• Keine Ergebnisse gefunden

GLÜCK. + 4 Mio. JACKPOT. 17 Mio. Das kostenlose Magazin von. Beste Chance auf eine Million Euro Seite 3. Zu Weihnachten Glück verschenken Seiten 4+5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GLÜCK. + 4 Mio. JACKPOT. 17 Mio. Das kostenlose Magazin von. Beste Chance auf eine Million Euro Seite 3. Zu Weihnachten Glück verschenken Seiten 4+5"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausgabe 50

14. Dezember 2021 www.westlotto.de

GLÜCK Das kostenlose Magazin von WestLotto

Zu Weihnachten Glück verschenken ❱❱ Seiten 4+5

Wohin übers Fest mit den Haustieren? ❱❱ Seiten 12+13

Beste Chance auf eine Million Euro ❱❱ Seite 3

GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK Das kostenlose Magazin von WestLotto Das kostenlose Magazin von WestLotto Das kostenlose Magazin von WestLotto

Am 17.

Dezem ber rd. 72 Mio. Euro bei

an Ch e 1c

: rd.

95 Mio.

rd. 10

Im 2. Rang

Mio.

JACKPOT

JETZT IM

+

45 Diesen Mittwoch Mio.€

Jackpot-Ausschüttung Garantierte

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!

Hilfe und Beratung unter: Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW; Tel.: 0 800-0 77 66 11 (kostenlos) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Tel.: 0 800-1 37 27 00 (kostenlos)

Die Chance auf den Jackpot beträgt 1 : 140 Millionen

103686_Lotto_Anzeigen_GLUECK_6aus49_GJA_45Mio_2RANG_10Mio.indd 1

30.11.20 13:16

JACKPOT

am Mittwoch, 15. Dezember

17 Mio.

rd. 10

Im 2. Rang

Mio.

JACKPOT JETZT IM

+ rd.

45 Diesen Mittwoch Mio.€

Jackpot-Ausschüttung Garantierte

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!

Hilfe und Beratung unter: Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW; Tel.: 0 800-0 77 66 11 (kostenlos) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Tel.: 0 800-1 37 27 00 (kostenlos)

Die Chance auf den Jackpot beträgt 1 : 140 Millionen

103686_Lotto_Anzeigen_GLUECK_6aus49_GJA_45Mio_2RANG_10Mio.indd 1

30.11.20 13:16

4 Mio.

Chance 1 : 140 Mio.

(2)

WESTLOTTO AKTUELL 2

Die sechs höchsten Unentschieden aus 45 festgelegten Fußballspielen korrekt voraus- sagen? Das ist kein Hexenwerk! Bei der TOTO 6aus45 Auswahlwette gelingt es Spiel- teilnehmern immer wieder, auf die sechs Partien zu tippen, die nach der regulären Spiel- zeit mit dem höchsten Remis enden (Chance 1 : 8,1 Mio.). Das kann sogar ohne jegliche Vor- kenntnisse funktionieren. Die jeweiligen Kreuz- chen können auch einfach auf gut Glück ge- setzt werden. Inzwischen hat der Jackpot rund 800.000 Euro erreicht – da kann sich die Teil- nahme lohnen.

Übersicht

Eine Übersicht zur aktuellen Wettrunde ist auf Seite 18 dieser Ausgabe zu finden. Die Teilnahme ist in allen WestLotto-Annahmestellen (dafür ist eine WestLotto-Karte notwendig) oder per Inter- net möglich. Wer kein Konto hat: Der Spielschein kann am heimischen PC vorbereitet und ausge- druckt werden und wird dann in der Annahme- stelle eingelesen.

Auswahlwette erreicht rund 800.000 Euro

Der Adventskranz aus frischer Tanne, der mit seinem natürlichen Parfüm den gesam- ten Raum erfüllt. Dazu die verlockenden Düfte noch warmer Kekse aus der Weih- nachtsbäckerei. Die Aromen von Zimt, Scho- kolade und Orangen. All das sind wahre Glücks- bringer – gerade in speziellen Zeiten.

Wohlgerüche

Zahlreiche Studien belegen, wie sehr und wie schnell Düfte unser Glücksempfinden beein- flussen. Wohlgerüche können uns erfreuen, erwärmen, in gute Laune versetzen. Klingt magisch, ist aber im Grunde reine Chemie und Biologie: Beim Atmen gelangen Duftmoleküle in unsere Nase und werden von speziellen Ge- ruchsempfängern am oberen Ende der Nasen- höhlen wahrgenommen. Daraufhin wandern elektrische Signale über die Nervenbahnen ins Gehirn – so entsteht aus Düften in Nullkomma- nichts gute Laune. Oder auch mal Heißhunger auf eine Extraportion Lebkuchen.

Dufterinnerungen

Schon Kneipp setzte natürliche Wohlgerüche gezielt ein, auch heute spielen sie bei vielen Therapien eine wichtige Rolle. Eine weitere Besonderheit: Düfte beeinflussen nicht nur unsere Stimmung, sie können auch im Unter- bewusstsein Erinnerungen wachrufen. Kein Wunder also, dass wir uns beim Aroma frisch gebackener Plätzchen direkt in die behagliche Küche unserer Großmutter zurückversetzt fühlen. Experten empfehlen, dieses Duft-Me- mory im Alltag viel häufiger zu nutzen, um uns Glücksgefühle zu gönnen. Wie schön also, dass wir in der Adventszeit ein wahres Geruchsfesti- val zu Hause feiern können!

Magie

Womöglich liegt es an dieser speziellen Magie der Düfte, dass Parfüms zu den Evergreens bei den Weihnachtsgeschenken gehören? Wer ein besonders exklusives Präsent sucht – wie wäre es zum Beispiel mit dem laut Guinness-Buch der Rekorde teuersten Parfüm der Welt? Schon der Name „Imperial Majesty” deutet an, dass es nicht für 19,90 Euro im Drogeriemarkt zu bekommen ist. Bei diesem Luxusduft kommt es nicht zuletzt auf die Verpackung an: Der Flakon besteht aus geschliffenem Glas und wurde aufwendig mit 18 Karat Gold und einer 5-Karat-Diamanteneinlage veredelt. Die Auflage des bereits 2006 vorgestell- ten Duftes war streng limitiert, Einzelexemplare werden heute für bis zu 375.000 Euro gehandelt.

Pro Flasche, versteht sich. Andererseits: Die Ver- sion ohne Edelflakon gibt es auch heute noch, für

„nur“ 650 Euro. Wenn Sie am Freitag, 17. Dezem- ber, den Eurojackpot mit rund 72 Millionen Euro knacken, sollte das Luxus-Duftwässerchen doch drinsitzen, oder?

Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!

Hilfe und Beratung unter: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: 0 800-1 37 27 00 (kostenlos) www.check-dein-spiel.de

Sechs Zahlen, die jeweils für ein bestimmtes Fußballspiel stehen, wer- den auf dem Tippschein markiert.

Glückspilze

Eurojackpot

Freitag, 10. Dezember: 4 x 622.779,70 Euro nach Niedersachsen, Finnland und Polen (2) / 7 x 125.602,60 Euro nach Bayern, Hessen, Norwegen, Spanien (2), Italien und Dänemark

LOTTO 6aus49

Samstag, 11. Dezember: 42 x 23.364,50 Euro nach NRW (16), Baden-Württemberg (3), Bayern (3), Berlin (2), Brandenburg, Ham- burg (3), Hessen (6), Mecklenburg-Vorpom- mern, Niedersachsen (3), Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen

• Mittwoch, 8. Dezember: 5.517.367,90 Euro

nach Niedersachsen / 33 x 15.088,30

Euro nach NRW (8), Hessen (6), Bayern

(4), Baden-Württemberg (2), Berlin (4), Niedersachsen, Sachsen (4), Rhein- land-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schles- wig-Holstein und Thüringen

• Nikolaus-Sonderauslosung am 1. und 4.

