• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 29 · Mittwoch, den 15. Juli 2020

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Marcus Röwer Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail:

amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen

Gemeindeverwaltung Zentrale 9310-0 Telefax 9310-20 eMail

rathaus@volkertshausen.de Bürgermeister, Herr Röwer

9310-15 Sekretariat,Frau Sapper

9310-15 Hauptamt/Bauamt,

Herr Gschlecht 9310-19 Herr Heizmann 9310-25

Frau Kuhn 9310-14

Standesamt

(wird bei der Gemeindever- waltung Steißlingen geführt) Ansprechpartner:

Frau Lutz

07738/ 9293-11 Grundbuchamt Villingen- Schwenningen 07721/ 6811-0 Rechnungsamt

Herr Baum 9310-17

Frau Muffler 9310-13 Kasse

Frau Mast 9310-10

Einwohnermeldeamt

Frau Holzki 9310-23

Frau Fath 9310-12

Bauhof Herr Sturm

0171/4773789 oder 7875 Feuerwehrgerätehaus 7097 Grundschule

Schulleiter Herr Brock 921378 Sekretariat 921379

Telefax 921380

Kindergarten 1526 Kinderkrippe 9394435 Wiesengrundhalle 9392433 Sprechstunden im Rathaus:

Montag – Freitag:

08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung.

Gesprächstermine beim Bürgermeisterbitte vorher telefonisch vereinbaren.

Kirchen

Katholisches Pfarramt St. Verena 9398911 Evangelische

Kirchengemeinde

Aach-Volkertshausen 459 Gasversorgung

07731/ 5900-0 0800/ 7750007 Wasserversorgung

Notfallbereitschaftsdienst 07731/85432 Wassermeister Herr Gerdt

07731/85-415 Stromversorgung

07461/ 709-0 Stromausfälle

0800/3629477 oder

www.störungsauskunft.de

Feuerwehr 112

Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst

116117 Notruf (Polizei) 110 Polizeiposten Steißlingen

07738/ 1266 Polizeirevier Singen

07731/ 888-0 Arzt, Zahnarzt, Apotheke Gemeinschaftspraxis Dr. med. Malte Schreiber, Frau Werkmeister Facharzt für Allgemein- medizin, Bärenloh 3 932323 Zahnarztpraxis

Dr. SpyrosChrysikopoulos Bärenloh 3 9391340 Viola-Apotheke

Volkertshausen

Frau Stephanie Haas-Komp,

Bärenloh 3 93260

Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V.

Hausherrenstr. 12, 78315 Radolfzell

07732/ 820410 Zuverlässige Fahrer/-innen für In-

nerorts Fahrdienste und begleiten- de Fahrdienste zu Ärzten.

Ihre Dienste werden im Rahmen der Übungsleiterpauschale (jähr- lich steuerfrei bis 2.400 Euro) ver- gütet.

Weitere Infos erhalten Sie im Sozi- alen Netzwerk unter Tel.: 92 54 06.

Unser Angebot im Juli 2020

„Sprechzeiten rund um die häusli- che Versorgung“ –

Nächste Sprechstunde für Fragen zu Pflege-Versorgung, Anträgen oder Hausnotruf Donnerstag, den 16.07.2020 von 15.00 – 16.00 Uhr in den Räumen des Sozialen Netz- werks. Bitte mit Voranmeldung un- ter Tel. 925406. Hausbesuche nur nach Bedarf!!!

Mittagstisch für Jung und Alt! Wer isst schon gerne allein?

Nächstes Treffen: Freitag den 24.07.2020 um 12.00 Uhr im Gast- haus Kranz

Tagesessen: Geschnetzeltes mit Spätzle und Salat

Kosten pro Person: 8,00 Euro und kleine Portion 6,50 Euro.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung bis spätestens Mittwoch, den 22.07.2020, 14:00 Uhr im Sozialen Netzwerk.

