• Keine Ergebnisse gefunden

Nr Kostenlose Kundenzeitschrift von Sachsenlotto DIESEN FREITAG IM JACKPOT. * Chance rd. 1:95 Mio. Mio. * Infos siehe Seite 2.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nr Kostenlose Kundenzeitschrift von Sachsenlotto DIESEN FREITAG IM JACKPOT. * Chance rd. 1:95 Mio. Mio. * Infos siehe Seite 2."

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kostenlose Kundenzeitschrift von Sachsenlotto Nr. 02 • 12.01.2021

Charité

Die dritte Staffel mit Nina Gummich (Seite 3) Die dritte Staffel mit Nina Gummich (Seite 3)

DIESEN FREITAG IM JACKPOT

90

* Chance rd. 1:95 Mio.

Infos siehe Seite 2.

Mio. €*

(2)

2

1 zu rd. 140 Millionen 1 zu 10 Millionen 1 zu 1 Million

Gewinnchancen Klasse 1: 1 zu rd. 95 Millionen

* Spielbar seit dem 10.10.2014

Gewinnzahlen Statistik 5aus50

Eurozahlen Statistik 2aus10

Gewinnzahlen Statistik 6aus49 (Mittwoch) Gewinnzahlen Statistik 6aus49 (Samstag)

Annahmeschluss: Mittwochsziehung LOTTO 6aus49 18:00 Uhr; Samstagsziehung LOTTO 6aus49 19:00 Uhr / Ziehung der Gewinnzahlen auf www.lotto.de: Mittwoch, 18:25 Uhr und Samstag, 19:25 Uhr / Bekanntgabe der Gewinnzahlen: ZDF am Mittwoch, 18:54 Uhr und ARD am Samstag, 19:57 Uhr. Freitagsziehung Eurojackpot 18:45 Uhr / Bekanntgabe der Gewinnzahlen auf www.lotto.de. Die Ziehung der Gewinnzahlen hängt allein vom Zufall ab. Die statistische Häufigkeit der gezogenen Zahlen hat keinen Einfluss auf die Ziehungswahrscheinlichkeit. Alle Angaben, Ergebnisse und Quoten ohne Gewähr. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter kostenloser Hotline 0800/137 27 00 und www.lotto.de.

Mittwoch

06.01.2021 (01. VA)

Spieleinsatz 2.202.520,00 €

7 1 6 0 7 6

Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 1 x 100.000,00 € Klasse 2 (5 Endz.) 11 x 6.666,00 € Klasse 3 (4 Endz.) 173 x 666,00 € Klasse 4 (3 Endz.) 1.551 x 66,00 € Klasse 5 (2 Endz.) 16.242 x 6,00 € Klasse 6 (1 Endz.) 163.678 x 2,50 €

Spieleinsatz 5.065.945,00 €

7 5 2 7 9 1 1

Klasse 1 (7-st. Gewinnz.) unbes. 360.188,70 € Klasse 2 (6 Endz.) 2 x 77.777,00 € Klasse 3 (5 Endz.) 25 x 7.777,00 € Klasse 4 (4 Endz.) 162 x 777,00 € Klasse 5 (3 Endz.) 1.684 x 77,00 € Klasse 6 (2 Endz.) 16.247 x 17,00 € Klasse 7 (1 Endz.) 153.629 x 5,00 €

Spieleinsatz 25.720.554,00 €

Gewinnzahlen Superzahl

14 21 32 37 38 44 6

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:

38 21 14 32 37 44

Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 1.929.041,50 € Klasse 2 (6) 1 x 1.404.162,50 € Klasse 3 (5+SZ) 24 x 20.282,30 € Klasse 4 (5) 240 x 6.045,60 € Klasse 5 (4+SZ) 1.638 x 245,70 € Klasse 6 (4) 14.044 x 67,90 € Klasse 7 (3+SZ) 31.154 x 26,10 € Klasse 8 (3) 270.117 x 14,20 € Klasse 9 (2+SZ) 261.692 x 6,00 €

Freitag

08.01.2021 (01. VA)

Samstag

09.01.2021 (01. VA)

Jackpot am 15.01.2021: 90 Mio. €

Wie oft gezogen? (nach 460 Ziehungen) Fehlt so viele Wochen

Spieleinsatz 69.970.634,00 € Gewinnzahlen Eurozahlen

8 22 25 38 50 8 9

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Eurozahlen:

22 25 50 8 38 9 8

Klasse 1 (5+2) unbesetzt 74.024.966,82 € Klasse 2 (5+1) 11 x 270.341,00 € Klasse 3 (5+0) 19 x 55.239,90 € Klasse 4 (4+2) 67 x 5.221,60 € Klasse 5 (4+1) 1.603 x 196,40 € Klasse 6 (4+0) 2.511 x 97,50 € Klasse 7 (3+2) 2.915 x 72,00 € Klasse 8 (2+2) 43.058 x 25,10 € Klasse 9 (3+1) 61.681 x 17,00 € Klasse 10 (3+0) 101.893 x 14,70 € Klasse 11 (1+2) 223.174 x 12,20 € Klasse 12 (2+1) 858.814 x 7,70 €

Spieleinsatz 51.590.043,60 €

Gewinnzahlen Superzahl

7 16 19 20 30 41 5

Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge:

30 41 19 16 20 7

Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 5.798.294,70 € Klasse 2 (6) 2 x 1.340.916,10 € Klasse 3 (5+SZ) 92 x 10.105,40 € Klasse 4 (5) 804 x 3.446,70 € Klasse 5 (4+SZ) 5.402 x 142,30 € Klasse 6 (4) 44.393 x 41,00 € Klasse 7 (3+SZ) 95.765 x 16,20 € Klasse 8 (3) 772.584 x 9,50 € Klasse 9 (2+SZ) 674.481 x 6,00 €