Dezember: 3 x 1.000.000 Euro nach Baden-Württemberg (2) und Bayern

Spiel 77

Samstag, 11. Dezember: 777.777 Euro nach Bayern / Mittwoch. 8. Dezember: 1.577.777

Euro nach Hessen / Samstag, 11. Dezem-

ber - Mittwoch, 1. Dezember: 9 x 77.777

Euro nach NRW, Hessen (4), Bayern (2) und

Rheinland-Pfalz (2)

Super 6

Samstag, 4. Dezember - Samstag, 11.

Dezember: 13 x 100.000 Euro nach NRW (Raum Düsseldorf), Baden-Württemberg (2), Hessen (4) und Niedersachen (3), Schleswig-Holstein (2) und Bayern

GlücksSpirale

Samstag, 11. Dezember: 100.000 Euro nach Baden-Württemberg / 6,7 x 10.000 Euro nach Baden-Württemberg, Bayern (4), Ber- lin (0,2), NRW (0,5) und Schleswig-Holstein

TOTO 13er Ergebniswette

Samstag, 11. Dezember: 115.004,70 Euro nach NRW (Kreis Steinfurt)

Das ein oder andere Luxus-Duft- wässerchen sollte wohl drinsitzen, falls der Eurojackpot geknackt wird.

Foto: Getty Images

Glück geht durch die Nase

EUROJACKPOT: RUND 72 MIO. AM 17. DEZEMBER

Foto: Schlag & Roy GmbH

(3)

Manchmal habe ich im wahrsten Sinne des Wortes einen Vogel. Und zwar dann, wenn ich während des Urlaubs

meiner Freundin als Tiersitter fungiere und ihre Wel- lensittiche beherberge. Auch falls meine Schwester

länger nicht daheim ist, übernehme ich gern ihren Hund. Ich kann damit meiner Tierliebe nachge-

ben und der Vierbeiner und ich kommen beim Gassi gehen regelmäßig an die Luft – ob es stürmt, regnet oder schneit.

Vor Jahren habe ich die langhaarige Perserkatze meiner Schwägerin betreut. Tage später – die Katze war längst schon wieder bei ihrem Frauchen – entdeckte ich ein komisches Wollknäuel auf der Fens- terbank des Wohnzimmers. Nach näherem Betrachten stellte ich fest, dass es mein Kaktus war. Offensichtlich hatte die Samtpfote diesen für die tägliche Fellpflege genutzt. Nach stundenlanger Ope- ration mit der Pinzette musste ich aufgeben und die Pflanze entsor- gen. Die Haare ließen sich einfach nicht mehr entfernen. Ein Kaktus weniger und eine Erfahrung reicher.

Mehr zum Thema Tiersitting – besonders jetzt zu den Feiertagen – erfahren Sie auf den Seiten 12 und 13 dieser Ausgabe. Vielleicht überlegen Sie sich ja, ebenfalls ein Haustier für kurze Zeit zu be- treuen. Tiere geben so viel, man hat jede Menge Spaß und es ist ja zeitlich begrenzt! Ein Tipp: Vorher die Kakteen in Sicherheit bringen!

Tierisch schöne Festtage wünscht Ihnen

Ihre

Ulla Zudrop (Redakteurin)

EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser der GLÜCK!

Ulla Zudrop (Redakteurin)

Manchmal habe ich im wahrsten Sinne des Wortes einen Vogel. Und zwar dann, wenn ich während des Urlaubs

meiner Freundin als Tiersitter fungiere und ihre Wel- lensittiche beherberge. Auch falls meine Schwester

länger nicht daheim ist, übernehme ich gern ihren Hund. Ich kann damit meiner Tierliebe nachge-

der GLÜCK!

DIE SEITE DREI

3

Es sind nicht mehr viele Lose da – der MillionenKracher ist so gut wie ausverkauft (Stand 13.

Dezember). Kein Wunder, bie- tet er doch bei WestLotto die größte Chance auf eine Million Euro (1 : 250.000). Denn aus der begrenzten Auflage von einer Milli- on Losen werden am 31. Dezember

vier Millionengewinner ermittelt.

Dazu gibt es 20 x 10.000 Euro, 200 x 1.000 Euro und 100.000 x 10 Euro zu gewinnen. Die Glücks- zahlen werden am 31. Dezember ab 13.30 Uhr unter anderem auf der Homepage von WestLotto be- kanntgegeben, ab etwa 14 Uhr können die Spielquittungen in den

Annahmestellen überprüft werden.

Der MillionenKracher ist für zehn Euro je Los in Annahmestellen und übers Internet zu haben.

❱❱

www.westlotto.de

Beste Chance auf eine Million Euro

Ute (l.) und Annika (l.) freuen sich – sie haben Lose für den MillionenKracher.

Die Reportage 4+5

– Kleine Präsente, große Freude

Gesundheit + Ernährung 6+7

– Regional und artgerecht – Das GLÜCK-Rezept

Sonderauslosung 8-11

– Nikolaus-Sonderauslosung:

die Gewinner aus Nordrhein-Westfalen

Reisen + Ausflug 12+13

– Kurzurlaub: Wohin mit den Haustieren?

Rätsel + Unterhaltung 14+15

– Impressum

Gewinnzahlen + Quoten 16+17

– Wichtige Infos vor der Ziehung

Fußballtoto + Sport 18+19

– Aktuelle Wettrunde – Sportfoto

Mannis Meinung + Tabellen 20+21

– Kolumne – Tabellen

ODDSET 22

– Wettprogramm Plus – Highlights

ODDSET 23

– Wettprogramm Kompakt

GLÜCK gibt es auch als PDF im

Internet:

❱❱ www.westlotto.de/glueck GLÜCK gibt

❱❱

Ausgabe 50 14. Dezember 2021 www.westlotto.de

GLÜCK

Das kostenlose Magazin von WestLotto

Zu Weihnachten Glück verschenken ❱❱ Seiten 4+5

Wohin übers Fest mit den Haustieren? ❱❱ Seiten 12+13 Beste Chance auf eine

Million Euro ❱❱ Seite 3

GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK GLÜCK

Das kostenlose Magazin von WestLottoDas kostenlose Magazin von WestLottoDas kostenlose Magazin von WestLotto

Am 17. Dezember rd.

72

Mio. Eurobei

Chance 1 : rd. 95 Mio.

rd.10Im 2. Rang Mio. JACKPOT

JETZT IM

+

45

Diesen Mittwoch Mio.€

Jackpot-AusschütGarantiertetung

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! Hilfe und Beratung unter: Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsuc

ht NRW; Tel.: 0 800-0 77 66 11 (kostenlos) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Tel.: 0 800-1 37 27 00 (kostenlos) Die Chance auf den Jackpot beträgt 1 : 140 Millionen 103686_Lotto_Anzeigen_GLUECK_6aus49_GJA_45Mio_2RANG_10Mio.indd 1

30.11.20 13:16

JACKPOT

am Mittwoch, 15. Dezember

17 Mio.

rd.10Im 2. Rang Mio. JACKPOT

JETZT IM

+rd.

45

Diesen Mittwoch Mio.€

Jackpot-AusschütGarantiertetung

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! Hilfe und Beratung unter: Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsuc

ht NRW; Tel.: 0 800-0 77 66 11 (kostenlos) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Tel.: 0 800-1 37 27 00 (kostenlos) Die Chance auf den Jackpot beträgt 1 : 140 Millionen

103686_Lotto_Anzeigen_GLUECK_6aus49_GJA_45Mio_2RANG_10Mio.indd 1

30.11.20 13:16

4 Mio.

Chance 1 : 140 Mio.

Foto: Schlag & Roy GmbH

(4)

DIE REPORTAGE 4

Kleine Präsente, große Freude

große Freude

ZUM FEST GLÜCK VERSCHENKEN

Über diesen QR-Code kann ein YouTube- Video zum Glücks- Spirale-Jahreslos aufgerufen werden.

