• Keine Ergebnisse gefunden

8 CH–6130 Willisau www.kfmv.ch/willisau Direkt alex.schwegler@edulu.ch Willisau, 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "8 CH–6130 Willisau www.kfmv.ch/willisau Direkt alex.schwegler@edulu.ch Willisau, 2"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kaufmännischer Verein Willisau Schlossfeldstr. 8

CH–6130 Willisau www.kfmv.ch/willisau

Direkt 041 228 46 00 alex.schwegler@edulu.ch

Willisau, 2. Mai 2019

Sehr geehrte Damen und Herren

Sie bilden als Lehrbetrieb junge Menschen zu Kaufleuten und/oder Detailhandelsfachleuten aus. Mit dieser Aufgabe erfüllen Sie zusammen mit der kaufmännischen Berufsschule eine sehr wertvolle Aufgabe in der dualen Berufsausbildung. Im Hintergrund engagiert sich auch noch eine weitere Institution im kaufmännischen Bildungswesen, die wir Ihnen gerne etwas näher vorstellen möchten:

Der Kaufmännische Verband Schweiz mit über 46‘000 Mitgliedern setzt als Kompetenzzentrum für Beruf und Bildung und als Vordenker Massstäbe für eine zukunftsorientierte Bildungs-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Insbesondere ist er in den folgenden Bereichen tätig:

 Weiterentwicklung des kaufmännischen Berufsbildungswesens

 Umfassendes Weiterbildungsangebot im kaufmännisch/betriebswirtschaftlichen Bereich

 Kompetenzzentrum für die Organisation von Berufs- und höheren Fachprüfungen

 Einer der führenden Schweizer Anbieter für kaufmännisch/betriebswirtschaftliche Lehrmittel

 Breites Beratungsangebot insbesondere auch für Lernende

 Zuverlässiger Sozialpartner für Arbeitgeber bei 17 nationalen und 19 regionalen GAV

Der Kaufmännische Verein Willisau ist eine Sektion des Schweizerischen Kaufmännischen Verbandes.

Unser über 100-jähriger Verein hat im Jahre 1913 die erste privat kaufmännische Fortbildungsschule in Willisau ins Leben gerufen und engagiert sich auch heute noch für die kaufmännische Berufswelt.

Sie können uns dabei unterstützen, wenn Sie Ihre Mitarbeitenden und Lernenden auf unseren Verein bzw. Verband und auf die Vorteile einer Mitgliedschaft aufmerksam machen.

Unser vielfältiges Dienstleistungsangebot

 Prüfung des Lehrvertrags & Lehrzeugnisses

 Tipps und Tricks für das QV

 Stellenportal

 Bewerbungsunterstützung

 Weiterbildungsberatung und -angebote

 Jugendberatung und Live-Chat

 Rechtsberatung & Rechtsschutz

 Psychologische Beratung

 Mitglieder-Magazin

 Partnervergünstigungen etc.

Unsere Mitgliederbeiträge

 Mitgliedschaft Ihrer kaufmännischen Angestellten (CHF 130.– / bis 25 Jahre CHF 90.–)

 Mitgliedschaft Ihrer Lernenden (CHF 100.– pauschal für 3 Lehrjahre)

 Mitgliedschaft als Firma (CHF 100.– als Passivmitglied)

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auf Ihre Unterstützung zählen dürften. Unseren Flyer, weitere Informationen und das Beitrittsformular für eine Mitgliedschaft finden Sie unter www.kfmv.ch/willisau Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Interesse.

Freundliche Grüsse

KAUFMÄNNISCHER VEREIN WILLISAU

Erwin Frey Alex Schwegler Bruno Arnold

Präsident Kassier Aktuar

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vereinsversammlung möglich. Eine Berufung ist spätestens 14 Tage nach Bekanntgabe des Beschlusses dem Vorstand schriftlich einzureichen. 10 Jedes neueintretende Mitglied erhält

Hopp, anmelden!.. Zum zweiten Mal und nun, wie es scheint, definitiv. Ich erinnere mich an den Oktober 2010. Das Magazin war fertig, Titelgeschichte ein Interview mit

Weitere Infos: blueballs.ch 18.30 Stattkino, Löwenplatz 11, Luzern Heart of a Dog & Was soll man noch werden, wenn man gross

Neben dem Kanton enga- gieren sich auch die Luzerner Gemeinden sowie über 160 Netzwerkpartner aus der Wirtschaft finanziell, ideell und solidarisch für einen

Zum Absaugen des Trockenmittels (→ E 3 ) wird als Auf- fanggefäß ein 50-ml-Kolben verwendet, der für die nachfolgende Destillation verwendet wird, aus dem anschließend bei

Das Produktgemisch wird mit einer kleinen einfachen Destillations- apparatur mit Trockenrohr erneut in eine mit Eis/Kochsalzmischung gekühlte, tarierte Vorlage destilliert (→ E 4

Durch portionsweise Zugabe von 0.20 mol (4.60 g) Natrium durch eine Schlifföffnung (nach der Zugabe sofort wieder verschließen!) wird eine Alkoholatlösung bereitet.. Das Natrium

Auf dem Programm des ersten Tages standen zwei Trainingseinheiten und ein Testspiel gegen die TuS Altenheim 1.. Das Team von Arno Huber wollte in diesem Spiel das Gelernte der beiden