Spieleinsatz 5.371.765,00 €

4 0 1 3 6 9

Klasse 1 (6-stell. Gewinnz.) 5 x 100.000,00 € Klasse 2 (5 Endz.) 29 x 6.666,00 € Klasse 3 (4 Endz.) 463 x 666,00 € Klasse 4 (3 Endz.) 4.314 x 66,00 € Klasse 5 (2 Endz.) 40.509 x 6,00 € Klasse 6 (1 Endz.) 375.331 x 2,50 €

Spieleinsatz 12.613.645,00 €

8 6 5 7 8 1 8

Klasse 1 (7-st. Gewinnz.) unbes. 1.257.018,90 € Klasse 2 (6 Endz.) 5 x 77.777,00 € Klasse 3 (5 Endz.) 54 x 7.777,00 € Klasse 4 (4 Endz.) 485 x 777,00 € Klasse 5 (3 Endz.) 5.058 x 77,00 € Klasse 6 (2 Endz.) 48.106 x 17,00 € Klasse 7 (1 Endz.) 495.380 x 5,00 €

Wie oft gezogen? (2.563 Ziehungen seit 4.6.1986) Fehlt so viele Wochen ( = am 06.01.21 gezogen) Wie oft gezogen? (3.405 Ziehungen seit 9.10.1955) Fehlt so viele Wochen ( = am 09.01.21 gezogen)

1 4344 2 4312 3 4393 4 41713 5 4232 6 4523 7 417 8 3841 9 42512 10 4088 11 43610 12 4072 13 3442 14 3927

15 3885 16 402 17 42927 18 4168 19 417 20 395 21 4134

22 4203 23 39116 24 4149 25 4265 26 44210 27 4366 28 3901

29 42216 30 408 31 4323 32 4512 33 4345 34 3931 35 4156 36 4319 37 4228 38 44016 39 4144 40 4149 41 426 42 43728 43 41630 44 39818 45 3654 46 39821 47 4293 48 4303 49 46725

1 515 2 376 3 4323 4 463 5 418

6 4526 7 542 8 45 9 4915 10 442 11 4310 12 489 13 454 14 4916 15 494 16 5028 17 461 18 527 19 572 20 507

21 498 22 49 23 4211 24 4710 25 50 26 412 27 363 28 433 29 4213 30 466

31 4232 32 4624 33 4910 34 487 35 5412 36 371 37 395 38 51 39 4610 40 525 41 484 42 422 43 441 44 4512 45 4511

46 481 47 479 48 3221 49 584 50 38

1 892 2 889 3 1019 4 1001 5 1073

6 911 7 985 8 109 9* 76 10* 615

1 2993 2 3053 3 3264 4 31421 5 2961 6 33712 7 3179 8 3091 9 31117 10 3036 11 3181 12 2992 13 3282 14 317 15 3074 16 3406 17 2993 18 3196 19 3123 20 29911 21 272 22 3343 23 32310 24 31217 25 33612 26 33212 27 31912 28 29926

29 2987 30 3076 31 34516 32 285 33 3258 34 32311 35 3087 36 30610 37 298 38 345 39 3162 40 3031 41 3325 42 31122 43 3595 44 327 45 3021 46 30317 47 31211 48 2983 49 2937 Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

09.12.2020 3 5 11 13 15 40 2 16.12.2020 1 2 17 19 22 48 6 23.12.2020 11 12 13 37 38 39 7 30.12.2020 5 8 11 40 44 45 9

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

12.12.2020 1 2 3 21 39 45 7 19.12.2020 3 6 22 31 47 48 0 26.12.2020 2 5 7 12 13 32 3 02.01.2021 7 8 16 28 30 34 6

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 09.12.2020 3 0 9 2 9 4 7 16.12.2020 2 4 2 7 1 3 8 23.12.2020 5 1 0 1 7 6 1 30.12.2020 3 2 2 7 3 5 3

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 12.12.2020 4 6 3 2 0 3 2 19.12.2020 0 7 4 4 2 2 3 26.12.2020 2 8 3 7 1 0 0 02.01.2021 9 0 3 1 7 2 9

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 09.12.2020 3 5 7 0 0 3 16.12.2020 5 2 8 5 9 0 23.12.2020 3 0 2 7 7 4 30.12.2020 2 8 0 0 4 3

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen 12.12.2020 2 5 8 1 8 0 19.12.2020 8 1 4 2 0 2 26.12.2020 0 8 0 1 4 4 02.01.2021 8 3 7 6 5 9

Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen

11.12.2020 4 13 15 41 49 1 9 18.12.2020 4 17 27 28 50 5 8 25.12.2020 7 10 19 26 42 1 9 01.01.2021 17 36 38 43 46 4 6

(3)

Neue Folgen des Serien-Hits ab dem 12. Januar im Ersten

Nina Gummich als Ärztin an der Charité

Sechs neue Folgen für die Charité: Im Fokus sind die frühen 1960er Jahre und die junge Ärztin Ella Wendt (Nina Gummich), die ihre Krebsforschung vorantreiben will. Jeweils in Doppelfolgen ab Dienstag, 12. Januar, 20:15 Uhr, im Ersten und seit 5. Januar in der ARD- Mediathek. Wir haben uns mit Nina Gummich zur Sprechstunde verabredet:

: Sie spielen eine junge Ärztin. Was macht die Rolle für Sie aus?

Nina Gummich: Dr. Ella Wendt hat sich der Krebsforschung ver- schrieben, die zu ihrem Lebensmittelpunkt wurde – für diese Zeit eine sehr emanzipierte Haltung. Sie hat einen starken Wil- len und dennoch eine herzliche und offene Art und dadurch eine gute Verbindung zu ihren Patienten. Für mich ist das eine sehr interessante Mischung.

: Sie sind 1991 geboren. War es schwierig, sich in die 1960er Jahre einzufinden?

Nina Gummich: Nein, meine Familie kommt ja aus dem Osten.