Bücher, Spiele, Kleidung, Kosmetika, DVDs – unterm Weihnachtsbaum werden die unterschied- lichsten Geschenke liegen. Was jedoch in keinem Fall fehlen sollte: Glück! Das funktioniert beispielsweise mit einem Jahreslos der GlücksSpirale – vielleicht wird das nächste Fest dann unter Palmen, auf einer Yacht oder im eigenen Haus gefeiert. Ebenso können LOTTO 6aus49, Eurojackpot und der MillionenKracher (sofern noch verfügbar), Träume wahr werden lassen.

Auch diese Spielquittungen ergänzen jedes Präsent. Solche zusätzlichen, kleinen Aufmerksam-

keiten können das ganz große Glück bescheren – und für riesige Freude sorgen!

(5)

DIE REPORTAGE

5

Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!

Hilfe und Beratung unter: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: 0 800-1 37 27 00 (kostenlos) www.check-dein-spiel.de Jackpot-Chance: 1 : 140 Mio.

(6)

GESUNDHEIT+ERNÄHRUNG 6

Regional und artgerecht

WAS BEIM GÄNSEKAUF WICHTIG IST

Als Höhepunkt des Festessens soll eine Weihnachtsgans auf den Tisch? Dann braucht es nur noch die passende Haupt- zutat. Die lässt sich ganz leicht finden. Doch einige Dinge gilt es dabei zu beachten.

Haltungsformen

Wer auf tiergerechte Haltung und Regionalität Wert legt, sollte auf die Bezeichnungen „Frei- landhaltung“ und „bäuerliche Freilandhaltung“ achten oder zu einer Bio-Gans greifen. Das ga- rantiert, dass die Tiere tagsüber auf der Weide sind und Auslauf haben, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

Wie viel Bewegungsfreiheit sie bekommen, ist festgelegt: Gänse aus „Freilandhaltung“ müssen mindestens vier Quadratmeter pro Tier haben, Gänse aus „bäuerlicher Freilandhaltung“ mindestens zehn Quadratmeter und Bio-Gänse mindestens 15 Quadratmeter. Die Tiere haben dann auch Zugang zu Wasser – etwa einem Bach, Teich, See oder Wasserbassin, in das sie eintauchen können. Konventionel- le Betriebe müssen ein Wasser- reservoir zur Verfügung stellen, in das die Gänse zumindest den Kopf eintauchen können.

Preisunterschiede

Bei einem durchschnittlichen Pro- Kopf-Verbrauch in Deutschland von 300 Gramm Gänsefleisch pro Jahr betreiben die meisten Landwirtinnen und Landwirte

hierzulande die Gänsehaltung im Nebenerwerb. Um kostende- ckend wirtschaften zu können, werden Preise zwischen zehn bis 15 Euro pro Kilo aufgerufen, bei Bio-Gänsen mindestens 20 Euro. Das ist etwa doppelt so hoch wie die Preise der günstiger produzierenden Konkurrenz aus Osteuropa. Weil die deutschen Freiland-Gänse deutlich länger he- ranwachsen, sind sie in der Regel aber auch schwerer und wiegen durchschnittlich fünf Kilo bei der Schlachtung.

Regionalität

Für eine Gans aus heimischer Produktion sprechen ganz klar weitere Tierschutzaspekte. So ist das Stopfen und Lebendrupfen von Gänsen in Deutschland verbo- ten. Allerdings dürfen so erzeugte Produkte hier dennoch gehandelt werden und sind nicht kennzeich- nungspflichtig. Wer sichergehen möchte, kein Fleisch solcher Tiere zu kaufen, sollte auf Gän- sefleisch und -produkte aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Polen, Spanien und Ungarn verzichten.

Auftauen von Geflügel

Entscheidet man sich für Tief- kühlware, sollte diese möglichst langsam im Kühlschrank abgetaut werden. Das dauert bei einer Gans etwa 20 bis 24 Stunden.

Außerdem rät das Bundeszen- trum für Ernährung, die Verpa- ckung zu entfernen, den Körper in ein Gefäß mit Siebeinsatz zu legen und abzudecken. Frische Gänse haben auf der Verpackung ein Ver- brauchsdatum. Dieses Datum gibt den Tag an, bis wann das Fleisch spätestens verzehrt sein soll.

Garzeitpunkt

Um Salmonelleninfektionen zu vermeiden, muss das Fleisch unbedingt durchgegart sein – an jeder Stelle der Gans müssen min- destens 70 Grad erreicht werden.

Sichere Zeichen für eine durch- gegarte Gans sind, dass sich das Fleisch vom Beinknochen ablöst und der austretende Saft beim Einstechen klar ist.

Gänsehaltung unterliegt in unse- rem Land strengen Vorgaben. Wem

Tierwohl wichtig ist, der sollte sich auf heimische Ware beschränken.

Die Stechprobe verrät, ob der Festtagsbraten servierfertig ist.

❱❱ Gut vorbereitet zum Einkauf

Ein guter Einkauf für die Fest- tage fängt mit einer Liste an.

Wer schon vor dem Gang zum Supermarkt überlegt, was er für die Weihnachtstage braucht, kauft nicht zu viel oder das Falsche. Ein Blick vorab in den Vorratsschrank verrät, was auf den Einkaufszettel kommt. Am besten nicht mit knurrendem Magen einkaufen gehen, rät die Verbraucherzentrale Schles- wig-Holstein. Denn wer satt ist, könne sich leichter an die Liste halten und mache weniger Spontankäufe.

Sparen und retten

Wer sich schon im Supermarkt gegen Lebensmittelverschwen- dung einsetzen will, kann zu Pro- dukten greifen, deren Mindest- haltbarkeitsdatum bald abläuft und daher reduziert sind. Das hilft, die Abfallmenge im Handel zu verkleinern. Produkte wie Fri- schfleisch kommen zum Trans- port in die Kühltasche.

Kreative

Resteverwertung

Die Produkte mit der kürzes- ten Haltbarkeit bekommen die vordersten Plätze im Vorratsschrank. Bleiben trotz guter Planung Reste vom Feiertagsmahl übrig, können diese kreativ angereichert ein weiteres Essen ergeben. Knödel etwa schmecken am nächsten Tag angebraten immer noch gut, übrig gebliebener Rotkohl veredelt einen Eintopf. Braten- reste kommen an Silvester ins Raclette-Pfännchen. Harte Kek- se und Lebkuchen werden mit Resten vom Schokoweihnachts- mann, überreifen Früchten und Joghurt zum Schichtdessert verarbeitet.

Foto: Christin Klose/dpa

Erst aufschreiben, dann einkaufen. Wer spontan los- zieht, hat am Ende meist zu viel in der Einkaufstasche.

Fotos: Getty Images

(7)

GESUNDHEIT+ERNÄHRUNG 6

Regional und artgerecht

WAS BEIM GÄNSEKAUF WICHTIG IST

Als Höhepunkt des Festessens soll eine Weihnachtsgans auf den Tisch? Dann braucht es nur noch die passende Haupt- zutat. Die lässt sich ganz leicht finden. Doch einige Dinge gilt es dabei zu beachten.

Haltungsformen

Wer auf tiergerechte Haltung und Regionalität Wert legt, sollte auf die Bezeichnungen „Frei- landhaltung“ und „bäuerliche Freilandhaltung“ achten oder zu einer Bio-Gans greifen. Das ga- rantiert, dass die Tiere tagsüber auf der Weide sind und Auslauf haben, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

Wie viel Bewegungsfreiheit sie bekommen, ist festgelegt: Gänse aus „Freilandhaltung“ müssen mindestens vier Quadratmeter pro Tier haben, Gänse aus „bäuerlicher Freilandhaltung“ mindestens zehn Quadratmeter und Bio-Gänse mindestens 15 Quadratmeter. Die Tiere haben dann auch Zugang zu Wasser – etwa einem Bach, Teich, See oder Wasserbassin, in das sie eintauchen können. Konventionel- le Betriebe müssen ein Wasser- reservoir zur Verfügung stellen, in das die Gänse zumindest den Kopf eintauchen können.

