• Keine Ergebnisse gefunden

Sprung ins Glück. Eurojackpot: 23 Mio. Euro warten am Freitag (Seite 5) lottohessen. 2,5 Mio. Euro. TOTO-Jackpot geht nach Hessen (Seite 5)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sprung ins Glück. Eurojackpot: 23 Mio. Euro warten am Freitag (Seite 5) lottohessen. 2,5 Mio. Euro. TOTO-Jackpot geht nach Hessen (Seite 5)"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr. 34 • 24.08.2021

Sprung ins Glück

Eurojackpot: 23 Mio. Euro warten am Freitag (Seite 5)

Kostenlose Kundenzeitschrift von LOTTO Hessen

www.lotto-hessen.de

Der Preis der Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Hessen wird jährlich vergeben und ist mit

15.000 Euro dotiert.

LOT TO Hessen gratuliert Vestard Shimkus zum LOTTO-Förderpreis 2014

„Das Rheingau Musik Festival lebt von der Vielfalt und den immer neuen Talenten.

Wir wollen ihnen den Weg an die Spitze erleichtern.“

Dr. Heinz-Georg Sundermann, Geschäftsführer LOTTO Hessen

www.lotto-hessen.de lottohessen

2,5 Mio. Euro

TOTO-Jackpot geht

nach Hessen (Seite 5)

(2)

* Spielbar seit dem 10.10.2014

Gewinnzahlen Statistik 5aus50

Eurozahlen Statistik 2aus10

Gewinnzahlen Statistik 6aus49 (Mittwoch) Gewinnzahlen Statistik 6aus49 (Samstag)

Annahmeschluss: Mittwochsziehung LOTTO 6aus49 18:00 Uhr; Samstagsziehung LOTTO 6aus49 19:00 Uhr / Ziehung der Gewinnzahlen auf www.lotto.de: Mittwoch, 18:25 Uhr und Samstag, 19:25 Uhr / Bekanntgabe der Gewinnzahlen: ZDF am Mittwoch, 18:54 Uhr und ARD am Samstag, 19:57 Uhr. Freitagsziehung Eurojackpot 19:00 Uhr / Bekanntgabe der Gewinnzahlen auf www.lotto.de. Die Ziehung der Gewinnzahlen hängt allein vom Zufall ab. Die statistische Häufigkeit der gezogenen Zahlen hat keinen Einfluss auf die Ziehungswahrscheinlichkeit. Alle Angaben, Ergebnisse und Quoten ohne Gewähr. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter kostenloser Hotline 0800/137 27 00 und www.lotto.de.

Mittwoch

18.08.2021 (33. VA)

Spieleinsatz 2.046.032,50 €

5 4 4 4 5 4

Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 3 x 100.000,00 € Klasse 2 (5 Endz.) 11 x 6.666,00 € Klasse 3 (4 Endz.) 149 x 666,00 € Klasse 4 (3 Endz.) 1.566 x 66,00 € Klasse 5 (2 Endz.) 15.416 x 6,00 € Klasse 6 (1 Endz.) 145.683 x 2,50 €

Spieleinsatz 4.721.130,00 €

8 4 7 1 1 5 7

Klasse 1 (7-st. Gewinnz.) 1 x 277.777,00 € Klasse 2 (6 Endz.) 4 x 77.777,00 € Klasse 3 (5 Endz.) 26 x 7.777,00 € Klasse 4 (4 Endz.) 216 x 777,00 € Klasse 5 (3 Endz.) 2.176 x 77,00 € Klasse 6 (2 Endz.) 22.039 x 17,00 € Klasse 7 (1 Endz.) 218.657 x 5,00 €

Spieleinsatz 22.768.774,80 €

Gewinnzahlen Superzahl

7 22 25 27 43 48 6

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:

25 7 48 43 22 27

Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 1.707.658,10 € Klasse 2 (6) unbesetzt 1.215.865,00 € Klasse 3 (5+SZ) 22 x 19.159,00 € Klasse 4 (5) 266 x 4.723,20 € Klasse 5 (4+SZ) 1.618 x 215,40 € Klasse 6 (4) 14.596 x 56,60 € Klasse 7 (3+SZ) 33.628 x 20,90 € Klasse 8 (3) 295.918 x 11,20 € Klasse 9 (2+SZ) 261.827 x 6,00 €

Freitag

20.08.2021 (33. VA)

Samstag

21.08.2021 (33. VA)

Jackpot am 27.08.2021: rd. 23 Mio. €

Wie oft gezogen? (nach 492 Ziehungen) Fehlt so viele Wochen

Spieleinsatz 44.082.262,00 €

Gewinnzahlen Eurozahlen

8 31 34 36 45 8 10

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Eurozahlen:

34 8 36 31 45 10 8

Klasse 1 (5+2) unbesetzt 13.116.151,06 € Klasse 2 (5+1) 4 x 468.374,00 € Klasse 3 (5+0) 7 x 94.461,90 € Klasse 4 (4+2) 29 x 7.600,30 € Klasse 5 (4+1) 631 x 314,30 € Klasse 6 (4+0) 1.202 x 128,30 € Klasse 7 (3+2) 1.636 x 80,80 € Klasse 8 (2+2) 24.342 x 28,00 € Klasse 9 (3+1) 29.872 x 22,10 € Klasse 10 (3+0) 55.553 x 17,00 € Klasse 11 (1+2) 133.439 x 12,80 € Klasse 12 (2+1) 466.555 x 9,00 €

Spieleinsatz 46.038.094,80 €

Gewinnzahlen Superzahl

7 12 15 16 19 23 0

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:

16 23 19 15 12 7

Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 5.160.515,20 € Klasse 2 (6) unbesetzt 3.751.996,30 € Klasse 3 (5+SZ) 60 x 14.653,20 € Klasse 4 (5) 743 x 3.527,10 € Klasse 5 (4+SZ) 3.264 x 222,70 € Klasse 6 (4) 40.678 x 42,30 € Klasse 7 (3+SZ) 61.844 x 23,70 € Klasse 8 (3) 734.865 x 9,40 € Klasse 9 (2+SZ) 443.108 x 6,00 €

Spieleinsatz 4.727.697,50 €

5 2 3 8 5 4

Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 1 x 100.000,00 € Klasse 2 (5 Endz.) 32 x 6.666,00 € Klasse 3 (4 Endz.) 341 x 666,00 € Klasse 4 (3 Endz.) 3.375 x 66,00 € Klasse 5 (2 Endz.) 34.880 x 6,00 € Klasse 6 (1 Endz.) 328.386 x 2,50 €

