• Keine Ergebnisse gefunden

Formular 1.2: Ergänzende Anzeige; Stand: 09/2015 - Download (PDF, 1,01 MB)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Formular 1.2: Ergänzende Anzeige; Stand: 09/2015 - Download (PDF, 1,01 MB)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TRGS 519 Anlage 1.2 (Ausgabe: März 2014) Seite 1 von 1

Anlage 1.2

Ergänzende Anzeige von Ort und Zeit

zur unternehmensbezogenen Anzeige für Tätigkeiten geringen Umfangs mit asbesthaltigen Materialien

(gemäß Nummer 3.2 Absatz 5 TRGS 519)

zu richten an die für den Ort der Tätigkeit zuständigen Arbeitsschutzbehörde

An die

Arbeitsschutzbehörde

Absender (Name, Anschrift, Tel., Fax, E-Mail)

Gemäß der unternehmensbezogenen Anzeige vom: (Datum)

an die Arbeitsschutzbehörde:

teilen wir Ihnen ergänzend mit, dass wir am: (Datum) beabsichtigen, Arbeiten geringen Umfangs an asbesthaltigen Materialien durchzuführen.

Die Anschrift der Arbeitstätte lautet:

Name des/der Sachkundigen vor Ort (Aufsichtsführender) Kopie dieser ergänzenden Anzeige abgegeben an

Träger der gesetzlichen Unfallversicherung am

(Ort, Datum) (Verantwortlicher Betriebsleiter)

Art/Menge des asbesthaltigen Materials:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

6.4 Nachweis/e über Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (nicht erforderlich bei Vollschutzgeräten). 6.5 Bauartzulassungsschein mit Stückprüfungsbestätigung

Bescheinigungen über die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz für alle teleradiologisch tätigen Ärzte Approbationsurkunden oder Erlaubnisse nach § 10 Abs. 1

Behörde für Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz Absender: Name, Anschrift, Telefon

R7 Technischer Betrieb von medizinischen oder tiermedizinischen Röntgeneinrichtungen in der Pathologie, Rechtsmedizin oder Forschung ohne Anwendung am Menschen R8 Betrieb

September 2014 gestellte Anträge von Händlern und Maklern von gefährlichen Abfällen auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 54 Absatz 1 Satz 1 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, darf

4.2.6 auf Grund der Eigenschaft als Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen, der solche Abfälle sammelt, befördert, mit diesen handelt oder diese makelt,

Der Entsorger ist berechtigt, aus seinem IT-System heraus einen neuen elektronischen BGS (Entsorger-Layer mit allen Angaben, auch in den Erzeuger- und Beförderer-Feldern) mit einer

Die Überprüfung hat auf der Grundlage eines von der TÜO oder EG schriftlich oder elektronisch festgelegten Überwachungsplanes (siehe Nr. Bei der Erstellung des Überwachungsplans