Preisunterschiede

Bei einem durchschnittlichen Pro- Kopf-Verbrauch in Deutschland von 300 Gramm Gänsefleisch pro Jahr betreiben die meisten Landwirtinnen und Landwirte

hierzulande die Gänsehaltung im Nebenerwerb. Um kostende- ckend wirtschaften zu können, werden Preise zwischen zehn bis 15 Euro pro Kilo aufgerufen, bei Bio-Gänsen mindestens 20 Euro. Das ist etwa doppelt so hoch wie die Preise der günstiger produzierenden Konkurrenz aus Osteuropa. Weil die deutschen Freiland-Gänse deutlich länger he- ranwachsen, sind sie in der Regel aber auch schwerer und wiegen durchschnittlich fünf Kilo bei der Schlachtung.

Regionalität

Für eine Gans aus heimischer Produktion sprechen ganz klar weitere Tierschutzaspekte. So ist das Stopfen und Lebendrupfen von Gänsen in Deutschland verbo- ten. Allerdings dürfen so erzeugte Produkte hier dennoch gehandelt werden und sind nicht kennzeich- nungspflichtig. Wer sichergehen möchte, kein Fleisch solcher Tiere zu kaufen, sollte auf Gän- sefleisch und -produkte aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Polen, Spanien und Ungarn verzichten.

Auftauen von Geflügel

Entscheidet man sich für Tief- kühlware, sollte diese möglichst langsam im Kühlschrank abgetaut werden. Das dauert bei einer Gans etwa 20 bis 24 Stunden.

Außerdem rät das Bundeszen- trum für Ernährung, die Verpa- ckung zu entfernen, den Körper in ein Gefäß mit Siebeinsatz zu legen und abzudecken. Frische Gänse haben auf der Verpackung ein Ver- brauchsdatum. Dieses Datum gibt den Tag an, bis wann das Fleisch spätestens verzehrt sein soll.

Garzeitpunkt

Um Salmonelleninfektionen zu vermeiden, muss das Fleisch unbedingt durchgegart sein – an jeder Stelle der Gans müssen min- destens 70 Grad erreicht werden.

Sichere Zeichen für eine durch- gegarte Gans sind, dass sich das Fleisch vom Beinknochen ablöst und der austretende Saft beim Einstechen klar ist.

Gänsehaltung unterliegt in unse- rem Land strengen Vorgaben. Wem

Tierwohl wichtig ist, der sollte sich auf heimische Ware beschränken.

Die Stechprobe verrät, ob der Festtagsbraten servierfertig ist.

❱❱ Gut vorbereitet zum Einkauf

Ein guter Einkauf für die Fest- tage fängt mit einer Liste an.

Wer schon vor dem Gang zum Supermarkt überlegt, was er für die Weihnachtstage braucht, kauft nicht zu viel oder das Falsche. Ein Blick vorab in den Vorratsschrank verrät, was auf den Einkaufszettel kommt. Am besten nicht mit knurrendem Magen einkaufen gehen, rät die Verbraucherzentrale Schles- wig-Holstein. Denn wer satt ist, könne sich leichter an die Liste halten und mache weniger Spontankäufe.

Sparen und retten

Wer sich schon im Supermarkt gegen Lebensmittelverschwen- dung einsetzen will, kann zu Pro- dukten greifen, deren Mindest- haltbarkeitsdatum bald abläuft und daher reduziert sind. Das hilft, die Abfallmenge im Handel zu verkleinern. Produkte wie Fri- schfleisch kommen zum Trans- port in die Kühltasche.

Kreative

Resteverwertung

Die Produkte mit der kürzes- ten Haltbarkeit bekommen die vordersten Plätze im Vorratsschrank. Bleiben trotz guter Planung Reste vom Feiertagsmahl übrig, können diese kreativ angereichert ein weiteres Essen ergeben. Knödel etwa schmecken am nächsten Tag angebraten immer noch gut, übrig gebliebener Rotkohl veredelt einen Eintopf. Braten- reste kommen an Silvester ins Raclette-Pfännchen. Harte Kek- se und Lebkuchen werden mit Resten vom Schokoweihnachts- mann, überreifen Früchten und Joghurt zum Schichtdessert verarbeitet.

Foto: Christin Klose/dpa

Erst aufschreiben, dann einkaufen. Wer spontan los- zieht, hat am Ende meist zu viel in der Einkaufstasche.

Fotos: Getty Images

7 GESUNDHEIT+ERNÄHRUNG

Ein Klassiker kehrt in die Küche zurück

Die Weihnachtsgans ist wieder beliebt

Zutaten (für 8 Personen):

– 1 Gans (ca. 4 kg) – 3 altbackene Brötchen – 800 g Esskastanien (Maronen,

vorgegart und tiefgekühlt oder vakuumverpackt)

– 2 Mandarinen – 1 großer Apfel – Salz

– Pfeffer

– 400 ml Hühnerfond – 2 TL Paprikapulver edelsüß – 1 Stange Lauch

– 3 Möhren

– 2 Petersilienwurzeln – 2 Zwiebeln

– 2 Stängel Beifuß – 2 Stängel Majoran – 2 EL Öl

– 200 ml Weißwein

So wird’s gemacht:

Den Backofen auf 120 Grad vor- heizen. Die Gans gründlich von innen und außen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Brötchen zwei Minuten in Wasser einweichen. Danach gründlich ausdrücken, grob zerzupfen und in eine Schüssel geben. Nun die Kas- tanien dazugeben. Die geschälten und in einzelne Stücke getrennten Mandarinen sowie den gewürfel- ten Apfel zu den Brötchen geben.

Salzen und pfeffern, 100 Milliliter Hühnerfond dazu gießen. Die Gans von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben, von außen zudem noch mit Paprikapulver. Die

Brötchenmischung in den Bauch füllen und mit Küchengarn zu nähen. Die Gans in eine Kasserole setzen und den übrigen Fond an- gießen. Während die Gans im Ofen ist, den Lauch längs auftrennen, waschen, putzen und in Ringe schneiden. Die Möhren, Peter- silienwurzeln und die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und darin zunächst Zwiebeln und Lauch anbraten. Das restliche Gemüse dazugeben und mitbraten. Kräuter

dazugeben und mit Wein ablö- schen. Kurz aufkochen lassen und alles in den Bräter geben. Die Gans alle 30 Minuten mit dem Fond übergießen. Den Braten im Ofen circa fünf Stunden schmoren, bis die Gans gar ist. Für eine knusprige Haut die Gans auf den Ofenrost legen und die Hitze eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit auf 200 Grad stellen. Den Fond über ein Sieb in ein hohes Gefäß absei- hen und kurz ruhen lassen. Das Fett mit einer Kelle größtmöglich abschöpfen und aus der restlichen Flüssigkeit eine Sauce zubereiten.

Die gebratene Gans war schon früher der Klassiker unter den Festtagsessen.

Die ganze Familie freute sich bereits Monate vorher auf den leckeren Duft am Weihnachtstag und das zarte Fleisch mit knackiger Kruste. Viele können sich be- stimmt gut daran erinnern, als Großmutter am Weihnachtsmorgen in der Küche Hand anlegte. Mittlerweile zieht die kross gebratene Köstlichkeit wieder in die Küchen ein. Meistens wird sie mit verschiedenen Zutaten gefüllt – das erspart oft eine der Beilagen. Ein Familienrezept aus alten Generationen ist nicht mehr vorhanden? Hier haben wir einen Vorschlag!

GEFÜLLTER GÄNSEBRATEN

�� Tipps für den Gänsebraten

Traditionell beginnt die Zeit, in der frische und heimische Gänse angeboten werden, kurz vor dem Martinstag und dauert dann bis Weihnachten.

• Das Gericht ist besonders

beliebt, weil die ganze gefüllte Gans aus dem Backofen durch verschiedenste Zutaten im- mer wieder neue kulinarische Möglichkeiten bietet. Zudem ersetzt die Füllung oftmals eine Gemüsebeilage.

• Bevor der Braten gefüllt wird,

sollte überschüssiges Fett aus dem Bauchraum herausge- schnitten werden. Das ergibt somit weniger Fett für den Fond, welches ehe abgeschöpft werden sollte, damit die Sauce nicht zu gehaltvoll wird. Die Gans immer von innen zuerst mit Salz und Pfeffer würzen, um einen faden Geschmack zu vermeiden.