Dadurch habe ich viele Einflüsse aus dieser Zeit. Und je älter ich wurde, umso mehr Fragen hatte ich.

: Wie war es, die Kleider von damals zu tragen?

Nina Gummich: Bei Hauptfiguren wird immer besonders auf die Kostüme geachtet. Und ich habe mich allein schon bei den Anproben wie eine Prinzessin gefühlt. Die Kleider wurden alle maßgeschneidert und es war toll, sie anziehen zu dürfen.

: In 60 Jahren hat sich viel für Frauen verändert.

Sehen Sie noch Veränderungsbedarf?

Nina Gummich: Sicherlich. Momentan wird ja gerade sehr dar- auf geachtet, die Sprache anzupassen, um sich korrekt auszu- drücken und beispielsweise von Schauspieler*innen zu spre- chen. Aber es gibt immer noch ein extremes Gehaltsgefälle.

Das anzugehen, fände ich sehr wichtig.

: Sie sind in einer Schauspielerfamilie groß gewor- den. Hatten Sie da überhaupt die freie Berufswahl?

Nina Gummich: Ja, die hatte ich (lacht). Mein Stiefvater hat mich sogar darauf gebracht, dass ich Ärztin werden könnte. Es

war aber leicht zu erkennen, dass meine Veranlagung woan- ders liegt – die naturwissenschaftlichen Fächer waren mir eher fremd. Ich habe beispielsweise bei Textaufgaben in Mathe sehr viel lieber über die Fragestellung nachgedacht und wie man darauf kommt, als über die enthaltene Rechenaufgabe an sich.

: Was fällt Ihnen zu Lotto ein?

Nina Gummich: Da denke ich an Silvester.

In meiner Familie ist es Tradition, dass wir den Jahreswechsel gemeinsam in Pre- row verbringen. Und da kaufen wir immer einen Lottoschein. Und mein Stiefvater hat tatsächlich fast immer etwas gewonnen.

: Was ist Glück für Sie?

Nina Gummich: Glück ist für mich, wenn ich ganz ich selbst sein kann und im Moment ankomme. Klingt das eso- mäßig? (lacht) Aber genau das ist es.

Das Interview führte Sabine Kohnle

(4)

4

1 2 3 4 5 6 7

8 9 10 11 12 13 14

15 16 17 18 19 20 21

22 23 24 25 26 27 28

29 30 31 32 33 34 35

36 37 38 39 40 41 42

43 44 45 46 47 48 49

50 51 52 53 54 55 56

57 58 59 60 61 62 63

64 65 66 67 68 69 70

KENO-Annahmeschluss täglich 18:50 Uhr, KENO-Ziehung täglich 19:10 Uhr live im Internet: www.keno.de bzw.

www.sachsenlotto.de, Gewinnzahlen im MDR-Videotext Seite 599.

Chance auf den Spitzengewinn (Keno-Typ 10) = 1:2.147.181 Gewinn 2,1 Mio. €

bzw. 10.000 € monatlich 20 Jahre lang Annahmeschluss samstags 19:00 Uhr

Gewinnchance Klasse 7: 1 zu 10 Millionen

W

ährend sich bei LOTTO

6aus49 ein Jackpot aufbaut – hier werden zur Ziehung am Mittwoch, dem 13. Januar 2021, rund 7 Millionen Euro in Klasse 1 (Chance 1 :140 Mio.) erwartet, hat die Zusatz- lotterie SUPER 6 bereits ihren ersten Höchstgewinn des Jahres in den Frei- staat gebracht:

100.000 Euro gewinnt ein Leip- ziger nach der Ziehung am Mitt- woch, dem 06. Januar 2021, mit der richtigen Gewinnzahl bei SUPER 6.

Diese Lotterie kann zusätzlich über die Spielscheine für LOTTO 6aus49, Eurojackpot, GlücksSpirale sowie TOTO gespielt werden. Maßgeblich ist die Spielscheinnummer:

Je mehr Ziffern in der richtigen Rei- henfolge mit der Gewinnzahl überein- stimmen, desto höher ist der Gewinn.

Stimmt die Gewinnzahl komplett über- ein, gibt es den Höchstgewinn von 100.000 Euro.

Der Leipziger hat seinen Lottoschein mit der Teilnahme an der Zusatzlot- terie SUPER 6 am Ziehungstag in der Mittagszeit gespielt und dabei seine Sachsenlotto-Kundenkarte genutzt.

Das bedeutet, er kann entspannt sei- nen nächsten Kontoauszug abwarten.

Bequeme Gewinnüberweisung

Die Kundenkarte von Sachsenlotto ist kostenfrei und bietet viele Vorteile. Einer ist die direkte Gewinnüberweisung.

Ganz flexibel können Gewinne bis 1.000 Euro in jeder Annahmestelle eingelöst werden, Gewinne über 1.000 Euro erhält der Gewinner gebührenfrei aufs Konto – so wie der Leipziger Glückspilz.

Die Kundenkarte jederzeit unter sachsenlotto.de/kundenkarte und in allen Annahmestellen beantragt werden.

Superfünfer für Dauerspieler aus dem Vogtland

Auch der Gewinner kann sich ganz entspannt auf eine Überweisung von Sachsenlotto freuen: Ein Vogtländer hat in der Mittwochsziehung am 6. Januar 2021 mit seinen „5 Richtigen plus Superzahl“ bei LOTTO 6aus49 und damit 20.282 Euro gewonnen.

Er hat für sein Lottospiel den Weg des Dauerspiels gewählt und so kann ihm auch dieser Gewinn automatisch und gebührenfrei aufs Bankkonto überwie- sen werden.

Der erste 100.000 Euro-Gewinn des Jahres geht nach Leipzig

Spielteilnahme ab 18 Jahren.

Glücksspiel kann süchtig machen.

