT bzw. wenn (0;x)∈TT. Also gilt kerB= mulTT.

Wenn (0;x) ∈ TT gilt, bedeutet das die Existenz von h ∈ H1, sodass (0;h) ∈ T und (h;x) ∈ T. Da (0;h) ein Element von T ist, erhalten wir aus der Definition von T die Gleichung khk2 = (h, h) = (x,0) = 0. Somit muss h = 0 sein. Deshalb ist (0;x) ∈ TT

¨aquivalent zu (0;x)∈T. Insgesamt haben wir also kerB = mulTT = mulT.

Der zweite Teil der Aussage folgt aus dem ersten Teil mit Hilfe von Satz 3.17, indem man zu den orthogonalen Komplementen ¨ubergeht.

(18)

(v) Die Aussage folgt sofort aus Lemma 3.12, da B∈ B(H1) und B−1= (I+TT), im Sinne von linearen Relationen, gilt.

Bemerkung 5.5.

(i) DaB = (I+TT)−1 ein positiver, beschr¨ankter Operator ist, ist das Spektrumσ(B) von B eine Teilmenge von [0,+∞). F¨ur den Spektralradius r(B) := sup{|λ|:λ ∈ σ(B)} gilt r(B) =kBk ≤1 ist. Daraus folgtσ(B)⊆[0,1].

Wegen Satz 2.12 existiert ein eindeutiges SpektralmaßP zu T, sodass T =R

σ(B)t dP(t).

Dieses Hilfsmittel ist ein entscheidender Schritt beim Beweis des Spektralsatzes f¨ur unbe- schr¨ankte normale Operatoren.

(ii) Ist T zus¨atzlich dicht definiert, dann ist nach Korollar 3.18 T ein Operator und damit auchI+TT, vgl. Satz 5.4 (iv). Dann gilt in Satz 5.4 (v) bei der zweiten Inklusion sogar Gleichheit, denn sowohl I als auch I+TT sind Operatoren und I ist ¨uberall definiert.

Daher kannI+TT keine echte Obermenge vonI sein.

F¨urh∈domTT gilt in diesem Fall

B(I+TT)h= (I+TT)Bh=h. (5.5)

Satz 5.6.Seien H1, H2 Hilbertr¨aume und seiT ≤H1×H2 eine abgeschlossene lineare Relation.

Bezeichne mitP(mulT) die orthogonale Projektion auf (mulT). Dann gilt:

(i) P(mulT)T =T∩(H1×(mul))

(ii) P(mulT)T ist ein abgeschlossener linearer Operator.

(iii) C := P(mulT)T(I +TT)−1 ist ein beschr¨ankter linearer Operator von H1 nach H2 mit kCk ≤1.

(iv) Der Abschluss von R:={((I+TT)−1h;Ch) :h∈H1}=CB−1 ist genau P(mulT)T. Beweis.

(i) F¨ur (x;y) ∈ T ∩ (H1 ×(mul)) gilt (x;y) ∈ T und y ∈ (mulT). Offensichtlich ist (y;y) ∈ P(mulT), da y bereits in (mulT) liegt. Aus (x;y) ∈ T und (y;y) ∈ P(mulT) folgt laut Definition, dass (x;y)∈P(mulT)T.

Wenn nun (x;y) ∈ P(mulT)T ist, dann existiert ein z ∈ H2, sodass (x;z) ∈ T und (z;y) ∈ P(mulT), bzw. y = P(mulT)z. Da mulT ⊆ H2 abgeschlossen ist, kann man z eindeutig darstellen als z = ˜y+y mit ˜y ∈ mulT und y ∈ (mulT). Wir k¨onnen also y auch schreiben alsy =z−y. Somit ist˜ y ein Element von z+ mulT. Wegen Lemma 3.4 gilt aberz+ mulT ={h∈H2: (x;h)∈T}, daher ist (x;y)∈T. Wegen y∈(mulT) gilt insgesamt (x;y)∈T∩(H1×(mulT)).

(ii) (mulT)ist ein abgeschlossener Teilraum vonH2. Daher istH1×(mulT) abgeschlossen inH1×H2bzgl. der Produkttopologie. Da wirT als abgeschlossen inH1×H2voraussetzen, istP(mulT)T als Durchschnitt zweier abgeschlossener Mengen ebenfalls abgeschlossen.