• Dreieinhalb Kilo Gans reichen

gut für vier Personen, ein Tier von fünf Kilo macht sechs bis acht Personen satt, so die Spezialisten von deut- sches-gefluegel.de. Pro Kilo- gramm Gewicht rechnet man circa eine Stunde Backzeit, ein Fünfkilobraten braucht also rund fünf Stunden.

• Schön saftig wird der Gänse-

braten, wenn er zwischen- durch immer wieder mit Fond übergossen wird. Damit die Haut schön knusprig wird, kann man etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit ein Gemisch aus Honig und Öl auf den Braten pinseln und er- höht die Temperatur im Ofen.

So bildet sich eine goldbraune Knusperkruste.

Rezept: Fissler GmbH, Foto: Getty Images

Foto: Getty Images

Damit das Fleisch beim langen Garvorgang nicht austrocknet, ist es wichtig, es mehrmals bei diesem Prozess mit dem Fond aus der Schale zu übergießen.

(8)

Der Nikolaus war da . . .

NRW-Gewinner der Sonderauslosung

Nikolaus-Sonderauslosung bei LOTTO 6aus49: Am 1. und 4. Dezember wurden bundesweit unter allen Spielteil- nehmern mit drei Richtigen zusätzlich 3 x 1.000.000 und 2.000 x 1.000 Euro ausgelost. 518 Nordrhein-West- falen können sich über jeweils 1.000 Euro freuen – oder einen anteiligen Gewinn, sofern sie sich mit einem System-Anteil beteiligt haben. Die jeweiligen Spielauftragsnummern (fettgedruckt) finden Sie inklusive der

Annahmestellen, in der sie gespielt worden sind, auf den folgenden Seiten (alle Angaben ohne Gewähr). Die drei Millionengewinne gingen nach Baden-Württemberg (2) und Bayern.

NRW-Gewinner der Sonderauslosung

Nikolaus-Sonderauslosung bei LOTTO 6aus49: Am 1. und 4. Dezember wurden bundesweit unter allen Spielteil- nehmern mit drei Richtigen zusätzlich 3 x 1.000.000 und 2.000 x 1.000 Euro ausgelost. 518 Nordrhein-West- falen können sich über jeweils 1.000 Euro freuen – oder einen anteiligen Gewinn, sofern sie sich mit einem System-Anteil beteiligt haben. Die jeweiligen Spielauftragsnummern (fettgedruckt) finden Sie inklusive der

Annahmestellen, in der sie gespielt worden sind, auf den folgenden Seiten (alle Angaben ohne Gewähr). Die drei

SONDERAUSLOSUNG 8

Am Mittwoch 1. Dezember entfielen jeweils 1.000 Euro (oder ein anteiliger Gewinn) auf folgende Spielauftragsnummern 7640-53607191-07 ASt. Markus Knur e. K., E-Center, Goebenstr. 31, 32051 Herford 7621-23006252-07 ASt. Carmen Kurth, Heidestr. 46, 32257 Bünde 7640-09495833-07 ASt. DTV Einzelhandelssys- teme GmbH & Co. KG, Hindenburgring 3, 32339 Espelkamp 7640-35118110-07 ASt. Martina von Kölln, E-Center, Flurweg 11, 32457 Porta Westfalica 7640-56761621-07 ASt. Wilhelm Camen, Ravensberger Str. 176, 32457 Porta Westfalica 7640-60341265-07 ASt. Zulijana Hemeier, Hohenzollernhofpassage 7a, 32545 Bad Oeynhausen 7620-22531349-07 ASt. Thomas Schulte, Herforder Str. 4, 32602 Vlotho 7640-00396308-07 ASt. Dieter Eggers, Hornsche Str. 233, 32760 Detmold 7640-42391826-07 ASt. Sascha Meier, Hatzfelder Str. 1, 33104 Paderborn 7640-25004566-07 ASt. Voss Shop in Shop GmbH,

Ferdinandstr. 2, 33161 Hövelhof 7638-59389453-07 ASt. Nükte Onatli, Combi, Detmolder Str. 85, 33175 Bad Lippspringe 7640-29803524-07 ASt. Gabriele Ellerbrok, Kohlstädter Str. 6, 33189 Schlangen 7640-58553878-07 ASt. Juliane Hiersemann, Hans-Böckler-Str. 14, 33334 Gütersloh 7640-38278421-07 ASt. Miguel Rodriguez Egaña,

Rathausstr. 61, 33397 Rietberg 7640-63560467-07 ASt. Markus Meier, Jöllenbecker Str. 235 - 241, 33613 Bielefeld

7640-25223699-07 ASt. Sonja Focke-Kindt, Gütersloher Str. 122, 33649 Bielefeld 7635-21268525-07 ASt. Markus Meier, Combi, Altenhagener Str. 22, 33719 Bielefeld 7640-31163409-07 ASt. Convenience Concept GmbH,

Hauptbahnhof, Konrad-Adenauer-Platz 14, 40210 Düsseldorf 7640-05687830-07 ASt. Holger Schulte-Zweckel, Berliner Allee 52, 40212 Düsseldorf 7640-23104029-07 ASt. Mounier Abdalla, Bilker Allee 45, 40219 Düsseldorf 7640-35871509-07 ASt. Manfred Wilky, Bilker Allee 1, 40219 Düsseldorf 7640-10684691-07 ASt. Bozo Music, Aachener Str. 62, 40223 Düsseldorf 7640-53246228-07 ASt. Ata Saffari, Mettmanner Str. 54, 40233 Düsseldorf 7640-51657494-07 ASt. Lothar Welbers, Rethelstr. 174, 40237 Düsseldorf 7638-02515732-07 ASt. Mehrdad Fazel, Sternstr. 59, 40479 Düsseldorf 7640-28150290-07 ASt. Wolfgang Teune, Luegallee 126, 40545 Düsseldorf 7640-25103654-07 ASt. Frank Stockhausen, Liebfrauenstr. 6, 40591 Düsseldorf 7640-31655437-07 ASt. Muhammed Hasan Sim, Emil-Barth-Str. 19, 40595 Düsseldorf 7638-05475593-07 ASt. Dirk Perlik, EDEKA,

Nürnberger Str. 40 - 42, 40599 Düsseldorf 7634-02678786-07 ASt. Olaf Schulten, Gerresheimer Landstr. 74, 40627 Düsseldorf 7640-62707214-07 ASt. Kristina Skrobo, Am Haushof 4, 40670 Meerbusch

7640-00281620-07 ASt. Cabbur Mizikacioglu, cigo im Kaufl and, Friedrichstr. 20, 40789 Monheim 7640-50100248-07 ASt. Silke Fennel, Flurstr. 18, 40822 Mettmann 7614-18231588-07 ASt. Swetlana Brem, City-Passage, Marktstr. 23, 41236 Mönchengladbach 7638-34691329-07 ASt. Opgenoorth & Kufner GbR,

Hauptstr. 74, 41372 Niederkrüchten 7634-22539543-07 ASt. HIT Dormagen GmbH

& Co. KG, Lübecker Str. 1, 41540 Dormagen 7635-57023765-07 ASt. HIT Dormagen GmbH

& Co. KG, Lübecker Str. 1, 41540 Dormagen 7640-21791242-07 ASt. Michael Geisler, Neusser Str. 17, 41542 Dormagen 7614-01437980-07 ASt. Raiffeisen-Waren- genossenschaft Schwalm-Nette eG, Tilburger Str. 48-50, 41751 Viersen 7640-16580880-07 ASt. Heike Kirschweng, Gladbacher Str. 21-27, 41844 Wegberg 7640-48731922-07 ASt. Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH, Döppersberg 37, 42103 Wuppertal 7629-31237648-07 ASt. Daniel Rohrbach, Werth 55, 42275 Wuppertal 7640-61692178-07 ASt. Sabriye Tuna, Märkische Str. 172, 42281 Wuppertal 7640-36934423-07 ASt. Dirk Perlik, real, Zur Fliethe 8, 42489 Wülfrath 7640-66917912-07 ASt. Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH, Shopping Center Hofgarten, Kölner Str. 99, 42651 Solingen 7639-54734859-07 ASt. Ralf Matt, Düsseldorfer Str. 67 a, 42697 Solingen

