• Keine Ergebnisse gefunden

Familienentlastender Dienst (FED)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Familienentlastender Dienst (FED)"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Programmheft Januar - Juli 2022

Familienentlastender Dienst (FED)

Freizeit- und Ferienangebote

für

Kinder und Jugendliche

Lebenshilfe Nordhorn gGmbH Ootmarsumer Weg 110 48527 Nordhorn

(2)

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern,

auf den folgenden Seiten finden Sie das Programm für das erste Halbjahr 2022. Auf den ersten Seiten finden Sie wich- tige Informationen zur Anmeldung und zu den Kosten.

Wir hoffen, dass das Programm trotz der aktuellen Situation wie geplant durchgeführt werden kann. Falls Angebote aus- fallen müssen, bemühen wir uns möglichst um alternative Programme.

Wir haben ein Sonnenschutzkonzept erarbeitet. Bei Interes- se stellen wir es Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei Fragen melden Sie sich gerne:

Tanja Sundag (ambulante Betreuungen): 05921/ 8065-527

Sigrid Kwade (Kurzzeitwohnen): 05921/ 8065-57

Marius Baumeister (Angebote im Heft): 05921/ 8065-527

E-Mail: fed@lebenshilfe-nordhorn.de

(3)

Freitagsgruppe ... 10

Sportgruppe ... 11

„Der Freizeitclub“ ... 12

„Die Chaoten“ ... 13

„Die Abenteuerbande“ ... 14

Schwimmen im Linus Lingen ... 15

Schnitzeljagd ... 16

Osterfreizeit im FED ... 17

Naturzoo Rheine ... 18

Stadtteilfest Blumensiedlung ... 19

Schloß Dankern ... 20

Fußballgolf ... 21

Zelten im FED ... 22

Sommerfreizeit im FED ... 23

Inhaltsverzeichnis

(4)

Anmeldung

Für alle Anmeldungen muss der Anmeldezettel auf der letzten Seite verwendet werden.

Die Anmeldung ist verbindlich.

Falls eine Teilnahme nicht möglich ist, melden wir uns bei Ihnen. Eine schriftliche Anmeldebestätigung gibt es ab diesem Jahr nicht mehr.

Können Sie an einem angemeldeten Termin nicht teil- nehmen, melden Sie sich bitte frühzeitig bei uns.

Absagen sind bis 7 Tage vor dem Angebot kostenfrei

Bei Absagen weniger als 7 Tage ist eine Erstattung ge- zahlter Leistungen nicht möglich.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie, dass Ihre persönli- chen Daten bei uns gespeichert und an die Mitarbeiter des FED weitergegeben werden.

Mit Ihrer Unterschrift auf dem Anmeldezettel bestätigen Sie, dass Sie mit der genannten Bedingungen einver- standen sind.

Der Treffpunkt aller Angebote ist das Gebäude der Offe- nen Hilfe am Ootmarsumer Weg 110, 48527 Nordhorn

Informationen

(5)

Abrechnung

Für die Veranstaltungen berechnen wir einen Eigenan- teil und Betreuungskosten.

Die Kosten des Eigenanteils der Veranstaltungen und die Betreuungskosten werden in Rechnung gestellt.

Der Eigenanteil kann, falls vorhanden, über das Budget für Teilhabe (BuT) abgerechnet werden.

Wenn Ihr Kind in einen Pflegegrad eingegradet ist, be- steht die Möglichkeit, die Betreuungskosten mit der Pflegekasse abzurechnen.

Dazu unterzeichnen Sie monatlich eine Einsatzbestäti- gung.

Wir bitten Sie auf der Einsatzbestätigung die Abrech- nungsart und den Rechnungsempfänger anzukreuzen.

Sollte keine Abrechnungsart angekreuzt sein oder wir bekommen eine Rechnung von Ihrer Pflegekasse zurück, da kein Antrag gestellt wurde oder das Budget ausge- schöpft ist, werden wir Ihnen die Betreuungen privat in Rechnung stellen.

Informationen

(6)

Informationen

Abrechnung

Bei Betreuungen bis zu 6 Stunden besteht die Möglich- keit über das Budget der Entlastungsleistungen (§45 SGB XI) oder der Urlaubs- und Verhinderungspflege (§39 SGB XI) abzurechnen.

Bei Betreuungen über 6 Stunden Dauer besteht die Möglichkeit über das Budget der Urlaubs- und Verhin- derungspflege (§39 SGB XI) abzurechnen.

Für Übernachtungen in den Offenen Hilfen kann das Kurzzeitpflegebudget genutzt werden.