Sei nun (0;x) ∈ T ∩(H1 ×(mulT)) = P(mulT)T. Dann gilt einerseits (0;x) ∈ T, also x∈mulT, und andererseitsx∈(mulT). Somit ist x= 0 und P(mulT)T ein Operator.

(19)

(iii) C ist als Zusammensetzung der Operatoren P(mulT)T undB := (I+TT)−1 wieder ein Operator.

F¨urh∈H1 bezeichnea=Bh. Wir wissen bereits, dass

P(mulT)T =T∩(H1×(mulT)) gilt. Die GleichungCh= (P(mulT)T)Bh= (P(mulT)T)a bedeutet daher, dass Ch das eindeutige Element aus (mulT) ist, f¨ur das (a, Ch) ∈ T gilt.

Wegen (h;a) ∈B bzw. (a;h) ∈ I+TT folgt aus (5.3), dass (h; 0) eindeutig in (h; 0) = (a;b) + (d;−b) zerlegt werden kann, mitb∈H2, d∈H1, sodass (a;b)∈T und (b;d)∈T. Wir zeigen nun, dassb∈(mulT) gilt und daherCh=b sein muss.

Sei (0;x)∈ T beliebig, dann gilt (b, x) = (d,0) = 0. Das zeigt gerade, dass (b, x) = 0 f¨ur allex∈mulT, d.h. b∈(mulT).

Die Absch¨atzung (5.4) liefert nun kChk = kbk ≤ khk. Da h ∈ H1 beliebig gew¨ahlt war, folgtkCk ≤1.

(iv) Offensichtlich giltR⊆P(mulT)T. DaP(mulT)T abgeschlossen ist, folgt R⊆P(mulT)T.

Als abgeschlossener Unterraum des HilbertraumsH1×H2 ist P(mulT)T auch ein Hilber- traum, der den abgeschlossenen UnterraumRenth¨alt. Nat¨urlich istRauch im Hilbertraum P(mulT)T abgeschlossen und daher l¨asst sichP(mulT)T =R⊕R als orthogonale direkte Summe schreiben, wobei hier das orthogonale Komplement im HilbertraumP(mulT)T zu verstehen ist. Angenommen R w¨are eine echter Teilraum von P(mulT)T, dann bedeutet das, dass ein nicht-triviales Element inR existieren muss.

Sei also (r;s)6= (0; 0) und (r;s)∈R⊆P(mulT)T. Damit ist (r;s)∈T mits∈(mulT). Die Elemente vonR sind von der Form (Bh;Ch) f¨ur einh ∈H1. W¨ahleh ∈H1 beliebig, dann kann man (h; 0) darstellen als

(h; 0) = (a;b)

| {z }

∈R

+(d;−c),

sodass (a;b)∈T und (d;−c)∈T. Es gilt Bh=a und Ch=b und daher ist (a;b)∈R.

Da (r;s) aufR orthogonal steht, gilt einerseits ((r;s),(a;b)) = 0.

Andererseits steht (d;−c) orthogonal aufT, insbesondere auf (r;s), also ((r;s),(d;−c)) = 0.

Insgesamt haben wir 0 = ((r;s),(h; 0)) = (r, h) + (s,0), womit (r, h) = 0. Da h ∈ H1 beliebig war, folgtr= 0. Wir haben also (0;s)∈T mits∈(mulT), worauss= 0 folgt.

Das ist aber ein Widerspruch zu unserer Annahme, dass (r;s)6= (0; 0). Wir schließen, dass R kein echter Teilraum vonP(mulT)T sein kann, also R=P(mulT)T.

Bemerkung 5.7. Seien H1, H2 Hilbertr¨aume. Ist T ≤ H1 ×H2 sogar ein abgeschlossener Operator, dann gilt mulT ={0} und (mulT) = H2. Damit ist P(mulT) genau die Identit¨at auf H2 und C=T(I +TT)−1 ein Operator, der ¨uberall definiert und beschr¨ankt ist.

Lemma 5.8.SeiH ein Hilbertraum. IstN eine abgeschlossene, normale lineare Relation, dann gilt mulN = mulNN = mulN. Ist N sogar ein Operator, dann ist auch N ein Operator und sowohl N als auch N sind dicht definiert.