Es gibt einen Fahrdienst, der Sie auf Wunsch abholt und nach Hau- se bringt. (Bitte bis spätestens Donnerstag 17:00 Uhr anmelden unter der Telefonnummer 925406) Wir freuen uns auf leckeres Essen, nette Gespräche und Sie beim nächsten Mittagstisch dabei zu haben.

Einladung Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder und Freunde des Sozialen Netzwerk Aach e.V., liebe Bürgerinnen und Bürger,

zu unserer ordentlichen Mitglie- derversammlung

am Freitag, den 24.07.2020, von 19.00 bis 20.00 Uhr, in der Schul- sporthalle in Aach

laden wir euch alle herzlich ein!

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Totenehrung

3. Bericht der Einsatzleitung 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Kassiererin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Bericht des 1. Vorsitzenden 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Wahlen:

1. Vorsitzender, 2. Vorsitzende, eine Beisitzerin

10. Beratung und Abstimmung über schriftlich eingegangene Anträge

11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Die Vorstandschaft weist auf fol- gendes hin:

• Anträge können bis späte- stens 16.07.2020 beim Vor- stand schriftlich eingereicht werden.

• Die Berichte TOP 3 bis 7 wer- den in Kurzform oder durch Auslegung bekannt gegeben

• Personen mit Krankheitssymp- tomen können nicht zur Ver- sammlung zugelassen werden

St. Verena Sonntag, 19. Juli

10.30 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 26. Juli

10.30 Uhr Hl. Messe

EVANG. PFARRAMT AACH – VOLKERTSHAUSEN Sonntag, 26. Juli

10.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 16. Juli 2020

Gelber Sack

Montag, 20. Juli 2020 Biomüll

Donnerstag, 23. Juli 2020 Blaue Tonne

Montag, 27. Juli 2020 Biomüll

Restmüll

Sommerferienbetreuung 2020 Der FFörderverein der Grund- und Hauptschule Volkertshausen e.V.

bietet in diesem Jahr wieder in der Zeit vom 003. August bis 21. August 2020 vormittags von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr in der Schule eine FFe- rienbetreuung für Kinder aab 5 Jah- ren an. Es wird gespielt, gebastelt und noch vieles Interessantes mehr unternommen.

Anmeldungen werden bis 24. Juli 2020 entgegengenommen.

Es können gerne auch Kinder aus umliegenden Gemeinden ange- meldet werden.

Die Kosten betragen 50 Euro pro Kind und Woche. Die Anmeldung erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Volkertshausen (er- ste Seite rechts unter dem Logo).

Für Fragen steht Ihnen Otmar Tutu- ianu (Tel. 0170 9044440 – ab 18:00 Uhr) oder E-Mail: otmartutuia- nu@aol.com zur Verfügung.

Einladung

Zur diesjährigen Jahreshauptver- sammlung des DRK – Ortsvereins Aach möchte ich Sie herzlich einla- den. Sie findet statt am

Freitag 24. Juli 2020 um 17.30 Uhr in die Sporthalle Aach, Schulstra- ße 5.

Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte:

- Bereitschaftsleitung - Jugendrotkreuz - Sozialdienst - Kassenverwalter

4. Feststellung der Jahresrech- nung 2019

5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahlen; Nachwahl des stell-

vertretenden Ortsvorsitzenden 8. Aufnahme neuer Mitglieder 9. Genehmigung des Wirtschafts-

planes 2020 10. Ehrungen 11. Terminvorschau

12. Verschiedenes, Bekanntgaben, Grußworte

Die Mitglieder der Mitgliederver- sammlung können Anträge zur Ta- gesordnung stellen. Diese Anträge müssen begründet sein und späte- stens eine Woche vor dem Ver- sammlungstermin beim Vorsitzen- den des DRK Ortsverein Aach, Hauptstraße 16, 78267 Aach ein- gehen.

Auch die Corona-Pandemie hat un- ser Vereinsleben beeinflusst. Des- halb werden wir unter den ent- sprechenden Hygienevorkehrun- gen in der Sporthalle Aach tagen.

Über Ihren Besuch würde ich mich sehr freuen.