Spieleinsatz 11.147.227,50 €

3 1 4 7 3 3 6

Klasse 1 (7-st. Gewinnz.) unbes. 792.567,90 € Klasse 2 (6 Endz.) 2 x. 77.777,00 € Klasse 3 (5 Endz.) 47 x 7.777,00 € Klasse 4 (4 Endz.) 420 x 777,00 € Klasse 5 (3 Endz.) 4.001 x 77,00 € Klasse 6 (2 Endz.) 41.803 x 17,00 € Klasse 7 (1 Endz.) 400.657 x 5,00 €

Wie oft gezogen? (2.595 Ziehungen seit 4.6.1986) Fehlt so viele Wochen ( = am 18.08.21 gezogen) Wie oft gezogen? (3.437 Ziehungen seit 9.10.1955) Fehlt so viele Wochen ( = am 21.08.21 gezogen)

1 4403 2 4361 3 4434 4 4233 5 4297 6 45519 7 420 8 3893 9 4302 10 4117 11 4389 12 412 13 3488 14 3962

15 396 16 406 17 4341 18 4202 19 425 20 3977 21 4159

22 4234 23 398 24 4183 25 4315 26 4463 27 43719 28 39033

29 4291 30 4122 31 43411 32 4536 33 4375 34 39517 35 4209 36 4359 37 42416 38 4435 39 4161 40 4192 41 42814 42 44015 43 41913 44 40111 45 3704 46 40012 47 4356 48 4351 49 4715

1 5314 2 3913 3 4915 4 501 5 433

6 4717 7 5615 8 48 9 515 10 467 11 489 12 5013 13 484 14 543 15 546 16 532 17 488 18 5519 19 622 20 536

21 502 22 508 23 4610 24 505 25 517

26 4411 27 4015 28 4418 29 472 30 488

31 47 32 4919 33 534 34 53 35 5612 36 43 37 425 38 5421 39 501 40 5516 41 5121 42 454 43 501 44 493 45 46 46 531 47 488 48 354 49 619 50 434

1 981 2 9220 3 1064 4 1071 5 11116

6 973 7 1072 8 118 9* 834 10* 65

1 3102 2 3096 3 3292 4 3207 5 3032 6 3431 7 323 8 3133 9 3148 10 3113 11 3223 12 3041 13 33016 14 32011

15 3125 16 34220 17 30010 18 3254 19 3163 20 3018 21 27615

22 338 23 3296 24 31617 25 340 26 3345 27 324 28 3009

29 3006 30 3102 31 3513 32 2877 33 3275 34 3271 35 31111 36 30819 37 3019 38 3484 39 3184 40 30526 41 3352 42 31314 43 362 44 3329 45 30511 46 3111 47 3163 48 303 49 2961 Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

21.07.2021 7 8 18 38 39 48 2 28.07.2021 8 10 11 19 31 47 3

04.08.2021 1 3 5 6 30 41 2

11.08.2021 6 12 22 34 46 49 1

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

24.07.2021 3 8 14 22 23 45 3 31.07.2021 1 4 8 24 26 39 5 07.08.2021 9 14 18 19 30 40 3 14.08.2021 2 17 19 29 39 48 1

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 21.07.2021 4 2 4 2 4 1 4 28.07.2021 6 0 6 7 1 3 2 04.08.2021 5 8 0 7 6 5 7 11.08.2021 6 1 3 0 3 7 2

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 24.07.2021 5 2 4 4 5 8 8 31.07.2021 1 3 4 2 7 5 4 07.08.2021 2 9 2 2 4 5 8 14.08.2021 2 8 7 6 2 8 8

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 21.07.2021 3 4 0 1 8 0 28.07.2021 7 6 8 7 6 3 04.08.2021 8 3 8 9 1 3 11.08.2021 2 9 6 7 6 5

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 24.07.2021 2 8 8 8 6 4 31.07.2021 2 7 9 4 9 1 07.08.2021 8 2 4 4 3 8 14.08.2021 3 0 6 6 3 9

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

23.07.2021 13 33 42 48 50 3 9 30.07.2021 5 14 39 43 44 1 6 06.08.2021 16 19 21 29 36 1 7 13.08.2021 4 31 39 43 46 1 4

(3)

3

Talentierte Schauspielerin Lea Zoë Voss überzeugt bei ernster Dramaserie

„Ich liebe meinen Hund!“

Sie ist ein fröhlicher Mensch, liebt ihren Job und Hund Pepe. Auf ZDFneo ist die 25-jährige Schauspielerin, die bereits im Münchner „Tatort“ mitwirkte, in der sechstei- ligen Dramaserie „Am Anschlag – Die Macht der Krän- kung“ zu sehen. Eine Geschichte mit Substanz.

: Wovon handelt die Serie?

Lea Zoë Voss: In einem Einkaufscenter fallen Schüsse. Die Fol- gen erzählen über je einen Menschen, der aufgrund einer tie- fen Kränkung der Täter sein könnte.

: Kein einfacher Stoff…

Lea Zoë Voss: Nein, absolut nicht! Aber ich bin froh, dass das Thema behandelt wird. Das Drehbuch hat mir sofort zugesagt, weil es alle Figuren und Schicksale so tief beschreibt. Man fiebert mit jeder Rolle mit. Die Serie ist alles andere als oberflächlich.

: Wurdest Du selbst schon gekränkt?

Lea Zoë Voss: Ich denke, jeder hat das bereits erlebt. Was man als Kränkung empfindet, ist ja individuell.

: Aber Du bist von Grund auf eher positiv eingestellt?

Lea Zoë Voss: Ja! Ich liebe beispielsweise meinen Job, habe zuletzt sogar Freunde am Set gefunden. Ich bin ein lebensfroher Mensch.

: Ist ein Dreh mit ernstem Thema anstrengender?

Lea Zoë Voss: Jeder Drehtag hat uns viel abverlangt. Zum Glück ist meine Rolle, die Friseurin Saschi, glimpflich davongekommen...

: Inwiefern?

Lea Zoë Voss: Saschi ist von allen Charakteren am positivsten ein- gestellt. Und die einzige Erwachsene, deren Schicksal nicht voll- ständig erklärt wird. So hatte ich als Schauspielerin die Chance, zusammen mit dem Regisseur ihre Geschichte zu entwickeln.

: Was hast Du mit ihr gemeinsam?

Lea Zoë Voss: Wir interessieren uns stark für andere Menschen – vor allem ihre Echtheit. Wir mögen keine Oberflächlichkeit.