(20)

Beweis. Aus Satz 5.4 (iv),N∗∗=N und daN normal ist, folgt

mulN = mulNN = mulN N= mulN∗∗N= mulN∗∗= mulN.

WennN ein Operator ist, d.h. mulN ={0}, dann ist daher auch N ein Operator. Wegen Satz 3.17 folgt

(domN)= mulN={0} und (domN)= mulN∗∗= mulN ={0}.

Daher sind N und N dicht definiert.

Lemma 5.9. Sei H ein Hilbertraum und N ein normaler Operator auf H, d.h. eine lineare Relation mit mulN ={0} und NN =N N.

Dann gilt N(I+N N) = (I+N N)N.

Beweis. DaN ein Operator ist und I ein Operator mit I(dom(I+NN)) = domNN ⊆N ist, sind die zus¨atzlichen Forderungen in Lemma 3.11 erf¨ullt. Daraus folgt

N(I+NN) =N+N NN =N+NN N = (I+NN)N,

wobei die zweite Gleichheit gilt, daN als normal vorausgesetzt wurde.

Korollar 5.10. Sei H ein Hilbertraum und N ein abgeschlossener normaler Operator, d.h.

eine abgeschlossene lineare Relation mit mulN = {0} und NN = N N. Bezeichne nun mit B := (I+NN)−1 und C:=N B die Operatoren aus Satz 5.4 bzw. 5.6.

Dann gilt BN ⊆C und BC =CB.

Beweis. Wegen Satz 5.4 (v) und Lemma 5.9 gilt

BN ⊆BN(I+NN)B ⊆B(I+NN)N B ⊆N B =C im Sinne von linearen Relationen.

Weiters folgt daraus und aus Bemerkung 3.9

BC =B(N B) = (BN)B ⊆CB.

Sowohl B als auch C sind ¨uberall definierte Operatoren, daher sind es auch BC und CB.

Wegen domBC = domCB =H1 kann BC keine echte Teilmenge vonCB sein. Deswegen gilt

BC =CB.

Bemerkung 5.11.

(i) Sei P das eindeutige Spektralmaß zu B, das wegen Satz 2.12 existiert. Dann folgt aus BC=CB, dassCmit jeder ProjektionP(∆) kommutiert. Wegen Satz 2.8 (iii) vertauscht C mit allen Operatoren der Form R

φ dP, wobei φ eine beschr¨ankte, messbare Funktion auf dem Spektrumσ(B) von B ist.

(ii) WennN ein abgeschlossener normaler Operator ist, dann haben wir in Lemma 5.8 bereits gesehen, dass N ebenfalls ein abgeschlossener Operator mit dichtem Definitionsbereich ist. Wegen der Abgeschlossenheit vonN giltN∗∗=N und daher

(N)N=N N =NN =N(N).

(21)

Also istN auch normal.

Bezeichne nunM :=N und definiere ˜B = (1 +MM)−1, dann gilt

B˜ = (1 + (N)(N))−1 = (1 +N N)−1 = (1 +NN)−1=B (5.6) Analog zu Satz 5.6 und Korollar 5.10 kann man zeigen, dass ˜C := NB˜ = NB ein beschr¨ankter Operator ist, der BC˜ = ˜CB erf¨ullt. Daher vertauscht ˜C auch mit allen Ope- ratoren der FormR

φ dP, wobeiφeine beschr¨ankte, messbare Funktion auf dem Spektrum σ(B) von B ist.

Lemma 5.12. Sei H ein Hilbertraum und N ein abgeschlossener, normaler Operator auf H.

Bezeichne nun mit B:= (I+NN)−1 undC :=N B die Operatoren aus Satz 5.4 bzw. Satz 5.6.

Sei P das eindeutige Spektralmaß zu B nach Satz 2.12.

Weiters sei 0 < δ < 1 und ∆ eine Borelteilmenge von [δ,1]. Definiere H := P(∆)H, N :=

N|H und N := (N)|H im Sinne von linearen Abbildungen.

Dann gilt:

(i) H ist ein Hilbertraum.

(ii) H⊆domN

(iii) H ist invariant unterN und N, d.h.N H⊆H und NH⊆H. (iv) N ist ein beschr¨ankter normaler Operator auf H.