Nähere Informationen unter www.lotto.de Hotline der BZgA: 0800 1 372 700

(kostenlos und anonym)

In einigen Bundesländern können Anteile an GlücksSpirale-Losen gespielt werden. Anfallende Gewinne werden entsprechend den erworbenen Anteilen ausbezahlt. Daher werden die GlücksSpirale-Gewinne mit einer Stelle nach dem Komma ausgewiesen.

01. Veranstaltung (04.01. - 10.01.2021)

KENO Spieleinsatz: 3.017.326,00 € KENO Gewinnsumme: 1.545.343,00 € plus 5 Spieleinsatz: 240.216,75 € plus 5 Gewinnsumme: 124.616,00 € Montag,

04.01.2021

Dienstag, 05.01.2021

Mittwoch, 06.01.2021

Donnerstag, 07.01.2021

Freitag, 08.01.2021

Samstag, 09.01.2021

Sonntag, 10.01.2021

Ziehungsstatistik

Wie oft gezogen? (Basis 2.2.2004, 5.857 Ziehungen)

5 6 9 11 15

16 19 20 22 32

35 39 51 56 57

63 65 66 68 70

2 5 9 6 3

2 3 5 7 10

15 17 21 22 30

31 34 35 36 42

45 49 53 55 65

7 6 9 9 5

1 4 6 8 9

15 21 26 34 36

39 43 51 58 59

64 67 68 69 70

4 9 0 0 1

3 7 11 20 22

24 27 29 30 32

35 47 48 49 54

60 61 62 64 67

5 5 7 5 5

2 7 9 10 11

22 27 30 31 32

38 41 42 44 49

51 53 54 61 62

6 5 9 4 7

7 8 10 13 15

16 17 25 26 28

30 32 34 36 43

44 59 62 65 68

9 4 6 7 3

2 3 11 14 15

19 20 22 25 27

28 29 36 40 46

49 57 66 67 68

7 4 2 6 0

1657 1744 1667 1602 1620 1657 1692 1690 1706 1708 1676 1662 1646 1655 1685 1678 1655 1683 1646 1718 1681 1618 1630 1681 1682 1687 1712 1670 1720 1637 1667 1725 1746 1641 1636 1692 1638 1715 1682 1674 1682 1626 1691 1700 1644 1633 1646 1658 1737 1690 1656 1684 1721 1645 1706 1656 1678 1702 1680 1709 1590 1620 1687 1750 1660 1693 1615 1656 1659 1685

Samstag

09.01.2021 (01. VA)

Spieleinsatz 4.976.607,50 €

Klasse 1: ...0 = 81.678,4 x 10 € Klasse 2: ...55 = 11.307,6 x 25 € Klasse 3: ...582 = 1.024,2 x 100 € Klasse 4: ...6100 = 83,3 x 1.000 € Klasse 5: ...81138 = 7,0 x 10.000 € Klasse 6: ....947610 =

...198730 = 1,0 x 100.000 € Klasse 7: ..2360841 = 1,0 x

(5)

Club der einsamen Herzen

TV-Tipp: Samstag, 16. Januar, 20:15 Uhr, ARD

E

in Frauen-Trio, das den Wert von Freundschaft wiederentdeckt: Hannelore Els- ner, Uschi Glas und Jutta Speidel spielen die Hauptrollen in dem Fernsehfilm

„Club der einsamen Herzen“. Der Jugendtraum vom eigenen Tanzcafé ist auf den Lebenswegen von Kiki, Maria und Helga ebenso verloren gegangen wie ihre dicke Freundschaft und der Glaube an die Liebe. Als die unkonventionelle Kiki überra- schend in den beschaulichen Kleinstadt-Trott ihrer einstigen Freundinnen platzt, stellt sie ihrer aller Leben auf den Kopf. Ein Fernsehfilm über drei Freundinnen,

die es noch einmal wissen wollen.

Julie Clark

Der Tausch

N

ew York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen – vor sei- nen gewalttätigen Übergriffen und seiner lückenlosen Kontrolle. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbe- hilfe geleistet hat. Zu Hause in Kali- fornien erwartet sie die Polizei. Inner- halb weniger Sekunden beschließen die beiden, ihre Bordkarten zu tau- schen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken. Erleich- tert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehre- portage über das Unglück. Leben- dig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende doch nur in eine Falle gelockt?

Zu gewinnen

Das glüXmagazin verlost 5 x 1 Buch

„Der Tausch“. Wenn Sie gewinnen möchten, beantworten Sie fol- gende Frage: Mit wem tauscht Claire ihre Bordkarte? Die Ver- sandadresse sowie die Teilnahme- bedingungen finden Sie auf Seite 9.

Einsendeschluss: 18.01.2021, Kenn- wort: Buch-Tipp.

Foto: ARD Degeto/Laurent Trümper

Mit Bewegung durch Corona-Zeit:

Digitale Angebote bei Rheuma

F

ür schätzungsweise 17 Millionen Betrof- fene sind rheumatische Beschwerden nicht nur vor- übergehend, sondern chro- nisch. Eine umfassende Rheumatherapie umfasst mehrere Komponenten.

„Bewegung aber ist das A und O in der Rheuma- Therapie“, so Dr. Matthias Schmidt-Ohlemann, Ortho- päde und Rheumatologe.

Dafür bietet die Deutsche

Rheuma-Liga mit ihren Landes- und Mitgliedsverbänden rund 19 000 Funktionstrainingskurse an, davon 11 000 als Wasser- und 8 000 als Tro- ckengymnastik. Da wegen der Pandemie viele Sportstätten geschlossen bleiben und auch die Bewegungsangebote nur eingeschränkt möglich sind, steht vorüberge- hend eine Auswahl von Online-Angeboten zur Verfügung. Informationen gibt es unter der kostenfreien Servicenummer 0800 6002525.

Info: www.rheuma-liga.de/zuhause

Foto: djd-mk/Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

– Anzeige –

(6)

6

Gesichter um uns herum ...