: Saschi hat blau gefärbte Haare, ist stark tätowiert.

Wie findest Du den Look?

Lea Zoë Voss: Ich hab‘ das während des Drehs genossen und hätte nicht gedacht, dass ich so viele Tattoos an mir gut fände.

: Was machst Du in Deiner Freizeit?

Lea Zoë Voss: Ich liebe meinen Hund! Wir wohnen außerhalb von Berlin und jetzt im Sommer gehen wir oft den ganzen Tag an den See. Ich mag die Ruhe in der Natur – ein

guter Kontrast zum Set.

: Drei Worte, die Dich beschreiben?

Lea Zoë Voss: Lars Eidinger hat mich mal nach drei Tieren gefragt.

Die Antwor- ten verraten etwas über deine Persönlichkeit.

: Und welche hast Du genannt?

Lea Zoë Voss: Adler, Löwe und Elefant.

Mit Lea Zoë Voss plau- derte Leonie Loeser

„Am Anschlag – Die Macht der Kränkung“, Dienstag, 24., und Mittwoch, 25. August, jeweils drei Folgen, ab 21:45 Uhr, auf ZDFneo.

Sendung verpasst? Alle Folgen fin- den Sie in der ZDFmediathek.

Foto: ZDF / Petro Domenigg / FILMSTILLS.AT K.

3

(4)

KENO-Annahmeschluss täglich 19:00 Uhr, KENO-Ziehung täglich 19:10 Uhr live im Internet: www.keno.de, Gewinnzahlen Mo. bis So. ca. 19:28 Uhr im hr-fernsehen, im Videotext (hr, SWR, SR)

Spiel 77 am Mittwoch 277.777 Euro (Kl. 1)

1 x Nordrhein-Westfalen 77.777 Euro (Kl. 2)

1 x Hessen

1 x Baden-Württemberg 1 x Bayern

1 x Schleswig-Holstein Spiel 77 am Samstag 77.777 Euro (Kl. 2)

1 x Nordrhein-Westfalen 1 x Sachsen-Anhalt

TOTO Auswahlwette 2.548.693,50 Euro (Kl. 1)

1 x Hessen Eurojackpot

468.374 Euro (Kl. 2) 1 x Deutschland 1 x Dänemark 2 x Finnland 94.461,90 Euro (Kl. 3)

4 x Deutschland (davon 1 x Hessen)

3 x Norwegen

SUPER 6 am Mittwoch 100.000 Euro (Kl. 1)

2 x Baden-Württemberg 1 x Schleswig-Holstein SUPER 6 am Samstag 100.000 Euro (Kl. 1)

1 x Nordrhein-Westfalen

GLÜCKSBILANZ

vom 16. - 22. August

Chance auf den Spitzengewinn (Keno-Typ 10) = 1:2.147.181 Gewinn 2,1 Mio. €

bzw. 10.000 € monatlich 20 Jahre lang Annahmeschluss samstags 19:00 Uhr

Gewinnchance Klasse 7: 1 zu 10 Millionen

Gewinn 600.000 € bzw. 5.000 € monatlich

10 Jahre lang

Sieger-Chance

Gewinnchance Klasse 3: 1 zu 3.333.333 5.000 €-Zusatzgewinn für ein Umweltprojekt im Gewinner-Landkreis Zusatzzahl:

Los-ID / Gewinner-Landkreis bzw. -Stadt:

IMMER FREITAGS

im hr-fernsehen

Ihre Gewinnzahl vom

6 6 1 2 1 9 4 4

Lahn-Dill-Kreis

Freitag,

20.08.2021 (33. VA)

3 0 0 6 9 8 7

Freitag,

20.08.2021 (33. VA)

1 2 3 4 5 6 7

8 9 10 11 12 13 14

15 16 17 18 19 20 21

22 23 24 25 26 27 28

29 30 31 32 33 34 35

36 37 38 39 40 41 42

43 44 45 46 47 48 49

50 51 52 53 54 55 56

57 58 59 60 61 62 63

64 65 66 67 68 69 70

33. Veranstaltung (16.08. - 22.08.2021)

KENO Spieleinsatz: 2.584.763,00 € KENO Gewinnsumme: 1.136.090,00 € plus 5 Spieleinsatz: 208.767,00 € plus 5 Gewinnsumme: 88.730,00 € Montag,

16.08.2021

Dienstag, 17.08.2021

Mittwoch, 18.08.2021

Donnerstag, 19.08.2021

Freitag, 20.08.2021

Samstag, 21.08.2021

Sonntag, 22.08.2021

Ziehungsstatistik

Wie oft gezogen? (Basis 2.2.2004, 6.081 Ziehungen)

3 14 18 21 24

25 26 31 35 38

39 41 43 49 50

57 59 62 63 69

2 2 1 3 9

17 19 20 24 28

31 34 41 42 44

45 46 49 51 52

57 62 63 65 70

1 2 4 0 3

3 4 15 16 19

21 27 28 29 37

39 44 48 52 55

57 63 64 66 70

5 5 3 5 9

2 3 7 12 20

27 30 35 38 39

45 46 47 52 53

64 66 68 69 70

3 6 3 9 4

3 5 6 7 14

19 21 30 33 37

39 44 48 50 51

54 63 64 66 68

0 9 6 0 0

4 9 11 15 26

28 32 43 45 48

52 53 55 56 57

58 63 64 68 69

3 2 2 6 8

11 24 25 30 31

32 33 34 40 47

48 52 53 57 58

63 64 67 68 69

4 2 4 7 0

1707 1799 1728 1663 1694 1718 1763 1759 1776 1770 1735 1718 1714 1713 1735 1732 1710 1748 1717 1769 1750 1683 1694 1760 1741 1754 1784 1736 1779 1699 1738 1796 1802 1704 1698 1756 1690 1760 1764 1742 1743 1694 1758 1765 1703 1697 1718 1733 1809 1758 1715 1757 1786 1702 1769 1722 1741 1764 1740 1775 1660 1687 1744 1815 1717 1764 1687 1715 1732 1752

Samstag

21.08.2021 (33. VA)

Spieleinsatz 4.143.286,50 €

Klasse 1: ...5 = 88.982,2 x 10 € Klasse 2: ...30 = 6.580,4 x 25 € Klasse 3: ...631 = 700,5 x 100 € Klasse 4: ...9553 = 81,3 x 1.000 € Klasse 5: ...55730 = 4,2 x 10.000 € Klasse 6: ....578484 =

...586747 = unbes. x 100.000 € Klasse 7: ..3576977 = unbes.