(v) B|H ist bijektiv und es gilt

B|H = (I+NN)−1. (5.7) (vi) σ(B|H)⊆∆

Beweis.

(i) Da P(∆) eine orthogonale Projektion ist, ist ihr Bildraum ranP(∆) ein abgeschlossener Teilraum von H. Als abgeschlossener Teilraum eines Hilbertraumes ist H = ranP(∆) wieder ein Hilbertraum.

(ii) Die Funktion φ(t) := 1(t)1t ist beschr¨ankt und messbar auf σ(B) ⊆ [0,1]. Daher kann manG:=R

11

tdP definieren, und zwar im Sinne des Funktionalkalk¨uls f¨ur beschr¨ankte messbare Funktionen nach Satz 2.8. Dabei gilt

P(∆) = Z

1dP = Z

1

1

t ·t dP = Z

1

1 tdP ·

Z

t dP =GB.

Analog zeigt manP(∆) =BG.

DaC∈ B(H) wegen Satz 5.6 und G∈ B(H) wegen Satz 2.8 gilt, folgt daraus

N P(∆) =N BG=CG∈B(H). (5.8)

Damit ist dom(N P(∆)) = H. Das kann aber nur dann gelten, wenn H = ranP(∆) ⊆ domN.

(22)

(iii) Wegen Korollar 5.10 giltBN ⊆Cund wegen Bemerkung 5.11 kommutiertCmitG. Daher gilt

P(∆)N =GBN ⊆GC=CG=N BG=N P(∆).

Da sowohlP(∆)N als auchN P(∆) Operatoren sind, besagt diese Inklusion gerade, dass N P(∆) und P(∆)N auf domP(∆)N = domN ¨ubereinstimmen.

Sei nun h ∈ H, also h = P(∆)h. Wegen (ii) liegt dann h ∈ domN und es gilt N h = N P(∆)h=P(∆)N h. Daraus erkennen wir, dass auchN h in ranP(∆) =Hliegen muss.

Somit istH invariant unter N.

DaN ein abgeschlossener, dicht definierter normaler Operator ist, ist es wegen Korollar 3.18 auchN. Wegen Bemerkung 5.11 (ii) kann man somit die selben ¨Uberlegungen auch f¨urN machen und erh¨alt damit auch die Invarianz vonH unterN.

(iv) Aus (5.8) folgt f¨urh∈H

Nh=N|Hh=CG|Hh, womitN ein beschr¨ankter Operator auf H ist.

F¨ur h ∈ H sind auch NN h, N Nh ∈ H. Da N normal ist, gilt NN h = N Nh f¨ur alleh∈domN N, insbesondere gilt diese Gleichheit f¨urh∈H. Somit gilt

(N)(N)h= (N)(N)h, ∀h∈H. Das zeigt gerade, dassNnormal im Hilbertraum H ist.

(v) Da H ⊆ dom(I +NN) = domNN ist, folgt aus (5.5), dass B(I +NN)h = (I + NN)Bh=h f¨ur alle h∈H gilt. Somit gilt

B|H = [(I+NN)|H]−1 = (I+NN)−1. (vi) Seiλ∈C. Wir betrachten den Operator (B−λI)P(∆) =R

(t−λ)1dP. Wenn nunλ6∈∆ ist, dann istt7→(t−λ)−11eine beschr¨ankte messbare Funktion auf [0,1]. Wir definieren nun die FunktionF :=R

(t−λ)−11dP. Dann gilt (B−λI)P(∆)F =

Z

(t−λ)· 1

(t−λ)1dP = Z

1dP =P(∆).

Wegen P(∆)F = F ist H invariant unter F. F¨ur h ∈ H gilt somit (B −λI)F h = F(B −λI)h = h. Somit ist der Operator (B −λI)|H = (B|H −λI) invertierbar in B(H), seine Inverse ist n¨amlichF|H.

Insgesamt folgtσ(B|H)⊆∆.

(23)

6 Einige Bemerkungen zu orthogonalen Summen

Definition 6.1. Sei (Hn)n∈N eine Familie von Hilbertr¨aumen, dann bezeichnet man mit M

n∈N

Hn:={(hn)n∈N:hn∈Hnf¨ur alle n∈N,

X

n=1

khnk2 <∞}

dieorthogonale direkte Summe der Hilbertr¨aume Hn, n∈N.

