• Keine Ergebnisse gefunden

"1 März 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""1 März 2020 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Patrick Huber, Fraktion CVP

INTERPELLATION betr. Auswirkungen Topverdienersteuer auf Anzahl Gutverdienende in Riehen

In der Antwort auf die Interpellation von Andreas Zappalä betreffend Topverdienersteuer- Initiative erläutert der Gemeinderat, dass in der Steuerperiode 2016 490 Steuerpflichtige von der neuen Steuer betroffen gewesen wären. Der Regierungsrat befürchtete vor der Abstimmung, dass bei Annahme der Initiative einerseits Gutverdienende aus dem Kanton wegziehen könnten und andererseits weniger Gutverdienende neu in den Kanton Basel- Stadt ziehen. Diese Effekte würde Riehen auch resp. besonders spüren.

Dazu ist der Gemeinderat gebeten, folgende Fragen zu beantworten:

1.) Wie viele der in der Antwort auf die Interpellation Zappalä erwähnten 490 Steuerpflichtigen wohnten am 31.12.2018 noch in Riehen?

2.) Wie viele der Genannten aus der ersten Frage wohnten am 31.12.2019 noch in Riehen?

3.) Wie hoch sind die daraus (Differenz zwischen Frage eins und zwei) geschätzten Mindereinnahmen für die Gemeinde Riehen pro Jahr?

4.) Obwohl die Veranlagungen für 2019 noch nicht vorliegen: Kann der Gemeinderat abschätzen, wie sich die Gesamtzahl Gutverdienender im Jahr 2019 entwickelt hat?

5.) Hat der Gemeinderat Kenntnis davon, ob Gutverdienende aufgrund der neuen Steuer nicht nach Riehen gezogen sind?

Riehen, 29.02.2020 An Bearbeitung

dir. Erledig.

z.K.

Kop:

Bern. / Frist:

FF: Bearbeitung Kop:

dir. Erledig.

FF:

"1 März 2020

Richen

V|8:STE Gemeinde Richen

z.K. liö

Bern. / Frist: AK\OI*>Q Vis:

Reg Nr A8-13 • .Q/l

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Fachbereich Tiefbau soll für die nächsten knapp 3 Jahre bis zur Pensionierung eines Bauleiters im Jahr 2018 durch einen zusätzlichen Bauleiter verstärkt werden..

Ist der Gemeinderat bereit, diesen Missstand mit den BVB-Verantwortlichen anzu- gehen und nach einer vernünftigen, aber wirksamen Lösung zu suchen?. Ja, der Gemeinderat nimmt

Deshalb ist der Gemeinderat zum Schluss ge- kommen, dass der Weg auch talwärts für den Veloverkehr geöffnet werden kann. Mit dieser Massnahme kann eine wichtige Lücke im

Auch wenn der Gemeinderat die Erstellung eines weiteren Naturgartens grundsätzlich begrüsst, ist es seiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt nicht der richtige Ansatz, einen

Wenn nein (oder nicht bei allen in Frage kommenden Stellen), weshalb nicht und könnte sich der Gemeinderat vorstellen, dies zukünftig zu tun und bei bestehenden

Aufgrund von Personalmangel und vereinzelt aufgrund von Fahrzeugmangel können nicht alle Leistungen erbracht werden1. Die BVB rekrutieren aus diesem Grund intensiv

Es soll in Erinnerung gerufen werden, dass von der Steuererhöhung für Topverdiener auf Basis der Steuerperiode 2016 rund 490 Steuerpflichtige(somit rund 3,6% aller

Der Gemeinderat hofft, dass sich allein aufgrund der Steuererhöhung keine Topverdiener zu einem Weg- zug verleiten lassen, auch wenn er dies natürlich nicht ausschliessen kann...