• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Flachbettdrucker: Einsatz in Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern" (12.03.1993)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Flachbettdrucker: Einsatz in Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern" (12.03.1993)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WerAsagt,

muß auch B sagen I lA ~~h;;z~:~J]~~~Er-

system anzuschaffen. Sie haben keine Lust, deswegen ein Computer- Freak zu werden.

Sie wünschen einen hervor- ragenden Leistungsumfang der Hard- und Software in Verbindung mit einer außer- gewöhnlichen Bedienungs- freundlichkeit.

Sie wollen einen perfekten Rundum-Service, alles aus einer Hand: Vertrieb, Installa- tion, Einweisung, Schulung, Finanzierung, Wartung, Daten- und Programmpflege.

Das Preis-Leistungsverhält- nismuß stimmen.

All diese Eigen- schaften erfüllt PHARMATECHNIK mit seinem Praxis-Computer- System. Für excellenten Service sorgen 14 eigene Geschäftsstellen und über 180 qualifizierte Mitarbeiter.

Darüberhinaus haben Sie die Möglichkeit: Mieten statt Kaufen. Denn Mieten bringt nicht nur steuerliche Vorteile.

Computer, Monitor, Drucker, Software und sogar Hard- ware-Wartung und Soft- ware-Pflege kostet Sie

nurDM295,-

Miete im Monat zuzügl.

MwSt.

IPIHIAIRffiATECIHiniii K

Computersysteme für die Arztpraxis

Starnberger Str.15, W-8035 Gauting, Tel.: 0 89/85 69 83-0, Fax.: 0 89/8 50 48 35

~---~ ~cAh

hätte gerne:

C 0 U p 0 N

D

ausführliches Informationsmaterial über PHAR MATECH NI K-Praxis-Computer

D

eine Vorführung in meiner Praxis nach vorheriger Anmeldung

D

Ihren Anruf unter derTelefon-Nr.

Praxis _ _ _ _ _ __ _ _ Privat _ _ _ _ _ __ _ _

Absender: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Coupon schicken oder faxen an: PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

Flachbettdrucker: Einsatz in Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern

Flachbettdrucker der Fir- ma C. ltoh - Elektronies GmbH Düsseldorf (Immer- mannstraße 65B) sind 24- und 28-Nadeldrucker, in schmaler und auch in breiter Version (80 cpl/136 cpl). Die schmale Version, C-610-Serie, verar- beitet neben zugeführten Einzelblättern auch Endlos- papier und Serienbriefe, die mit Hilfe eines automatischen Einzelblatteinzugs eingezo- gen werden. Die breite Versi- on, C-615 II oder C-645, be- druckt neben manuell einge-

... Neben dem Standard kann der Flachbettdrucker auch Sondermaterialien und unterschiedlichste Formate problemlos bedrucken, zum Beispiel Formularsätze mit fünf Durchschlägen, Karton- papier, Plastikkarten auf Trä- ger, Briefumschläge, Kartei- karten, Folien, Rezepte, Uni- versalaufkleber, Etiketten, verschiedene vorgedruckte Formulare usw.

... Praktische Anwen- dungslösungen im berufli- chen Alltag in Kombination

24-Nadel-Matrixdrucker in funktionaler ,.Flachbettbauweise"

zogenen Einzelblättern vor allem Endlospapierarten.

Der wesentliche Unter- schied zu herkömmlichen Druckern besteht in der Pa- pierzuführung und in der Druckweise. Hier wird nicht mit einer Walze gedruckt, sondern auf einem Druckbal- ken. Das Papier wird "plan"

zugeführt und verläßt den Drucker ohne Umlenkung. Durch dieses Druckverfahren ergeben sich Vorteile in der Papierverarbeitung. Stärkere Papiermaterialien und unter- schiedlichste Papierformate können problemlos bedruckt werden.

Für den ärztlichen Bereich ergeben sich durch die Benut- zung von Flachbettdruckern folgende Vorteile:

... Ein Rezept zum Bei- spiel kann in der ersten Zeile am oberen Rand bedruckt werden.

mit Branchen-Software und Flachbettdruckern.

In der Arztpraxis, Apothe- ke oder auch im Krankenhaus ist meistens die Druckauflage nicht so wichtig, sondern die Flexibilität in der Formular- verarbeitung: Rezepte, Über- weisungsscheine, Karteikar- ten mit Patientendaten lassen sich mit Flachbettdruckern schnell und einfach bedruk- ken.

Ebenfalls lassen sich Funktionen von Textverarbei- tungs- und Tabellenkalkulati- onsprogrammen nutzen, um Abrechnungen, interne Stati- stiken und die täglich anfal- lende Korrespondenz zu er- stellen und zu schreiben.

Die Flachbettdrucker sor- gen bei hoher Auflösung für ein klares und konturenschar- fes Schriftbild, bieten Barco- des und ein übersichtliches Bedienungsfeld. WZ A,-746 (82) Dt. Ärztebl. 90, Heft 10, 12. März 1993

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Eine Impfbestätigung muss an die geimpfte Person abgegeben werden (Papierdoku- ment), welche folgende Angaben enthalten muss: das Datum, Impfstoff mit Handelsna- men,

Lebensjahr auch außerhalb der Jugendfeuerwehr zu Ausbildungsveranstaltungen und im Einsatz zu Tätigkeiten außerhalb des Gefahrenbereichs herangezogen werden.. 6 BHKG NRW

• Eine Impfbestätigung muss an die geimpfte Person abgegeben werden (Papierdoku- ment), welche folgende Angaben enthalten muss: das Datum, Impfstoff mit Handelsna- men,

peutischer Konsequenzen und bei typischen Anwendungen. Typische Anwendungen sind im niedergelassenen Bereich der Hausbesuch und zeitkritische Untersuchungen in der Sprechstunde.

Waren die Menschen damals häufigen klimatischen Schwankungen unterworfen und lebten so zu Beginn der Steinzeit noch in einer Eiszeit mit karger Vegetation und einer uns

Die Schüler hören, wie sich die Lebensbedingungen der Menschen änderten: neue Pflanzen, Bäume und Wälder, andere Tiere, Wasser und Land tauten auf; es wuchsen Gräser, Kräuter,

Ärzte können so zusammen mit ihrem Steuerberater feststellen, ob und in welchem Umfang ihre Praxis beispielsweise bei den Kos- tenblöcken für Personal, Praxis-

Wenn es also darum geht, wie künftig Anschläge verhindert werden können, so gilt für Deutschland ebenso wie für Frankreich: Nicht durch strengere.. Gesetze sondern durch