• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 8 · Mittwoch, den 24. Februar 2021

Gemeindeverwaltung Zentrale 9310-0 Telefax 9310-20 eMail

rathaus@volkertshausen.de Bürgermeister, Herr Röwer

9310-15 Sekretariat,Frau Sapper

9310-15 Hauptamt/Bauamt,

Herr Gschlecht 9310-19 Herr Heizmann 9310-25

Frau Kuhn 9310-14

Standesamt

(wird bei der Gemeindever- waltung Steißlingen geführt) Ansprechpartner:

Frau Lutz 07738/ 9293-11 Grundbuchamt Villingen- Schwenningen 07721/ 6811-0 Rechnungsamt

Herr Baum 9310-17

Frau Muffler 9310-13 Kasse

Frau Mast 9310-10

Einwohnermeldeamt

Frau Holzki 9310-23

Frau Fath 9310-12

Bauhof Herr Sturm

0171/4773789 oder 7875 Feuerwehrgerätehaus 7097 Grundschule

Schulleiter Herr Brock 921378 Sekretariat 921379

Telefax 921380

Kindergarten 1526 Kinderkrippe 9394435 Wiesengrundhalle 9392433 Sprechstunden im Rathaus:

Montag – Freitag:

08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung.

Gesprächstermine beim Bürgermeisterbitte vorher telefonisch vereinbaren.

Kirchen

Katholisches Pfarramt St. Verena 9398911 Evangelische

Kirchengemeinde

Aach-Volkertshausen 459 Gasversorgung

07731/ 5900-0 0800/ 7750007 Wasserversorgung

Notfallbereitschaftsdienst 07731/85432 Wassermeister Herr Gerdt

07731/85-415 Stromversorgung

07461/ 709-0 Stromausfälle

0800/3629477 oder

www.störungsauskunft.de

Feuerwehr 112

Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst

116117 Notruf (Polizei) 110 Polizeiposten Steißlingen

07738/ 1266 Polizeirevier Singen

07731/ 888-0 Arzt, Zahnarzt, Apotheke Gemeinschaftspraxis Dr. med. Malte Schreiber, Frau Werkmeister Facharzt für Allgemein- medizin, Bärenloh 3 932323 Zahnarztpraxis

Dr. Spyros Chrysikopoulos Bärenloh 3 9391340 Viola-Apotheke

Volkertshausen

Frau Stephanie Haas-Komp,

Bärenloh 3 93260

Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.

Hausherrenstr. 12, 78315 Radolfzell

07732/ 820410 IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt Volkertshausen

Hauptstraße 27 78269 Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Marcus Röwer Tel.: 07774/9310-0 Fax: 07774/9310-20 E-Mail: amtsblatt@gemeinde.

volkertshausen.de

Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr

Verantwortlich für

Herstellung, Druck und Verteilung:

Singener Wochenblatt

Hadwigstraße 2 a, 78224 Singen

Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wähler- nummer (siehe Wahlbenachrich- tigung). Sollten Sie Ihre Wahlbe- nachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an wahlen@volkerts- hausen.de einen Wahlschein be- antragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre/n Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) ange- ben.

Pferde, Reiten und Pferdeäpfel Bei der Gemeindeverwaltung gin- gen in der letzten Zeit vermehrt Beschwerden über Pferde und de- ren Hinterlassenschaften ein.

Neben den Pferdeäpfeln, die die Wege „säumen“, geht es bei den Beschwerden, aber auch immer öf- ter darum, dass der Reitbetrieb auf Geh- und Radwegen stattfin- det.

Wir möchten daher alle Reiterin- nen und Reiter auf Folgendes hin- weisen:

• Pferde auf Geh- und Radweg sind gemäß der STVO verboten

• Ein entsprechender Verstoß ist bußgeldpflichtig

• Sollte ihr Pferd doch mal auf oder an einer öffentlichen Stra- ße oder Weg einen „Apfel“ ver- lieren – auch das Tier hat nun mal seine natürlichen Bedürf- nisse – bitten wir Sie einfach, dies zu entfernen und keine Tretminen zu hinterlassen.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne beim Herrn Julian Heizmann im Rathaus melden (07774 9310 25 oder

heizmann@volkertshausen.de).

Das Landratsamt Konstanz infor- miert:

Schutz der Vögel in der Brutzeit Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Konstanz weist darauf hin, dass es in der Zeit vom 1. März bis 30. September gesetz- lich verboten ist, Bäume zu fällen sowie Hecken, Gebüsche und an- dere Gehölze abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen. Dadurch sollen die wertvollen Lebensräu- me und der Nachwuchs der dort brütenden Vögel und anderer Tie- re geschützt werden.

Davon ausgenommen sind Pflege- maßnahmen an Beerenobst und Ziergehölzen im Hausgarten und Arbeiten im Wald, die durch den Forst durchgeführt werden. Auch Pflegeschnittmaßnahmen an Obsthoch¬stämmen können im oben genannten Zeitraum durch- geführt werden, da insbesondere bei Kirschen ein Winterschnitt nachteilig ist. Allerdings ist auch bei diesen Maßnahmen immer auf etwaige Brutstätten von Vögeln Rücksicht zu nehmen.