Samstag

21.08.2021 (33. VA)

Spieleinsatz 388.203,00 €

Klasse 1: ...82550

...96075 = 2 x 10.000 € Klasse 2: ....307323 = unbes.

Klasse 3: ..8175838

...5948961 = unbes. 1.000.000 € ...0639068

(5)

5

Hesse knackt Jackpot der Auswahlwette 6aus45

TOTO-Millionencoup

Volltreffer für einen Mann im Rheingau-Taunus: Er schaffte am Wochen- ende als Einziger, was zuvor acht Monate lang niemandem in ganz Deutschland geglückt war – die sechs Richtigen der TOTO-Auswahlwette 6aus45. Der gut 2,5 Millionen Euro schwere Pott geht damit komplett nach Hessen.

Z

weimal Bundesliga, einmal Liga zwei sowie drei Spiele aus den höchsten Spiel- klassen Englands, Spaniens und Frankreichs: Wer die alle im Blick hat und dann auch noch richtig liegt, muss ein echter Fußball-Experte sein … Eine Portion Glück kann aber auch nicht schaden, wie der jüngste hessische Millionentreffer zeigt. Der Kundenkarten-Tipper aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, der am 21. August im bundesweiten Alleingang mit den sechs Gewinnzahlen der Auswahlwette 6aus45 erfolgreich war, traf nämlich mit System ins Schwarze – hatte seinen sechs Auserwählten weitere Zahlen hinzugefügt. Sicher ist sicher, und das hat sich gelohnt!

Letzter Volltreffer kurz vor Weihnachten

Da niemand sonst bundesweit die sechs torreichsten Unentschieden auf seinem Spielschein hatte, muss der Hesse den Topf der Klasse 1 nicht teilen und gewinnt 2.548.693,50 Euro. Einen solchen Volltreffer hatte es zuletzt am 19. Dezember 2020 gegeben, seitdem war der TOTO-Jackpot unangetastet geblieben. Der Mann aus dem Rheingau-Taunus ist der 14. hessische Lottomillionär des Jahres. Spitzenwert für 2021: 90 Millionen Euro für einen Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet, gewonnen

am 28. Mai.

Ob bereits diese Woche der nächste hessische Millionentreffer gelingt?

Chancen gibt es reichlich: Am Mitt- woch warten bei LOTTO 6aus49 rund

7 Millionen Euro in Klasse 1, weitere 5 Millionen Euro in Klasse 2.

Noch höher hinaus geht’s bei Eurojackpot am Frei-

tag, wenn 23 Millionen Euro ihre(n) Gewinner

suchen. Viel Glück!

Ergebnisse vom Montag, 16.08.2021

Wettprogramm KOMPAKT

Ergebnisse vom 17.08.-23.08.2021

Spiel

Nr. Heim Gast Ergebnis

1 Borussia Dortmund Bayern München 1:3 (0:1) 2 Huddersfield Town Preston North End 1:0 (0:0)

3 Swansea City Stoke City 1:3 (0:1)

4 AS Monaco Schachtar Donezk 0:1 (0:1) 5 FC Sheriff Tiraspol Dinamo Zagreb 3:0 (1:0)

6 RB Salzburg Bröndby IF 2:1 (0:1)

7 VfL Osnabrück MSV Duisburg 0:1 (0:1) 8 Celtic Glasgow AZ Alkmaar 2:0 (1:0) 9 FC Middlesbrough Queens Park Rangers 2:3 (1:0) 10 Benfica Lissabon PSV Eindhoven 2:1 (2:0) 11 Malmö FF Ludogorez Razgrad 2:0 (1:0) 12 Young Boys Bern Ferencvaros Budapest 3:2 (2:1) 13 West Brom. Albion Sheffield United 4:0 (1:0) 14 Kuopion PS 1. FC Union Berlin 0:4 (0:3) 15 Randers FC Galatasaray Istanbul 1:1 (0:1) 16 SK Slavia Prag Legia Warschau 2:2 (2:2)

17 Trabzonspor AS Rom 1:2 (0:0)

18 Fenerbahce Istanbul HJK Helsinki 1:0 (0:0) 19 Glasgow Rangers FC Alashkert Martuni 1:0 (0:0) 20 Fortuna Düsseldorf Holstein Kiel 2:2 (1:1) 21 Hannover 96 1. FC Heidenheim 1:0 (0:0) 22 Viktoria 1889 Berlin Hallescher FC 0:1 (0:1) 23 RB Leipzig VfB Stuttgart 4:0 (1:0) 24 Standard Lüttich KV Oostende 1:0 (0:0) 25 Real Betis Sevilla FC Cadiz 1:1 (1:1) 26 Stade Brest Paris St. Germain 2:4 (1:2) 27 Moreirense FC Sporting Braga 2:3 (0:2) 28 Jahn Regensburg FC Schalke 04 4:1 (1:0) 29 Karlsruher SC Werder Bremen 0:0 (0:0) 30 SC Paderborn 07 FC St. Pauli 3:1 (1:1) 31 FC Liverpool FC Burnley 2:0 (1:0) 32 1. FC Kaiserslautern TSV 1860 München 3:0 (2:0) 33 1. FC Magdeburg MSV Duisburg 2:1 (2:0) 34 Borussia Dortmund II 1. FC Saarbrücken 0:0 (0:0) 35 Eintr. Braunschweig FSV Zwickau 2:0 (1:0) 36 FC Viktoria Köln Waldhof Mannheim 2:3 (0:3)

37 SV Meppen SC Verl 2:0 (1:0)

38 Eintracht Frankfurt FC Augsburg 0:0 (0:0) 39 Hertha BSC VfL Wolfsburg 1:2 (0:0) 40 SC Freiburg Borussia Dortmund 2:1 (1:0) 41 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 1:1 (0:1) 42 VfL Bochum 1. FSV Mainz 05 2:0 (1:0) 43 Bayer 04 Leverkusen Bor. M´gladbach 4:0 (2:0) 44 Inter Mailand CFC Genua 1893 4:0 (2:0) 45 Hansa Rostock Dynamo Dresden 1:3 (1:1) 46 Athletic Bilbao FC Barcelona 1:1 (0:0) 47 Würzburger Kickers VfL Osnabrück 1:1 (0:0) 48 Erzgebirge Aue SV Sandhausen 1:3 (0:0) 49 FC Ingolstadt 04 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) 50 Hamburger SV SV Darmstadt 98 2:2 (2:2) 51 SV Wehen Wiesbaden TSV Havelse 2:1 (0:0) 52 Türkgücü München SC Freiburg II 3:0 (0:0) 53 TSG Hoffenheim 1. FC Union Berlin 2:2 (2:1) 54 Bayern München 1. FC Köln 3:2 (0:0)