Proposition 6.2. Sei((Hn,(., .)n)n∈N eine Familie von Hilbertr¨aumen und seiH=L

n∈NHn. Dann ist die Bilinearform

(f, g) :=

X

n=1

(fn, gn)n, mit(f;g)∈H×H, f = (fn)n∈N, g= (gn)n∈N (6.9) wohldefiniert auf H×H und ein Skalarprodukt auf H.

Versieht man H mit (., .), so ist(H,(., .))ein Hilbertraum.

Beweis. Sei f, g∈H, f = (fn)n∈N, g = (gn)n∈N und seien k.kn, n∈N,die von (., .)n induzierten Normen aufHn. Dann folgt aus der Cauchy-Schwarzschen Ungleichung

X

n=1

|(fn, gn)n| ≤

X

n=1

kfnkn· kgnkn

X

n=1

kfnk2n

!1/2

X

n=1

khnk2n

!1/2

.

Daher konvergiert die Reihe in (6.9) absolut und damit ist (., .) auf H ×H wohldefiniert.

Offensichtlich ist es ein Skalarprodukt, da alle (., .)n Skalarprodukte sind. Der Beweis der Vollst¨andigkeit von H bzgl. (., .) erfolgt in wesentlichen Schritten analog zum Beweis der Vollst¨andigkeit des Folgenraums`2 und wird hier nicht n¨aher ausgef¨uhrt.

Lemma 6.3. Sei H ein Hilbertraum und seien Pn, n ∈ N, orthogonale Projektionen auf H, sodass ihre Bildr¨aume paarweise orthogonal sind und P

n=1Pn=I im Sinne der starken Ope- ratortopologie aufH. Definiere Hn:=PnH, n∈N.

Dann ist die Abbildung

Ψ : (L

n∈NHn→H (hn)n∈N7→P

n=1hn

wohldefiniert und ein isometrischer Isomorphismus.

Es gilt sogar

(g, h) = ((gn)n∈N,(hn)n∈N), (6.10) wobei g= Ψ((gn)n∈N) und h= Ψ((hn)n∈N).

Damit kann H mit L

n∈NHn in nat¨urlicher Weise identifiziert werden.

Beweis. Zuerst bemerken wir, dass dieHn, n∈N,als Bildr¨aume der orthogonalen Projektionen Pn, n∈N,paarweise orthogonale Hilbertr¨aume sind.

Sei nun (hn)n∈N∈L

n∈NHn. Nach dem Cauchyschen Konvergenzkriterium konvergiertP n=1hn

in H genau dann, wenn f¨ur jedes >0 ein Index N ∈N existiert, sodass kPm

i=nhik2 ≤f¨ur allen, m≥N. Da die hn, n∈N,paarweise orthogonal sind, gilt aber

m

X

i=n

hi

2

=

m

X

i=n

khik2.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zeigen Sie durch ein Gegenbeispiel, dass dies f¨ ur unbeschr¨ ankte Folgen nicht gilt. Abgabe in der Vorlesungspause am 25.11.2008, Besprechung in den

Betrachten Sie die beiden mit den ku- bischen Ans¨ atzen aus Aufgabe 25 gebildeten Ansatzr¨ aume S h (3) und ˜ S h (3) zur Approximation der Laplace- Gleichung.. Bestimmen Sie

F¨ ur Operatoren mit kontinuierlichen Spektren existieren solche Zust¨ ande im Allgemeinen nicht, was in dieser Aufgabe anhand der Orts- und Impulsoperatoren veranschaulicht wird..

Institut f¨ ur Physikalische Chemie

Wir nennen einen Operator linear , wenn f¨ ur alle

Wenn wir aber im n¨ achsten Kapitel sektorielle Operatoren betrachten und auch f¨ ur solche einen Funktionalkalk¨ ul entwickeln, werden wir auf die Theorie der

In dieser Seminararbeit befasse ich mich mit dem Spektrum und St¨ orungen selbstadjungierter Operatoren, insbesondere mit dem Weyl-Kriterium, dem Satz von Weyl und einer Umkeh-

(c) In einer ringf¨ ormigen Spule (Torus mit Radius R, Wicklungsradius r mit r R, N Windungen, Strom I) befinde sich ein Eisenkern mit Permeabilit¨ at µ, der aus zwei H¨