7640-46412562-07 ASt. Convenience Concept GmbH,

Penny, Weyerstr. 117 - 121, 42697 Solingen 7640-52173078-07 ASt. Asli Duran, Bahnhofstr. 1, 42929 Wermelskirchen 7640-31269144-07 ASt. Lotto Krebin GmbH, REWE, Rheinische Str. 45, 44137 Dortmund 7640-47209487-07 ASt. Convenience Concept GmbH,

Hauptbahnhof, Königswall 15, 44137 Dortmund 7640-50404373-07 ASt. SA‘AREM UG (haftungsbeschränkt), Hansastr. 6, 44137 Dortmund 7640-39105814-07 ASt. Isabel Jurk, Schützenstr. 83, 44147 Dortmund 7640-26035986-07 ASt. Mariola Wischnewski, REWE, Gleiwitzstr. 100, 44328 Dortmund 7640-54812444-07 ASt. Mariola Wischnewski, REWE, Gleiwitzstr. 100, 44328 Dortmund 7640-43882768-07 ASt. Mariusz Stellmach, Lange Str. 7, 44532 Lünen 7640-38108436-07 ASt. GECO GmbH, Einkaufszentrum, Widumer Tor 1, 44575 Castrop-Rauxel 7631-33903874-07 ASt. Roland Lorbeer, REWE,

Recklinghauser Str. 335, 44579 Castrop-Rauxel 7640-53443604-07 ASt. Sany Soni, EDEKA,

Mont-Cenis-Str. 267 b, 44627 Herne 7640-55875094-07 ASt. DTV Einzelhandelssys- teme GmbH & Co. KG, EDEKA, Gneisenaustr. 2-4, 44628 Herne 7638-10601997-07 ASt. Kornelia Matzat-Filler, Dorstener Str. 279 - 283, 44653 Herne 7638-45211153-07 ASt. Wolsdorff Tobacco GmbH,

Bleichstr. 2 a, 44787 Bochum

7640-61323794-07 ASt. Renas Khalil, Ecke Kortumstraße, Brückstr. 25, 44787 Bochum 7639-54195735-07 ASt. Luckshika Siva, Essener Str. 26, 44793 Bochum 7640-30666511-07 ASt. Sonja Wegermann, Frauenlobstr. 70, 44805 Bochum 7640-59822353-07 ASt. Sabine Chiarlitti, Hannibal-Center, Riemker Str. 13 - 15,

44809 Bochum 7640-57274901-07 ASt. Günter Keyser Inh.

Martin Conrads e. K., August-Bebel-Platz 10, 44866 Bochum 7640-23340564-07 ASt. Torsten Claholz, Dr.-C.-Otto-Str. 117, 44879 Bochum 7640-51786262-07 ASt. Mousa Klasen, Hattinger Str. 829, 44879 Bochum 7604-10346513-07 ASt. Geisler EH OHG, Bredeneyer Str. 4 a, 45133 Essen 7640-62165528-07 ASt. Amit Kakar, Steeler Str. 204, 45138 Essen 7640-12779533-07 ASt. GECO GmbH, Globus Kronenberg-Center, Haedenkampstr. 21, 45143 Essen 7612-37447708-07 ASt. Uwe Manthey, Rheinstr. 2, 45219 Essen 7640-21899292-07 ASt. Cordula Heuer, Kupferdreher Str. 126 - 128, 45257 Essen 7640-50631196-07 ASt. Sükran Odabas, Karlstr. 64, 45329 Essen 7640-65174277-07 ASt. Tabakwaren Groß- und Einzelhandel Herbert Budde GmbH,

Aktienstr. 282, 45473 Mülheim 7635-27880490-07 ASt. Cengiz Musuk, REWE, Düsseldorfer Str. 239, 45481 Mülheim 7631-36271107-07 ASt. Monika Palmetshofer, Schachtstr. 69, 45768 Marl

7640-35517448-07 ASt. Gabriele Wegner, Loestr. 7, 45768 Marl 7640-59907857-07 ASt. Claudio Costa, REWE Haupteingang, Wilhelminenstr. 122, 45881 Gelsenkirchen 7640-46626834-07 ASt. Dirk Perlik, Festweg 7, 45886 Gelsenkirchen 7636-26201875-07 ASt. Frank Stiller, Cranger Str. 278, 45891 Gelsenkirchen 7640-16739344-07 ASt. Frank Stiller, Cranger Str. 278, 45891 Gelsenkirchen 7634-18157321-07 ASt. Renken Einzelhandels OHG,

Danziger Str. 132, 46045 Oberhausen 7640-66753809-07 ASt. Jörg Bode, Langemarkstr. 19 - 21, 46045 Oberhausen 7640-03336215-07 ASt. Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH, Bero-Center, Concordiastr. 32, 46049 Oberhausen 7639-54736387-07 ASt. Dirk Perlik, REWE, Händelstr. 153, 46282 Dorsten 7640-38712330-07 ASt. Ute Ketteler, Borkener Str. 86, 46284 Dorsten 7640-28025875-07 ASt. Knicza & Karusseit GbR, Wulfener Markt 351, 46286 Dorsten 7618-10252557-07 ASt. EKZ-Wilger GmbH, EDEKA, Otto-Hahn-Str. 8, 46325 Borken 7640-51254548-07 ASt. Stefan Jansen, Werther Str. 248, 46395 Bocholt 7640-59858201-07 ASt. Peter Terweide, Kurfürstenstr. 151, 46399 Bocholt 7635-38465572-07 ASt. Aurel van Bruck, Geistmarkt 18, 46446 Emmerich am Rhein 7640-03755543-07 ASt. Judith Jentsch, Frankenstr. 21, 46446 Emmerich am Rhein

7640-32787216-07 ASt. Canan Kurtgözoglu, Marktkauf, Grenzstr. 200, 46562 Voerde 7640-53124381-07 ASt. Förster GmbH, Alte Dinslakener Str. 6, 46569 Hünxe 7640-01847062-07 ASt. RD-Store GmbH &

Co. KG, Mercator-Center, Berliner Str. 90, 47138 Duisburg 7635-20448776-07 ASt. Guido Ranz, Hamborner Altmarkt 2 a, 47166 Duisburg 7640-28970777-07 ASt. Ernst Buscher GmbH

& Co. KG, BFT-Tankstelle, Moerser Str. 36, 47228 Duisburg 7638-02600458-07 ASt. Ralf Jurkovic, Düsseldorfer Landstr. 269, 47259 Duisburg 7640-04525076-07 ASt. Friedrich Tonscheidt KG, E-Center Angerbogen, Düsseldorfer Landstr. 361, 47259 Duisburg 7638-49787918-07 ASt. Elke van Laak, Steinstr. 10, 47441 Moers 7640-56725525-07 ASt. Dirk Wortmann, real, Moerser Str. 221, 47475 Kamp-Lintfort 7640-13181453-07 ASt. Albert & Erdmann GbR, Hochstr. 1 m, 47506 Neukirchen-Vluyn

ASt. EKZ-Wilger GmbH, EDEKA, Otto-Hahn-Str. 8,

46446 Emmerich am Rhein

(9)

SONDERAUSLOSUNG

9

7640-12321040-07 ASt. Rebecca Nikodemus, EDEKA / EOC Center, Hoffmannallee 35, 47533 Kleve 7640-36524580-07 ASt. Ingo Marks, Kapellenstr. 13-15, 47533 Kleve 7640-64224537-07 ASt. Ingo Marks, Große Str. 77, 47533 Kleve 7640-60832531-07 ASt. Johannes Hagemann e. K.,