Falls Sie Fragen zu den Möglichkeiten der Abrechnung mit der Pflegekasse haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Wir bieten auch eine detaillierte Budgetplanung an, um das zur Verfügung stehende Budget der Pflegekasse mit Ihnen zu besprechen und zu planen. Dafür berechnen wir eine Kostenbeteiligung von 50€ je Budgetplanung

(7)

Informationen

Corona

Informationen zu den Angeboten im Programmheft Wir können zum Zeitpunkt der Erstellung des Programm- heftes nicht absehen, ob und unter welchen Schutzmaßnah- men die Angebote stattfinden werden.

Alle Angebote werden unter den zum Zeitpunkt der Durch- führung geltenden Coronaregeln durchgeführt.

Aktuell gelten für unsere Angebote die 3 G Regeln.

Falls die Angebote zum Zeitpunkt der Durchführung unter geänderten Bedingungen stattfinden, informieren wir Sie rechtzeitig.

Bei vielen Aktivitäten ist der Impfausweis vorzuzeigen.

Falls wir noch keine Kopie haben, tragen Sie bitte ihren Impfausweis o.ä. bei sich.

Teilnehmer/innen, die von der Maskenpflicht befreit sind, müssen die entsprechende Bescheinigung bei sich führen.

(8)

Natürlich bieten wir auch weiterhin Einzelbetreuungen an.

Diese gestalten wir ganz nach Ihren Wünschen.

Sie können einen oder mehrere Termine Ihrer Wahl anfragen.

Ansprechpartnerin: Tanja Sundag Telefonnummer: 05921/ 8065-527

Email-Adresse: fed@lebenshilfe-nordhorn.de

Einzelbetreuungen

(9)

Das Kurzzeitwohnen befindet sich im Gebäude der Offenen Hilfen am Ootmarsumer Weg 110 in Nordhorn. Das Kurz- zeitwohnen kann zu bestimmten Zeiten für Betreuungen rund um die Uhr genutzt werden. Hier kann Ihr Kind eine oder mehrere Nächte übernachten. Jeden Tag wird frisch gekocht, zusammen gespielt oder etwas unternommen.

Informationen rund um die Belegungsplanung 2022 erhal- ten Sie auf unserer Homepage oder im FED Büro.

Ansprechpartnerin: Sigrid Kwade Telefonnummer: 05921/ 8065-57

Email-Adresse: fed@lebenshilfe-nordhorn.de

Kurzzeitwohnen

(10)

Eigenanteil: 40 € für alle Termine

Gruppenangebote

Freitagsgruppe

Uhrzeit: 12:00 - 16:00 Uhr

Info: Die Freitagsgruppe trifft sich freitags nach dem Schulschluss. Wir holen ihr Kind direkt von der Vechtetal Schule ab. Die Gruppe verbringt einen schönen Nachmittag zusammen und unternimmt nach dem Mittagessen Ausflüge oder beschäftigt sich in den Räumlichkeiten der Offenen Hilfen.

Wann: 04.02. - 08.07.22, nicht in der schulfreien Zeit (Ferien und Brückentage) und nicht am 22.04.22

(11)

Gruppenangebote

Sportgruppe

Uhrzeit: 9:30 - 12:30 Uhr

Info: Wir treffen uns im Gebäude der Offenen Hil- fen. In der Sporthalle des Kindergartens gestalten wir ein attraktives Sport- und Bewegungsangebot.

Es wird getobt, gespielt und geschwitzt. Bitte geben Sie Ihrem Kind Sportschuhe und ausreichend Ge- tränke mit.

Eigenanteil: 5 € für alle Termine

Wann: 05.02., 05.03., 07.05., 04.06. und 02.07.22

(12)

Gruppenangebote

„Der Freizeitclub“

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Info: Die Gruppe trifft sich einmal im Monat sams- tags bei den Offenen Hilfen. Die Gruppe plant ge- meinsam das Programm. Es werden Ausflüge unter- nehmen, gebastelt, gespielt und gemeinsam geges- sen.

Die Anmeldung ist verbindlich für alle Termine.

Eigenanteil: 50 € für alle Termine inkl. Mittagessen Wann: 12.02., 12.03., 14.05., 11.06. und 09.07.22

(13)

Gruppenangebote

„Die Chaoten“

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Info: Die Gruppe trifft sich einmal im Monat sams- tags bei den Offenen Hilfen. Die Gruppe plant ge- meinsam das Programm. Es werden Ausflüge unter- nehmen, gebastelt, gespielt und gemeinsam geges- sen.

Die Anmeldung ist verbindlich für alle Termine.