...man muss sie nur entdecken…

Wer hat es nicht schon erlebt: geschwungene Fens- ter eines Daches blicken den Betrachter aus gro- ßen Augen an. Die farbige Hauswand wird zur liebe- voll dreinschauenden Oma. Aus einem Baumstumpf schaut plötzlich ein Fabeltier. Ungezählte Beispiele dieser Art sind um uns herum zu finden.

W

er aufmerksam ist, sieht plötzlich ein Gesicht, wo eigentlich gar keines ist. Die Fähigkeit in abstrak- ten Gegenständen ein Gesicht zu erkennen ist nichts Außergewöhnliches, sondern etwas ganz Normales und hat sogar einen wissenschaftlichen Namen – Pareidolie.

Hier einige Fundorte in Sachsen, die es sich zu suchen lohnt, sind sie doch mit anderen sehenswerten Zielen verbunden.

Ein lachendes Winterdach ist in Großschönau unweit vom Deut- schen Damast- und Frottiermuseum zu entdecken, Schnee

natürlich vorausgesetzt. Der trutzige, grün berankte, stau- nende Turm gehört zur Ochsenbastei in Görlitz und ist

Teil der sehenswerten Reste der Stadtbefestigung.

Unweit vom Bahnhof des Sonnenuhrendorfes Taubenheim ist das Dach mit Schnauzbart zu

finden, gleich neben einer der 47 Sonnenuh- ren der Gemeinde.

Ein blauer Teufelskopf zierte noch bis vor kurzem die Baustellenumzäunung an der

Sempergalerie des Dresdner Zwingers.

Der etwas außerirdisch anmutende Aus- sichtspunkt in Ruzova, vier Kilometer hinter der tschechischen Grenze bietet

einen wundervollen Blick in die Böh- misch-Sächsische Schweiz und gehört zu den originellsten, aber auch umstrit-

tensten Neubauten seiner Art.

Ein Ritterhelm lässt sich am zur Tal- sperre Klingenberg gehörende Stau-

In Ruzova lässt sich aus den

„Augen“ heraus die Sächsisch-Böh- mische Schweiz entdecken.

(7)

mauerabfluss in Kaskadenform erkennen. Für viele ist hier der Startpunkt zum Talsperrenrundwanderweg.

Manche sehen im Gesicht an Prachtbuche bei Berggießhübel, die zu den vielen Naturdenkmale Sachsens zählt, einen lustigen Seerobbenkopf oder ein stupsnasiges Mädchengesicht.

Verschlossene Zwillingstürgesichter sind an einem Garangen- komplex in Halsbrücke nur wenige Meter von der berühmten Hohen Esse einem mit 140 Meter hohen freistehenden Schorn- stein aus dem 19. Jahrhundert zu finden. Das spitz zulaufende Dach des Stadttheaters Meißen erinnert ein wenig an eine geheimnisvolle Tarnkappe. Darunter wartet das Ensemble der- zeit vergeblich auf Besucher und so schaut es verständlicher- weise grimmig drein.

Und zur gegenwärtigen Situation passend - der Flugzeughangar auf dem Großenhainer Flugplatz – ein gut geschütztes Gesicht, das einem beim Abheben zu einem Rundflug ins Auge fällt.

Viel mehr ließe sich landauf-landab noch entdecken. Dazu muss man nur die Augen aufhalten, wenn wieder eines der scheinbaren Gesichter, von jedem als etwas anderes erkannt, ins Blickfeld rückt. Gelegenheiten dazu gibt es viele.

Text/Fotos: Jürgen Männel/ddbd

Passend zur Situation – ein Gesicht mit "Mundschutz".

Der „Ritterhelm“ entsteht beim Blick auf die Kaskaden der Tal- sperre Klingenberg.

Beim "Schnauzbartigen" im Sonnenuhrendorf Beim "Schnauzbartigen" im Sonnenuhrendorf braucht der Betrachter schon ein wenig Phantasie.

braucht der Betrachter schon ein wenig Phantasie.

Der staunende Turm gehört zur historischen Wall- anlage in Görlitz.

(8)

8

Impressum

Preisrätsel der Woche

Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken:

BLOG

Herausgeber:

Sächsische Lotto-GmbH Oststraße 105, 04299 Leipzig

So erreichen Sie uns: E-Mail: service@sachsenlotto.de Servicecenter: 0800 7546496 (kostenlos aus allen Netzen), www.sachsenlotto.de

Spielsucht-Hotline der BZgA:

0800 1 372 700 (kostenlos und anonym) Redaktionsleitung: Mathias Yagmur, Clemens Buch Redaktion: Kerstin Waschke

Layout: Lukas Würges, Yvonne Rankel, Jan Meißner, Jennifer Grebing Herstellung, Druck:

Konradin Druck GmbH, Leinfelden-Echterdingen Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bildmaterial und Unterlagen wird keine Haftung übernommen. Veröffentlichung aller Zahlen- angaben ohne Gewähr. Nachdruck, auch aus- zugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion.

Titelbild: ARD / Stanislav Honzik

Lösung aus glüXmagazin Nr. 01/2021

Bitte tragen Sie hier die Lösungsbuchstaben ein.

(9)

Senden Sie die Lösung per Postkarte an:

glüXmagazin, Postfach 30 07 65, 56029 Koblenz Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben.

Wählen Sie 01805 105 131 (Anbieter: legion, 0,14 €/

Minute aus dem Festnetz der DTAG; Mobilfunk max.

0,42 €/Minute). Bitte buchstabieren Sie dabei Ihren Nachnamen und nennen Sie Ihre vollständige Anschrift.

Einsendeschluss ist der 18.01.2021. Es zählt das Datum des Poststempels bzw. bis 18:00 Uhr muss Ihr Anruf registriert sein. Sollten mehr richtige Lösun- gen eingehen, als Preise vorhanden sind, entschei- det das Los. Gewinne können weder umgetauscht noch ausgezahlt werden (Rechtsweg ausgeschlossen.