55 FC Arsenal FC Chelsea 0:2 (0:2)

56 Cagliari Calcio Spezia Calcio 1906

57 FC Getafe FC Sevilla

58 Sampdoria Genua AC Mailand 59 Galatasaray Istanbul Hatayspor 60 West Ham United Leicester City

Spiel

Nr. Heim Gast Ergebnis

57 Hallescher FC Eintr. Braunschweig 0:2 (0:1) 58 FC Villarreal FC Granada 0:0 (0:0) 59 Giresunspor Galatasaray Istanbul 0:2 (0:2) 60 FC Elche Athletic Bilbao 0:0 (0:0) Einen Volltreffer

verwandeln, ohne selbst Fußball zu spielen? Geht bei TOTO.

Foto: Shutterstock/Rawpixel.com

(6)

Sammel-Gewinnspiel Teil 5: Wandern in Hessen

Wander-Marathon für die Sinne

Keine Straße in Sicht, kein Haus, nicht einmal Strommas- ten. Dafür wilde Natur und Stille, wie man sie nur noch selten erleben kann. Wonach sich viele im Urlaub seh- nen, gibt‘s bei einer Tour im Wispertaunus all-inclusive.

Keine 70 Kilometer von Frankfurt entfernt wartet hier eine der vielfältigsten Wanderregionen Deutschlands.

W

er mit Robert Carrera über „seine“ Wege spricht, der möchte am liebsten sofort loswandern – und sich selbst ein Bild davon machen, was den südwestlichen Taunus rechts und links des Wisper-Flüsschens so besonders macht.

„Wispertaunus – das ist Wald, viel Wald. Und eine Vegeta- tion so abwechslungsreich, wie man sie heute selten sieht. Hier zarte Orchideen und weitläufige Buchenwälder, dort schroffe Felsrücken und uralte Krüppeleichen, überall unverbrauchte Natur“, erzählt der Initiator der Wisper Trails. Seit 2019 machen die Rundwege zwischen 5 und 19 Kilometern all das erlebbar, genauso wie der 44 Kilometer lange Wispertaunussteig. Er ver- bindet die beiden UNESCO-Welterbestätten Limes und Obe- res Mittelrheintal und macht seinem Namen alle Ehre: „Hier geht’s bewusst knackiger zu. Einmal durch den Wispertaunus, zwei Etappen der Wisper folgend, von der Quelle bis zur Mün- dung oder andersherum. Ein richtiger Wander-Marathon für die Sinne, der glücklich macht“, so Carrera.

Weinhänge, Kornfelder, Wiesen

Wer wie wir in Lorch nahe der Wispermündung startet, darf sich auf fast 1 700 Höhenmeter freuen. Los geht‘s mit Ruck- sack, und – wichtig (!) – reichlich Wasser. Der Griff zur Flasche kommt für uns früher als gedacht. Vom Rhein geht’s konse- quent bergauf, durch Wälder hoch zur Burgruine Nollig und das gleichnamige Naturschutzgebiet. Spektakulärer Ausblick über die Weinhänge im Rheintal! Vorbei an Kiefern windet sich der Pfad über die Hochebene, ehe wir die Sauerburg errei- chen. Dann heißt es: tief, tiefer, Tiefenbachtal. Auf den steten Abstieg folgt … natürlich ein Anstieg. Der Schatten der Bäume kommt uns sehr gelegen. Oben auf dem Bergrücken erwar- ten uns Wiesen und Kornfelder. Und der Taunusort Ransel.

Höchste Zeit für eine Rast!

Auf Trittsteinen übers Wasser

Mit deutlich leichterem Rucksack wandern wir weiter. Mehr Wiesen, mehr Getreide, dann dichter Wald. Moosbewach- sene Felsgestalten begleiten uns auf diesem Abschnitt. Nächs- tes Highlight: ein historischer Blidenplatz. Von hier aus wur- den im 12. Jahrhundert Grenzposten des Rheingauer Gebücks belagert – und mit Felsbrocken beschossen. Die Blide war eine mittelalterliche Wurfmaschine, wieder was gelernt! Gewun- dene Pfade bringen uns ins Tal, dann wird’s steil. Erst rauf auf den Werkerkopf, dann wieder runter. Große Trittsteine mit-

Blick auf den Rhein bei Lorch

(7)

7

ten im Werkerbach lassen seine Überquerung zum Abenteuer werden. Wer ein Handtuch dabei hat, kann vor dem letzten Anstieg kurz die Füße runterkühlen. Nach dem Werkerbrun- nen ist es auch schon so weit: Ein steiler Wurzelpfad führt uns ans Etappenziel Espenschied. Halbzeit nach gut 22 Kilometern!

Erst wird es spitz, dann bunt

Der nächste Morgen. So gut haben wir lange nicht geschlafen.

Oberhalb von Espenschied blicken wir weit über den waldrei- chen Wispertaunus. Zu früh für eine Pause, trotzdem schön.

Ab ins Tal und wieder hinauf auf den nächsten Berg. Wie sehr sich das gelohnt hat, merken wir sofort. Die Spitz-

ley liegt uns zu Füßen, ein markanter Schieferrücken mit moosbewachse- nen Eichen. Irgendwie magisch!

Über den Aussichtspunkt

„Wisper Thron“ gelangen wir ins Mehrbachtal, wo Wildblumen am Weg für Farbe sorgen.

Schnell sind wir in Dickschied ange- kommen, wieder geht’s bergab. Per- fekte Gelegenheit, den Blick schwei- fen zu lassen.

Besonders schön:

die Panoramen am

„Dickschieder Fens- ter“ und „Geroldtstei- ner Tor“.

Vom Canyon in die Naurother Schweiz

Im Tal stoßen wir auf die Wisper, die nach einem Seitenwechsel richtig felsig wird. Wisper-Canyon! So eng und tief hat sich der Flusslauf an keiner anderen Stelle ins Gebirgsgestein gegra- ben. Naturerlebnis pur auch in der „Naurother Schweiz“, wo der Duft von Kiefernwald in der Luft liegt. Und auch der Pfad selbst belebt die Sinne, schlänget sich abwechslungsreich über den bemoosten Felsrücken. Anschließend Beine hochlegen am Wispersee. Wenig später ist die Wisper zurück, über Mager- wiesen laufen wir parallel zum noch kleinen Bach. Die Quelle bei Kemel ist nahe, unser Zielort. Robert Carrera hat nicht zu viel versprochen. Wandern im Wispertaunus macht glücklich!