Eigenanteil: 50 € für alle Termine inkl. Mittagessen Wann: 19.02., 19.03., 23.04., 21.05. und 18.06.22

(14)

Gruppenangebote

„Die Abenteuerbande“

Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Info: Die Gruppe trifft sich einmal im Monat sams- tags bei den Offenen Hilfen. Die Gruppe plant ge- meinsam das Programm. Es werden Ausflüge unter- nehmen, gebastelt, gespielt und gemeinsam geges- sen.

Die Anmeldung ist verbindlich für alle Termine.

Eigenanteil: 50 € für alle Termine inkl. Mittagessen Wann: 26.02., 26.03., 30.04., 28.05. und 25.06.22

(15)

Gruppenangebote

Schwimmen im Linus Lingen

Uhrzeit: 15:00 - 20:00 Uhr

Info: Wir fahren zum Hallenbad Linus in Lingen. Für viel Spaß ist gesorgt, denn dort gibt es mehrere Be- cken und eine 100 m lange Tunnelrutsche.

Das Angebot ist nur für Kinder mit dem Seepferd- chen-Abzeichen!

Eigenanteil: 22 € inkl. Eintritt und Essen Wann: 22.04.2022

Quelle: Linus Lingen

(16)

Zeugnisferien 2022

Schnitzeljagd

Uhrzeit: 9:00 - 13:00 Uhr

Info: Wir treffen uns am Gebäude der Offenen Hil- fen. Zusammen begeben wir uns auf eine abenteu- erliche Reise. Es müssen kniffelige Aufgaben und Rätsel gelöst werden, um am Ende des Tages den wertvollen Schatz in den Händen zu halten.

Eigenanteil: 6 € Wann: 01.02.2022

(17)

Freizeiten

Osterfreizeit im FED

Ende: Sonntag, 03.04.2022, 16:00 Uhr

Info: Wir übernachten im Gebäude der Offenen Hil- fen. Es wird ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, welches Ihrem Kind bestimmt gefallen wird.

Weitere Informationen erhalten Sie nach der An- meldung.

Eigenanteil: 55 € inkl. Ausflüge

Anfang: Freitag, 01.04.2022, 16:00 Uhr

(18)

Osterferien 2022

Naturzoo Rheine

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Info: Im Naturzoo Rheine können wir die Tiere haut- nah erleben. Wir beobachten Seehunde beim Tau- chen oder besuchen die Affen in Deutschlands ers- ten Affenwald. Im Zoo werden wir eine spannende Rallye unternehmen.

Eigenanteil: 27 € inkl. Eintritt und Mittagessen Wann: 06.04.2022

Quelle: Naturzoo Rheine

(19)

Osterferien 2022

Stadtteilfest Blumensiedlung

Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr

Info: Die Stadtjugendpflege Nordhorn veranstaltet an diesem Tag ein Stadtteilfest auf dem inklusiven Spielplatz an der Irisstraße. Für die Kinder wird ein abwechslungsreicher Nachmittag mit verschiede- nen Aktionen angeboten.

Eigenanteil: 5 € Wann: 08.04.2022

Quelle: emsland-spielgeraete.de

(20)

Osterferien 2022

Schloß Dankern

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Info: Eine Fahrt zum Schloß Dankern macht immer wieder Spaß! Im Schloß Dankern in Haren wird ge- spielt, getobt, geklettert, gehüpft, gerutscht und Achterbahn gefahren. Egal, ob drinnen oder drau- ßen. Bitte geben Sie ihrem Kind Taschengeld für das Mittagessen mit.

Eigenanteil: 30 € inkl. Eintritt Wann: 12.04.2022

Quelle: Schloß Dankern

(21)

Osterferien 2022

Fußballgolf

Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr

Info: In Lünne befindet sich eine große Golfanlage.

Statt eines Schlägers benutzen wir unsere Füße, um mit möglichst wenigen Kicks einen Ball in das Loch zu spielen.

Auf dem Platz sind Fußballschuhe mit Stollen nicht erlaubt.

Eigenanteil: 18 € Wann: 14.08.2021

Quelle: Fußballgolf Emsland

(22)

Termin 2: Dienstag, 23.08.2022, 10:00 Uhr bis Mittwoch, 24.08.2022, 10:00 Uhr Info: Das Zelten in unserem Innenhof findet in die- sem Halbjahr nicht statt. Stattdessen finden zwei Übernachtungsaktionen in den Räumen des Kurz- zeitwohnens statt. Wir überlegen uns ein interes- santes Programm für die Teilnehmer/innen.