Eine Ausnahme von diesem Verbot stellen Maßnahmen dar, die aus Gründen der Verkehrssicherungs- pflicht durchgeführt werden müs- sen, wie zum Beispiel das Fällen eines nachweislich kranken Bau- mes, der auf einen Weg oder eine Straße zu fallen droht. Dies ist aber im Einzelfall immer mit der Unteren Naturschutzbehörde ab- zuklären.

Nähere Informationen erteilt ger- ne die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Konstanz unter der Nummer 07531 800-1222.

In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Ju- bilare ihren Geburtstag feiern:

am 24. Februar 2021:

Margot Vogler, Friedenstraße 3 ihren 70. Geburtstag

am 27. Februar 2021:

Siegfried Rohde. Hauptstraße 55 a seinen 80. Geburtstag

und

Renate Schrell, Waldstraße 1 b ihren 70. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Le- bensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Öffentliche Bekanntmachung der Vereinbarten Verwaltungsgemein- schaft Singen, Rielasingen-Wor- blingen, Steißlingen und Volkerts- hausen

13. Änderung des Flächennut- zungsplanes 2020 VVG Singen Solarpark Volkertshausen Öffentliche Bekanntmachung Die öffentliche Bekanntmachung der Wirksamkeit der 13. Änderung des Flächennutzungsplanes 2020 der Vereinbarten Verwaltungsge- meinschaft Singen, Rielasingen- Worblingen, Steißlingen und Vol- kertshausen wird gemäß § 1 DVO GemO in Verbindung mit der Sat- zung über die Form der öffentli- chen Bekanntmachung vom 25.

Oktober 2010 in der Zeit vom Mittwoch, den 24.Februar 2021 bis einschließlich Mittwoch, den 3.

März 2021

durch Anschlag an der Verkün- dungstafel des Rathauses Vol- kertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen, durchge- führt.

Volkertshausen, den 24. Februar 2021

Röwer, Bürgermeister

Wahlscheinantrag bequem per Internet

Zur Landtagswahl am 14. März 2021 können Wahlscheine mündlich, schriftlich oder durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden.

Wir bieten für Sie die Beantra- gung eines Wahlscheines per In- ternet auf unserer Homepage www.volkertshausen.de an.

Beim Aufruf des Links erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragungs- formular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abwei- chende Versandanschrift sen- den zu lassen. Ihre Antragsda- ten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammelda- tei zur Abarbeitung übertragen.

Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstim- men, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschlie- ßend per Arriva zugestellt.

Gemeinde Volkertshausen sucht Wohnraum für Flüchtlinge Die Gemeinde Volkertshausen sucht für die Unterbringung von Flüchtlingen Wohnraum.

Allgemeine Informationen:

• Mieter ist die Gemeinde Wenn Sie Wohnraum zur Verfü- gung stellen können, wird die Gemeinde einen Mietvertrag mit Ihnen abschließen. Mietzahlun- gen und die Abrechnung der Ne- benkosten erfolgen durch die Gemeinde Volkertshausen.

• Zuschuss

Für die Bereitstellung/Herrich- tung einer Wohnung wird ein Zu- schuss i.H.v. 50,00 €/qm Wohn- raum (max. 5.000,00 €) gewährt. Mindestdauer 5 Jahre.

• Ansprechpartner bei Problemen

Bei Problemen können Sie sich an Hauptamtsleiter Martin Gschlecht von der Gemeindever- waltung wenden. In begründe- ten Fällen werden die Bewohner in einer anderen Wohnung un- tergebracht.

• Evtl. befristete Mietverträge Auf Wunsch werden die Mietver- träge vorerst auf ein Jahr befris- tet und können dann verlängert werden.

Bitte melden Sie sich im Rathaus bei Hauptamtsleiter Martin Gschlecht (Telefon: 07774/

9310-19 oder per E-Mail unter hauptamt@gemeinde.volkerts- hausen.de), wenn Sie aktuell oder in Zukunft eine leer stehen- de Wohnung an die Gemeinde Volkertshausen vermieten kön- nen.

Montag, 1. März 2021 Biomüll

Donnerstag, 4. März 2021 Blaue Tonne

Montag, 8. März 2021 Restmüll

Donnerstag, 11. März 2021 Gelber Sack

Montag, 15. März 2021 Biomüll

Montag, 29. März 2021 Biomüll

Soziales Netzwerk Aach e.V.

Mühlenstraße 1, 78267 Aach, www.soziales-netzwerk-aach.de Unsere regelmäßigen

Sprechzeiten

Dienstags von 15.00 - 17.00 Uhr, donnerstags von 9.30 - 11.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr.

Tel. 92 54 06 (auch Anrufbeant- worter)

„Sprechzeiten rund um die häusli- che Versorgung“ –

Nächste Sprechstunde für Fragen zu Pflege-Versorgung, Anträgen oder HausnotrufDonnerstag, den 04.03.2021 und 18.03.2021 von 15.00 – 16.00 Uhr in den Räumen des Sozialen Netzwerks.