Mehr Touren unter wisper-trails.de

Fotos: Robert Carrera

Mitgemacht!

Hier kommt das fünfte Puzzle teil des Wander-

Gewinnspiels mit tollen Prei- sen. Ausschneiden, aufbewahren und auf das Puzzle aus Ausgabe 30/2021 kleben. Puzzle-Vorlage verpasst? Kein Problem, sie wird im glüXmagazin 37 vom 14. Sep- tember erneut abgedruckt. Ein- sendeschluss ist der 20. Septem- ber 2021.

#

5/8 Weiden am Etappenziel

Espenschied

Dieser Abstecher lohnt sich:

Mehrholzblick bei Espenschied

(8)

Impressum

Preisrätsel der Woche

Herausgeber:

LOTTO Hessen GmbH

Rosenstraße 5-9, 65189 Wiesbaden, Tel. 0611 3 612 150 (Für das Kreuzworträtsel:

01805 105 131, s. Seite 9), info@lotto-hessen.de.

Redaktionsleitung: Clemens Buch, Mathias Yagmur Redaktionsleitung Hessen: Dorothee Hoffmann, Andreas Bickler, Barbara Weinhold

Layout: Lukas Würges, Yvonne Rankel, Jan Meißner, Jennifer Grebing Herstellung, Druck:

Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG, Kassel Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bild- material und Unterlagen wird keine Haftung übernommen. Veröffentlichung der Systeme sowie alle Zahlenangaben ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion.

Titelbild: gettyimages/Matthew Wakem

Lösung aus glüXmagazin Nr. 33/2021

Bitte tragen Sie hier die Lösungsbuchstaben ein.

(9)

Senden Sie die Lösung per Postkarte an:

glüXmagazin, Postfach 30 07 65, 56029 Koblenz Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben.

Wählen Sie 01805 105 131 (Anbieter: legion, 0,14 €/

Minute aus dem Festnetz der DTAG; Mobilfunk max.

0,42 €/Minute). Bitte buchstabieren Sie dabei Ihren Nachnamen und nennen Sie Ihre vollständige Anschrift.

Einsendeschluss ist der 30.08.2021. Es zählt das Datum des Poststempels bzw. bis 18:00 Uhr muss Ihr Anruf registriert sein. Sollten mehr richtige Lösun- gen eingehen, als Preise vorhanden sind, entschei- det das Los. Gewinne können weder umgetauscht noch ausgezahlt werden (Rechtsweg ausgeschlossen.

Teilnahme ab 18 Jahren). Mitarbeiter der Lotto-Gesell-

schaften in der glüXmagazin-Kooperation und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Per E-Mail oder Fax eingesandte Lösungen können nicht berücksichtigt werden. Nur ausreichend fran- kierte Einsendungen nehmen am Gewinnspiel teil.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspieles verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Gewinner Kreuzworträtsel, Nr. 32/2021:

Ein dreiteiliges Messerset „JapanChef“ von Chroma geht an einen Gewinner aus Darmstadt.

Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Teilnahmebedingungen Kreuzworträtsel: Allgemeine Teilnahmebedingungen:

Lund, Schweden: Vier Lite- raturstudenten treffen auf den Autor Leo Stark und geraten in seinen Bann. Als

Stark verschwindet, spricht man einen von ihnen des Mordes schuldig…

www.random-house-audio.de Ob im Auto, in der

Bahn oder im Flugzeug: Dieser Wal ist ideal für unterwegs, denn er hat mehr zu bieten, als man ihm auf den ersten Blick ansieht. Er ist Kuschel-Wal und Nacken- kissen in einem, inklusive abwaschbarer Oberfläche. www.coppenrath.de

Im dritten und letzten Tagebuch des beliebtesten Rentners der Welt verliert der Spiegel Bestseller-Autor zwar langsam sein Gedächt-

nis, aber nicht seinen Sinn für Humor! Hendrik Groen genießt sein Leben: schlafen, essen, Schach spielen und mit Fräulein Jansen spa- zieren gehen. Doch dann muss er sich der Tatsache stellen, dass er immer vergesslicher wird. Um diesem ärgerlichen Verfall entgegen-

zuwirken, beschließt er, ein neues Tagebuch zu führen. Dann kann er wenigstens nachlesen, was er vergessen hat – und wenn ihm etwas nicht gefällt, schreibt er es einfach nicht mehr auf!

www.piper.de

10.-12. Preis: Je ein Hör- buch „Der unschuldige Mörder“

7.-9. Preis: Je ein Nacken- kissen „Walfisch“

2.-6. Preis: Je ein Buch „Herrenabend“

Anleitung:

Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jedem 3 x 3-Kästchen, jeder Zeile und jeder Spalte alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

Anfänger

Profi

Anfänger Profi

Sudoku

Lösung KW 33/2021

Für alle weiteren Gewinnspiele, die Sie in diesem glüXma- gazin auf redaktionellen Seiten finden, gilt die nachfolgen- de Regelung: Schreiben Sie das auf der entsprechenden Sei- te angegebene Kennwort auf eine Postkarte und schicken Sie diese ausreichend frankiert an die folgende Adresse:

glüXmagazin Postfach 30 07 65 56029 Koblenz

Bitte beachten Sie folgende Teilnahmebedingungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Teilnahme ist nur Per- sonen über 18 Jahren gestattet. Von der Teilnahme aus- geschlossen sind Lotto-Mitarbeiter und deren Angehörige.

Viele bekannte Spitzenköche schwören auf ihre „Chroma type301“-Messer. Sie gehören zu den meistgenutzten Messern in der Gourmet-Küche, weil sie aufgrund des ergonomischen Griffes ermüdungsfrei arbeiten. Die Messer sind in hochwer- tigster Qualität verarbeitet, der Griff ist aus rostfreiem Edelstahl und die Klinge aus feinem japanischen Pure 301 Steel gefertigt. Die Serie umfasst mittlerweile mehr als 25 verschiedene Klingentypen sowie umfangreiches Zubehör. Die Messer der Serie

„Chroma type301“ bestechen nicht nur durch ihr einzigartiges Design, sie sind auch ungemein scharf. Die Perle am unteren Griffende fungiert als sensorischer Stopper.