Hauptstr. 67, 47559 Kranenburg 7636-45365521-07 ASt. Manuel Runow, Carl-Wilhelm-Str. 27, 47798 Krefeld 7640-19138580-07 ASt. Franz Janßen e. K., Inh. Hartmut Janßen, Am Hauptbahnhof 2, 47798 Krefeld 7640-16420369-07 ASt. Karin Wolters, Zur Alten Schmiede 212, 47804 Krefeld 7632-34404362-07 ASt. H. Lomberg GmbH &

Co. KG,

E-Center, Kurfürstenstr. 30, 47829 Krefeld 7639-66656785-07 ASt. Peter Naber, Rüschhausweg 5, 48161 Münster 7640-04467484-07 ASt. Patricia Löber, E-Center, Meesenstiege 54, 48165 Münster 7640-65812498-07 ASt. Iris Rößmann, Münsterstr. 34, 48231 Warendorf 7640-04711426-07 ASt. Beatrix Kamp, Amtmann-Schipper-Str. 124, 48282 Emsdetten 7636-19606282-07 ASt. Ismail Yildiz, EDEKA, Von-Galen-Str. 21, 48336 Sassenberg 7640-33194759-07 ASt. Heinz-Jürgen Kuse, Kirchstr. 1, 48366 Laer 7640-57351197-07 ASt. Vanessa Schöpper GmbH,

BWS-Centrum, Gantenstr. 8, 48565 Steinfurt

7640-66910744-07 ASt. Renate Bünker, Steinstr. 40, 48565 Steinfurt 7638-14593294-07 ASt. Steffers GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 24, 48607 Ochtrup 7636-12044313-07 ASt. Jens Surholt, Borkener Str. 75, 48653 Coesfeld 7640-48773907-07 ASt. Reinhard Buss, Bahnhofstr. 39, 48691 Vreden 7640-32508945-07 ASt. Gerhard Köster, Markant, Roßlauer Str. 4 - 6, 49479 Ibbenbüren 7636-55851031-07 ASt. Dieter Fischer, EDEKA, Am Wasserwerk 7, 50170 Kerpen 7632-45223951-07 ASt. Wolsdorff Tobacco GmbH,

Hürth-Park L 032, 50354 Hürth 7640-39917597-07 ASt. Ebrahim Alirezaei, Luxemburger Str. 344, 50354 Hürth 7638-61969167-07 ASt. Dirk Wohlzufrieden, Kaufhof, Hohe Str. 41 - 53, 50667 Köln 7640-11558929-07 ASt. Emre Uzun, REWE, Friedrich-Karl-Str. 245, 50735 Köln

7640-27738892-07 ASt. Jörn Reiser, Stammheimer Str. 104, 50735 Köln 7640-13723665-07 ASt. Yavuz Kabaagac, Rennbahnstr. 2, 50737 Köln 7639-48577042-07 ASt. Cosmos Getränkemarkt GmbH,

Zeissstr. 3, 50859 Köln 7640-54368534-07 ASt. Cosmos Getränkemarkt GmbH,

Zeissstr. 3, 50859 Köln 7640-60036128-07 ASt. Torsten Briem, Buchheimer Str. 50, 51063 Köln 7629-04639234-07 ASt. Pinar Gonca, Hakan Yildiz GbR, Guilleaumestr. 4, 51065 Köln 7640-27593490-07 ASt. Claudia Plum, Bergisch Gladbacher Str. 599, 51067 Köln

7640-18475031-07 ASt. Leonora Lockenvitz, City-Center, Hermannstr. 2, 51143 Köln

7640-61306138-07 ASt. Robert Florin, Schmittgasse 62, 51143 Köln 7626-00683036-07 ASt. Nicole Dieckmann, Am alten Schafstall 2, 51373 Leverkusen

7640-64802832-07 ASt. Selcuk Öztürk,

Hauptstr. 100 a, 51373 Leverkusen

7635-41163273-07 ASt. Martin Autor, Carl-von-Ossietzky-Str. 17, 51377 Leverkusen 7614-51406339-07 ASt. Joachim Roßenbach, Hauptstr. 18, 51399 Burscheid 7640-16600848-07 ASt. Marion & Ralf Nürren- berg GbR,

Breidohr‘s, De-Gasperi-Str. 1, 51469 Bergisch Gladbach 7640-35815189-07 ASt. Ramsaran Kapoor, EDEKA,

Wipperfürther Str. 165, 51515 Kürten 7636-08235529-07 ASt. H. Lomberg GmbH &

Co. KG,

REWE XL, Raabeweg 1, 51545 Waldbröl 7639-52403486-07 ASt. Döndü Zehra Aras, Habsburger Allee 16, 52064 Aachen 7640-12411654-07 ASt. H. Lomberg GmbH &

Co. KG, Kaufl and, Vaalserstr. 242 - 246, 52074 Aachen 7606-25876229-07 ASt. Harald Bücher, Weststr. 10, 52134 Herzogenrath 7638-11010061-07 ASt. Claudia Eckstein, Zehnthofstr. 30, 52349 Düren 7638-65632013-07 ASt. Claudia Eckstein, Zehnthofstr. 30, 52349 Düren 7640-38245396-07 ASt. Anja Mülln, EDEKA, Zollhausstr. 53, 52353 Düren 7638-58637824-07 ASt. H. Lomberg GmbH &

Co. KG, Kaufl and, Am Ellernbusch 22, 52355 Düren 7640-55885078-07 ASt. H. Lomberg GmbH &

Co. KG, Kaufl and, Am Ellernbusch 22, 52355 Düren 7635-19950886-07 ASt. Gabriele Röhring, Aachener Str. 35, 52477 Alsdorf 7618-22126364-07 ASt. Karoline Beumers, Quimperlestr. 18, 52511 Geilenkirchen 7640-63713554-07 ASt. Amin Zare, Kaiserplatz 10, 53113 Bonn 7640-41751574-07 ASt. Ralf Breil e. K., EDEKA,

Heinz-Gottschalk-Str. 1, 53340 Meckenheim 7612-63726609-07 ASt. Sigrid Krämer, Hauptstr. 18, 53359 Rheinbach 7640-22479112-07 ASt. Cäcilie Dechert, Huma-Einkaufspark, Rathausallee 16, 53757 Sankt Augustin 7640-48149008-07 ASt. Cäcilie Dechert, Huma-Einkaufspark, Rathausallee 16, 53757 Sankt Augustin

7635-19309101-07 ASt. Aktiv Märkte Klein-Heß- ling GmbH,

EDEKA, Birker Str. 2, 53797 Lohmar 7640-27182864-07 ASt. Michael Klement GmbH, Penny, Krahmer Weg 1, 53804 Much 7640-66043148-07 ASt. Silke Anders, Brölstr. 20, 53809 Ruppichteroth 7640-65747987-07 ASt. Reza Arzani, Hit, Krottorfer Str. 2, 57258 Freudenberg 7628-27756835-07 ASt. Bäckerei Tröster GmbH

& Co. KG, Bamenohler Str. 54, 57413 Finnentrop 7607-26751759-07 ASt. Michael Baron, Westfälische Str. 24, 57462 Olpe 7640-09554961-07 ASt. Theo Vielhaber, Badstr. 4, 58095 Hagen 7638-63781644-07 ASt. Johannes Breuers, REWE Ihr Kaufpark, Schwerter Str. 3, 58099 Hagen 7640-09489945-07 ASt. Eva Marx, Möllerstr. 17, 58119 Hagen 7636-19394307-07 ASt. Ludwig Deinert, Leimstr. 46, 58135 Hagen 7640-41325078-07 ASt. Nicole Fischer, Bahnhofstr. 26, 58239 Schwerte 7640-47602960-07 ASt. Ahmet Can Kücük, Hagener Str. 387, 58285 Gevelsberg 7635-60568361-07 ASt. Dirk Perlik, real, Annenstr. 133, 58453 Witten 7638-28413191-07 ASt. Dagmar Studenicka, Brunebeckerstr. 2, 58454 Witten 7634-07899400-07 ASt. Dirk Bühren, Aral-Tankstelle, Heedfelder Str. 14,

58579 Schalksmühle 7640-15166732-07 ASt. Stefan Wette, Hellweg, Baarstr. 114, 58636 Iserlohn 7640-13207565-07 ASt. Tabaktreff Semer Inh.