Unsere regelmäßigen Sprechzeiten Dienstags von 15.00 - 17.00 Uhr und donnerstags von 9.30 - 11.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr.

Tel. 92 54 06 (auch Anrufbeant- worter)

Helfer / innen Gesucht

Wir suchen sozial engagierte Men- schen, die in ihrer Freizeit die eine oder andere Stunde für unsere äl- teren Mitbürger und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf- wenden und uns im Rahmen der Nachbarschaftshilfe tatkräftig un- terstützen bei:

Hilfen im hauswirtschaftlichen Be- reich.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Ihre Dienste werden im Rahmen der Übungsleiterpauschale (jähr- lich steuerfrei bis 2.400 Euro) ver- gütet.

SIE FAHREN GERNE AUTO FÜR EINEN GUTEN ZWECK ????

…. wir suchen DRINGEND:

Soziales Netzwerk Soziales Netzwerk Aach e.V

Aach e.V

Spendenkonten bei der Gemeindekasse

„Alte Kirche“

50,00 €von einem ungenannten Spender

Neuer Kontostand: 200,00 €

Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, den 20. Juli 2020, fin- det um 19:30 Uhr in der Wiesen- grundhalle eine öffentliche Ge- meinderatssitzung statt.

Tagesordnung:

1. Frageviertelstunde

2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 22. Juni 2020

3. Baugesuche und Bauvoranfra- gen

4. Vergabe des Auftrags für die Resterschließung des Bauge- biets "Leimgrube"

5. Vergabe des Auftrags zur Erstel- lung einer Homepage und einer App

6. Anschlussunterbringung von Flüchtlingen

7. Bekanntgaben des Bürgermeis- ters

8. Anfragen aus der Mitte des Ge- meinderates

Mit freundlichen Grüßen Röwer, Bürgermeister

Bürgermeisteramt Volkertshausen

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Volkertshausen sucht ab sofort für den Carl ten- Brink Kindergarten

eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (100%)

als Mutterschaftsvertretung zur Verstärkung des Teams. DDie Stel- le ist vorerst befristet bis Dezem- ber 2022.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.

volkertshausen.de

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR Soziale Kompetenzen, wie Team-, Kommunikations- und Konfliktfä- higkeit, sind in der Arbeitswelt mehr und mehr gefragt und spielen bei Bewerbungen um einen Ausbil- dungs-, Studien- oder Arbeitsplatz zunehmend eine wichtige Rolle.

Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine gute Gelegenheit, diese Kompeten- zen auszubauen.

Wir sind eine zweizügige Grund- schule mit Ganztagsangebot mit rund 135 Schülerinnen und Schü- lern in der wunderbaren Gemeinde Volkertshausen.

Für den Zeitraum vom 01.09.2020 - 31.07.2021 bieten wir einer/m en- gagierten/m und selbstbewus- sten/m Jugendlichen/m im Alter von 18 bis 25 Jahren die Möglich- keit, eines freiwilligen sozialen Jah- res.

Falls Sie Lehrerin/Lehrer werden oder einen anderen pädagogischen Beruf ergreifen möchten, ist das FSJ in der Ganztagsschule ein hilfrei- cher Einstieg ins berufliche Leben.

Unser Grundschulteam besteht aus einem Schulleiter, 10 Lehrerinnen, einer Mitarbeiterin der evangeli- schen Kirche und einem Pfarrer.

Sie werden aktiv in den Schulalltag,

Herzlichen Dank an die Heinzelmännchen!

In den vergangenen Wochen ha- ben Verschönerer Blumenkä- sten an den Geländern in der Hegaustraße und Mühlenstraße angebracht und pflegen diese seitdem.

Herzlichen Dank für diese ge- lungene Aufwertung des Orts- bildes.

Unser Dank gilt auch allen, die ohne Verpflichtung gemeindli- che Grünanlagen pflegen, Geh- wege usw. in Schuss halten und auch sonst für die Allgemein- heit tätig sind.

die Kernzeitbetreuung, die Haus- aufgabenhilfe und den Ganztag in- tegriert.