Das Kochmesser ist universell einsetzbar. Die lange scharfe Klinge gleitet mühelos durch Fleisch, Fisch und Gemüse.

www.kochmesser.de www.mirko-reeh.com

1. Preis: Ein Kochmesser „Chroma type301“

– Design by F.A. Porsche

9

(10)

Form: s/S = Sieg, u/U = Unentschieden, n/N = Niederlage, kleine Buchstaben

= Heimspiel, große Buchstaben = Auswärtsspiel, (F) = Frauen. Wertung nach der regulären Spielzeit (Verlängerungen werden nicht berücksichtigt). Zahlen in

13er Ergebniswette / 6aus45 Auswahlwette

Wettrunde

Spiele 1-13 = 13er Ergebniswette Spiele 1-45 = 6aus45 Auswahlwette

Spiel Gastgeber/Gast Tendenz Vorrunde Letzte 2 Jahre Gastgeber Gast

TOTO-Ergebnisse

Ergebnis Tipp

vom 28./29. August 2021

6aus45 Auswahlwette 13:00 Uhr / 13er Ergebniswette 15:00 Uhr Annahmeschluss Samstag, 28. August 2021

* = remisverdächtig ** = stark remisverdächtig

Wichtig für den TOTO-Wettbewerb vom 28./29.08.2021

1 SO VfL Wolfsburg (1) - RB Leipzig (6) ** 3-4-3 - 0:0 2:2 - - - sS - - - Ns

2 SO 1. FC Union Berlin (12) - Borussia Mönchengladbach (16) 3-4-3 - 2:0 1:1 - - - uU - - - uN

3 SA VfB Stuttgart (10) - SC Freiburg (5) ** 3-4-3 - - 2:3 - - - sN - - - Us

4 SA 1. FSV Mainz 05 (11) - SpVgg Greuther Fürth (15) 4-3-3 - - - - - - sN - - - Nu

5 SA FC Augsburg (17) - Bayer 04 Leverkusen (3) * 2-2-6 - 0:3 1:1 - - - nU - - - Us

6 SA DSC Arminia Bielefeld (13) - Eintracht Frankfurt (14) 1-3-6 - - 1:5 - - - uU - - - Nu

7 SA 1. FC Köln (8) - VfL Bochum 1848 (9) 4-3-3 - - - - - - sN - - - Ns

8 SA FC Bayern München (4) - Hertha BSC (18) 8-1-1 - 2:2 4:3 - - - Us - - - Nn

9 SA FC Schalke 04 (13) - Fortuna Düsseldorf (11) 4-4-2 - 3:3 - - - - - nSuN - - - - SnNu

10 SO SV Werder Bremen (9) - Hansa Rostock (11) 6-2-2 - - - - - - - uSnU - - - - nSUn

11 SO FC St. Pauli (5) - SSV Jahn Regensburg (1) 4-4-2 - 1:1 2:0 - - - - sUsN - - - - SsSs

12 SO SG Dynamo Dresden (2) - SC Paderborn 07 (3) 2-4-4 - - - - - - - sUsS - - - - UuSs

13 SA FC Liverpool (1) - FC Chelsea (1) ** 3-4-3 - 5:3 0:1 - - - Ss - - - sS

14 SA Holstein Kiel (17) - FC Erzgebirge Aue (16) 6-2-2 - 1:1 1:0 - - - - NnnU - - - - UuUn

15 SA SV Darmstadt 98 (10) - Hannover 96 (15) * 4-4-2 - 3:2 1:2 - - - - nNsU - - - - UnNs

16 SA 1. FC Heidenheim 1846 (8) - Hamburger SV (7) 2-4-4 - 2:1 3:2 - - - - uSuN - - - - SuNu

17 SA Manchester City (8) - FC Arsenal (19) 6-3-1 - 3:0 1:0 - - - Ns - - - Nn

18 SA Aston Villa (10) - FC Brentford (7) * 5-3-2 - - - - - - Ns - - - sU

19 SA Brighton & Hove Albion (3) - FC Everton (6) * 2-2-6 - 3:2 0:0 - - - Ss - - - sU

20 SA Newcastle United (18) - FC Southampton (13) 3-4-3 - 2:1 3:2 - - - nN - - - Nu

21 SA West Ham United (9) - Crystal Palace (14) 6-3-1 - 1:2 1:1 - - - S - - - Nu

22 SO FC Burnley (17) - Leeds United (15) 1-3-6 - - 0:4 - - - nN - - - Nu

23 SO Wolverhampton Wanderers (16) - Manchester United (5) 1-3-6 - 1:1 1:2 - - - Nn - - - sU

24 SA Atalanta Bergamo (7) - FC Bologna (5) 7-2-1 - 1:0 5:0 - - - S - - - s

25 SA Lazio Rom (2) - Spezia Calcio (10) 6-3-1 - - 2:1 - - - S - - - -

26 SA AC Florenz (17) - FC Turin (16) 3-4-3 - 2:0 1:0 - - - N - - - n

27 SA Celta Vigo (17) - Athletic Bilbao (11) 4-4-2 - 1:0 0:0 - - - n - - - Uu

28 SA Real Sociedad San Sebastian (7) - UD Levante (8) 6-3-1 - 1:2 1:0 - - - Ns - - - Uu

29 SA Real Betis Sevilla (9) - Real Madrid (2) 1-3-6 - 2:1 2:3 - - - Uu - - - SU

30 SO FC Barcelona (3) - FC Getafe (18) 8-1-1 - 2:1 5:2 - - - sU - - - N

31 SA OGC Nizza (6) - Girondins de Bordeaux (15) * 4-4-2 - 1:1 0:3 - - - uS - - - nUu

32 SA Olympique Marseille (8) - AS Saint-Etienne (11) 5-3-2 - 1:0 0:2 - - - Su - - - uUu

33 SO Angers SCO (2) - Stade Rennais FC (5) 2-3-5 - - 0:3 - - - SsU - - - uUs

34 SO Clermont Foot (3) - FC Metz (13) * 2-4-4 - - - - - - SsU - - - uNu

35 SO RC Lens (4) - FC Lorient (10) 6-2-2 - - 4:1 - - - UuS - - - UsN

36 SO RC Strasbourg Alsace (20) - Stade Brestois (13) 3-4-3 - - 2:2 - - - nNu - - - Uun

37 SO Lille OSC (17) - Montpellier Herault SC (7) 6-3-1 - 2:1 1:1 - - - UnU - - - nUs

38 SA SV Wehen Wiesbaden (4) - 1. FC Magdeburg (1) * 4-3-3 - - 1:0 - - - - UuSs - - - - SuSs

39 SA FC Viktoria 1889 Berlin (2) - Waldhof Mannheim (12) 2-3-5 - - - - - - - sSsn - - - - nUuS

40 SA 1. FC Kaiserslautern (15) - FSV Zwickau (17) 2-4-4 - 0:0 2:2 - - - - uNNs - - - - nUuN

41 SA SV Türkgücü München (10) - VfL Osnabrück (14) 2-3-5 - - - - - - - UuUs - - - - SnnU