Teilnahme ab 18 Jahren). Mitarbeiter der Lotto-Gesell-

schaften in der glüXmagazin-Kooperation und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Per E-Mail oder Fax eingesandte Lösungen können nicht berücksichtigt werden. Nur ausreichend fran- kierte Einsendungen nehmen am Gewinnspiel teil.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspieles verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Gewinner Kreuzworträtsel, Nr. 53/2020:

Eine Tefal Dampfbügelstation Express Essential SV6110 geht an eine Gewinnerin aus Itzehoe.

Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Teilnahmebedingungen Kreuzworträtsel: Allgemeine Teilnahmebedingungen:

Es ist Mitternacht in der alten Druckerei und die kleinen Geister sind wieder da, um Ihnen die Druckbuchstaben zu klauen – solche „Spukstaben“! Nur gemeinsam können Sie sie aufhalten, indem Sie sie treffsicher mit Wörtern erschrecken.

www.nsv.de Die beiden Wortakro-

baten Martin Suter und

Benjamin von Stuckrad-Barre unterhalten sich über Belanglosigkeiten und weltbe- wegende Themen. Gewohnt pointiert zeigen sich die beiden Bestseller-Autoren.

www.diogenes.ch

Entdecken Sie Bio-Genuss der ganz besonderen Art. Mit der Marke Bio Rinatura können Sie nicht nur sich und Ihre Familie gesund ernähren, sondern auch kulinarisch verwöh- nen! In diesem Paket werden Sie vie- les entdecken: von alltagstauglichen Basisprodukten bis hin zu pflanzlichen Snacks, die reich an Proteinen und wertvollen Nährstoffen sind. Mit Bio Rinatura setzen Sie auf schnelle Energie in jeder Lebensphase.

www.rinatura.de

10.-14. Preis:

Je ein Kartenspiel

„Spukstaben“ von NSV

5.-9. Preis: Je

ein Buch „Alle sind so ernst geworden“

2.-4. Preis: Je ein Bio-Paket von Rinatura

Der Standmixer mit 1,8 Liter Fassungsvermögen trumpft mit einem unglaublich leistungsstarken Motor auf. Mit 1 400 Watt und 24 000 U/min schafft er eine Messer- Geschwindigkeit von beeindruckenden 275 km/h. Für das gleichmäßige Mixen und Pürieren spielt die Anord- nung des 4-flügligen Messers eine wichtige Rolle, das aus hochwertigem Edelstahl besteht. Zur Sicherheit steht der Standmixer besonders stabil und mixt nur bei aufgesetz- tem Glaskrug, welcher eine praktische Nachfüllöffnung im Deckel hat. Die Programmsteuerung erlaubt das Crushen von Eis oder die Zubereitung von Smoothies auf Knopfdruck. Pausen und Impulse mit jeweils idealer, programmierter Laufzeit und Abfolge übernimmt der

„Kult Pro Power“ in Eigenregie und erzielt damit die gewünschten Ergebnisse.

www.wmf.de

Anleitung:

Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jedem 3 x 3-Kästchen, jeder Zeile und jeder Spalte alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

Anfänger

Profi

Anfänger Profi

1. Preis: Ein WMF „Kult Pro Power“ Standmixer Sudoku

2

1

3 3 6

7 5

1 4 6

5 7 8

5 2

5 7

8 1 3

2 3

8 7 2

3 6 8

6 9 2 1

6

1

3

Lösung KW 01/2021

84 63 12 95 7

23 59 76 48 1 19 78 54 26 3 38 24 61 57 9 71 92 85 63 4 56 47 39 81 2 47 85 93 12 6 95 16 27 34 8

62 31 48 79 5

Für alle weiteren Gewinnspiele, die Sie in diesem glüXma- gazin auf redaktionellen Seiten finden, gilt die nachfolgen- de Regelung: Schreiben Sie das auf der entsprechenden Sei- te angegebene Kennwort auf eine Postkarte und schicken Sie diese ausreichend frankiert an die folgende Adresse:

glüXmagazin Postfach 30 07 65 56029 Koblenz

Bitte beachten Sie folgende Teilnahmebedingungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Teilnahme ist nur Per- sonen über 18 Jahren gestattet. Von der Teilnahme aus- geschlossen sind Lotto-Mitarbeiter und deren Angehörige.

(10)

10

Form: s/S = Sieg, u/U = Unentschieden, n/N = Niederlage, kleine Buchstaben

= Heimspiel, große Buchstaben = Auswärtsspiel, (F) = Frauen. Wertung nach der regulären Spielzeit (Verlängerungen werden nicht berücksichtigt). Zahlen in Klammern = Tabellenstand.

13er Ergebniswette / 6aus45 Auswahlwette

Wettrunde

Spiele 1-13 = 13er Ergebniswette Spiele 1-45 = 6aus45 Auswahlwette

Spiel Gastgeber/Gast Tendenz Vorrunde Letzte 2 Jahre Gastgeber Gast

grün = Gewinnspiele Auswahlwette 6aus45 , * = Zusatzspiel, E = Ersatzauslosung

TOTO-Ergebnisse

Ergebnis Tipp

vom 16./17. Januar 2021

6aus45 Auswahlwette 13:00 Uhr / 13er Ergebniswette 15:00 Uhr Annahmeschluss Samstag, 16. Januar 2021

