• Keine Ergebnisse gefunden

Streifen www.walser-h-m.ch/hans www.walser-h-m.ch/hans/Vortraege/20191018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Streifen www.walser-h-m.ch/hans www.walser-h-m.ch/hans/Vortraege/20191018"

Copied!
57
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Streifen

www.walser-h-m.ch/hans

www.walser-h-m.ch/hans/Vortraege/20191018

(2)

Starten und Landen

(3)

Starten und Landen. Durchstarten

(4)

Starten und Landen. Durchstarten

(5)

Starten und Landen. Durchstarten

(6)

Streifenmodell mit Rundkopfklammern

(7)

Sechsecke –> Fünfecke

(8)

Ganze Kugel 12 Fünfecke 20 Dreiecke

(9)

Modell aus 6 Streifen (für die 6 Großkreise)

6 Streifen zu 10 Einheiten (11 Löcher)

12 Fünfecke 20 Dreiecke

(10)

Papierstreifenmodell 
 des Dodekaeders

(11)

Modell mit Diagonalen

(12)

Modell mit Diagonalen

6 Streifen zu 10 Einheiten

10 Streifen zu 6 Einheiten

(13)

Modell mit Diagonalen

6 Streifen zu 10 Einheiten

10 Streifen zu 6 Einheiten

Fünfeck: DiagonaleSeite = 161

10

= 53 ≈1.667

(14)

Modell mit Diagonalen

6 Streifen zu 10 Einheiten

10 Streifen zu 6 Einheiten Fünfeck:

Gilt nur in einem Fünfeck dieser Größe
 Auf der Kugel gibt es keine Ähnlichkeit

Diagonale

Seite = 161

10

= 53 ≈1.667

(15)

Modell mit Diagonalen

Diagonale

Seite = 161

10

= 53 ≈1.667

Diagonale

Seite = 1+2 5 ≈1.618

Flach, goldener Schnitt Gewölbt

(16)

Nur aus Diagonalen: 


Pentagrammkugel, Lampenschirm

(17)

Nur aus Diagonalen: 


Pentagrammkugel, zweifarbige Pentagrammkugel

(18)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

(19)

Was steckt im Würfel?

(20)

Was steckt im Würfel?

(21)

Carl Kemper, 1881-1957

Bildhauer und Architekt, Dornach Kemper-Stern (halbreguläres Dodekaeder)

(22)

Was steckt im Dodekaeder?

(23)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

(24)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke 6 Vierecke 8 Dreiecke

(25)

6 Vierecke 8 Dreiecke

4 Streifen zu 6 Einheiten

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

(26)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

Papierstreifenmodell 
 des Würfels

(27)

Tetraeder

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

(28)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

Würfel

(29)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

Kubisch flächenzentriert:

Aluminium, Gold, Kupfer, Nickel, Platin und -Eisen γ

(30)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

Pyramide

(31)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

Pyramide

(32)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

Dichteste Kugelpackung: Vermutung Kepler

Beweise:

Gauß, 1831, regulärer Fall


Thomas Hales, 1998/2005 und 2014

(33)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke


Diagonalen

(34)

Viereck: DiagonaleSeite = 141

6

= 23

Gilt nur in einem Viereck dieser Größe
 Auf der Kugel gibt es keine Ähnlichkeit Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke


Diagonalen

(35)

Sechsecke –> ... –> Dreiecke 4 Dreiecke 4 Dreiecke

(36)

4 Dreiecke 4 Dreiecke Sechsecke –> ... –> Dreiecke

(37)

4 Dreiecke 4 Dreiecke

3 Streifen zu 4 Einheiten

Sechsecke –> ... –> Dreiecke

(38)

Sechsecke –> ... –> Dreiecke

Stereografische 
 Projektion

(39)

Sechsecke –> ... –> Dreiecke

Stereografische 
 Projektion

(40)

Magische Kreise:


Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6 so verteilen,

dass auf jedem Kreis dieselbe Summe

Handout

(41)

1

6

Magische Kreise:


Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6 so verteilen,

dass auf jedem Kreis dieselbe Summe

(42)

1

6 5

2

Magische Kreise:


Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6 so verteilen,

dass auf jedem Kreis dieselbe Summe

(43)

1

6 5

2

3

4

(44)

1

6 5

2 3 4

(45)

Papierstreifenmodell 
 des Würfels

Handout: Streifen

(46)

Sechsecke –> ... –> Dreiecke 4 Dreiecke 4 Dreiecke

(47)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke 6 Vierecke 8 Dreiecke

(48)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

Stereografische 
 Projektion

(49)

Zahlen 1, ... ,12 so verteilen, dass ...

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

Kein Handout

(50)

Sechsecke –> Fünfecke –> Vierecke

(51)

Sechsecke –> Siebenecke –> ...

Hyperbolische Geometrie

(52)

kurze Diagonalen Sechsecke –> Siebenecke –> ...

(53)

Sechsecke –> Siebenecke –> ...

lange Diagonalen

(54)

Sechsecke –> Siebenecke –> ...

kurze Diagonalen lange Diagonalen

kurze Diagonale

Seite ≈ 1.764 lange Diagonale

Seite ≈ 2.166

(55)

Hyperbolische Geometrie

kurze Diagonale

Seite ≈1.802 lange Diagonale

Seite ≈ 2.247 Ebenes Siebeneck

Kombination Siebenecke und Dreiecke Sechsecke –> Siebenecke –> ...

kurze Diagonale

Seite ≈ 1.764 lange Diagonale

Seite ≈ 2.166

(56)

Sechsecke –> Siebenecke –> ... –> Zwölfeck

(57)

Danke

www.walser-h-m.ch/hans

www.walser-h-m.ch/hans/Vortraege/20191018

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dichteste Kugelpackung (Kepler 1611, Hales 1998-2014)...

Sonderfall: Thaleskurve (Ortsbogen für 90°)!... Thaleskurve an

Rhomben gleicher Seitenlänge!. In

Man kann sogar zeigen (aufwändig, siehe Regulaere_Rhomboeder), dass an den Ecken eines regulären Rhombenkörpers ausschließlich drei oder vier oder fünf spitze Winkel

Aluminium, Gold, Kupfer, Nickel, Platin und

genau ein Offizier eines jeden Regiments 
 und eines jeden Dienstgrades steht.!.

Erinnerung: Reguläre und

Länge Nordpol Längen oder