Bitte mit Voranmeldung unter Tel.

925406. Hausbesuche nur nach Bedarf!!!

Helfer / innen gesucht

Die Anfragen in den hauswirt- schaftlichen Bereichen nehmen stark zu.

Um die neuen Einsatzstellen be- setzen zu können, suchen wir sozi- al engagierte Menschen ab 16 Jah- ren, die in ihrer Freizeit die eine oder andere Stunde für unsere äl-

Soziales Netzwerk Soziales Netzwerk Aach e.V

Aach e.V

teren Mitbürger und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf- wenden und uns im Rahmen der Nachbarschaftshilfe tatkräftig un- terstützen.

Wir können nur so viel Hilfe leisten und anbieten, wie Menschen in unserer Gemeinde bereit sind, sich zu engagieren.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Dann rufen Sie gleich unter der Tel.: 92 54 06 an.

Ihre Dienste werden im Rahmen der Übungsleiterpauschale (jähr- lich steuerfrei bis 3.000 Euro) ver- gütet.

Über Ihren Anruf freuen wir uns sehr.

Kath. Pfarramt St. Verena

Das Pfarrbüro (Friedenstrasse 9, Tel. 07774 / 9398911, E-Mail:

pfarramt.volkertshausen@kath- hegau-mitte.de) ist zu den ge- wohnten Bürozeiten (Mo und Mi 09:00- 12:00 Uhr) besetzt aber we- gen der Coronapandemie für den Publikumsverkehr gesperrt. Bitte rufen Sie an oder schreiben Sie ei- ne E-Mail.

Pfr. Mühlherr ist erreichbar unter Tel. 01703842032; E-Mail: wer- ner.muehlherr@kath-hegau-mit- te.de. Homepage: www.kath-he- gau-mitte.de

Mesnerin / Mesner gesucht Über 20 Jahre lang hat Frau Abrell den Mesnerdienst in der Pfarrkir- che St. Verena mit großer Treue und Liebe ausgeübt. Aus gesund- heitlichen Gründe möchte Sie die- sen Dienst nun in jüngere Hände übergeben. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Pfarrkirche St. Verena in Volkertshausen eine/n Mesner/ - in. Der Stundenumfang beträgt wöchentlich 3,5 Stunden. Zu den Aufgaben gehört unter anderem:

Vor- und Nachbereitung von Got- tesdiensten, Blumenschmuck, Pflege des Kircheninventars, Schließdienst. Für das Arbeitsver- hältnis gilt die Arbeitsvertragsord- nung für den kirchlichen Dienst in der Erzdiözese Freiburg (vergleich- bar mit dem TV-L). Die Aufgabe könnte grundsätzlich auch in ei- nem Team ausgeübt werden. So würden sich verschiedene Perso- nen mit den Aufgaben abwech- seln. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Pfr. Mühlherr (01703842032) gerne zur Verfü- gung.

Mittwoch, 24. Februar 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 27. Februar

18:30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntagvorabend

Mittwoch, 3. März 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 6. März

18:30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntagvorabend in Beuren Sonntag, 7. März - 3. Fastensonn- tag

9:00 Uhr Eucharistiefeier

EVANG. PFARRAMT AACH – VOLKERTSHAUSEN Sonntag 28.02.2021

Gottesdienst um 10 Uhr in der Christuskirche Aach

Sonntag 07.03.2021

Gottesdienst um 10 Uhr in der Christuskirche Aach

Sonntag 14.03.2021

Gottesdienst um 10 Uhr in der Christuskirche Aach

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

9310-19 oder per E-Mail unter hauptamt@gemeinde.volkerts- hausen.de), wenn Sie aktuell oder in Zukunft eine leer stehen- de Wohnung an die Gemeinde Volkertshausen vermieten

9310-19 oder per E-Mail unter hauptamt@gemeinde.volkerts- hausen.de), wenn Sie aktuell oder in Zukunft eine leer stehen- de Wohnung an die Gemeinde Volkertshausen vermieten

9310-19 oder per E-Mail unter hauptamt@gemeinde.volkerts- hausen.de), wenn Sie aktuell oder in Zukunft eine leer stehen- de Wohnung an die Gemeinde Volkertshausen vermieten

Er entschloss sich erneut, die Sofort- hilfe des Landes für die Kitas zu verwenden und so einen Erlass der Mai-Entgelte zu ermöglichen.. Der Erlass gilt für die Familien, die

Ausnahmen gelten unter ande- rem für Personen, die im grenz- überschreitenden Personen-, Waren- oder Güterverkehr tätig sind, sich als Mitarbeiter von Luft-, Schiffs-, Bahn- oder

Ausnahmen gelten unter an- derem für Personen, die im grenzüberschreitenden Perso- nen-, Waren- oder Güterver- kehr tätig sind, sich als Mitar- beiter von Luft-, Schiffs-, Bahn-

Kinder, die gerne draußen etwas erleben wollen und sich für Tiere und Pflanzen interessieren, die gerne auf Moos sitzen, in der Erde graben, im Wasser planschen, über

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und