Freizeiten

Übernachtungsaktion im FED

Eigenanteil: 20 € pro Termin inkl. Verpflegung Termin 1: Donnerstag, 14.07.2022, 10:00 Uhr

bis Freitag, 15.07.2022, 10:00 Uhr

(23)

Freizeiten

Sommerfreizeit im FED

Ende: Freitag, 19.08.2022, 16:00 Uhr

Info: Wir übernachten in den Räumen des Kurzzeit- wohnens der Offenen Hilfen. Ein abwechslungsrei- ches Programm sorgt dafür, dass auf dieser Freizeit keine Langeweile aufkommt.

Weitere Informationen erhalten Sie nach der An- meldung.

Eigenanteil: 120 € inkl. Ausflüge

Anfang: Montag, 15.08.2022, 10:00 Uhr

(24)

Freizeiten

Wenn es nicht anders angegeben ist, finden unsere Freizei- ten in den Räumen des Kurzzeitwohnens statt. Bitte beach- ten Sie bei der Anmeldung für eine Freizeit folgende Infor- mationen:

Bei Absage gebuchter Aufenthalte im Kurzzeitwohnen gel- ten folgende Regelungen:

Im Fall einer Absage angemeldeter Betreuung (wie Freizei- ten) im Kurzzeitwohnen werden dem Kunden Ausfallgebüh- ren in Rechnung gestellt:

Bei Absagen bis zu 4 Wochen vorher wird keine Ausfallge- bühr berechnet.

Bei Absagen mehr als 14 Tage vorher berechnen wir eine Ausfallgebühr von 20,-€ je geplantem angefangenem Tag.

Bei Absagen ab 14 Tage vorher oder kürzer berechnen wir eine Ausfallgebühr von 35,-€ je geplantem angefangenem Tag.

(25)

Anmeldung

Anmeldeschluss 10.01.2022!

_______________________________________

Name

_______________________________________

Geburtsdatum

_______________________________________

Adresse

_______________________________________

Telefon

_______________________________________

E-Mail-Adresse

_______________________________________

Pflegekasse

_______________________________________

Pflegegrad

______________________________________________________

Datum, Unterschrift der/des Sorgeberechtigten

(26)

Anmeldung

Anmeldeschluss 10.01.2022!

Verbindliche Anmeldung für folgende Gruppenangebote:

( ) S. 10 Freitagsgruppe ( ) S. 11 Sportgruppe ( ) S. 12 „Der Freizeitclub“

( ) S. 13 „Die Chaoten“

( ) S. 14 „Die Abenteuerbande“

( ) S. 15 Schwimmen im Linus Lingen ( ) S. 16 Schnitzeljagd

( ) S. 17 Osterfreizeit im FED ( ) S. 18 Naturzoo Rheine

( ) S. 19 Stadtteilfest Blumensiedlung ( ) S. 20 Schloß Dankern

( ) S. 21 Fußballgolf ( ) S. 22 Zelten im FED

( ) S. 23 Sommerfreizeit im FED

(27)
(28)

Das nächste Heft für das 2. Halbjahr 2022 erscheint im Mai 2022.

Weiterhin können Sie natürlich individuelle Betreuungstermine für Ihr Kind in Anspruch

nehmen.

Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich im FED!

Wir beraten Sie gerne!

Vorankündigungen

Lebenshilfe Nordhorn gGmbH Ootmarsumer Weg 110 48527 Nordhorn

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zu dem Antrag kann eine Berufsvereinigung - Kreishandwerkerschaft / Innung - gehört werden, die möglicherweise in der Lage ist, Angaben über Ihre Kenntnisse und

[r]

Die Profiklubs (nicht alle, aber viele) haben einmal mehr bewie- sen, dass sie sich selbst am nächsten sind. Dabei hat so ein Olympiatur- nier durchaus

Versicherungsprämien, Haftpflicht, Mobiliar, usw... Versicherungen

Sollten Sie somit am 01.04.2022 noch in einem laufenden Arbeitsverhältnis stehen, dann haben Sie nicht alle Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug von

Die Rechnungsliste besteht aus einem Header-Satz, der eine Referenz auf die zugehörige Rechnung enthält, und einer dynamischen Anzahl von Body-Sätzen, die alle Positionen

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Fragen zur Pflegeversicherung und deren Leistungen haben oder einen Besuch unserer Pflege- beratung in Ihrer häuslichen Umgebung wünschen, rufen Sie

Das bedeutet, dass das Bundesasylamt den entscheidungsrelevanten Sachverhalt von Amts wegen festzustellen hat, insbesondere in Bezug auf entscheidungsrelevante Umstände,