42 SA Eintracht Braunschweig (9) - TSV 1860 München (13) * 4-3-3 - 2:1 - - - - - UnSs - - - - sUuN

43 SA FC Viktoria Köln (19) - SC Freiburg II (18) 5-3-2 - - - - - - - NuNn - - - - uUnN

44 SO Borussia Dortmund II (3) - MSV Duisburg (11) * 2-4-4 - - - - - - - SuSu - - - - sNSN

45 SO FC Würzburger Kickers (16) - 1. FC Saarbrücken (5) 4-4-2 - - - - - - - NnUu - - - - SnsU

Klopp vs. Tuchel

Über Stuttgart und Mainz zu internatio- nalen Top-Klubs: Jürgen Klopp (Foto, li.), geboren in der schwäbischen Metropole, und Thomas Tuchel (re.), dort Spieler und Jugendtrainer, feierten mit Borussia Dort- mund Titel. Von dort wechselte „Kloppo“

2015 zu den „Reds“ nach Liverpool, Tuchel landete nach dem Umweg über Paris (2018-2020) bei den „Blues“ in London.

Am Samstagabend (Toto-Spiel Nr. 13) ste- hen sich die beiden mit ihren Teams wie- der einmal gegenüber. Die Bilanz in die- sem Trainer-Duell (9-3-2) spricht für Klopp, zuletzt siegte aber Chelsea im März an der Anfield Road 1:0. Im Mai gewann Tuchel mit Chelsea die Champions League, Klopp war das 2019 mit Liverpool geglückt.

1 Bayer 04 Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 4:0 1

2 Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 0:0 0

3 SC Freiburg - Borussia Dortmund 2:1 1

4 Hertha BSC - VfL Wolfsburg 1:2 2

5 VfL Bochum 1848 - 1. FSV Mainz 05 2:0 1

6 SpVgg Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld 1:1 0 7 TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Union Berlin 2:2 0

8 FC Bayern München - 1. FC Köln 3:2 1

9 Hansa Rostock - SG Dynamo Dresden 1:3 2

10 Hamburger SV - SV Darmstadt 98 2:2 0

11 FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1:3 2

12 FC Ingolstadt 04 - 1. FC Nürnberg 0:0 0

13 FC Arsenal - FC Chelsea 0:2 2

14 0:0 15 3:1 16 4:1 17 2:0 18 2:0 19 0:0

20 2:2

vom 21./22.08.2021

21 2:0 22 0:1 23 2:3 24 1:3 25 0:1

26 1:1

27 0:0

28 1:1*

29 1:0 30 0:2

31 3:3

32 1:1 33 1:1 34 3:1

35 1:1 36 1:0 37 0:0 38 2:0 39 2:1 40 3:0 41 2:3

42 2:0 43 1:1 44 2:1 45 3:0

3. Liga1. Liga Frankreich1. Liga Spanien1. Liga Italien1. Liga England2. BundesligaENG2. Bundesliga1. Bundesliga

Spiele 1-45 = Meisterschaftsspiele Spiele 1-8 = 1. Bundesliga Spiele 9-12 + 14-16 = 2. Bundesliga Spiele 13 + 17-23 = 1. Liga England Spiele 24-26 = 1. Liga Italien Spiele 27-30 = 1. Liga Spanien Spiele 31-37 = 1. Liga Frankreich Spiele 38-45 = 3. Liga

Foto: pa/Sven Simon/Waelischmiller

Spieleinsatz 498.197,50 €

Gewinnreihe

1 0 1 2 1 0 0 1 2 0 2 0 2

Klasse 1 (13 Richtige) unbesetzt 190.950,00 € Klasse 2 (12 Richtige) unbesetzt 59.783,70 € Klasse 3 (11 Richtige) 45 x 1.328,50 € Klasse 4 (10 Richtige) 423 x 176,60 € Chance auf den Höchstgewinn: 1:1.594.323

Spieleinsatz 541.644,35 €

Gewinnspiele Zusatzspiel

6 7 10 20 26 31 28

Klasse 1 (6) 1 x 2.548.693,50 € Klasse 2 (5+ZS) unbesetzt

Klasse 3 (5) 39 x 520,80 € Klasse 4 (4) 2.288 x 17,70 € Klasse 5 (3+ZS) 1.178 x 17,20 € Klasse 6 (3) 31.313 x 2,10 € Chance auf den Höchstgewinn: 1:8.145.060

Jackpot in Klasse 1:

rund 80.000 Euro Jackpot in Klasse 1:

rund 300.000 Euro

Wettrunde vom 21./22.08.2021 (33. VA)

grün = Gewinnspiele Auswahltipp 6aus45 , * = Zusatzspiel, E = Ersatzauslosung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

W ie wäre es denn mal zum Start in das neue Jahr mit einem Jah- reslos der GlücksSpirale? Ob als Geschenk zum Jahreswechsel oder für sich selbst, das Jahreslos bietet für 1 Jahr

[r]

[r]

Auch der Gewinner kann sich ganz entspannt auf eine Überweisung von Sachsenlotto freuen: Ein Vogtländer hat in der Mittwochsziehung am 6.. Er hat für sein Lottospiel den Weg des

Das ursprünglich geplante Programm kann zwar angesichts der Corona-beding- ten Hygieneregeln nicht realisiert werden, aber die Schlösser haben sich speziell für den Erlebnistag

neuen Mut fassen und ihre Rei- selust ausleben wollen.“ Offenbar denken in der Tat schon viele Reise- willige über den eher düsteren Win- ter hinaus. „Ein Großteil der aktuell

Ist die Betreuung der tierischen Freunde rechtzeitig geklärt, erspart das unter Umständen nicht nur dem Halter, sondern auch den Heimtieren viel Stress. Etwa, wenn sich eine für

Die Verkäufe im Detailhandel lagen von Frühjahr bis Ende Jahr 2020 insgesamt stets über dem Niveau des Vorjahres, wobei der Zuwachs sowohl bei den Ab- als auch den Umsätzen gegen