Elisabeth Treese, Kaufl and, Holzener Str. 1 - 3, 58708 Menden 7636-31501330-07 ASt. Schmutzler GmbH, E-Center, Harthaerplatz 1, 58730 Fröndenberg 7640-52966155-07 ASt. Weber Lebensmittel- märkte Hamm GmbH, Paracelsuspark 2, 59063 Hamm 7640-28076562-07 ASt. Christian Haase e. K., REWE, Rautenstrauchstr. 55, 59075 Hamm

7618-22330901-07 ASt. Jan-Philipp Hagebeuker, REWE, Quellenstr. 4, 59077 Hamm

7640-40432907-07 ASt. Patricia Löber, EDEKA, Ostbredenstr. 73, 59229 Ahlen 7640-50787612-07 ASt. Nicole Suerhoff, EDEKA, Schützenstr. 63, 59505 Bad Sassendorf 7640-00583701-07 ASt. Stefan Löffl er, Am Markt 9, 59514 Welver 7640-36877335-07 ASt. Norbert Kampmann Tabakwaren Großhandlung GmbH,

Marktpassage, Neheimer Markt 2, 59755 Arnsberg 7607-37782531-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7610-14602757-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7613-46828807-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7614-32513077-07 Spielauftrag wurde über General-Annahmestelle gespielt

7620-52998166-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7625-14246150-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7625-47830534-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7627-22416897-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7634-10461191-07 Spielauftrag wurde über General-Annahmestelle gespielt

7636-10987789-07 Spielauftrag wurde über General-Annahmestelle gespielt

7638-11495428-07 Spielauftrag wurde über General-Annahmestelle gespielt

7638-34413826-07 Spielauftrag wurde über General-Annahmestelle gespielt

7639-01770753-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7639-07604758-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7639-24805663-07 Spielauftrag wurde mit DauerTipp-Nr. 3000147328 gespielt

7639-26542368-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7639-42359300-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7639-47870745-07 Spielauftrag wurde mit DauerTipp-Nr. 3000122766 gespielt

7639-55669791-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7639-62847246-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt

7639-66466584-07 Spielauftrag wurde mit DauerTipp-Nr. 1080375401 gespielt

7640-00885020-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-06138112-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-07136788-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-12986130-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-13746713-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-19514379-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-19556107-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-28918553-07 Spielauftrag wurde über General-Annahmestelle gespielt

7640-29879834-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-31845906-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-34945046-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-40418581-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-41318934-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-42318882-07 Spielauftrag wurde über General-Annahmestelle gespielt

7640-48019984-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-49618200-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-51338506-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-55539740-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-63755794-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-63757586-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt 7640-65477388-07 Spielauftrag wurde im Internet gespielt Am Samstag 4. Dezember entfielen jeweils 1.000 Euro (oder ein anteiliger Gewinn) auf folgende Spielauftragsnummern 7643-15076623-07 ASt. Angela Buchholz, Deichkamp 13, 32051 Herford 7618-39511316-07 ASt. Andreas Steinkamp, real, General-Bishop-Str. 10, 32339 Espelkamp 7640-59101444-07 ASt. Björn Schütte, Steinstr. 51, 32584 Löhne

7631-43998470-07 ASt. Sabine Schlautmann, Lemgoer Str. 3 a, 32694 Dörentrup 7635-34191114-07 ASt. Rabea Ciraci, Bruchweg 3 d, 32699 Extertal 7640-10838298-07 ASt. Klaus-Dieter Hagemann, Combi, Bahnhofstr. 40 a, 32805 Horn-Bad Meinberg 7642-62485274-07 ASt. Markus Schwan, Hatzfelder Str. 68 e, 33104 Paderborn 7641-12788486-07 ASt. Gabriele Ellerbrok, Kohlstädter Str. 6, 33189 Schlangen 7641-60755973-07 ASt. Anika Schäfer-Eusterhus, Güthstr. 47,

33335 Gütersloh 7642-42448937-07 ASt. Tabakwaren Schröder Inh. Jens Schröder, Teutoburger Str. 98, 33607 Bielefeld 7643-28560666-07 ASt. Tabakwaren Schröder Inh. Jens Schröder, Marktkauf, Rabenhof 74, 33609 Bielefeld 7643-25241624-07 ASt. Andrea Graichen, Carl-Severing-Str. 83, 33649 Bielefeld 7617-50507520-07 ASt. Thomas Lingemann, Münsterstr. 18, 33775 Versmold 7643-25395752-07 ASt. Petri UG (haftungsbeschränkt), Kaufland,

Brenkhäuser Str. 12 - 14, 37671 Höxter 7639-55521820-07 ASt. Breuers & Schneider GbR, Gumbertstr. 127, 40229 Düsseldorf 7643-44898593-07 ASt. Tadjana Schneider, Bruchstr. 89 - 91, 40235 Düsseldorf 7638-62279694-07 ASt. Lothar Welbers, Rethelstr. 174, 40237 Düsseldorf 7641-63639566-07 ASt. Lothar Welbers, Rethelstr. 174, 40237 Düsseldorf 7643-18703389-07 ASt. Torsten Schneider, Unterrather Str. 173, 40468 Düsseldorf 7642-12144426-07 ASt. Shahgoli, Farideh-Zama- ni, Mer Saeid GbR, Nordstr. 94, 40477 Düsseldorf 7643-50404134-07 ASt. Ali Taskir, real, Schiessstr. 31, 40549 Düsseldorf 7642-53376559-07 ASt. Warmbier & Kappitz GbR,

Neuenhausplatz 21, 40699 Erkrath 7639-06359573-07 ASt. Heike Graf, Florastr. 94, 40822 Mettmann 7639-61076507-07 ASt. Dirk Perlik, Am Sandbach 30, 40878 Ratingen Yildiz GbR,

Guilleaumestr. 4, 51065 Köln 7640-27593490-07 ASt. Claudia Plum, Bergisch Gladbacher Str. 599, 51067 Köln

7640-18475031-07 ASt. Leonora Lockenvitz, City-Center, Hermannstr. 2, 51143 Köln

7640-61306138-07 ASt. Robert Florin, Schmittgasse 62, 51143 Köln 7626-00683036-07 ASt. Nicole Dieckmann, Am alten Schafstall 2, 51373 Leverkusen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Einschränkung von dieser Regel macht der Facharzt aller- dings: „Wenn Vorerkrankungen, beispielsweise ein Aneurysma, diagnostiziert sind oder wenn ein Herzinfarkt

neuen Mut fassen und ihre Rei- selust ausleben wollen.“ Offenbar denken in der Tat schon viele Reise- willige über den eher düsteren Win- ter hinaus. „Ein Großteil der aktuell

den. Dank eines Deichs, der bereits im 16. Jahrhundert aus der ehemaligen Insel ein Teil des Dithmarscher Festlands machte. Der Rundwanderweg führt zunächst über den Deich. Bei

Auch der Gewinner kann sich ganz entspannt auf eine Überweisung von Sachsenlotto freuen: Ein Vogtländer hat in der Mittwochsziehung am 6.. Er hat für sein Lottospiel den Weg des

Keine Straße in Sicht, kein Haus, nicht einmal Strommas- ten. Dafür wilde Natur und Stille, wie man sie nur noch selten erleben kann. Wonach sich viele im Urlaub seh- nen, gibt‘s

Die imposante Burgruine Montclair, das atemberau- bend stille Steinbachtal und der bekannteste Pano- ramablick auf Deutschlands schönste Flussschleife von der Cloef. Oder wie wäre

„Einen Wintergarten braucht eigentlich kein Mensch. Aber wer einen hat, möchte ihn nie mehr missen.“ So beschreibt Franz Wurm vom Wintergar- ten-Fachverband gern, was für ihn

Wenn alle sieben Ziffern von rechts nach links mit der gezogenen Gewinn- zahl übereinstimmen, ist der Jackpot geknackt (Chance 1 : 10 Mio.) Wer an Spiel 77 teilnehmen möchte,