* = remisverdächtig ** = stark remisverdächtig

Wichtig für den TOTO-Wettbewerb vom 16./17.01.2021

1 SA VfL Wolfsburg (6) - RB Leipzig (2) * 2-3-5 - 1:0 0:0 SsUsNsNU UsUsSuSn

2 SA VfB Stuttgart (10) - Borussia Mönchengladbach (7) 3-3-4 - 1:0 - UnSSuNnS usUuUnSs

3 SA Borussia Dortmund (4) - 1. FSV Mainz 05 (18) 7-2-1 - 2:1 0:2 SnUnSNsS SuNnUnNn

4 SA TSG 1899 Hoffenheim (14) - DSC Arminia Bielefeld (15) 4-4-2 - - - uUsNnSnN nNsNnSns

5 SA 1. FC Köln (16) - Hertha BSC (12) * 2-4-4 - - 0:4 nSuSnUnN nUsUuNsN

6 SA SV Werder Bremen (13) - FC Augsburg (11) ** 2-4-4 - 4:0 3:2 UNnNnSnU UuNuSnSn

7 SO FC Bayern München (1) - SC Freiburg (8) * 6-2-2 - 1:1 3:1 uSuUsSsN nUusSsSs

8 SO Eintracht Frankfurt (9) - FC Schalke 04 (17) 6-3-1 - 3:0 2:1 uUuNuSsS nNnUnnNs

9 SO 1. FC Heidenheim 1846 (10) - SV Darmstadt 98 (13) 4-4-2 - 0:1 1:0 UsSsuNsN NsNnSsNn

10 SO Holstein Kiel (3) - Karlsruher SC (8) 5-3-2 - - 2:1 uSsSsSnU SsSnNnSs

11 SO SSV Jahn Regensburg (14) - SV Sandhausen (15) 4-4-2 - 2:2 1:0 NsSnUuNn NnSnNnNs

12 SA Aston Villa (8) - FC Everton (7) * 3-4-3 - - 2:0 nNSuSsUN SnUsSsSn

13 SO FC Liverpool (1) - Manchester United (2) * 3-4-3 - 3:1 2:0 UsUsSuUN SSuSsUss

14 SA Wolverhampton Wanderers (13) - West Bromwich Albion (19) 6-2-2 - - - SNnsNuNU snNUnUnn

15 SA Leeds United (12) - Brighton & Hove Albion (17) 4-4-2 - - - SNnsNsSN unNUuUnu

16 SA West Ham United (10) - FC Burnley (16) 4-4-2 - 4:2 0:1 snSuNuUS sNuSUsNs

17 SA Leicester City (3) - FC Southampton (6) * 4-3-3 - 1:2 1:2 nSsnSuUS nSsUnUus

18 SO Sheffield United (20) - Tottenham Hotspur (4) 1-2-7 - - 3:1 NnNnUnNN sUsUNnUs

19 SA FC Bologna (13) - Hellas Verona (9) 2-4-4 - - 1:1 NnUUuUuN uSnUnSUs

20 SA FC Turin (18) - Spezia Calcio (15) ** 3-4-3 - - - NnNuUSuN UnNuNnnS

21 SA Sampdoria Genua (11) - Udinese Calcio (14) 4-3-3 - 4:0 2:1 UnNSsnNs SSuUnNUn

22 SO SSC Neapel (6) - AC Florenz (12) 6-2-2 - 1:0 0:2 SsNNuSnS uNuuSuNs

23 SO FC Crotone (20) - Benevento Calcio (10) 2-3-5 - 1:0 3:0 nsUNsNnN UNusSnSn

24 SO Sassuolo Calcio (7) - Parma Calcio (19) 6-2-2 - 0:0 0:1 UsUnSNsN uUunNnNn

25 SO Atalanta Bergamo (5) - CFC Genua 1893 (17) 6-2-2 - 2:1 2:2 nsUsUssS UnuNSuNs

26 SA Olympique Marseille (6) - Olympique Nimes (20) 6-2-2 2:0 2:1 3:1 sSsNuNsU NnNnUnNn

27 SA Angers SCO (7) - Paris Saint-Germain (2) 2-4-4 1:6 1:2 - SsUnUsSN uSnsUsUs

28 SO Stade Brestois (11) - Stade Rennais FC (5) 2-4-4 1:2 - 0:0 SNsUuNsN UnSsSsUu

29 SO FC Lorient (19) - Dijon FCO (18) 3-4-3 0:0 - - nNsNnUnN SuUnnSUu

30 SO FC Nantes (17) - RC Lens (9) 2-3-5 1:1 - - NnuNuNuU nSnSNsNn

31 SO OGC Nizza (13) - Girondins de Bordeaux (10) * 3-4-3 0:0 1:0 1:1 nUnSnuNU UsNnSnUs

32 SO RC Strasbourg Alsace (15) - AS Saint-Etienne (16) 3-4-3 0:2 1:1 2:1 uSuSnNsS uUuSuUuN

33 SO Lille OSC (3) - Stade Reims (14) 6-3-1 1:0 1:1 - UssSuSnS NuNsUSus

34 SA FC Utrecht (10) - Heracles Almelo (13) 4-3-3 1:4 3:1 - UUuNuSuu NNnUnSSn

35 SO RKC Waalwijk (14) - Willem II Tilburg (17) 4-3-3 - - - nuSsNnNn NsNNnNuN

36 SO FC Groningen (7) - FC Twente Enschede (6) 4-3-3 1:3 - 1:3 NusSsSnU SunSnSnS

37 SO Ajax Amsterdam (1) - Feyenoord Rotterdam (3) 4-4-2 - 3:0 4:0 SsSnsSUu sSuuSNsS

38 SA SpVgg Unterhaching (13) - 1. FC Magdeburg (19) 4-3-3 - - 0:0 uNsNsSuN sUNuSuUu

39 SA SG Dynamo Dresden (1) - SV Wehen Wiesbaden (5) 4-4-2 - - 1:0 sSsSuSsS UsNsNsUu

40 SA 1. FC Saarbrücken (6) - FSV Zwickau (16) 5-3-2 - - - SuUuNnuN nNuUnSns

41 SA SC Verl (7) - 1. FC Kaiserslautern (15) 4-3-3 - - - SuSsuNnU UsUuNnSu

42 SA Hallescher FC (8) - FC Bayern München II (17) 4-4-2 - - 1:2 uSssNnSU NNnNSuUn

43 SA VfB Lübeck (18) - Hansa Rostock (4) * 2-4-4 - - - SsNUuNnN UssNnNSs

44 SO KFC Uerdingen 05 (10) - Waldhof Mannheim (14) 3-4-3 - - 0:3 UnnUsSnU sUusNNnu

45 SO MSV Duisburg (20) - SV Meppen (12) 3-4-3 - - 1:3 unUnUsUN sUsSnSns

Hit in Liverpool