Eine herzliche und freundliche Auf- nahme in unser Grundschulteam ist garantiert!

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.volkerts- hausen.de

Vorankündigung Das Amtsblatt macht Sommerpause

Wir machen darauf aufmerksam, dass in der 32., 33. und 34. Ka- lenderwoche kein Amtsblatt er- scheint.

Das lletzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am Mittwoch, den 29. Juli 2020.

Das eerste Amtsblatt erscheint wieder am Mittwoch, den 26.

August 2020. Redaktions- schluss für dieses Amtsblatt ist am Donnerstag, den 20. August 2020, 12.00 Uhr, im Rathaus.

Gemeinde Volkertshausen sucht erneut Wohnraum für Flüchtlinge Die Gemeinde Volkertshausen sucht für die Unterbringung von Flüchtlingen erneut Wohnraum.

Allgemeine Informationen:

• Mieter ist die Gemeinde Wenn Sie Wohnraum zur Verfü- gung stellen können, wird die Gemeinde einen Mietvertrag mit Ihnen abschließen. Mietzahlun- gen und die Abrechnung der Ne- benkosten erfolgen durch die Gemeinde Volkertshausen.

• Ansprechpartner bei Problemen

Bei Problemen können Sie sich an Hauptamtsleiter Martin Gschlecht von der Gemeindever- waltung wenden. In begründe- ten Fällen werden die Bewohner in einer anderen Wohnung un- tergebracht.

• Evtl. befristete Mietverträge Auf Wunsch werden die Mietver- träge vorerst auf ein Jahr befris- tet und können dann verlängert werden.

Bitte melden Sie sich im Rat- haus bei Hauptamtsleiter Mar- tin Gschlecht (Telefon: 07774/

9310-19 oder per E-Mail unter hauptamt@gemeinde.volkerts- hausen.de), wenn Sie aktuell oder in Zukunft eine leer stehen- de Wohnung an die Gemeinde Volkertshausen vermieten kön- nen.

Aushang von

Corona-Verordnungen

Die besonderen Beschränkun- gen, die aktuell aufgrund der Corona-Krise gelten, sind in der Verordnung der Landesregie- rung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbrei- tung des Virus SARS-Cov-2 (Co- ronaVO) sowie weiteren ergän- zenden Verordnungen geregelt.

Die einschlägigen Verordnungs- texte können der Homepage der Gemeinde Volkertshausen ent- nommen werden.

Um Personen, die über keinen Internetzugang verfügen, den Zugang zu diesen Verordnungen zu ermöglichen, werden sie zu- dem an der Aushangtafel vor dem Rathaus angebracht.

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten:

Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und Medien aller Art für Kinder, Jugendliche und

Erwachsene Gebührenfrei ausleihen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die nächste Möglichkeit um sich durch eine Blutspende zu enga- gieren, bietet das DRK am Donnerstag, dem 09.05.2019 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der neu- en Wiesengrundhalle,

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und

Als Ersatz für den Pavillon beim Rehbockbrunnen, der früher der Jugend aus dem Dorf zur Verfü- gung stand und der nach Ab- schluss des Erweiterungsbaus des Kindergartens jetzt

Januar 2018 beschlossenen Kreishaus- halt für das Jahr 2018 eine Pla- nungsrate für den Neubau der gemeinsam von der Gemeinde Volkertshausen und der Stadt Sin- gen

Februar 2018, in der Wiesen- grundhalle auch in unserer Gemeinde einen ersten Höhe- punkt der diesjährigen Fasnet erleben. Und dann beginnen in der nächsten Woche endlich die

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und

N Notariatsabwickler für ihre bisherigen Urkunden sind die vorgenannten, künftig freiberuf- lichen Notarinnen und Notare, somit für alle noch offenen Ur- kundsvorgänge mit den

November 2017 findet der Stammtisch um 20.00 Uhr in der Weinstube in Volkertshausen statt.. Wir laden herzlich