Manchester United blieb in der Premier League vom 7. November bis 1. Januar ungeschlagen, holte acht Siege und zwei Remis. Damit zogen die „Red Devils“ mit dem führenden FC Liverpool gleich. Punk- tet United am Dienstag, 12.1., auch beim Nachholspiel in Burnley, fährt die Elf von Ole Gunnar Solskjær am Sonntag als Spit- zenreiter an die Anfield Road. Der Pre- mier League-Hit ist als Spiel-Nr. 13 beim TOTO-Wettbewerb vom 16./17. Januar zu tippen. Titelverteidiger Liverpool kam zuletzt aus dem Tritt, blieb dreimal in Folge sieglos. Englands Top-Torjäger Mohamed Salah (13 Treffer, Foto) ging dabei leer aus.

Glückt ihm gegen ManUnited das erste Premier League-Tor des Jahres 2021?

1 RB Leipzig - Borussia Dortmund 1:3 2

2 Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen 1:1 0

3 SC Freiburg - 1. FC Köln 5:0 1

4 1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg 2:2 0 5 FC Schalke 04 - TSG 1899 Hoffenheim 4:0 1 6 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 0:2 2

7 FC Augsburg - VfB Stuttgart 1:4 2

8 DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSC 1:0 1 9 SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue 2:1 1

10 SV Darmstadt 98 - Hannover 96 1:2 2

11 SSV Jahn Regensburg - VfL Bochum 1848 0:2 2

12 Ajax Amsterdam - PSV Eindhoven 2:2 0

13 AS Rom - Inter Mailand 2:2 0

14 1:4 15 2:0 16 2:1 17 0:2 18 1:2 19 1:0 20 3:2

vom 09./10.01.2021

21 1:0E 22 0:4 23 0:0 24 2:1 25 3:1 26 1:1*

27 3:0 28 3:1 29 2:2 30 0:1 31 1:4 32 1:1 33 0:2 34 2:2

35 0:2 36 1:3 37 2:1 38 1:1 39 0:2 40 1:0 41 1:1

42 1:0 43 0:0 44 2:1 45 2:1

3. Liga1. Liga Niederlande1. Liga Frankreich1. Liga Italien1. Liga England2. Bundesliga1. Bundesliga

Spiele 1-45 = Meisterschaftsspiele Spiele 1-8 = 1. Bundesliga Spiele 9-11 = 2. Bundesliga Spiele 12-18 = 1. Liga England Spiele 19-25 = 1. Liga Italien Spiele 26-33 = 1. Liga Frankreich Spiele 34-37 = 1. Liga Niederlande Spiele 38-45 = 3. Liga

Foto: picture alliance dmg Andy Hooper

Spieleinsatz 540.992,00 €

Gewinnreihe

2 0 1 0 1 2 2 1 1 2 2 0 0

Klasse 1 (13 Richtige) unbesetzt 113.608,30 € Klasse 2 (12 Richtige) 10 x 6.491,90 € Klasse 3 (11 Richtige) 167 x 388,70 € Klasse 4 (10 Richtige) 1.523 x 53,20 € Chance auf den Höchstgewinn: 1:1.594.323

Spieleinsatz 167.678,55 €

Gewinnspiele Zusatzspiel

2 4 12 13 29 34 26

Klasse 1 (6) unbesetzt 87.781,10 € Klasse 2 (5+ZS) unbesetzt 10.972,50 € Klasse 3 (5) 30 x 209,50 € Klasse 4 (4) 1.321 x 9,50 € Klasse 5 (3+ZS) 928 x 6,70 € Klasse 6 (3) 15.990 x 1,30 € Chance auf den Höchstgewinn: 1:8.145.060

Jackpot in Klasse 1:

rund 100.000 Euro Jackpot in Klasse 1:

rund 200.000 Euro

Wettrunde vom 09./10.01.2021 (01. VA)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Der Sport-Club begeistert seine Fans und auch uns als lang- jährigen Partner des Schwarzwald-Klubs“, drückt Lotto- Geschäftsführer Georg Wacker die Daumen, „jetzt noch den

heißt der Trend, der Möbeln und anderen Einrichtungsgegenstän- den ein zweites Leben verleiht. Upcycling ist viel mehr als ein Deko trend, sondern bedeutet, bewusst mit

Sie haben beim Hunderennen gegen einen Spaniel namens Joe Cocker verlo- ren und mussten sich gegen Ras- se-Frauchen wehren, die immer al- les besser wissen Ein ehrliches, lus-

Bei drei, vier und fünf Treffern unter den 49 Zahlen sorgt jeweils eine eigene Gewinnklasse für bessere Quoten, wenn zusätzlich auch die Superzahl stimmt.. Mit zwei Richtigen geht

Im Primary Control Center (PCC) in Münster sowie einem Aus- weichzentrum im dänischen Kopenhagen laufen währenddessen die Fäden zusammen: Alle Tipps aus den 18 Teilnehmerländern

Infos und Hilfe finden Sie unter oddset.de oder der Hotline der BZgA: 0800 1372700 (kostenlos). Lewis Hamilton (v.) ließ der Konkurrenz zuletzt in Spanien

Die imposante Burgruine Montclair, das atemberau- bend stille Steinbachtal und der bekannteste Pano- ramablick auf Deutschlands schönste Flussschleife von der Cloef. Oder wie wäre

einer „Geschmackssachen“-Box, die handverlesene Produkte aus allen neun Bundesländern Österreichs offeriert, kann sich, was den Wein betrifft, einen Seitenhieb in Richtung